Hi!

Am Thu, 17 Feb 2011 23:49:34 +0100
schrieb Peter Eberhard:

> Ähm... wie meinst du das? Neo-griechisch und -kyrillisch ist meines  
> Wissens eine Belegung, bei der die ERSTEN ZWEI EBENEN durch
> Griechische bzw. kyrillische Buchstaben ersetzt ist. [...]

Ich meine das so: Wenn ich das richtig sehe (verbessert mich, wenn ich
die Struktur nicht richtig durchschaut habe), hat das NEO-Layout doch
die de-Datei ersetzt und durch die Neo-Variante erweitert.

Durch diesen Umstand ist es nun möglich, dass ich auch auf der GUI Neo
anwählen kann, indem ich erst die Sprache wähle und danach die Variante
Neo.

Wenn ich nun meine de gegen die de-lang ersetze kann ich (zusätzlich?)
auf deutsch-neo-griechisch und deutsch-neo-kyrillisch umschalten
(genauso wie ich ja momentan zwischen deutsch-qwertz und deutsch-neo
beliebig hin und her schalten kann).

Momentan kann ich also z.B. für einen Bekannten mal eben per GUI auf
Deutsch-QWERTZ umschalten, wenn er/sie an meinem Rechner sitzt; genauso
möchte ich mal eben über Variantenwechsel die griechische Neo-Variante
„nach vorne“ holen und anschließend wieder zurückschalten können.

LG,
Ace

PS: Zu deinem Hinweis zum Sigma werde ich mich einlesen und ggf. darauf
nochmal gesondert antworten. Danke für den Hinweis.
-- 
()  ascii ribbon campaign - against html e-mail 
/\  www.asciiribbon.org   - against proprietary attachments

http://www.dahlmann.net/?Informatives/Gekonntes_E-Mailen

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an