Re: [Talk-at] Fehlerhaftes Multipolygon über Wien?

2017-09-12 Thread Martin Raifer
Das dürfte mit http://www.openstreetmap.org/changeset/51891607 zu tun haben (kein Multipolygon, sondern ein riesiges interkontinentales Polygon). Der zugrundeliegende Fehler in den OSM-Daten wurde mittlerweile schon behoben. ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] www.data.gv.at für Verwendung in OSM zugelassen?

2017-04-13 Thread Martin Raifer
Zur CC-BY Thematik siehe auch https://blog.openstreetmap.org/2017/03/18/benutzung-von-cc-by-4-0-daten-in-openstreetmap/?lang=de . 2017-04-13 17:50 GMT+02:00 Robert Kaiser : > somehow_different schrieb: >> >> weitere Recherche hat folgendes zu Tage gefördert >> >>

Re: [OSM-talk] multipolygon source tags preferred method

2017-03-28 Thread Martin Raifer
> I didn't know that iD doesn't allow you to set the source on the changesets > as somebody mentioned. If that is true, I see this as a shortcoming of iD > that should be fixed. iD has changeset tag editing since a few weeks (which allows anyone to set the changeset's source tag). It just waits

Re: [Talk-it] [Overpass-turbo] esporta query

2017-03-14 Thread Martin Raifer
Strano. È un bug dell' Overpass API. Ho aperto un issue su github: https://github.com/drolbr/Overpass-API/issues/378 Nel frattempo questo sito dovrebbe ancora funzionare: http://api.openstreetmap.fr/convert_form.html (o selezionate il serer francese nelle impostazioni di Overpass turbo). -

Re: [Talk-it] Nuovo menù su mappa OSM con funzione di reverse geocoding

2017-02-22 Thread Martin Raifer
> io però una volta usavo il tasto destro per avere l'indirizzo URL della tile > e chiedere il render è stata tolta questa possibilità :-/ C'è la possibilità di premere durante il clic per accedere il menu contestuale originale del browser. > si sa chi ha apportato questa modifica? È stato

Re: [Talk-it] la centrale unica emergenze 112 in Liguria usa mappe OSM

2017-02-15 Thread Martin Raifer
> C'è mica puzza di import? Si trova[1] un paio di changeset con source="Comune di Genova" (per esempio: http://www.openstreetmap.org/changeset/37199260). [1] http://overpass-turbo.eu/s/mLV ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] LichtKarte lebt?

2017-01-16 Thread Martin Raifer
Hallo Borut, das Projekt wird zwar nicht mehr offiziell von der Uni Heidelberg weiterentwickelt[1], es gibt aber trotzdem Pläne, die für die Lightmap verwendete DB neu aufzusetzen und dann wieder mit Updates zu versorgen. Leider kann man momentan noch keine konkrete Zeitangabe machen, ab wann das

Re: [Talk-it] Aiuto query Operpass-turbo

2017-01-15 Thread Martin Raifer
Si può cercare elementi via la propria id [1]: http://overpass-turbo.eu/s/lgt [1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Overpass_API/Overpass_QL#By_element_id 2017-01-14 12:13 GMT+01:00 mircozorzo : > Ciao, chiedo un aiuto per costruire una query per l'estrazione di dei nodi

Re: [Talk-at] historische Namen

2016-12-28 Thread Martin Raifer
>> Kann ein Gipfel in natura und in OSM nicht auch namenlos sein? ^-^ >> Dann wäre evtl. ein "noname=yes" Tag [1] angebracht. > > Dieses tag sehe ich generell skeptisch, weil es in der Realität nicht das > bedeutet, was es bedeuten soll. Und zwar soll es bedeuten, dass das Feature > wirklich

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-28 Thread Martin Raifer
Kann ein Gipfel in natura und in OSM nicht auch namenlos sein? ^-^ Dann wäre evtl. ein "noname=yes" Tag [1] angebracht. [1] http://taginfo.osm.org/keys/noname 2016-12-28 0:18 GMT+01:00 Kevin Kofler <kevin.kof...@chello.at>: > Martin Raifer wrote: >> was ich nicht ganz

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-26 Thread Martin Raifer
te in OSM eintragen, oder? Oder habe ich dich hier falsch verstanden/zitiert? Martin 2016-12-26 18:50 GMT+01:00 ScubbX <markus4mayr.li...@gmail.com>: > Wie meinst du "wieso"? Ich meine das nur als Beobachtung? > > > > Am 2016-12-26 um 09:47 schrieb Martin Raifer: >

Re: [Talk-at] Peter Paul

2016-12-26 Thread Martin Raifer
Wieso? Dieser historische Name scheint ja aktuell nicht mehr in Verwendung zu sein? 2016-12-24 18:55 GMT+01:00 ScubbX : > Finde ich gut. > > Im historischen Orts- und Riednamenverzeichnis vom BEV findet sich an dieser > Stelle gar keine Bezeichnung. > > > Am

Re: [Talk-it] Query elementi vicini

2016-12-13 Thread Martin Raifer
Sì: * scuole con palestra: http://overpass-turbo.eu/s/kCQ * scuole senza palestra: http://overpass-turbo.eu/s/kCO 2016-12-12 18:36 GMT+01:00 Cascafico Giovanni : > Sarebbe possibile fare una query overpass che estragga scuole con o senza > palestra nelle vicinanze? Anche in

Re: [OSM-talk] Is Overpass falling far behind the database?

2016-11-22 Thread Martin Raifer
Which Overpass API server do you have configured in overpass turbo? Because using the main instance (//overpass-api.de/api/), I don't seem to get any outdated data… On Tue, Nov 22, 2016 at 10:51 PM, Ben Discoe wrote: > Usually, using "overpass turbo" returns results which are

[Talk-it-trentino] Toponomastica bilingue in Trentino

2016-10-26 Thread Martin Raifer
Ciao, Segnalo che l'utente "fayor" ha modificato alcuni nomi bilingue in Trentino (Valle della Fersina) lasciando solo il nome italiano nel "name". Questo è il changeset: https://www.openstreetmap.org/changeset/43173645. Non vedo che questa modifica è stato discussa con la comunità locale, vero?

Re: [Talk-it] State of the Map 2016 - WeeklyOSM in Italiano?

2016-09-28 Thread Martin Raifer
Voglio aggiungere che durante la SOTM, Manfred Reiter di “WeeklyOSM” ha proposto l'idea di avere i news di OSM in ancora più lingue: Magari sarebbe anche interessante avere un “Notiziario OSM” in Italiano?! Interessante è il suo lightning talk (https://youtu.be/yTJpUjuQZME?t=1h25m1s), dove ha

Re: [Talk-it] overpass xapi e wget

2016-08-31 Thread Martin Raifer
L'endpoint /xapi/* dell' Overpass API è stato disattivato dopo i problemi del server due settimane fa: Qualcuno o qualcun' applicazione fa troppe richieste tipo XAPI. Sarà disattivato fino a quando le richieste diminuiscono a un livello "normale". Vedi

Re: [Talk-it] Terremoto Rieti

2016-08-26 Thread Martin Raifer
Hey, I took a quick look at the access statistics of the osm-tiles [1] and it's really staggering how many people are looking at the area now on OSM: * pre event: http://imgur.com/a/ldUrg * after earthquake: http://imgur.com/a/k45LX What's astonishing is that the access numbers in the

Re: [OSM-talk] How to check the historic popularity of a tag?

2016-08-24 Thread Martin Raifer
I'm currently working on exactly such a tool. I haven't gone out with it yet, but a first working prototype is here: http://taghistory.raifer.tech/, the source code and some instructions/caveats are found on github: https://github.com/tyrasd/taghistory. I hope this fits your needs. Best, Martin

Re: [Talk-at] Maps.ME User: Private Nodes auf OSM-Server

2016-08-24 Thread Martin Raifer
> Getan hat sich von seiten der app-entwickler aber (noch?) nichts. Also, zumindest in dem Punkt mit den falschen "name"-Tags scheint der Entwickler bereits nachgebessert haben: Wenn ich das richtig sehe, kann man seit einiger Zeit (zumindest auf Android) über die Maps.Me-Editierfunktion nur noch

Re: [Talk-it] Overpass-turbo, è in manutenzione?

2016-08-21 Thread Martin Raifer
>> L'unico server >> funzionale al momento sembra essere quello su >> http://api.openstreetmap.fr/oapi/ > > Questo secondo mi da una pagina bianca con richiesta di permessi. > > Probabilmente va usato in alltro modo? Ah, sì: In overpass-turbo, se vai nelle impostazioni, puoi scegliere un server

Re: [Talk-it] Overpass-turbo, è in manutenzione?

2016-08-21 Thread Martin Raifer
Ciao Simone È in corso un attacco DDOS sul servizio hosting di overpass-turbo [1]. Non so quando il problema sarà risolto. Nel frattempo puoi usare questa URL come alternativa: http://tyrasd.github.io/overpass-turbo/ Ma attualmente anche il server principale dell' Overpass-API ha dei problemi

Re: [Talk-it] Mappare un sentiero su OSM

2016-06-26 Thread Martin Raifer
Ciao Giulio. Puoi spiegare di che tipo di "sentiero" si tratta? Sono dalla zona dove tu hai mappato quel "cammino del beato Enrico", ma non ho mai sentito questo nome e non ho mai visto delle cartelli segnalando a questo sentiero. E neanche in internet si trova tanto a parte delle tue modifiche

[Talk-it-southtyrol] Open data portal South Tyrol

2015-12-09 Thread Martin Raifer
Today, the open data portal of South Tyrol has been launched: http://daten.buergernetz.bz.it/ It currently contains about 250 data sets of various types, some of them could be interesting for enriching/checking/completing OSM. Some of the geografical data data is also available on the

Re: [Talk-at] Graphenintegrations-Plattform GIP als OGD

2015-10-14 Thread Martin Raifer
Evtl. könnte folgender Code für QGIS von Anita Graser hilfreich beim Arbeiten mit dem bei GIP verwendeten Daten-Format IDF sein: http://anitagraser.com/2015/07/23/open-source-idf-parser-for-qgis/ Gruß Martin 2015-10-13 22:20 GMT+02:00 Simon Legner : > Hallo, > > die

Re: [Talk-at] geoimage.at: Reached counter limit

2015-09-28 Thread Martin Raifer
In der Zwischenzeit kann man auch die Orthofotos von basemap.at [1] verwenden: Diese sollte eigentlich im Grunde die selben Luftbilder wie geoimage beinhalten (evtl. sogar mit punktuell noch aktuelleren/schärferen Bildern aus alternativen Luftbildquellen). Zusätzlich läuft der Dienst ohne

Re: [Talk-it] Violazione della Licenza di OpenStreetMap nel flyer di “DonomitiTour” di ADMO

2015-09-11 Thread Martin Raifer
> utilizzo della cartografia digitale OpenStreetMap Ma perché pensi che si tratta di una mappa basata su dati di OpenStreetMap? Non vedo una grande similarità comparando le due mappe (per essempio usando [4]). [4] http://bl.ocks.org/tyrasd/raw/42836f82b80a32089be2/ 2015-09-10 13:31 GMT+02:00

Re: [Talk-it] Editor ID e ortofoto PCN

2015-07-22 Thread Martin Raifer
PCN non consente l'impiego di un proxy che crea tiles e li distribuisce Whoots [1] potrebbe essere una soluzione: (è un tipo di proxy, ma non distribuisce dei tile)

Re: [Talk-de] Tag für Fahrradzählstellen

2015-05-31 Thread Martin Raifer
Hallo! Ich habe dafür schon die Tags man_made=monitoring mit monitoring:bicycle=yes [1] im Einsatz gesehen. Z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/node/3400807630 [1] http://taginfo.osm.org/keys/monitoring%3Abicycle#map Grüße, Martin 2015-05-30 11:40 GMT+02:00 Frau Klemm kwo...@outlook.com:

Re: [Talk-at] Details zu Modified Nodes herausfinden

2015-05-05 Thread Martin Raifer
Ein Großteil dieser Modifikationen dürfte in folgendem Changeset passiert sein: http://www.openstreetmap.org/changeset/30778709 2015-05-05 11:02 GMT+02:00 Florian Michaeler flor...@michaeler.at: Hallo, ich war heute eher zufällig auf der OSMstats Seite (

Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-21 Thread Martin Raifer
Kurze Nachfrage. In wie fern hängen footway/path=sidewalk und sidewalk=detached zusammen, bzw unterschieden die sich? Diese Frage möchte ich wiederholen. Laut wiki [1] geht aus footway=sidewalk doch recht eindeutig hervor, dass es sich bei einem betreffenden Objekt mit dem Tag nicht um einen

Re: [Talk-at] (no subject)

2015-03-30 Thread Martin Raifer
BLOCKYSIZE=128 -co COMPRESS=LZW dhm_lamb_10m.tif dhm_lamb_10m.fixed.tif Grüße Martin 2015-03-19 10:18 GMT+01:00 Martin Raifer tyr@gmail.com: z.B. liefert gdallocationinfo dhm_lamb_10m.tif -valonly -wgs84 15.43753 47.07655 bei mir eine Höhe von 366m, sie sollte aber eigentlich bei 475

Re: [Talk-at] (no subject)

2015-03-19 Thread Martin Raifer
2015-03-18 19:56 GMT+01:00 Martin Raifer tyr@gmail.com: Version 2.8.1. Als verwendete Projektion wird bei mir folgendes angezeigt: Generated CRS (+proj=lcc +lat_1=46 +lat_2=49 +lat_0=47.5 +lon_0=13.33 +x_0=40 +y_0=40 +datum=hermannskogel +units=m +no_defs). Abweichungen

Re: [Talk-at] (no subject)

2015-03-18 Thread Martin Raifer
10x10m Geländemodell wow, das ist nicht schlecht! Allerdings: Wenn ich das tif-File in QGIS öffne, sehe ich einen (horizontalen) Offset von ca. 30-50m zwischen Höhenmodell und anderen Vergleichsdaten. Mache ich etwas falsch? Benutzt QGIS eine inkorrekte Projektion? Martin

Re: [Talk-at] (no subject)

2015-03-18 Thread Martin Raifer
) Höhen auf dem File abfrage. 2015-03-18 19:30 GMT+01:00 Werner Macho werner.ma...@gmail.com: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Welche QGIS Version? Ich hab hier die aktuelle Entwicklerversion und entdecke keinen Versatz. Grüße Werner On 03/18/2015 06:51 PM, Martin Raifer

Re: [Talk-at] OGD Vienna Tree update (?)

2015-03-14 Thread Martin Raifer
Nein, es wurden definitiv schon Bäume aus dem Import gelöscht, z.B. node 2043852983 [0]. Die Zahl der in der Zwischenzeit gelöschten importierten Bäume dürfte in etwa bei 700 liegen. Herausgefunden habe ich das über eine augmented diff[1] Abfrage auf die Overpass API, die den Zustand der OSM

Re: [OSM-talk] Accessing center feature from Overpass XML?

2014-10-10 Thread Martin Raifer
The syntax looks like the following in Overpass-XML: print mode=meta geometry=center/ For the geometry parameter one has the options center, bounds, full and skeleton (=regular osm xml without added geometry data). If you are only interested in center coordinates for some objects, you

Re: [Talk-at] Fehlerhafte Turning restrictions in Wien

2014-06-23 Thread Martin Raifer
Genau darum geht's mir gerade. Gibt's da irgendeine Möglichkeit false positives auszumisten und/oder fehlerhafte Regeln zu beanstanden? Ich hab da jetzt auf die schnell nichts gefunden. Ich würde mich entweder direkt bei User Zartbitter melden: http://www.openstreetmap.org/user/Zartbitter

Re: [Talk-at] Revert - Connect timed out

2014-06-09 Thread Martin Raifer
Ich hätte gerne gewusst, was User Petr Slavíček geändert hat: Er schreibt: simplify wood Dachstein Ich gehe davon aus, dass er die Latschenflächen bereinigt, indem er massenhaft Punkte gelöscht hat. Ja, das scheint wirklich so zu sein. So hat es vorher ausgesehen:

Re: [Talk-at] JOSM: Gebäude ausschalten

2014-05-16 Thread Martin Raifer
Ich glaube die Filter Funktion ist das richtige für dich: https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Dialog/Filter Grüße Martin 2014-05-16 9:43 GMT+02:00 Christian Aigner caig...@openstreetmap.at: Am 16.05.2014 09:29, schrieb Christian Aigner: Ich möchte im Moment nur Buslinien editieren. Dazu

Re: [Talk-de] Gelöschte Daten finden [was: 3D-Mapping]

2014-05-07 Thread Martin Raifer
http://overpass-turbo.eu/s/3hP 2014-05-07 20:13 GMT+02:00 Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Andreas, Kann man gelöschte Dinge eigentlich irgendwie suchen und wieder finden? Beispielsweise mit einer Boundingbox? Wie? Im Moment kannst du auch einfach noch den Mapstyle ändern. Gesehen

Re: [Talk-de] Gelöschte Daten finden [was: 3D-Mapping]

2014-05-07 Thread Martin Raifer
verwende ich das, um die gelöschten 3D-Gebäude¹ anzuzeigen. Grüße Martin [1] https://gist.github.com/tyrasd/a16e47d5fcd928e6e4d0 2014-05-07 22:19 GMT+02:00 Martin Raifer tyr@gmail.com: http://overpass-turbo.eu/s/3hP ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-at] OGD Shapefile - GPX via JOSM und osmconvert

2014-05-04 Thread Martin Raifer
Mit QGIS (o.Ä.) die Polygone in Punkte umwandeln (Vektor-Geometrie-Werkzeuge-Polygonschwerpunkt), dann erst in JOSM öffnen, … https://gist.github.com/tyrasd/137d1f4f93fbf0330197 (Konvertiert habe ich das mittels osmtogeojson [1] und togpx [2]: `osmtogeojson naturdenkmale.osm | togpx

Re: [Talk-at] Vorarlberg: Radwege vom Land erhalten!

2014-04-24 Thread Martin Raifer
2014-04-24 11:56 GMT+02:00 Andreas Labres l...@lab.at: Ich weiß ja nicht, wie ihr das im Detail macht, aber irgendwie klingt mir das nicht nach Import, sondern nach viel Handarbeit mit halt einer speziellen Vorlage. Würde ich auch so sehen, aber das heißt ja nicht, dass man solche

Re: [Talk-at] Über Imports

2014-04-11 Thread Martin Raifer
Als Hintergrund wie ich dazu gekommen bin den Artikel zu verfassen: Möglicher Gebäude-Import in Südtirol: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-it-southtyrol/2014-April/000129.html ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Layout. Visualisierungs-Fehler in der Kartendaten-Analyse

2014-03-29 Thread Martin Raifer
[Demo: http://overpass2.apis.dev.openstreetmap.org/] […] Die Relation mit der Nummer 302588 konnte leider nicht gefunden werden. Das liegt lediglich an technischen Beschränkungen des Entwicklungs-Server, wo die Demo aktuell installiert ist. In der endgültigen Version würde das natürlich

Re: [Talk-de] OSM-Layout. Visualisierungs-Fehler in der Kartendaten-Analyse

2014-03-28 Thread Martin Raifer
Zur Zeit wird einem verbesserten Daten-Analyse-Werkzeug gearbeitet, das möglicherweise in Kürze den Daten-Layer ersetzen wird: Demo: http://overpass2.apis.dev.openstreetmap.org/ Diskussion Code: https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website/pull/721 Martin

Re: [OSM-talk] Should we map former endonyms?

2014-03-19 Thread Martin Raifer
I would say that it depends: * If the name is still regularly used to name a place (for example in newspapers, etc.), use name:* * If the name has become out-of-use, use old_name:* * If the name is still used by locals, use loc_name:* or reg_name:* A somewhat similar situation than what you

Re: [Talk-de] Notes-RSS-Feed

2014-03-15 Thread Martin Raifer
Am 15.03.2014, 18:20 Uhr, schrieb Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: Oder gibt es einen RSS-Feed für Notes in einem Gebiet, der dieses Feature bietet? Wenn ich dich richtig verstehe suchst du das hier: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/notes/feed?bbox=10.824,50.636,10.968,50.75

Re: [OSM-talk] OpenStreetMap Isn't All That Open, Let's Change That and Drop Share-Alike

2014-03-14 Thread Martin Raifer
To throw another log into the fire: What about imports? OSM having a share-alike licence enabled us to incorporate (and otherwise use) all kinds of open data sets, which may be licensed PD/CC0, CC-BY, CC-BY-SA or ODbL. (A lot of open government data in the EU is released under CC-BY or

Re: [Talk-it-southtyrol] New fix for the Import of house number Southtyrol

2014-03-13 Thread Martin Raifer
you can find the new osm files to download. Awesome. Thanks for your efforts and the much improved files. * Fixed the ß problems of the german street names It looks like the strasse-straße substitution didn't work. (To be clear: it should be Weinstraße not Weinstrasse, for example –

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-27 Thread Martin Raifer
Am 27.02.2014, 14:47 Uhr, schrieb Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: aufzuräumen: http://www.openstreetmap.org/changeset/20809099 Ich empfinde die Situation jetzt deutlich schlechter als vorher. Ich habe mir jetzt schnell die Situation am Urban-Loritz-Platz angeschaut, und nach deinem

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-27 Thread Martin Raifer
Am 27.02.2014, 19:36 Uhr, schrieb Stefan Tauner stefan.tau...@gmx.at: http://666kb.com/i/cm7jwktlnv7yn2lhb.jpg (3),(4) Fußweg quer über geparkte Autos? Bei 3 und 4 werden Anti-Gehsteig-Mapper kein Problem sehen (und ich auch nicht: Überquerung der Straße ist überall möglich und

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-27 Thread Martin Raifer
Am 27.02.2014, 20:14 Uhr, schrieb Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: Unlängst hat Wiens Fußgängerbeauftragte Petra Jens in einer TV-Diskussion ausdrücklich betont, daß die Straße eben NICHT nur die Fahrbahn ist (das ist eine sehr autozentrische Sicht), sondern der Gehsteig genauso zur

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-27 Thread Martin Raifer
Am 27.02.2014, 20:39 Uhr, schrieb Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: Martin Raifer wrote: [in OSM werden Fahrbahnen gemappt] Das tun wir eben nicht, sonst würde in der Stadt jede einzelne Zweirichtungsstraße doppelt gemappt sein […], das ist aber nicht der Fall. Selbst die Überlandstraßen

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-26 Thread Martin Raifer
Am 26.02.2014, 11:45 Uhr, schrieb Michael Maier: Genau deswegen halte ich sidewalk=* für komplizierte Situation für furchtbar verrückt, Beispiel (Linkskurve): […] Was bei deinem Beispiel noch gar nicht vorkommt, aber die praktische Umsetzung des Gehsteig-als-Tags-Mappings noch einmal

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-25 Thread Martin Raifer
Ich war anfangs auch kein Freund des Gehsteig-Mappings. Mittlerweile finde ich aber, dass das sehr wohl sinnvoll sein kann, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Es ist einfach intuitiver jeden getrennten Verkehrsweg extra zu mappen: Es benötigt keine Einlese-Arbeit im Wiki (seinen wir mal

Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-25 Thread Martin Raifer
Am 25.02.2014, 11:33 Uhr, schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: Mit den vielen komplexen Relationen haben wir uns längst von KISS verabschiedet. Das finde ich nicht. Relationen werden aktuell eigentlich nur dort verwendet, wo es schlicht keine einfachere Alternative gibt (wie sollte

Re: [Talk-it-southtyrol] Talk-it-southtyrol Digest, Vol 12, Issue 9

2014-02-20 Thread Martin Raifer
Am 20.02.2014, 15:06 Uhr, schrieb tomas tra...@tomyt.net: It's too hard for me to write in a mailing list, even more in english, it's not my Job. I give up. I'll probably unsubscribe. Please don't do that. ;) If you are not comfortable with English, just write in Italian or German! I

Re: [Talk-at] Adressen mit nur halboffiziellen Straßebezeichnungen

2014-02-12 Thread Martin Raifer
Am 12.02.2014, 19:09 Uhr, schrieb Christian xni...@gmail.com: Hat irgendjemand einen Vorschlag, wie man beide Varianten auffindbar taggen kann? Jeweils zwei Address-Nodes setzen (1x addr:street und 1x addr:place)? So ähnlich wie für Häuser, die an mehreren Straßen Hausnummern haben…

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-06 Thread Martin Raifer
Am 06.02.2014, 19:09 Uhr, schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Saint Paul’s Cathedral Lustig, die Engländer haben anscheinend kein Problem mit dem St. in Eigennamen (und das trotz Verwechslungsgefahr Saint/Street):

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Martin Raifer
Ich möchte noch einmal die eigentlich schon in meinem Anfangsposting in den Raum gestellte These/Frage wiederholen: Wieso schreiben wir in OSM Straßennamen nicht wie ihn praktisch Jeder in Texten schreiben würde? So, wie er in Tageszeitungen vorkommt, so wie er in Enzyklopädien vorkommt,

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Martin Raifer
[fullquote] bei Straßennamen kann alles vorkommen http://www.openstreetmap.org/way/236770778 Ich sehe den Zusammenhang dieses Beispiels nicht? Niemand würde diese Straße als Im St. schreiben, oder? Wie schon erwähnt und Dir als Südtiroler sicher klar, bei S. Anna und S. Anton und S.

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Martin Raifer
Dass auf Schildern aus Platzgründen oft abgekürzt wird stimmt. Ich bin dafür den Namen so einzutragen, wie er vollständig vor Ort von der Bevölkerung wahrgenommen und verwendet wird. Ich glaube on-the-ground ist nicht wort-wörtlich zu verstehen, denn das Schild ist eben nicht das einzige

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-05 Thread Martin Raifer
Text-to-Speech Gute Text-to-Speech Software sollte aber mit diesen Abkürzungen locker umgehen können. Und wenn nicht, dann bedarf es für die jeweilige Anwendung schlicht eines Post-Processing Schritts, der die Abkürzungen entsprechend expandiert. Wieso es dem Mapper schwer machen wegen

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Thread Martin Raifer
name=Sankt-ZickeZacke-Straße und short_name=St.-ZickeZacke-Straße. Alternativ: name=St.-ZickeZacke-Straße, long_name=Sankt-ZickeZacke-Straße [PS] Ich würde Straßennamen so schreiben, wie man sie auch in einem gewöhnlichen Text (d.h. ohne Platznot wie am Straßenschild), z.B. einem

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Thread Martin Raifer
Das „war schon immer so“ Argument stimmt nicht. Hier eine schnelle Auswertung des aktuellen Stands der Dinge: Sankt St. [1] Deutschland 28503072 Österreich6571480 Schweiz 129 565 Südtirol 85 256 - gesamt 37215373

Re: [Talk-de] St.-ZickeZacke-Str.

2014-02-03 Thread Martin Raifer
Am 03.02.2014, 18:02 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Das erschwert aber international und global betrachtet dennoch extrem die Auswertung, und macht es für Leute, die den ganz normalen Sprachgebrauch in einem Land nicht kennen, viel schwieriger, was mit den Daten

Re: [Talk-it-southtyrol] Import South Tyrol house numbers in OSM

2014-01-30 Thread Martin Raifer
Hello, since you are going to discuss the address import tomorrow at the OpenGisData.eu mappers meeting, and I can't be there in person, I'll give you some comments here: 1. Less is more * addr:full tags I'd just drop the addr:full:* tags, they are of no use here. * addr:country tags

Re: [Talk-it-southtyrol] Import South Tyrol house numbers in OSM

2014-01-30 Thread Martin Raifer
Ciao Pietro! I'd just drop the addr:full:* tags, they are of no use here. I don't understand: need to drop only addr:full:it and the addr:full:de and taking the addr:full or need to drop addr:full too? Drop all of them. From the OSM wiki: “Use [addr:full] for [an] address if you find the

Re: [OSM-talk] Proposed automated edit: remove railway=* or highway=* tag on relations tagged type=route

2014-01-13 Thread Martin Raifer
Actual numbers would be about 1830 highway=* and about 490 railway=* objects with type=route if you count only relations: http://overpass-turbo.eu/s/22q Martin Taginfo finds type=route combined with 1374 instances of railway=* (0.48%) and 6426 instances of highway=* (2.23%).

[Talk-it-southtyrol] Barcamp Südtirol 2014

2014-01-11 Thread Martin Raifer
Hallo! Am 28./29. März 2014 findet in Meran das Barcamp Südtirol statt: http://barcampsuedtirol.org/ Vielleicht hat ja der Eine oder Andere hier Lust, dort mal OpenStreetMap unter die Leute zu bringen. Hier sind das speziell Menschen, die irgendwie mit Tourismus zu tun haben – in

Re: [Talk-de] Overpass Turbo Wizard findet Relation nicht

2014-01-05 Thread Martin Raifer
Am 05.01.2014, 22:53 Uhr, schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Frage 2: In diesem Beispiel http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Overpass_API/Language_Guide#By_exact_name findet Overpass OSM-Namen, ohne Nominatim zu bemühen. Kann man meine Wizard-Abfrage oder die von ihr erzeugte Overpass-Abfrage so

Re: [Talk-de] Overpass Turbo Wizard findet Relation nicht

2014-01-05 Thread Martin Raifer
Am 06.01.2014, 02:31 Uhr, schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Ostfriesische Halbinsel ist eine Regionsbezeichnung, die keine administrative Verwaltungsfunktion und damit keinen admin_level aber exakt anerkannte Grenzen in Form einer Ansammlung von vier Landkreisen und zwei kreisfreien Städten

Re: [Talk-de] Gzip von der Overpass API

2013-12-10 Thread Martin Raifer
Am 10.12.2013, 14:54 Uhr, schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Ich hoffe ihr prüft vorher ab ob der anfragende Browser auch GZIP unterstützt. Ja, das funktioniert. Vergleiche: $ curl -v http://overpass-api.de/api/interpreter?data=node(666);out; $ curl -v

Re: [Talk-at] Haltestellendaten Steiermark

2013-12-03 Thread Martin Raifer
Hallo Andreas, ich habe deine Mail [1] auf der imports-Liste (betereffend des is_in-Tags) gesehen, und gedacht ich antworte erstmal nur hier, weil einige Sachen doch ziemlich lokal sind. I think the is_in is necessary for the following reason: We only have boundaries down to the level of

Re: [Talk-at] Haltestellendaten Steiermark

2013-11-28 Thread Martin Raifer
Am 28.11.2013, 09:12 Uhr, schrieb Stefan Tiran stefan.ti...@student.tugraz.at: Die Haltestellennummer ist auch auf den Aushängefahrplänen (rechts oben) ersichtlich und daher sehrwohl erkenn- und überprüfbar. Hm. In Graz jedenfalls nicht: http://666kb.com/i/cjn9l2o2uvc5i0eih.jpg Und wenn,

Re: [Talk-de] Wo bekommt man Satellitenbilder von Sardinien. Zyklon Unwetter

2013-11-21 Thread Martin Raifer
Hallo! Was die Unwetterschäden angeht: Die italienische Community hat einen HOT-Task eingerichtet: [2]. Außerdem wird seit Kurzem daran gearbeitet, Geo-Daten der Autonome Region Sardinien [3] zu importieren [4], die heute für OpenStreetMap zur Verfügung gestellt wurden [5]. wo bekommt

Re: [Talk-at] Haltestellendaten Steiermark

2013-11-20 Thread Martin Raifer
Am 19.11.2013, 20:29 Uhr, schrieb Manfred Brandl manf...@brandl.net: Bevorrechtigter-IV (Busse) ist möglicherweise zu oft gesetzt. Kann es sein, dass auch andere Verkehrsmittel zu oft gesetzt sind? Beispielsweise hat die Haltestelle Styriastraße (IFOPT: at:46:4765:0:murp) das Attribut

Re: [Talk-at] Haltestellendaten Steiermark

2013-11-19 Thread Martin Raifer
Servus. Klingt super! Ich habe zufälligerweise vor ein paar Wochen einen ähnlichen Haltestellen-Datensatz importiert: [0], vielleicht kannst du dich etwas daran orientieren. Aber leg doch bitte erst mal eine Wiki-Seite für den Import an (siehe [1],[2]). Hier in der E-Mail ist das Ganze

Re: [Talk-at] ID_wo_ist_geoimage

2013-11-15 Thread Martin Raifer
Zur Info: Ab jetzt sollte geoimage.at in Österreich wieder als Layer im iD-Editor zur Auswahl stehen. Martin ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-it-southtyrol] Fwd: [Talk-it-trentino] Workshop su OSM in Trentino

2013-11-12 Thread Martin Raifer
Domani (13 novembre) @Rovereto – Workshop su OSM in Trentino: Il 11 novembre 2013, Cristian Consonni kikkocrist...@gmail.com ha scritto: # Workshop OSM Academy trentino: imparare a contribuire a OpenStreetMap siamo un gruppo di mappatori trentini e volevamo segnalarti che stiamo

Re: [OSM-talk] Overpass area query gives results outside area...

2013-11-06 Thread Martin Raifer
Hi! As an exercise, let's find Dakar in Senegal Searching areas by area is not yet supported in Overpass API. See this feature request: https://github.com/drolbr/Overpass-API/issues/45 Well... Maybe area selection is inoperative. Let's try with a good old bounding box This is also

Re: [Talk-de] path am Strand fuer den Router ...

2013-11-04 Thread Martin Raifer
Der Weg existiert ja defakto nicht. Doch. Ich sehe keinen großen Unterschied zu (teilweise) weglosen Wanderrouten im Gebirge. Einfach ein entsprechendes trail_visibility-Tag [1] dranhängen und jeder versteht was gemeint ist (hier könnte z.B. good passen, falls die Route ansonsten gut

Re: [Talk-at] Basemap.at

2013-10-26 Thread Martin Raifer
http://maps.wien.gv.at/basemap/geolandbasemap/normal/google3857/%1/%3/%2.jpeg Wenn ich auf Get Services klicke, kommt eine Messagebox: Download failed: Not Found Das kannst du ignorieren, weil das schon die fertige URL ist (dann ist das get services nicht notwendig). Bei mir funktionierts

Re: [Talk-at] Basemap.at

2013-10-25 Thread Martin Raifer
Welche URL gibt man dann in Merkaartor ein? Versuchs mit Folgendem: http://maps.wien.gv.at/basemap/geolandbasemap/normal/google3857/%1/%3/%2.jpeg Martin ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Mapping of multiple-lane toll areas

2013-10-23 Thread Martin Raifer
There is another complication with this kind of lane mapping: At many motorway toll areas, not all toll booths are open all the time. Often even the allowed traffic direction through the individual booths is changed dynamically to meet asymmetric demand!

Re: [Talk-de] Mannheim - Quadratenamen in Mapnik verschwunden

2013-10-19 Thread Martin Raifer
Hallo Bernhard, das ist eine etwas komplexere Geschichte. Das OSM-Stylesheet (sowohl das alte “Mapnik-XML”[1] als auch das neue openstreetmap-carto[2]) haben noch nie Ortschaften mit `place=neighbourhood` gerendert (es gibt aber bereits einen Patch, der das in Zukunft hinzufügen soll:

Re: [Talk-de] Mannheim - Quadratenamen in Mapnik verschwunden

2013-10-19 Thread Martin Raifer
Am 19.10.2013, 11:22 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: m.E. nicht. area=yes sagt, dass es ein Polygon ist (richtig) und name gibt den Namen an (auch richtig). Das einzige was man an dem Tagging kritisieren könnte ist, dass es unvollständig ist (es ist keine

[Talk-at] Willkommens-Nachricht

2013-10-16 Thread Martin Raifer
Am 16.10.2013, 10:54 Uhr, schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Was ev. auch sinnvoll wäre: einen für ganz Österreich gültige Willkommens-Nachricht jedem schicken, der neu etwas macht. Müßte nur sehr kurz sein, daher wohl zweistufig, also mit einem Link auf eine Willkommen-Seite, wo dann

Re: [Talk-at] Forum statt Mailingliste

2013-10-16 Thread Martin Raifer
Am 16.10.2013, 07:06 Uhr, schrieb Michael Maier michael.ma...@student.tugraz.at: Nein! Nein! Nein! Ich kann nur von mir persönlich sprechen, aber für mich war die Mailingliste sehr lange der Grund mich nicht stärker in OSM zu engagieren. Anstatt mich öfter mich mit Anderen auszutauschen

Re: [Talk-at] Abstimmung?: Wie man Begegnungszonen in Österreicht taggt

2013-10-10 Thread Martin Raifer
Ich kann mich deiner Analyse und Beurteilung nur anschließen! Allerdings finde ich nicht, dass eine Abstimmung zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Denn ich hatte nicht den Eindruck, dass sich die Diskussion bereits derart verfahren hat, dass ein Konsens nicht mehr möglich wäre.

Re: [Talk-de] ID

2013-10-03 Thread Martin Raifer
Am 03.10.2013, 17:18 Uhr, schrieb Wolfgang Hinsch: Die Einstellung bei mir ist de-DE,en-US,en Die OSM-Webseite läuft komplett auf Deutsch. Der ID läuft komplett auf Englisch. Mit dieser Einstellung läuft bei mir (ebenfalls FF20) sowohl die OSM-Webseite als auch iD auf Englisch. Und das

Re: [Talk-de] ID

2013-10-02 Thread Martin Raifer
Hallo! Am 02.10.2013, 19:14 Uhr, schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: der ID hat eine nette Einführung für Anfänger. Gibt es das auch auf Deutsch oder ist eine Übersetzung geplant? Weiß jemand näheres? Welche Einführung meinst du konkret? Wenn du die interaktive

Re: [Talk-de] ID

2013-10-02 Thread Martin Raifer
Am 03.10.2013, 00:49 Uhr, schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: Dann hat diese Übersetzung bei mir keine Auswirkungen. Eine Einstellung der Sprache habe ich nicht gefunden. Ich sehe nur den englischen Text. Hm. Komisch. iD übernimmt eigentlich die Sprache, die im OSM-Account

[OSM-talk] overpass turbo: translators seeked

2013-09-21 Thread Martin Raifer
Hi all! I've just released a new version of overpass turbo, the online OSM data-mining tool based on the Overpass API. You can read about some of the new features (especially exporting data as Gists and using that for geojson.io) on my blog:

Re: [OSM-talk] Making iD the default editor on osm.org

2013-08-17 Thread Martin Raifer
Please, do not offer a delete function that prominent ! This has come up before. Where should this action button move? Or should there be an alert message? How to resolve this with pro users who get angry with how hidden or alert-messaged the functionality is? Would welcome feedback here

Re: [Talk-de] Darstellungsfehler im Rendering. Wie Fehler melden?

2013-08-12 Thread Martin Raifer
Am 12.08.2013, 10:45 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: gab es da vielleicht irgendwo eine Regression ? [...] früher dieses Problem der abgeschnittenen Labels [...] nur sehr selten Ich habe auch diesen Verdacht. Besonders auffällig ist Das bei den ref-shields

Re: [Talk-de] Darstellungsfehler im Rendering. Wie Fehler melden?

2013-08-12 Thread Martin Raifer
Am 12.08.2013, 13:33 Uhr, schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Raifer tyr@gmail.com wrote: Ich habe auch diesen Verdacht. Besonders auffällig ist Das bei den ref-shields sichtbar, die mit dem alten OSM-Mapnik-Stil so gut wie nie abgeschnitten wurden, jetzt aber leider

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Thread Martin Raifer
Am 09.08.2013, 19:35 Uhr, schrieb Christian Hauer xni...@gmail.com: Oft aber auch schon. [...] Italien Nein, in Italien auch nicht (bzw. schon länger nicht mehr). ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

  1   2   >