Re: [Talk-hr] Napokon pravi routing!

2010-08-29 Thread Valent Turkovic
On Sat, 28 Aug 2010 17:08:43 +0200, Janko Mihelić wrote: No svejedno, postavio sam sad gomilu oneway:no tagova ali još ne ide dobro. Možda treba pričekati da izrenderira tagove.. Izgleda da sada dobro deluje ;) -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt blog:

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
On Sun, Aug 29, 2010 at 1:39 AM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Duane, I wonder how Frederik is going to rationalise having the Kosovo information removed, I haven't made a statement about the Kosovo information. I'm sure that whoever has imported it has made sure it would be

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Maarten Deen
Frederik Ramm wrote: Duane, I wonder how Frederik is going to rationalise having the Kosovo information removed, I haven't made a statement about the Kosovo information. I'm sure that whoever has imported it has made sure it would be compatible with future license changes as suggested on

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread John Smith
On 29 August 2010 17:21, Maarten Deen md...@xs4all.nl wrote: That's a bit silly. So you're supposed to ask permission to use the data with the current license, and with any possible imaginable other license, as noone will be able to predict how OSM will look like in 10 years. And even Which is

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Grant Slater
On 29 August 2010 07:23, jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: On Sun, Aug 29, 2010 at 1:39 AM, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Duane, Not at all, I never consider that OSm would move to an incompatible contract system and away from copyright/copyleft.

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread John Smith
On 29 August 2010 18:16, Grant Slater openstreet...@firefishy.com wrote: Of course we value all existing data but a few unfortunatly licensed imports should not put undue restrict restrictions on the project. There will always be restrictions on the project, because there are lots of data

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Francis Davey
On 29 August 2010 00:40, Nic Roets nro...@gmail.com wrote: Mike, my understanding (and I think Grant will agree) is that copyleft is an idea: I publish something in such a way that coerce others into sharing their work with me. The implementation details of that idea (copyright law, contract

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
On Sun, Aug 29, 2010 at 10:59 AM, Francis Davey fjm...@gmail.com wrote: On 29 August 2010 00:40, Nic Roets nro...@gmail.com wrote: Mike, my understanding (and I think Grant will agree) is that copyleft is an idea: I publish something in such a way that coerce others into sharing their work

[OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines or non-responses

2010-08-29 Thread David Groom
In the implementation plan under phase 4 it asks Final cut-off. Community Question... What do we do with the people who have Declined or not responded? [1] In order to speed up the final phases of the implementation plan, and in particular the move from PHASE 4 to DONE, would it be best to

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Simon Ward
On Sun, Aug 29, 2010 at 01:40:23AM +0200, Nic Roets wrote: Mike, my understanding (and I think Grant will agree) is that copyleft is an idea: I publish something in such a way that coerce others into sharing their work with me. The implementation details of that idea (copyright law, contract

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines or non-responses

2010-08-29 Thread Richard Weait
On Sun, Aug 29, 2010 at 8:59 AM, David Groom revi...@pacific-rim.net wrote: In the implementation plan under phase 4 it asks Final cut-off. Community Question... What do we do with the people who have Declined or not responded? [1] In order to speed up the final phases of the implementation

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines or non-responses

2010-08-29 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
my question is, why dont you just make a fork for the new license and leave the rest of us to continue in peace? get the new system working and then we can talk about it. mike ___ legal-talk mailing list legal-talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines ornon-responses

2010-08-29 Thread David Groom
- Original Message - From: Richard Weait rich...@weait.com To: Licensing and other legal discussions. legal-talk@openstreetmap.org Sent: Sunday, August 29, 2010 3:18 PM Subject: Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines ornon-responses On Sun, Aug 29, 2010 at

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Rob Myers
On 08/29/2010 06:57 AM, jamesmikedup...@googlemail.com wrote: no, copyleft is only based on copyright. sorry. This is why I find it easier to refer to Share-Alike for OSM. But in either case it's not the legal form that's important, it's the social content. - Rob.

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Rob Myers
On 08/29/2010 08:21 AM, Maarten Deen wrote: So you're supposed to ask permission to use the data with the current license, and with any possible imaginable other license, as noone will be able to predict how OSM will look like in 10 years. It's because no-one can predict how the environment

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines ornon-responses

2010-08-29 Thread Richard Weait
On Sun, Aug 29, 2010 at 12:14 PM, 80n 80n...@gmail.com wrote: On Sun, Aug 29, 2010 at 3:44 PM, David Groom revi...@pacific-rim.net wrote: 1) Those who do not want to, or can not. agree to the CT's and make an decision not to accept the CT's. 2) Those previous mappers who are no longer active

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Maarten Deen
Rob Myers wrote: On 08/29/2010 08:21 AM, Maarten Deen wrote: So you're supposed to ask permission to use the data with the current license, and with any possible imaginable other license, as noone will be able to predict how OSM will look like in 10 years. It's because no-one can predict

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines ornon-responses

2010-08-29 Thread 80n
On Sun, Aug 29, 2010 at 5:36 PM, Richard Weait rich...@weait.com wrote: On Sun, Aug 29, 2010 at 12:14 PM, 80n 80n...@gmail.com wrote: On Sun, Aug 29, 2010 at 3:44 PM, David Groom revi...@pacific-rim.net wrote: 1) Those who do not want to, or can not. agree to the CT's and make an

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread Eric Jarvies
Eric Jarvies Sent from my iPad On Aug 29, 2010, at 3:10 AM, jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: On Sun, Aug 29, 2010 at 10:59 AM, Francis Davey fjm...@gmail.com wrote: On 29 August 2010 00:40, Nic Roets nro...@gmail.com wrote: Mike, my understanding (and

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines or non-responses

2010-08-29 Thread Eric Jarvies
+1 Eric Jarvies Sent from my iPad On Aug 29, 2010, at 8:22 AM, jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: my question is, why dont you just make a fork for the new license and leave the rest of us to continue in peace? get the new system working and then we can

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines or non-responses

2010-08-29 Thread Eugene Alvin Villar
On Sun, Aug 29, 2010 at 10:22 PM, jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: my question is, why dont you just make a fork for the new license and leave the rest of us to continue in peace? get the new system working and then we can talk about it. mike This

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] ODbL vs CC-by-SA pros and cons

2010-08-29 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
On Mon, Aug 30, 2010 at 12:41 AM, Eric Jarvies e...@csl.com.mx wrote: As follows: if X uses your data under a contract with you that requires use in a particular way (eg to mimic something like the GPL) and X, in breach of that agreement, passes data to Y then barring certain special

Re: [OSM-legal-talk] Licence Implementation plan - declines or non-responses

2010-08-29 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
On Mon, Aug 30, 2010 at 2:03 AM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: ...why should the onus of forking be on the license-change agreers? If this is indeed the case, then the ones who should fork are those for CC-BY-SA 2.0. because the license change is not going to work in the first

Re: [OSM-talk] Google Maps Misplaces Lincoln Memorial

2010-08-29 Thread John F. Eldredge
Minor correction to my own post: it turned out to be Glenn (two n's) rather than Glen (one n). ---Original Email--- Subject :Re: [OSM-talk] Google Maps Misplaces Lincoln Memorial From :mailto:j...@jfeldredge.com Date :Sat Aug 28 22:33:57 America/Chicago 2010 Right-wing talk-show host

[OSM-talk] Duplicate nodes in the US

2010-08-29 Thread Nakor
Hello, On a regular basis I have to write to some contributors that use automatic methods to merge nodes in the US so I though I would copy my message here so everyone is aware: Please do not run automatic merge tools in the US. Doing this you will connect entities that should not (e.g.

[OSM-talk] Community vs. Licensing

2010-08-29 Thread Russ Nelson
This isn't about the license, but it's about choosing a license, and why are we re-licensing. Mostly it's about community, which is why it's here and not on le...@. Earlier, I wrote this, from my perspective as the head of licensing at the Open Source Initiative: -- One of the lessons learned

Re: [OSM-talk] Community vs. Licensing

2010-08-29 Thread Frederik Ramm
Hi, Russ Nelson wrote: Mostly it's about community, which is why it's here and not on le...@. Unfortunately in my rebuttal of this I have to discuss legal stuff so I'll do it in legal-talk and invite anybody who is interested to read it there. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

[OSM-talk] Beautiful maps for a travel blog reviews site

2010-08-29 Thread Joe Richards
In 2001 (before OSM and Google Maps), I cofounded a travel bloghttp://www.ballofdirt.comwebsite which featured its own maps (of your trip locations) as they unwound as a 'ball of string' across the 'ball of dirt' that is our world. Dedication to the project has had its bursts, there is

Re: [OSM-talk-nl] BV het Pieterpad

2010-08-29 Thread Daniel
Rob schreef: Op 28 augustus 2010 08:41 heeft ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl het volgende geschreven: Bijvoorbeeld, ons nationaal wandelicoon, het pieterpad staat niet op de kaart. Ik heb wel een GPX file van het pad, maar deze is niet vrij te gebruiken dacht

Re: [OSM-talk-nl] BV het Pieterpad

2010-08-29 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
Hallo Daniel, Kan je mij hem toemailen ? Dan ga ik er aan beginnen !!! Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] Namens Daniel Verzonden: zondag 29 augustus 2010 11:34 Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp:

Re: [OSM-talk-nl] Startpunt lwn Wandelroute

2010-08-29 Thread robert
Soms is dat te veel eer voor een informatiebord. Bij veel wandelingen wordt een beginpunt met niet veel meer gekenmerkt dan met en paal met richtingaanwijzer, naam, kleur van markering en lengte van de wandeling. Deze tag ik met: tourism=information information=guidepost name=* hiking=yes

Re: [OSM-talk-nl] Startpunt lwn Wandelroute

2010-08-29 Thread robert
Ach ja, uitzonderingen bevestigen de regel. Natuurlijk voeg je niet zo veel startpunten toe. Toch denk ik dat de meeste wandelingen wel een officieel startpunt hebben en dus een startnode kunnen krijgen. Alle wandelingen die geen rondgang zijn, hoeven uiteraard geen startnode te hebben. Daar

[OSM-talk-nl] Te water laten

2010-08-29 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
Hoe noemen we een plek waar je bootjes met een trailer te water kunt laten gaan.. Gert ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] Te water laten

2010-08-29 Thread Maarten Deen
On 29-8-2010 20:42, ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen wrote: Hoe noemen we een plek waar je bootjes met een trailer te water kunt laten gaan.. Helling, trailerhelling, in het engels slipway. Groeten, Maarten ___ Talk-nl mailing list

Re: [OSM-talk-nl] Te water laten

2010-08-29 Thread Richard Korthuis
Een trailerhelling? http://www.vaartips.nl/hellingen.htm http://www.vaartips.nl/hellingen.htmRichard 2010/8/29 ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl Hoe noemen we een plek waar je bootjes met een trailer te water kunt laten gaan.. Gert

Re: [OSM-talk-nl] Te water laten

2010-08-29 Thread ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
OK bedankt, heb ik ingevoerd... Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] Namens Richard Korthuis Verzonden: zondag 29 augustus 2010 20:46 Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl] Te water laten Een trailerhelling?

Re: [Talk-is] Varðandi merkingar á hjólaleiðum

2010-08-29 Thread Arni Davidsson
2010/8/29 Karl Georg ka...@ekkert.org Á meðan Routing tólin Gúddera síga taggaða highway=path sem hjólaleið þá er það fín skilgreining á milli hjólreiðabrautar og hjólaleiðar í almenna stíga/götu kerfinu. Það hlýtur að vera mikilvægt að setja footway tag á almenna stíga þar sem það á við.

Re: [Talk-de] ....ich bleib bei OSM !

2010-08-29 Thread godofglow
André Reichelt wrote: Ich habe mich ja bekanntlich immer gegen die neue Lizenz ausgesprochen, aber mir ist das Projekt wichtiger als irgendwelches persönliches Gehabe. Daher habe ich nun beschlossen, dass ich meine Daten, falls erforderlich, auch unter der neuen Lizenz veröffentlichen

[Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread Benjamin Lebsanft
Hallo zusammen, am Freitag den 27.8 wurde der Beitrag ausgestrahlt, den wir mit Alexander Grundmann vom BR letzte Woche hier in Augsburg gedreht haben. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was herausgekommen ist, aber seht selbst:

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte geht live

2010-08-29 Thread Steffen
--- Original Nachricht --- Absender: nimix Datum: 21.08.2010 11:27 Dazu gibt es oben rechts in der Ecke den Aktualisierungsknopf, den man ein paar Minuten nach dem Hochladen drücken kann. Hallo, hab einpaar Bushaltestellen eingezeichnet. Nun ist mir aufgefallen, dass der

[Talk-de] JOSM: Speichern der WMS-Korrekturdaten

2010-08-29 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! man kann ja die WMS-Ebene verschieben. Kann man diese Korrekturparameter auch irgendwie speichern für die nächste Sitzung ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM: Speichern der WMS-Korrekturdaten

2010-08-29 Thread André Riedel
Am 29. August 2010 10:18 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: man kann ja die WMS-Ebene verschieben. Kann man diese Korrekturparameter auch irgendwie speichern für die nächste Sitzung ? Du kannst die komplette WMS-Ebene speichern und beim nächsten Start wieder laden. Ciao André

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte geht live

2010-08-29 Thread Walter Nordmann
schau mal den allerersten beitrag dieses threads an - ist bestimmt wieder der alte server :( -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/OPNV-Karte-geht-live-tp5447216p5474569.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread Walter Nordmann
prima beitrag, weiter so. dlg walter p.s. ihr rennt immer noch mit block rum? schnappt euch ne digi-cam und beschäftigt euch mal mit geotagging in josm. einfach tracks und bilder laden, kurz anpassen und loslegen. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread Benjamin Lebsanft
Hallo Walter, das System wurde bereits zu Audioaufnahmen upgegraded, aber das macht sich halt nicht so schick im Fernsehen ;) Liebe Grüße Benni Am Sonntag, den 29.08.2010, 01:57 -0700 schrieb Walter Nordmann: prima beitrag, weiter so. dlg walter p.s. ihr rennt immer noch mit block

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread yzemaze
On 29.08.2010 10:57, Walter Nordmann wrote: prima beitrag, weiter so. +1 Insbesondere der Schnitt von gmaps auf osm (sautter?) war clever, hätte ich dem BR gar nicht zugetraut - war das eure Idee? ;) p.s. ihr rennt immer noch mit block rum? schnappt euch ne digi-cam und beschäftigt euch

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread Benjamin Lebsanft
Am Sonntag, den 29.08.2010, 11:05 +0200 schrieb yzemaze: Insbesondere der Schnitt von gmaps auf osm (sautter?) war clever, hätte ich dem BR gar nicht zugetraut - war das eure Idee? ;) Ja, hab ich ihm gezeigt ;) lg Benni signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread fx99
Sehr schöner Bericht, kann man den im Wiki permanent verlinken? Über 27 Mapper weltweit arbeiten ständig an der Aktualisierung , ist leider falsch. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Fernsehbericht-im-Bayerischen-Rundfunk-tp5474524p5474636.html Sent from

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread Benjamin Lebsanft
Am Sonntag, den 29.08.2010, 02:20 -0700 schrieb fx99: Über 27 Mapper weltweit arbeiten ständig an der Aktualisierung , ist leider falsch. Naja, es sind über 27 Mitglieder, das passt so schon. Liebe Grüße Benni signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: [Talk-de] BRAND-Tag in mapnik

2010-08-29 Thread Stephan Knauss
Walter Nordmann wrote: trag ein element/objekt oder was auch immer in deinem hinterhof ein und warte, was mapnik daraus macht. morgen löscht du es dann wieder. Das ist aber eine wirklich schlechte Idee. Die Haupt-Datenbank ist keine Spielwiese. Mapnik Regeln sind hier:

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread malenki
Walter Nordmann schrieb: p.s. ihr rennt immer noch mit block rum? schnappt euch ne digi-cam und beschäftigt euch mal mit geotagging in josm. einfach tracks und bilder laden, kurz anpassen und loslegen. Dann mach bitte mal eine Skizze oder einen groben Lageplan einer unübersichtlichen Ecke mit

[Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hallo, ich habe mich mal testweise routen lassen, und bin auf folgendes gestoßen: Else sagt bei so ziemlich jeder normalen Abfahrt, daß ich doch bitte Links halten soll. Das macht Sinn, wenn tatsächlich von mehreren Spuren eine dann in die Abfahrt abzweigt. Bei üblichen Abfahrten ist das

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 29.08.2010 12:11, schrieb malenki: Ähnliches kenne ich von GPSMap-Geräten, z.B.: Folge B101 bis B101 Wege muss man für alles Mögliche auftrennen wie wie z.B. anderes maxspeed, lit, foot, surface, smoothness, Straßenname oder Relationen, die auf anderen Straßen weiterführen. Daher ist es

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread malenki
Carsten Schwede schrieb: Am 29.08.2010 12:11, schrieb malenki: Wege muss man für alles Mögliche auftrennen wie wie z.B. anderes maxspeed, lit, foot, surface, smoothness, Straßenname oder Relationen, die auf anderen Straßen weiterführen. Daher ist es auf der Datenseite eher nicht möglich,

Re: [Talk-de] Fernsehbericht im Bayerischen Rundfunk

2010-08-29 Thread Walter Nordmann
Guenther Meyer wrote: manchmal ist das gute alte Papier immer noch die beste Wahl. kommt, wie in so vielen Fällen auf die aktuelle Situatiion an ;) Ich hab natürlich auch nen Blatt und Bleistift mit aber 99% geht inzwischen digital. war doch nen gut gemeinter Ratschlag. Ich entdecke z.B.

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 29.08.2010 13:02, schrieb malenki: Wie ist das mit den TMC-Elementen/Relationen? Ein Link zu den von dir angesprochenen Autobahnabschnitten wäre hilfreich. Dann müsste man nicht im Trüben fischen. Wegen diesen Relationen habe ich jetzt nicht nachgesehen. Die Autobahn, die ich gestern

[Talk-de] svn account fuerr josm-plugins

2010-08-29 Thread Werner König
Hallo Liste, ich möchte ein account, um plugins für josm in das Repositorium auf dem Server zu schreiben. Dafür sollte ich nach meinem Wissenstand den Benutzer TomH kontaktieren. Auf der Webseite http://www.openstreetmap.org/user/TomH findet man jedoch folgendes Please do not message me via

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Gerlach
Hallo, Am Sonntag 29 August 2010 schrieb Carsten Schwede: Der Grund für das Verhalten ist offenbar aber einfach der, daß dieser Hinweis immer dann kommt, wenn genau an der Abfahrt ein neuer Wegeabschnitt in Geradeausrichtung beginnt, und dann nicht, wenn die gerade durchfahrende Autobahn

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Florian Lohoff
On Sun, Aug 29, 2010 at 11:54:20AM +0200, Carsten Schwede wrote: Der Grund für das Verhalten ist offenbar aber einfach der, daß dieser Hinweis immer dann kommt, wenn genau an der Abfahrt ein neuer Wegeabschnitt in Geradeausrichtung beginnt, und dann nicht, wenn die gerade durchfahrende

[Talk-de] Preprozessor für Routingdaten / Ansag e-Relationen? (Re: Autobahnrouting)

2010-08-29 Thread Johann H. Addicks
Am 29.08.2010 15:33, schrieb Florian Lohoff: Ich sehe den Fehler eher in der Routingapplikation, und ich finde die Garmins da nicht dolle. Die Quatschen viel Blech auch mit Standardkarte. Da steckt meines Erachtens noch viel Optimierungspotential drin. Ein Preprozessor für Routingdaten kann

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Chris66
Am 29.08.2010 11:54, schrieb Carsten Schwede: Else sagt bei so ziemlich jeder normalen Abfahrt, daß ich doch bitte Links halten soll. Hi, welche Karte verwendest Du denn und benutzt diese die folgende Option? --adjust-turn-headings[=BITMASK] Where possible, ensure that turns off to

[Talk-de] Routing für Wasserfahrzeuge (auf Ka näle/Flüssen)

2010-08-29 Thread Johann H. Addicks
Gibt's da was? Ja klar, die Blue-irgendwas-Maps von Garmin. Ich meine aber auf OSM-Grundlage. Anlässlich der Wetterverhältnisse der letzten Tage und den bedenklichen Zustandsverschlechterungen bei den Landwegen kam die Idee: *Wie komme ich mit einem Paddelboot vom Dortmunder Hafen zum

[Talk-de] openstreetmap - regestered trademark?

2010-08-29 Thread Werner König
Hallo Liste, durch Zufall bin ich eben auf dieser Seite gelandet - http://www.openstreemap.org/. Opensource hin oder her, aber ich finde diese Trittbrettfahrerei geht zu weit. Ist der Name openstreetmap kein registered Trademark. So long Werner

Re: [Talk-de] openstreetmap - regestered trademark?

2010-08-29 Thread Walter Nordmann
hi, das ist ne altbekannte Masche von Firmen, die sich Domains besorgen, die so ÄHNLICH sind wie bekannte Domains. Da kommt man ganz schnell hin, wenn man sich mal vertippen sollte. Die Links führen alle dann zu Werbung und die Firma verdient dann an den Clicks. Also am besten die Finger von

Re: [Talk-de] openstreetmap - regestered trademark?

2010-08-29 Thread Werner König
Am 29.08.2010 18:15, schrieb Walter Nordmann: hi, das ist ne altbekannte Masche von Firmen, die sich Domains besorgen, die so ÄHNLICH sind wie bekannte Domains. Da kommt man ganz schnell hin, wenn man sich mal vertippen sollte. Die Links führen alle dann zu Werbung und die Firma verdient dann

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 29.08.2010 15:33, schrieb Florian Lohoff: Aber hier hast du doch genau schon beschrieben das die Else das erkennen koennte - Geradeaus (+- 2-3 Grad) und selbe ref/type - keine Ansage. Es hat keinen Einfluß, in welchem Winkel der Abzweig ist. Der Einfluß kommt daher: Ist einer der

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 29.08.2010 16:07, schrieb Chris66: welche Karte verwendest Du denn und benutzt diese die folgende Option? Meine eigenen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy --adjust-turn-headings[=BITMASK] Die Option verwende ich nicht. Ich verstehe auch nicht so ganz, was

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 29.08.2010 14:48, schrieb Carsten Gerlach: Ich denke eher, daß an dieser Stelle die Programme gefragt sind, dieses Verhalten zu ändern. Einen Weg zu teilen/zu verbinden, nur um eine Ansage zu Welche Programme denn? Soll das mkgmap leisten? Die Logok verstehe ich ansonsten auch nicht

Re: [Talk-de] Probleme bei der ÖPNV-Karte

2010-08-29 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. August 2010 22:45 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Wie ist der Datenstand? Warte seit ein paar Tagen, dass meine neu eingegebene Zugverbindung erscheint ;-) Hatte nicht mal jemand hier erwähnt, dass ein komplettes Rendering zur Zeit nur für Deutschland erfolgen würde? muss

Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-08-29 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. August 2010 23:01 schrieb malenki o...@malenki.ch: malenki schrieb: Gibt es ein Tool zur Suche nach hochgeladenen GPS-Traces, in deren Nähe kein Way gemappt wurde? Sowas fände ich praktisch - am besten mit Links für Josm / Potlatch zum Editieren. Nachtrag: In Weißrussland stieß ich

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread André Reichelt
Am Sonntag, den 29.08.2010, 19:01 +0200 schrieb Carsten Schwede: Ja, ich sehe hier den Fehler in der Karte, auch in den Garmin eigenen Karten. An der Routingsoftware in den Garmins kann man ja nun recht wenig ändern. Das ändert leider nichts an der Tatsache, dass das offenbar unvorteilhaft

Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-08-29 Thread Jan Tappenbeck
Am 28.08.2010 23:01, schrieb malenki: malenki schrieb: Gibt es ein Tool zur Suche nach hochgeladenen GPS-Traces, in deren Nähe kein Way gemappt wurde? Sowas fände ich praktisch - am besten mit Links für Josm / Potlatch zum Editieren. Nachtrag: In Weißrussland stieß ich beim Mappen der

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Schorschi
Moin, Der Grund für das Verhalten ist offenbar aber einfach der, daß dieser Hinweis immer dann kommt, wenn genau an der Abfahrt ein neuer Wegeabschnitt in Geradeausrichtung beginnt, und dann nicht, wenn die gerade durchfahrende Autobahn ununterbrochen ist. [...] Wir taggen zwar nicht

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 29.08.2010 21:47, schrieb Schorschi: So ziemlich an jeder Autobahnauffahrt endet und beginnt eine Bedarfsumleitung, manchmal führen diese im weiteren Verlauf über ein anderes Stück Autobahn. Spätestens dann ist das Auftrennen unvermeidbar. Ja, genau da ist es auch kein Problem, und

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Schorschi
Moin nochmal, On Sun, 29 Aug 2010, Carsten Schwede wrote: So ziemlich an jeder Autobahnauffahrt endet und beginnt eine Bedarfsumleitung, manchmal führen diese im weiteren Verlauf über ein anderes Stück Autobahn. Spätestens dann ist das Auftrennen unvermeidbar. Ja, genau da ist es auch

Re: [Talk-de] Routing für Wasserfahrzeuge (auf Ka näle/Flüssen)

2010-08-29 Thread Schorschi
Moin, On Sun, 29 Aug 2010, Johann H. Addicks wrote: Was zu Fuß schon abenteuerlich, aber an einem vormittag zu schaffen sein sollte: http://www.openrouteservice.org/index.php?start=7.4426699,51.5253541end=7.4785521,51.4181452pref=Pedestrianlang=denoMotorways=falsenoTollways=false hm, gerade

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread malenki
Carsten Schwede schrieb: Am 29.08.2010 21:47, schrieb Schorschi: Das Problem tritt aber an der Abfahrt auf, und nur dort. Vermutlich ist deine Else der Meinung, dass auch ein Mann weiß, dass man, sofern man sich bereits auf der Autbahn befindet, an Auffahrten /nicht/ rechts abbiegen sollte.

[Talk-de] Zentrieren des Audiomarkers (Sprachaufnahme mit Columbus V-900) in JOSM

2010-08-29 Thread dieter jasper
Hallo, gibt es eine Einstellungsmöglichkeit bei JOSM, so dass der gewählte Audiomarker vom Columbus V-900 jeweils zentrisch angezeigt wird, so wie es bei Fotos möglich ist? Gruß Dieter Jasper ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Wochennoitz Nr.6 22.8-28.8.2010

2010-08-29 Thread Andreas Neumann
Kannst du es trotzdem im Blog von osm.org veröffentlichen? -- Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-29 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Alles, was ein Mapper neu eintraegt, ist auch sicher. Wenn ich eine Straße in Verlauf und Tagging korrigiert bzw erweitert habe wird sie nicht gelöscht? Das ist doch schonmal eine gute Aussage, oder? Ich teile Deinen Pessimismus nicht. Klar wird es

Re: [Talk-de] OSM-Wochennoitz Nr.6 22.8-28.8.2010

2010-08-29 Thread Jonas Krückel
Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen Blog von osm.org Es gibt OpenGeoData, ein Blog, der auf osm.org verlinkt war und auf Englisch von einigen wenigen Autoren geschrieben wird. Weiterhin gibt es blogs.openstreetmap.org, eine automatische Sammlung von Artikeln von Blogs zu OpenStreetMap. Diese

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Garry
Am 29.08.2010 11:54, schrieb Carsten Schwede: Hallo, ich habe mich mal testweise routen lassen, und bin auf folgendes gestoßen: Else sagt bei so ziemlich jeder normalen Abfahrt, daß ich doch bitte Links halten soll. Das macht Sinn, wenn tatsächlich von mehreren Spuren eine dann in die

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Garry
Am 29.08.2010 12:11, schrieb malenki: Carsten Schwede schrieb: [unnötige Hinweise durchs Navi] Der Grund für das Verhalten ist offenbar aber einfach der, daß dieser Hinweis immer dann kommt, wenn genau an der Abfahrt ein neuer Wegeabschnitt in Geradeausrichtung beginnt, und dann nicht,

Re: [Talk-de] ....ich bleib bei OSM !

2010-08-29 Thread Felix Hartmann
On 29.08.2010 09:12, godofglow wrote: André Reichelt wrote: Ich habe mich ja bekanntlich immer gegen die neue Lizenz ausgesprochen, aber mir ist das Projekt wichtiger als irgendwelches persönliches Gehabe. Daher habe ich nun beschlossen, dass ich meine Daten, falls erforderlich, auch unter

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Garry
Am 29.08.2010 14:48, schrieb Carsten Gerlach: Ich denke eher, daß an dieser Stelle die Programme gefragt sind, dieses Verhalten zu ändern. Einen Weg zu teilen/zu verbinden, nur um eine Ansage zu erzeugen/zu unterdrücken ist Taggen für den Router, was in meinen Augen der falsche Ansatz ist,

Re: [Talk-de] Preprozessor für Routingdaten / Ansag e-Relationen? (Re: Autobahnrouting)

2010-08-29 Thread Garry
Am 29.08.2010 16:02, schrieb Johann H. Addicks: Ein Preprozessor für Routingdaten kann viele Situationen für sinnvolle Ansagen abstrahieren, das muss nicht alles händisch mit abstrus komplizierten Relationen manuell gemacht werden. Das würde bedeuten dass für jedes Update der Preprozessor

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Garry
Am 29.08.2010 21:29, schrieb André Reichelt: Am Sonntag, den 29.08.2010, 19:01 +0200 schrieb Carsten Schwede: Ja, ich sehe hier den Fehler in der Karte, auch in den Garmin eigenen Karten. An der Routingsoftware in den Garmins kann man ja nun recht wenig ändern. Das ändert leider

Re: [Talk-de] Vergleich ODbL vs. CCBYSA (war: 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechsel?)

2010-08-29 Thread Oliver
On 28.08.2010 07:28, godofglow wrote: Zwar auf Englisch, aber ein Anfang: http://www.abalakov.com/openstreetmap-odbl-demystified Genau so eine Übersicht wünsche ich mir schon seit einem Jahr. Ich weiß nicht warum die Macher der neuen Lizenz nicht in der Lage ist einfach mal ein paar Folien

Re: [Talk-de] Vergleich ODbL vs. CCBYSA (war: 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechsel?)

2010-08-29 Thread Oliver
Ich habe hier noch mal eine Übersicht ergänzt, wo man nicht nur abstrakt sieht, welche Eigenschaften die Lizenz aufweist, sondern auch noch sieht, wie sich das Share-Alike Thema in der Praxis verhält. Ich hoffe, die Übersicht bringt noch etwas mehr Klarheit in das Lizenzthema. Den Link hatte

[Talk-de] Lizenzumstellung - Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell?

2010-08-29 Thread Garry
Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell zur Lizenzumstellung? Eine Spielwiese hatten wir jetzt doch lange genug mit der wir Erfahrungen sammeln konnten. Es wäre jetzt doch die Gelegenheit mit regionalen Mapping-Dialekten Schluss zu machen bzw.ein Mapping-Schema auf die Beine zu stellen

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread Garry
Am 29.08.2010 22:07, schrieb malenki: Carsten Schwede schrieb: Am 29.08.2010 21:47, schrieb Schorschi: Das Problem tritt aber an der Abfahrt auf, und nur dort. Vermutlich ist deine Else der Meinung, dass auch ein Mann weiß, dass man, sofern man sich bereits auf der Autbahn

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-29 Thread Garry
Am 24.08.2010 15:21, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Florian Lohoff wrote: Denn ich gehe schwer davon aus das man das Thema history bei der relizensierung ignorieren wird (muessen) ... Man kann es in einigen Faellen ignorieren, aber nicht komplett. Sonst braeuchte ja nur mal eben ein

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread André Reichelt
Am Montag, den 30.08.2010, 01:03 +0200 schrieb Garry: Das klingt etwas arrogant den Herstellern hier pauschal eine schlampige Implementierung vorzuwerfen. Die implementieren das so wie es mit den von ihnen (bzw. Auftraggeber) gewählten Kartendaten funktioniert. Hier wurde bereits mehrfach

Re: [Talk-de] Autobahnrouting

2010-08-29 Thread André Reichelt
Am Montag, den 30.08.2010, 00:03 +0200 schrieb Garry: Das Problem liegt nach meinen Beobachtungen weniger an den Unterbrechungen sondern am Winkel mit der eine Abfahrt abzweigt. Sonst würden ja auch auf freier Strecke dauernd Fahrtanweisungen erfolgen - dem ist aber nicht so. Wie wäre es

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwec hsel?

2010-08-29 Thread jamesmikedup...@googlemail.com
2010/8/29 Tirkon tirko...@yahoo.de: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Im Zuge des Lizenzwechsel wird man irgendwann programmieren müssen. Wieso kann man nicht ein Tag beschließen, mit dem ein User ein Objekt markieren kann und das aussagt, dass er dieses Objekt ohne Zuhilfenahme des

Re: [Talk-it] Milano: metropolitane future

2010-08-29 Thread Maurizio Daniele
Il giorno sab, 28/08/2010 alle 19.36 +0200, M∡rtin Koppenhoefer ha scritto: A mettere metropolitane fasulle, OSM smette di essere neutrale e diventa uno strumento di propaganda politica... va bene. Ho capito quello che dici. Chi ha messo la M4 cmq. sicuramente ha messo più di queste 5

Re: [Talk-it] R: Re: Dubbi su Aree di Servizio in autostrada

2010-08-29 Thread Stefano Pallicca
Il 28/08/2010 16:58, MrFrem82 ha scritto: Inoltre cosa ne pensate della mia idea per taggare quelle strutture a ponte proprie delle aree di servizio? Riporto quanto avevo scritto: 1.Aggiungo un'altra considerazione (come se non ce ne fossero già abbastanza). Avevamo parlato di quelle

Re: [Talk-it] Milano: metropolitane future

2010-08-29 Thread Elena of Valhalla
On 8/29/10, Maurizio Daniele maurizio.dani...@gmail.com wrote: [...] Se uno va in gita a Milano e si stampa la mappa renderizzata della città, si trova ora con le stazioni della M4 segnate ed indistinguibili da quelle delle metro che invece esistono (ovviamente questo è anche un errore nei

[Talk-it] passaggio a nuova licenza (Open Database License) per OSM

2010-08-29 Thread Gianmario Mengozzi
ciao a tutti, dopo una stringata e-mail in lista di qualche giorno fa che annunciava l'inizio della fase 2 dell' implementation plan [1] per il passaggio alla nuova licenza [2], non mi pare di aver letto più nulla - ahimè - riguardo ai punti di vista della comunità italiana sulla questione.

[Talk-co] ORIGENES DE DATOS

2010-08-29 Thread eduardo kazt
Alguien conoce los origienes de datos de: la mayoria de Villavicencio, Soledad en el Atlantico, La biblioteca Julio Mario Santo Domingo esto para recordar que no se deben copiar datos de otras fuentes a menos este autorizado para ello y cada persona responde legalmente por lo que hace

  1   2   >