[PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Tendenziell bin ich für eine Aufteilung der Liste in zwei Themenbereiche, aber habe dabei folgende Befürchtungen: 1. Listenpolizei kommentiert möglicherweise zu jedem zweiten Beitrag, daß er auf die andere Liste gehört. 2. Auf einer Technik-Liste hat man evtl. massenweise Anspruchsteller (ihr

Re: [PUG] Hallo liebe pug Gemeinde

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Denny Schierz sagte: Wie ich sehe gehts hier ja recht locker zur Sache. Deswegen bin ich aus den anderen Lugs ausgestiegen, die waren mir zu unpersönlich, so steril. Die Pug ist wie mein Zimmer, man kann an jede Stelle Treten und dennoch hat es einen Hauch von Chaos. Ist eine gemütliche

Re: [PUG] Hallo liebe pug Gemeinde

2003-02-06 Diskussionsfäden Denny Schierz
On Thu, 6 Feb 2003 09:31:29 +0100 (CET) Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich weiß aber, daß es aus dem PUG-Umfeld auch einige Leute gibt, die sich Richtung Darmstadt orientieren, weil ihnen die Ziele der PUG nicht ehrgeizig genug sind. wir haben Ziele?? Wow :-) ich hoffe du meinst mit

[PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Moin, unter KDE gibt es so ein nerviges kleines Ding, daß sich immer rechts unten öffnet wenn ich eine URL markiere. Wie bekomme ich das weg?? Laurence -- Laurence Tonke Software AG http://www.softwareag.com PUG -

Re: [PUG] Wie stehts mit Sinnlosem ... ?

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Wed, 2003-02-05 at 23:15, Tobias Kaefer wrote: Quoting [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: Ich wollte mal fragen wie es so mit generellem geplauder steht, also wenn eine mal Fragt was die anderen gerade so machen etc. also was nicht wirklich mit linux zu tun hat, steht. Dafür

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Laurence Tonke sagte: unter KDE gibt es so ein nerviges kleines Ding, daß sich immer rechts unten öffnet wenn ich eine URL markiere. Wie bekomme ich das weg?? Rechte Maustaste drauf, Beenden. Bei mir geht da allerdings fast nie was auf. Das kleine k eiert da halt so in der Ecke rum und tut

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 10:14, [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Moin, unter KDE gibt es so ein nerviges kleines Ding, daß sich immer rechts unten öffnet wenn ich eine URL markiere. Wie bekomme ich das weg?? klipper -gk -- Günther Künzel +49

Re: [PUG] Hallo liebe pug Gemeinde

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Thu, 2003-02-06 at 10:01, Denny Schierz wrote: On Thu, 6 Feb 2003 09:31:29 +0100 (CET) Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich weiß aber, daß es aus dem PUG-Umfeld auch einige Leute gibt, die sich Richtung Darmstadt orientieren, weil ihnen die Ziele der PUG nicht ehrgeizig genug

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Martin, Thursday, February 6, 2003, 9:16:15 AM, you wrote: MS Tendenziell bin ich für eine Aufteilung der Liste in zwei Themenbereiche, MS aber habe dabei folgende Befürchtungen: MS 1. Listenpolizei kommentiert möglicherweise zu jedem zweiten Beitrag, daß MS er auf die andere Liste

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 10:29, Re: [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] On Thu, 2003-02-06 at 10:22, guenther kuenzel wrote: Donnerstag, 6. Februar 2003 10:14, [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Moin,

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Thu, 2003-02-06 at 10:29, Laurence Tonke wrote: On Thu, 2003-02-06 at 10:22, guenther kuenzel wrote: Donnerstag, 6. Februar 2003 10:14, [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Moin, unter KDE gibt es so ein nerviges kleines Ding, daß sich immer

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 10:34, Re: [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Ahh! Auf einmal ist auch ein Icon für den Klipper in der Taskleiste und ich kann ihn disablen :-) da bin ich mir nicht sicher ob du dass willst. ist glaub ich die zwischenablage

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Thu, 2003-02-06 at 10:33, guenther kuenzel wrote: [...] ... und bei rechter Maustaste öffnet sich ein Browser mit der URL... dass ding hat einstellungen -gk Ja jetzt wo das Icon da ist, gibt es auch Preferences, vorher war da nur die URL-Liste. Man muß das Ding wohl wenigstens ein Mal

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Thu, 2003-02-06 at 10:38, guenther kuenzel wrote: Donnerstag, 6. Februar 2003 10:34, Re: [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Ahh! Auf einmal ist auch ein Icon für den Klipper in der Taskleiste und ich kann ihn disablen :-) da bin ich mir nicht

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Joachim Haase
Also ich würde sagen, das es im Moment noch, also es ist nicht übertrieben viel Los auf der Liste :) Da habe ich im Moment mit der PHP-QA Liste mehr Arbeit :) Daher würde ich vorschlagen damit einfach noch etwas zu warten, bis die liste wirllich unübersichtlich wird! -- Best regards,

Re: [PUG] :(){ :|:};: und fork

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
* Hans Freitag wrote/schrieb: On Wed, Feb 05, 2003 at 08:09:42PM +0100, Martin Dommermuth wrote: Hallo, eben habe ich in einem Footer diese :(){ :|:}; Zeichen gefunden und mußte sie natürlich ausführen. Da wird nichts Passieren, ich denke eher du meinst : ( ) { : | : } ; : Hier mit

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
* Sascha Wolf wrote/schrieb: [..] Also ich würde sagen, das es im Moment noch, also es ist nicht übertrieben viel Los auf der Liste :) Da habe ich im Moment mit der PHP-QA Liste mehr Arbeit :) Daher würde ich vorschlagen damit einfach noch etwas zu warten, bis die liste wirllich

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Thursday, February 6, 2003, 09:16:15, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote: Tendenziell bin ich für eine Aufteilung der Liste in zwei Themenbereiche, aber habe dabei folgende Befürchtungen: [...] Wir haben uns vor 3 Jahren ganz gezielt vorgenommen, nichts überzuregulieren. Kein

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Denny Schierz
On Thu, 6 Feb 2003 13:45:50 +0100 Tobias Rittweiler [EMAIL PROTECTED] wrote: Solange hier nicht wer anfängt über sein ach-so-schlimmes Rheuma zu jammern, sehe ich keinen wirklichen Grund die Liste zu spalten. dem Stimme ich zu. Es hat bisher noch keinen Schaden innerhalb der Pug gegeben, die

[PUG] Dada Liste

2003-02-06 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hi, wie komme ich denn auf die dada, die beschreibung auf der site ist ja wie gesagt veraltet. Dange PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] KDE URL-clipboard

2003-02-06 Diskussionsfäden Max Trense
Am Donnerstag, 6. Februar 2003 10:45 schrieb Laurence Tonke: On Thu, 2003-02-06 at 10:38, guenther kuenzel wrote: Donnerstag, 6. Februar 2003 10:34, Re: [PUG] KDE URL-clipboard, Laurence da bin ich mir nicht sicher ob du dass willst. ist glaub ich die zwischenablage ,) aber in den

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Henrik Schneider
bis jetzt lief es doch alles super. wenn wir jetzt anfangen mit irgendwelcher umorganisation, wird es mehr chaos geben. never change a running system Solange hier nicht wer anfängt über sein ach-so-schlimmes Rheuma zu jammern, sehe ich keinen wirklichen Grund die Liste zu spalten. dem

Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ...

2003-02-06 Diskussionsfäden Max Trense
Am Mittwoch, 5. Februar 2003 20:01 schrieb Patrick Glanz: Am Mit, 2003-02-05 um 19.43 schrieb Patrick Glanz: Am Mit, 2003-02-05 um 20.28 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, weiß Jemand von Euch von einem Mathematik-Programm unter Linux, mit dem man 3dimensionale Koordinatensysteme

Re: [PUG] Dada Liste

2003-02-06 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Thu, 2003-02-06 at 14:42, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, wie komme ich denn auf die dada, die beschreibung auf der site ist ja wie gesagt veraltet. Dange Ohne Garantie das es funktioniert: http://www.pug.org/cgi-bin/mailman/listinfo/dada Bidde -- Laurence Tonke Software AG

Re: [PUG] Vorstellung / Eproms / Lord Sinclair

2003-02-06 Diskussionsfäden Joachim Lellek
Hallo Heinitz, das Angebot mit dem Stammtisch nehme ich gerne an. Das schreibe ich jetzt als (auch)Microsoft User jetzt mal nicht an den PUG Verteiler. Bin gerade mit FreeBSD am kämpfen. Die Internetverbindung steht schon, jetzt fehlt noch der email- Client. So, da war ich ja glücklich dran, ich

Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ... Dankeschön

2003-02-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, ganz herzlichen Dank für die prompte Reaktion !!! Unter http://schule.homelinux.com/mathe.html habe ich das blitzschnelle Resultat sogleich zum Anlass genommen um ein nachprüfbares Beispiel vorzuzeigen. Danke an Alle, Michael Bischof

[PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, eine Schülerin von mir aus der 5. Klasse ( ! ) hat sich tux.type selber runtergeladen und unter Windows XP eingerichtet. Jetzt klagt sie darüber, daß man die Taste y nicht benutzen könne. Es würde nicht funktionieren. Also muß doch unter tux.type eine amerikanische

Re: [PUG] Vorstellung

2003-02-06 Diskussionsfäden Joachim Lellek
Hallo, da bin ich nochmal. Jetzt habe ich einmal zu schnell gelesen. O.K. die Eproms bring ich zum Stammtisch mit, so eilig ist das ja nicht. Die festplattenlosen X-Terminals interssieren mich ja schon seit 2 Jahren. Grüße Joachim

Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ... Dankeschön

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 17:06, Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ... Dankeschön, Michael Bischof [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Hallo Liste, ganz herzlichen Dank für die prompte Reaktion !!! Unter http://schule.homelinux.com/mathe.html in der tat beeindruckend wenn man es mal

Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 17:07, [PUG] kleines nicht-dada-problem..., Michael Bischof [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Es waren doch neulich 2-3 hier die dieses Spiel mal probehalber installiert hatten. Habt Ihr eine Idee wie man das ändern kann ? benutzt das spiel unter windows die dos

Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
guenther kuenzel sagte: ps: hab kein windows zum nachvollziehen Ich habs, und ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. -martin -- Schmitt Systemberatung Giessener Str. 18 35415 Pohlheim Deutschland/Germany Tel. +49(64 03)9 69 08 78 Fax +49(64 03)9 69 08 79 http://www.scsy.de

Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 16:22, Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem..., Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] guenther kuenzel sagte: ps: hab kein windows zum nachvollziehen Ich habs, und ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. ist es ein native windows oder dos prog. hab

AW: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden Henrik Schneider
ich musste mal mit quark xpress arbeiten, und dies lies sich nur mit englischem tastatur layout starten. in der systemsteuerung gibt es die ländereinstellungen sie soll mal noch engliche sprachunterstüzung dazupacken, dann kann man über ein kleines blaues rechteck in der taskleiste die sprachen

[PUG] X config für TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Welche Einstellungen verwendet ihr für einen 19 TFT Bildschirm, also Frequenzen, besondere Optionen etc. Be einem Kunden habe ich das Gefühl, das die Schriften irgendwie häßlich aussehen auf dem TFT. Außerdem läuft Xfree mit den falschen Frequenzen, zeigt her, eure configs cu denny

Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
guenther kuenzel schrieb: Donnerstag, 6. Februar 2003 16:22, Re: [PUG] kleines nicht-dada-problem..., Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] guenther kuenzel sagte: ps: hab kein windows zum nachvollziehen Ich habs, und ich kann den Fehler nicht nachvollziehen.

[PUG] Re: [PUG] X config fr TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Denny Schierz sagte: Welche Einstellungen verwendet ihr für einen 19 TFT Bildschirm, also Frequenzen, besondere Optionen etc. Be einem Kunden habe ich das Gefühl, das die Schriften irgendwie häßlich aussehen auf dem TFT. Außerdem läuft Xfree mit den falschen Frequenzen, Wenn die Schriften

Re: [PUG] X config für TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 16:40, [PUG] X config für TFT, Denny Schierz [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] hi, Welche Einstellungen verwendet ihr für einen 19 TFT Bildschirm, also Frequenzen, besondere Optionen etc. Be einem Kunden habe ich das Gefühl, das die Schriften irgendwie häßlich

Re: [PUG] X config für TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hi! Ist denn die Bildschirmauflösung auch auf die tatsächliche Pixelanzahl eingestellt?? Das gibt nämlich immer unschöne Effekte wenn man ein TFT das eine physikalische Auflösung von z.B. 1280x720 hat und mit einer Auflösung darunter oder darüber betrieben wird. Ein TFT (bzw. alle LCD') werden am

Re: AW: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden Uwe Fuß
Henrik wrote: HS sie soll mal noch engliche sprachunterstüzung dazupacken, dann kann man HS über ein kleines blaues rechteck in der taskleiste die sprachen HS umschalten. achtung! gilt nur für die aktive anwendung. das installiert sich imho bei 2k und xp sowieso grundsaetzlich mit !! und das

AW: AW: [PUG] kleines nicht-dada-problem...

2003-02-06 Diskussionsfäden Henrik Schneider
jaja ist doch genau das was ich sagen will. und natürlich installiert sich das automatisch, wenn man bei der installation einfach sich mit enter durchhangelt. | | das installiert sich imho bei 2k und xp sowieso | grundsaetzlich mit !! und das umschalten bewirkt lediglich | das aendern des

Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ... Dankesch ön

2003-02-06 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Am Don, 06 Feb 2003 schrieben Sie: Hallo Liste, ganz herzlichen Dank für die prompte Reaktion !!! Unter http://schule.homelinux.com/mathe.html Hallo Michael, Du hast auf der Seite die Tabelle nicht abgeschlossen. /td /tr br br /body /html Konqueror hatte bei mir da Probleme. mit

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hi Martin! Am Don, 2003-02-06 um 09.16 schrieb Martin Schmitt: [...] Wir haben uns vor 3 Jahren ganz gezielt vorgenommen, nichts überzuregulieren. Kein Mitgliedsbeitrag (das beinhaltet, daß alle Kosten privat von einzelnen getragen werden), keine Moderation, kein Zwang zu irgendwas außer

Re: [PUG] X config für TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, das mit der Auflösung ist mir schon klar, das dumme ist nur, das X-Server daraus eine für ihn optimale Auflösung wählt. die liegt dann bei 85Hz. Ich habe mir mal modlines generieren lassen: Modeline 1280x1024@60 114.98 1280 1312 1744 1776 1024 1045 1055 1076 Horizontal sync frequency:

[PUG] Re: [PUG] Matheprogramm unter Linux ... Dankesch ön

2003-02-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Valentin Heinitz schrieb: Am Don, 06 Feb 2003 schrieben Sie: Hallo Liste, ganz herzlichen Dank für die prompte Reaktion !!! Unter http://schule.homelinux.com/mathe.html Hallo Michael, Du hast auf der Seite die Tabelle nicht abgeschlossen. /td /tr br br /body /html Konqueror

Re: [PUG] Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Dominique Kaspar wrote/schrieb: Es gibt aber neben Sinnlosem manchmal durchaus auch Bedarf an kurzer, knapper Interaktion - dafür ist IRC eben gebaut. s/ist/war/ - Dafür gibts mittlerweile Instant Messenger. Kurz, knapp, keine kryptischen Befehle. [EMAIL PROTECTED] Mail wird durch IRC

[PUG] Re: [PUG] X config fr TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* guenther kuenzel wrote/schrieb: fals dass display analog gespeisst wird müssen 60hz wiederholfrequenz eingestellt werden Ab damit ins Reich der Legenden. Das OSD von meinem TFT sagt, daß 75Hz anliegen, und es sieht nichts komisch aus. Ciao, -martin -- A day without

[PUG] Re: IRC: Wohin ist der #pug -channel?

2003-02-06 Diskussionsfäden Victor Balko
Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: IRC ist mir zu 31337. Huh, wie jetzt? :) -- Victor Balko Wiesbaden, Germany rez@IRCnet PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Re: Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Victor Balko
Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Zu den Alternativen: Ich bin entschieden gegen IRC, weil das einerseits LOL- und ganzdollknuddel-Dummlall fördert, und andererseit trotzdem diesen ganz furchtbar dämlich-elitären Anstrich mit Ops, Channel-Ops, Chanserv, Nickserv, Bots, Bouncern und

Re: [PUG] Re: [PUG] X config fr TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 19:01, [PUG] Re: [PUG] X config für TFT, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] * guenther kuenzel wrote/schrieb: fals dass display analog gespeisst wird müssen 60hz wiederholfrequenz eingestellt werden Ab damit ins Reich der Legenden. Das OSD von

[PUG] Re: Hallo liebe pug Gemeinde

2003-02-06 Diskussionsfäden Jochen Hein
[EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] writes: Derzeit bevölkern die bits von Debian Teile meiner Festplatte, wobei ich leider nicht behaupten kann das ich jedes von ihnen beherrsche, Das geht mir auch so... womit ich sagen will, dass ich noch(!) kaum Erfahrung habe Hm, Linux erst seit

[PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] X config fr TFT

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* guenther kuenzel wrote/schrieb: Ab damit ins Reich der Legenden. Das OSD von meinem TFT sagt, daß 75Hz anliegen, und es sieht nichts komisch aus. wenn dem jeder nochmal wiederspricht wie das tobias schon ausgiebig getan hat wird dass ein verdammt langer threat. Wertest Du Zustimmung

Re: [PUG] Re: Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Also ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber diese Diskussion ist nicht wirklich produktiv! Das Medium der PUG ist und bleibt E-Mail. Alles andere ist durchaus Optional zu sehen, allerdings unter der Prämisse, dass dann eben nicht jeder die Informationen zur Kenntnis nimmt (mancher mag eben

Re[2]: [PUG] Re: Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Uwe Fuß
Tobi wrote: TK Also ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber TK diese Diskussion ist nicht wirklich produktiv! nee...nicht wirklich... TK Das Medium der PUG ist und bleibt E-Mail. DAS wollte aber auch niemand anzweifeln... TK Alles andere ist durchaus Optional zu sehen, TK allerdings

[PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Mein Debian-Laptop hat _sämtliche_ Peripherie auf IRQ 11 liegen: voyager:~# cat /proc/interrupts CPU0 0: 288221 XT-PIC timer 1: 3305 XT-PIC keyboard 2: 0 XT-PIC cascade 8: 9 XT-PIC rtc 11: 25602

Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Martin Schmitt wrote: Hi! Mein Debian-Laptop hat _sämtliche_ Peripherie auf IRQ 11 liegen: voyager:~# cat /proc/interrupts CPU0 0: 288221 XT-PIC timer 1: 3305 XT-PIC keyboard 2: 0 XT-PIC cascade 8: 9 XT-PIC rtc

Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 20:59, [PUG] Alles auf IRQ 11, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Hi! Mein Debian-Laptop hat _sämtliche_ Peripherie auf IRQ 11 liegen: voyager:~# cat /proc/interrupts CPU0 0: 288221 XT-PIC timer 1: 3305

Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich hätte eigentlich ehr IRQ9 erwartet. Hast du ACPI geladen? Wenn ja, dann ist dass normal. ACPI legt alles auf einen IRQ und verwaltet so die Hardware Ressourcen. Wenn nicht, dann schaue ob du im Bios PNP Auto hast und stelle es auf no pnp bzw Manuell. cu On Thu, 2003-02-06 at 20:59,

Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* guenther kuenzel wrote/schrieb: kann es sein dass die soundkarte auch kratzt wenn du alle anderen module entfernst ? Hab ich nicht probiert. Ich habe den Rechner auf dem Garantieweg getauscht bekommen (Serielle Schnittstelle war defekt) und auf dem alten ging (unter Mandrake) alles perfekt.

Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Donnerstag, 6. Februar 2003 21:47, Re: [PUG] Alles auf IRQ 11, Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Erleuchtest Du mich, was Deine Anmerkung zum Thema PCI zu bedeuten hatte? pci devices ( sofern sie keine busmaster funktionalität benötigen ) können sich interrupts teilen im zwei

Re: [PUG] Alles auf IRQ 11

2003-02-06 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 06, 2003 at 08:59:30PM +0100, Martin Schmitt wrote: Mein Debian-Laptop hat _sämtliche_ Peripherie auf IRQ 11 liegen: Mein Debian Schlepp hat 256 IRQs das sollte eine weile langen! (SCNR) 11: 25602 XT-PIC usb-uhci, i82365, eth0, ESS Maestro 2E So extrem

Re: [PUG] :(){ :|:};: und fork

2003-02-06 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Thu, Feb 06, 2003 at 11:44:21AM +0100, Martin Dommermuth wrote: * Hans Freitag wrote/schrieb: Da wird nichts Passieren, ich denke eher du meinst : ( ) { : | : } ; : Hier mit Wooody geht das auch ohne Leerzeichen. Irgendwo mußte mal eins rein damits lief ;-) Was macht das Script

Re: [PUG] Hallo liebe pug Gemeinde

2003-02-06 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 05, 2003 at 10:49:13PM +0100, Denny Schierz wrote: Wieso habt ihr euch eigendlich für dieses Medium entschieden und nicht z.B ein Forum gemacht? (Wovon es zugegeben genug gibt und oft ziemlich unpersöhnlich sind) Hat jemand ne Idee wieviele momentan in der Liste sind ?

Re: Re[2]: [PUG] Re: Sinnloses?

2003-02-06 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Eigentlich ist der Thread ja schon lange genung, aber ich will jetzt auch mal. Ich hatte schon an eine Newsgroup gedacht. Dann muß mann das Zeug nicht alles Downloaden. Aber: 1. Ich habe hier ein hervorragendes Archiv. 2. Für mich wichtige Dinge ziehe ich einfach in einen speziellen Order.

Re: [PUG] Wie stehts mit Sinnlosem ... ?

2003-02-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Feb 06, 2003 at 06:33:19AM +0100, Dominique Kaspar wrote: Moin! Server: irc.freenode.net Channel: #pug Danke! Genial. cu Björn PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Vorstellung

2003-02-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Feb 06, 2003 at 04:06:07PM +0100, Joachim Lellek wrote: Hallo, da bin ich nochmal. Jetzt habe ich einmal zu schnell gelesen. O.K. die Eproms bring ich zum Stammtisch mit, so eilig ist das ja nicht. Die festplattenlosen X-Terminals interssieren mich ja schon seit 2 Jahren. Hast du

Re: [PUG] :(){ :|:};: und fork

2003-02-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hans Freitag wrote/schrieb: Die frage ist eher ob : ein zeichen ist das zur bash gehört man bash, da stehts drin. Was nicht heißen soll, daß ich genau verstehe, was dieser Einzeiler macht. Die Aufgabe der Klammern ist mir eher unklar. Ciao, -martin -- What goes up, must come down. Ask