Re: Open office 4.1.12

2024-05-23 Thread David Belina
I was using your software just fine, today I couldnt 
save a new file. I have an IPhone XR. It told me that that function 
wasnt available and upgrade to the paid software. Are you no longer 
supporting IPhones?
Thank you,
Mike 
Sent from my 
iPhoneBCB[XXKK[XZ[\\][XXP[XK\XKBY][[[X[K[XZ[\\Z[[XK\XKBB

Open office 4.1.12

2024-05-23 Thread Michael Stec
I was using your software just fine, today I couldn’t save a new file. I have 
an IPhone XR. It told me that that function wasn’t available and upgrade to the 
paid software. Are you no longer supporting IPhones?
Thank you,
Mike 
Sent from my iPhone

Re: AVG & Avast have cause problems with a file in Open Office

2024-05-11 Thread larry phillips
 I have a suggestion! Do like me and get a ledger book and write down 
yourpasswords for each service and use different passwords for each 
service.After all if people can hack computers then they no doubt can crack the 
so called password vault. If people like Microsoft are providing it 
theyprobably have a way to strip all of your passwords and monitor yourevery 
move. If someone takes over your computer and you have tohave it wiped then you 
still can access the services from your ledger.hopefully you backed up your 
files. Larry Phillips

On Saturday, May 11, 2024 at 02:10:39 PM EDT, nshiffrin 
 wrote:  
 
 Thanks for the information.

Thank you
Nancy Shiffrin
https://www.NancyShiffrin.net

-Original Message-
From: 
Sent: May 11, 2024 2:10 AM
To: 
Subject: AVG  Avast have cause problems with a file in Open Office

The file crashed in Open Office because of installing Avast
anti-virus software. This file is where I kept all passwords, usernames,
and websites and other things. That file was extremely important to me!
The first time I had AVG anti-virus and that software caused me not to be
able to get into that same file. I had to pay a computer repair company
help me get into the file and they figured out it was AVG, so I went to
Avast and Avast actually caused that file to crash! What the!!! Do I have
to hire someone again to get that file back or is it history? Help, Please!

Kind Regards

Charlene Bugg



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org

  

Re: AVG & Avast have cause problems with a file in Open Office

2024-05-11 Thread nshiffrin
Thanks for the information.

Thank you
Nancy Shiffrin
https://www.NancyShiffrin.net

-Original Message-
From: 
Sent: May 11, 2024 2:10 AM
To: 
Subject: AVG  Avast have cause problems with a file in Open Office

The file crashed in Open Office because of installing Avast
anti-virus software. This file is where I kept all passwords, usernames,
and websites and other things. That file was extremely important to me!
The first time I had AVG anti-virus and that software caused me not to be
able to get into that same file. I had to pay a computer repair company
help me get into the file and they figured out it was AVG, so I went to
Avast and Avast actually caused that file to crash! What the!!! Do I have
to hire someone again to get that file back or is it history? Help, Please!

Kind Regards

Charlene Bugg



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



AVG & Avast have cause problems with a file in Open Office

2024-05-11 Thread Charlene A Bugg
The file crashed in Open Office because of installing Avast
anti-virus software. This file is where I kept all passwords, usernames,
and websites and other things. That file was extremely important to me!
The first time I had AVG anti-virus and that software caused me not to be
able to get into that same file. I had to pay a computer repair company
help me get into the file and they figured out it was AVG, so I went to
Avast and Avast actually caused that file to crash! What the!!! Do I have
to hire someone again to get that file back or is it history? Help, Please!

Kind Regards

Charlene Bugg


Re: Load open. Office on a kindle Fire tablet?

2024-04-15 Thread Wade Smart


John, 

OO doesnt work on Kindle.

https://alternativeto.net/software/openoffice/?platform=kindle-fire


On Monday 11 March 2024 07:41:55 AM (-05:00), Johnn Schroeder wrote:

> I am trying to load program and can't make it happen, what can I do???
> John Schroeder
> trike.road.p...@gmail.com

-- 
-- 
Registered Linux User: #480675
Registered Linux Machine: #408606
Linux since June 2005

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Load open. Office on a kindle Fire tablet?

2024-04-15 Thread Johnn Schroeder
I am trying to load program and can't make it happen, what can I do???
John Schroeder
trike.road.p...@gmail.com

Re: New Open Office account?

2024-03-27 Thread David
The account creation page  with that information seems to have been 
disabled; however that email address aoo-bugzilla-ad...@apache.org is 
also referenced in the footer on every page on Bugzilla.


Dave Fisher wrote:

Try sysad...@openoffice.apache.org <mailto:sysad...@openoffice.apache.org>

If you could also identify the url where you see that notice and send that as 
well.

Best,
Dave


On Mar 27, 2024, at 4:57 AM, john silver  wrote:

How would one go about getting a New Open Office account to submit bugs or suggestions? 
previously when I went to get a new account it said "User account creation has been 
disabled." and that I need to send an email to aoo-bugzilla-ad...@apache.org but 
when I sent the email it came back with a failure notice.

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org






-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: New Open Office account?

2024-03-27 Thread Dave Fisher
Try sysad...@openoffice.apache.org <mailto:sysad...@openoffice.apache.org> 

If you could also identify the url where you see that notice and send that as 
well.

Best,
Dave

> On Mar 27, 2024, at 4:57 AM, john silver  wrote:
> 
> How would one go about getting a New Open Office account to submit bugs or 
> suggestions? previously when I went to get a new account it said "User 
> account creation has been disabled." and that I need to send an email to 
> aoo-bugzilla-ad...@apache.org but when I sent the email it came back with a 
> failure notice.
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
> 



New Open Office account?

2024-03-27 Thread john silver
How would one go about getting a New Open Office account to submit bugs or 
suggestions? previously when I went to get a new account it said "User account 
creation has been disabled." and that I need to send an email to 
aoo-bugzilla-ad...@apache.org but when I sent the email it came back with a 
failure notice.

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-05 Thread Dr. Michael Stehmann

Hallo,

bitte keine Distro-Wars auf dieser Liste. Ich hatte Knoppix nur erwähnt 
weil es gerade für den Zweck des Ausprobierens entwickelt wurde, recht 
bekannt und ausgereift ist. Dass andere Linux-Distributionen auch 
Live-Systeme anbieten, hatte ich ebenfalls erwähnt.


Jede(r) Linux-Nutzende hat ihre/seine Gründe dafür, warum er/sie die 
Distribution nutzt, die sie/er nutzt. Diese Gründe kann man sachlich 
diskutieren. Aber bitte nicht auf dieser Liste.


Ich schreibe dies nicht, weil es hier "off topic" wäre, sondern weil 
eine solche Diskussion geeignet erscheint, einen Linux-Anfänger zu 
verwirren, und daher kontraproduktiv sein kann.


Ich rate AnfängerInnen, trotz eigener Präferenz, immer, die 
Linux-Distribution zu nutzen, die auch der "Nachbar" nutzt. Dann kann 
man dort Hilfe erhalten, die man als Newbie sicherlich braucht. Später 
kann man dann noch immer wechseln, wenn man einen Überblick gewonnen hat.


Das Schöne an Freier Software ist, dass man in der Regel eine teilweise 
ziemlich große Auswahl hat. Das Problem ist allerdings, dass man meist 
zumindest vorläufig eine Wahl treffen muss.


Gruß
Michael

Am 04.03.24 um 21:43 schrieb Dave:

Alle gängigen Linux-Distributionen lassen sich zuerst testen, bevor man sie
installiert. Linux Mint ist mittlerweile deshalb mein Favorit, weil es auf
"snap" verzichtet. Snap ist eine Art Box, in der Software, beispielsweise
Firefox, installiert und läuft. Die Entscheidung, auf Snap zu verzichten,
war eine ganz bewusste Entscheidung von Mint:
https://www.reddit.com/r/linuxmint/comments/uitawb/what_is_snap_why_do_ppl_hate_it_and_it_is_here_by/


On Mon, 4 Mar 2024 at 16:00, Dr. Michael Stehmann <
anw...@rechtsanwalt-stehmann.de> wrote:


Hallo,



manche Provider hängen das INVALID dran.

Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl
erhalten.

Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele
Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.

Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und
dann darin ein GNU/Linux zu installieren.

Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.

Gruß
Michael





OpenPGP_signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread Dave
Alle gängigen Linux-Distributionen lassen sich zuerst testen, bevor man sie
installiert. Linux Mint ist mittlerweile deshalb mein Favorit, weil es auf
"snap" verzichtet. Snap ist eine Art Box, in der Software, beispielsweise
Firefox, installiert und läuft. Die Entscheidung, auf Snap zu verzichten,
war eine ganz bewusste Entscheidung von Mint:
https://www.reddit.com/r/linuxmint/comments/uitawb/what_is_snap_why_do_ppl_hate_it_and_it_is_here_by/


On Mon, 4 Mar 2024 at 16:00, Dr. Michael Stehmann <
anw...@rechtsanwalt-stehmann.de> wrote:

> Hallo,
>
>
>
> manche Provider hängen das INVALID dran.
>
> Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl
> erhalten.
>
> Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele
> Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.
>
> Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und
> dann darin ein GNU/Linux zu installieren.
>
> Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.
>
> Gruß
> Michael
>


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread avent
Hallo Michael,
vielen Dank für die Hinweise!
Ein Punkt ist mir noch unklar:
"Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und dann 
darin ein GNU/Linux zu installieren."
Gibt es irgendwo eine Anleitung (für Dummies)? Ich kenne mich nicht gut mit 
sowas aus...
Viele Grüße,
Alex

04.03.2024 16:00:42 Dr. Michael Stehmann :

> Hallo,
> 
> 
> 
> manche Provider hängen das INVALID dran.
> 
> Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl erhalten.
> 
> Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele 
> Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.
> 
> Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und dann 
> darin ein GNU/Linux zu installieren.
> 
> Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.
> 
> Gruß
> Michael


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread Dr. Michael Stehmann

Hallo,



manche Provider hängen das INVALID dran.

Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl erhalten.

Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele 
Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.


Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und 
dann darin ein GNU/Linux zu installieren.


Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.

Gruß
Michael


OpenPGP_signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread avent
Hallo Christian,
ja, das könnte sein. Windows 11 scheint mir eh die schlechtere Alternative zu 
Windows 10 zu sein.
Wie funktioniert das mit Linux Live? Ich würde das gern mal testen.
An der Absenderadresse hab ich übrigens nichts geändert. Keine Ahnung, warum da 
INVALID drangehängt wurde.
Viele Grüße,
Alex

04.03.2024 14:27:18 Christian :

> avent  schrieb:
> 
>> Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben.
>> Reines Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus.
> 
> Da Microsoft rein zufällig auch mit Office-Software Geld verdient und oft
> genug unlautere Methoden zur Durchsetzung eigener Interessen angewendet
> hat, kann man sich da manches zusammenreimen.
> 
> Hast Du mal probiert, ob das mit Linux auch passiert? Mit einem Live-
> System läßt es sich ja ohne Risiko probieren.
> 
> BTW: Wie funktioniert das denn, hier eine andere E-Mail-Adresse als
> Absender erscheinen zu lassen, also z.B. das INVALID anzuhängen?
> 
> cu,
> Christian
> 
> PGP Key available.
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Thread Christian
avent  schrieb:

> Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben.
> Reines Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus.

Da Microsoft rein zufällig auch mit Office-Software Geld verdient und oft
genug unlautere Methoden zur Durchsetzung eigener Interessen angewendet
hat, kann man sich da manches zusammenreimen.

Hast Du mal probiert, ob das mit Linux auch passiert? Mit einem Live-
System läßt es sich ja ohne Risiko probieren.

BTW: Wie funktioniert das denn, hier eine andere E-Mail-Adresse als
Absender erscheinen zu lassen, also z.B. das INVALID anzuhängen?

cu,
Christian

PGP Key available.

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Thread Dave
Wenn man ein altes Notebook rumliegen hat, warum nicht Linux Mint und
darauf Openoffice installieren? Und vieles andere. Läuft alles so viel
zuverlässiger und schneller als unter Windows.

On Tue 27. Feb 2024 at 09:32, technik_...@jrsch.de 
wrote:

> Hallo,
>
> Ich bin bei meinem Hauptrechner bei Win10 geblieben. Auf dem Laptop mit
> Win11 habe ich laufend irgendwelche Schwierigkeiten, allerdings arbeite
> ich dort nicht wirklich mit Openoffice, bzw. entwickle dort nichts.
>
> Ansonsten mach eine ganz minimalistische Version, die abstürzt und gib
> den Link dazu in die Gruppe mit der Beschreibung, wann das abstürzt.
> Dann kann man das auf anderen Versionen nachprüfen.
>
> Warten wir mal die anderen ab, vielleicht hat dort jemand eine bessere
> Idee.
>
> Horst
>
> Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:
> > Hallo Horst,
> >
> > vielen dank für Deine Rückmeldung!
> >
> > Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
> > ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
> > Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
> > Also nix Großes.
> >
> > Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
> > funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
> > Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
> > OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
> > dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
> > übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.
> >
> > Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
> > bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
> > sein.
> >
> > Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
> > Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
> > sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?
> >
> > Viele Grüße,
> >
> > Alex
> >
> >
> > Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:
> >> Hallo,
> >>
> >> es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
> >> Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
> >> das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
> >> neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
> >> Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
> >> Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
> >> gleichzeitig etwas machst.
> >>
> >> Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.
> >>
> >> Horst
> >>
> >> Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:
> >>> Hallo zusammen,
> >>>
> >>> seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
> >>> Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
> >>> keine
> >>> Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
> >>> nichts
> >>> verbessert.
> >>>
> >>> Mein Betriebssystem:Microsoft Windows 11 Pro
> >>> Version10.0.22631 Build 22631
> >>>
> >>> Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
> >>> ProzessorIntel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
> >>> Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
> >>> BIOS-Version/-DatumLENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023
> >>>
> >>> Mein Open Office: Version 4.1.15
> >>>
> >>> AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
> >>> 2023-11-20 17:44
> >>>
> >>>
> >>> Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
> >>> dagegen tun kann?
> >>>
> >>> Viele Grüße,
> >>>
> >>> Alex
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>> -
> >>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>>
> >>
> >> -
> >> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Thread technik_...@jrsch.de

Hallo,

Ich bin bei meinem Hauptrechner bei Win10 geblieben. Auf dem Laptop mit
Win11 habe ich laufend irgendwelche Schwierigkeiten, allerdings arbeite
ich dort nicht wirklich mit Openoffice, bzw. entwickle dort nichts.

Ansonsten mach eine ganz minimalistische Version, die abstürzt und gib
den Link dazu in die Gruppe mit der Beschreibung, wann das abstürzt.
Dann kann man das auf anderen Versionen nachprüfen.

Warten wir mal die anderen ab, vielleicht hat dort jemand eine bessere Idee.

Horst

Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Thread technik_...@jrsch.de



Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-26 Thread avent

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-26 Thread technik_...@jrsch.de

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office stürzt ständig ab

2024-02-25 Thread avent

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office crashes ?

2024-02-15 Thread William Morder


This may or may not help, as I am running OpenOffice on a Linux machine; 
however, I did have that same problem. 

First thing for me was to make sure that I had purged my system of any 
competing application (notably, LibreOffice). I am uncertain how to go about 
this on your machine, as I haven't used other systems in a very long time. 

Also, it might not matter so much with a different system. Most Linux systems 
install LibreOffice by default, and moreover keep trying to uninstall 
OpenOffice and to install LibreOffice instead. So that part may or may not 
apply to your situation, but it's worth considering. 

Second is the actual trick that I used to get OpenOffice to run without 
crashing. After trying to start OpenOffice by clicking to open, and by trying 
to open various office documents with OpenOffice, it occurred to me to try a 
plain text document (that is, with the extension .txt). 

I just clicked on the plain text document, and used the "open with" dialog, 
then chose OpenOffice, and bingo! it worked. It's been running without a 
hitch ever since. 

Bill



On Thursday 15 February 2024 02:16:51 Newforce Pty Ltd wrote:
> Dear Users,
> I have a Windows 11 computer and I have installed then uninstalled and
> reinstalled Open Office 4.1.15 suite.
> Any of my Open Office applications always crash immediately upon starting,
> every time. I then get the notice to allow it to either 'wait for the
> programme to respond' or 'close the programme'.
> I always choose to 'close the programme' . It then sends a crash report to
> Microsoft (but I never get anything from them).
> Then, if I open the Open Office application immediately, it comes good
> straight away with full functionality.
> How do I fix this issue ?
> Yours faithfully,
> Mr G Douglas


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office crashes ?

2024-02-15 Thread Krotka
Maybe you are waiting too short, and he (computer, system) does not manage
to load everything?
After turning on the computer, wait a few minutes after you think you have
finished charging all drivers, processes, etc.

Po polsku:
Może za krótko czekasz, i on (komputer, system) nie zdąża wszystkiego
załadować?
Po włączeniu komputera poczekaj kilka minut po tym, jak ci się wydaje, że
już skończył ładować wszystkie sterowniki, procesy itp.

czw., 15 lut 2024, 11:34 użytkownik Newforce Pty Ltd <
wishairlie...@gmail.com> napisał:

> Dear Users,
> I have a Windows 11 computer and I have installed then uninstalled and
> reinstalled Open Office 4.1.15 suite.
> Any of my Open Office applications always crash immediately upon starting,
> every time. I then get the notice to allow it to either 'wait for the
> programme to respond' or 'close the programme'.
> I always choose to 'close the programme' . It then sends a crash report to
> Microsoft (but I never get anything from them).
> Then, if I open the Open Office application immediately, it comes good
> straight away with full functionality.
> How do I fix this issue ?
> Yours faithfully,
> Mr G Douglas
>


Open Office crashes ?

2024-02-15 Thread Newforce Pty Ltd
Dear Users,
I have a Windows 11 computer and I have installed then uninstalled and
reinstalled Open Office 4.1.15 suite.
Any of my Open Office applications always crash immediately upon starting,
every time. I then get the notice to allow it to either 'wait for the
programme to respond' or 'close the programme'.
I always choose to 'close the programme' . It then sends a crash report to
Microsoft (but I never get anything from them).
Then, if I open the Open Office application immediately, it comes good
straight away with full functionality.
How do I fix this issue ?
Yours faithfully,
Mr G Douglas


Re: open office

2024-02-14 Thread Chuck Spalding
The response below seems to me to be not very useful for the original
poster.

The way to start a text document is to select File > New > Text Document.
(That's the "File" menu, "New" menu item, and "Text Document" in the
submenu.)

The way to change the margins is to select Format > Page..., and then
select the "Page" tab in the popup window. After making selections in the
popup window, click on OK to have the changes take effect (or Cancel to
have the changes ignored).

Assuming that you have the default toolbars, the font can be changed with
the pulldown list accessed in the second field on the second row. (If you
hover the pointer over the field, you'll see "Font Name".) The font size
can be changed with the next field to the right.

You're supposed to be able to change the font color with a toolbar tool,
but it's not working for me now. Instead, select Format > Character..., and
then select the "Font Effects" tab in the popup window. (The font name,
style, and size can be set on the "Font" tab in that popup window.) After
making selections in the popup window, click on OK to have changes take
effect (or Cancel to have the changes ignored).

This website might be helpful: https://forum.openoffice.org/en/forum/ . A
previous response provided a link to user manuals.

Good luck,

Chuck

On Wed, Feb 14, 2024 at 3:22 AM Krotka  wrote:

> Just write a page like a letter,
>   And save in HTML format.
>
> Then find a server that will share your website, preferably a free server,
> it's the most difficult.
>
> Lose your HTML file there, remember that it has the name Index.html.
> Choose such a server so that uploading your site from your computer is
> easy. You should have a "File Download" or similar button on the server.
>
> And now. Check if your site works.
> Remember, however, that your site written in Open Office will be larger
> than written in pure HTML.
>
> Po polsku:
> Po prostu napisz stronę jak pismo,
>  i zapisz w formacie html.
>
> Potem znajdź serwer który będzie udostępniał twoją stronę, najlepiej
> darmowy serwer, to najtrudniejsze.
>
> Przegraj tam swój plik html, pamiętaj by miał nazwę index.html.
> Wybierz taki serwer, by wgrywanie tam twojej strony z twojego komputera
> było łatwe. Powinieneś mieć na serwerze dostępny guzik " pobierz plik" lub
> podobny .
>
> I już. Sprawdź czy twoja strona działa.
>
> wt., 13 lut 2024, 23:06 użytkownik Mary 
> napisał:
>
> > Hi,
> >
> > It is now ion my computer.
> >
> > How do I open a page to  start typing it?
> > How do simple edits.
> >
> > like changing the margins, text size and color and font
> > How do save a page to my computer?
> >
> > I read readme,but it  looked like some sort of internals to programmers
> to
> > me.
> >
> > Are the commands the it it the same as word? I know word a little, enough
> > to get by.  Not that we like it. Plus it no longer works, even tough we
> > bought and still have the install disk.
> > I hope you can help
> >
> > Mary
> >
>


Re: open office

2024-02-14 Thread Krotka
Just write a page like a letter,
  And save in HTML format.

Then find a server that will share your website, preferably a free server,
it's the most difficult.

Lose your HTML file there, remember that it has the name Index.html.
Choose such a server so that uploading your site from your computer is
easy. You should have a "File Download" or similar button on the server.

And now. Check if your site works.
Remember, however, that your site written in Open Office will be larger
than written in pure HTML.

Po polsku:
Po prostu napisz stronę jak pismo,
 i zapisz w formacie html.

Potem znajdź serwer który będzie udostępniał twoją stronę, najlepiej
darmowy serwer, to najtrudniejsze.

Przegraj tam swój plik html, pamiętaj by miał nazwę index.html.
Wybierz taki serwer, by wgrywanie tam twojej strony z twojego komputera
było łatwe. Powinieneś mieć na serwerze dostępny guzik " pobierz plik" lub
podobny .

I już. Sprawdź czy twoja strona działa.

wt., 13 lut 2024, 23:06 użytkownik Mary  napisał:

> Hi,
>
> It is now ion my computer.
>
> How do I open a page to  start typing it?
> How do simple edits.
>
> like changing the margins, text size and color and font
> How do save a page to my computer?
>
> I read readme,but it  looked like some sort of internals to programmers to
> me.
>
> Are the commands the it it the same as word? I know word a little, enough
> to get by.  Not that we like it. Plus it no longer works, even tough we
> bought and still have the install disk.
> I hope you can help
>
> Mary
>


Re: open office

2024-02-13 Thread W. Robert J. Funnell, Prof.
Mary -

At https://wiki.openoffice.org/wiki/Documentation there is a selection of User 
Guides and tutorials. If you look through them, you might find one that can get 
you going.

- Robert


From: Mary 
Sent: February 13, 2024 17:00
To: users@openoffice.apache.org 
Subject: open office

Hi,

It is now ion my computer.

How do I open a page to  start typing it?
How do simple edits.

like changing the margins, text size and color and font
How do save a page to my computer?

I read readme,but it  looked like some sort of internals to programmers to me.

Are the commands the it it the same as word? I know word a little, enough to 
get by.  Not that we like it. Plus it no longer works, even tough we bought and 
still have the install disk.
I hope you can help

Mary


open office

2024-02-13 Thread Mary
Hi,  

It is now ion my computer.  

How do I open a page to  start typing it?
How do simple edits.
   
like changing the margins, text size and color and font
How do save a page to my computer?

I read readme,but it  looked like some sort of internals to programmers to me.

Are the commands the it it the same as word? I know word a little, enough to 
get by.  Not that we like it. Plus it no longer works, even tough we bought and 
still have the install disk. 
I hope you can help

Mary


Re: Open Office Mac Mini 2

2024-02-06 Thread Günter Feierabend
Hallo Mara,

noch ein Nachtrag zu meiner vorherigen mail:

Ich gehe davon aus, dass Du die Sicherheitseinstellungen von OpenOffice gemäß 
Apple's eigener Vorgaben geändert hast:

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40616/mac

Gruß
Günter


> 
> Hallo, ich nutze die open Office Anwendung auf einem Mac mini zwei. Hier kam 
> es am Anfang zu einer Fehlermeldung. Die konnte ich aber in den Einstellungen 
> beheben, indem ich die Software von open open Office zugelassen habe. Nun 
> kommt diese Fehlermeldung aber immer wieder muss ich das jedes Mal neu 
> machen, wenn ich die Anwendung starte?
> 
> Grüße Mara 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Mac Mini 2

2024-02-06 Thread Günter Feierabend
Hallo Mara,

> Am 2024-02-06 um 15:01 schrieb marenfis...@freenet.de:
> 
> Hallo, ich nutze die open Office Anwendung auf einem Mac mini zwei. Hier kam 
> es am Anfang zu einer Fehlermeldung. Die konnte ich aber in den Einstellungen 
> beheben, indem ich die Software von open open Office zugelassen habe. Nun 
> kommt diese Fehlermeldung aber immer wieder

Welche Meldung ist denn das?

> muss ich das jedes Mal neu machen, wenn ich die Anwendung starte?

Was machst Du denn?
Falls Du die Freigabe meinst, dann lautet die Antwort "nein".

In letzter Zeit kommt es zu mehr Fragen von Menschen mit MacOS auf ihrem 
Rechner.

Dazu kann ich schreiben, dass die Meldung "... unerwartet beendet" anfangs auch 
nach dem regulären Beenden des Programms durch den user auftauchen kann. Doch 
nach wenigen Malen gibt das Betriebssystem Ruhe. Ich vermute einen Fehler in 
MacOS, da diese Meldung auch nach dem regulären Beenden von Apple-eigener 
Software auftauchen kann.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Mac Mini 2

2024-02-06 Thread marenfis...@freenet.de
Hallo, ich nutze die open Office Anwendung auf einem Mac mini zwei. Hier kam es 
am Anfang zu einer Fehlermeldung. Die konnte ich aber in den Einstellungen 
beheben, indem ich die Software von open open Office zugelassen habe. Nun kommt 
diese Fehlermeldung aber immer wieder muss ich das jedes Mal neu machen, wenn 
ich die Anwendung starte?

Grüße Mara 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Apache Open Office

2024-01-29 Thread W. Robert J. Funnell, Prof.
Paolo -

I think that at http://www.openoffice.org/it/ you can download an Italian 
version of Apache OpenOffice.

Ho capito bene?

- Robert


From: Paolo_P Paolo_P 
Sent: January 29, 2024 13:39
To: users@openoffice.apache.org 
Subject: Apache Open Office

Buona sera,
vorrei poter utilizzare i vari pgm di Apache: Write calc etc con la
completa lingua italiana, com'era nella ver. precedente, é possibile? Nel
caso in cui non lo fosse vorrei tornare alla release precedente.
Purtroppo avendo smesso di lavorare, (sono in pensione) ho perso quel
minimo di confidenza con la lingua inglese ed ho difficoltà per le varie
features espresse in inglese.
Resto in attesa di una vostra gradita risposta in merito.
Grazie e cordiali saluti.
Paolo Pallotta / Roma


Re: Apache Open Office

2024-01-29 Thread Krotka
At computer or at phone under Android for example?

pon., 29 sty 2024, 19:57 użytkownik Paolo_P Paolo_P 
napisał:

> Buona sera,
> vorrei poter utilizzare i vari pgm di Apache: Write calc etc con la
> completa lingua italiana, com'era nella ver. precedente, é possibile? Nel
> caso in cui non lo fosse vorrei tornare alla release precedente.
> Purtroppo avendo smesso di lavorare, (sono in pensione) ho perso quel
> minimo di confidenza con la lingua inglese ed ho difficoltà per le varie
> features espresse in inglese.
> Resto in attesa di una vostra gradita risposta in merito.
> Grazie e cordiali saluti.
> Paolo Pallotta / Roma 335 5954308
>


Apache Open Office

2024-01-29 Thread Paolo_P Paolo_P
Buona sera,
vorrei poter utilizzare i vari pgm di Apache: Write calc etc con la
completa lingua italiana, com'era nella ver. precedente, é possibile? Nel
caso in cui non lo fosse vorrei tornare alla release precedente.
Purtroppo avendo smesso di lavorare, (sono in pensione) ho perso quel
minimo di confidenza con la lingua inglese ed ho difficoltà per le varie
features espresse in inglese.
Resto in attesa di una vostra gradita risposta in merito.
Grazie e cordiali saluti.
Paolo Pallotta / Roma 335 5954308


Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Thread Kurt Astor
Hallo Günter, 
Danke schon Malfür Deinen neuen Hinweise. Diese werde ich Zug um Zug abarbeiten 
, in der Hoffnung , daß sich was ergibt

Der Text des nicht über übermittelten Anhanges lautet wie folgt:


Eine andere Instanz von OpenOffice greift auf Ihre persönlichen Einstellungen zu
oder hat diese nicht wieder freigegeben.
Am
hm
Der gleichzeitige Zugriff kann zu Inkonsistenzen in Ihren persönlichen 
Einstellungen führen. Bevor Sie Fortfahren sollten Sie sicher stellen, dass 
OpenOffice auf dem am
Host 'Air-von-Kurt.fritz. box' vom Benutzer kurtastor' beendet wird.
am
am
Möchten Sie wirklich fortfahren?
Ja
Nein


mit Gruß
Kurt




> Am 10.01.2024 um 15:38 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
> diese user-Liste leitet Anhänge in mails nicht weiter. So kann ich leider 
> nicht sehen, was Du angefügt hast.
> Du musst also entweder die Meldung selbst abtippen oder sie als Foto irgendwo 
> im Netz deponieren und den Link dazu schicken.
> 
> Dass die Meldung "unerwartet beendet" bei mir auch mit einem Apple-eigenen 
> Programm auftauchte, hatte ich Dir ja schon geschrieben.
> 
> Probiere bitte mal Folgendes:
> Es gibt einen Ordner, den OpenOffice selbst anlegt. Man findet ihn unter dem 
> Pfad
> 
> /Benutzer:innen//Library/Application 
> Support/OpenOffice
> 
> Diesen Ordner kannst Du gefahrlos umbenennen, NACHDEM Du OpenOffice beendet 
> hast, so bleiben darin abgelegte persönliche Wörterbücher und eigene Vorlagen 
> erhalten.
> (Zur Sicherheit kannst Du überprüfen, ob das Programm wirklich nicht mehr 
> läuft, wenn Du das Programm "Aktivitätsanzeige" öffnest und unter dem Punkt 
> "CPU" den Spaltennamen "Prozessname" anklickst. Die nun alphabetisch 
> sortierten Programme lassen sich leicht nach "OpenOffice" absuchen. Falls der 
> Name noch in der Liste steht, so kannst Du ihn einmal anklicken und 
> anschließend auf das Icon mit dem x klicken, was zum Beenden führt.)
> 
> Wenn Du den Ordner umbenannt hast, wird OpenOffice beim nächsten Start einen 
> neuen Ordner anlegen.
> Nun kannst Du testen, ob Du weiterhin obskure Meldungen erhältst. Wenn dies 
> nicht der Fall ist, so weißt Du, dass etwas im umbenannten Ordner nicht 
> stimmt.
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
>> Am 2024-01-10 um 14:58 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Hallo Günter, 
>> Aus Versehen hatte ich die SENDE-Taste gedrückt, ohne den Anhang zu 
>> ergänzen. 
>> Kannst Du mit dem Hinweiß etwas anfangen? Mir ist nicht klar , wo ich 
>> eingreifen könnte.
>> Danke für Deine Unterstützung.
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Kurt
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>>> Am 10.01.2024 um 14:51 schrieb Kurt Astor :
>>> 
>>> Hallo Günter, 
>>> Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
>>> Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
>>> Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
>>> Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
>>> Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal 
>>> arbeiten. Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart 
>>> des Rechner und  OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice 
>>> unerwartet beendet wurde. 
>>> Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass 
>>> Apple mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den 
>>> Einstellungen meines Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple 
>>> kam nur der Hinweis, dass eventuell die neue Version von OpenOffice noch 
>>> nicht auf die aktuelle Software von Apple abgestimmt ist, nämlich mit 
>>> SONOMA in der Version 14.2.1.
>>> Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit 
>>> OO auf dem Mac Book Air.  
>>> 
>>> Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
>>> nicht viel anfangen kann:
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>>>> :
>>>> 
>>>> Hallo Kurt,
>>>> 
>>>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>>>> 
>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>>>> Fehlermeldung: "Open Office

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Thread Günter Feierabend
Hallo Kurt,

diese user-Liste leitet Anhänge in mails nicht weiter. So kann ich leider nicht 
sehen, was Du angefügt hast.
Du musst also entweder die Meldung selbst abtippen oder sie als Foto irgendwo 
im Netz deponieren und den Link dazu schicken.

Dass die Meldung "unerwartet beendet" bei mir auch mit einem Apple-eigenen 
Programm auftauchte, hatte ich Dir ja schon geschrieben.

Probiere bitte mal Folgendes:
Es gibt einen Ordner, den OpenOffice selbst anlegt. Man findet ihn unter dem 
Pfad

/Benutzer:innen//Library/Application 
Support/OpenOffice

Diesen Ordner kannst Du gefahrlos umbenennen, NACHDEM Du OpenOffice beendet 
hast, so bleiben darin abgelegte persönliche Wörterbücher und eigene Vorlagen 
erhalten.
(Zur Sicherheit kannst Du überprüfen, ob das Programm wirklich nicht mehr 
läuft, wenn Du das Programm "Aktivitätsanzeige" öffnest und unter dem Punkt 
"CPU" den Spaltennamen "Prozessname" anklickst. Die nun alphabetisch sortierten 
Programme lassen sich leicht nach "OpenOffice" absuchen. Falls der Name noch in 
der Liste steht, so kannst Du ihn einmal anklicken und anschließend auf das 
Icon mit dem x klicken, was zum Beenden führt.)

Wenn Du den Ordner umbenannt hast, wird OpenOffice beim nächsten Start einen 
neuen Ordner anlegen.
Nun kannst Du testen, ob Du weiterhin obskure Meldungen erhältst. Wenn dies 
nicht der Fall ist, so weißt Du, dass etwas im umbenannten Ordner nicht stimmt.

Gruß
Günter



> Am 2024-01-10 um 14:58 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günter, 
> Aus Versehen hatte ich die SENDE-Taste gedrückt, ohne den Anhang zu ergänzen. 
> Kannst Du mit dem Hinweiß etwas anfangen? Mir ist nicht klar , wo ich 
> eingreifen könnte.
> Danke für Deine Unterstützung.
> Mit freundlichen Grüßen
> Kurt
> 
> 
> 
> 
> 
>> Am 10.01.2024 um 14:51 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Hallo Günter, 
>> Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
>> Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
>> Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
>> Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
>> Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal 
>> arbeiten. Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart 
>> des Rechner und  OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice 
>> unerwartet beendet wurde. 
>> Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass 
>> Apple mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den Einstellungen 
>> meines Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple kam nur der 
>> Hinweis, dass eventuell die neue Version von OpenOffice noch nicht auf die 
>> aktuelle Software von Apple abgestimmt ist, nämlich mit SONOMA in der 
>> Version 14.2.1.
>> Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit OO 
>> auf dem Mac Book Air.  
>> 
>> Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
>> nicht viel anfangen kann:
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>>> :
>>> 
>>> Hallo Kurt,
>>> 
>>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>>> 
>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
>>> 
>>> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast 
>>> Du geschrieben "... beendet".
>>> 
>>> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
>>> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
>>> zur Freischaltung von Software zu gehen?
>>> Und wie war das Ergebnis?
>>> 
>>> Anmerkung:
>>> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der 
>>> Version 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
>>> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
>>> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
>>> 
>>> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
>>> 
>>> Gruß
>>> Günter
>>> 
>>> 
>>> 
>>> -
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>> 
>> 
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Thread Kurt Astor
Hallo Günter, 
Aus Versehen hatte ich die SENDE-Taste gedrückt, ohne den Anhang zu ergänzen. 
Kannst Du mit dem Hinweiß etwas anfangen? Mir ist nicht klar , wo ich 
eingreifen könnte.
Danke für Deine Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt





> Am 10.01.2024 um 14:51 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günter, 
> Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
> Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
> Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
> Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
> Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal arbeiten. 
> Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart des Rechner 
> und  OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice unerwartet beendet 
> wurde. 
> Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass Apple 
> mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den Einstellungen meines 
> Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple kam nur der Hinweis, dass 
> eventuell die neue Version von OpenOffice noch nicht auf die aktuelle 
> Software von Apple abgestimmt ist, nämlich mit SONOMA in der Version 14.2.1.
> Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit OO 
> auf dem Mac Book Air.  
> 
> Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
> nicht viel anfangen kann:
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>> :
>> 
>> Hallo Kurt,
>> 
>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>> 
>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
>> 
>> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
>> geschrieben "... beendet".
>> 
>> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
>> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
>> zur Freischaltung von Software zu gehen?
>> Und wie war das Ergebnis?
>> 
>> Anmerkung:
>> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
>> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
>> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
>> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
>> 
>> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
>> 
>> Gruß
>> Günter
>> 
>> 
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>> 
> 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Thread Kurt Astor
Hallo Günter, 
Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal arbeiten. 
Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart des Rechner und 
 OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice unerwartet beendet wurde. 
Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass Apple 
mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den Einstellungen meines 
Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple kam nur der Hinweis, dass 
eventuell die neue Version von OpenOffice noch nicht auf die aktuelle Software 
von Apple abgestimmt ist, nämlich mit SONOMA in der Version 14.2.1.
Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit OO 
auf dem Mac Book Air.  

Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
nicht viel anfangen kann:









> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
> 
> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
> geschrieben "... beendet".
> 
> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
> zur Freischaltung von Software zu gehen?
> Und wie war das Ergebnis?
> 
> Anmerkung:
> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
> 
> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office for Mac

2024-01-08 Thread Andreas Krokene
https://www.openoffice.org/download/index.html

On Tue, Jan 9, 2024 at 1:48 PM Madeline Bartash 
wrote:

> The last email I received regarding bugs and the need to download 4..1.15.
> When I go to the download page, it says that the MAC version is coming
> soon.
>
> I’ve seen this message for months.
>
> What am I supposed to do?
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
>
>

-- 
Have a great day,

Andreas Krokene.


Open Office for Mac

2024-01-08 Thread Madeline Bartash
The last email I received regarding bugs and the need to download 4..1.15.
When I go to the download page, it says that the MAC version is coming soon.

I’ve seen this message for months. 

What am I supposed to do?
-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-08 Thread Kurt Astor
Hallo Günter,
Nachdem ich im Moment (noch) keine neuen Probleme mit dem Funktionieren von OO 
habe, will ich Dir nur kurz auf Deine Frage antworten, was mit „ Freischaltung“ 
 gemeint ist.
Du hattest den Begriff in Deiner e-mail auch schon verwendet,  von daher hat 
mich Deine Frage etwas überrascht .Also, gemeint ist die Zustimmung beim Öffnen 
von OO, unter Umgehung der Forderung von Apple hinsichtlich der Verifizierung 
der Softwareentwickler. ( Drücken der Taste  „Control“ beim gleichzeitigem 
Öffnen der Datei).

Soweit so gut: 
Auf alle Fälle danke ich Dir für deine Hinweise bei gleichzeitiger 
Unterstützung der Moral, die in den Momenten des Versagens von Software immer 
etwas in Leidenschaft gezogen wird.
Bis dann wieder
Gruß
Kurt

  

> Am 07.01.2024 um 19:45 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
> danke für die Rückmeldung!
> 
>> Am 2024-01-07 um 17:24 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Hallo Günter,
>> Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt.
> 
> Du kannst mehrere Versionen von OpenOffice problemlos im MacOS parallel 
> installieren um zu experimentieren oder zu prüfen. Wenn die Programme im 
> selben Ordner liegen sollen, musst Du allerdings deren Namen (z.B. durch 
> Hinzufügen einer Ziffer) unterscheidbar machen. Ansonsten legst Du einen 
> eigenen Ordner dafür an.
> 
> Nebeninformation:
> Version 4.1.15 ist erst am 22. Dezember 2023 offiziell angeboten worden. Auf 
> der internationalen Liste (user und auch dev) gibt es zwar zwei Meldungen zu 
> Fehlern, welche aber nicht Deinem Problem entsprechen.
> 
>> Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm 
>> ein „Beenden" des Programm feststellen mußte.  Allerdings bin ich in der 
>> Lage, das Programm jedes Mal über den Umweg der Freischaltung neu zu starten.
> 
> Was meinst Du mit "Freischaltung"?
> 
> Hast Du mal in den Systemeinstellungen geschaut, ob es dort Einschränkungen 
> für OpenOffice gibt? Besonders unter 
> Systemeinstellungen / Datenschutz & Sicherheit / Dateien und Ordner
> 
> Ich habe gerade eben mal OpenOffice 4.1.15 installiert. Nach der ersten 
> Öffnen-Prozedur (mit control-Klick und Abnicken der "Willst Du wirklich 
> ..."-Frage) läuft die Version in meinem Kurzexperiment fehlerfrei in Calc und 
> Writer.
> (MacBook Pro 14'', 2021 mit M1 Pro, Sonoma 14.2.1)
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Thread Günter Feierabend
Hallo Kurt,

danke für die Rückmeldung!

> Am 2024-01-07 um 17:24 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günter,
> Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt.

Du kannst mehrere Versionen von OpenOffice problemlos im MacOS parallel 
installieren um zu experimentieren oder zu prüfen. Wenn die Programme im selben 
Ordner liegen sollen, musst Du allerdings deren Namen (z.B. durch Hinzufügen 
einer Ziffer) unterscheidbar machen. Ansonsten legst Du einen eigenen Ordner 
dafür an.

Nebeninformation:
Version 4.1.15 ist erst am 22. Dezember 2023 offiziell angeboten worden. Auf 
der internationalen Liste (user und auch dev) gibt es zwar zwei Meldungen zu 
Fehlern, welche aber nicht Deinem Problem entsprechen.

> Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm 
> ein „Beenden" des Programm feststellen mußte.  Allerdings bin ich in der 
> Lage, das Programm jedes Mal über den Umweg der Freischaltung neu zu starten.

Was meinst Du mit "Freischaltung"?

Hast Du mal in den Systemeinstellungen geschaut, ob es dort Einschränkungen für 
OpenOffice gibt? Besonders unter 
Systemeinstellungen / Datenschutz & Sicherheit / Dateien und Ordner

Ich habe gerade eben mal OpenOffice 4.1.15 installiert. Nach der ersten 
Öffnen-Prozedur (mit control-Klick und Abnicken der "Willst Du wirklich 
..."-Frage) läuft die Version in meinem Kurzexperiment fehlerfrei in Calc und 
Writer.
(MacBook Pro 14'', 2021 mit M1 Pro, Sonoma 14.2.1)

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Thread Kurt Astor
Hallo Günter,
 Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt.

Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm 
ein „Beenden" des Programm feststellen mußte.  Allerdings bin ich in der Lage, 
das Programm jedes Mal über den Umweg der Freischaltung neu zu starten. 
Eventuell muss ich eine noch ältere Version aufspielen.
Ich halte Dich auf dem Laufenden.

mit Gruß
Kurt
> Am 07.01.2024 um 16:10 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günther, 
> Vielen Dank für Deine Rückmeldung  und Deine Hilfestellung zu meinem Problem.
> Ich sehe, dass Du genau auf den Text aufpasst und so habe ich mal den 
> Bildschirmausdruck von der Fehlermeldung beigefügt. Die Meldung lautet: 
> „beendet“
> Mit der Freischaltung von Apple habe ich kein Problem, zumal das Update auf 
> meine iMAC einwandfrei funktioniert. Auch auf dem MAC Book Air ist das 
> Programm freigeschaltet, aber wie gesagt, das Programm wird unerwartet 
> beendet. 
> Die Vorgänger-Version 4.1.11 hat auf dem MAC-Book bisher  wunderbar 
> funktioniert, aber wenn ich umsteigen kann,  so werde ich die  alte Version 
> wieder installieren. Es ist das erste Mal, dass ich mit Updates ein Problem 
> habe,  von daher hatte ich in der Vergangenheit nie Bedenken gehabt.
> 
> Solltest du noch irgendwelche Hinweise für mich haben, so danke ich ich Dir.
> 
> mit Gruß
> Kurt
> 
> 
> 
> 
>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>> :
>> 
>> Hallo Kurt,
>> 
>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>> 
>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
>> 
>> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
>> geschrieben "... beendet".
>> 
>> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
>> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
>> zur Freischaltung von Software zu gehen?
>> Und wie war das Ergebnis?
>> 
>> Anmerkung:
>> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
>> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
>> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
>> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
>> 
>> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
>> 
>> Gruß
>> Günter
>> 
>> 
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>> 
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Thread Kurt Astor
Hallo Günther, 
Vielen Dank für Deine Rückmeldung  und Deine Hilfestellung zu meinem Problem.
Ich sehe, dass Du genau auf den Text aufpasst und so habe ich mal den 
Bildschirmausdruck von der Fehlermeldung beigefügt. Die Meldung lautet: 
„beendet“
Mit der Freischaltung von Apple habe ich kein Problem, zumal das Update auf 
meine iMAC einwandfrei funktioniert. Auch auf dem MAC Book Air ist das Programm 
freigeschaltet, aber wie gesagt, das Programm wird unerwartet beendet. 
Die Vorgänger-Version 4.1.11 hat auf dem MAC-Book bisher  wunderbar 
funktioniert, aber wenn ich umsteigen kann,  so werde ich die  alte Version 
wieder installieren. Es ist das erste Mal, dass ich mit Updates ein Problem 
habe,  von daher hatte ich in der Vergangenheit nie Bedenken gehabt.

Solltest du noch irgendwelche Hinweise für mich haben, so danke ich ich Dir.

mit Gruß
Kurt




> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
> 
> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
> geschrieben "... beendet".
> 
> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
> zur Freischaltung von Software zu gehen?
> Und wie war das Ergebnis?
> 
> Anmerkung:
> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
> 
> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-07 Thread Günter Feierabend
Hallo Kurt,

> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS Sonoma 
> 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die Fehlermeldung: 
> "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“

"... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
geschrieben "... beendet".

Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg zur 
Freischaltung von Software zu gehen?
Und wie war das Ergebnis?

Anmerkung:
Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update durchgeführt 
habe. ("Never change a winning team.")
Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?

Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Open Office 4.1.15

2024-01-07 Thread Kurt Astor



Sehr geehrte Damen und Herren,
Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS Sonoma 
14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die Fehlermeldung: 
"Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
Wo liegt der Fehler? 
Wer kann mir helfen

mit freundlichen Grüßen
Kurt W. Astor
Marquardsholz C 18
91161 Hilpoltstein
Deutschland
Tel:09174-49324
Mobil:  0178 969 0250
e-mail: kurtas...@gmx.de
Vae Victis


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Open Office

2023-12-28 Thread Günter Feierabend
Hallo Kurt,

> Am 2023-12-28 um 11:14 schrieb Kurt Astor :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> 
> Das Update von OPEN OFFICE mit der Version 4.15.1 läßt sich ohne Problem bei 
> meine iMAC mit der iOS version Ventura  13.6.3 ohne Problem öffnen, nachdem 
> ich die Sicherheitsabfrage nach der Verifizierung übersprungen hatte ( nach 
> Vorgabe )
> Bei meinem MacBook  Air mit  macOS Sonoma 14.2.1 habe ich Probleme beim 
> Öffnen der Anwendung der Version 4.15.1. Hier lautet die Fehlermeldung „Open 
> Office wurde unerwartet beendet“

Diese Meldung ("... wurde unerwartet beendet") taucht außer nach Abstürzen von 
Programmen oder bei ihnen eingebauten Extensionen gelegentlich auf, wenn 
Programme eine Weile NACH ihrem Beenden durch den user dem Betriebssystem noch 
(auf eine mir unbekannte Weise) aktiv scheinen. Das passierte mir u.a. sogar 
schon mit einem Apple-eigenen Programm (Logic Pro). Hast Du die Meldung direkt 
nach dem Starten von OpenOffice bekommen?

Da OpenOffice auf meinem MacBook Pro mit Sonoma ohne zu beanstanden läuft, 
vermute ich, dass die Systemeinstellungen Deines MacBook Air hinter dem Problem 
stecken. Apple gibt Hinweise dazu, wie man Programme starten kann, die nicht 
aus dem Appstore der Firma bezogen wurden:

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40620/mac

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office 4.1.15

2023-12-28 Thread John Kusnierz
I installed Open Office 4.1.15 and had some difficulties. It would only open 
previous open office documents in read only or copy for editing and only one 
document at a time. It is important to me to be able to open a document without 
having to choose and also very important to open more than one document at a 
time. I've reinstalled 4.1.14 and have no problems. 


|  | Virus-free.www.avg.com |



Update Open Office

2023-12-28 Thread Kurt Astor


Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Update von OPEN OFFICE mit der Version 4.15.1 läßt sich ohne Problem bei 
meine iMAC mit der iOS version Ventura  13.6.3 ohne Problem öffnen, nachdem ich 
die Sicherheitsabfrage nach der Verifizierung übersprungen hatte ( nach Vorgabe 
)
Bei meinem MacBook  Air mit  macOS Sonoma 14.2.1 habe ich Probleme beim Öffnen 
der Anwendung der Version 4.15.1. Hier lautet die Fehlermeldung „Open Office 
wurde unerwartet beendet“

Gibt es aus Ihrer Sicht Hinweise, wo der Fehler liegt?


Mit freundlichen Grüßen
Kurt W. Astor
Marquardsholz C 18
91161 Hilpoltstein
Deutschland
Tel:09174-49324
Mobil:  0178 969 0250
e-mail: kurtas...@gmx.de
Vae Victis


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Mi autorizzate a vendere il vostro software Open Office su CD-ROM?

2023-12-18 Thread Fernando Cassia
On Mon, Dec 18, 2023, 15:50 Keith N. McKenna 
wrote:

> Fernando Cassia wrote:
> > La licenza del software openoffice è GPL.
> > Risposta breve: sì, puoi.
> >
> > Ecco cosa dice Richard Stallman sulla vendita di software libero
> >
> > https://www.gnu.org/philosophy/selling.it.html
> >
> > FC
> Apache OpenOffice® is licensed under the Apache License Version 2.0, NOT
> GPL
>
> regards
> Keith
>

You're right now Keith. It's even more permissive.

I replied thinking of openoffice.org
releases

FC

>
> > On Mon, Dec 18, 2023, 07:35 Simone Nardoni  wrote:
> >
> >> Salve, come da titolo mi chiedevo se potreste autorizzarmi a vendere il
> >> vostro software Open Office su supporto CD-ROM?
> >> Grazie e cordiali saluti.
> >>
> >
>
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
>
>


Re: Mi autorizzate a vendere il vostro software Open Office su CD-ROM?

2023-12-18 Thread Keith N. McKenna

Fernando Cassia wrote:

La licenza del software openoffice è GPL.
Risposta breve: sì, puoi.

Ecco cosa dice Richard Stallman sulla vendita di software libero

https://www.gnu.org/philosophy/selling.it.html

FC

Apache OpenOffice® is licensed under the Apache License Version 2.0, NOT GPL

regards
Keith


On Mon, Dec 18, 2023, 07:35 Simone Nardoni  wrote:


Salve, come da titolo mi chiedevo se potreste autorizzarmi a vendere il
vostro software Open Office su supporto CD-ROM?
Grazie e cordiali saluti.







-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Mi autorizzate a vendere il vostro software Open Office su CD-ROM?

2023-12-18 Thread Fernando Cassia
La licenza del software openoffice è GPL.
Risposta breve: sì, puoi.

Ecco cosa dice Richard Stallman sulla vendita di software libero

https://www.gnu.org/philosophy/selling.it.html

FC

On Mon, Dec 18, 2023, 07:35 Simone Nardoni  wrote:

> Salve, come da titolo mi chiedevo se potreste autorizzarmi a vendere il
> vostro software Open Office su supporto CD-ROM?
> Grazie e cordiali saluti.
>


how to staart whit open office

2023-12-18 Thread Etienne
Etienne.groet u..


Re: Mi autorizzate a vendere il vostro software Open Office su CD-ROM?

2023-12-18 Thread DaveB



The non-subscribed (Italian) poster, Simone is asking if they can be 
authorized to sell open office software on CD-ROM
My knowledge of Italian is not good enough to provide an understandable 
reply.


On 18/12/2023 10:31, Simone Nardoni wrote:

Salve, come da titolo mi chiedevo se potreste autorizzarmi a vendere il
vostro software Open Office su supporto CD-ROM?
Grazie e cordiali saluti.




-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Mi autorizzate a vendere il vostro software Open Office su CD-ROM?

2023-12-18 Thread Krotka
Non uderstand. Open Office is free.

pon., 18 gru 2023, 11:35 użytkownik Simone Nardoni 
napisał:

> Salve, come da titolo mi chiedevo se potreste autorizzarmi a vendere il
> vostro software Open Office su supporto CD-ROM?
> Grazie e cordiali saluti.
>


Mi autorizzate a vendere il vostro software Open Office su CD-ROM?

2023-12-18 Thread Simone Nardoni
Salve, come da titolo mi chiedevo se potreste autorizzarmi a vendere il
vostro software Open Office su supporto CD-ROM?
Grazie e cordiali saluti.


RE: Email Program for Open Office

2023-12-15 Thread alannpearce
I use Thunderbird with no problemsAlan PearceSent from my Galaxy
 Original message From: Larry Kitner 
 Date: 15/12/2023  09:46  (GMT+00:00) To: 
users@openoffice.apache.org Subject: Email Program for Open Office Hi,I'm 
asking to see if there's an email program that goes along with Open Office as 
Outlook does with Microsoft Office.  I know Open Office has programs consistent 
to Access, Excel, Word & Powerpoint...does it also have an email program that I 
can download that will go along with the rest of the programs of Open 
Office???Thanks,Larry Kitner

Email Program for Open Office

2023-12-15 Thread Larry Kitner
Hi,
I'm asking to see if there's an email program that goes along with Open Office 
as Outlook does with Microsoft Office.  I know Open Office has programs 
consistent to Access, Excel, Word & Powerpoint...does it also have an email 
program that I can download that will go along with the rest of the programs of 
Open Office???
Thanks,
Larry Kitner


Re: Email Software for Open Office

2023-12-14 Thread David

Larry Kitner wrote:

Is there an email program that goes along with Open Office like Outlook with 
Office???
Apache OpenOffice doesn't have an email component. You might consider 
Thunderbird.

Thanks,
Larry Kitner
PS:  Is there a way to register my name and email with Open Office?

What do you mean by this? What outcome are you seeking?

Since you are not subscribed to this list you may not see all the 
replies to your query. To subscribe to Apache OpenOffice mailing lists 
go to http://openoffice.apache.org/mailing-lists.html


As a courtesy I have forwarded a copy of this reply to you as well as to 
the mailing list. Do Not reply to me personally but just to the list at 
 - replies to my personal email address 
will be ignored.


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Email Software for Open Office

2023-12-14 Thread Larry Kitner
Is there an email program that goes along with Open Office like Outlook with 
Office???
Thanks,
Larry Kitner
PS:  Is there a way to register my name and email with Open Office?

ste259 ste259 shared "OPEN OFFICE ISSUE.png" with you

2023-12-03 Thread ste259 ste259 (via Dropbox)
Hi there,

 ste259 ste259 (stkr...@gmail.com) invited you to view the file " OPEN OFFICE 
ISSUE.png " on Dropbox.

  [1] 
Enjoy!
The Dropbox team
 
 ste259 and others will be able to see when you view this file. Other files 
shared with you through Dropbox may also show this info. Learn more[2] in our 
help center.  

[1]: https://www.dropbox.com/l/scl/AABDds1KMSEqe1kcZZMa9q61m0jmYW-OQAo
[2]: https://www.dropbox.com/l/AAAOVnxrkiktd1w68to3nYJY88ACtTmP1B8

Re: OPEN OFFICE v 4.16

2023-11-26 Thread David

John Cullum wrote:
When saving a file the box "add file extension"  is always ticked by 
default. Is there any way to make the default "do not add extension"?


Thank You

John Cullum
Did you try unchecking the box? The change should be kept until again 
changed.


Note however that if the box is not checked, files will be saved without 
an extension, which may cause you unexpected problems.


Since you are not subscribed to this list you may not see all the 
replies to your query. To subscribe to Apache OpenOffice mailing lists 
go to http://openoffice.apache.org/mailing-lists.html


As a courtesy I have forwarded a copy of this reply to you as well as to 
the mailing list. Do Not reply to me personally but just to the list at 
 - replies to my personal email address 
will be ignored.


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



OPEN OFFICE v 4.16

2023-11-25 Thread John Cullum
When saving a file the box "add file extension"  is always ticked by default.  
Is there any way to make the default "do not add extension"?


Thank You

John Cullum

Drucken eines Briefes: bei dem Befehl an den Drucker erscheint auf meinem Monitor stets "Speichen " und derHinweis von Open Office: das Programm ist

2023-11-24 Thread Horst Johann Häuselmann
abgestürzt ! "  und zudem: beim nexten Öffnen von Open Office ist der Fehler 
behoben.

Habe es mehrfach versucht; dann Open Office deinstalliert und neu instaliert.

Es kommt die seblbe Info und der Fehler wird nicht behoben  -- was ist zu tnn?  
Der Drucker ist O.K.

vielen DSank für Ihre Hilfe H.J Häuselmann


Re: Problems Open Office 4.1.1.3

2023-11-07 Thread David Robley

On 2023-11-08 17:56, Ralf wrote:

Hello,
I have been using Open Office for years without any problems. 
Recently, however, there have been constant problems. Could this be 
due to my Mozilla Firefox browser?

Extremely unlikely.
The problem is that I can't open the files on my laptop. When I reload 
the browser, it works again.


"Can't open" is a vague description. How are you trying to "open" files 
- double click, File | Open withing OpenOffice, dragging file(s) onto 
OpenOffice? What results when you try to open a file; is there an error 
message, nothing happens, something else?


What is your operating system?


Best regards
Ralf Möller


Since you are not subscribed to this list you may not see all the 
replies to your query. To subscribe to Apache OpenOffice mailing lists 
go to http://openoffice.apache.org/mailing-lists.html


As a courtesy I have forwarded a copy of this reply to you as well as to 
the mailing list. Do Not reply to me personally but just to the list at 
 - replies to my personal email address 
will be ignored.


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Problems Open Office 4.1.1.3

2023-11-07 Thread Ralf

Hello,
I have been using Open Office for years without any problems. Recently, 
however, there have been constant problems. Could this be due to my 
Mozilla Firefox browser?
The problem is that I can't open the files on my laptop. When I reload 
the browser, it works again.

Best regards
Ralf Möller


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



idea and i have a wish. Open Office download from PPA Server Multilingual.

2023-11-05 Thread Daniel Frank Nommensen
Hello World,

my idea is Open Office Complete with all Language Files and all Dictonarys to 
download from PPA Server and Server Key over PPA Manager.

I can include a PPA Server with all Open Office Files over Terminal

The base is Open Office English Language Version with English Dictonary and 
with next files

for other languages can download.

for Example in Terminal:

sudo add-apt-repository ppa:apacheteam/ppa

or

sudo add-apt-repository ppa:openoffice/ppa

sudo apt update

sudo apt install openoffice* (for all files)

sudo apt update

is better and easy then manual installation with all updates in time.

best regards from germany

daniel frank nommensen

Sicher versendet mit [Proton Mail](https://proton.me/).

Re: Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-13 Thread Matthias Müller
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:06:45 CEST schrieb Bier Baroness:
> Hallo, lieber Support!
> 
> Ich habe ein riesiges Problem mit meinem neuen Laptop.
> Win11.
> Open Office ist so verpixelt, dass ich damit nicht arbeiten kann.
> Nicht nur der Text, sondern auch alle Menüleisten sind wie mit
> Weichzeichner.
Was ist mit der Auflösung des Monitors? Sind da die korrekten Werte 
eingestellt?
Der Begriff "Weichzeichner" lässt mich das vermuten.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-13 Thread Günter Feierabend
Hallo,

> Am 2023-10-12 um 18:06 schrieb Bier Baroness 
> :
> 
> Hallo, lieber Support!
> 
> Ich habe ein riesiges Problem mit meinem neuen Laptop.
> Win11.
> Open Office ist so verpixelt, dass ich damit nicht arbeiten kann.
> Nicht nur der Text, sondern auch alle Menüleisten sind wie mit
> Weichzeichner.

Völlig unglaubwürdig.
Lade einen Screenshot in eine für uns zugängliche Möglichkeit und teile uns den 
Link dazu mit.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-13 Thread Sebastian Leimkühler
Am Donnerstag, dem 12.10.2023 um 17:06 +0100 schrieb Bier Baroness:
> 
> Für Win11 scheint es bisher aber keine Lösung zu geben

Was mit Windows 10 funktioniert sollte das auch mit 11 tun.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-12 Thread Bier Baroness
Hallo, lieber Support!

Ich habe ein riesiges Problem mit meinem neuen Laptop.
Win11.
Open Office ist so verpixelt, dass ich damit nicht arbeiten kann.
Nicht nur der Text, sondern auch alle Menüleisten sind wie mit
Weichzeichner.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Windows-seitiges Problem ist, für
das ihr aber vielleicht eine Lösung habt.
Das Problem hatte ich schon mit Win10, aber da gab es noch Tutorials, wie
man das bei Windows deaktivieren konnte, dank Forenbeiträgen & Youtube.
Für Win11 scheint es bisher aber keine Lösung zu geben & ich möchte nur
ungern auf LibreOffice umsteigen.

Danke schon mal,
liebe Grüße, Lisa.


open office product support

2023-09-29 Thread retail
good afternoon, I apologize, maybe I’m writing to the wrong email, please 
direct me where to contact regarding open office product support



The situation is this: we have this program installed at work, but large XLSM 
files cannot be opened. Tell me, what could be the problem?


--
З повагою,
Група компаній "ВЕРА-ТОП", "ТУРКІШ ХОРЕКА"
відділ співпраці з ТМ
+38(093)370-53-53
м. Вишневе, вул. Київська 15

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



AW: Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Thread guenzel-tor...@t-online.de
Hallo

Wenn Du einen Apple Mac hast nennt sich der Punkt

Extras - Anpassen

MfG
Torben Günzel


-Original-Nachricht-
Betreff: Wiederherstellung Open Office
Datum: 2023-09-26T10:53:38+0200
Von: "Dieter Leikam" 
An: "users-de@openoffice.apache.org" 

Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ??


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Thread Sebastian Leimkühler
Am Dienstag, dem 26.09.2023 um 10:51 +0200 schrieb Dieter Leikam:
> Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ??
> 
Du meinst wahrscheinlich Extras -> Einstellungen?

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Thread Dieter Leikam

Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ??


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem open office text

2023-08-17 Thread ELAINE MURSZEWSKI
Thank you Robert!  I learned something new today.
Elaine
The best job goes to the person who can get it done without passing the buck or 
coming back with excuses. ~~ Napoleon Hill 

On Thursday, August 17, 2023 at 12:26:08 PM EDT, W. Robert J. Funnell, 
Prof.  wrote:  
 
 Ian -

Nope, not a dumbo :-) In addition to Elaine's suggestions, you might try 
looking for the Zoom entry in the View menu. There's also a Zoom slider control 
at the bottom right corner of the Writer window.

- Robert


From: ELAINE MURSZEWSKI 
Sent: August 17, 2023 12:16
To: users@openoffice.apache.org 
Subject: Re: Problem open office text

First, Ian you're not a dumbo.  If you haven't closed your document, try Ctrl + 
Z which is an undo command.  You may also open the document and you will see a 
size of font drop down, you can do a Ctrl + A which is for "select all" on your 
document then choose 14 font size from the drop down.  That should fix it.
Elaine

    On Thursday, August 17, 2023 at 12:11:26 PM EDT, Ian Flretcher 
 wrote:

 Hi

A five page text document I was editing suddenly went to five pages at
around 12.5% of size, I am unable to get it back to whole indidual
pages. Sorry I am a 74 yr old compter dumbo.

Thanks for your help.
  

Re: Problem open office text

2023-08-17 Thread Rory O'Farrell
On Thu, 17 Aug 2023 16:10:07 +
Ian Flretcher  wrote:

> Hi
> 
> A five page text document I was editing suddenly went to five pages at 
> around 12.5% of size, I am unable to get it back to whole indidual 
> pages. Sorry I am a 74 yr old compter dumbo.
> 
> Thanks for your help.
> 
Or try

/View /Zoom, select Single page and change the Zoom factor 100% is a good start.


-- 
Rory O'Farrell 

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem open office text

2023-08-17 Thread Rory O'Farrell
On Thu, 17 Aug 2023 16:10:07 +
Ian Flretcher  wrote:

> Hi
> 
> A five page text document I was editing suddenly went to five pages at 
> around 12.5% of size, I am unable to get it back to whole indidual 
> pages. Sorry I am a 74 yr old compter dumbo.
> 
> Thanks for your help.
> 
Or try

/View /Zoom, select Single page and change the Zoom factor 100% is a good start.


-- 
Rory O'Farrell 

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem open office text

2023-08-17 Thread W. Robert J. Funnell, Prof.
Ian -

Nope, not a dumbo :-) In addition to Elaine's suggestions, you might try 
looking for the Zoom entry in the View menu. There's also a Zoom slider control 
at the bottom right corner of the Writer window.

- Robert


From: ELAINE MURSZEWSKI 
Sent: August 17, 2023 12:16
To: users@openoffice.apache.org 
Subject: Re: Problem open office text

First, Ian you're not a dumbo.  If you haven't closed your document, try Ctrl + 
Z which is an undo command.  You may also open the document and you will see a 
size of font drop down, you can do a Ctrl + A which is for "select all" on your 
document then choose 14 font size from the drop down.  That should fix it.
Elaine

On Thursday, August 17, 2023 at 12:11:26 PM EDT, Ian Flretcher 
 wrote:

 Hi

A five page text document I was editing suddenly went to five pages at
around 12.5% of size, I am unable to get it back to whole indidual
pages. Sorry I am a 74 yr old compter dumbo.

Thanks for your help.


Re: Problem open office text

2023-08-17 Thread ELAINE MURSZEWSKI
First, Ian you're not a dumbo.  If you haven't closed your document, try Ctrl + 
Z which is an undo command.  You may also open the document and you will see a 
size of font drop down, you can do a Ctrl + A which is for "select all" on your 
document then choose 14 font size from the drop down.  That should fix it.
Elaine
The best job goes to the person who can get it done without passing the buck or 
coming back with excuses. ~~ Napoleon Hill 

On Thursday, August 17, 2023 at 12:11:26 PM EDT, Ian Flretcher 
 wrote:  
 
 Hi

A five page text document I was editing suddenly went to five pages at 
around 12.5% of size, I am unable to get it back to whole indidual 
pages. Sorry I am a 74 yr old compter dumbo.

Thanks for your help.



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org

  

Problem open office text

2023-08-17 Thread Ian Flretcher
Hi

A five page text document I was editing suddenly went to five pages at 
around 12.5% of size, I am unable to get it back to whole indidual 
pages. Sorry I am a 74 yr old compter dumbo.

Thanks for your help.



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

2023-08-13 Thread W. Robert J. Funnell, Prof.
Tom -

When you subscribed yourself to the list, there should have been instructions 
for unsubscribing yourself. I can't do it for you.

- Robert


From: Tom Griffith 
Sent: August 13, 2023 19:56
To: users@openoffice.apache.org ; W. Robert J. 
Funnell, Prof. 
Cc: users@openoffice.apache.org 
Subject: RE: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

All,

I had an issue w/Open Office some time back.  Now I seem to be getting emails 
from many people about things which do not matter to me.  Please remove my 
email from your mailing list.  piano...@austin.rr.com  Thank you.

From: Linda Hull
Sent: Sunday, August 13, 2023 1:44 PM
To: W. Robert J. Funnell, Prof.
Cc: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

Robert,

Thank you. That helped a lot. I had looked in Roaming and didn't see it,
but maybe because it was all white. My File Manager is dark background.

I have renamed OpenOffice to OpenOffice.old and opened it, and it didn't
crash. I didn't have many settings, so I'm not going to stress over it.
I'll have to find the files I had open, but that's another issue.

Thank you for providing me with information relevant to Open Office. I love
to be able to ask questions and get information from this terrific,
supportive, mail list.

Linda

On Sat, Aug 12, 2023 at 9:21 AM W. Robert J. Funnell, Prof. <
robert.funn...@mcgill.ca> wrote:

> Linda -
>
> Writing '%AppData%' is meant to be instead of specifying 'C:\Users\
> *username*\AppData'.
>
> I think that 'OO Software > OO ShutUp10' is related to 'O ShutUp10',
> some kind of privacy tool. I think the OpenOffice folder that you're
> looking for may be in AppData\Roaming\, not in AppData\Local\.
>
> - Robert
>


RE: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

2023-08-13 Thread Tom Griffith
All,

I had an issue w/Open Office some time back.  Now I seem to be getting emails 
from many people about things which do not matter to me.  Please remove my 
email from your mailing list.  piano...@austin.rr.com  Thank you.

From: Linda Hull
Sent: Sunday, August 13, 2023 1:44 PM
To: W. Robert J. Funnell, Prof.
Cc: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

Robert,

Thank you. That helped a lot. I had looked in Roaming and didn't see it,
but maybe because it was all white. My File Manager is dark background.

I have renamed OpenOffice to OpenOffice.old and opened it, and it didn't
crash. I didn't have many settings, so I'm not going to stress over it.
I'll have to find the files I had open, but that's another issue.

Thank you for providing me with information relevant to Open Office. I love
to be able to ask questions and get information from this terrific,
supportive, mail list.

Linda

On Sat, Aug 12, 2023 at 9:21 AM W. Robert J. Funnell, Prof. <
robert.funn...@mcgill.ca> wrote:

> Linda -
>
> Writing '%AppData%' is meant to be instead of specifying 'C:\Users\
> *username*\AppData'.
>
> I think that 'OO Software > OO ShutUp10' is related to 'O ShutUp10',
> some kind of privacy tool. I think the OpenOffice folder that you're
> looking for may be in AppData\Roaming\, not in AppData\Local\.
>
> - Robert
>
> --
> *From:* Linda Hull 
> *Sent:* August 12, 2023 03:13
> *To:* users@openoffice.apache.org 
> *Subject:* Open Office crashes immediately after it loads the pages.
>
> Open Office crashes immediately after it loads the pages.
> I'm not 100% positive that this is only an Open Office problem. I'm running
> Windows 10 and this is Open Office 4.1.13.
>
> My desktop computer was refusing to load the Start menu, so I rebooted it.
> It froze and didn't do anything for about 45 minutes. I hit the power
> button and restarted it again. It restarted and ran updates. My friends
> advised me to run a check and fix program. SFC whic is System File Checker
> > sfc /scannow. It came up with a list of things that were wrong, but it
> said it fixed everything. Then, when I tried to start Open Office, it
> loaded fine and opened the pages and then crashed! It's done it over and
> over.
>
> I've heard two possiblities. One is a hardware problem, but the computer
> seems fine and is running on an SSD.
>
> The other is resetting the Open Office User profile. I had problems with
> that. I don't think my computer matches the description in the directions.
> Or maybe I just can't see it. (I'm a little bit visually impaired.) I
> couldn't make this work:
>
> https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=74=99158
> "Make sure you include the percent signs before and after.
> %AppData%"
>
> Isn't AppData the same in >  This PC > Local Disk(C:) > Users > MyUser >
> AppData > Local .. In Local, I have: OO Software > OO ShutUp10
>
> I really do need OpenOffice for some important documents.
>
> Help please?
>
> Linda
>



--
This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
www.avast.com

Re: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

2023-08-13 Thread Linda Hull
Robert,

Thank you. That helped a lot. I had looked in Roaming and didn't see it,
but maybe because it was all white. My File Manager is dark background.

I have renamed OpenOffice to OpenOffice.old and opened it, and it didn't
crash. I didn't have many settings, so I'm not going to stress over it.
I'll have to find the files I had open, but that's another issue.

Thank you for providing me with information relevant to Open Office. I love
to be able to ask questions and get information from this terrific,
supportive, mail list.

Linda

On Sat, Aug 12, 2023 at 9:21 AM W. Robert J. Funnell, Prof. <
robert.funn...@mcgill.ca> wrote:

> Linda -
>
> Writing '%AppData%' is meant to be instead of specifying 'C:\Users\
> *username*\AppData'.
>
> I think that 'OO Software > OO ShutUp10' is related to 'O ShutUp10',
> some kind of privacy tool. I think the OpenOffice folder that you're
> looking for may be in AppData\Roaming\, not in AppData\Local\.
>
> - Robert
>
> --
> *From:* Linda Hull 
> *Sent:* August 12, 2023 03:13
> *To:* users@openoffice.apache.org 
> *Subject:* Open Office crashes immediately after it loads the pages.
>
> Open Office crashes immediately after it loads the pages.
> I'm not 100% positive that this is only an Open Office problem. I'm running
> Windows 10 and this is Open Office 4.1.13.
>
> My desktop computer was refusing to load the Start menu, so I rebooted it.
> It froze and didn't do anything for about 45 minutes. I hit the power
> button and restarted it again. It restarted and ran updates. My friends
> advised me to run a check and fix program. SFC whic is System File Checker
> > sfc /scannow. It came up with a list of things that were wrong, but it
> said it fixed everything. Then, when I tried to start Open Office, it
> loaded fine and opened the pages and then crashed! It's done it over and
> over.
>
> I've heard two possiblities. One is a hardware problem, but the computer
> seems fine and is running on an SSD.
>
> The other is resetting the Open Office User profile. I had problems with
> that. I don't think my computer matches the description in the directions.
> Or maybe I just can't see it. (I'm a little bit visually impaired.) I
> couldn't make this work:
>
> https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=74=99158
> "Make sure you include the percent signs before and after.
> %AppData%"
>
> Isn't AppData the same in >  This PC > Local Disk(C:) > Users > MyUser >
> AppData > Local .. In Local, I have: OO Software > OO ShutUp10
>
> I really do need OpenOffice for some important documents.
>
> Help please?
>
> Linda
>


Re: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

2023-08-12 Thread W. Robert J. Funnell, Prof.
Linda -

Writing '%AppData%' is meant to be instead of specifying 
'C:\Users\username\AppData'.

I think that 'OO Software > OO ShutUp10' is related to 'O ShutUp10', some 
kind of privacy tool. I think the OpenOffice folder that you're looking for may 
be in AppData\Roaming\, not in AppData\Local\.

- Robert


From: Linda Hull 
Sent: August 12, 2023 03:13
To: users@openoffice.apache.org 
Subject: Open Office crashes immediately after it loads the pages.

Open Office crashes immediately after it loads the pages.
I'm not 100% positive that this is only an Open Office problem. I'm running
Windows 10 and this is Open Office 4.1.13.

My desktop computer was refusing to load the Start menu, so I rebooted it.
It froze and didn't do anything for about 45 minutes. I hit the power
button and restarted it again. It restarted and ran updates. My friends
advised me to run a check and fix program. SFC whic is System File Checker
> sfc /scannow. It came up with a list of things that were wrong, but it
said it fixed everything. Then, when I tried to start Open Office, it
loaded fine and opened the pages and then crashed! It's done it over and
over.

I've heard two possiblities. One is a hardware problem, but the computer
seems fine and is running on an SSD.

The other is resetting the Open Office User profile. I had problems with
that. I don't think my computer matches the description in the directions.
Or maybe I just can't see it. (I'm a little bit visually impaired.) I
couldn't make this work:

https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=74=99158
"Make sure you include the percent signs before and after.
%AppData%"

Isn't AppData the same in >  This PC > Local Disk(C:) > Users > MyUser >
AppData > Local .. In Local, I have: OO Software > OO ShutUp10

I really do need OpenOffice for some important documents.

Help please?

Linda


Open Office crashes immediately after it loads the pages.

2023-08-12 Thread Linda Hull
Open Office crashes immediately after it loads the pages.
I'm not 100% positive that this is only an Open Office problem. I'm running
Windows 10 and this is Open Office 4.1.13.

My desktop computer was refusing to load the Start menu, so I rebooted it.
It froze and didn't do anything for about 45 minutes. I hit the power
button and restarted it again. It restarted and ran updates. My friends
advised me to run a check and fix program. SFC whic is System File Checker
> sfc /scannow. It came up with a list of things that were wrong, but it
said it fixed everything. Then, when I tried to start Open Office, it
loaded fine and opened the pages and then crashed! It's done it over and
over.

I've heard two possiblities. One is a hardware problem, but the computer
seems fine and is running on an SSD.

The other is resetting the Open Office User profile. I had problems with
that. I don't think my computer matches the description in the directions.
Or maybe I just can't see it. (I'm a little bit visually impaired.) I
couldn't make this work:

https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=74=99158
"Make sure you include the percent signs before and after.
%AppData%"

Isn't AppData the same in >  This PC > Local Disk(C:) > Users > MyUser >
AppData > Local .. In Local, I have: OO Software > OO ShutUp10

I really do need OpenOffice for some important documents.

Help please?

Linda


Re: Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Thread Günter Feierabend
Hallo Dieter,

> Am 2023-08-02 um 13:23 schrieb Dieter Leikam :
> 
> Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus
> Versehen habe ich diese gelöscht.

Du meinst wahrscheinlich eine Calc-Datei (extension: ods).

> 
> Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach Abschluss
> meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen abgespeichert.

Das ist sehr ungewöhnlich - aber machbar, wenn man vorsichtig beim Umgang mit 
den Dateinamen handelt.
Du wirst die Vorlage in Deinem Benutzer-Ordner wiederfinden können. Der Pfad 
dorthin lautet identisch wie der zu den Backups (s.u.) mit der einzigen 
Unterscheidung im letzten Ordnernamen - hier: 

.../template


> Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden diese auch
> angezeigt, jedoch kommt nach Anklicken :  Datei nicht vorhanden !!

Die Einträge der zuletzt bearbeiteten Dateien werden offensichtlich nicht 
dahingehend überprüft, ob diese Dateien in der Zwischenzeit außerhalb des 
Programms gelöscht wurden.

Falls Du in den Einstellungen bei "Sicherungskopie immer erstellen" den 
zustimmenden Haken gesetzt hast, dann findest Du alle Backups im 
Benutzer-Ordner von OpenOffice.

Bei MacOS heißt der entsprechende Pfad:

/Users//Library/Application 
Support/OpenOffice/4/user/backup

Bei Windows werden die Ordner ähnlich zu finden sein.
Viel Erfolg dabei!

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Thread H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 2. August 2023, 13:23:01 CEST sprach Dieter Leikam, und 
nicht Zarathustra:

Hallo Dieter

> Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus
> Versehen habe ich diese gelöscht.
> 
Was denn nun? Microsoft Excel = *.xls oder *.xlsx? Oder OpenOffice Calc 
= *.ods?


> Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach
> Abschluss meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen
> abgespeichert.
> 
> Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden diese auch
> angezeigt, jedoch kommt nach Anklicken :  Datei nicht vorhanden !!
> 
Für solche Fälle hat man ein möglichst zeitnahes/aktuelles Backup seiner 
Arbeitsdateien. 

Wenn Du die automatische Sicherungsspeicherung von OpenOffice aktiv 
hattest kannst Du diese Datei (dateiname.bak) direkt durch OpenOffice 
öffnen lassen und anschließend als OpenOffcie calc speichern.

Wo Du diese *.bak findest muß Du selbst wissen.

-- 
 Gruß Stefan

Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Thread Dieter Leikam

Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus
Versehen habe ich diese gelöscht.

Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach Abschluss
meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen abgespeichert.

Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden diese auch
angezeigt, jedoch kommt nach Anklicken :  Datei nicht vorhanden !!

Danke für Hilfe

D. Leikam


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUBdoc?

2023-07-31 Thread griere roland

SVP EN FRANÇAIS MERCI

Le 31/07/2023 à 14:50, Tom Griffith a écrit :

I use Avast antivirus and related services.  As to the website I was using, I 
can’t find it now, but it contained a couple of places I could use to change my 
password, etc., and I just haven’t created an account and don’t know where to 
do so.  Thank you so much for your prompt response.

From: David Robley
Sent: Monday, July 31, 2023 6:30 AM
To: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUBdoc?

If you are using Windows, this may be an issue with whatever antivirus
you are using. The precise text of the error message, and information
about what operating system and antivirus you are using may help
diagnose the problem.

To what "website" are you referring when you mention account
information? Last I looked there are an awful lot of websites.

   On 31/07/2023 20:48, Tom Griffith wrote:

J. Leslie,

I have been trying to reach someone to help me with this:

I recently installed the latest version of Open Office.  Now I am unable to 
open a number of my documents, some of them open office and some Windows 97 
documents.  Instead, I get a “access denied” notice.  Can you help me?  Also, I 
looked at the website and found several references to account information—ID 
and password—but I can’t find out how to create an account.  Thank you.  Tom 
Griffith

From: J Leslie Turriff
Sent: Monday, July 31, 2023 2:09 AM
To: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB 
doc?

On 2023-07-30 21:59:04 The Telepath wrote:

Hello,

I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
anywhere.

Also, is it possible to change the width and height of the page as we
export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
to a 5.5 in. by 8.5 in.

Thanks,
Jada

You can use the Page tab in the Format => Page... menu item to change 
the
size of the pages to 5.5" x 8.5" before exporting the document.

Leslie
--
Platform: Linux
Distribution: openSUSE Leap 15.4 (x86_64)

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org






--
Cet e-mail a été vérifié par le logiciel antivirus d'Avast.
www.avast.com

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



RE: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUBdoc?

2023-07-31 Thread Tom Griffith
I use Avast antivirus and related services.  As to the website I was using, I 
can’t find it now, but it contained a couple of places I could use to change my 
password, etc., and I just haven’t created an account and don’t know where to 
do so.  Thank you so much for your prompt response.

From: David Robley
Sent: Monday, July 31, 2023 6:30 AM
To: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUBdoc?

If you are using Windows, this may be an issue with whatever antivirus
you are using. The precise text of the error message, and information
about what operating system and antivirus you are using may help
diagnose the problem.

To what "website" are you referring when you mention account
information? Last I looked there are an awful lot of websites.

  On 31/07/2023 20:48, Tom Griffith wrote:
> J. Leslie,
>
> I have been trying to reach someone to help me with this:
>
> I recently installed the latest version of Open Office.  Now I am unable to 
> open a number of my documents, some of them open office and some Windows 97 
> documents.  Instead, I get a “access denied” notice.  Can you help me?  Also, 
> I looked at the website and found several references to account 
> information—ID and password—but I can’t find out how to create an account.  
> Thank you.  Tom Griffith
>
> From: J Leslie Turriff
> Sent: Monday, July 31, 2023 2:09 AM
> To: users@openoffice.apache.org
> Subject: Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB 
> doc?
>
> On 2023-07-30 21:59:04 The Telepath wrote:
>> Hello,
>>
>> I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
>> an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
>> anywhere.
>>
>> Also, is it possible to change the width and height of the page as we
>> export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
>> to a 5.5 in. by 8.5 in.
>>
>> Thanks,
>> Jada
>   You can use the Page tab in the Format => Page... menu item to change 
> the
> size of the pages to 5.5" x 8.5" before exporting the document.
>
> Leslie
> --
> Platform: Linux
> Distribution: openSUSE Leap 15.4 (x86_64)
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
>
>
>
>

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org




--
This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
www.avast.com

Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB doc?

2023-07-31 Thread David Robley
If you are using Windows, this may be an issue with whatever antivirus 
you are using. The precise text of the error message, and information 
about what operating system and antivirus you are using may help 
diagnose the problem.


To what "website" are you referring when you mention account 
information? Last I looked there are an awful lot of websites.


 On 31/07/2023 20:48, Tom Griffith wrote:

J. Leslie,

I have been trying to reach someone to help me with this:

I recently installed the latest version of Open Office.  Now I am unable to 
open a number of my documents, some of them open office and some Windows 97 
documents.  Instead, I get a “access denied” notice.  Can you help me?  Also, I 
looked at the website and found several references to account information—ID 
and password—but I can’t find out how to create an account.  Thank you.  Tom 
Griffith

From: J Leslie Turriff
Sent: Monday, July 31, 2023 2:09 AM
To: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB 
doc?

On 2023-07-30 21:59:04 The Telepath wrote:

Hello,

I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
anywhere.

Also, is it possible to change the width and height of the page as we
export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
to a 5.5 in. by 8.5 in.

Thanks,
Jada

You can use the Page tab in the Format => Page... menu item to change 
the
size of the pages to 5.5" x 8.5" before exporting the document.

Leslie
--
Platform: Linux
Distribution: openSUSE Leap 15.4 (x86_64)

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org






-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



RE: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB doc?

2023-07-31 Thread Tom Griffith
J. Leslie,

I have been trying to reach someone to help me with this:

I recently installed the latest version of Open Office.  Now I am unable to 
open a number of my documents, some of them open office and some Windows 97 
documents.  Instead, I get a “access denied” notice.  Can you help me?  Also, I 
looked at the website and found several references to account information—ID 
and password—but I can’t find out how to create an account.  Thank you.  Tom 
Griffith

From: J Leslie Turriff
Sent: Monday, July 31, 2023 2:09 AM
To: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB 
doc?

On 2023-07-30 21:59:04 The Telepath wrote:
> Hello,
>
> I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
> an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
> anywhere.
>
> Also, is it possible to change the width and height of the page as we
> export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
> to a 5.5 in. by 8.5 in.
>
> Thanks,
> Jada

You can use the Page tab in the Format => Page... menu item to change 
the
size of the pages to 5.5" x 8.5" before exporting the document.

Leslie
--
Platform: Linux
Distribution: openSUSE Leap 15.4 (x86_64)

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org




--
This email has been checked for viruses by Avast antivirus software.
www.avast.com

Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB doc?

2023-07-31 Thread J Leslie Turriff
On 2023-07-30 21:59:04 The Telepath wrote:
> Hello,
>
> I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
> an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
> anywhere.
>
> Also, is it possible to change the width and height of the page as we
> export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
> to a 5.5 in. by 8.5 in.
>
> Thanks,
> Jada

You can use the Page tab in the Format => Page... menu item to change 
the
size of the pages to 5.5" x 8.5" before exporting the document.

Leslie
--
Platform: Linux
Distribution: openSUSE Leap 15.4 (x86_64)

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB doc?

2023-07-31 Thread Rory O'Farrell
On Sun, 30 Jul 2023 22:59:04 -0400
The Telepath  wrote:

> Hello,
> 
> I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
> an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
> anywhere.
> 
> Also, is it possible to change the width and height of the page as we
> export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
> to a 5.5 in. by 8.5 in.
> 
> Thanks,
> Jada

I answer only part of your question:

I normally keep an OpenOffice document in its .odt format.  Using the 
facilities of the eBook viewer Calibre I can then convert the .odt file into an 
epub of various formats. Tis will involve using the calibre facilities and 
perhaps fine tuning the settings in  that.
 
-- 
Rory O'Farrell 

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Is it possible to export an Apache Open Office doc into an EPUB doc?

2023-07-30 Thread The Telepath
Hello,

I am wondering if it is possible to export an Apache Open Office doc into
an EPUB document? If so, how can I do that? I do not see it as an option
anywhere.

Also, is it possible to change the width and height of the page as we
export the document to a PDF file? Wondering if I can change the document
to a 5.5 in. by 8.5 in.

Thanks,
Jada


Re: Öffnen von Open Office

2023-07-20 Thread Maria S.
Die Anfrage, die Sie hier beantworten, betrifft mich nicht.

Beste Grüße
Maria Schwarzmeier


Am Mi., 19. Juli 2023 um 17:02 Uhr schrieb Dave :

> Ich würde versuchen, mit einem rechten Mausklick das Bild an die Seite zu
> verankern, anstatt an den Absatz oder gar an ein Zeichen.
>
> On Wed 19. Jul 2023 at 12:48, Maria S.  wrote:
>
> > Guten Tag,
> > ich hatte letzte Woche schon mit 2 Helfern Kontakt, wollte eigentlich,
> > dass mein Sohn mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Aber ich versuche mein Bestes,
> > Ihre Fragen zu beantworten.
> >
> > Gerätename DESKTOP-9SOADES
> > Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-1035G1 CPU @ 1.00GHz   1.19 GHz
> > Installierter RAM 8,00 GB (7,66 GB verwendbar)
> > Geräte-ID 08A16E1E-6A31-4768-AAED-761078347756
> > Produkt-ID 00330-81498-63265-AA554
> > Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
> > Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder
> > Toucheingabe verfügbar.
> >
> > OpenOffice System ist 4.1.14
> >
> > Das war keine Datei sondern ein Foto. Das Problem war, als ich das
> > fehlerhafte Dokument öffnen wollte, war alles wieder bestens. Und so ist
> es
> > stets: Öffne ich ein Dokument, habe ich bei den formatierten Text eine
> > Menge Buchstabensalat mit viel Leerraum. Schließe ich das Dokument  und
> > öffne das gleiche Dokument später nochmal, ist es etwas besser oder sogar
> > ganz in Ordnung. Aber selbst dann kann es so sein, dass die Texte dann
> > etwas vollständiger sind und erst bei dem 3. oder 4. Öffnen die Texte in
> > Ordnung sind.
> >
> > Es erscheint keinerlei Fehlermeldung. Das Problem habe ich erst seit ein
> > paar Wochen. Früher hatte ich das Problem bei der gleichen Handhabung wie
> > jetzt nicht.
> >
> > Ich hänge jetzt mal eine Kopie eines Dokument an, bin gespannt, ob es
> > später wieder intakt angezeigt wird oder so, wie ich es jetzt hier sehe.
> > Aber grundsätzlich - ich hatte das auch schon probiert - ist kein
> > Unterschied.
> > - Allein dadurch, dass ich es jetzt angehängt habe, ist alles bestens und
> > vorher standen manchmal nur 4 oder 5 Buchstaben in einer Zeile. Bin
> > gespannt, wie es bei Ihnen ausschaut, wenn Sie es öffnen.
> >
> > Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
> > Beste Grüße
> > Maria Schwarzmeier
> >
> >
> > Am Mi., 19. Juli 2023 um 11:04 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer <
> > hsn.debian_u...@t-online.de>:
> >
> >> Am Dienstag, 18. Juli 2023, 11:57:03 CEST sprach Bernd Herzberg, und
> >> nicht Zarathustra:
> >>
> >> Hallo Bernd
> >>
> >> > Guten Tag,
> >> > ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
> >> > unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder
> >> > die Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?
> >>
> >> Erst mal bitte ein paar Informationen mehr:
> >>
> >> - Betriebssystem und dessen Version
> >> - Version von OpenOffice
> >> - evtl. erscheinende Fehlermeldungen
> >> - nur eine Datei, oder mehrere/alle
> >>
> >> Was passiert, wenn Du eine Kopie des (hoffentlich vorhandenen) Backups
> >> dieser Datei öffnen willst?
> >>
> >> --
> >>  Gruß Stefan
> >>
> >> Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
> >> Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)
> >>
> >> "...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."
> >
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>


Re: Öffnen von Open Office

2023-07-19 Thread Dave
Ich würde versuchen, mit einem rechten Mausklick das Bild an die Seite zu
verankern, anstatt an den Absatz oder gar an ein Zeichen.

On Wed 19. Jul 2023 at 12:48, Maria S.  wrote:

> Guten Tag,
> ich hatte letzte Woche schon mit 2 Helfern Kontakt, wollte eigentlich,
> dass mein Sohn mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Aber ich versuche mein Bestes,
> Ihre Fragen zu beantworten.
>
> Gerätename DESKTOP-9SOADES
> Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-1035G1 CPU @ 1.00GHz   1.19 GHz
> Installierter RAM 8,00 GB (7,66 GB verwendbar)
> Geräte-ID 08A16E1E-6A31-4768-AAED-761078347756
> Produkt-ID 00330-81498-63265-AA554
> Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
> Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder
> Toucheingabe verfügbar.
>
> OpenOffice System ist 4.1.14
>
> Das war keine Datei sondern ein Foto. Das Problem war, als ich das
> fehlerhafte Dokument öffnen wollte, war alles wieder bestens. Und so ist es
> stets: Öffne ich ein Dokument, habe ich bei den formatierten Text eine
> Menge Buchstabensalat mit viel Leerraum. Schließe ich das Dokument  und
> öffne das gleiche Dokument später nochmal, ist es etwas besser oder sogar
> ganz in Ordnung. Aber selbst dann kann es so sein, dass die Texte dann
> etwas vollständiger sind und erst bei dem 3. oder 4. Öffnen die Texte in
> Ordnung sind.
>
> Es erscheint keinerlei Fehlermeldung. Das Problem habe ich erst seit ein
> paar Wochen. Früher hatte ich das Problem bei der gleichen Handhabung wie
> jetzt nicht.
>
> Ich hänge jetzt mal eine Kopie eines Dokument an, bin gespannt, ob es
> später wieder intakt angezeigt wird oder so, wie ich es jetzt hier sehe.
> Aber grundsätzlich - ich hatte das auch schon probiert - ist kein
> Unterschied.
> - Allein dadurch, dass ich es jetzt angehängt habe, ist alles bestens und
> vorher standen manchmal nur 4 oder 5 Buchstaben in einer Zeile. Bin
> gespannt, wie es bei Ihnen ausschaut, wenn Sie es öffnen.
>
> Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
> Beste Grüße
> Maria Schwarzmeier
>
>
> Am Mi., 19. Juli 2023 um 11:04 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer <
> hsn.debian_u...@t-online.de>:
>
>> Am Dienstag, 18. Juli 2023, 11:57:03 CEST sprach Bernd Herzberg, und
>> nicht Zarathustra:
>>
>> Hallo Bernd
>>
>> > Guten Tag,
>> > ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
>> > unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder
>> > die Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?
>>
>> Erst mal bitte ein paar Informationen mehr:
>>
>> - Betriebssystem und dessen Version
>> - Version von OpenOffice
>> - evtl. erscheinende Fehlermeldungen
>> - nur eine Datei, oder mehrere/alle
>>
>> Was passiert, wenn Du eine Kopie des (hoffentlich vorhandenen) Backups
>> dieser Datei öffnen willst?
>>
>> --
>>  Gruß Stefan
>>
>> Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
>> Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)
>>
>> "...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: open office

2023-07-19 Thread Steven Ahlers
What specific error message are you getting when you try to update OpenOffice?

Sent from my iPhone

> On Jul 19, 2023, at 8:39 AM, glen hannah  wrote:
> 
> i have a old mac with os x el capitan operating system
> 
> was working great but wont update
> 
> now i cant re download it
> 
> *Glen Hannah*
> 
> 
>> On Wed, Jul 19, 2023 at 12:53 PM J Leslie Turriff 
>> wrote:
>> 
>>That would depend on what operating system it runs in.
>> 
>> Leslie
>> 
>>> On 2023-07-19 05:37:16 glen hannah wrote:
>>> Hello there
>>> 
>>> i cant seem to update my open office it keeps failing
>>> 
>>> can you send me a way of putting it on my computer
>>> 
>>> *Glen Hannah*
>> 
>> --
>> Platform: Linux
>> Distribution: openSUSE Leap 15.4 (x86_64)
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
>> 
>> 
>> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >