Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-05 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann

Hallo,

bitte keine Distro-Wars auf dieser Liste. Ich hatte Knoppix nur erwähnt 
weil es gerade für den Zweck des Ausprobierens entwickelt wurde, recht 
bekannt und ausgereift ist. Dass andere Linux-Distributionen auch 
Live-Systeme anbieten, hatte ich ebenfalls erwähnt.


Jede(r) Linux-Nutzende hat ihre/seine Gründe dafür, warum er/sie die 
Distribution nutzt, die sie/er nutzt. Diese Gründe kann man sachlich 
diskutieren. Aber bitte nicht auf dieser Liste.


Ich schreibe dies nicht, weil es hier "off topic" wäre, sondern weil 
eine solche Diskussion geeignet erscheint, einen Linux-Anfänger zu 
verwirren, und daher kontraproduktiv sein kann.


Ich rate AnfängerInnen, trotz eigener Präferenz, immer, die 
Linux-Distribution zu nutzen, die auch der "Nachbar" nutzt. Dann kann 
man dort Hilfe erhalten, die man als Newbie sicherlich braucht. Später 
kann man dann noch immer wechseln, wenn man einen Überblick gewonnen hat.


Das Schöne an Freier Software ist, dass man in der Regel eine teilweise 
ziemlich große Auswahl hat. Das Problem ist allerdings, dass man meist 
zumindest vorläufig eine Wahl treffen muss.


Gruß
Michael

Am 04.03.24 um 21:43 schrieb Dave:

Alle gängigen Linux-Distributionen lassen sich zuerst testen, bevor man sie
installiert. Linux Mint ist mittlerweile deshalb mein Favorit, weil es auf
"snap" verzichtet. Snap ist eine Art Box, in der Software, beispielsweise
Firefox, installiert und läuft. Die Entscheidung, auf Snap zu verzichten,
war eine ganz bewusste Entscheidung von Mint:
https://www.reddit.com/r/linuxmint/comments/uitawb/what_is_snap_why_do_ppl_hate_it_and_it_is_here_by/


On Mon, 4 Mar 2024 at 16:00, Dr. Michael Stehmann <
anw...@rechtsanwalt-stehmann.de> wrote:


Hallo,



manche Provider hängen das INVALID dran.

Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl
erhalten.

Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele
Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.

Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und
dann darin ein GNU/Linux zu installieren.

Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.

Gruß
Michael





OpenPGP_signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Diskussionsfäden Dave
Alle gängigen Linux-Distributionen lassen sich zuerst testen, bevor man sie
installiert. Linux Mint ist mittlerweile deshalb mein Favorit, weil es auf
"snap" verzichtet. Snap ist eine Art Box, in der Software, beispielsweise
Firefox, installiert und läuft. Die Entscheidung, auf Snap zu verzichten,
war eine ganz bewusste Entscheidung von Mint:
https://www.reddit.com/r/linuxmint/comments/uitawb/what_is_snap_why_do_ppl_hate_it_and_it_is_here_by/


On Mon, 4 Mar 2024 at 16:00, Dr. Michael Stehmann <
anw...@rechtsanwalt-stehmann.de> wrote:

> Hallo,
>
>
>
> manche Provider hängen das INVALID dran.
>
> Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl
> erhalten.
>
> Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele
> Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.
>
> Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und
> dann darin ein GNU/Linux zu installieren.
>
> Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.
>
> Gruß
> Michael
>


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Diskussionsfäden avent
Hallo Michael,
vielen Dank für die Hinweise!
Ein Punkt ist mir noch unklar:
"Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und dann 
darin ein GNU/Linux zu installieren."
Gibt es irgendwo eine Anleitung (für Dummies)? Ich kenne mich nicht gut mit 
sowas aus...
Viele Grüße,
Alex

04.03.2024 16:00:42 Dr. Michael Stehmann :

> Hallo,
> 
> 
> 
> manche Provider hängen das INVALID dran.
> 
> Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl erhalten.
> 
> Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele 
> Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.
> 
> Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und dann 
> darin ein GNU/Linux zu installieren.
> 
> Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.
> 
> Gruß
> Michael


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann

Hallo,



manche Provider hängen das INVALID dran.

Wird die E-Mail dann an die Mailingliste moderiert, bleibt es wohl erhalten.

Knoppix ist ein bekanntes Live-System. Aber es haben wohl viele 
Linux-Distributionen ein Live-System als Alternative zur Vollinstallation.


Eine weitere Möglichkeit ist, eine virtuelle Maschine aufzusetzen und 
dann darin ein GNU/Linux zu installieren.


Schließlich kann man auch Dual-Boot in Erwägung ziehen.

Gruß
Michael


OpenPGP_signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Diskussionsfäden avent
Hallo Christian,
ja, das könnte sein. Windows 11 scheint mir eh die schlechtere Alternative zu 
Windows 10 zu sein.
Wie funktioniert das mit Linux Live? Ich würde das gern mal testen.
An der Absenderadresse hab ich übrigens nichts geändert. Keine Ahnung, warum da 
INVALID drangehängt wurde.
Viele Grüße,
Alex

04.03.2024 14:27:18 Christian :

> avent  schrieb:
> 
>> Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben.
>> Reines Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus.
> 
> Da Microsoft rein zufällig auch mit Office-Software Geld verdient und oft
> genug unlautere Methoden zur Durchsetzung eigener Interessen angewendet
> hat, kann man sich da manches zusammenreimen.
> 
> Hast Du mal probiert, ob das mit Linux auch passiert? Mit einem Live-
> System läßt es sich ja ohne Risiko probieren.
> 
> BTW: Wie funktioniert das denn, hier eine andere E-Mail-Adresse als
> Absender erscheinen zu lassen, also z.B. das INVALID anzuhängen?
> 
> cu,
> Christian
> 
> PGP Key available.
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-03-04 Diskussionsfäden Christian
avent  schrieb:

> Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben.
> Reines Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus.

Da Microsoft rein zufällig auch mit Office-Software Geld verdient und oft
genug unlautere Methoden zur Durchsetzung eigener Interessen angewendet
hat, kann man sich da manches zusammenreimen.

Hast Du mal probiert, ob das mit Linux auch passiert? Mit einem Live-
System läßt es sich ja ohne Risiko probieren.

BTW: Wie funktioniert das denn, hier eine andere E-Mail-Adresse als
Absender erscheinen zu lassen, also z.B. das INVALID anzuhängen?

cu,
Christian

PGP Key available.

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Diskussionsfäden Dave
Wenn man ein altes Notebook rumliegen hat, warum nicht Linux Mint und
darauf Openoffice installieren? Und vieles andere. Läuft alles so viel
zuverlässiger und schneller als unter Windows.

On Tue 27. Feb 2024 at 09:32, technik_...@jrsch.de 
wrote:

> Hallo,
>
> Ich bin bei meinem Hauptrechner bei Win10 geblieben. Auf dem Laptop mit
> Win11 habe ich laufend irgendwelche Schwierigkeiten, allerdings arbeite
> ich dort nicht wirklich mit Openoffice, bzw. entwickle dort nichts.
>
> Ansonsten mach eine ganz minimalistische Version, die abstürzt und gib
> den Link dazu in die Gruppe mit der Beschreibung, wann das abstürzt.
> Dann kann man das auf anderen Versionen nachprüfen.
>
> Warten wir mal die anderen ab, vielleicht hat dort jemand eine bessere
> Idee.
>
> Horst
>
> Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:
> > Hallo Horst,
> >
> > vielen dank für Deine Rückmeldung!
> >
> > Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
> > ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
> > Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
> > Also nix Großes.
> >
> > Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
> > funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
> > Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
> > OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
> > dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
> > übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.
> >
> > Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
> > bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
> > sein.
> >
> > Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
> > Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
> > sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?
> >
> > Viele Grüße,
> >
> > Alex
> >
> >
> > Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:
> >> Hallo,
> >>
> >> es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
> >> Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
> >> das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
> >> neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
> >> Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
> >> Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
> >> gleichzeitig etwas machst.
> >>
> >> Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.
> >>
> >> Horst
> >>
> >> Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:
> >>> Hallo zusammen,
> >>>
> >>> seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
> >>> Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
> >>> keine
> >>> Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
> >>> nichts
> >>> verbessert.
> >>>
> >>> Mein Betriebssystem:Microsoft Windows 11 Pro
> >>> Version10.0.22631 Build 22631
> >>>
> >>> Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
> >>> ProzessorIntel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
> >>> Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
> >>> BIOS-Version/-DatumLENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023
> >>>
> >>> Mein Open Office: Version 4.1.15
> >>>
> >>> AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
> >>> 2023-11-20 17:44
> >>>
> >>>
> >>> Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
> >>> dagegen tun kann?
> >>>
> >>> Viele Grüße,
> >>>
> >>> Alex
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>> -
> >>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>>
> >>
> >> -
> >> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

Ich bin bei meinem Hauptrechner bei Win10 geblieben. Auf dem Laptop mit
Win11 habe ich laufend irgendwelche Schwierigkeiten, allerdings arbeite
ich dort nicht wirklich mit Openoffice, bzw. entwickle dort nichts.

Ansonsten mach eine ganz minimalistische Version, die abstürzt und gib
den Link dazu in die Gruppe mit der Beschreibung, wann das abstürzt.
Dann kann man das auf anderen Versionen nachprüfen.

Warten wir mal die anderen ab, vielleicht hat dort jemand eine bessere Idee.

Horst

Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de



Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-26 Diskussionsfäden avent

Hallo Horst,

vielen dank für Deine Rückmeldung!

Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
Also nix Großes.

Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.

Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
sein.

Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?

Viele Grüße,

Alex


Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-26 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
gleichzeitig etwas machst.

Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.

Horst

Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office stürzt ständig ab

2024-02-25 Diskussionsfäden avent

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch keine
Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran nichts
verbessert.

Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631

Mein Rechner: System-SKU    LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023

Mein Open Office: Version 4.1.15

AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
2023-11-20 17:44


Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
dagegen tun kann?

Viele Grüße,

Alex





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Mac Mini 2

2024-02-06 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Mara,

noch ein Nachtrag zu meiner vorherigen mail:

Ich gehe davon aus, dass Du die Sicherheitseinstellungen von OpenOffice gemäß 
Apple's eigener Vorgaben geändert hast:

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40616/mac

Gruß
Günter


> 
> Hallo, ich nutze die open Office Anwendung auf einem Mac mini zwei. Hier kam 
> es am Anfang zu einer Fehlermeldung. Die konnte ich aber in den Einstellungen 
> beheben, indem ich die Software von open open Office zugelassen habe. Nun 
> kommt diese Fehlermeldung aber immer wieder muss ich das jedes Mal neu 
> machen, wenn ich die Anwendung starte?
> 
> Grüße Mara 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Mac Mini 2

2024-02-06 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Mara,

> Am 2024-02-06 um 15:01 schrieb marenfis...@freenet.de:
> 
> Hallo, ich nutze die open Office Anwendung auf einem Mac mini zwei. Hier kam 
> es am Anfang zu einer Fehlermeldung. Die konnte ich aber in den Einstellungen 
> beheben, indem ich die Software von open open Office zugelassen habe. Nun 
> kommt diese Fehlermeldung aber immer wieder

Welche Meldung ist denn das?

> muss ich das jedes Mal neu machen, wenn ich die Anwendung starte?

Was machst Du denn?
Falls Du die Freigabe meinst, dann lautet die Antwort "nein".

In letzter Zeit kommt es zu mehr Fragen von Menschen mit MacOS auf ihrem 
Rechner.

Dazu kann ich schreiben, dass die Meldung "... unerwartet beendet" anfangs auch 
nach dem regulären Beenden des Programms durch den user auftauchen kann. Doch 
nach wenigen Malen gibt das Betriebssystem Ruhe. Ich vermute einen Fehler in 
MacOS, da diese Meldung auch nach dem regulären Beenden von Apple-eigener 
Software auftauchen kann.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Mac Mini 2

2024-02-06 Diskussionsfäden marenfis...@freenet.de
Hallo, ich nutze die open Office Anwendung auf einem Mac mini zwei. Hier kam es 
am Anfang zu einer Fehlermeldung. Die konnte ich aber in den Einstellungen 
beheben, indem ich die Software von open open Office zugelassen habe. Nun kommt 
diese Fehlermeldung aber immer wieder muss ich das jedes Mal neu machen, wenn 
ich die Anwendung starte?

Grüße Mara 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günter, 
Danke schon Malfür Deinen neuen Hinweise. Diese werde ich Zug um Zug abarbeiten 
, in der Hoffnung , daß sich was ergibt

Der Text des nicht über übermittelten Anhanges lautet wie folgt:


Eine andere Instanz von OpenOffice greift auf Ihre persönlichen Einstellungen zu
oder hat diese nicht wieder freigegeben.
Am
hm
Der gleichzeitige Zugriff kann zu Inkonsistenzen in Ihren persönlichen 
Einstellungen führen. Bevor Sie Fortfahren sollten Sie sicher stellen, dass 
OpenOffice auf dem am
Host 'Air-von-Kurt.fritz. box' vom Benutzer kurtastor' beendet wird.
am
am
Möchten Sie wirklich fortfahren?
Ja
Nein


mit Gruß
Kurt




> Am 10.01.2024 um 15:38 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
> diese user-Liste leitet Anhänge in mails nicht weiter. So kann ich leider 
> nicht sehen, was Du angefügt hast.
> Du musst also entweder die Meldung selbst abtippen oder sie als Foto irgendwo 
> im Netz deponieren und den Link dazu schicken.
> 
> Dass die Meldung "unerwartet beendet" bei mir auch mit einem Apple-eigenen 
> Programm auftauchte, hatte ich Dir ja schon geschrieben.
> 
> Probiere bitte mal Folgendes:
> Es gibt einen Ordner, den OpenOffice selbst anlegt. Man findet ihn unter dem 
> Pfad
> 
> /Benutzer:innen//Library/Application 
> Support/OpenOffice
> 
> Diesen Ordner kannst Du gefahrlos umbenennen, NACHDEM Du OpenOffice beendet 
> hast, so bleiben darin abgelegte persönliche Wörterbücher und eigene Vorlagen 
> erhalten.
> (Zur Sicherheit kannst Du überprüfen, ob das Programm wirklich nicht mehr 
> läuft, wenn Du das Programm "Aktivitätsanzeige" öffnest und unter dem Punkt 
> "CPU" den Spaltennamen "Prozessname" anklickst. Die nun alphabetisch 
> sortierten Programme lassen sich leicht nach "OpenOffice" absuchen. Falls der 
> Name noch in der Liste steht, so kannst Du ihn einmal anklicken und 
> anschließend auf das Icon mit dem x klicken, was zum Beenden führt.)
> 
> Wenn Du den Ordner umbenannt hast, wird OpenOffice beim nächsten Start einen 
> neuen Ordner anlegen.
> Nun kannst Du testen, ob Du weiterhin obskure Meldungen erhältst. Wenn dies 
> nicht der Fall ist, so weißt Du, dass etwas im umbenannten Ordner nicht 
> stimmt.
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
>> Am 2024-01-10 um 14:58 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Hallo Günter, 
>> Aus Versehen hatte ich die SENDE-Taste gedrückt, ohne den Anhang zu 
>> ergänzen. 
>> Kannst Du mit dem Hinweiß etwas anfangen? Mir ist nicht klar , wo ich 
>> eingreifen könnte.
>> Danke für Deine Unterstützung.
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Kurt
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>>> Am 10.01.2024 um 14:51 schrieb Kurt Astor :
>>> 
>>> Hallo Günter, 
>>> Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
>>> Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
>>> Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
>>> Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
>>> Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal 
>>> arbeiten. Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart 
>>> des Rechner und  OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice 
>>> unerwartet beendet wurde. 
>>> Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass 
>>> Apple mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den 
>>> Einstellungen meines Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple 
>>> kam nur der Hinweis, dass eventuell die neue Version von OpenOffice noch 
>>> nicht auf die aktuelle Software von Apple abgestimmt ist, nämlich mit 
>>> SONOMA in der Version 14.2.1.
>>> Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit 
>>> OO auf dem Mac Book Air.  
>>> 
>>> Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
>>> nicht viel anfangen kann:
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>> 
>>>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>>>> :
>>>> 
>>>> Hallo Kurt,
>>>> 
>>>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>>>> 
>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>>>> Fehlermeldung: "Open Office

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Kurt,

diese user-Liste leitet Anhänge in mails nicht weiter. So kann ich leider nicht 
sehen, was Du angefügt hast.
Du musst also entweder die Meldung selbst abtippen oder sie als Foto irgendwo 
im Netz deponieren und den Link dazu schicken.

Dass die Meldung "unerwartet beendet" bei mir auch mit einem Apple-eigenen 
Programm auftauchte, hatte ich Dir ja schon geschrieben.

Probiere bitte mal Folgendes:
Es gibt einen Ordner, den OpenOffice selbst anlegt. Man findet ihn unter dem 
Pfad

/Benutzer:innen//Library/Application 
Support/OpenOffice

Diesen Ordner kannst Du gefahrlos umbenennen, NACHDEM Du OpenOffice beendet 
hast, so bleiben darin abgelegte persönliche Wörterbücher und eigene Vorlagen 
erhalten.
(Zur Sicherheit kannst Du überprüfen, ob das Programm wirklich nicht mehr 
läuft, wenn Du das Programm "Aktivitätsanzeige" öffnest und unter dem Punkt 
"CPU" den Spaltennamen "Prozessname" anklickst. Die nun alphabetisch sortierten 
Programme lassen sich leicht nach "OpenOffice" absuchen. Falls der Name noch in 
der Liste steht, so kannst Du ihn einmal anklicken und anschließend auf das 
Icon mit dem x klicken, was zum Beenden führt.)

Wenn Du den Ordner umbenannt hast, wird OpenOffice beim nächsten Start einen 
neuen Ordner anlegen.
Nun kannst Du testen, ob Du weiterhin obskure Meldungen erhältst. Wenn dies 
nicht der Fall ist, so weißt Du, dass etwas im umbenannten Ordner nicht stimmt.

Gruß
Günter



> Am 2024-01-10 um 14:58 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günter, 
> Aus Versehen hatte ich die SENDE-Taste gedrückt, ohne den Anhang zu ergänzen. 
> Kannst Du mit dem Hinweiß etwas anfangen? Mir ist nicht klar , wo ich 
> eingreifen könnte.
> Danke für Deine Unterstützung.
> Mit freundlichen Grüßen
> Kurt
> 
> 
> 
> 
> 
>> Am 10.01.2024 um 14:51 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Hallo Günter, 
>> Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
>> Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
>> Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
>> Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
>> Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal 
>> arbeiten. Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart 
>> des Rechner und  OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice 
>> unerwartet beendet wurde. 
>> Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass 
>> Apple mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den Einstellungen 
>> meines Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple kam nur der 
>> Hinweis, dass eventuell die neue Version von OpenOffice noch nicht auf die 
>> aktuelle Software von Apple abgestimmt ist, nämlich mit SONOMA in der 
>> Version 14.2.1.
>> Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit OO 
>> auf dem Mac Book Air.  
>> 
>> Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
>> nicht viel anfangen kann:
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>> 
>>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>>> :
>>> 
>>> Hallo Kurt,
>>> 
>>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>>> 
>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
>>> 
>>> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast 
>>> Du geschrieben "... beendet".
>>> 
>>> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
>>> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
>>> zur Freischaltung von Software zu gehen?
>>> Und wie war das Ergebnis?
>>> 
>>> Anmerkung:
>>> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der 
>>> Version 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
>>> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
>>> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
>>> 
>>> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
>>> 
>>> Gruß
>>> Günter
>>> 
>>> 
>>> 
>>> -
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>> 
>> 
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günter, 
Aus Versehen hatte ich die SENDE-Taste gedrückt, ohne den Anhang zu ergänzen. 
Kannst Du mit dem Hinweiß etwas anfangen? Mir ist nicht klar , wo ich 
eingreifen könnte.
Danke für Deine Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt





> Am 10.01.2024 um 14:51 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günter, 
> Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
> Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
> Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
> Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
> Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal arbeiten. 
> Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart des Rechner 
> und  OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice unerwartet beendet 
> wurde. 
> Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass Apple 
> mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den Einstellungen meines 
> Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple kam nur der Hinweis, dass 
> eventuell die neue Version von OpenOffice noch nicht auf die aktuelle 
> Software von Apple abgestimmt ist, nämlich mit SONOMA in der Version 14.2.1.
> Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit OO 
> auf dem Mac Book Air.  
> 
> Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
> nicht viel anfangen kann:
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>> :
>> 
>> Hallo Kurt,
>> 
>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>> 
>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
>> 
>> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
>> geschrieben "... beendet".
>> 
>> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
>> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
>> zur Freischaltung von Software zu gehen?
>> Und wie war das Ergebnis?
>> 
>> Anmerkung:
>> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
>> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
>> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
>> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
>> 
>> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
>> 
>> Gruß
>> Günter
>> 
>> 
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>> 
> 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-10 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günter, 
Leider bin ich schon wieder nach der Suche nach Unterstützung. 
Mein Problem mit OO besteht immer noch, wobei ich inzwischen bei der 
Problemlösung etwas weiter gekommen bin.
Als erstes habe ich eine ältere Version aufgegriffen, die 4.1 13. mit dem 
Ergebnis, dass das Programm sich öffnen lässt. Man kann ganz normal arbeiten. 
Wenn ich aber den Rechner schließe, erscheint nach dem Neustart des Rechner und 
 OO  die alte Fehlermeldung wieder, daß OpenOffice unerwartet beendet wurde. 
Heute  habe ich auch schon mit Apple telefoniert, in der Hoffnung, dass Apple 
mir was sagen kann. Trotz gemeinsamer Fehlersuche in den Einstellungen meines 
Mac Book Air  haben wir nichts erreicht.  Von Apple kam nur der Hinweis, dass 
eventuell die neue Version von OpenOffice noch nicht auf die aktuelle Software 
von Apple abgestimmt ist, nämlich mit SONOMA in der Version 14.2.1.
Abe wie ich schon sagte, hatte ich in der Vergangenheit keine Problem mit OO 
auf dem Mac Book Air.  

Inzwischen erhalte ich bei Öffnen von OO die  beigefügte Melde, mit der ich 
nicht viel anfangen kann:









> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
> 
> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
> geschrieben "... beendet".
> 
> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
> zur Freischaltung von Software zu gehen?
> Und wie war das Ergebnis?
> 
> Anmerkung:
> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
> 
> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-08 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günter,
Nachdem ich im Moment (noch) keine neuen Probleme mit dem Funktionieren von OO 
habe, will ich Dir nur kurz auf Deine Frage antworten, was mit „ Freischaltung“ 
 gemeint ist.
Du hattest den Begriff in Deiner e-mail auch schon verwendet,  von daher hat 
mich Deine Frage etwas überrascht .Also, gemeint ist die Zustimmung beim Öffnen 
von OO, unter Umgehung der Forderung von Apple hinsichtlich der Verifizierung 
der Softwareentwickler. ( Drücken der Taste  „Control“ beim gleichzeitigem 
Öffnen der Datei).

Soweit so gut: 
Auf alle Fälle danke ich Dir für deine Hinweise bei gleichzeitiger 
Unterstützung der Moral, die in den Momenten des Versagens von Software immer 
etwas in Leidenschaft gezogen wird.
Bis dann wieder
Gruß
Kurt

  

> Am 07.01.2024 um 19:45 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
> danke für die Rückmeldung!
> 
>> Am 2024-01-07 um 17:24 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Hallo Günter,
>> Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt.
> 
> Du kannst mehrere Versionen von OpenOffice problemlos im MacOS parallel 
> installieren um zu experimentieren oder zu prüfen. Wenn die Programme im 
> selben Ordner liegen sollen, musst Du allerdings deren Namen (z.B. durch 
> Hinzufügen einer Ziffer) unterscheidbar machen. Ansonsten legst Du einen 
> eigenen Ordner dafür an.
> 
> Nebeninformation:
> Version 4.1.15 ist erst am 22. Dezember 2023 offiziell angeboten worden. Auf 
> der internationalen Liste (user und auch dev) gibt es zwar zwei Meldungen zu 
> Fehlern, welche aber nicht Deinem Problem entsprechen.
> 
>> Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm 
>> ein „Beenden" des Programm feststellen mußte.  Allerdings bin ich in der 
>> Lage, das Programm jedes Mal über den Umweg der Freischaltung neu zu starten.
> 
> Was meinst Du mit "Freischaltung"?
> 
> Hast Du mal in den Systemeinstellungen geschaut, ob es dort Einschränkungen 
> für OpenOffice gibt? Besonders unter 
> Systemeinstellungen / Datenschutz & Sicherheit / Dateien und Ordner
> 
> Ich habe gerade eben mal OpenOffice 4.1.15 installiert. Nach der ersten 
> Öffnen-Prozedur (mit control-Klick und Abnicken der "Willst Du wirklich 
> ..."-Frage) läuft die Version in meinem Kurzexperiment fehlerfrei in Calc und 
> Writer.
> (MacBook Pro 14'', 2021 mit M1 Pro, Sonoma 14.2.1)
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Kurt,

danke für die Rückmeldung!

> Am 2024-01-07 um 17:24 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günter,
> Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt.

Du kannst mehrere Versionen von OpenOffice problemlos im MacOS parallel 
installieren um zu experimentieren oder zu prüfen. Wenn die Programme im selben 
Ordner liegen sollen, musst Du allerdings deren Namen (z.B. durch Hinzufügen 
einer Ziffer) unterscheidbar machen. Ansonsten legst Du einen eigenen Ordner 
dafür an.

Nebeninformation:
Version 4.1.15 ist erst am 22. Dezember 2023 offiziell angeboten worden. Auf 
der internationalen Liste (user und auch dev) gibt es zwar zwei Meldungen zu 
Fehlern, welche aber nicht Deinem Problem entsprechen.

> Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm 
> ein „Beenden" des Programm feststellen mußte.  Allerdings bin ich in der 
> Lage, das Programm jedes Mal über den Umweg der Freischaltung neu zu starten.

Was meinst Du mit "Freischaltung"?

Hast Du mal in den Systemeinstellungen geschaut, ob es dort Einschränkungen für 
OpenOffice gibt? Besonders unter 
Systemeinstellungen / Datenschutz & Sicherheit / Dateien und Ordner

Ich habe gerade eben mal OpenOffice 4.1.15 installiert. Nach der ersten 
Öffnen-Prozedur (mit control-Klick und Abnicken der "Willst Du wirklich 
..."-Frage) läuft die Version in meinem Kurzexperiment fehlerfrei in Calc und 
Writer.
(MacBook Pro 14'', 2021 mit M1 Pro, Sonoma 14.2.1)

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günter,
 Ich habe jetzt die OO-Version 4.1.14 heruntergeladen und aufgespielt.

Diese funktioniert, wobei ich auch hier nach mehrmaligen Öffnen des Programm 
ein „Beenden" des Programm feststellen mußte.  Allerdings bin ich in der Lage, 
das Programm jedes Mal über den Umweg der Freischaltung neu zu starten. 
Eventuell muss ich eine noch ältere Version aufspielen.
Ich halte Dich auf dem Laufenden.

mit Gruß
Kurt
> Am 07.01.2024 um 16:10 schrieb Kurt Astor :
> 
> Hallo Günther, 
> Vielen Dank für Deine Rückmeldung  und Deine Hilfestellung zu meinem Problem.
> Ich sehe, dass Du genau auf den Text aufpasst und so habe ich mal den 
> Bildschirmausdruck von der Fehlermeldung beigefügt. Die Meldung lautet: 
> „beendet“
> Mit der Freischaltung von Apple habe ich kein Problem, zumal das Update auf 
> meine iMAC einwandfrei funktioniert. Auch auf dem MAC Book Air ist das 
> Programm freigeschaltet, aber wie gesagt, das Programm wird unerwartet 
> beendet. 
> Die Vorgänger-Version 4.1.11 hat auf dem MAC-Book bisher  wunderbar 
> funktioniert, aber wenn ich umsteigen kann,  so werde ich die  alte Version 
> wieder installieren. Es ist das erste Mal, dass ich mit Updates ein Problem 
> habe,  von daher hatte ich in der Vergangenheit nie Bedenken gehabt.
> 
> Solltest du noch irgendwelche Hinweise für mich haben, so danke ich ich Dir.
> 
> mit Gruß
> Kurt
> 
> 
> 
> 
>> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
>> :
>> 
>> Hallo Kurt,
>> 
>>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>>> 
>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
>> 
>> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
>> geschrieben "... beendet".
>> 
>> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
>> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
>> zur Freischaltung von Software zu gehen?
>> Und wie war das Ergebnis?
>> 
>> Anmerkung:
>> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
>> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
>> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
>> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
>> 
>> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
>> 
>> Gruß
>> Günter
>> 
>> 
>> 
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>> 
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Problem Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Kurt Astor
Hallo Günther, 
Vielen Dank für Deine Rückmeldung  und Deine Hilfestellung zu meinem Problem.
Ich sehe, dass Du genau auf den Text aufpasst und so habe ich mal den 
Bildschirmausdruck von der Fehlermeldung beigefügt. Die Meldung lautet: 
„beendet“
Mit der Freischaltung von Apple habe ich kein Problem, zumal das Update auf 
meine iMAC einwandfrei funktioniert. Auch auf dem MAC Book Air ist das Programm 
freigeschaltet, aber wie gesagt, das Programm wird unerwartet beendet. 
Die Vorgänger-Version 4.1.11 hat auf dem MAC-Book bisher  wunderbar 
funktioniert, aber wenn ich umsteigen kann,  so werde ich die  alte Version 
wieder installieren. Es ist das erste Mal, dass ich mit Updates ein Problem 
habe,  von daher hatte ich in der Vergangenheit nie Bedenken gehabt.

Solltest du noch irgendwelche Hinweise für mich haben, so danke ich ich Dir.

mit Gruß
Kurt




> Am 07.01.2024 um 14:31 schrieb Günter Feierabend 
> :
> 
> Hallo Kurt,
> 
>> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
>> 
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
>> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS 
>> Sonoma 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die 
>> Fehlermeldung: "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
> 
> "... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
> geschrieben "... beendet".
> 
> Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
> vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg 
> zur Freischaltung von Software zu gehen?
> Und wie war das Ergebnis?
> 
> Anmerkung:
> Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
> 4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update 
> durchgeführt habe. ("Never change a winning team.")
> Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?
> 
> Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.
> 
> Gruß
> Günter
> 
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Update Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Kurt,

> Am 2024-01-07 um 11:49 schrieb Kurt Astor :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
> beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS Sonoma 
> 14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die Fehlermeldung: 
> "Open Office wurde unerwartet abgemeldet“

"... abgemeldet" kenne ich als Meldung nicht. Neulich (28. Dezember) hast Du 
geschrieben "... beendet".

Ich hatte Dir am selben Tag einen Link zu einer Support-Seite von Apple 
vorgeschlagen. Hast Du versucht, diesen von Apple selbst beschriebenen Weg zur 
Freischaltung von Software zu gehen?
Und wie war das Ergebnis?

Anmerkung:
Ich nutze dasselbe Betriebssystem wie Du und habe Open Office in der Version 
4.1.11 installiert, die problemlos läuft, weshalb ich kein Update durchgeführt 
habe. ("Never change a winning team.")
Hast Du es mal mit einer älteren Version von OpenOffice probiert?

Für Rückmeldungen sind wir hier sehr dankbar.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Open Office 4.1.15

2024-01-07 Diskussionsfäden Kurt Astor



Sehr geehrte Damen und Herren,
Beim Update von OpenOffice  mit der Version 4.1.15 habe ich Probleme:   
beim Starten des Programms bei meinen  Apple Mac Book Air mit  dem  OS Sonoma 
14.2.1. öffnet das  Programm  nicht.  Stattdessen folgt die Fehlermeldung: 
"Open Office wurde unerwartet abgemeldet“
Wo liegt der Fehler? 
Wer kann mir helfen

mit freundlichen Grüßen
Kurt W. Astor
Marquardsholz C 18
91161 Hilpoltstein
Deutschland
Tel:09174-49324
Mobil:  0178 969 0250
e-mail: kurtas...@gmx.de
Vae Victis


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update Open Office

2023-12-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Kurt,

> Am 2023-12-28 um 11:14 schrieb Kurt Astor :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> 
> Das Update von OPEN OFFICE mit der Version 4.15.1 läßt sich ohne Problem bei 
> meine iMAC mit der iOS version Ventura  13.6.3 ohne Problem öffnen, nachdem 
> ich die Sicherheitsabfrage nach der Verifizierung übersprungen hatte ( nach 
> Vorgabe )
> Bei meinem MacBook  Air mit  macOS Sonoma 14.2.1 habe ich Probleme beim 
> Öffnen der Anwendung der Version 4.15.1. Hier lautet die Fehlermeldung „Open 
> Office wurde unerwartet beendet“

Diese Meldung ("... wurde unerwartet beendet") taucht außer nach Abstürzen von 
Programmen oder bei ihnen eingebauten Extensionen gelegentlich auf, wenn 
Programme eine Weile NACH ihrem Beenden durch den user dem Betriebssystem noch 
(auf eine mir unbekannte Weise) aktiv scheinen. Das passierte mir u.a. sogar 
schon mit einem Apple-eigenen Programm (Logic Pro). Hast Du die Meldung direkt 
nach dem Starten von OpenOffice bekommen?

Da OpenOffice auf meinem MacBook Pro mit Sonoma ohne zu beanstanden läuft, 
vermute ich, dass die Systemeinstellungen Deines MacBook Air hinter dem Problem 
stecken. Apple gibt Hinweise dazu, wie man Programme starten kann, die nicht 
aus dem Appstore der Firma bezogen wurden:

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40620/mac

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Update Open Office

2023-12-28 Diskussionsfäden Kurt Astor


Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Update von OPEN OFFICE mit der Version 4.15.1 läßt sich ohne Problem bei 
meine iMAC mit der iOS version Ventura  13.6.3 ohne Problem öffnen, nachdem ich 
die Sicherheitsabfrage nach der Verifizierung übersprungen hatte ( nach Vorgabe 
)
Bei meinem MacBook  Air mit  macOS Sonoma 14.2.1 habe ich Probleme beim Öffnen 
der Anwendung der Version 4.15.1. Hier lautet die Fehlermeldung „Open Office 
wurde unerwartet beendet“

Gibt es aus Ihrer Sicht Hinweise, wo der Fehler liegt?


Mit freundlichen Grüßen
Kurt W. Astor
Marquardsholz C 18
91161 Hilpoltstein
Deutschland
Tel:09174-49324
Mobil:  0178 969 0250
e-mail: kurtas...@gmx.de
Vae Victis


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Drucken eines Briefes: bei dem Befehl an den Drucker erscheint auf meinem Monitor stets "Speichen " und derHinweis von Open Office: das Programm ist

2023-11-24 Diskussionsfäden Horst Johann Häuselmann
abgestürzt ! "  und zudem: beim nexten Öffnen von Open Office ist der Fehler 
behoben.

Habe es mehrfach versucht; dann Open Office deinstalliert und neu instaliert.

Es kommt die seblbe Info und der Fehler wird nicht behoben  -- was ist zu tnn?  
Der Drucker ist O.K.

vielen DSank für Ihre Hilfe H.J Häuselmann


Re: Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-13 Diskussionsfäden Matthias Müller
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:06:45 CEST schrieb Bier Baroness:
> Hallo, lieber Support!
> 
> Ich habe ein riesiges Problem mit meinem neuen Laptop.
> Win11.
> Open Office ist so verpixelt, dass ich damit nicht arbeiten kann.
> Nicht nur der Text, sondern auch alle Menüleisten sind wie mit
> Weichzeichner.
Was ist mit der Auflösung des Monitors? Sind da die korrekten Werte 
eingestellt?
Der Begriff "Weichzeichner" lässt mich das vermuten.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-13 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo,

> Am 2023-10-12 um 18:06 schrieb Bier Baroness 
> :
> 
> Hallo, lieber Support!
> 
> Ich habe ein riesiges Problem mit meinem neuen Laptop.
> Win11.
> Open Office ist so verpixelt, dass ich damit nicht arbeiten kann.
> Nicht nur der Text, sondern auch alle Menüleisten sind wie mit
> Weichzeichner.

Völlig unglaubwürdig.
Lade einen Screenshot in eine für uns zugängliche Möglichkeit und teile uns den 
Link dazu mit.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-13 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Donnerstag, dem 12.10.2023 um 17:06 +0100 schrieb Bier Baroness:
> 
> Für Win11 scheint es bisher aber keine Lösung zu geben

Was mit Windows 10 funktioniert sollte das auch mit 11 tun.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office ist komplett verschwommen

2023-10-12 Diskussionsfäden Bier Baroness
Hallo, lieber Support!

Ich habe ein riesiges Problem mit meinem neuen Laptop.
Win11.
Open Office ist so verpixelt, dass ich damit nicht arbeiten kann.
Nicht nur der Text, sondern auch alle Menüleisten sind wie mit
Weichzeichner.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Windows-seitiges Problem ist, für
das ihr aber vielleicht eine Lösung habt.
Das Problem hatte ich schon mit Win10, aber da gab es noch Tutorials, wie
man das bei Windows deaktivieren konnte, dank Forenbeiträgen & Youtube.
Für Win11 scheint es bisher aber keine Lösung zu geben & ich möchte nur
ungern auf LibreOffice umsteigen.

Danke schon mal,
liebe Grüße, Lisa.


AW: Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Diskussionsfäden guenzel-tor...@t-online.de
Hallo

Wenn Du einen Apple Mac hast nennt sich der Punkt

Extras - Anpassen

MfG
Torben Günzel


-Original-Nachricht-
Betreff: Wiederherstellung Open Office
Datum: 2023-09-26T10:53:38+0200
Von: "Dieter Leikam" 
An: "users-de@openoffice.apache.org" 

Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ??


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Dienstag, dem 26.09.2023 um 10:51 +0200 schrieb Dieter Leikam:
> Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ??
> 
Du meinst wahrscheinlich Extras -> Einstellungen?

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Wiederherstellung Open Office

2023-09-26 Diskussionsfäden Dieter Leikam

Wo finde ich bei Open Office Extras/Optionen ??


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Dieter,

> Am 2023-08-02 um 13:23 schrieb Dieter Leikam :
> 
> Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus
> Versehen habe ich diese gelöscht.

Du meinst wahrscheinlich eine Calc-Datei (extension: ods).

> 
> Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach Abschluss
> meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen abgespeichert.

Das ist sehr ungewöhnlich - aber machbar, wenn man vorsichtig beim Umgang mit 
den Dateinamen handelt.
Du wirst die Vorlage in Deinem Benutzer-Ordner wiederfinden können. Der Pfad 
dorthin lautet identisch wie der zu den Backups (s.u.) mit der einzigen 
Unterscheidung im letzten Ordnernamen - hier: 

.../template


> Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden diese auch
> angezeigt, jedoch kommt nach Anklicken :  Datei nicht vorhanden !!

Die Einträge der zuletzt bearbeiteten Dateien werden offensichtlich nicht 
dahingehend überprüft, ob diese Dateien in der Zwischenzeit außerhalb des 
Programms gelöscht wurden.

Falls Du in den Einstellungen bei "Sicherungskopie immer erstellen" den 
zustimmenden Haken gesetzt hast, dann findest Du alle Backups im 
Benutzer-Ordner von OpenOffice.

Bei MacOS heißt der entsprechende Pfad:

/Users//Library/Application 
Support/OpenOffice/4/user/backup

Bei Windows werden die Ordner ähnlich zu finden sein.
Viel Erfolg dabei!

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 2. August 2023, 13:23:01 CEST sprach Dieter Leikam, und 
nicht Zarathustra:

Hallo Dieter

> Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus
> Versehen habe ich diese gelöscht.
> 
Was denn nun? Microsoft Excel = *.xls oder *.xlsx? Oder OpenOffice Calc 
= *.ods?


> Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach
> Abschluss meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen
> abgespeichert.
> 
> Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden diese auch
> angezeigt, jedoch kommt nach Anklicken :  Datei nicht vorhanden !!
> 
Für solche Fälle hat man ein möglichst zeitnahes/aktuelles Backup seiner 
Arbeitsdateien. 

Wenn Du die automatische Sicherungsspeicherung von OpenOffice aktiv 
hattest kannst Du diese Datei (dateiname.bak) direkt durch OpenOffice 
öffnen lassen und anschließend als OpenOffcie calc speichern.

Wo Du diese *.bak findest muß Du selbst wissen.

-- 
 Gruß Stefan

Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Wiederherstellung Open Office Exel Tabelle

2023-08-02 Diskussionsfäden Dieter Leikam

Ich arbeite seit Jahren mit der o.g. Tabelle , ohne Probleme , aus
Versehen habe ich diese gelöscht.

Kann mir jemand mit Wiederherstellung helfen, habe immer nach Abschluss
meiner Arbeiten, die neuen Daten unter Vorlagen abgespeichert.

Wenn ich Open Office die letzten Einträge aufrufe werden diese auch
angezeigt, jedoch kommt nach Anklicken :  Datei nicht vorhanden !!

Danke für Hilfe

D. Leikam


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Öffnen von Open Office

2023-07-20 Diskussionsfäden Maria S.
Die Anfrage, die Sie hier beantworten, betrifft mich nicht.

Beste Grüße
Maria Schwarzmeier


Am Mi., 19. Juli 2023 um 17:02 Uhr schrieb Dave :

> Ich würde versuchen, mit einem rechten Mausklick das Bild an die Seite zu
> verankern, anstatt an den Absatz oder gar an ein Zeichen.
>
> On Wed 19. Jul 2023 at 12:48, Maria S.  wrote:
>
> > Guten Tag,
> > ich hatte letzte Woche schon mit 2 Helfern Kontakt, wollte eigentlich,
> > dass mein Sohn mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Aber ich versuche mein Bestes,
> > Ihre Fragen zu beantworten.
> >
> > Gerätename DESKTOP-9SOADES
> > Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-1035G1 CPU @ 1.00GHz   1.19 GHz
> > Installierter RAM 8,00 GB (7,66 GB verwendbar)
> > Geräte-ID 08A16E1E-6A31-4768-AAED-761078347756
> > Produkt-ID 00330-81498-63265-AA554
> > Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
> > Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder
> > Toucheingabe verfügbar.
> >
> > OpenOffice System ist 4.1.14
> >
> > Das war keine Datei sondern ein Foto. Das Problem war, als ich das
> > fehlerhafte Dokument öffnen wollte, war alles wieder bestens. Und so ist
> es
> > stets: Öffne ich ein Dokument, habe ich bei den formatierten Text eine
> > Menge Buchstabensalat mit viel Leerraum. Schließe ich das Dokument  und
> > öffne das gleiche Dokument später nochmal, ist es etwas besser oder sogar
> > ganz in Ordnung. Aber selbst dann kann es so sein, dass die Texte dann
> > etwas vollständiger sind und erst bei dem 3. oder 4. Öffnen die Texte in
> > Ordnung sind.
> >
> > Es erscheint keinerlei Fehlermeldung. Das Problem habe ich erst seit ein
> > paar Wochen. Früher hatte ich das Problem bei der gleichen Handhabung wie
> > jetzt nicht.
> >
> > Ich hänge jetzt mal eine Kopie eines Dokument an, bin gespannt, ob es
> > später wieder intakt angezeigt wird oder so, wie ich es jetzt hier sehe.
> > Aber grundsätzlich - ich hatte das auch schon probiert - ist kein
> > Unterschied.
> > - Allein dadurch, dass ich es jetzt angehängt habe, ist alles bestens und
> > vorher standen manchmal nur 4 oder 5 Buchstaben in einer Zeile. Bin
> > gespannt, wie es bei Ihnen ausschaut, wenn Sie es öffnen.
> >
> > Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
> > Beste Grüße
> > Maria Schwarzmeier
> >
> >
> > Am Mi., 19. Juli 2023 um 11:04 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer <
> > hsn.debian_u...@t-online.de>:
> >
> >> Am Dienstag, 18. Juli 2023, 11:57:03 CEST sprach Bernd Herzberg, und
> >> nicht Zarathustra:
> >>
> >> Hallo Bernd
> >>
> >> > Guten Tag,
> >> > ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
> >> > unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder
> >> > die Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?
> >>
> >> Erst mal bitte ein paar Informationen mehr:
> >>
> >> - Betriebssystem und dessen Version
> >> - Version von OpenOffice
> >> - evtl. erscheinende Fehlermeldungen
> >> - nur eine Datei, oder mehrere/alle
> >>
> >> Was passiert, wenn Du eine Kopie des (hoffentlich vorhandenen) Backups
> >> dieser Datei öffnen willst?
> >>
> >> --
> >>  Gruß Stefan
> >>
> >> Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
> >> Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)
> >>
> >> "...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."
> >
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>


Re: Öffnen von Open Office

2023-07-19 Diskussionsfäden Dave
Ich würde versuchen, mit einem rechten Mausklick das Bild an die Seite zu
verankern, anstatt an den Absatz oder gar an ein Zeichen.

On Wed 19. Jul 2023 at 12:48, Maria S.  wrote:

> Guten Tag,
> ich hatte letzte Woche schon mit 2 Helfern Kontakt, wollte eigentlich,
> dass mein Sohn mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Aber ich versuche mein Bestes,
> Ihre Fragen zu beantworten.
>
> Gerätename DESKTOP-9SOADES
> Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-1035G1 CPU @ 1.00GHz   1.19 GHz
> Installierter RAM 8,00 GB (7,66 GB verwendbar)
> Geräte-ID 08A16E1E-6A31-4768-AAED-761078347756
> Produkt-ID 00330-81498-63265-AA554
> Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
> Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder
> Toucheingabe verfügbar.
>
> OpenOffice System ist 4.1.14
>
> Das war keine Datei sondern ein Foto. Das Problem war, als ich das
> fehlerhafte Dokument öffnen wollte, war alles wieder bestens. Und so ist es
> stets: Öffne ich ein Dokument, habe ich bei den formatierten Text eine
> Menge Buchstabensalat mit viel Leerraum. Schließe ich das Dokument  und
> öffne das gleiche Dokument später nochmal, ist es etwas besser oder sogar
> ganz in Ordnung. Aber selbst dann kann es so sein, dass die Texte dann
> etwas vollständiger sind und erst bei dem 3. oder 4. Öffnen die Texte in
> Ordnung sind.
>
> Es erscheint keinerlei Fehlermeldung. Das Problem habe ich erst seit ein
> paar Wochen. Früher hatte ich das Problem bei der gleichen Handhabung wie
> jetzt nicht.
>
> Ich hänge jetzt mal eine Kopie eines Dokument an, bin gespannt, ob es
> später wieder intakt angezeigt wird oder so, wie ich es jetzt hier sehe.
> Aber grundsätzlich - ich hatte das auch schon probiert - ist kein
> Unterschied.
> - Allein dadurch, dass ich es jetzt angehängt habe, ist alles bestens und
> vorher standen manchmal nur 4 oder 5 Buchstaben in einer Zeile. Bin
> gespannt, wie es bei Ihnen ausschaut, wenn Sie es öffnen.
>
> Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
> Beste Grüße
> Maria Schwarzmeier
>
>
> Am Mi., 19. Juli 2023 um 11:04 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer <
> hsn.debian_u...@t-online.de>:
>
>> Am Dienstag, 18. Juli 2023, 11:57:03 CEST sprach Bernd Herzberg, und
>> nicht Zarathustra:
>>
>> Hallo Bernd
>>
>> > Guten Tag,
>> > ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
>> > unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder
>> > die Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?
>>
>> Erst mal bitte ein paar Informationen mehr:
>>
>> - Betriebssystem und dessen Version
>> - Version von OpenOffice
>> - evtl. erscheinende Fehlermeldungen
>> - nur eine Datei, oder mehrere/alle
>>
>> Was passiert, wenn Du eine Kopie des (hoffentlich vorhandenen) Backups
>> dieser Datei öffnen willst?
>>
>> --
>>  Gruß Stefan
>>
>> Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
>> Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)
>>
>> "...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: Öffnen von Open Office

2023-07-19 Diskussionsfäden Maria S.
Guten Tag,
ich hatte letzte Woche schon mit 2 Helfern Kontakt, wollte eigentlich, dass
mein Sohn mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Aber ich versuche mein Bestes, Ihre
Fragen zu beantworten.

Gerätename DESKTOP-9SOADES
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-1035G1 CPU @ 1.00GHz   1.19 GHz
Installierter RAM 8,00 GB (7,66 GB verwendbar)
Geräte-ID 08A16E1E-6A31-4768-AAED-761078347756
Produkt-ID 00330-81498-63265-AA554
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder
Toucheingabe verfügbar.

OpenOffice System ist 4.1.14

Das war keine Datei sondern ein Foto. Das Problem war, als ich das
fehlerhafte Dokument öffnen wollte, war alles wieder bestens. Und so ist es
stets: Öffne ich ein Dokument, habe ich bei den formatierten Text eine
Menge Buchstabensalat mit viel Leerraum. Schließe ich das Dokument  und
öffne das gleiche Dokument später nochmal, ist es etwas besser oder sogar
ganz in Ordnung. Aber selbst dann kann es so sein, dass die Texte dann
etwas vollständiger sind und erst bei dem 3. oder 4. Öffnen die Texte in
Ordnung sind.

Es erscheint keinerlei Fehlermeldung. Das Problem habe ich erst seit ein
paar Wochen. Früher hatte ich das Problem bei der gleichen Handhabung wie
jetzt nicht.

Ich hänge jetzt mal eine Kopie eines Dokument an, bin gespannt, ob es
später wieder intakt angezeigt wird oder so, wie ich es jetzt hier sehe.
Aber grundsätzlich - ich hatte das auch schon probiert - ist kein
Unterschied.
- Allein dadurch, dass ich es jetzt angehängt habe, ist alles bestens und
vorher standen manchmal nur 4 oder 5 Buchstaben in einer Zeile. Bin
gespannt, wie es bei Ihnen ausschaut, wenn Sie es öffnen.

Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Beste Grüße
Maria Schwarzmeier


Am Mi., 19. Juli 2023 um 11:04 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer <
hsn.debian_u...@t-online.de>:

> Am Dienstag, 18. Juli 2023, 11:57:03 CEST sprach Bernd Herzberg, und
> nicht Zarathustra:
>
> Hallo Bernd
>
> > Guten Tag,
> > ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
> > unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder
> > die Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?
>
> Erst mal bitte ein paar Informationen mehr:
>
> - Betriebssystem und dessen Version
> - Version von OpenOffice
> - evtl. erscheinende Fehlermeldungen
> - nur eine Datei, oder mehrere/alle
>
> Was passiert, wenn Du eine Kopie des (hoffentlich vorhandenen) Backups
> dieser Datei öffnen willst?
>
> --
>  Gruß Stefan
>
> Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
> Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)
>
> "...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Öffnen von Open Office

2023-07-19 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 18. Juli 2023, 11:57:03 CEST sprach Bernd Herzberg, und 
nicht Zarathustra:

Hallo Bernd

> Guten Tag,
> ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
> unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder
> die Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?

Erst mal bitte ein paar Informationen mehr:

- Betriebssystem und dessen Version
- Version von OpenOffice
- evtl. erscheinende Fehlermeldungen
- nur eine Datei, oder mehrere/alle

Was passiert, wenn Du eine Kopie des (hoffentlich vorhandenen) Backups 
dieser Datei öffnen willst?

-- 
 Gruß Stefan

Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Öffnen von Open Office

2023-07-18 Diskussionsfäden Bernd Herzberg
Guten Tag,
ich kann die Datei in Open Office nicht mehr öffnen, da sie von einem
unbekannten Anwender genutzt wird. Die schreibgeschützte Datei oder die
Arbeitskopie zeigt nur Zeichen an. Was muss ich tun?


Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Fred,

> Am 2023-05-23 um 18:51 schrieb Matthias Seidel :
> 
> Hallo,
> 
> Wie ich schon erwähnte bringt in so einem Fall wohl nur das umbenennen
> des OpenOffice-Profils etwas...

Das Problem deutet auf ein defektes Benutzerverzeichnis. Dieses kann man 
gefahrlos umbenennen. Wenn OpenOffice es dadurch nicht mehr finden kann, wird 
ein neues angelegt.
Durch das Umbenennen des "alten" Verzeichnisses bleiben alle darin 
gespeicherten Dateien zugänglich.

Wie man das Benutzerverzeichnis umbenennt ist hier beschrieben:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



> 
> Gruß, Matthias
> 
> Am 23.05.23 um 18:35 schrieb pam...@e.mail.de:
>> Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten, 
>> die allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine 
>> Sprache für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format" 
>> "Zellen" Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das 
>> Verzeichnis "uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice 
>> soll es wieder neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder 
>> funktionieren. Tat es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot 
>> unterringelt, wenn du "automatisch prüfen" einschaltest? Dann hast du das 
>> gleiche Problem wie ich, und ich kann dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen 
>> 
>> Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at: 
>> Hello,
>> no spell check Open Office text document.
>> It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
>> error message.
>> But I added extra correct errors that weren't recognized either.
>> You can work with the Open Office, even with the text program, only without 
>> the spell checker.
>> Complete uninstall and reinstall didn't help either.
>> Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
>> Greetings Fred
>> 
>> Hallo,
>> keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
>> Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es 
>> kommt keine Fehlermeldung.
>> Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
>> Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
>> ohne Rechtschreibprüfung.
>> Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
>> So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
>> Grüße Fred
>> 
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden Dave
Es geht auch ohne Markierung. Rechter Mausklick auf einen Absatz und dort
Absatzvorlage wählen ...


On Tue 23. May 2023 at 18:35,  wrote:

> Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten,
> die allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine
> Sprache für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format"
> "Zellen" Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das
> Verzeichnis "uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice
> soll es wieder neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder
> funktionieren. Tat es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot
> unterringelt, wenn du "automatisch prüfen" einschaltest? Dann hast du das
> gleiche Problem wie ich, und ich kann dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen
>
> Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at:
> Hello,
> no spell check Open Office text document.
> It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is
> no error message.
> But I added extra correct errors that weren't recognized either.
> You can work with the Open Office, even with the text program, only
> without the spell checker.
> Complete uninstall and reinstall didn't help either.
> Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
> Greetings Fred
>
> Hallo,
> keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
> Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es
> kommt keine Fehlermeldung.
> Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt
> wurden.
> Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm,
> nur ohne Rechtschreibprüfung.
> Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
> So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
> Grüße Fred
>


Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo,

Wie ich schon erwähnte bringt in so einem Fall wohl nur das umbenennen
des OpenOffice-Profils etwas...

Gruß, Matthias

Am 23.05.23 um 18:35 schrieb pam...@e.mail.de:
> Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten, 
> die allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine 
> Sprache für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format" 
> "Zellen" Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das 
> Verzeichnis "uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice 
> soll es wieder neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder 
> funktionieren. Tat es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot unterringelt, 
> wenn du "automatisch prüfen" einschaltest? Dann hast du das gleiche Problem 
> wie ich, und ich kann dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen 
>
> Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at: 
> Hello,
> no spell check Open Office text document.
> It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
> error message.
> But I added extra correct errors that weren't recognized either.
> You can work with the Open Office, even with the text program, only without 
> the spell checker.
> Complete uninstall and reinstall didn't help either.
> Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
> Greetings Fred
>
> Hallo,
> keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
> Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es 
> kommt keine Fehlermeldung.
> Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
> Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
> ohne Rechtschreibprüfung.
> Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
> So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
> Grüße Fred
>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden pamami
Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten, die 
allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine Sprache 
für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format" "Zellen" 
Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das Verzeichnis 
"uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice soll es wieder 
neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder funktionieren. Tat 
es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot unterringelt, wenn du "automatisch 
prüfen" einschaltest? Dann hast du das gleiche Problem wie ich, und ich kann 
dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen 

Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at: 
Hello,
no spell check Open Office text document.
It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
error message.
But I added extra correct errors that weren't recognized either.
You can work with the Open Office, even with the text program, only without the 
spell checker.
Complete uninstall and reinstall didn't help either.
Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
Greetings Fred

Hallo,
keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es kommt 
keine Fehlermeldung.
Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
ohne Rechtschreibprüfung.
Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
Grüße Fred


No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden FRED
Hello,
  no spell check Open Office text document.
  It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
error message.
  But I added extra correct errors that weren't recognized either.
  You can work with the Open Office, even with the text program, only without 
the spell checker.
  Complete uninstall and reinstall didn't help either.
  Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
  Greetings Fred

  Hallo,
  keine Rechtschreibprfung Open Office Textdokument.
  Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprfung einfach nicht mehr 
prft, es kommt keine Fehlermeldung.
  Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
  Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
ohne Rechtschreibprfung.
  Die vollstndige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
  So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
  Gre Fred


Re: Open Office Textdokument - Rechtschreibprüfung

2023-05-23 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo,

Am 23.05.23 um 12:57 schrieb T E N E R T:
>  Sehr geehrte Damen und Herren,
>   
>   seit einiger Zeit funktioniert die Rechtschreibprfung nicht mehr beim 
> Open Office Textdokument.
>   
>   Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprfung einfach nicht mehr 
> prft, es kommt keine Fehlermeldung.
>   
>   Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
>   
>   Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
> ohne Rechtschreibprfung.
>   
>   Die vollstndige Deinstallation und ein Neu Installation half auch 
> nicht.

Das kann nicht helfen, denn höchstwahrscheinlich ist das
OpenOffice-Profil defekt.

Versuchen Sie mal es einfach umzubenennen (OpenOffice muss dafür
natürlich komplett beendet sein).

Wenn Sie dabei Hilfe brauchen gerne nochmal hier melden, ich habe gerade
keine Zeit die Details herauszusuchen.

>   
>   Habe schon vor lnger Zeit Open Office Apache kontaktiert aber keine 
> Antwort erhalten.

Wo haben Sie denn da hingeschrieben? Hoffentlich nicht an dieses
komische "openoffice.de"?

Dort werden Sie wahrscheinlich nie eine Antwort bekommen, das ist ein
Trittbrettfahrer, der nur Geld machen will...

>   
>   So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?

Nein, man muss nur hier freundlich fragen und dann bekommt man auch
Antwort. ;-)

Allerdings sind wir alle nur Nutzer (und Freiwillige), die ihre private
Zeit aufbringen um anderen zu helfen.

Gruß, Matthias Seidel

>   
>   Mit freundlichen Gren
>   
>   Manfred-Wolfgang TENERT
>   
>   Hans-Wittmann-Strae 7
>   3464 Hausleiten, sterreich
>   Tel: +4369919134743
>   Mail: me...@aon.at  
Kleiner Hinweis: Dies ist eine öffentliche Mailing-Liste. Persönliche
Daten sollte man da nicht wirklich posten.
>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Open Office Textdokument - Rechtschreibprüfung

2023-05-23 Diskussionsfäden T E N E R T
 Sehr geehrte Damen und Herren,

  seit einiger Zeit funktioniert die Rechtschreibprfung nicht mehr beim 
Open Office Textdokument.

  Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprfung einfach nicht mehr 
prft, es kommt keine Fehlermeldung.

  Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.

  Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
ohne Rechtschreibprfung.

  Die vollstndige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.

  Habe schon vor lnger Zeit Open Office Apache kontaktiert aber keine 
Antwort erhalten.

  So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?

  Mit freundlichen Gren

  Manfred-Wolfgang TENERT

  Hans-Wittmann-Strae 7
  3464 Hausleiten, sterreich
  Tel: +4369919134743
  Mail: me...@aon.at


Re: Update open Office 4.1.14

2023-05-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Dave,

> Am 2023-05-12 um 22:28 schrieb Dave :
> 
> eher ein problem der verknüpfung datei+openoffice. warum sollte windows auf
> einmal die zugriffsrechte ändern?

Dafür gibt es tausend Gründe, z.B. Dateien auf fremder Festplatte.
Im Übrigen hat Jürgen nix von Windows erzählt.
Im Grunde hat er gar nix erzählt, deswegen kann man ja auch nur raten.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update open Office 4.1.14

2023-05-12 Diskussionsfäden Dave
eher ein problem der verknüpfung datei+openoffice. warum sollte windows auf
einmal die zugriffsrechte ändern?

On Fri 12. May 2023 at 21:30, Günter Feierabend
 wrote:

> Hallo Jürgen,
>
> > Am 2023-05-12 um 17:59 schrieb Jürgen Weber :
> >
> >
> > Hallo,
> >
> > alle Dateien die mit OpenOffice 4.1.13 erstellt wurden, lassen sich
> jetzt nicht  mehr öffnen.
>
> Du lässt uns leider über Umstände und auftauchende Meldungen etc. im
> Unklaren. So kann man nur raten:
> Dein Problem klingt nach mangelnden Zugriffsrechten auf die Dateien.
>
> Gruß
> Günter
>
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Re: Update open Office 4.1.14

2023-05-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Jürgen,

> Am 2023-05-12 um 17:59 schrieb Jürgen Weber :
> 
> 
> Hallo,
> 
> alle Dateien die mit OpenOffice 4.1.13 erstellt wurden, lassen sich jetzt 
> nicht  mehr öffnen.

Du lässt uns leider über Umstände und auftauchende Meldungen etc. im Unklaren. 
So kann man nur raten:
Dein Problem klingt nach mangelnden Zugriffsrechten auf die Dateien.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Update open Office 4.1.14

2023-05-12 Diskussionsfäden Dave
Hast du versucht, *zuerst* das Programm Openoffice zu starten, und von dort
unter dem Menü Datei -> Öffnen deine Datei zu öffnen?

On Fri 12. May 2023 at 18:09, Jürgen Weber  wrote:

>
> Hallo,
>
> alle Dateien die mit OpenOffice 4.1.13 erstellt wurden, lassen sich jetzt
> nicht  mehr öffnen.
>
> Wer kann bitte helfen ?
>
> Liebe Grüße
> Jürgen Weber
> Gesendet von Mail für Windows
>
>


Update open Office 4.1.14

2023-05-12 Diskussionsfäden Jürgen Weber

Hallo,

alle Dateien die mit OpenOffice 4.1.13 erstellt wurden, lassen sich jetzt nicht 
 mehr öffnen.

Wer kann bitte helfen ?

Liebe Grüße
Jürgen Weber
Gesendet von Mail für Windows



Re: Open Office lässt sich nicht öffnen

2023-04-13 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Klaus,

> Am 2023-04-13 um 12:46 schrieb Kl.-W. :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> 
> seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr öffnen, da der Entwickler 
> nicht verifiziert werden kann (siehe anhängende Datei).

Anhänge werden auf der mail-Liste nicht durchgelassen.
Du wirst uns den Inhalt zitieren müssen.
Vor allem solltest Du uns mitteilen, welches Betriebssystem Du nutzt.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office lässt sich nicht öffnen

2023-04-13 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, 13. April 2023, 12:46:40 CEST sprach Kl.-W., und nicht 
Zarathustra:

Hallo Klaus

> Sehr geehrte Damen und Herren,
> seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr öffnen, da der
> Entwickler nicht verifiziert werden kann (siehe anhängende Datei).
> Was kann ich tun? Lieder kann ich zur Zeit auch nicht viele in Open
> Office erstellten Dateien nicht öffnen. Mit freundlichen Grüßen
> Klaus Lay

Welches Betriebssystem?
Wenn, wie ich auf Grund Deiner rudimentäre Fehlerbeschreibung vermute, 
MacOS? 
Dann

<https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh40616/mac>

-- 
 Gruß Stefan

Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
Mail mit KMail Version 5.22.3 (22.12.3)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Open Office lässt sich nicht öffnen

2023-04-13 Diskussionsfäden Kl.-W.
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einiger Zeit kann ich Open Office nicht mehr öffnen, da der Entwickler 
nicht verifiziert werden kann (siehe anhängende Datei).
Was kann ich tun? Lieder kann ich zur Zeit auch nicht viele in Open Office 
erstellten Dateien nicht öffnen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Lay
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 29. März 2023, 21:40:47 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, 
und nicht Zarathustra:

Hallo Enrico
> 
> Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten
> Dateien wieder herstellen?
>
Ich hatte ja gestern bereits angedeutet, daß so eine Restaurierung verloren 
gegangener oder beschädigter Dateien keine Aufgabe ist die man "...einfach mal 
so..." macht (machen sollten).
Eine Schnellanleitung, sogar auf deutsch, findest Du unter



Ein ausführlicheres Tutorial, als PDF-Datei testdisk.pdf, allerdings nur auf 
englisch, liegt dem ZIP-Archiv bei, welches Du Dir heruntergeladen hast.

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebe Helfer,
Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten 
Dateien wieder herstellen? Da ist nur die Rede von Tickets und 
Nach Status filternNach Typ filternNach Benutzer filternNach Objekt filternAlle 
ObjekteNach Datum filtern
Ich kann damit nichts anfangen.
 Dankeschön, Enrico 
 
-Ursprüngliche Mitteilung-
Von: enricopelo...@aol.de 
An: users-de@openoffice.apache.org ; 
feierab...@telia.com 
Verschickt: Di, 28. Mrz 2023 22:24
Betreff: Re: Open Office Writer Probleme

Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt 
die gelöschten Dateien am Besten wieder her?
Dankeschön, Enrico

Re: Installation Open Office 4

2023-03-29 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Natürlich funktioniert der Microsoft Store nicht für Linux... :-D

Aber jeder, wie er mag. Es ist halt für Windows (10/11) Benutzer der
einfachste Weg.

Und im Übrigen ist das eine "Originalseite" von OpenOffice, keine Angst...

Am 29.03.23 um 18:33 schrieb Dave:
> Wieso im Microsoft Store? Habe gerade eben diesen Store aufgerufen. Er
> zeigt mir zwar OpenOffice an, der Button zum Downloaden ist aber inaktiv.
> Wahrscheinlich weil ich von einem Linux-Rechner aus die Site besuche. Was
> ist das für eine willkürliche Einschränkung.
>
> Ich empfehle die Originalseite: openoffice.org
>
>
> On Wed, 29 Mar 2023 at 16:27, Matthias Seidel 
> wrote:
>
>> Hallo,
>>
>> Am 28.03.23 um 21:46 schrieb ajun...@vtxmail.ch:
>>>
>>> Damen und Herren,
>>>
>>> ich habe OpenOffice 4 auf meinem Windos-10 64 bit installiert, jedoch die
>>> DateiC:\Programm Files (X86) OpenOffice 4 wird icht erstellt und es
>>> kommt zum Abbruch.
>> Gibt es eine Fehlermeldung?
>>
>> Vielleicht mal die Installation aus dem Microsoft Store versuchen:
>>
>> https://apps.microsoft.com/store/detail/apache-openoffice/XP89J5462CMGJD
>>
>> Gruß, Matthias Seidel
>>
>>> Brauche ich eienen Update ?
>>>
>>> Freundliche Grüsse
>>> Toni Junker
>>>
>>> -
>>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>>
>>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: Installation Open Office 4

2023-03-29 Diskussionsfäden Dave
Wieso im Microsoft Store? Habe gerade eben diesen Store aufgerufen. Er
zeigt mir zwar OpenOffice an, der Button zum Downloaden ist aber inaktiv.
Wahrscheinlich weil ich von einem Linux-Rechner aus die Site besuche. Was
ist das für eine willkürliche Einschränkung.

Ich empfehle die Originalseite: openoffice.org


On Wed, 29 Mar 2023 at 16:27, Matthias Seidel 
wrote:

> Hallo,
>
> Am 28.03.23 um 21:46 schrieb ajun...@vtxmail.ch:
> >
> >
> > Damen und Herren,
> >
> > ich habe OpenOffice 4 auf meinem Windos-10 64 bit installiert, jedoch die
> > DateiC:\Programm Files (X86) OpenOffice 4 wird icht erstellt und es
> > kommt zum Abbruch.
>
> Gibt es eine Fehlermeldung?
>
> Vielleicht mal die Installation aus dem Microsoft Store versuchen:
>
> https://apps.microsoft.com/store/detail/apache-openoffice/XP89J5462CMGJD
>
> Gruß, Matthias Seidel
>
> >
> > Brauche ich eienen Update ?
> >
> > Freundliche Grüsse
> > Toni Junker
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >
>
>


Re: Installation Open Office 4

2023-03-29 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo,

Am 28.03.23 um 21:46 schrieb ajun...@vtxmail.ch:
>
>
> Damen und Herren,
>
> ich habe OpenOffice 4 auf meinem Windos-10 64 bit installiert, jedoch die
> DateiC:\Programm Files (X86) OpenOffice 4 wird icht erstellt und es
> kommt zum Abbruch.

Gibt es eine Fehlermeldung?

Vielleicht mal die Installation aus dem Microsoft Store versuchen:

https://apps.microsoft.com/store/detail/apache-openoffice/XP89J5462CMGJD

Gruß, Matthias Seidel

>
> Brauche ich eienen Update ?
>
> Freundliche Grüsse
> Toni Junker
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 28. März 2023, 22:24:11 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, 
und nicht Zarathustra:

Hallo Enrico

> Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm
> stellt die gelöschten Dateien am Besten wieder her? Dankeschön, Enrico

photorec aus der Programmsammlung "Testdisk" kann das - nicht nur in der 
Theorie. 



Allerdings, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist eine Datenrettung 
damit nicht unbedingt simpel. Und vor allem nicht in nur 2, 3 Minuten gemacht.
Wenn Du noch nicht damit gearbeitet hast steht Dir einiges an Arbeit bevor.

Der bessere Weg für die Zukunft? Immer ein, bessere mehrere bewußt angelegte 
Backups seiner Arbeitsdaten griffbereit haben. 

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt 
die gelöschten Dateien am Besten wieder her?
Dankeschön, Enrico

Installation Open Office 4

2023-03-29 Diskussionsfäden ajunker




Damen und Herren,

ich habe OpenOffice 4 auf meinem Windos-10 64 bit installiert, jedoch 
die
DateiC:\Programm Files (X86) OpenOffice 4 wird icht erstellt und es 
kommt zum Abbruch.


Brauche ich eienen Update ?

Freundliche Grüsse
Toni Junker

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico,

> Am 2023-03-27 um 08:15 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID 
> 
> 
> vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die 
> Seite nicht aktualisierte.

Wenn Du die mailing-Liste abonniert hast, bekommst Du automatisch alle 
Antworten zugestellt und lernst eventuell noch von anderen user-Fragen und 
-Antworten.

> Nun habe ich dummerweise eine ältere Version dieser Datei weiterbearbeitet, 
> was zur Folge hatte, daß die *.bak-Datei gelöscht und mit denselben Namen 
> eine neue gespeichert wurde. Nun steht die Frage wie kann ich die gelöschte 
> Datei wieder herstellen?

Gar nicht, es sei denn, dass Du regelmäßig ein externes Backup Deines Systems 
anfertigen lässt.
Wenn Du eine SSD als Festplatte hast, wird der freigegebene Bereich nach dem 
"Löschen" in aller Regel nicht direkt wieder überschrieben. Diverse Programme 
bieten einem die Chance, wenigstens Teile von gelöschten Dateien zu finden und 
weiterzunutzen.

> Bzw. wie kann ich die Datei, wo nur noch Doppelkreuze zu sehen sind, die 
> während dem Absturz gespeichert wurde, also während des Stillstands des 
> Videobildes bis zum Neustart, wieder herstellen? Denn da kommt sofort nach 
> dem Klick auf Wiederherstellen Wiederherstellung fehlgeschlagen..

Darauf müsste Dir ein anderer antworten.

> Die Rechtschreibhilfe funktioniert auch nicht. Da ist alles mit einer roten 
> Wellenlinie unterstrichen, auch alles richtige, nur nicht die Wörter mit 
> Ziffern. Die Wörterbucheinträge habe ich kontrolliert. DIe sind alle deutsch. 
> Was kann ich tun?
> Dankeschön, Enrico 

Darauf dass Du das Benutzerverzeichnis umbenennen kannst, habe ich Dich schon 
letztes Mal aufmerksam gemacht. Hier nochmals der Link dazu:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-27 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
 -Ursprüngliche Mitteilung-
Von: mailer-dae...@aol.com
An: enricopelo...@aol.de
Verschickt: Mo, 27. Mrz 2023 7:48
Betreff: Failure Notice

Sorry, we were unable to deliver your message to the following address.

:
No mx record found for domain=telia.com.invalid

-- Forwarded message --
Lieber Günter,
vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die Seite 
nicht aktualisierte. Nun habe ich dummerweise eine ältere Version dieser Datei 
weiterbearbeitet, was zur Folge hatte, daß die *.bak-Datei gelöscht und mit 
denselben Namen eine neue gespeichert wurde. Nun steht die Frage wie kann ich 
die gelöschte Datei wieder herstellen? Bzw. wie kann ich die Datei, wo nur noch 
Doppelkreuze zu sehen sind, die während dem Absturz gespeichert wurde, also 
während des Stillstands des Videobildes bis zum Neustart, wieder herstellen? 
Denn da kommt sofort nach dem Klick auf Wiederherstellen Wiederherstellung 
fehlgeschlagen..
Die Rechtschreibhilfe funktioniert auch nicht. Da ist alles mit einer roten 
Wellenlinie unterstrichen, auch alles richtige, nur nicht die Wörter mit 
Ziffern. Die Wörterbucheinträge habe ich kontrolliert. DIe sind alle deutsch. 
Was kann ich tun?
Dankeschön, Enrico 
 
-Ursprüngliche Mitteilung-
Von: enricopelo...@aol.de 
An: users-de@openoffice.apache.org ; 
ina.si...@gmx.de ; enr...@dienel.net ; 
wul...@t-online.de 
Verschickt: Fr, 24. Mrz 2023 9:40
Betreff: Open Office Writer Probleme

Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?

Mein Open Office Writer stürzt sehr oft ab. Oft stürzt er sofort nach dem Start 
ab, ohne daß ich damit arbeitete. Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico,

> Am 2023-03-24 um 09:40 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID 
> :
> 
> Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
> Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
> 16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
> Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
> Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
> Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
> stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen.

Deine Beschreibung passt auf einen überforderten oder auf einen defekten 
Rechner. Ob das eine oder andere tatsächlich stimmt, kann ich nicht beurteilen.


> ich hatte vorher "Sicherungskopie immer erstellen" angekreuzt. Das 
> kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber wie+wo finde ich diese 
> Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung aus den gelöschten 
> Dateien wiederherstellen? Wie?

Sicherungskopien werden in der Regel im Benutzerverzeichnis von OpenOffice 
abgelegt. Es wird immer nur die letzte Version gespeichert. Falls Du zukünftig 
auf ältere Versionen einer bearbeiteten Datei zugreifen möchtest, solltest Du 
sie unter neuen Namen abspeichern. Z.B. Datei_v1, Datei_v2, ...

> Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
> seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
> Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann 
> ich das ändern?

Dies deutet auf ein defektes Benutzerverzeichnis. Dieses kannst Du gefahrlos 
umbenennen. Wenn OpenOffice es dadurch nicht mehr finden kann, wird ein neues 
angelegt.
Durch das Umbenennen des "alten" Verzeichnisses bleiben alle darin 
gespeicherten Dateien zugänglich, also auch Deine backups, die Du durch 
Doppelklick öffnen kannst.

Wie Du das Benutzerverzeichnis umbenennst ist hier beschrieben:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?

Mein Open Office Writer stürzt sehr oft ab. Oft stürzt er sofort nach dem Start 
ab, ohne daß ich damit arbeitete. Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


Re: Open Office 4.1.14 , Windows 11

2023-03-24 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Bitte nicht in diesem Ton!

Dies ist zudem kein Forum, sondern eine Mailing-Liste, die SIE
höchstpersönlich abonniert haben.

Wenn Sie kein Interesse mehr haben, dann "unsubscriben" Sie bitte
anstatt hier Leute zu beleidigen.

Am 24.03.23 um 06:52 schrieb B. Rüchel:
> *Wann hört Ihr VOLLIDIOTEN endlich auf mich täglich mit emails
> vollzuballern?
>
> Ich verbitte mir das !!!
>
> Nie wieder Euer Scheiß-Forum *
>
>
>
> Am 24.03.2023 um 00:04 schrieb Günter Feierabend:
>> Hallo Eckart
>>
>>> Am 2023-03-23 um 13:02 schrieb Eckart
>>> Boebel:
>>>
>>> Guten Tag,
>>>
>>> ich habe die neuste Version Open Office 4.1.14 heruntergeladen.
>>> Dennoch finde ich auf der Liste der Windows Apps immer nur die alte
>>> Version
>>> Open Office 4.1.13.
>> Wenn Du Dateien herunterlädst, müssen sie irgendwo abgelegt werden.
>> Dieser Ort lässt sich in den Einstellungen der Browser festlegen.
>>
>> Gruß
>> Günter
>>
>>
>>
>> -
>> To unsubscribe, e-mail:users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail:users-de-h...@openoffice.apache.org
>>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


Re: Open Office 4.1.14 , Windows 11

2023-03-23 Diskussionsfäden B . Rüchel
*Wann hört Ihr VOLLIDIOTEN endlich auf mich täglich mit emails 
vollzuballern?


Ich verbitte mir das !!!

Nie wieder Euer Scheiß-Forum *



Am 24.03.2023 um 00:04 schrieb Günter Feierabend:

Hallo Eckart


Am 2023-03-23 um 13:02 schrieb Eckart Boebel:

Guten Tag,

ich habe die neuste Version Open Office 4.1.14 heruntergeladen.
Dennoch finde ich auf der Liste der Windows Apps immer nur die alte Version
Open Office 4.1.13.

Wenn Du Dateien herunterlädst, müssen sie irgendwo abgelegt werden. Dieser Ort 
lässt sich in den Einstellungen der Browser festlegen.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail:users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail:users-de-h...@openoffice.apache.org


Re: Open Office 4.1.14 , Windows 11

2023-03-23 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Eckart

> Am 2023-03-23 um 13:02 schrieb Eckart Boebel :
> 
> Guten Tag,
> 
> ich habe die neuste Version Open Office 4.1.14 heruntergeladen.
> Dennoch finde ich auf der Liste der Windows Apps immer nur die alte Version
> Open Office 4.1.13.

Wenn Du Dateien herunterlädst, müssen sie irgendwo abgelegt werden. Dieser Ort 
lässt sich in den Einstellungen der Browser festlegen.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office 4.1.14 , Windows 11

2023-03-23 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, 23. März 2023, 13:02:30 CET sprach Eckart Boebel, und nicht 
Zarathustra:

Hallo Eckart
>
> Welche Version ist installiert, was muss ich ändern ?
> 
Kontrolliere es erst mal in irgend einem geöffneten OO-Fenster über

Hilfe => Info zu OpenOffice

Auf dem Fenster (siehe Screenshot hinter dem unten stehenden Link) wird die 
aktuell installiert Version angezeigt.



-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Open Office 4.1.14 , Windows 11

2023-03-23 Diskussionsfäden Eckart Boebel
Guten Tag,

ich habe die neuste Version Open Office 4.1.14 heruntergeladen.
Dennoch finde ich auf der Liste der Windows Apps immer nur die alte Version
Open Office 4.1.13.
Welche Version ist installiert, was muss ich ändern ?

Mit bestem Dank

Eckart Boebel


Re: Open Office 4.1.14

2023-03-17 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, 16. März 2023, 17:06:17 CET sprach Jürgen Ramm, und nicht 
Zarathustra:

Hallo Jürgen

>  Bitte beenden Sie Open Office 4.1.14 und den Open Office
> Schnellstarter 4.1.14,bevor Sie fortfahren.
> Falls Sie ein Mehrbenutzersystem benutzen,stellen Sie sicher,daß
> kein anderer Nutzer OpenOffice 4.1.14 geöffnet hat.
> 
Das ist wohl noch ein Prozess von OpenOffice offen, bzw. in Benutzung? 
Im Taskmanager kontrollieren welcher. Dann den dort gegebenenfalls beenden.
Danach sollte die Installation durchlaufen.

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Open Office 4.1.14

2023-03-16 Diskussionsfäden Jürgen Ramm


Gesendet von Mail<https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=550986> für Windows
Ich habe Windows 11 Home  Version 22H2.

ZZT installiert Open Office 4.1.13

Neue Version runtergeladen bis zu Installation läuft alles ,
dann öffnet sich ein Fenster mit folgendem Text:
 Bitte beenden Sie Open Office 4.1.14 und den Open Office
Schnellstarter 4.1.14,bevor Sie fortfahren.
Falls Sie ein Mehrbenutzersystem benutzen,stellen Sie sicher,daß
kein anderer Nutzer OpenOffice 4.1.14 geöffnet hat.


OK

Klicke ich auf ok wird die Installation nicht gestartet.


Re: Anwenderfrage zu Open Office

2023-03-13 Diskussionsfäden Dave
Das hat mit OpenOffice nichts zu tun. Da müssen Sie sich mit den
Windows-Funktionen auseinandersetzen.

On Mon, 13 Mar 2023 at 13:19, Thomas Barth
 wrote:
>
> Guten Tag.
> Ich habe die neueste Version Open Office auf einem ASUS NB mit WIN10
> installiert. Am NB ist via HDMI noch ein Monitor SAMSUNG mit Pivot
> Drehfunktion angeschlossen. Zum Schreiben von Dokumenten soll der Monitor
> gedreht werden um eine DIN-A4 ähnliche, bessere Abbildung zu erzielen.
> Welche Einstellungen muss ich anwählen damit die SW "erkennt" wenn der
> Monitor gedreht ist, also wenn der Pivot Modus aktiv sein soll...? Aktuell
> bleibt die Anzeige wie sie ist und es gibt keine Pivot Abbildung.
>
> Schön jetzt vielen Dank für Ihre freundliche Hilfe.
>
> Mit Dank und Gruß, Thomas
>
>
>
> Thomas Barth
> eMail: thoba...@gmail.com

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Anwenderfrage zu Open Office

2023-03-13 Diskussionsfäden Thomas Barth
Guten Tag.
Ich habe die neueste Version Open Office auf einem ASUS NB mit WIN10
installiert. Am NB ist via HDMI noch ein Monitor SAMSUNG mit Pivot
Drehfunktion angeschlossen. Zum Schreiben von Dokumenten soll der Monitor
gedreht werden um eine DIN-A4 ähnliche, bessere Abbildung zu erzielen.
Welche Einstellungen muss ich anwählen damit die SW "erkennt" wenn der
Monitor gedreht ist, also wenn der Pivot Modus aktiv sein soll...? Aktuell
bleibt die Anzeige wie sie ist und es gibt keine Pivot Abbildung.

Schön jetzt vielen Dank für Ihre freundliche Hilfe.

Mit Dank und Gruß, Thomas



Thomas Barth
eMail: thoba...@gmail.com


Re: Open Office unerwartet beendet

2023-02-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Ernst,

Deine Darstellung ist - jedenfalls für mich - nicht verständlich. Es scheint 
auch nicht wirklich ein Problem von OpenOffice vorzuliegen.

> Am 2023-02-27 um 18:17 schrieb ho...@posteo.de:
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren !
> 
> Lud mir das Programm Apache Open Office 4.1.13  auf meinen neuen Mac Mini M1 
> Ventura 13.2.1 herunter . Weil ich aber nur das Textprogramm und keine 
> weiteren Elemente von Open Office mehr nutzen möchte eliminierte ich zuvor 
> die Java-Installation , die ja für den Writer nicht benötigt wird

Hier fehlt die Angabe, welche Datei(en) Du tatsächlich gelöscht hast um ein 
paar MB auf der SSD freizuschaufeln.

> Wenn ich das Programm jetzt öffnen möchte erscheint ein Fenster mit folgendem 
> Inhalt
> 
> Open Office wurde unerwartet beendet
> 1 Klicke auf erneut öffnen , um das Programm zu öffnen .
> 2 Klicke auf Bericht um weitere Informationen anzuzeigen und einen Bericht an 
> Apple zu senden
>   Button melden
> 3 Ignorieren 
> 
> Probierte alle 3 Möglichkeiten durch . Komme aber aus der Schleife nicht mehr 
> raus .

"Schleife"? Du klickst also eine der drei Möglichkeiten an und dann bekommst Du 
dieselbe Meldung erneut?
Übrigens ist diese Meldung eine vom Betriebssystem und nicht von OpenOffice. 
Also hat macOS ein Problem erkannt.

> Vorgeschichte:
> Von meinem alten , bisher benutzten iMac übertrug ich mittels 
> immigrationsassystenen fast alle Dateien und Programme auf den neuen Mac Mini 
> . Auf dem bisherigen alten Rechner hatte ich auch noch Java installiert .
> Es gelang mir schließlich nach langem Hin und Her auf dem neuen Mac mini den 
> Writer von  Open Office zu installieren .

Du hast ausschließlich "Writer" installiert?

> Schaltete den Rechner aus und wollte bei der nächsten Nutzung nur noch die 
> Schriftart und Größe neue Helvetia anstatt Times Roman als neue 
> Standardvorlage einrichten . 
> Zwischenzeitlich erhielt ich von Freunden ein Rundschreiben / Einladung , 
> natürlich mit Microsoft geschrieben , das ich dank Open Office jedoch 
> einwandfrei öffnen konnte

Und dabei blieb die obige Fehlermeldung aus?

> Erbitte ihre Hilfe und bedanke mich im Voraus sehr

Da wir nicht wissen, was Du tatsächlich im System verändert hast, können wir 
auch keine konkreten Detail-Hinweise geben.

Hast Du schon mal probiert, das Backup aus Time Machine zu nutzen um den alten 
Zustand wieder herzustellen? Wenn nicht, dann würde ich dies als erste Maßnahme 
probieren. Dies funktioniert - so viel ich weiß - nur Ordner für Ordner.

Da Du ja den Migrationsassistenten nutzen konntest, würde ich, wenn die 
vorherige Empfehlung nicht realisierbar wäre, diesen Vorgang wiederholen, damit 
Du wieder zu einem funktionierenden System kommst.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office unerwartet beendet

2023-02-27 Diskussionsfäden hoess
Sehr geehrte Damen und Herren !

Lud mir das Programm Apache Open Office 4.1.13  auf meinen neuen Mac Mini M1 
Ventura 13.2.1 herunter . Weil ich aber nur das Textprogramm und keine weiteren 
Elemente von Open Office mehr nutzen möchte eliminierte ich zuvor die 
Java-Installation , die ja für den Writer nicht benötigt wird

Wenn ich das Programm jetzt öffnen möchte erscheint ein Fenster mit folgendem 
Inhalt

Open Office wurde unerwartet beendet

1 Klicke auf erneut öffnen , um das Programm zu öffnen .
2 Klicke auf Bericht um weitere Informationen anzuzeigen und einen Bericht an 
Apple zu senden
   Button melden
3 Ignorieren 

Probierte alle 3 Möglichkeiten durch . Komme aber aus der Schleife nicht mehr 
raus .


Vorgeschichte:
Von meinem alten , bisher benutzten iMac übertrug ich mittels 
immigrationsassystenen fast alle Dateien und Programme auf den neuen Mac Mini . 
Auf dem bisherigen alten Rechner hatte ich auch noch Java installiert .
Es gelang mir schließlich nach langem Hin und Her auf dem neuen Mac mini den 
Writer von  Open Office zu installieren . Schaltete den Rechner aus und wollte 
bei der nächsten Nutzung nur noch die Schriftart und Größe neue Helvetia 
anstatt Times Roman als neue Standardvorlage einrichten . 
Zwischenzeitlich erhielt ich von Freunden ein Rundschreiben / Einladung , 
natürlich mit Microsoft geschrieben , das ich dank Open Office jedoch 
einwandfrei öffnen konnte

Erbitte ihre Hilfe und bedanke mich im Voraus sehr

Mit freundlichen Grüßen

Ernst Schweizer




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office - Update Versuch für alte Version

2022-12-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Helmut,

> Am 2022-12-07 um 13:03 schrieb Ilona Selle & Helmut Selle 
> :
> 
> Guten Tag,
> 
> habe Open Office 4 seit 08.2014

Prima!

> Ist ein Update für Version 4.1.1 überhaupt noch möglich ? 

Hier lädst Du Dir die gewünschte Version herunter. Aktuell ist 4.1.13.
Schnörkellos, ohne Kosten, ohne Verpflichtung:

https://www.openoffice.org/de/download/

> Ist mir nicht gelungen.

Wenn Du nicht erzählst, wie Du es probiert hast, welche Meldungen auftauchten 
usw., dann kann diese Aussage wohl nur als Statement gemeint sein?

Grüße
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office - Update Versuch für alte Version

2022-12-07 Diskussionsfäden Ilona Selle & Helmut Selle
Guten Tag,

habe Open Office 4 seit 08.2014

Ist ein Update für Version 4.1.1 überhaupt noch möglich ? 
Ist mir nicht gelungen.

Vielen Dank
Helmut Selle




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Kopieren eines längeren Textes in Open office

2022-07-13 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Hedwig,

> Am 2022-07-13 um 17:00 schrieb Hedwig Stierle :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,

gibt’s hier nicht -  wir sind hier alle per Du und Anwender wie Du auch.

> öfter möchte ich Artikel aus dem Internet oder einer Mailin Opene Office 
> einfügen und speichern. Leider fügt das Programm nur, was auf die 1. Seite 
> geht, statt mehrere Seiten anzulegen. Was mache ich falsch?

Diese Frage hat nichts mit der Bedienung von OpenOffice zu tun.

Trotzdem eine Möglichkeit des Vorgehens:
Abhängig von Deinem Betriebssystem kannst Du den gewünschten Inhalt des 
Browsers über das Druckermenü zunächst auf Deiner Festplatte als PDF speichern. 
Deren Inhalt lässt sich kopieren und als Text in OpenOffice einfügen.

Gruß
Günter


> Mit freundlichem Gruß
> Hedwig Stierle


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office 4.1.12

2022-05-12 Diskussionsfäden Dave
Ja hast recht, sorry

On Wed 11. May 2022 at 21:01, Matthias Seidel 
wrote:

> Ich hatte die Frage nur nochmal zitiert und dann etwas dazu geschrieben,
> bitte gerne auf den Absender achten...
>
> Gruß, Matthias
>
> Am 11.05.22 um 20:18 schrieb Dave:
> > Wieso wiederholst du die gleiche Frage??? Ich habe dir geantwortet! Aller
> > Anti-Virus-Software kann man mitteilen, dass ein Programm nicht
> gefährlich
> > ist.
> >
> > On Wed 11. May 2022 at 20:10, Matthias Seidel <
> matthias.sei...@hamburg.de>
> > wrote:
> >
> >> Ich habe in der Vergangenheit verschiedene  updates erhalten, die von
> Kaspersky
> >> abgewiesen worden, weil sie "gefährliche Programmteile" enthalten, zum
> >> Beispiel Verdacht auf Trojaner. Aus diesem Grunde konnte auch 4.1.12
> >> nicht geladen werden.
> >>
> >> Was muss ich jetzt machen?
> >>
> >> Gruß Arend Michael
> >>
> >>
> >> -
> >> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>
> >> Tipp:
> >>
> >> OpenOffice immer nur von der offiziellen Seite herunterladen:
> >>
> >> https://www.openoffice.org/de/download/
> >>
> >> Sollten Sie OpenOffice von einer "anderen" Seite geladen haben könnte
> >> Kaspersky hier tatsächlich im Recht sein.
> >>
> >> Alternativ kann OpenOffice auf Windows 10/11 jetzt auch über die
> >> "Microsoft Store" App installiert werden.
> >>
> >> Gruß, Matthias Seidel
> >>
>
>


Re: Open Office 4.1.12

2022-05-11 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Ich hatte die Frage nur nochmal zitiert und dann etwas dazu geschrieben,
bitte gerne auf den Absender achten...

Gruß, Matthias

Am 11.05.22 um 20:18 schrieb Dave:
> Wieso wiederholst du die gleiche Frage??? Ich habe dir geantwortet! Aller
> Anti-Virus-Software kann man mitteilen, dass ein Programm nicht gefährlich
> ist.
>
> On Wed 11. May 2022 at 20:10, Matthias Seidel 
> wrote:
>
>> Ich habe in der Vergangenheit verschiedene  updates erhalten, die von 
>> Kaspersky
>> abgewiesen worden, weil sie "gefährliche Programmteile" enthalten, zum
>> Beispiel Verdacht auf Trojaner. Aus diesem Grunde konnte auch 4.1.12
>> nicht geladen werden.
>>
>> Was muss ich jetzt machen?
>>
>> Gruß Arend Michael
>>
>>
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>
>> Tipp:
>>
>> OpenOffice immer nur von der offiziellen Seite herunterladen:
>>
>> https://www.openoffice.org/de/download/
>>
>> Sollten Sie OpenOffice von einer "anderen" Seite geladen haben könnte
>> Kaspersky hier tatsächlich im Recht sein.
>>
>> Alternativ kann OpenOffice auf Windows 10/11 jetzt auch über die
>> "Microsoft Store" App installiert werden.
>>
>> Gruß, Matthias Seidel
>>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: Open Office 4.1.12

2022-05-11 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann

Hallo,

zu Kaspersky siehe auch:

https://www.heise.de/news/BSI-warnt-vor-Kaspersky-Virenschutz-6593966.html

https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2022/220315_Kaspersky-Warnung.html

Gruß
Michael


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature


Re: Open Office 4.1.12

2022-05-11 Diskussionsfäden Dave
Wieso wiederholst du die gleiche Frage??? Ich habe dir geantwortet! Aller
Anti-Virus-Software kann man mitteilen, dass ein Programm nicht gefährlich
ist.

On Wed 11. May 2022 at 20:10, Matthias Seidel 
wrote:

> Ich habe in der Vergangenheit verschiedene  updates erhalten, die von 
> Kaspersky
> abgewiesen worden, weil sie "gefährliche Programmteile" enthalten, zum
> Beispiel Verdacht auf Trojaner. Aus diesem Grunde konnte auch 4.1.12
> nicht geladen werden.
>
> Was muss ich jetzt machen?
>
> Gruß Arend Michael
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
> Tipp:
>
> OpenOffice immer nur von der offiziellen Seite herunterladen:
>
> https://www.openoffice.org/de/download/
>
> Sollten Sie OpenOffice von einer "anderen" Seite geladen haben könnte
> Kaspersky hier tatsächlich im Recht sein.
>
> Alternativ kann OpenOffice auf Windows 10/11 jetzt auch über die
> "Microsoft Store" App installiert werden.
>
> Gruß, Matthias Seidel
>


Open Office 4.1.12

2022-05-11 Diskussionsfäden Matthias Seidel
> Ich habe in der Vergangenheit verschiedene  updates erhalten, die von
> Kaspersky abgewiesen worden, weil sie "gefährliche Programmteile"
> enthalten, zum Beispiel Verdacht auf Trojaner. Aus diesem Grunde
> konnte auch 4.1.12 nicht geladen werden.
> Was muss ich jetzt machen?
> Gruß Arend Michael
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
Tipp:

OpenOffice immer nur von der offiziellen Seite herunterladen:

https://www.openoffice.org/de/download/

Sollten Sie OpenOffice von einer "anderen" Seite geladen haben könnte
Kaspersky hier tatsächlich im Recht sein.

Alternativ kann OpenOffice auf Windows 10/11 jetzt auch über die
"Microsoft Store" App installiert werden.

Gruß, Matthias Seidel



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: Open Office 4.1.12

2022-05-11 Diskussionsfäden Dave
Ich kenne die Bedienung von Kapersky nicht, es muss aber die Möglichkeit
geben, ihm "grünes Licht" zu geben und OpenOffice zu vertrauen.

On Wed 11. May 2022 at 12:52, Arend Michael  wrote:

> Ich habe in der Vergangenheit verschiedene  updates erhalten, die von
> Kaspersky abgewiesen worden, weil sie "gefährliche Programmteile"
> enthalten, zum Beispiel Verdacht auf Trojaner. Aus diesem Grunde konnte
> auch 4.1.12 nicht geladen werden.
>
> Was muss ich jetzt machen?
>
> Gruß Arend Michael
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Open Office 4.1.12

2022-05-11 Diskussionsfäden Arend Michael
Ich habe in der Vergangenheit verschiedene  updates erhalten, die von 
Kaspersky abgewiesen worden, weil sie "gefährliche Programmteile" 
enthalten, zum Beispiel Verdacht auf Trojaner. Aus diesem Grunde konnte 
auch 4.1.12 nicht geladen werden.


Was muss ich jetzt machen?

Gruß Arend Michael


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Download open office

2022-02-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hej Thomas,

> Am 2022-02-10 um 14:08 schrieb Thomas Wulff :
> 
> Hey open office kann nicht geöffnet werden, da nicht "verifizierbar. Diese 
> App enthält keine Malware."
> Mein System: Mac OS Monterey version 12.2, open office 4.1.11 was soll ich 
> machen?

MacOS meckert beim ersten Start, weil das eingebaute Sicherheitssystem des 
Betriebssystems (Gatekeeper) darüber wacht, dass nicht „einfach so“ Software 
installiert werden kann, die nicht aus dem Apple App-Store kommt. Wie Du das 
Programm dennoch an den Start bringst (Die Prozedur ist nur einmal 
erforderlich.), beschreibt Apple selbst auf dieser Seite:

https://support.apple.com/de-de/HT202491

Viel Erfolg beim Arbeiten mit Apache OpenOffice!

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Download open office

2022-02-10 Diskussionsfäden Thomas Wulff
Hey open office kann nicht geöffnet werden, da nicht "verifizierbar. Diese App 
enthält keine Malware."
Mein System: Mac OS Monterey version 12.2, open office 4.1.11 was soll ich 
machen?

Mit freundlichen Grüßen,


[cid:87B9C82F-D7C7-42BD-91C5-3E83347D8D16]


Thomas Wulff
Adam-Opel-Str. 24
60386 Frankfurt
Mobil: 0157 81958993




Re: Nutzung Open Office

2021-12-31 Diskussionsfäden Mechtilde

Hallo Gümther,

ich gehe mal davon aus, dass Du Winows nutzt.

Du musst dann die 32  bit Version von Java insntallieren.

Viele Grüße

Mechtilde

Am 30.12.21 um 23:04 schrieb Günther Kaiser:

sehr geehrte Damen und Herren,

Ich , Günther Kaiser, nutze seit Jahren Open office. Beim öffnen einer 
mit Foxit Reader  oder mit Acrobat Reader umgewandelten PDF-Datei in 
eine Word-Datei meldet Open Office einen Fehler;  Datei kann nicht 
geöffnet werden weil eine Java-Laufzeitumgebung ( JRE ) fehlt. Ich habe 
JRE heruntergeladen und installiert , dennoch kann die Word- datei nicht 
geöffnet werden . Können Sie mir helfen.


Günther Kaiser



--
Mechtilde Stehmann
## Apache OpenOffice
## Freie Office Suite für Linux, MacOSX, Windows und OS/2
## Debian Developer
## PGP encryption welcome
## F0E3 7F3D C87A 4998 2899  39E7 F287 7BBA 141A AD7F

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Nutzung Open Office

2021-12-30 Diskussionsfäden Günther Kaiser

sehr geehrte Damen und Herren,

Ich , Günther Kaiser, nutze seit Jahren Open office. Beim öffnen einer 
mit Foxit Reader  oder mit Acrobat Reader umgewandelten PDF-Datei in 
eine Word-Datei meldet Open Office einen Fehler;  Datei kann nicht 
geöffnet werden weil eine Java-Laufzeitumgebung ( JRE ) fehlt. Ich habe 
JRE heruntergeladen und installiert , dennoch kann die Word- datei nicht 
geöffnet werden . Können Sie mir helfen.


Günther Kaiser


Re: Rechtschreibprüfung open office funktioniert nicht

2021-12-17 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Andrea,


> Am 2021-12-17 um 15:00 schrieb Andrea Metz :
> 
> Guten Tag,
> 
> ich habe das Programm jetzt mehrmals neu installiert.

Für den Download hast Du hoffentlich die Vollinstallation von dieser Seite 
benutzt:

https://www.openoffice.org/de/

> Die Rechtschreibprüfung funktioniert einfach nicht mehr.

Bitte teile uns mit, 
- welches Betriebssystem und
- welche OpenOffice-Version
Du verwendest.
Dann beschreibe möglichst Detail-getreu, welchen Programmteil Du nutzt, und 
auch, was Du machst, damit die Rechtschreibung aktiv wird. Und beschreibe bitte 
auch, was Dir dann auf dem Bildschirm dargestellt wird.

> Ich habe schon die Sprache ein und ausgeschaltet,
> das Sprachpaket heruntergeladen.

Welches? Und was damit angestellt?

>  Leider funktioniert nichts.

Das ist leider sehr pauschal.

> Bitte um Hilfe!!

Die sollst Du auch bekommen, doch dann musst Du deutlich mehr erzählen, was Du 
im Einzelnen gemacht und versucht hast.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung open office funktioniert nicht

2021-12-17 Diskussionsfäden Andrea Metz

Guten Tag,

ich habe das Programm jetzt mehrmals neu installiert. Die 
Rechtschreibprüfung funktioniert einfach nicht mehr. Ich habe schon die 
Sprache ein und ausgeschaltet, das Sprachpaket heruntergeladen. Leider 
funktioniert nichts.


Bitte um Hilfe!!

Danke

A. Metz


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Sprache : Habe Open Office als Update heruntergeladen. Dabei gingen einige Daten verloren oder sind nicht mehr zu öffnen. Außerdem funktioniert nur noch die Englisch (US) Version.

2021-11-19 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Zu Deiner unhöflichen mail, die ausschließlich aus unvollständigen Angaben und 
Unsinn besteht:
Beim Herunterladen gehen niemals Daten verloren.

Lade Dir OpenOffice hier herunter:

https://www.openoffice.org/de/



> Am 2021-11-19 um 15:42 schrieb Lutz Patenge :
> 
> 
> 
> Gesendet von Mail für Windows
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Sprache : Habe Open Office als Update heruntergeladen. Dabei gingen einige Daten verloren oder sind nicht mehr zu öffnen. Außerdem funktioniert nur noch die Englisch (US) Version.

2021-11-19 Diskussionsfäden Lutz Patenge


Gesendet von Mail für Windows



  1   2   3   4   5   6   7   >