Re: Server gehackt

2004-09-05 Diskussionsfäden Jan Lhr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 29. August 2004 14:00 schrieb Martin Schmitz: On Thursday 26 August 2004 14:09, Jan Luehr wrote: 7. Wenn du das Loch findest, schließe es. Falls nicht, so besteht immer wieder die Gefahr, dass dieses nochmal

Re: Server gehackt

2004-08-29 Diskussionsfäden Martin Schmitz
On Thursday 26 August 2004 14:09, Jan Luehr wrote: 7. Wenn du das Loch findest, schließe es. Falls nicht, so besteht immer wieder die Gefahr, dass dieses nochmal passiert. Solltest du es nicht finden, steige auf OpenBSD um. Warum sollte er ausgerechnet OpenBSD verwenden, wo doch deren

Re: Server gehackt

2004-08-28 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Christian Schmied [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Ich kann mir nur vorstellen das es an qmail [...] lag. Wenn Du das beweisen kannst, bekommst Du echtes Geld von DJB. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Servus, Debian stable installieren - regelmäßig Sicherheitsupdates einspielen - unnötige Services deaktiveren (inetd.conf) - falls ssh benötigt wird, keine einfachen User/PW Kombinationen verwenden (gerade da in letzter Zeit die ssh Attacken zunehmen) bzw. gleich Keys erstellen - Firewall

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Daniel Baumann
Mathias Tauber wrote: In welcher Konstellation macht es eigentlich Sinn, den inetd einzusetzen? wenn daemons nach bedarf gestartet werden sollen. -- Address:Daniel Baumann, Burgunderstrasse 3, CH-4562 Biberist Email: [EMAIL PROTECTED] Internet:

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Thorsten Busse
Moin, Mathias Tauber schrieb: spricht eigentlich was gegen: mv /etc/rc2.d/S20inetd /etc/rc2.d/_S20inetd ich würde update-rc.d inetd remove empfehlen... - Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Mathias Tauber
In welcher Konstellation macht es eigentlich Sinn, den inetd einzusetzen? wenn daemons nach bedarf gestartet werden sollen. Was macht der inetd denn anders als z.B. '/etc/init.d/ab_und_zu_dienst start'? Oder erkennt der inetd, dass ein Dienst angesprochen wird, welcher nicht läuft und startet ihn

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Mathias Tauber
spricht eigentlich was gegen: mv /etc/rc2.d/S20inetd /etc/rc2.d/_S20inetd ich würde update-rc.d inetd remove empfehlen... Wird er dann lediglich aus allen RC's entfernt, oder macht der Befehl mehr? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 26.08.2004, um 11:45:27 +0200 mailte Mathias Tauber folgendes: Was macht der inetd denn anders als z.B. '/etc/init.d/ab_und_zu_dienst start'? Oder erkennt der inetd, dass ein Dienst angesprochen wird, welcher nicht läuft und startet ihn dann automatisch? So in etwa. Er lauscht am

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Thorsten Busse
Moin, Mathias Tauber schrieb: spricht eigentlich was gegen: mv /etc/rc2.d/S20inetd /etc/rc2.d/_S20inetd ich würde update-rc.d inetd remove empfehlen... Wird er dann lediglich aus allen RC's entfernt, oder macht der Befehl mehr? genau, alle symbolischen Links werden entfernt. -

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Mathias Tauber schrieb: ... macht es ... Sinn, den inetd einzusetzen? wenn daemons nach bedarf gestartet werden sollen. Was macht der inetd denn anders als z.B. '/etc/init.d/ab_und_zu_dienst start'? Nur ein Prozess! Sonst benötigt man einen Prozess für jeden Dienst! Oder erkennt der inetd,

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Daniel Baumann
Mathias Tauber wrote: Oder erkennt der inetd, dass ein Dienst angesprochen wird, welcher nicht läuft und startet ihn dann automatisch? ja, genau das macht er. -- Address:Daniel Baumann, Burgunderstrasse 3, CH-4562 Biberist Email: [EMAIL PROTECTED] Internet:

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Danke für die Infos von Euch allen! Eine Frage noch: Wie bereits erwähnt, habe ich den inetd noch nie gebraucht. Ich dachte mir dann natürlich, runter mit dem Ding, aber da kommen dann wichtige Abhängigkeiten dazu. server01:~# apt-get remove netkit-inetd -s Reading Package Lists...

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Patrick Petermair
Mathias Tauber wrote: spricht eigentlich was gegen: mv /etc/rc2.d/S20inetd /etc/rc2.d/_S20inetd Eigentlich nicht ... ich mache das der Sauberkeit halber aber immer mit rcconf MfG Patrick -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mathias, Mathias Tauber, 26.08.2004 (d.m.y): In welcher Konstellation macht es eigentlich Sinn, den inetd einzusetzen? Man kann darueber Dienste starten lassen, die nicht als eigenstaendige Daemons laufen, z.B. diverse POP3- oder IMAP-Server. Falls die Dienste keine eigenen

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 25. August 2004 09:19 schrieb Christian Schmied: Hallo, ich habe seit gestern Nacht ein über 700MB größeres Transfervolumen auf meinem Server. Alles Durchsehen der Log-Dateien hat nichts gebracht. Mittels nmap habe einen neuen Port entdeckt: Port 88

Re: Server gehackt

2004-08-26 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] [040826 11:17]: spricht eigentlich was gegen: mv /etc/rc2.d/S20inetd /etc/rc2.d/_S20inetd Sollte der inetd mal aktualisiert werden, war alle Mühe vergebens. Yours sincerely, Alexander signature.asc Description: Digital signature

Re: Server gehackt

2004-08-25 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Christian Schmied, *, Christian Schmied wrote on Wed Aug 25, 2004 at 09:19:05AM +0200: Mittels nmap habe einen neuen Port entdeckt: Port 88 Kerberos-sec und mit top finde ich ein Programm, das seit über sechs Stunden läuft und scan-a heißt. Mit dem Schema hatte ich bislang noch nichts

Re: Server gehackt

2004-08-25 Diskussionsfäden Robin Haunschild
Hallo, am Mittwoch, 25. August 2004 09:58 schrieb Rainer Bendig: Hi Christian Schmied, *, Christian Schmied wrote on Wed Aug 25, 2004 at 09:19:05AM +0200: Mittels nmap habe einen neuen Port entdeckt: Port 88 Kerberos-sec und mit top finde ich ein Programm, das seit über sechs Stunden

Re: Server gehackt

2004-08-25 Diskussionsfäden Patrick Petermair
Christian Schmied wrote: Mittels nmap habe einen neuen Port entdeckt: Port 88 Kerberos-sec und mit top finde ich ein Programm, das seit über sechs Stunden läuft und scan-a heißt. Also scan-a sagt mir nichts. Für die Zukunft: Mit netstat -tulpa kannst du dir die offenen Ports ansehen inkl. des

Re: Server gehackt

2004-08-25 Diskussionsfäden Christian Schmied
Auf dem Server läuft die stable Version. Offene Ports 9 discard 13 daytime 22 ssh 37 time zusätzlich dazu habe ich qmail aus den Resourcen ohne Erweiterungspatches kompilert. Der smtpd liefen mit den entsprechenden usern wie bei qmail üblich, also nicht root Dazu noch vpopmail. Ebenso nicht

Re: Server gehackt

2004-08-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-25 10:11:02, schrieb Robin Haunschild: Hallo, Nur mal so aus Interesse? Wo ist @Work? Welche Firma / Organisation braucht sooo viele Fallbacks? Ist schon mal etwas passiert? Hört sich alles nett an, aber bringt es auch etwas / wurden die sauberen Festplatten mit Ersatzsystemen

Re: Server gehackt?

2003-09-29 Diskussionsfäden Matthias Peick
Martin Heinrich skribis: Wenn man z.B. per apt-get updatet und die Kiste gekillt wird? Das ist interessant... Mit www-data als Owner? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Mario Duve [EMAIL PROTECTED] [2003-09-28 11:27]: Ich habe in /tmp 3 Dateien gefunden, die mir da nicht so richtig gefallen. telnetd telnetd.1 telnetd.2 Jetzt frage ich mich, wie diese Datein da hingekommen sind, und ob ich mir jetzt Sorgen um meinen Server machen muss? Was steht denn

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Am Sonntag, 28. September 2003 11:27 schrieb Mario Duve: Hallo, Ich habe in /tmp 3 Dateien gefunden, die mir da nicht so richtig gefallen. telnetd telnetd.1 telnetd.2 Jetzt frage ich mich, wie diese Datein da hingekommen sind, und ob ich mir jetzt Sorgen um meinen Server machen muss?

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo. Am Sonntag, 28. September 2003 11:27 schrieb Mario Duve: Ich habe in /tmp 3 Dateien gefunden, die mir da nicht so richtig gefallen. telnetd telnetd.1 telnetd.2 Jetzt frage ich mich, wie diese Datein da hingekommen sind, und ob ich mir jetzt Sorgen um meinen Server machen muss? Schau

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Peter Schubert
Dieter Franzke wrote: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, -- Sollte dein VErdacht auch nur ansatzweise begrundet sein, wirst du um ne komplette Neuinstallation nicht umhinkommen. ciao dieter Hallo, Ihr beiden, ich dachte immer Linux sei so sicher, dass nicht mglich

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] [2003-09-28 12:06]: ich dachte immer Linux sei so sicher, dass nicht möglich ist ??? Ich kenne niemanden, der das ernsthaft behauptet. Thorsten -- A: Top posters Q: What's the most annoying thing about email these days? pgp0.pgp Description: PGP

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Peter Schubert schreibt: *Neuinstallation* , offen gesagt, das klingt böse ebenso wie das, was in dem Falle bei dem Microsoft-Schrott erforderlich ist. Ist das nicht etwas übertrieben...? Nein. ,[ http://www.cert.org/tech_tips/root_compromise.html#E.1 ] | Keep in mind that if a machine

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 28. September 2003 12:06 schrieb Peter Schubert: Dieter Franzke wrote: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, Sollte dein VErdacht auch nur ansatzweise begrundet sein, wirst du um ne komplette Neuinstallation nicht umhinkommen. ich dachte immer Linux sei so

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am So, den 28.09.2003 schrieb Peter Schubert um 12:06: ich dachte immer Linux sei so sicher, dass nicht möglich ist ??? *Neuinstallation* , offen gesagt, das klingt böse ebenso wie das, was in dem Falle bei dem Microsoft-Schrott erforderlich ist. Ist das nicht etwas übertrieben...?

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Am Sonntag, 28. September 2003 12:06 schrieb Peter Schubert: Dieter Franzke wrote: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, -- Sollte dein VErdacht auch nur ansatzweise begrundet sein, wirst du um ne komplette Neuinstallation nicht umhinkommen. ciao dieter

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Mario Duve
: Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, September 28, 2003 12:55 PM Subject: Re: Server gehackt? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Joerg Rossdeutscher schrieb am Sonntag, 28. September 2003 um 12:55:27 +0200: Am So, den 28.09.2003 schrieb Peter Schubert um 12:06: ich dachte immer Linux sei so sicher, dass nicht möglich ist ??? *Neuinstallation* , offen gesagt, das klingt böse ebenso wie das, was in dem Falle bei dem

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Peter Schubert schrieb am Sonntag, 28. September 2003 um 12:06:30 +0200: Dieter Franzke wrote: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, -- Sollte dein VErdacht auch nur ansatzweise begrundet sein, wirst du um ne komplette Neuinstallation nicht umhinkommen. Hallo, Ihr

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Peter Schubert
Joerg Friedrich wrote: auf dem gleichen Rechner hat weder das Update auf 98 noch NT überstanden, auch NT - 2000 war nicht möglich... *grins* - ich höre unseren Admin im Unternehmen noch ganz laut jammern und fluchen, der sich mit dem Update damals vor Jahren von NT4 auf Win2k aber wirklich

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Dieter Franzke schrieb: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, ist allerdings damit zu rechnen, dass auch unter Umstnden die blichen Programme a la ls, find, last und die logfiles modifiziert worden sind. Sollte dein VErdacht auch nur ansatzweise begrundet sein, wirst du um ne

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Sebastian D.B. Krause
Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Dieter Franzke schrieb: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, ist allerdings damit zu rechnen, dass auch unter Umständen die üblichen Programme a la ls, find, last und die logfiles modifiziert worden sind. Sollte dein VErdacht auch

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Florian Ragwitz
On Sun, Sep 28, 2003 at 03:13:09PM +0200, Soeren D. Schulze wrote: Kann man nicht einfach die Checksummen überprüfen? Hab gehört, das soll irgendwie gehen, weiß aber nicht genau, wie. debsums könnte für sowas hilfreich sein. Das überprüft aber wohl auch nur die md5 Summen der installierten

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Matthias Peick
Mario Duve skribis: Also, ein telnetd ist von mir nicht installiert. Habe ich noch nie auf einem Linuxsystem gemacht. Telnet ist auch nicht von ausses erreichbar, da geblockt in accesslist des Routers! Warum soll ich mir keine Sorgen machen? Wer weiss was da noch versucht wurde. Wem

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Udo Mller
Joerg Friedrich wrote: Joerg Rossdeutscher schrieb am Sonntag, 28. September 2003 um 12:55:27 +0200: Am So, den 28.09.2003 schrieb Peter Schubert um 12:06: ich dachte immer Linux sei so sicher, dass nicht möglich ist ??? *Neuinstallation* , offen gesagt, das klingt böse ebenso wie das, was in

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Matthias Peick
Thorsten Haude skribis: * Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] [2003-09-28 12:06]: ich dachte immer Linux sei so sicher, dass nicht mglich ist ??? Ich kenne niemanden, der das ernsthaft behauptet. Korrektur: Ich kenne niemanden, der das ernsthaft und kompetent behauptet. -- Haeufig gestellte

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Peter Soltau
Am Son, 28 Sep 2003, schrieb Mario Duve: Hallo, Ich habe in /tmp 3 Dateien gefunden, die mir da nicht so richtig gefallen. telnetd telnetd.1 telnetd.2 Jetzt frage ich mich, wie diese Datein da hingekommen sind, und ob ich mir jetzt Sorgen um meinen Server machen muss? Hallo Mario

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Martin Heinrich
Sieht so aus, als ob ein Trojaner sich bei dir eingenistet hat. Sind die 3 Dateien Binaerdateien? Sollte telnetd 170613K gross sein, hast du wohl ein etwas groesseres Problem... Hi, kannst du das etwas näher erläutern? Was ist das für nen Trojaner? Wie kann man schauen ob der bei einem auch

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Am Sonntag, 28. September 2003 17:27 schrieb Martin Heinrich: Sieht so aus, als ob ein Trojaner sich bei dir eingenistet hat. Sind die 3 Dateien Binaerdateien? Sollte telnetd 170613K gross sein, hast du wohl ein etwas groesseres Problem... Hi, kannst du das etwas näher erläutern?

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Udo Müller schrieb am Sonntag, 28. September 2003 um 15:59:23 +0200: stand aber nirgendwo, daß ein telnetd lief. Und ein laufender Telnet-Daemon ist für mich kein Indiz, daß sich jemand keine Gedanken um Sicherheit macht. Zumindest macht sich derjenige keine Gedanken um sein Passwort.

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Sebastian D.B. Krause schrieb: Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Dieter Franzke schrieb: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, ist allerdings damit zu rechnen, dass auch unter Umständen die üblichen Programme a la ls, find, last und die logfiles modifiziert worden sind.

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Peter Schubert
Dieter Franzke wrote: Hi, Am Sonntag, 28. September 2003 17:27 schrieb Martin Heinrich: Sieht so aus, als ob ein Trojaner sich bei dir eingenistet hat. Sind die 3 Dateien Binaerdateien? Sollte telnetd 170613K gross sein, hast du wohl ein etwas groesseres Problem... Hallo, Ihr macht

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Florian Ragwitz schrieb: On Sun, Sep 28, 2003 at 03:13:09PM +0200, Soeren D. Schulze wrote: Kann man nicht einfach die Checksummen überprüfen? Hab gehört, das soll irgendwie gehen, weiß aber nicht genau, wie. debsums könnte für sowas hilfreich sein. Das überprüft aber wohl auch nur die md5

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Stefan Waidele jun.
Soeren D. Schulze wrote: Sebastian D.B. Krause schrieb: Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Dieter Franzke schrieb: [...] Kann man nicht einfach die Checksummen überprüfen? Hab gehört, das soll irgendwie gehen, weiß aber nicht genau, wie. Tripwire etc. Bringt natürlich auch nur was, wenn

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sun, Sep 28, 2003 at 06:05:31PM +0200, Peter Schubert wrote: Ihr macht einen unbedarften ahnungslosen Pinguin mit eurem telnetd ja richtig unsicher Normalerweise ist der telnetd völlig okay. Der soll TELNET-Verbindungen annehmen, wenn du das möchtest. Der Nachteil von TELNET ist

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Stefan Waidele jun.
Peter Schubert wrote: [...] Hallo, Ihr macht einen unbedarften ahnungslosen Pinguin mit eurem telnetd ja richtig unsicher Don't panic! 42! We appologize for the inconvenience :) Ich habe gerade mal nachgesehen, ich habe sowas auch... :-( :-( :-( 1. Telnet ist an sich nichts schlimmes. Es ist

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Stefan Waidele jun.
Soeren D. Schulze wrote: Florian Ragwitz schrieb: On Sun, Sep 28, 2003 at 03:13:09PM +0200, Soeren D. Schulze wrote: [...] debsums könnte für sowas hilfreich sein. Das überprüft aber wohl auch nur die md5 Summen der installierten Pakete. Der Rest bleibt unüberprüft. Das kann man ja mit which

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Mario Duve
Matthias Peick wrote: Mario Duve skribis: Also, ein telnetd ist von mir nicht installiert. Habe ich noch nie auf einem Linuxsystem gemacht. Telnet ist auch nicht von ausses erreichbar, da geblockt in accesslist des Routers! Warum soll ich mir keine Sorgen machen? Wer weiss was da noch

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Martin Heinrich
Verdächtig wird das ganze durch die Tatsache, dass der telnetd im Ausgangsposting in /tmp liegt, und dass nochmal zwei Dateien mit gleichen Namen und .1 bzw .2 dahinter. Das sieht nach download per wget aus. Wenn der O-Poster das nicht selbst gemacht hat, dann war das ein Trojaner oder ein

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Andreas Meiner
Hi, On Sun Sep 28 06:53PM, Mario Duve wrote: Matthias Peick wrote: Mario Duve skribis: Also, ein telnetd ist von mir nicht installiert. Habe ich noch nie auf einem Linuxsystem gemacht. Telnet ist auch nicht von ausses erreichbar, da geblockt in accesslist des Routers! Warum

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Mario Duve
Andreas Meiner wrote: Hi, On Sun Sep 28 06:53PM, Mario Duve wrote: Matthias Peick wrote: Mario Duve skribis: Also, ein telnetd ist von mir nicht installiert. Habe ich noch nie auf einem Linuxsystem gemacht. Telnet ist auch nicht von ausses erreichbar, da geblockt in accesslist des

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Andreas Meiner
On Sun Sep 28 07:33PM, Mario Duve wrote: [gehackter Rechner?] Also, im moment sieht es so aus. Nach einem Standtortwechsel des betroffenen PC, fährt dieser nich mehr hoch. request_module[ppp0]: fork failed, errno 1 STRG+c gehts weiter bis modprobe: Can't locate module ppp0 STRG+c

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Seffen Lorch
Du (Dieter Franzke) schriebst: 1. Linux ist per default sicherer als Windows Naja, kommt auf die Distribution an. Aber Linux ist der Kernel und dass er von Außen einem Exploit erlegen ist, hab ich noch nicht gehört. 2. Linux ist keineswegs vor Angrifen gefeit Der Kernel? Oder das außenrum?

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Seffen Lorch
Du (Mario Duve) schriebst: Also, ein telnetd ist von mir nicht installiert. Habe ich noch nie auf einem Linuxsystem gemacht. Telnet ist auch nicht von ausses erreichbar, da geblockt in accesslist des Routers! Wiso blockst Du was, das nicht läuft? cu Steffen -- BOFH excuse #402:

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Sep 28, 2003 at 10:08:53PM +0200, Seffen Lorch wrote: Du (Dieter Franzke) schriebst: 1. Linux ist per default sicherer als Windows Naja, kommt auf die Distribution an. Aber Linux ist der Kernel und dass er von Außen einem Exploit erlegen ist, hab ich noch nicht gehört. Doch, der

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Matthias Peick
Mario Duve skribis: Wem gehren die Dateien? die gehren www-data Ich kenne keinen vernnftigen Grund, warum ein Apache einen telnet-Dmon nach /tmp schreiben sollte. Der Rechner sieht gehackt aus. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Son, 2003-09-28 um 22.10 schrieb Seffen Lorch: Du (Mario Duve) schriebst: Also, ein telnetd ist von mir nicht installiert. Habe ich noch nie auf einem Linuxsystem gemacht. Telnet ist auch nicht von ausses erreichbar, da geblockt in accesslist des Routers! Wiso blockst Du was,

Re: Server gehackt????

2002-08-15 Diskussionsfäden Johannes Athmer
On Wed, Aug 14, 2002 at 11:30:54PM +0200, Henrik Hasenkamp wrote: Auf www.debian.org findest du unter den jeweiligen Packetdownloads immer einen Ansprechpartner. Ich denke mal das du dich dann an diesen wenden müsstest. Das ist aber wohl der Maintainer und an den hat Reinhard sich ja schon

Re: Server gehackt????

2002-08-15 Diskussionsfäden Torsten Werner
On Thursday, 2002-08-15 at 10:02:18 AM (+0200), Johannes Athmer wrote: Das ist aber wohl der Maintainer und an den hat Reinhard sich ja schon gewendet. Wird wohl eher jemand aus der Paketverwaltung sein. Es geht konkret um #134131. Man könnte es nochmal mit einem Bugreport gegen das 'Paket'

Re: Server gehackt????

2002-08-15 Diskussionsfäden Kai Weber
+ Torsten Werner [EMAIL PROTECTED]: Es geht konkret um #134131. Man könnte es nochmal mit einem Bugreport gegen das 'Paket' ftp.debian.org probieren. Nein. das wäre das falsche Paket. Dann schon eher 'installation', bin mir aber auch nicht sicher. Ich würde eine Mail mit diesem Problem in

Re: Server gehackt????

2002-08-15 Diskussionsfäden Markus Werner
On Wed, 14 Aug 2002, Jens Benecke wrote: Moin Jens, Ich halte das für besser als by default 10.000 Dienste zu aktivieren, die keiner braucht, aber eine _Lösung_ ist das nicht. Aber lieber ist defaultmässig wenig drauf und man muss dann bei bedarf nach installieren, als umgekehrt. z.B. der

Re: Server gehackt????

2002-08-15 Diskussionsfäden Christian Schubert
On Thu, 15 Aug 2002 13:49:05 +0200 (CEST) Markus Werner [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 14 Aug 2002, Jens Benecke wrote: Moin Jens, [...] NFS über SSL existiert, you know. I Know, aber nur wenn sich der Client mit einem Cert authentifizieren muss bevor eine Verbindung zum NFS Server

Re: Server gehackt????

2002-08-15 Diskussionsfäden Marcus Frings
Wednesday, August 14, 2002, 7:39:32 PM, Carsten Dirk wrote: Apache/1.3.6 (Unix) PHP/4.0.3pl1 PHP/3.0.16 mod_perl/1.21 mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.2b Sendmail 8.9.3 Huh? Was ist das denn für ein System? Potato? Waren alle bekannten Sicherheitsfixes für Deine angebotenen Dienste installiert?

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Markus Werner
On Tue, 13 Aug 2002, Carsten Dirk wrote: Hallo Carsten ein paar tips hast du ja schon bekommen. Du solltest generell Backups von deinen Servern machen. Somit kannst du zum einen Nachvollziehen wann er gehackt worden ist und was wichtiger ist du kannst das System in einem Sauberen zustand

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Tue, Aug 13, 2002 at 06:39:02PM +0200, Carsten Dirk wrote: und ich habe vielle md5-checksum fehler mein Server wurde leider gehakt obwohl alle patche drauf sind und eigentlich ganz sicher ist. Vielleicht ist jemand durch die Vordertür rein gekommen, sprich über unsichere Passwörter?

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Markus Werner
On Wed, 14 Aug 2002, Jens Benecke wrote: Hallo, Macht harden das gleiche wie OpenBSE? Vermeidung von Sicherheitslücken durch Entfernung jeglicher Funktionalität? s/E/D/ Hmmm... du scheints da eine sehr vorgefertigte Meinung zu haben. Woran liegt das ? BTW Was ist so schlimm an OpenBSD?

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Marcus Frings
Wednesday, August 14, 2002, 6:54:33 PM, Carsten Dirk wrote: achso was kann man gegen so was unternehmen damit es nicht nochmal passiert. Die Dienste die angeboten werden sind: pop3, imap, DNS, WWW, SSH. Für jeden Tip bin ich sehr Dangbar!!! Sinnvoll wäre stattdessen gewesen, nicht die

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Markus Werner [14-08-02|14:44]: Hallo, Macht harden das gleiche wie OpenBSE? Vermeidung von Sicherheitslücken durch Entfernung jeglicher Funktionalität? Stimmt. Ich bastele jetzt schnell mal an harden2, dass meidet Sicherheitslücken, indem es möglichst viele unsichere und

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Markus Werner
On Wed, 14 Aug 2002, Wolfgang Kaufmann wrote: Stimmt. Ich bastele jetzt schnell mal an harden2, dass meidet Sicherheitslücken, indem es möglichst viele unsichere und kaputt-funktionale Dienste auf einem Rechner laufen, dass sich ein Angreifer totlacht. Es ist um Längen effizienter und

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Carsten Dirk [EMAIL PROTECTED] [14-08-02 19:39]: Carsten Dirk Marcus Frings Sinnvoll wäre stattdessen gewesen, nicht die Dienste aufzuzählen, Carsten Dirk Marcus Frings sondern die daemons in ihren jeweiligen Versionen aufzulisten, die diese Carsten Dirk Marcus Frings Dienste anbieten. Dann

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Wed, 14 Aug 2002 22:15:12 +0200, Jens Benecke wrote: Guck dir ein default install von OpenBSD an. Kein Wunder, daß da bis vor kurzem nichts anzugreifen war, es wurde einfach nichts installiert. Ich halte das für besser als by default 10.000 Dienste zu aktivieren, die keiner braucht,

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Henrik Hasenkamp
On Wed, 2002-08-14 at 23:23, Reinhard Foerster wrote: On Wed, 14 Aug 2002 22:15:12 +0200, Jens Benecke wrote: Guck dir ein default install von OpenBSD an. Kein Wunder, daß da bis vor kurz[...] und was nicht? Reinhard Auf www.debian.org findest du unter den jeweiligen

Re: Server gehackt????

2002-08-14 Diskussionsfäden Stefan Herrmann
Hi MArcus, Marcus Frings schrieb: achso was kann man gegen so was unternehmen damit es nicht nochmal passiert. Die Dienste die angeboten werden sind: pop3, imap, DNS, WWW, SSH. Für jeden Tip bin ich sehr Dangbar!!! Sinnvoll wäre stattdessen gewesen, nicht die Dienste aufzuzählen,

Re: Server gehackt????

2002-08-13 Diskussionsfäden Stefan Keul
Am Dienstag, 13. August 2002 18:39 schrieb Carsten Dirk: hi, hab ein risen Problem mit meinem server. Gestern bekamm ich die email das der Server überlastet ist Prozessor last und der smtp nicht leuft. Danach bin ich auf dem Server gegangen und wolte alles cheken wolte mir die log

Re: Server gehackt????

2002-08-13 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] [020813 19:22]: und ich weiss, dass es noch eine securing debian howto gibt. Das suchen überlasse ich Dir. http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ Und/der apt-get install harden -- cu Alex -- PGP key on demand, mailto:[EMAIL PROTECTED]

Re: Server gehackt????

2002-08-13 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Carsten Dirk [13-08-02|18:39]: Hallo, Habe ich eine andere möglichkeit auser neue instalation und wie kann Nein. ich mich dagegen schutzen? Entsprechende Administration. Tschüss, -- Jedermann klagt über sein Gedächtnis, niemand über seinen Verstand.

Re: Server gehackt????

2002-08-13 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Tue, 13 Aug 2002, Carsten Dirk said: Wolfgang Kaufmann Entsprechende Administration. Was verstehst du unter Entsprechende Administration. Werde bitte genauer!! Das übliche. Nur die Dienste anbieten, die man auch anbieten will. Einschlägige Mailinglisten lesen, damit man rechtzeitig über