Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 1. Dezember 2008 schrieb Rainer Knaepper: dazu etliches an Fuß- und Radwegen und auch manche Tracks, die meinem Auto inzwischen schon die Bezeichnung Gelände-Polo eingetragen haben, weil der halt öfters äußerlich einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug ähnelte :-) Oh, sowas

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-12-02 Diskussionsfäden Frank Sautter
Jochen Topf schrieb: Wie klingt dieser Plan? Irgendwelche Einwände? Können wirs irgendwie besser machen? wann geht's denn jetzt los?!? einwände gab's ja nur bezüglich den kreisreformen in sachsen-anhalt und sachsen. ich würde vorschlagen, diese zunächst auszusparen oder diese auch mit

Re: [Talk-de] Fahrradwege

2008-12-02 Diskussionsfäden Mario Salvini
über kurz oder lang sehe ich solche Feinheiten alle nur vernünftig über Relations gelöst. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel#5._Die_Wege_mit_einer_Relation-Hierarchie_an_die_Stra.C3.9Fe_h.C3.A4ngen ist beim Bescheiben beschreiben von

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Alex Schulze
Hi, vielleicht noch etwas Geduld haben. Ich jedenfalls tage immer die Ortseingangsschilder mit. Die jetzt ja auch schön in JOSM dargestellt sind. mfg Alex Pt! Schon vom neuen WEB.DE MultiMessenger gehört? Der kann`s mit

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
wobei ich dies auf primary, secondary, tertiary und ggf. highway und Trunk beschränken würde. Bei residential gibt das eigentlich keinen Sinn. Im Moment kommt maxspeed allerdings reichlich selten vor ;-) lg Wolfgang -Original Message- From: Stefan Dettenhofer (StefanDausR)

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 02.12.08 schrieb Martin Simon: Das Radverkehrsnetz NRW stellt Wegführung zwischen Orten für den Alltagsgebrauch bereit, da werden sowohl Radwege als auch sämtliche anderen Straßenklassen benutzt. (wenn du gelesen hättest...) Dann hast Du doch auch ohne Nummerierung einen wunderbaren

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 02.12.08 schrieb Martin Simon: und unter Namen wie Radverkehrsnetz NRW: Witterschlick - Oedekoven eintragen - das wären dann aber unüberschaubar viele Einzelrouten... Ein großer Vorteil des kompletten Netzes in OSM ist ja, daß man auch längere Touren planen kann - zu Zielen, die die

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
[Quoting angepasst] Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Hi, vielleicht noch etwas Geduld haben. Ich jedenfalls tage immer die Ortseingangsschilder mit. Die jetzt ja auch schön in JOSM dargestellt sind. ... das ist für den Routing-Algorithmus allerdings die ungünstigste Variante ;-) aber

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: wie machst Du das eigentlich bei Ortschaften, die direkt ineinander übergehen? - Zwei Schilder knapp hintereinander - Zwei Ortsnamen angeben Du hast zwar nicht mich angesprochen, aber ich antworte mal: Ich persönlich mappe beide Schilder, da sie ja

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/12/2 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Wenn Du ein osm version=0.5 ... /osm um die Datei rumklatschst, muss sie sich doch in JOSM oeffnen lassen, dann muesste man die Ways nachladen koennen? Alternativ Hi, das funktioniert leider nicht, weil JOSM nicht die einzelnen Objekte laden will,

[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, vielleicht hat jemand auch den Bericht vor ein paar Tagen im TV gesehen, ich denke, er wird noch auf verschiedenen Sendern wiederholt (wenn nicht, in ein paar Monaten sicher wieder). Es ging um einen Vergleich zwischen professionellen LKW- und normalen PKW-Navigationsgeräten.

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
wenn man davon ausgeht, dass residential auch nur innerhalb geschlossener Ortschaften verwendet wird (so wie es sein sollte) und das überall 50 km/h impliziert, dann ist das ok. Man könnte dann noch bei living_street irgend etwas zwischen 5 und 10 km/h annehmen. Wobei diese Defaulttabellen dann

Re: [Talk-de] Berge mappen und rendern

2008-12-02 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Karl Eichwalder schrieb: Das ist ja alles schrecklich umständlich. Ich habe letztens mal SRTM2OSM ausprobiert: Auf einem Windof-Rechner ist die Benutzung ganz einfach: Als Parameter gibt man einfach die Eckpunkte des gewuenschten Bereiches und, wenn man will, die gewuenschten Abstaenden der

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
wenn physisch 2 Schilder da sind, ist die Sache klar! bei uns ist es aber manchmal so, dass ein Schild zweigeteilt (untereinander) ist: - neue Ort - der alte Ort durchgestrichen Gruß, Stefan Tobias Wendorff schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: wie machst Du das eigentlich

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-02 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... und in Osterreich (zumindest noch) den durch Brand und viele Staus beruhmt gewordenen Tauerntunnel (und viele mehr) lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Heiko Jacobs Sent: Tuesday, December 02, 2008 11:27 AM To:

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Dec 02, 2008 at 01:35:27AM +0100, Stefan Hirschmann wrote: Subject: Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc. Gary68 wrote: kann das eigentlich sein, dass ein motorway nicht oneway ist? Ja. Einröhrige Tunnel mit Gegenverkehr. Vorübergehende

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ich bin eigentlich eher der Verfechter des expliziten taggen, d.h. einfach ein maxspeed an alle ways. Mir ist klar, dass es viele Gegenargumente dazu gibt, aber momentan ist das die eindeutigste Lösung. Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. November 2008 12:57 schrieb Wolfgang W. Wasserburger [EMAIL PROTECTED]: wird auch in Ö verwendet, daß es kein echter Anglizismus ist, war mir auch nicht klar - thx Wolfgang http://en.wikipedia.org/wiki/Drivein Gruss Martin ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Vielleicht sollten wir mal bei den Aldi Brüdern anklingeln, mehr Discount als kostenlose Karten gibt es wohl nicht ... Zwar nicht zum Thema LKW-Routing, aber so generell habe ich schonmal bei Medion angefragt, ob es generell die

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Tue, Dec 02, 2008 at 01:42:32PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: beim Versuch, realistische Routing-Ergebnisse zu erzielen, habe ich versucht, die Reisegeschwindigkeiten in Ortsgebieten (von Ortstafel zu Ortstafel) zu drosseln. Dafür gibt es aber noch keine sinnvollen Tags. Im

[Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Hi, beim Versuch, realistische Routing-Ergebnisse zu erzielen, habe ich versucht, die Reisegeschwindigkeiten in Ortsgebieten (von Ortstafel zu Ortstafel) zu drosseln. Dafür gibt es aber noch keine sinnvollen Tags. Im Wiki gesucht habe ich nach: Ortsgebiet (heißt das auf Bundesdeutsch

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Alex Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: vielleicht noch etwas Geduld haben. Ich jedenfalls tage immer die Ortseingangsschilder mit. Die jetzt ja auch sch?n in JOSM dargestellt sind. Wie taggst Du die denn? Ich hatte mal angefangen, ganz Heusenstamm und Teile von Karlsruhe mit

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Dezember 2008 03:18 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] writes: [Du musst an deiner umlautkodierung noch etwas arbeiten.] Kann man nicht das Manko des NRW-Netzes -- fehlendes Routensystem -- nicht selbst heilen, sprich: Routen erfinden und das

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. November 2008 11:45 schrieb Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]: Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Karte in der derzeitigen Version tut nicht mit MapSource, und ich kann mit sehr beherrschen die auf einen Garmin zu spielen und zu riskieren daß der deswegen zum teuren Schrotthaufen

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED] wrote: Die A70 geht zw. Schweinfurt und Bamberg durch den Tunnel Schwarzer Berg (oder so). Der Tunnel hatte ?ber zehn Jahre lang nur eine zweispurige R?hre, war zwar auf 60 gebremst, aber ansonsten ganz normale Autobahn. Mist, Du hast mir mein Beispiel

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Wenn nun irgend ein Pressefuzie eine PM veröffentlicht, die noch nicht freigegeben ist, können wir das nicht verhindern, aber zumindest im Nachhinen darauf hinweisen, das sich da jemand was zusammengereimt hat. wobei das in dem Artikel auch im ersten Absatz bereits rueberkommt: wenn alles

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, Vielleicht sollten wir mal bei den Aldi Brüdern anklingeln, mehr Discount als kostenlose Karten gibt es wohl nicht ... Am besten gleich mit einem Logging-fähigen Navi...! Und untern Weihanchtsbaum noch ein GPS mit Höhenmesser oder wenigstens einen Logger... Für den

[Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Es gibt Dinge, die sollte jeder Mapper erfahren, bevor er mappt. Blosz ist das derzeit schwierig, weil es liest nicht jeder die Mailingliste, das Forum oder das Wiki und wenn doch, dann nicht unbedingt die Stelle, die wichtig fuer ihn waere... Waere es evtl. eine Idee, ein

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
wie machst Du das eigentlich bei Ortschaften, die direkt ineinander übergehen? - Zwei Schilder knapp hintereinander - Zwei Ortsnamen angeben Ich habe bisher die zweite Variante gemacht, also Ort1/Ort2, wobei der Ort1 der ist, der (in Wegrichtung) neu anfängt und Ort2 der, der aufhört. Gruß,

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Dec 01, 2008 at 11:10:03PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Subject: Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc. also fur ein Desaster halte ich das oneway=-1 nicht; damit konnen Renderer und auch Router umgehen; JOSM allerdings nicht, denn man mu?te

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Dezember 2008 02:46 schrieb Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Martin Simon [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eigentlich die INFAS-Kreisgrenzen schon irgendwo im OSM-Format? Die w?ren sehr n?tzlich, um die Relation gleich *richtig* zu trennen... Das erinnert mich an manche Radtour, wo dann

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: wobei ich dies auf primary, secondary, tertiary und ggf. highway und Trunk beschränken würde. Bei residential gibt das eigentlich keinen Sinn. Im Moment kommt maxspeed allerdings reichlich selten vor ;-) Wieso ergibt dies keinen Sinn? Residential können 50,

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: wenn man davon ausgeht, dass residential auch nur innerhalb geschlossener Ortschaften verwendet wird (so wie es sein sollte) und das überall 50 km/h impliziert, dann ist das ok. Wo steht, dass man residential nur innerhalb geschlossener Ortschaften

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Dec 02, 2008 at 03:18:50PM +0100, Tobias Wendorff wrote: Bei einem anschließenden Interview mit LKW-Fahrern an einer Autobahnraststätte wurden deren Navigationssysteme gezeigt: Medion war in fast jedem dritten Laster anzutreffen :-) Vielleicht sollten wir mal bei den Aldi Brüdern

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Frank Sautter [EMAIL PROTECTED] wrote: einw?nde gab's ja nur bez?glich den kreisreformen in sachsen-anhalt und sachsen. ich w?rde vorschlagen, diese zun?chst auszusparen oder diese auch mit inaktiven tags und FIXME zu importieren und die existierenden (sind die eigentlich aktueller?) mit

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-02 Diskussionsfäden André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Mag zwar sein, dass Josm da bald ein Plugin für bekommt, aber etwas a la Potlach wäre mir lieber, da ich mit Josm gefühlt zu viel in Pulldown-Menüs und in unterschiedlichen Werkzeugleisten unterwegs bin und fühlbar mehr Mausmeter auf dem Schirm zurücklege. Oder man

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: F?r jeden Kreis wird eine Relation mit folgenden Tags angelegt: type=multipolygon F?r die Bundesl?nder werden jeweils ebenfalls Relationen angelegt: type=boundary F?r die Staatsgrenze wird die folgende Relation angelegt: type=boundary

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Florian Mutter
Sehr gute Idee! Für mich wärs schon gut, wenn so ne Wikiseite oder ein Blog oder so was gäb, wo alles in der Art zusammen gefasst wäre. Wär cool. (Man verzeihe mir wegen des Konjunktivs ;)) Greetz Flo Am 02.12.2008 um 16:43 schrieb Heiko Jacobs: Moin Es gibt Dinge, die sollte jeder

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht sollten wir mal bei den Aldi Brüdern anklingeln, mehr Discount als kostenlose Karten gibt es wohl nicht ... Naja - der Pflegezustand von dererlei Beschraenkungen in den OSM daten ist auch mehr als duerftig. a) Die GoPal-Geräte werden weder von Aldi, noch von Medion selbst

[Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-02 Diskussionsfäden Gary68
hi, für alle, die jetzt gleich ein paar oneways hinzufügen oder sich nur mal ein bild machen wollen... www.gary68.de/osm/qa/motorways.htm ist dort nur temporär, also nicht für die ewigkeit bookmarken :-) ciao gary68 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sehr gute Idee! Für mich wärs schon gut, wenn so ne Wikiseite Ja, das wäre hilfreich, zumal das Mailinglisten-Digests und auch das Mailinglistenarchiv dank der beliebten Vollquotes (inkl. aller footer) ziemlich unverdaulich sind für Leute, die nicht wirklich komplett alles mitlesen wollen.

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
und fühlbar mehr Mausmeter auf dem Schirm zurücklege. Oder man lernt einfach, so wie ich, die Tags auswendig. Dann schaut man sich die Pull-Downs nie wieder an. Ich kann dazu nicht viel sagen, da ich grundsätzlich nur ohne die Menüs arbeite. Wenn ich die Tags auswendig einhämmere bin ich

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Und untern Weihanchtsbaum noch ein GPS mit Höhenmesser oder wenigstens einen Logger... Ich habe gerade eine E-Mail für eine Studentin beantwortet, in der ich ihr die Nachteile von barometrischen Höhenmessern erklärt habe :-) ___

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
einen vgl. artikel (2 seiten) gibt es in der akt. adac-zeitung ! gruß jan Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, vielleicht hat jemand auch den Bericht vor ein paar Tagen im TV gesehen, ich denke, er wird noch auf verschiedenen Sendern wiederholt (wenn nicht, in ein paar Monaten sicher

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht sollten wir mal bei den Aldi Brüdern anklingeln, mehr Discount als kostenlose Karten gibt es wohl nicht ... Am besten gleich mit einem Logging-fähigen Navi...! Inoffiziell ging das schon seit Jahren, allerdings in einem etwas verwursten NMEA-Format (also inkl. HDOP/VDOP/Fix).

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Dec 02, 2008 at 04:19:00PM +, Johann H. Addicks wrote: Will sagen: Unsere Straßen mögen zwar im Renderer oft schöner (runder) aussehen, aber die Datenbasis für's Routing ist bei Teleatlas und Co noch meilenweit vor uns. Es ist ja noch viel wilder - Das problem laesst sich ja

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-02 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Johann, Oder einen Editor, mit dem ich ausschließlich Turn-Restrictions verwalten kann. Au ja, das wäre was. und fühlbar mehr Mausmeter auf dem Schirm zurücklege. Kilometer eher. Rainer -- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hallo, ich wohne im spärlich besiedelten Süden Brandenburgs, kam also noch nicht in diese Verlegenheit ;-) So is das wohl auch mit der Vorlage is josm gedacht, da kann man ja gleich noch nen 2. Namen mit angeben, wenn ich micht recht entsinne. Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: wie

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert. Dann bin ich wohl ziemlich unnormal, denn ich habe bisher alle Maß- oder

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. Dezember 2008 schrieb Florian Lohoff: bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert. Keine Panik, ein Normal-*Mensch* Interessiert sich auch nicht für OSM. Trotzdem geht es auch mit einer prozentual geringeren

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. Dezember 2008 schrieb Heiko Jacobs: jedem Aufruf von potlatch, jedem Serverkontakt von JOSM Autsch. Es gibt keine bessere Methode Leute zu ärgern. Beim *ERSTEN* obigen, gerne. Aber nicht bei jedem. Siehe den aktuellen Potlatch-Hinweis auf es gibt PLAY oder EDIT, den

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden John07
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Dec 02, 2008 at 04:19:00PM +, Johann H. Addicks wrote: Will sagen: Unsere Straßen mögen zwar im Renderer oft schöner (runder) aussehen, aber die Datenbasis für's Routing ist bei Teleatlas und Co noch meilenweit vor uns. Es ist ja noch viel

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-02 Diskussionsfäden André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Wenn ich die Tags auswendig einhämmere bin ich aber im Potlach schneller, da dort 3-4 Tages nacheinander ohne jede Alt/Strg-Funktionen eingebbar sind. Nur immer + tag Tab value Enter und wieder + tag tab wert enter. In JOSM drücke ich die Leertaste, damit das

Re: [Talk-de] Gebäude im Bau

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gibt es eine allgemein übliche Variante um im Bau befindliche Gebäude zu markieren? ich setze ein construction=yes dran. Es soll noch Leute geben, die optimistisch ein Fertigstellungsdatum taggen. (Wenn die Renderer das normal rendern: Sollen sie's verbessern in ihren Rules, z.B. in

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Beim *ERSTEN* obigen, gerne. Aber nicht bei jedem. Ich glaube, Du hast die Idee dahinter nicht kapiert. Es geht nicht darum, irgendwelche Einsteiger Tips zu geben. Das Ziel ist es, dass man immer am Laufenden gehalten wird, wenn man nicht hier mitliest. Also wenn

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden John07
Florian Mutter schrieb: Sehr gute Idee! Für mich wärs schon gut, wenn so ne Wikiseite oder ein Blog oder so was gäb, wo alles in der Art zusammen gefasst wäre. Ein Blog hatte ich schonmal vorgeschlagen. Damals wollte mich aber irgendwie keiner verstehen bzw. die, die es verstanden haben,

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hi, Wie taggst Du die denn? also einfach name=Ortsname traffic-sign=city-limit so wurde das damals vorgeschlagen als ich danach gefragt hatte. Wie gesagt Sonderfälle hab ich noch nicht gehabt. Alex Ich hatte mal angefangen, ganz Heusenstamm und Teile von Karlsruhe mit

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: Ich glaube, Du hast die Idee dahinter nicht kapiert. Es geht nicht darum, irgendwelche Einsteiger Tips zu geben. Das Ziel ist es, dass man immer am Laufenden gehalten wird, wenn man nicht hier mitliest. Also wenn beispielsweise ein

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Das ist aber ein Eiertanz um das Problem herum. Jeder anständige Mapper hat doch die Map-Features-Seite immer (wieder) offen und wenn man es schaffen würde, dort sinnvoll und redaktionell die abgestimmten Proposals einzutragen, evtl. mit einem automatisch generierten

[Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-02 Diskussionsfäden Jacques_N
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, alle Tracks die innerhalb eines Bereiches (minlat,minlon,maxlat,maxlong) liegen auszuwählen, um sie dann herunterladen zu können? Gruss Jacques ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Alexander Schulze schrieb: Hi, Wie taggst Du die denn? also einfach name=Ortsname traffic-sign=city-limit so wurde das damals vorgeschlagen als ich danach gefragt hatte. Wie gesagt Sonderfälle hab ich noch nicht gehabt. Wenn ihr schon Beispiele in die Liste schreibt, schaut

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es ist ja noch viel wilder - Das problem laesst sich ja schon schoen an maxspeeds sehen das dort nur wenig interesse ist das flaechendeckend zu taggen. Baue mir eine Version des OSMtrackers, der wirklich alles (sinnvolle ;-) taggen kann und ich hänge den permanent mit ins Auto. Oder baue

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
ohne diese Beschränkungen machbar, mein Medion-Navi kennt maxspeeds auch nur auf Bundesstraßen und Autobahnen. Wie gepostet: Auch Teleatlas und Navtec bleiben nicht stehen, die aktuellen GoPals kennen auch die 30er-Zonen, selbst die zeitlich beschränkten wie z.B. oft vor Schulen oder zur

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb: Beim *ERSTEN* obigen, gerne. Aber nicht bei jedem. Ich glaube, Du hast die Idee dahinter nicht kapiert. Potlach kontaktiert alle 2-3 Sekunden der Server um Daten nachzuladen oder Änderungen hochzuladen. Ich glaube, Du hast das es nicht kapiert. -jha-

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Alexander Schulze
tschuldigung Ulf Lamping schrieb: Alexander Schulze schrieb: Hi, Wie taggst Du die denn? also einfach name=Ortsname traffic-sign=city-limit so wurde das damals vorgeschlagen als ich danach gefragt hatte. Wie gesagt Sonderfälle hab ich noch nicht gehabt. Wenn ihr schon Beispiele in

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-02 Diskussionsfäden Ulf Möller
Heiko Jacobs schrieb: Waere es evtl. eine Idee, ein Nachrichtensystem zu entwerfen, dass sich jedem quasi aufdraengt, der mappend aktiv wird? Mach doch.:) Du kannst ja einfach eine entsprechende Seite im Wiki anlegen und betreuen. Wenn die sich als nützlich herausstellt, werden die Leute sie

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Simon [EMAIL PROTECTED] writes: Es tut mir leid, daß du in einer sehr seltsamen Gegend zu wohnen scheinst, in der Radrouten nur Radwege benutzen, die zudem alle 500 Meter die Straßenseite wechseln. Die seitenwechsel sind schon sehr häufig (zahlreiche beispiele kann ich in Nordhessen

[Talk-de] BAB-Rastplatz

2008-12-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! highway=service und / oder Parkplatz und /oder ??? sorry für wenig txt -muss mit links tippen ! -- Freundliche Grüße Jan Tappenbeck --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-12-02 Diskussionsfäden Michael Hufer
Es scheint aber kein Bug in mkgmap zu sein. Ich habe die germany.osm in 0.5 Grad Kacheln geschnitten und mit der gleichen mkgmap svn version, die Carsten für dieses Worldfile benutzt hat, ins Garmin format konvertiert. Diese Karte funktioniert einwandfrei in meinen MapSource (V6.13.7)

[Talk-de] ergebnis kickoff ?

2008-12-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
moin ! gibt es eigentlich noch schlussberichte zu den worksshops - außer die bereits eingerichtete presse-mailingliste ?? aus der side nur bilder gefunden ! gruß jan -- Freundliche Grüße Jan Tappenbeck --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-02 Diskussionsfäden Andreas Labres
Gary68 wrote: für alle, die jetzt gleich ein paar oneways hinzufügen oder sich nur mal ein bild machen wollen... Sehr nett. Könntest Du das für AT auch machen? *wünsch* Servus, Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Torsten Leistikow: Es gibt ja auch Wohngebiete ausserhalb geschlossener Ortschaften, und wenn eine Strasse nicht fuer Durchgangsverkehr ist, dann trage ich die ihrer Funktion entsprechend als residential ein. Spricht was dagegen? Ich denke da spontan an

Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc.

2008-12-02 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Florian Lohoff wrote: On Tue, Dec 02, 2008 at 01:35:27AM +0100, Stefan Hirschmann wrote: Subject: Re: [Talk-de] Motorways ohne oneway tag... - was QA routing etc. Gary68 wrote: kann das eigentlich sein, dass ein motorway nicht oneway ist? Ja. Einröhrige Tunnel mit Gegenverkehr.

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Sascha Silbe: Den Löwenanteil (3.5h) macht der Aufbau des gefilterten Routing-Graph (nur relevante Features, Entfernung von Nicht-Kreuzungs-Knoten) aus. Generell: spannendes Projekt, auf welcher Hardware läuft das Routing? Garmin? Spricht was dagegen, den

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert. Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung eingebaut (eingebaut

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Dec 02, 2008 at 08:28:04PM +0100, Ulf Lamping wrote: Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper

Re: [Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-02 Diskussionsfäden John07
Jacques_N schrieb: Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, alle Tracks die innerhalb eines Bereiches (minlat,minlon,maxlat,maxlong) liegen auszuwählen, um sie dann herunterladen zu können? Gruss Jacques Mit JOSM geht das problemlos, einfach die Tracks als extra Layer runterladen und dann

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-02 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Bernd, Oh, sowas kenn ich. Beifahrer: Ich hab vorhin extra auf der Google-Karte geschaut, der Weg geht weiter, der hört nicht auf. Sobald man über die Dörfer geht und die Hauptwege verläßt, haben sowohl googlemaps als auch mein navi gelegentlich sehr eigenartige Auffassungen, was die

Re: [Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-02 Diskussionsfäden Jacques_N
Am 02.12.2008, 20:38 Uhr, schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Mit JOSM geht das problemlos, einfach die Tracks als extra Layer runterladen und dann die GPX-Datei abspeichern. Gruß Jonas Schon probiert, aber das GPX Export verhält sich wie ein Upload. Ich wollte aber ein Speichern auf meinem

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-12-02 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Dec 02, 2008 at 09:28:50AM +0100, Frank Sautter wrote: Jochen Topf schrieb: Wie klingt dieser Plan? Irgendwelche Einwände? Können wirs irgendwie besser machen? wann geht's denn jetzt los?!? einwände gab's ja nur bezüglich den kreisreformen in sachsen-anhalt und sachsen. ich

Re: [Talk-de] ergebnis kickoff ?

2008-12-02 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Dec 02, 2008 at 07:48:16PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich noch schlussberichte zu den worksshops - außer die bereits eingerichtete presse-mailingliste ?? Einige der Workshops sind stichwortartig dokumentiert. Unter

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-12-02 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Dec 02, 2008 at 04:07:48PM +, Heiko Jacobs wrote: Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: F?r jeden Kreis wird eine Relation mit folgenden Tags angelegt: type=multipolygon F?r die Bundesl?nder werden jeweils ebenfalls Relationen angelegt: type=boundary F?r die

Re: [Talk-de] Relationen Radverkehrsnetz NRW gel öscht!

2008-12-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. Dezember 2008 15:11 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: 2008/12/2 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Wenn Du ein osm version=0.5 ... /osm um die Datei rumklatschst, muss sie sich doch in JOSM oeffnen lassen, dann muesste man die Ways nachladen koennen? Alternativ So, nach fast einem

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
RalfGesellensetter schrieb: Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Torsten Leistikow: Es gibt ja auch Wohngebiete ausserhalb geschlossener Ortschaften, und wenn eine Strasse nicht fuer Durchgangsverkehr ist, dann trage ich die ihrer Funktion entsprechend als residential ein. Spricht was

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, gabs denn mittlerweile Rueckmeldungen? Soweit ich das sehen kann, waere das doch eine gute Sache, oder? Nein, bis jetzt nicht. Ich hatte mal um temporäre Adminrechte gebeten (dann hätte ich die paar Zeilen selbst reinkopiert), aber auch darauf gabs keine Antwort. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-02 Diskussionsfäden John07
Jacques_N schrieb: Am 02.12.2008, 20:38 Uhr, schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Mit JOSM geht das problemlos, einfach die Tracks als extra Layer runterladen und dann die GPX-Datei abspeichern. Gruß Jonas Schon probiert, aber das GPX Export verhält sich wie ein Upload. Ich

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Mario Salvini
Torsten Leistikow schrieb: RalfGesellensetter schrieb: Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Torsten Leistikow: Es gibt ja auch Wohngebiete ausserhalb geschlossener Ortschaften, und wenn eine Strasse nicht fuer Durchgangsverkehr ist, dann trage ich die ihrer Funktion entsprechend als

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Ich hatte mal um temporäre Adminrechte gebeten (dann hätte ich die paar Zeilen selbst reinkopiert), aber auch darauf gabs keine Antwort. Auf die Umfrage, die Grant auf talk@ gemacht hat, gab es ja ein paar kritische Antworten, z.T. durchaus berechtigt (warum brauchen wir

Re: [Talk-de] BAB-Rastplatz

2008-12-02 Diskussionsfäden Peter Herison
Jan Tappenbeck schrieb: highway=service und / oder Parkplatz und /oder ??? Wenn's nur ein kleiner Parkplatz mit Parkplaetzen links und rechst ist, dann nur highway=service und ein node amenity=parking in der Mitte. Wenn's etwas koplexer wird (getrennte Bereiche fuer LKW, PKW, Busse usw.) dann

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] wrote: Autobahnen sind immer au?erorts. Ansonsten sind alle Stra?en innerhalb einer place-area innerorts. Jedem Way ein maxspeed-Tag zu verpassen ist ersten ein unheimlicher Aufwand mit enormen Fehlerpotenzial, und andererseits ist es auch noch falsch, da

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
In gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de RalfGesellensetter [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke da spontan an die gr?nen Schilder an Landstra?en, die Ger?chten zufolge Tempo 70 anmahnen. Ist wirklich nur ein Geruecht... Zeichen 385 Ortshinweistafel tut nix auszer auf Orte hinweisen, wirklich

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED] wrote: Alexander Schulze schrieb: Wie taggst Du die denn? also einfach name=Ortsname traffic-sign=city-limit so wurde das damals vorgeschlagen als ich danach gefragt hatte. Wie gesagt Sonderf?lle hab ich noch nicht gehabt. Wenn ihr schon Beispiele in

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-02 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Florian Lohoff: On Tue, Dec 02, 2008 at 08:28:04PM +0100, Ulf Lamping wrote: Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe,

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Tue, Dec 02, 2008 at 08:02:36PM +0100, RalfGesellensetter wrote: Generell: spannendes Projekt, auf welcher Hardware läuft das Routing? Garmin? Derzeit auf einem normalen PC. Ich hab mal versucht, für mein Telefon zu compilieren, aber da läuft Windows CE drauf und da gabs dann mit üblichen

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Tue, Dec 02, 2008 at 10:01:41PM +0100, Mario Salvini wrote: Autobahnen sind immer außerorts. Falsch, sonst wäre StVO §18 (5) 1 [1] überflüssig (OK, theoretisch möglich ;) ). Siehe auch Thread dazu [2] auf dieser Liste. Zugegeben, im Kontext von maxspeed kann man einfach so tun, als wären

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hmmm... Egal wie geschrieben... Einen Niederschlag im Wiki scheint's nicht gefunden zu haben... Undocumented tags... *seufz* :-) stimmt wohl. Am 16.07.2008 gabs nen Thread (Geschwindigkeiten auf Straßen) wo ich nach gefragt hatte und Frederik mich auch auf das Proposal segmented_tag

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Tue, Dec 02, 2008 at 07:53:08PM +0100, RalfGesellensetter wrote: Abgesehen davon hatte auch ich schon überlegt, Ortsschilder (ggf. auch Tempolimit-Schilder) als waypoints zu taggen (highway=road_sign / sign=maxspeed:50 oder so). Wäre das auch für andere Verkehrsschilder interessant? Ich

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-02 Diskussionsfäden Sascha Silbe
Repost wegen falscher Absenderadresse. On Tue, Dec 02, 2008 at 01:42:32PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Im Wiki gesucht habe ich nach: Ortsgebiet (heißt das auf Bundesdeutsch anders?); weder dict.leo.org noch www.dict.cc können das übersetzen ;-) Habe gerade nochmal recherchiert,

[Talk-de] Datenschutz: Geodaten und Informationsfreiheitsgesetz

2008-12-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, ich schaue gerade etwas verdutzt auf http://www.heise.de/newsticker/Datenschutzkonferenz- Geodaten-und-Informationsfreiheitsgesetz-im- Mittelpunkt--/meldung/119778 http://tinyurl.com/58zyof Wir sehen durchaus Probleme, die sich aus der Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten ergeben,

Re: [Talk-de] BAB-Rastplatz

2008-12-02 Diskussionsfäden René Falk
Am Dienstag, 2. Dezember 2008DE 19:27:55DE schrieb Jan Tappenbeck: hi ! highway=service und / oder Parkplatz und /oder ??? sorry für wenig txt -muss mit links tippen ! Hallo Jan, schau dir mal die A23 an. Die Rastplätze dort sind in unterschiedlicher Ausfertigung und unterschiedlicher

  1   2   >