Re: [Talk-hr] Što je nedozvoljeno kopiranje, a š to nije

2010-08-23 Diskussionsfäden Matija Nalis
Uvod od par rijeci (par paragrafa zapravo ali dobro :) : Prvo da napomenem jednu vrlo bitnu stvar. Pravo nije egzaktna znanost. To znaci da ako imas x varijabli i pustis ih kroz program (tj. pisanu rijec zakona) neces za iste vrijednosti varijabli nuzno uvijek dobiti isti rezultat. U vecini

Re: [Talk-hr] Što je nedozvoljeno kopiranje, a š to nije

2010-08-23 Diskussionsfäden Janko Mihelić
Počinjem shvaćati koliko je sve to zapravo bolesno. Matija, ti si rekao da ste pitali starce po ulici kako se koja ulica zove. A jeste ih pitali kako su to saznali? Što ako su to prije 50 godina vidjeli u kakvoj jugoslovenskoj knjižici? Ili ako im je to rekao čovjek u birou koji je to vidio na

Re: [talk-ph] Cavite Road Network Mapping Party

2010-08-23 Diskussionsfäden maning sambale
Dear all, Hi! Cavite Mapping Party is just a few weeks away. Please disseminate to interested people. wiki and facebook links: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cavite_Road_Network_Mapping_Party http://www.facebook.com/#!/event.php?eid=143997305631688ref=mf We need more hands in the preps,

[talk-ph] What's a nice place in Tagaytay for the Cavite Mapping Party?

2010-08-23 Diskussionsfäden Eugene Alvin Villar
Hi guys, Can anyone recommend a nice place (probably a restaurant) in Tagaytay where can all meet-up after going all over Cavite? We don't really need a place with Wi-Fi or a place for presentations. The evening meet-up will mostly be socials: exchanging stories etc. But Maning and Rally will

Re: [OSM-legal-talk] Future relicensing in the contributor terms and data imports

2010-08-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, David Dean wrote: I'm a little worried about the impact of the Contributor Terms have on the ability of OpenStreetMap users to import data. The Contributor Terms don't explicitly mention importing at all, and seem to be focused on the user-as-mapper rather than the user-as-data-importer.

Re: [OSM-legal-talk] Is CC-BY-SA is compatible with ODbL - a philosophical point

2010-08-23 Diskussionsfäden Jukka Rahkonen
andrzej zaborowski balr...@... writes: That's what I think the plan is. However it is made very difficult by the fact that those data providers most likely chose their SA licenses in order to be able to use any improvements made on top of their data, which we are planning to very soon make

Re: [OSM-legal-talk] New license for business: meh

2010-08-23 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Frederik Ramm schrieb: And as for me being a key player - I am writing a lot on the lists, I am mapping a bit, I have written some software, and I am on the data working group. Actually, the good thing of making in some way a job out of your hobby enables you to do that. And for me, as just

[OSM-legal-talk] Are the Contributor Terms Irrevocable?

2010-08-23 Diskussionsfäden 80n
I'm curious about the meaning of the word irrevocable in the contributor terms. Having examined a number of licenses that grant a similar range of rights (worldwide, royalty-free, non-exclusive, perpetual) none of them include irrevocability. They also all contain a termination section that is

Re: [OSM-legal-talk] Are the Contributor Terms Irrevocable?

2010-08-23 Diskussionsfäden Francis Davey
On 23 August 2010 19:58, 80n 80n...@gmail.com wrote: I'm curious about the meaning of the word irrevocable in the contributor terms. Having examined a number of licenses that grant a similar range of rights (worldwide, royalty-free, non-exclusive, perpetual) none of them include

Re: [OSM-legal-talk] Are the Contributor Terms Irrevocable?

2010-08-23 Diskussionsfäden 80n
On Mon, Aug 23, 2010 at 8:25 PM, Francis Davey fjm...@gmail.com wrote: On 23 August 2010 19:58, 80n 80n...@gmail.com wrote: I'm curious about the meaning of the word irrevocable in the contributor terms. Having examined a number of licenses that grant a similar range of rights

Re: [OSM-talk] iPad app

2010-08-23 Diskussionsfäden Zsombor Szabó
Steve, OpenMaps for iOS has already some great tag editing and node creating features, but, as hinted in some of our support responses to our users, we are working on a full-featured OSM editor. I can't tell a deadline yet when it will be available, but soon. The best part: it will be free. Best

Re: [OSM-talk] moderation going forward

2010-08-23 Diskussionsfäden Chris Browet
On Mon, Aug 23, 2010 at 05:21, Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: On Fri, Aug 20, 2010 at 7:52 PM, Chris Browet c...@semperpax.com wrote: But every opinions should have a place to voice themselves, shouldn't they? No. Not all opinions are helpful. And certainly, sheer volume of

Re: [OSM-legal-talk] Contributor Terms - The Early Years

2010-08-23 Diskussionsfäden Francis Davey
On 23 August 2010 01:34, Richard Weait rich...@weait.com wrote: That's an open question for the lawyer that wrote the CT.  In casual conversation with one lawyer (casual as in I wasn't paying the lawyer) I was told that legal-English is not FORTRAN and the or is not required for legal-English

Re: [OSM-talk] [HOT] Pre-disaster imagery of Pakistan Floods now available from SPOT

2010-08-23 Diskussionsfäden Shoaib Burq
Hi Sam and all I am seeing unexplained offsets in the SPOT WMS http://skitch.com/sabman/dugbm/java-openstreetmap-editor I am using the following url in josm

Re: [OSM-talk] Let's prepare to Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/8/23 Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: BTW: @Felix Hartmann using words like so fuck off. shows that you don't have arguments. So step back - defamation is alsways a sign of weakness. Learn a good conduct before you continues with the discussion. to be fair: he didn't write

Re: [OSM-talk] Let's prepare to Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation

2010-08-23 Diskussionsfäden andrzej zaborowski
On 23 August 2010 16:21, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: I also agree it would be absurd to have OSM handle over the account data of its contributors (and is against almost any privacy law at least in Europe). There is also no logics in that: people who want to can simply

Re: [OSM-talk] Let's prepare to Fork OSM to a CCBYSA 2.0 continuation

2010-08-23 Diskussionsfäden 80n
On Mon, Aug 23, 2010 at 3:21 PM, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: 2010/8/23 Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: BTW: @Felix Hartmann using words like so fuck off. shows that you don't have arguments. So step back - defamation is alsways a sign of weakness.

Re: [OSM-talk] iPad app

2010-08-23 Diskussionsfäden Nick Black
How many of your users adopted the editing functionality? On Sun, Aug 22, 2010 at 11:36 PM, Zsombor Szabó zsom...@gmail.com wrote: Steve, OpenMaps for iOS has already some great tag editing and node creating features, but, as hinted in some of our support responses to our users, we are

Re: [OSM-talk] iPad app

2010-08-23 Diskussionsfäden SteveC
awesome :-) Am Aug 23, 2010 um 12:36 AM schrieb Zsombor Szabó: Steve, OpenMaps for iOS has already some great tag editing and node creating features, but, as hinted in some of our support responses to our users, we are working on a full-featured OSM editor. I can't tell a deadline yet

Re: [OSM-talk] iPad app

2010-08-23 Diskussionsfäden Zsombor Szabó
Nick, at the moment we have a rough total of 450 monthly active editors (OpenMaps iPhone+OpenMaps iOS): http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Editor_usage_stats Our internal analytics report between July 23 and August 22 2010 (users can opt-out from this): - 11,086 impressions (iphone user looked

Re: [OSM-talk] iPad app

2010-08-23 Diskussionsfäden Zsombor Szabó
Jeffrey, we are not yet at the beta testing stage, but will send an email to this list when we are ready to accept beta testers. Hope to hear from you then. -- Zsombor On Mon, Aug 23, 2010 at 19:39, Jeffrey Johnson ortel...@gmail.com wrote: Any chance I can beta test? I can send my UDID if

Re: [OSM-talk] Garmin etrex Vista HCx issue

2010-08-23 Diskussionsfäden Dave F.
On 22/08/2010 21:42, Steve Chilton wrote: My new week old Garmin etrex Vista HCx is causing me grief. The power on/off button has decided to not function at all. Am thinking I will have to go to Garmin to resolve it (it was purchased from Amazon). Can't help with the button, but I would just

Re: [OSM-talk] Garmin etrex Vista HCx issue

2010-08-23 Diskussionsfäden Steve Chilton
Yes (UK). After talking to a couple of people I have sent it back to Amazon today. Promisingly, the system has already issued a new item request and I have an email saying it has been despatched. So hopefully all will be resolved. STEVE From:

Re: [OSM-talk-nl] Poller taggen

2010-08-23 Diskussionsfäden Martijn van Exel
Is die default niet gewoon wat de goede verstaander ervan maakt? Als OpenRouteService vindt dat het alleen foot en bicycle is, dan is dat hun waarheid - en als Cloudmade routing vindt dat er ook wel motorcycles doorheen kunnen en mogen, dan is dat de hunne. Ik zou het er gewoon bijzetten met

[talk-au] Fwd: [Aust-NZ] CrisisCamp Pakistan Floods, Sydney (4-5 Sept)

2010-08-23 Diskussionsfäden John Smith
-- Forwarded message -- From: Shoaib Burq sab...@gmail.com Date: Mon, 23 Aug 2010 15:37:42 +1000 Subject: [Aust-NZ] CrisisCamp Pakistan Floods, Sydney (4-5 Sept) To: Aust-NZ OSGeo aust...@lists.osgeo.org Hi all, Thought some of you maybe interested in coming along and helping out

[talk-au] Strathpine Mapping Party is coming up soon (Sat 18th September)

2010-08-23 Diskussionsfäden David Dean
Hi everyone, OSM mapping party propaganda follows. Please pass onto anyone you think might be interested. - David Calling all map-lovers, amateur cartographers, surveyors and cartophiles! Local OpenStreetMappers are having a mapping party soon, and we want your help. When: Saturday

Re: [Talk-br] Digest Talk-br, volume 23, assunto 17

2010-08-23 Diskussionsfäden Claudomiro Nascimento Junior
Oi Mauro, bem-vindo... Aqui é mesmo o lugar mesmo de tirar dúvidas, etc. Recomendo tambem vc dar uma olhada nos arquivos da lista em http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-br/ 2010/8/22 Mauro Borowsky mauro...@gmail.com: Sou de Porto Alegre, e gostaria de participar do grupo de

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Willi, Willi Rehfeld wrote: Ich habe bei Wikipedia etwas gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Fork so, es ist eine Aufspaltung. Wir haben ja eine offene Lizenz. Das heisst, jeder darf all unsere Daten nehmen und damit ein paralleles Projekt aufziehen, z.B. FreeStreetMap.org. Dagegen

Re: [Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr.5 (15.8-21.8.2010)

2010-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 22.08.2010 00:02, schrieb Gehling Marc: ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen. http://www.openstreetmap.org/user/osm%20dortmund/diary/11590 hi ! es gibt doch auf die Nachrichten im Wiki - wollte Ihr die DE-Ausgabe nicht

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, Am 23.08.2010 08:32, schrieb Frederik Ramm: Wer nicht explizit zustimmt, der lehnt damit ab. Umgekehrt wäre natürlich besser. Wer nicht explizit ablehnt, hat zugestimmt. Ich vermute stark, dass ein nicht unerheblicher Teil der Daten in der Datenbank von Karteileichen stammt, weil der

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08/23/2010 10:06 AM, Rainer Kluge wrote: Hallo, Am 23.08.2010 08:32, schrieb Frederik Ramm: Wer nicht explizit zustimmt, der lehnt damit ab. Umgekehrt wäre natürlich besser. Wer nicht explizit ablehnt, hat zugestimmt. leider (oder eigentlich glücklicherweise) funktioniert das Lizenzrecht

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 23.08.2010 10:06, schrieb Rainer Kluge: Wer nicht explizit zustimmt, der lehnt damit ab. Umgekehrt wäre natürlich besser. Wer nicht explizit ablehnt, hat zugestimmt. Ich vermute stark, dass ein nicht unerheblicher Teil der Daten in der Datenbank von Karteileichen stammt, weil der

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 23 August 2010, 10:06:08 schrieb Rainer Kluge: Umgekehrt wäre natürlich besser. Wer nicht explizit ablehnt, hat zugestimmt. Das wäre selbstverständlich für den Umfang der Daten schöner, aber wider jeder Logik. Schließlich geht es darum, die Daten unter einer neuen Lizenz, zur alten

[Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! das Template für die Tankstellen hat jetzt ein Kiosk-Haken. Setzt Ihr die auch schon bei der Mini-Tanke die auch etwas zu Naschen hat und Zigaretten - oder erst ab so einem halben SB-Laden. Ansonsten könnte man das gleich für jede Tanke nehmen. In diesem Zusammenhang noch etwas

Re: [Talk-de] OpenRouteService Beta Fahrradrouting!

2010-08-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Pascal Neis pascal.n...@gmail.com wrote: Bei der Option werden vorzugsweise Fahrradwege oder Wege die Bestandteil einer bicycle=route Relation sind verwendet. Ich muss leider meine Aussage ein klein wenig relativieren. Der neue Modus neigt mitunter zu extremen Umwegen. 27km vs. 21km in meinem

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! das Template für die Tankstellen hat jetzt ein Kiosk-Haken. Jein. Diesen Haken gibt es schon ewig, ich habe ihn nur von unterhalb der ganzen Treibstoffsorten (wo ihn ganz offensichtlich niemand gefunden hat - ich auch nur per Zufall) nach

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. August 2010 03:37 schrieb Olaf Hannemann ohannem...@gmx.de: Mein Vorschlag wäre entgegen des Proposals für marine-tagging das seamark ganz weg zulassen und des weiteren wie im Proposal vorgeschlagen ein landmark=* tag mit dem entsprechenden Wert an das wirklich als Landmarke benutzbare

[Talk-de] OXOMOA-Schema bei Buslinien

2010-08-23 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, gibt es inzwischen irgendeine Anwendung bei der man Vorteile für nach dem OXOMOA-Schema getaggten Buslinien SICHTBAR erkennen kann? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 23.08.2010 10:17, schrieb Willi Rehfeld: so ist es, und so wird es sein. Ein nicht geringer Anteil der Daten geht damit unnötig verloren. so wäre es besser. Das ist lediglich Spekulation. Aber letztlich wird der Datenverlust viel zu sehr betont, herrgottnochmal wir hatten vor 6 Jahren gar

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden André Riedel
Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: In diesem Zusammenhang noch etwas anderes - die Waschanlagen die vollständige zur Tanke gehören ( nicht zufällig nebeneinander liegen) werden oftmals als eigenständiges Node

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. August 2010 16:19 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: wäre das was du meinst nicht eher die elevation? also sowas wie: natural=water (Anm.: korrigiert) ele=-10 (z.B. bei Seen hinter Deichen die eigentlich unter Normalnull liegen) ? M.E. ist elevation die Angabe der Höhe des

Re: [Talk-de] halb OT zum Thema streetview / fotografieren in der Öffentlichkeit

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. August 2010 20:39 schrieb Werner König verstehen. Wenn man mit einer kleinen Mannschaft gegen die durchaus berechtigten Interessen von Bürgern mit der Kamera, so wie im Video gezeigt vorgeht, muss man damit rechnen. ich sehe die Bedenken nicht als berechtigt an. öffentlicher Straßenraum

[Talk-de] Koordinatenangaben in Verordnung

2010-08-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, kann mir jemand sagen, um was für ein System bei den Koordiantenangaben es sich in dieser Verordnung handelt: http://mv.juris.de/mv/SORuegenNatSchGV_MV_P4.htm z.B.: (R 541416, H 603060)? Dank Gruß, Falk ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Koordinatenangaben in Verordnung

2010-08-23 Diskussionsfäden Chris66
Am 23.08.2010 12:10, schrieb Falk Zscheile: kann mir jemand sagen, um was für ein System bei den Koordiantenangaben es sich in dieser Verordnung handelt: http://mv.juris.de/mv/SORuegenNatSchGV_MV_P4.htm z.B.: (R 541416, H 603060)? Hi, ich schätze Gauß-Krüger mit dem Krassowski-Ellipsoid

Re: [Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr.5 (15.8-21.8.2010)

2010-08-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo Jan, Am 23.08.2010 um 09:30 schrieb Jan Tappenbeck: Am 22.08.2010 00:02, schrieb Gehling Marc: ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen. http://www.openstreetmap.org/user/osm%20dortmund/diary/11590 hi ! es gibt doch

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo André, Am 23.08.2010, 11:22 Uhr, schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: In diesem Zusammenhang noch etwas anderes - die Waschanlagen die vollständige zur Tanke

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: @Jan. Du hast recht, die meisten Tankstellen in D haben einen Shop, aber eben nicht alle, und für andere Länder mag es noch ganz anders aussehen. Also ja, eintragen. Ich kenne z.B. zwei SB-Tankstellen die ohne Menschen und nur mit Maschinen

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 22. August 2010 13:20 schrieb Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com:  On 22.08.2010 12:56, Sebastian Masch wrote: Felix Hartmann wrote on 22.08.2010 12:10: Ich hab mal hier ganz kurz ein paar Punkte hingeschrieben, die wir uns anschauen sollten, um einen Fork aufzusetzen, und somit

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden André Riedel
Am 23. August 2010 12:58 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Und am besten noch per site-Relation zusammenpacken was zusammen gehört. Rein 'Datenbanktechnisch' muss ich die Recht geben, aber was die Pflegbarkeit angeht, wäre eine Relation ein Overkill. Ein 'Normalmapper' würde

[Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-08-23 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo an alle Datensammler und Urlaubsrückkehrer Es war mir fast ein Vergnügen mit der AIO Europa durch Süd- und Mittelschweden zu navigieren. Wir haben viele Ziele sicher und gut mit dem GARMIN Legend Cx gefunden, wenn auch manchmal mit einigen Tricks, da in Schweden die gemappte

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-08-23 Diskussionsfäden Chris66
Am 23.08.2010 13:54, schrieb UMAX974: Wie lässt sich das Routing über Fähren in die AIO integrieren? Indem man die Fährverbindung (route=ferry) inkl. access-rights (motorcar=yes/no) richtig in OSM einträgt. Ein beliebter Fehler ist, die Route nicht mit dem Straßennetz zu verbinden. Chris

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Sven Geggus schrieb: Ein Fork ist IMO das letze was man haben möchte. Die Idee eines Forks reißt mich auch nicht gerade vom Hocker ... Es ist mir ein Rätsel warum man unbedingt an einer für die Daten untauglichen Lizenz festhalten möchte. Ich für meinen Teil will an der Integrität des

Re: [Talk-de] Standort des Haltestellenrenderings (war: ÖPNV-Karte geht live)

2010-08-23 Diskussionsfäden nimix
Claudius Henrichs wrote: Noch eine Nachfrage: Nachdem jetzt die Linie auch gerendert wird hat sich seltsamerweise das Rendering zusammengefasster stop positionen (das gelbliche Polygon) geändert. Wurde es vor dem Rendern der Linie noch angezeigt fehlt es jetzt leider :( Ich verstehe

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Stefan Schwan schrieb: Bei einem CC-by-SA Fork wird sich schon jemand finden, der dem Fork (und den Verwendern seiner Daten) die Schwächen der Lizenz mit Unterlassungserklärungen um die Ohren haut. Empfänger von sowas müsste aber die OSMF sein. Denn was hier vergessen wird: die OSMF forkt den

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte geht live

2010-08-23 Diskussionsfäden nimix
Thomas Ineichen wrote: wie oft werden die Fahrplan-Daten (Popups, Bereiche zusammengehöriger Haltestellen, etc.) neu berechnet? Die sind noch nicht in der neuen Software enthalten und kommen von daher immer noch vom alten Server und unterliegen damit dem bisherigen Intervall. Die

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte geht live

2010-08-23 Diskussionsfäden nimix
Andreas Titz wrote: Mir scheint, der Knopf ist bei mir (Firefox, verschiedene Versionen) nicht anklickbar. Beim drücken der Maustaste verändert sich der Button nicht und Firebug bringt die Fehlermeldung uncaught exception: Die Erlaubnis für den Aufruf der Methode XMLHttpRequest.open

Re: [Talk-de] Koordinatenangaben in Verordnung

2010-08-23 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Falk Zscheile schrieb: Moin, kann mir jemand sagen, um was für ein System bei den Koordiantenangaben es sich in dieser Verordnung handelt: http://mv.juris.de/mv/SORuegenNatSchGV_MV_P4.htm z.B.: (R 541416, H 603060)? Am Schluss steht: Die Grenzen der Schutzzonen sind in den in § 2 Abs. 3

Re: [Talk-de] Koordinatenangaben in Verordnung

2010-08-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. August 2010 15:00 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Falk Zscheile schrieb: Moin, kann mir jemand sagen, um was für ein System bei den Koordiantenangaben es sich in dieser Verordnung handelt: http://mv.juris.de/mv/SORuegenNatSchGV_MV_P4.htm z.B.: (R 541416, H 603060)? Am

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden NopMap
Heiko Jacobs-2 wrote: Ich erinner mich noch gut, dass, wenn ich rummoserte, dass Daten gelöscht würden, dass dann sowas gesagt wurde wie 'wir löschen ja gar nix, alle eure Daten bleiben auf ewig erhalten im letzten CC-planet. Zieht ab damit und werdet glücklich damit' ... Und wenn das

Re: [Talk-de] Koordinatenangaben in Verordnung

2010-08-23 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Falk, Nehmen wir mal an es ist Gauß-Krüger. In welchem Genauigkeitsbereich bewegt man sich denn so, wenn man die oben angegebenen Koordinaten zu Grunde legt (denen wohl eine Stelle fehlt)? GK-Koordinaten sind meter-genau. Da Deinen Koordinaten die letzte Stelle fehlt, beträgt die

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden 007
Das wichtigste sind bei OSM nicht die Daten sondern die community die die Daten erfasst und weiter pflegt. Ohne community keine Daten. Wenn ich aus der Datenbank etwas lösche bedeutet das nicht das in der Realität dort ein schwarzes Loch entsteht. Man kann jederzeit wieder mappen. Das sollte

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden godofglow
Hallo. Hier dazu meine Meinung die ich auch schon im Forum geschrieben habe: Vielleicht bin ich auch ein wenig naiv, aber das splitten oder der Verlust von Daten sehe ich aktuell immer noch für einen letzten Schritt an. Das darf schlichtweg nicht durchgeführt werden. Wenn die

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-23 Diskussionsfäden godofglow
Hallo. Hier dazu meine Meinung die ich auch schon im Forum geschrieben habe: Vielleicht bin ich auch ein wenig naiv, aber das splitten oder der Verlust von Daten sehe ich aktuell immer noch für einen letzten Schritt an. Das darf schlichtweg nicht durchgeführt werden. Wenn die

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-08-23 Diskussionsfäden Jonas Stein
Wie lässt sich das Routing über Fähren in die AIO integrieren? Indem man die Fährverbindung (route=ferry) inkl. access-rights (motorcar=yes/no) richtig in OSM einträgt. Ein beliebter Fehler ist, die Route nicht mit dem Straßennetz zu verbinden. Gibt es einen Validator, der sowas schon kennt?

[Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source -Förderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, am Wochenende wurden auf der Froscon die Gewinner der Open-Source-Förderung [1] von Thomas-Krenn, Linuxhotel und Univention bekannt gegeben. openstreetmap hat den dritten Platz bekommen. Das entspricht einem Gutschein im Shop von Thomas Krenn [2] im Wert von 1000 Euro. Herzlichen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 23 August 2010, 16:10:56 schrieb godofglow: Dann lieber nochmal alle zusammen an einen Tisch sitzen und einen Konsens ausdiskutieren. Ja, vor allem die nicht mehr erreichbaren Mapper um die es bzgl. Datenverlust hauptsächlich geht! Gruß, Bernd, kopfschüttelnd... -- Wir stehen

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte geht live

2010-08-23 Diskussionsfäden Andreas Titz
nimix wrote: Mich wundert ehrlich gesagt wieso das bei mir (und anscheinend bei einigen anderen hier?) überhaupt funktioniert hat. Der Fehler kommt, weil der Browser Cross-Site-Scripting zum anderen Server unterbinden will. Ich leite die Anfrage nun über php um, es sollte jetzt also

Re: [Talk-de] 1 Haltestelle mit 2 _völlig_ verschi edenen Namen

2010-08-23 Diskussionsfäden Andreas Titz
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 15. August 2010 12:13 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ganz low-tech: Am Berg/Gewerbegebiet, Schrägstrich ist ungünstig, weil es auch Haltestellen gibt, die A-Straße / B-Straße heißen. oder Am Berg;Gewerbegebiet oder in 2 tags (alt-name). So habe

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source-F örderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Lingner lars.ling...@fossgis.de wrote: - Erweiterung Community-Server [3] Im Moment können keine neuen Projekte auf den aktuellen Community-Server zugelassen werden. Die Ressourcen sind erschöpft. Durch einen neuen Server könnten anstehende Projekte die Chance bekommen, ihre Ideen

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-08-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Indem man die Fährverbindung (route=ferry) inkl. access-rights (motorcar=yes/no) richtig in OSM einträgt. Ein beliebter Fehler ist, die Route nicht mit dem Straßennetz zu verbinden. Oh ja, das war hier bei einer der Rheinfähren ein Problem. Da war der

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source-F örderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 23.08.2010 18:07, schrieb Sven Geggus: Also Leute: Hängt euch doch besser mal bei sowas mit rein anstatt endlose Diskussionen über Lizenzen und Projektforks zu führen. +1 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Michael Hufer
Und genau diese dir so wichtige Community spaltest DU mit einem Fork. Micha H. Das wichtigste sind bei OSM nicht die Daten sondern die community die die Daten erfasst und weiter pflegt. Ohne community keine Daten. Wenn ich aus der Datenbank etwas lösche bedeutet das nicht das in der

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 23.08.2010 16:10, schrieb godofglow: Dann lieber nochmal alle zusammen an einen Tisch sitzen und einen Konsens ausdiskutieren. Was denn für einen Konsens? Daten werden verlorengehen, so oder so. Ich lass lieber 20% Daten verlorengehen, als dass das ganze Projekt aufgrund einer falschen

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 23.08.2010 13:06, schrieb Peter Körner: Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: @Jan. Du hast recht, die meisten Tankstellen in D haben einen Shop, aber eben nicht alle, und für andere Länder mag es noch ganz anders aussehen. Also ja, eintragen. Ich kenne z.B. zwei SB-Tankstellen die

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-23 Diskussionsfäden Mario Salvini
Hi Martin, is halt die Frage, was bei einer Wasseroberfläche der Boden ist bei Flughäfen wird die Höhe ja auch in ele=* erfasst. Für mein Verständnis ist bei einem See oder einem Meer der Boden die Wasseroberfläche, der feste Boden aber das Fluß- See, Meeresbett. Somit könnte man mit

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 13:44 schrieb Stefan Schwan Sollte später nicht an allen Fork Karten Data from OSM-Fork, contains Data from openstreetmap.org, [Name aller Mapper] dran stehen, kann man den Verwendern der Daten (und natürlich dem Fork selbst) Abmahnungen zukommen lassen und auf korrekte

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Hefee
Hallo, Also arbeiten wir dran, wie wir die Odbl verhindern koennen, und nicht warum und wieso, sondern ganz klar, lasst uns einen Fork entstehen lassen, um einerseits im Falle des durchgehens der Odbl eine effektive Alternative bieten zu koennen, und nicht mit leeren Haenden darzustehen,

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 19:05 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: is halt die Frage, was bei einer Wasseroberfläche der Boden ist bei Flughäfen wird die Höhe ja auch in ele=* erfasst. ich antworte Dir mal, damit der Eindruck erhalten bleibt, ich hätte zuviel Zeit: das sehe ich nicht so. Bei

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 23 August 2010, 19:10:21 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 23. August 2010 13:44 schrieb Stefan Schwan Sollte später nicht an allen Fork Karten Data from OSM-Fork, contains Data from openstreetmap.org, [Name aller Mapper] dran stehen, kann man den Verwendern der Daten (und

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 23 August 2010, 19:14:44 schrieb Hefee: Ich sogar der Meinung, dass die alten Datenbestände auch immer noch als CCBYSA abrufbar sein müssten, da die Daten schließlich mit dieser Lizenz der OSM zur Verfügung gestellt wurden... Das ist selbstverständlich der Fall und stand noch nie

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08/23/2010 07:14 PM, Hefee wrote: OSM wird aber nie ohne Lizenz dastehen, weil dann würde das normale Uhrheberecht etc. gelten und somit darf OSM die Daten gar nicht mehr benutzen ohne alle Mapper zu fragen... das aber ist doch genau der Ursprung dieser ganzen Geschichte: es ist nicht

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Dirk-Lüder Kreie wrote: Daten werden verlorengehen, so oder so. Ich lass lieber 20% Daten Ich kann mir nicht vorstellen wie das praktisch aussehen wird. Nehmen wir mal einen way (a) mit 3 Punkten: 2 Punkte und den way (a) hat User A angelegt. 1 Punkt ist eine Kreuzung mit einem anderen way

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source -Förderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Oliver
On 23.08.2010 17:26, Lars Lingner wrote: am Wochenende wurden auf der Froscon die Gewinner der Open-Source-Förderung [1] von Thomas-Krenn, Linuxhotel und Univention bekannt gegeben. openstreetmap hat den dritten Platz bekommen. Das entspricht einem Gutschein im Shop von Thomas Krenn [2] im

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Joerg Fischer wrote: Ich kann mir nicht vorstellen wie das praktisch aussehen wird. Nehmen wir mal einen way (a) mit 3 Punkten: [...] Man kann beliebig viele beliebig komplexe solche Szenarien aufbauen. Zunaechst einmal ist eins klar: Je mehr Leute zustimmen, desto weniger Probleme

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Hefee
Hallo, OSM wird aber nie ohne Lizenz dastehen ist daher zZ leider nur ein frommer Wunsch der mit der Wirklichkeit nur begrenzt übereinzustimmen scheint. Deine anschließenden Schlußfolgerungen dagegen stimmen durchaus, nur die Prämisse nicht ... Halt ich rede davon, das OSM immer eine Lizenz

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Claudius
Armer 007. Den Ruf als Forker hat er jetzt weg :) Michael: 007 will nicht forken, sondern hat etwas unglücklich aus dem Forum zitiert. Ich interpretiere seine Beiträge eher contra Fork. Claudius Am 23.08.2010 18:46, Michael Hufer: Und genau diese dir so wichtige Community spaltest DU mit

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 23 August 2010, 20:12:11 schrieb jamesmikedup...@googlemail.com: 2010/8/23 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Montag 23 August 2010, 10:06:08 schrieb Rainer Kluge: Umgekehrt wäre natürlich besser. Wer nicht explizit ablehnt, hat zugestimmt. Ich schreibe den Man Walt Disney mal

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Einen halben SB-Laden würde ich eher als shop=convenience taggen. Ansonsten könnte man das gleich für jede Tanke nehmen. Das ist vielleicht in D so, in Italien und Frankreich bekommst du häufig an der Tanke wirklich nur

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 23.08.2010 13:44, schrieb Stefan Schwan: Bei einem CC-by-SA Fork wird sich schon jemand finden, der dem Fork (und den Verwendern seiner Daten) die Schwächen der Lizenz mit Unterlassungserklärungen um die Ohren haut. Selbst wenn es nicht zu Verfahren kommt, reicht die bloße Androhung einer

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. August 2010 20:29 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Wenn dann immer noch nix kommt, dann haben diejenigen halt Pech gehabt. das geht so nicht, ist nicht rechtlich OK, und schon verschiedentlich erklärt worden. Es kann nicht sein, dass Daten aufgrund von Leuten zerstoert

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: Hallo André, Am 23.08.2010, 11:22 Uhr, schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 23. August 2010 10:34 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: In diesem Zusammenhang noch etwas anderes -

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 23 August 2010, 20:42:17 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 23. August 2010 20:29 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Wenn dann immer noch nix kommt, dann haben diejenigen halt Pech gehabt. das geht so nicht, ist nicht rechtlich OK, und schon verschiedentlich erklärt

[Talk-de] Fragen zum Mapnik Fehlermeldesystem trac

2010-08-23 Diskussionsfäden Tirkon
Vor etwa einem halben Jahr habe ich einen Request bei Mapnik gestellt und zu diesem Zweck ein Ticket gelöst. Jetzt wollte ich nachschauen, ob sich inzwischen etwas getan hat. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass es zwei Fehlermeldesysteme für Mapnik gibt, und zwar: 1) http://trac.mapnik.org/report

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden aighes
Wie bereits gesagt wurde, sieht das der Gesetzgeber (und auch der gesunde Menschenverstand) anders. Der User hat seine Daten unter einer bestimmten Lizenz veröffentlicht. Wenn wir die Daten gerne unter einer anderen Lizenz veröffentlichen willen, brauchen wir seine Zustimmung. Ob es in seinem

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source- Förderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo, Am Montag 23 August 2010 schrieb Lars Lingner: Allerdings, wenn man mal in den Shop schaut, stellt man fest, dass mit dem Preisgeld wohl kein High-End-Server für OSM möglich ist. Das Preisgeld müsste somit für einen Server aufgestockt werden. Um wieviel müsste man das denn

Re: [Talk-de] Fragen zum Mapnik Fehlermeldesystem trac

2010-08-23 Diskussionsfäden Claudius
Am 23.08.2010 21:21, Tirkon: Vor etwa einem halben Jahr habe ich einen Request bei Mapnik gestellt und zu diesem Zweck ein Ticket gelöst. Jetzt wollte ich nachschauen, ob sich inzwischen etwas getan hat. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass es zwei Fehlermeldesysteme für Mapnik gibt, und zwar:

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Waschstra ße

2010-08-23 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Bitte keine extra Nodes oder Relationen. Ich weiß, es gibt gute Gründe das zu tun, aber ich finde es gibt noch mehr Gründe das zunächst mal zu lassen. Variante zusätzliche Nodes+Relationen: Positiv: saubere Definition in rel. Datenbanken. Negativ: noch mehr Objekte. Negativ: komplizierter

Re: [Talk-de] Fragen zum Mapnik Fehlermeldesystem trac

2010-08-23 Diskussionsfäden Chris66
Am 23.08.2010 21:21, schrieb Tirkon: 1) http://trac.mapnik.org/report 2) http://trac.openstreetmap.org/report Hier muss man beim Lösen des Tickets noch auf Mapnik spezifizieren. Da ich mich nur bei Letzterem einloggen kann, nehme ich einmal an, dass es sich letztendlich nicht um zwei

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 23 August 2010, 21:40:47 schrieb aighes: Wie bereits gesagt wurde, sieht das der Gesetzgeber der wahrscheinlich schon... (und auch der gesunde Menschenverstand) anders. ...aber der nicht, zumindest meiner. Ich sehe das so: Die Daten wurden eingegeben, um einem grossen ganzen zu

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Bernd Wurst wrote: Es ist auf jeden Fall von Seiten der Lizenz nötig, OSM zu nennen. Das Fork- Projekt will vermutlich ebenfalls genannt werden, bzw. muss genannt werden für alle neu beigetragenen Daten. Genau und dann wird der Text unter den Karten so langsam aber sicher etwas länglich ;-)

  1   2   3   >