Thomas aka „Das Nichts“ schrieb am 04.06.2011 um 23:24 Uhr: > > Demgegenüber kann man ein Forum so konzipieren, dass man sich nicht > anmelden muss, sondern schnell und unkompliziert seine > Frage/Anregung/whatever loswerden kann.
Ich kenne keins. Entweder hat man ein Spamproblem oder es ist nicht unkompliziert (Capatcha). > Haben denn alle die Liste abonniert? Ja, da es auch im Web2.0 die übersichtlichste Art Kommunikation ist. Ich kenne kein Forum, dass Threads so übersichtlich darstellt wie es ein MUA kann. >> • Neue Beiträge werden durch einen Mailclient in den passenden Thread >> einsortiert, wodurch sich eine Struktur ergibt, die einem Forum ähnelt, aber >> viel leichter handzuhaben ist. > > Es ist nunmal so, dass Mailinglisten eher archaisch und unhandlich auf > Leute wirken, die erst in diesem Jahrhundert ins Netz gekommen sind. Jahrhundert? Jahrtausend! Leider wirken viele wirklich praktische und simple Dinge archaisch. Aber ich kenne nichts was eben so handlich ist und eine frische Web2.0-Politur aufweisen kann. Ja, wir haben leider keine iPhone oder Android App, die einen auf dem laufendend hält. Echt schlimm. Vielleicht sollten wir ne Facebook-Seite starten :) > Foren sind zudem meist intuitiver zu bedienen. Wohl kaum. Ich bin in 3 Foren aktiv, und lasse mich per Mail benachrichtigen. Chaos pur. Die Mails selbst bieten keine Struktur oder Kontext. Im Forum macht es nur richtig Spass, wenn man täglich mitliest. Alte Beiträge findet man auch nicht einfach(er), Threads laufen oft vom Thema weg. Passiert auch auf einer Mailingliste, ist da aber nicht so schlimm, da man über die Baumstruktur einfach diesen Ast einfach erkenn und überspringen kann. Ich bin dagegen auf gut 20 Mailinglisten (einige davon nur zur Info). Das ist übersichtlich und lässt sich auch intuitiv bedienen: Man muss nur auf Antworten klicken wenn man auf etwas antworten will. Und falls in der Zeit, in der man die Antwort schreibt, 5 andere antworten wird der Thread trotzdem nicht zerrissen. Aber naja, kein fancy Web 2.0 … > Auch gibt es genug Leute, > die „minderwertige“ Mailclients, oder gar Webmailer benutzen, die mit > Threads gar nicht klarkommen. Welcher „minderwertige“ verbreitete Mailclient kommt nicht mit Threads zurecht? Mit Webmail-Interfaces fange ich mal nicht an, ich mecker ja auch nicht, dass facebook nicht ohne Javascript funktioniert :) Und selbst wenn man über z.B. über GMail mitliest, deren Wasserfallansicht ist nicht unübersichtlicher als ein Forum. > Es gäbe auch die Möglichkeit, die Liste mit einer Art Webfrontend, das > dann ähnlich einem Forum zu bedienen ist, zu versehen. Ist nur eben eine > Menge Arbeit. Es wäre toll, wenn du uns dabei helfen könntest! Ansonsten sehe ich für diese Variante eher schwarz. > Ich denke, eine zentrale Liste bündelt nicht, sondern schließt aus – > nämlich die User, die das Web erst ab 2.0 kennen. Sind das die gleichen, die offene Profile bei Facebook haben? Es wäre zwar schön diese User zu erreichen, aber sein wir ehrlich, den Aufwand ein komplett neues Tastatur-Layout zu lernen schreckt wohl mehr als ein fehlendes Web2.0-Gimmick ab. > allerdings denke ich, dass man schon den einen oder anderen Schritt > auf die User zugehen sollte, die mit so Listen wenig anfangen > können. Es gibt ja noch den IRC-Channel, in dem bei kleineren Problemen oft schnell geholfen wird. Dafür gibt es auch eine Weboberfläche. > Vielleicht wäre ja doch eine Testphase mit einem parallel laufenden > Forum drin? Nur, um mal zu schauen, ob Bedarf da ist — kostet ja (außer > eben etwas Arbeit) nichts. Ich glaube keiner hätte etwas dagegen, wenn du das in die Hand nehmen willst. Wer weiß vielleicht ist ja wirklich Bedarf dabei. Gruß Florian