Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Peter Schubert wrote: eines Händlers auch verdoppelt. Zu deutsch: hier verdienen die alle dran, eben mehr als am Linux und das auch ohne, dass die an den Preisen Das gilt sicher für über die Ladentheke verkaufte Betriebssysteme, aber diese machen nur einen Bruchteil der letztlich installierten

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-02 09:06:42, Uwe Laverenz wrote: 2.: Die Softwarepatente an sich sind zwar eine böse Attacke gerade gegen freie Software, und man muß sich sicher dagegen wehren, aber letztlich denke ich, daß Guido van Rossum (Python) recht hat: Some people are worried about a few things, like

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Uwe Laverenz Tue, 02 Sep 2003 09:06:42 +0200 : Das gilt sicher für über die Ladentheke verkaufte Betriebssysteme, aber diese machen nur einen Bruchteil der letztlich installierten Systeme aus. Die großen Stückzahlen laufen im OEM-Geschäft, sprich auf den Kisten, die Compaq, Dell, IBM

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Peter Schubert
Wolfgang Bornath schrieb: Und es gehört ja noch nicht einmal viel offizielles Recht oder Verbot dazu, dem im Corporate Market noch recht zarten Pflanzchen Linux nachhaltig zu schaden. Man mag es sehen, wie man will, aber als verantwortlicher Leiter einer Unternehmen-IT-Abteilung würde ich mich

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Wolfgang Bornath wrote: nachhaltig zu schaden. Man mag es sehen, wie man will, aber als verantwortlicher Leiter einer Unternehmen-IT-Abteilung würde ich mich z.Zt. hüten, Investitionen in Open Source zu stecken, solange dieser Lizenzstreit nicht beigelegt ist. Keiner dieser Manager kann es sich

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Peter Schubert wrote: Ich höre genau die Worte unseres Allgewaltigen für Computer etc. im Unternehmen. Genau mit dieser Begründung - nahezu wörtlich - wurden alle laufenden Linuxprojekte, genauer gesagt zwei Versuchsrechner und viele Absichtserklärungen, auf Eis gelegt. Der letzte Satz könnte

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Die, 2003-09-02 um 11.41 schrieb Wolfgang Bornath: Und es gehört ja noch nicht einmal viel offizielles Recht oder Verbot dazu, dem im Corporate Market noch recht zarten Pflanzchen Linux nachhaltig zu schaden. Man mag es sehen, wie man will, aber als verantwortlicher Leiter einer

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Peter Schubert Tue, 02 Sep 2003 12:15:52 +0200 : Wolfgang Bornath schrieb: Und es gehört ja noch nicht einmal viel offizielles Recht oder Verbot dazu, dem im Corporate Market noch recht zarten Pflanzchen Linux nachhaltig zu schaden. Man mag es sehen, wie man will, aber als

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Uwe Laverenz Tue, 02 Sep 2003 12:37:35 +0200 : Wolfgang Bornath wrote: nachhaltig zu schaden. Man mag es sehen, wie man will, aber als verantwortlicher Leiter einer Unternehmen-IT-Abteilung würde ich mich z.Zt. hüten, Investitionen in Open Source zu stecken, solange dieser

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Wolfgang Bornath wrote: Mit Recht. Du hast Glück, denn Dein Chef macht sich Sorgen um Deinen Arbeitsplatz. Man kann mal einen oder 2 Versuchsrechner mit Linux bestücken, solange es 2 rechner sind, die sowieso keiner braucht. Aber Invisible Smiley(tm)? Meinst Du das etwa ernst, oder hast Du Dich

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Hugo Wau 02 Sep 2003 12:54:11 +0200 : Im Uebrigen bin ich sicher, dass weitaus mehr proprietaere Softwarepakete Lizenz- und Patentverletzungen enthalten, die mangels Code nur noch nicht gefunden und verfolgt wurden. Es duerfte eigentlich keine Software geben, bei der man sich als

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Uwe Laverenz wrote: Das hier: Invisible Smiley(tm)? Meinst Du das etwa ernst, oder hast Du Dich nur verlaufen und wolltest eigentlich zum Heise-Forum? und auch das hier: Ok, das reicht jetzt. Entweder lebst Du in einer anderen Welt oder Du bist ein Troll. nehme ich hiermit zurück, sorry!

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Uwe Laverenz Tue, 02 Sep 2003 13:11:21 +0200 : Ok, das reicht jetzt. Entweder lebst Du in einer anderen Welt oder Du bist ein Troll. Tja, dazu brauche ich wohl nichts mehr zu sagen. wobo -- ... and anyway, html can't carry a virus. (Aug 2001, Usenet)

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Hallo Wolfgang, Ich empfehle dem Management weiterhin den Einsatz von OpenSource Software. Allerdings muss dann eine Risikoruecklage in Hoehe der Forderungen von SCO gebildet werden, die je nach Ausgang des Rechtstreits wieder fluessig gemacht werden kann oder halt fuer diese

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Uwe Laverenz Tue, 02 Sep 2003 13:21:51 +0200 : Uwe Laverenz wrote: Das hier: Invisible Smiley(tm)? Meinst Du das etwa ernst, oder hast Du Dich nur verlaufen und wolltest eigentlich zum Heise-Forum? und auch das hier: Ok, das reicht jetzt. Entweder lebst Du in einer anderen

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED]: Aber ein komplettes Projekt kostet Ressourcen. Dieser Ressourcen-Einsatz muss gerechtfertigt sein. Wir sind hier weder im Kindergarten noch in einer Forschungsanstalt sondern im realen Leben. Solange nur die Möglichkeit eines wie auch immer gearteten

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Die, 2003-09-02 um 12.55 schrieb Wolfgang Bornath: Mit Recht. Du hast Glück, denn Dein Chef macht sich Sorgen um Deinen Arbeitsplatz. Man kann mal einen oder 2 Versuchsrechner mit Linux bestücken, solange es 2 rechner sind, die sowieso keiner braucht. Aber ein komplettes Projekt kostet

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Eckhard Maass Tue, 2 Sep 2003 13:32:39 +0200 : * Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED]: Aber ein komplettes Projekt kostet Ressourcen. Dieser Ressourcen-Einsatz muss gerechtfertigt sein. Wir sind hier weder im Kindergarten noch in einer Forschungsanstalt sondern im realen Leben.

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Hugo Wau 02 Sep 2003 13:43:28 +0200 : Gefuehlsduselei betreiben, sondern darauf bestehen, dass fuer den, von uns nicht erwarteten Fall, dass SCO siegt, Ruecklagen gebildet werden, die, wenn SCO verliert, der IT-Abteilung fuer ungeplante Investitionen zur verfuegung stehen. Schön für

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Die, 2003-09-02 um 13.26 schrieb Peter Schubert: Hugo Wau schrieb: Hallo Wolfgang, Ich empfehle dem Management weiterhin den Einsatz von OpenSource Software. Allerdings muss dann eine Risikoruecklage in Hoehe der Forderungen von SCO gebildet werden, die je nach Ausgang des

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Martin Schulze
Uwe Laverenz wrote: Some people are worried about a few things, like software patents, but in my view software patents are so absurd that I expect that open source will happily survive all that, even if situations arise where a few specific projects are forced to rewrite some of their code

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Nein, man muss das halt mit selektiver Authentizitaet rueber bringen. Betriebswirtschaftlich argumentieren, TCO (Total cost of ownership) best case gegen wotst case abwaegen und erst mal ROI (Return on Investment) drstellen. ooh Am Ende hat der Vorstand nix begriffen, will

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-02 13:26:53, Peter Schubert wrote: Hugo Wau schrieb: Hallo Wolfgang, Ich empfehle dem Management weiterhin den Einsatz von OpenSource Software. Allerdings muss dann eine Risikoruecklage in Hoehe der Forderungen von SCO gebildet werden, die je nach Ausgang des Rechtstreits wieder

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo und Wobo schrieben: Am Son, 2003-08-31 um 22.04 schrieb Peter Schubert: Bill Gates verstellt sich nicht, zeigt seine echten Zähne, er will Linux weghaben, SCO will Linux für sich alleine haben und IBM gibt vor, Linux für uns retten zu wollen und ist doch selbst nur ein Wolf im

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: hochkriegen. Ich stelle mir z.B. Flash Mobs in Kauftempeln mit massenhafter Rückgabe von M$ CD-ROMs gegen anteilige Kaufpreiserstattung vor. das muss ich noch kommentieren - sorry. Hugo, weißt Du, was ein Händler allein an einer Win2000-CD verdient ? Vor ein paar Jahren habe

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 23.36 schrieb Wolfgang Bornath: Dir, uns und den Experten, ist schon klar, was Software-Patente, was SCO/IBM/M$ und was TCPA bewirken können und wohin diese ganze Sache steuern kann/wird. Aber nicht der Öffentlichkeit. Ein heller Kopf, etwas Phantasie, ein paar

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Thomas Templin
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 01 September 2003 13:00, Hugo Wau wrote: Am Son, 2003-08-31 um 23.36 schrieb Wolfgang Bornath: Dir, uns und den Experten, ist schon klar, was Software-Patente, was SCO/IBM/M$ und was TCPA bewirken können und wohin diese ganze Sache

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-01 05:24:25, Peter Schubert wrote: Weißt du auch, was er an einer SuSE-Box verdient und wie oft er beides verkauft? Von den suSE-Boxen, was anderes gibt es ja in Germany fast nicht, geht nahezu nichts mehr! Für den Händler, der was verdienen will, ist Linux nicht mal ein

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: On 2003-09-01 05:24:25, Peter Schubert wrote: Weißt du auch, was er an einer SuSE-Box verdient und wie oft er beides verkauft? Von den suSE-Boxen, was anderes gibt es ja in Germany fast nicht, geht nahezu nichts mehr! Für den Händler, der was verdienen will, ist

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-01 13:37:53, Thomas Templin wrote: Dies führt dann zu Situationen wie wir sie im Moment haben, ein Konzern der mal eben einige zigzehntausend EUR dafür investiert um eine WIPRO Konferenz zu verhindern und auf der Gegenseite eine FSF Europa die im letzten Jahr mit 57.000EUR für das

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-01 14:51:39, Peter Schubert wrote: Michelle Konzack schrieb: Hallo Peter, hir muß ich aber einhacken, denn WinScheiß wird als software verkauft und SuSE als Buch unter einer ISBN... Bei ISBN gillt in DE die Preisbindung Du vergleichst also Äpfel mit Tomaten... Grüße Michelle

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-09-01 Diskussionsfäden Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: On 2003-09-01 14:51:39, Peter Schubert wrote: Michelle Konzack schrieb: Hallo Peter, hir muß ich aber einhacken, denn WinScheiß wird als software verkauft und SuSE als Buch unter einer ISBN... Bei ISBN gillt in DE die Preisbindung Du vergleichst also

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Markus Hubig schrieb: Diese Fragestellungen zeigen einmal mehr die völlige Absurdität eines solchen Gesetzesvorschlags. Und ich denke dass gerade der letzte Punkt eine unüberwindbare Hürde für Softwarepatente werden könnte. Der Fall SCO zeigt deutlich, wie leicht solche Probleme entstehen

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Hugo Wau 31 Aug 2003 17:48:33 +0200 : Zweitens: Sollte der Kampf, der seine Zeit braucht, zu ungunsten ausgehen, gibt es den Weg des zivilen Ungehorsams. In einer Welt, in der ein Bauer in Frankreich den Mut hat, eine Dräc Donald Filiale einzureissen und wenn er dafuer in den Knast geht,

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 10.03 schrieb Wolfgang Bornath: Tja, mein komplettes privates Computerdasein ist auf Linux ausgerichtet. Wenn Open Source keine Beschäftigung mehr bietet, habe ich auch keine Verwendung mehr für das Teil. Erstens: Wir sind den Weg von der Industriegesellschaft in die

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 19.57 schrieb Wolfgang Bornath: Diese ganzen Sachen, ob Software-Patente, SCO vs Linux oder TCPA, sind Themen, die in der Öffentlichkeit keine Rolle spielen und demzufolge auch keinen Nährboden für nennenswerte Proteste entwickeln. Hallo Wolfgang, Greenpeace hat durch

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hugo Wau schrieb: Am Son, 2003-08-31 um 19.57 schrieb Wolfgang Bornath: Diese ganzen Sachen, ob Software-Patente, SCO vs Linux oder TCPA, sind Themen, die in der Öffentlichkeit keine Rolle spielen und demzufolge auch keinen Nährboden für nennenswerte Proteste entwickeln. Hallo Wolfgang,

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Son, 2003-08-31 um 22.04 schrieb Peter Schubert: Bill Gates verstellt sich nicht, zeigt seine echten Zähne, er will Linux weghaben, SCO will Linux für sich alleine haben und IBM gibt vor, Linux für uns retten zu wollen und ist doch selbst nur ein Wolf im Schafspelz, der sich ebenso

Re: [OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-31 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Hugo Wau 31 Aug 2003 23:02:34 +0200 : Die Sechziger Jahre lange her. In Hannover sind damals die Strassenbahntarife erhoeht worden. Bundesweit haben Studenten dagegen protestiert. Autofahrer haben den roten Punkt an die Windschutzscheibe geklebt zum Zeichen, dass sie Mitfahrer aufnehmen,

[OT] Re: Wird Debian weiter existieren?

2003-08-30 Diskussionsfäden Markus Hubig
On Sat, 30 Aug 2003, Jan Luehr wrote: mit der Etablierung von Softwarepatenten im europäischen Raum wird ein weiterer, wichtiger Wirtschaftsraum auch in diesem Bereich reguliert. Ist unter diesem Hintergrund ein weiteres Fortsetzen der Debian Distribution eigenlich möglich? Unbeasichtigte