Re: [Talk-de] Carsharing-Stationen Cambio und Stadtmobil Stuttgart

2020-11-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2020-11-20 14:26, Holger Bruch wrote: > Erfreulicherweise haben Cambio und Stadtmobil Stuttgart reagiert. Cambio > gestattet die Nutzung ihrer Auskunfts-API, um Carsharing-Stationen in OSM zu > übernehmen, Mail siehe unten. super, ich habe auch gleich eine Station gefunden die hier in

Re: [Talk-de] Dienstleister für OSM-Kartendruck im Großformat

2020-02-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 13.02.20 16:42, Michael Reichert wrote: Falls der Gebiet nicht zu groß ist, empfehle ich https://print.get-map.org/. Erzeuge dort die Druckvorlage als PNG-Grafik. Damit kannst du in einen Copyshop deiner Wahl gehen und sie ausdrucken. Das wäre die billigste Lösung. Potsdam in maximaler

Re: [Talk-de] w...@noreply.openstreetmap.org

2020-01-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 15.01.20 10:34, Markus wrote: Ich schreibe ihm jetzt mal und erkläre ihm das Ganze, und dass er das natürlich bitte nicht löschen solle ;-) und warum nicht öffentlich als Antwort auf den Changeset-Kommentar? Wenn nur PT-53 weiß, was es mit diesen Linien ohne weitere Tags auf sich hat,

[Talk-de] 36C3 [Was: Weihnachtskarten 2019]

2019-12-19 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 19.12.19 19:29, Michael Reichert wrote: Hallo, vielen Dank für das rege Interesse. Wir haben die Karten aller 34 Empfänger heute gedruckt und zur Post gebracht. für 36C3 Besucher gibt es dann auch in Leipzig wieder die Chance auf gedruckte Karten, dieses Jahr am OSM-Schiff im

Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.10.19 21:29, Hartmut Holzgraefe wrote: Das macht die Ladezeiten kürzer, und auch das API war (ist?) schlanker als bei OpenLayers. Solange man nicht zB. auch WMS/WFS Services mit einbinden will/muss halte ich persönlich Leaflet für die bessere Wahl ... ich hab da auch mal irgendwann zu

Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
osm.org verwendet seit einem halben Jahrzehnt +, leaflet und nicht OL. Simon, was war der Grund für diesen Wechsel? Und was sind die konkreten Haupt-Vorteile von LL? Leaflet ist, oder war zumindest zum Zeitpunkt der Umstellung, leichtgewichtiger als OpenLayers. Während Openlayers alle

Re: [Talk-de] Karte mit shop=yes Orten

2019-08-29 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 28.08.19 23:52, Hauke Stieler wrote: Moin, aber auch ein Geschäft an/in einer Tankstelle geht doch genauer als "ja, da ist ein Geschäft" oder nicht? Manchmal ist ja ein halber Supermarkt drin, manchmal aber auch nur ein kleiner Laden mit Snacks und Getränken. Finde nicht, dass das ein

Re: [Talk-de] Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed

2019-04-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.04.19 11:33, Florian Lohoff wrote: In Österreich ist es explizit erwähnt - In Deutschland kann man die Definition des verkehrsberuhigten Bereich so interpretieren. Wenn das nicht für den Fahrenden sondern den ruhenden und erschließenden Verkehr ist kann IMHO da kein quer oder

Re: [Talk-de] fire_hydrant:pipe_diameter

2019-04-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.04.19 16:16, Rolf Eike Beer wrote: Der Rohrdurchmesser ist in der Regel sowieso nicht ersichtlich, da Überflurhydranten i.d.R. kein Schild haben. das kann ich für "meine" Gegend eher nicht so bestätigen, bis auf wenige Ausnahmen haben auch die Überflur-Hydranten in meiner Nachbarschaft

Re: [Talk-de] B96n teilweise freigegeben, Cache TTL

2019-02-25 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 25.02.19 10:49, Viktor via Talk-de wrote: > - Sind Wildbrücken unsichtbare Objekte? sieht so aus, zumindest in den Mapnik-Kartenstilen deren Quellcode öffentlich verfügbar ist finde ich in keinem davon Regeln in denen "wildlife_crossing", oder überhaupt "wildlife" zu finden wäre. Auch auf

Re: [Talk-de] Hat der Renderer Probleme?

2019-01-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.01.19 16:21, Christoph Hormann wrote: Diese Entscheidungen werden auf Grundlage von way_area/NULLIF(!pixel_width!::real*!pixel_height!::real,0) gefällt. Es wäre eigentlich sinnvoll, statt der Normalisierung mittels !pixel_width!/!pixel_height! mit !scale_denominator! zu arbeiten.

Re: [Talk-de] Hat der Renderer Probleme?

2019-01-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.01.19 15:59, Frederik Ramm wrote: Ich hatte bei der Weihnachts-Druck-Aktion neulich ein bisschen das Problem, dass der Carto-Stil nicht richtig mit dem Scale-Faktor zusammen arbeitet. Die Entscheidung, ab wann Fontgrößen für Flächen erhöht werden sollen, scheint unabhängig vom Scalefaktor

Re: [Talk-de] Hat der Renderer Probleme?

2019-01-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.01.19 14:37, Nordpfeil wrote: Hallo zusammen, gibt es nur "den" Renderer. nein, natürlich nicht. Wenn man zB. ungeduldig ist und "sofort" sehen möchte wie das im aktuellen OSM-Carto Stil aussieht (oder auch in anderen Stilen) kann sich den entsprechenden Bereich auch zB. auf meinem

Re: [Talk-de] Mitbetreuer für die Chemnitzer Linux-Tage gesucht

2019-01-03 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03.01.19 13:37, André Riedel wrote: Hallo, für die diesjährigen Chemnitzer Linux-Tage suchen wir noch Mitstreiter, welche uns am OpenStreetMap-Stand unterstützen. Diese finden am 16. und 17. März statt. Weitere Informationen findet ihr im Wiki. Schade dass sich das am 16. mit der FOSSGIS

Re: [Talk-de] Linien (Zaun, Grenze, Weg) und Fläche [war: Feature Proposal - RFC - Empfehlung zur Verwendung von Multipolygonen]

2018-11-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 27.11.18 14:50, Florian Lohoff wrote: A) Wiese = eingezäunte Weide Weidewiese kann grösser/kleiner sein als die umzäunte Fläche. Weidezäune sind meist variabel. Die Grasfläche geht meist über den Zaun hinaus (Wegrand) Letzteres stelle ich mal in Frage - meist ist das eben dann die Bankette

Re: [Talk-de] Gutachten [war: Re: POIs - Details - Gerichtsurteil ]

2018-11-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.11.18 13:38, sepp1...@posteo.de wrote: Auch der Name des Künstlers hat im Operatorfeld nichts zu suchen, sondern maximal in der Beschreibung zum Kunstwerk, wenn das unbedingt sein muss. Ja, dafür haben wir artist_name und artist:wikidata, operator passt dort wirklich nicht. Ich sehe

Re: [Talk-de] Änderungen highway=living_street / highway=service + living_street=yes

2018-11-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.11.18 13:13, Martin Koppenhoefer wrote: es gibt auch ein Proposal dazu von 2009: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Tag:living_street%3Dyes das schlägt aber die Kombination unclassivied/living_street für unbenannte Straßen vor die komplett durch eine verkehrsberuhigte

Re: [Talk-de] Relation in verschiedenen Formaten herunterladen

2018-09-03 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03.09.2018 10:17, Markus wrote: > Wenn ich die ID einer Relation habe, > Wo/wie kann ich die Daten in verschiedenen Formaten herunterladen? > (gpx, shape, json, svg, ... > > Beispiel: > Erlangen, ID=62403 > Simmelsdorfer Rundwanderweg Rot 3, ID=969263 für Wanderwege ist es einfach:

Re: [Talk-de] Farben in OSM-Kacheln (PNG)

2018-08-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 23.08.2018 17:32, Markus wrote: Wie ist das bei unseren Kacheln? Ich suche die Farben der darin dargestellten Icons, Linien und Flächen. (Farbnummern incl. Alpha-Wert) Da gibt es doch sicher irgendwo eine Bibliothek/Tabelle? Im Prinzip finden die sich alle in der XML-Datei die die

Re: [Talk-de] Einladung Berliner OSM Hackweekend 15.&16.09.2018

2018-07-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.07.2018 13:48, lars lingner wrote: Hallo, für das kommende OpenStreetMap Hackweekend am 15./16.09.2018 möchte ich wieder alle Neugierigen und an OSM Interessierten einladen. scheint nicht die einzige Veranstaltung an dem Wochenende zu sein, wenn ich mir die Hotelpreise so anschaue?

Re: [Talk-de] Flächen/Wege // Trolling in changesets

2018-04-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 18.04.2018 20:07, Florian Lohoff wrote: == Das progressive Teilen von Nodes durch Flächen und Wegen ist eine gemäß Wiki anerkannte Mappingmethode. Der Weg repräsentiert dabei nicht ausschließlich die Fa hrbahmitte sondern insbesondere in Verbindung mit dem

Re: [Talk-de] Flächen/Wege // Trolling in changesets

2018-04-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.04.2018 16:00, "Christian Müller" wrote: Das Verkleben kannst du nicht beenden - was willst du in die entstehenden Lücken tun? Sind die dann nicht mehr Teil dieser Welt? Soll da Fugenmörtel rein? es geht ja gerade um die Lücken. Die entstehen nicht erst dadurch dass zwei Flächen nicht

Re: [Talk-de] Navads-Tankstellenimport

2018-03-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 26.03.2018 23:50, Michael Reichenberg wrote: Da ich nur einen kleinen Teil von Deutschland kenne, möchte ich euch bitten, euch eure Gegend auf http://audit.osmz.ru/browse/navads_fuel mal anzusehen und insbesondere Aspekte zu prüfen: Das umfasst nur Aral, Avia und Shell? - Stimmt das

Re: [Talk-de] Kartendruck hochauflösend

2018-01-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.01.2018 09:01, Markus wrote: Vielleicht hilft das: http://printmaps-osm.de:8080/ Ja, das ist ein gutes Tool, kann aber nicht die Layer von OpenSeaMap. Was ich brauche ist ein Rendering-Spezialist - so wie die Geofabrik. (aber Frederik kann nicht) Das "Problem" bei OpenSeaMap ist dass

Re: [Talk-de] Maxspeededitor: Wie speichern?

2017-12-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 29.12.2017 19:41, markus schnalke wrote: Hoi, heute habe ich den Maxspeededitor entdeckt. Der war mir hilfreich, um vergessene Strassen in grossen 30er-Zonen zu finden ... Leider ohne Feedback-kanal (oder bin ich nur zu blind?) Bei mir in der Gegend

Re: [Talk-de] OSGeo/FOSSGIS/OSM-Stand auf der FrOSCon

2017-08-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 21.08.2017 16:41, Falk Zscheile wrote: Moin, ich möchte im Folgenden eine kurze Rückmeldung vom OSGeo/FOSSGIS/OSM-Stand auf der diesjährigen FrOSCon geben. Ich habe es ja leider erst zum Stand geschafft als schon Zeit zum Abbauen war ... drei Vorträge in zwei Tagen waren in der Rückschau

Re: [Talk-de] Farbe des Meeres in OSM-Carto

2017-08-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
name=Danger Area Sylt A Das dürfte seinen Grund haben warum das rot ist.. -- Sent from my Android device with K-9 Mail. Please excuse my brevity. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Projektbetreuer für JOSM und Mapnik für OSGeo-Live dringend gesucht

2017-06-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Ich werde mich später dafür hassen, aber ich halte mal den Finger für Mapnik hoch .. -- Sent from my Android device with K-9 Mail. Please excuse my brevity. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-05 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05.03.2017 13:21, Bernhard Weiskopf wrote: > Hallo zusammen, > > gibt es inzwischen ein Kartendarstellung der Punkte, mit Angabe der Nummer? > > Mapnik, Radfahrerkarte, Verkehrskarte, Humanitarian, OpenTopoMap, ... alles > negativ. > > Auch OsmAnd zeigt sie nicht an. In der Suchfunktion

Re: [Talk-de] emergency access points

2017-03-03 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03.03.2017 11:20, Martin Koppenhoefer wrote: > Ganz unten unter "Richtlinien" stehen Tagging Beispiele (übrigens in für > das Wiki seltsamer Schreibweise): > > > Dabei dreht sich die Seite um den tag emergency=access_point die beiden Seiten für highway=emergency_access_point und

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 344 14.02.2017–20.02.2017

2017-02-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.02.2017 07:48, Wochennotizteam wrote: > die Wochennotiz Nr. 344 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der > OpenStreetMap Welt ist da: Bei der Einladung zum Open Data Day in Essen hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen (im Orginal, nicht in der Wochennotiz). Der Link inder Einladungsmail

Re: [Talk-de] mobiler Zielgruppen-spezifischer Editor

2016-12-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.12.2016 12:35, Markus wrote: > OpenFireMap z.B. ist für die Feuerwehren hilfreich, weil sie die ganzen > Daten auf dem Tablet haben (statt riesige Kartenblätter oder mehrere > Ordner wälzen zu müssen). und noch ein "shameless plug": Wer es doch gerne auf Papier mag: ich habe mittlerweile

Re: [Talk-de] mobiler Zielgruppen-spezifischer Editor

2016-12-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.12.2016 12:35, Markus wrote: > Durch Marc's Diary erfahre ich nun zufällig, dass es eine neue > OpenFireMap gibt: OsmHydrant.org Nachtrag nach vergleichbarer Frage anderswo im Thread: OsmHydrant.org funktioniert nur wenn eine Internet-Verbindung besteht, offline-Betrieb ist nicht

Re: [Talk-de] mobiler Zielgruppen-spezifischer Editor

2016-12-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.12.2016 12:35, Markus wrote: > Durch Marc's Diary erfahre ich nun zufällig, dass es eine neue > OpenFireMap gibt: OsmHydrant.org > > Dort gibt es einen simplen POI-Editor, direkt in die Karte integriert, > spezifisch für Hydranten, Ansaugplätze und Wassertanks und deren tags. > Finde ich

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.12.2016 11:01, l...@posteo.de wrote: > Hallo Olaf, > > was ich zu tun habe um den Stil in OsmAnd zu bekommen ist mir dank der > Mailingliste klar gewordenen. > > Aber: Ich vermute, dass das verlinkte GitHub-Repository > https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de eben nicht den

Re: [Talk-de] Frage: Kartenstile für Bildungszwecke

2016-11-10 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10.11.2016 15:03, Martin Koppenhoefer wrote: > Inkscape als freie Alternative ist für so komplexe Dinge wie größere Karten > vermutlich nicht besonders performant/geeignet? Mir stürzt das leider auf > dem Mac öfters mal ab, auch schon bei gering komplexen Zeichnungen. Vom > eher komplizierten

Re: [Talk-de] Announce: Carto-CSS Stil auf tile.openstreetmap.de

2016-09-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.09.2016 15:13, Sven Geggus wrote: > Peter Pointner wrote: > >>> Danke für Deinen Einsatz! >> >> Da muss ich mich jetzt auch mal anschließen. Hatte ihn schon vermisst. > > Zwei mal Dank, dreimal issue, kein pull-request. > > Könnte schlimmer sein :) Ich fluchte gerade ein

Re: [Talk-de] Umwandeln von .osm-Dateien in PDF

2016-08-05 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05.08.2016 16:08, Sven Geggus wrote: > Ich verwende für solche Aufgaben in der Regel nik2img. Das verwendet auch > Frederik Ramm für seine großformatigen Ausdrucke. Alternativ gibt es auch nik4 das zumindest von sich selbst behauptet etwas bessere Ergebnisse zu liefern als nik2img:

Re: [Talk-de] Umwandeln von .osm-Dateien in PDF

2016-08-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.08.2016 20:03, Frank J. wrote: > Für die Erzeugung eines PDF-Großformates aus OSM-Daten gibt es z.B. > http://maposmatic.org/ > Schau doch mal, ob das deinen Vorstellungen entspricht. da MapOsMatic leider immer mal wieder offline ist und eine mittlerweile deutlich veraltete Version des

Re: [Talk-de] Neues vom deutschen OSM-Kartenstil

2016-06-21 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 21.06.2016 09:49, Sven Geggus wrote: Ja, aber erst nach der FOSSGIS. Außerdem braucht der Tileserver auch erst noch einen Datenbank Neuimport und ein Systemupdate. kommst Du zum Sommercamp nach Essen im August? -- hartmut ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Camper / Wohnmobile

2016-04-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.04.2016 13:06, Simone Schwarz wrote: Mich hat "caravan" ein bisschen verwirrt. Caravan = Wohnwagen = Anhänger und Wohnmobil/Camper sind etwas ganz anderes ;) ist im (US-)Englisch nicht Caravan der Oberberiff mit Unterkategorien "Mobile home" für Selbstfahrer und "Trailer" für reine

Re: [Talk-de] Camper / Wohnmobile

2016-04-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.04.2016 07:54, Simone Schwarz wrote: Hallo Liste Da Deutschland als Land der Wohnmobile gilt, frage ich gleich hier nach ;) Frage 1: Wie tagge ich am besten eine Camper-Werkstat ? - Werkstat für Reparaturen - Vermietung von Wohnmobile und Wohnwagen - Verkauf von Wohnmobile,

[Talk-de] Berlin MariaDB Meetup (Was: Berliner OSM-Hackweekend)

2016-04-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Ich hänge mich hier mal einmal ganz dreist dran: Wir haben gerade ein MariaDB Entwicklermeeting in Berlin, und haben in dem Rahmen am Dienstag Abend auch eine öffentliche Veranstaltung http://www.meetup.com/MariaDB-Developers/events/229984670/ 19:00, in den Räumen von Wikimedia, Tempelhofer

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 117, Eintrag 7

2016-04-05 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05.04.2016 13:43, Bernhard Kuisle wrote: Fußgängerzonen: Radfahren erlaubt - unerlaubt? Die nächsten Zeilen sind unter Vorbehalt meines Gedächtnisses .^) 1. Das Radfahren und auch das Radschieben sind wenn nicht ausdrücklich erlaubt in einer Fußgängerzone verboten. Warum finde ich

Re: [Talk-de] mobile Telefonnummern

2016-03-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.03.2016 13:47, Heinz-Jürgen Oertel wrote: Hallo, In JOSM gibt es die Maske für Telefon und Fax. Inzwischen findet man aber an vielen Geschäften, Restaurants etc. eigentlich immer mehr die Angabe von Telefon, dann Festnetz, und Handy/mobile. Wie haltet Ihr das. Mir ist es gerade im

Re: [Talk-de] 1000-Augen-Prinzip

2016-01-28 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 27.01.2016 22:33, Markus wrote: > In OSM werden Daten ja von tausenden Benutzern geprüft und ggf. > verbessert. So entsteht iterativ eine hohe Genauigkeit und > Detailliertheit unserer Daten. Das wesentliche Zitat zu dem Thema war ja "Given enough eyeballs all bugs are shallow" So viele

Re: [Talk-de] DB-Bahnhöfe und OSM

2016-01-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 15.01.2016 21:12, Roland Olbricht wrote: Also habe ich ein Tool gebastelt, mit dem man pro Bahnhof nachvollziehen kann, wie gut die DB- und OSM-Daten zusammenspielen oder wie gut unsere Daten überhaupt sind: http://olbricht.nrw/adam/bahnhof.html Biefeld sieht da schon mal lustig aus, die

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse

2015-12-22 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 22.12.2015 13:54, Markus wrote: Gibt es schon irgendwo eine Kontaktbörse? hier in der Gegend gibt es http://weoneworld.de/ für ein paar Städte ... Ich muss allerdings zugeben dass ich damit bisher noch nicht so richtig warm geworden bin ... -- hartmut

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge - Kontaktbörse - weoneworld.de

2015-12-22 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 22.12.2015 17:45, Markus wrote: Welche Städte? (Frankfurt, Berlin, München, Hamburg funktioniert nicht) mein Fehler, hätte ich erwähnen sollen: auf jeden Fall Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld, die Rede war von noch ein paar anderen, aber da verläßt mich mein Gedächtnis Gibt es da irgendwo

[Talk-de] 32C3 - Was: Karten für Flüchtlinge

2015-12-21 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 21.12.2015 08:41, Michael Buege wrote: Mal ein Zwischenstand: Die Geofabrik hat freundlicherweise zwei A0-Karten geliefert. ich bin auch dieses Jahr wieder mit meinen A1 Drucker auf dem Kongress und kann da auch anbieten Karten auszudrucken. Gerne auch mit Übergabe außerhalb des

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.12.2015 21:02, Martin Koppenhoefer wrote: sieht schön aus. Ist das ein Test, oder sind das schon die endgültigen POIs? "beides" ... Es wird da sicherlich noch mehrere Überarbeitungen geben, aber diese Version wird auch erstmal die vorherige Version vor Ort ersetzen. Bisher hängt nur in

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Am 16. Dezember 2015 09:43:18 MEZ, schrieb Ralf GESELLENSETTER > >Übrigens: Es gibt einige Icons, die sind nicht skalierbar (z.B. der >Einkaufswagen), das sieht bei den A4-Plänen wirklich nicht schön aus. > >Andere Symbole haben das Problem nicht, meine ich, auf Hartmuts >Karte aber die meisten

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Am 16. Dezember 2015 09:32:03 MEZ, schrieb Ralf GESELLENSETTER : > > >PS: Hast du die Unterkünfte (rote Kreise) und die Legend von Hand >gemacht? > Ja, das ist alles mit Inkscape von Hand nachbearbeitet als extra Layer oberhalb des von MapOsmatic erzeugten SVG ... Träumen tue ich

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 15.12.2015 20:11, Frederik Ramm wrote: Im Grunde gibt es das alles mit "Maposmatic" schon - ein auf Mapnik aufbauender Renderer mit automatischer Generierung von Index-Raster, "Bestellinterface" im Web und einer kleinen Warteschlagenverwaltung. Die gehostete Lösung auf maposmatic.org [...]

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.12.2015 22:57, Richard wrote: [...] und auch die Beschriftung auf der Karte dynamisch umgestellt werden kann (wenn man zB. dort Arabisch auswählt wird name:ar= angezeigt wenn voranden, ansonsten name= als Fallback). also Arabisch für Karten für Flüchtlinge finde ich ein nogo.

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
src -- Hartmut Holzgraefe ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 04.12.2015 12:03, Helder Aguiar wrote: Da kenne ich eher Gegenteiliges. Die meisten Kommunen sperren sich gegen einen festen Internetanschluss. In vielen großen Einrichtungen sind Freifunker zwar aktiv, doch gibt es noch eine Menge unversorgte Unterkünfte. ist hier ähnlich Eine

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-03 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Anfänger" zu komplex ... -- Hartmut Holzgraefe ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM bei Polizei?

2015-11-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.11.2015 11:46, Sven Geggus wrote: Mal ehrlich: Findest Du wirklich, dass man bei einer solchen Briefmarke wirklich einen Copyrightnotiz verlangen sollte? In diesem speziellen Fall, bei dieser speziellen Art von Behörde: auf jeden Fall! -- hartmut

Re: [Talk-de] OSM bei Polizei?

2015-11-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.11.2015 12:30, Michael Buege wrote: Zitat Hartmut Holzgraefe: On 17.11.2015 11:46, Sven Geggus wrote: Mal ehrlich: Findest Du wirklich, dass man bei einer solchen Briefmarke wirklich einen Copyrightnotiz verlangen sollte? In diesem speziellen Fall, bei dieser speziellen Art von

Re: [Talk-de] OSM bei Polizei?

2015-11-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.11.2015 10:26, Andreas Schmidt wrote: https://www.polizei.rlp.de/internet/nav/092/09250455-9958-bb31-7a52-f616a313445c.htm Nutzt die Polizei dort eine OSM-Karte und ist dort keine Urheber-Notiz vorhanden? ja, sieht so aus. Sieht aber auch so aus als ob wer auch immer die Seite

Re: [Talk-de] S: Tipps/Kooperation "Stadtplan für Neubürger" (Openlayers?) mit Schülern

2015-11-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Am 12. November 2015 20:39:42 MEZ, schrieb Ralf GESELLENSETTER : >Liebe Leserinnen und Leser der Liste, > >in einem Schülerprojekt wollen wir für eine Kleinstadt in Ostwestfalen >einen Stadtplan erstellen, der sowohl als Druckvorlage (Vorbild >Mainz[1]) als auch elektronisch verwendet

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 20.10.2015 10:02, Swen Wacker wrote: Hast Du, oder jemand anders, Erfahrungen mit dem Columbus V-990 oder V-900, dem Nachfolgemodell des WBT 202? Produktvergleich / Produktbeschreibung:

Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.10.2015 17:59, Peter Barth wrote: oder ohne toilets und das dann für die Einfärbung verwenden. Nicht dass das jetzt hübsch wäre, aber dann weiß man, wo man noch gucken muss (blaue Knoten) ob es da echt keine Toiletten gibt ;) auf jeden Fall taugt es um falsch getagte Wanderparkplätze

Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-07 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.10.2015 21:26, Florian Lohoff wrote: Auf der Ostwestfalen liste haben wir das Thema mal Diskutiert und die power-mapper waren alle der Meinung das von der Pflege VIEL einfacher ist wenn es für POIs auch wirklich separate Nodes gibt. Wenn ein Laden/Restaurant etc zu macht - Node löschen und

Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.10.2015 15:09, Thorsten Alge wrote: Um das zu korrigieren, wäre vielleicht eine Wochenaufgabe geeignet. +1 für Wochenaufgabe -- hartmut ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Grenzrelation mit gleichem Namen aber unterschiedlichem "admin_level"

2015-09-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
> >dem gleichen Namen doppelt existiert. Meiner Meinung nach muss das so >(einmal admin_level=8 und einmal admin_level=10). Oder liege ich da >falsch? > Ich würde bei admin_level=10 name="Stadtteil Xyz" und short_name="Xyz" versuchen Ich hab auch schon name:prefix="Stadtteil" name="XYZ"

Re: [Talk-de] Hundekottütenspender tagging

2015-04-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 20.04.2015 11:48, Martin Koppenhoefer wrote: Falls es irgendwo doch entgeldpflichtige Hundekottütenspender gibt, würde ich die eher nicht über den Haupttag unterscheiden sondern über das übliche fee=yes/no/x ich dachte ich hätte immer einfach fee=no benutzt, finde $hier aber auch ein paar

Re: [Talk-de] Strittige Adressen / Gemeindegrenzen

2015-02-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 26.02.2015 12:38, Florian Lohoff wrote: Ich habe bisher die Aussage vertreten das wir alle Adressen aufnehmen die in Benutzung sind und nicht nur die die offiziell im ALK stehen und von der Gemeinde vergeben werden (Mal davon abgesehen das die Gemeinden die Postleitzahlen gar nicht

Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.11.2014 00:00, Peter Barth wrote: Außerdem wäre allgemein noch ein Feed für Changesetkommentare in meiner Umgebung interessant. Ich will mich ja nicht für jeden Changeset in meiner Umgebung extra subscriben ;) Ich wollte jetzt grade http://zverik.osm.rambler.ru/whodidit/ vorschlagen

Re: [Talk-de] Bing-Layer mit OSM-API V3

2014-11-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.11.2014 13:06, Michael Reichert wrote: Lass mich raten. Javascript, OpenLayers? ja, die OpenLayers User Liste wäre die passendere Adresse http://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/openlayers-users/ (leider nur Englisch, oder weiß jemand eine deutsche Liste / Forum?) -- hartmut

Re: [Talk-de] Bitte um Unterstützung zwecks PDF Exports von Daten

2014-10-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/02/2014 09:30 AM, Bernhard Kuisle wrote: By the way, wer ist eigentlich auf die Idee gekommen im Standardstil der OSM Seite die großen Bundestraßen GRÜN darzustellen? das hat nichts mit Bundesstraße an sich zu tun, siehe zB: http://osm.org/go/0GlXX1qRx- grün sind autobahnähnlich

[Talk-de] Verkehrsschilder-Fotografier-Spam ...

2014-09-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Message Subject: Agentur für Arbeit Stelle für Hartmut Holzgraefe Date: Thu, 11 Sep 2014 09:45:20 GMT From: Schröder Agentur h...@cyber.net.pk Reply-To: jo...@gmx.com To: Hartmut Holzgraefe hart...@php.net Guten Tag Hartmut Holzgraefe, ab sofort sind weiter unten aufgeführten Stellen

Re: [Talk-de] Wochenaufgabe - war: Wochennotiz Nr. 216 2.9.–8.9.2014 (emergency=access_point)

2014-09-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/11/2014 01:05 PM, Theodin wrote: Ja, da scheint einiges im Fluss zu sein (wie immer bei OSM). Ich fand auch eine Notaufnahme eines Krankenhauses mit dem Tag des Notrettungspunkts. $hier sind es ausgeschilderte Sammelpunkte wie zB http://www.openstreetmap.org/node/1237447073 also

Re: [Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/11/2014 04:09 PM, Hubert wrote: OT: Zwischen Sonnenexplosion und Sonnenerruption besteht schon ein Unterschied. Im erstem Falle ist es so ziemlich egal, wo auf der Erde man sich befindet. Es seiden ich habe hier irgentwo ein Ironie Schild übersehen. naja, es gibt schon den Unterschied

Re: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen

2014-08-21 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08/21/2014 07:00 PM, hike39 wrote: Hallo Gemeinde, ich habe da einmal eine Frage: Ich erfasse hier in meiner Umgebung Wanderwege, die ausgeschildert und dabei mit Routennummern versehen sind. Das Erfassen über Relationen ist für mich kein Problem. Nur splitten sich manche in

[Talk-de] Aufgelassene Wanderwege (War: Was tu, wenn ein user permanent Daten zerstört?)

2014-08-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 07/30/2014 06:37 PM, Michael Reichert wrote: Und da wir nur eintragen, was man auch vor Ort sehen kann [1] (We map what's on the ground), sollten auch nur die Routen in OSM sein, die ausgeschildert sind. Das ist die Rechtfertigung für die Existenz von Radrouten in OSM. Wenn die

Re: [Talk-de] Aufgelassene Wanderwege (War: Was tu, wenn ein user permanent Daten zerstört?)

2014-08-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08/01/2014 04:48 PM, Hartmut Holzgraefe wrote: Ich hab erstmal spontan den typ der alten, ungepflegten Wege in mappen-für-den-renderer-manier in abandoned-hiking geändert damit sie auf WayMarkedTrails zwar nicht mehr gerendert, aber auch noch nicht endgültig gelöscht sind ... PS:: auf dem

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05/18/2014 09:17 PM, Johannes wrote: Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in loc_name rein und name entfernt. was heißt keinen amtlichen? Amtlich ist das was der operator als Namen vergeben hat, egal ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03/14/2014 09:14 AM, Lothar Beck wrote: Nist- und Brutplätze sind oft (nicht bei allen Arten) temporär und daher für OSM nur bedingt geeignet. :) ich stoße hier im Wald immer wieder mal auf fest installierte Nistkästen und -hilfen, die meisten davon mit einer deutlich lesbaren Nummerierung

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03/13/2014 12:06 PM, Frederik Ramm wrote: die DWG war vor einiger Zeit mal in einen Edit-War involviert, in dem ein Nutzer Waldwege und ähnliches gelöscht hat, was er für schädlich hielt (nach dem Motto: da ist gar kein richtiger Weg, nur ein Trampelpfad, und das Wild wird durch die

Re: [Talk-de] Datenschutz bei OSM (war: Mapnik Administration blockt QLandkarteGT)

2014-02-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02/20/2014 02:38 PM, Jörg Frings-Fürst wrote: 2.) Es ist nicht unmöglich sich jeweils 4 Zahlengruppen von 1-255 zu merken. schon bei meinem bescheidenen privaten Webserver ist es oft kaum möglich in einem tail -f access.log aus dem vorbeirauschenden ASCII-Brei irgendetwas erkennbares

Re: [Talk-de] Datenschutz bei OSM (war: Mapnik Administration blockt QLandkarteGT)

2014-02-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02/17/2014 09:35 AM, Holger Jeromin wrote: Oh, man, was ist hier für ein Aufreger! Sven sagte, dass er schon mal das access.log zeigt. Er sagt jedoch NICHT was da drin steht. Eine IP ist ein personenbezogenes Datum. Wird die IP im Log nicht oder anonymisiert gespeichert könnte Sven das

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02/15/2014 10:28 AM, hike39 wrote: here is a quick release to end the OSM misery Quelle? Google lässt mich bei der Suche nach obiger Aussage im Stich ... -- hartmut ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01/30/2014 11:20 AM, gmbo wrote: Auch wenn ich die Relationen selbst nicht brauche, sind die Relationen dafür da das eigentlich ein großes Objekt welches sich räumlich auf einen größeren Raum (Europa) befindet, zusammengehörig zu beschreiben. Nein ... Eine Stolpersteinrelation ist für

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01/30/2014 05:09 PM, malenki wrote: Bitte nenne einen konkreten Nutzen. Nachteile wurden bereits aufgezählt. einer fehlt glaube ich noch in der bisherigen Auswertung: * Replikationen zu verarbeiten, zum Beispiel beim Datenbank-Import, ist teuer Beim Import mit osm2pgsql zB. hat man ein

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-01-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01/30/2014 08:55 PM, Steffen wrote: Eine Anwendung würde dann die Relation auslesen mit den enthaltenen Tags. Sowie die einzelnen Nodes mit den jeweiligen Tags. Und müsste diese zusammensetzen. und jede Anwendung muss dann für jeden Knoten oder Weg prüfen ob, und wenn ja in welchen,

Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01/14/2014 02:23 PM, Martin Koppenhoefer wrote: amenity=restaurant; pension sind für mich auch 2 POIs (eine Pension, darin ein Restaurant, oder schlafen die Leute auf den Tischen im Restaurant?) hatte gerade wieder die Variante das der Frühstücksraum von Hotel X abends zu Weinstube Y

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design für normale Nutzer

2013-12-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12/11/2013 03:49 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Dabei hat niemand so gute Fahrrad- und Fußwegdaten wie wir in Europa. umso ärgerlicher das RunKeeper und Co. alle auf Google Maps setzen ... Runtastic auf iOS hat wohl mittlerweile auch einen OSM layer als Alternative, auf Android dagegen

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design

2013-12-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12/08/2013 11:24 AM, tshrub wrote: Aber das Menue könnte man etwas entschärfen: Chronik Export interessieren eher Entwickler und interessieren wohl seltener, OSM-Export würde ich mit unter Share packen ... Chronik ist schon interessant um zu zeigen das die Karte lebt, allerdings wäre

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design

2013-12-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12/08/2013 11:40 AM, Christoph (TheFive@OSM) wrote: Konnte man früher beim Export sich nicht ein schönes PNG, JPG, PDF oder sowas von der Karte ziehen. Jetzt bekomme ich ja nur XML. Der Gelegenheitsnutzer sucht doch nur eine Karte, die er einfach weiterverwenden kann, das müssten wir ihm

Re: [Talk-de] PV-Anlage

2013-12-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12/09/2013 07:40 AM, Christoph wrote: (Ok die Parkplätze sind weniger emotional) glaubst Du ... ;) -- hartmut ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [geoObserver] ::: OSM: Golfplatz in 30 Minuten?

2013-11-29 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 11/28/2013 09:25 AM, Elstermann, Mike wrote: http://geoobserver.wordpress.com/2013/11/28/osm-golfplatz-in-30-minuten/ Der geoObserver. Neues, Interessantes und Kurioses aus der Geowelt. 30min ist dann doch eher optimistisch, ich hab für den Platz vor Ort eher so 2 1/2 Stunden gebraucht:

Re: [Talk-de] [geoObserver] ::: OSM: Golfplatz in 30 Minuten?

2013-11-29 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 11/29/2013 02:25 PM, christian.pietz...@googlemail.com wrote: Hallo Hartmut nachdem ich gestern mal das mit dem Golfplatz gelesen habe, habe ich mir den Platz in unserer Nähe mal wieder angeschaut. Dort gibt es für Männer und Frauen zwei unterschiedliche Abschlagplätze auf jeder Bahn. Gab es

Re: [Talk-de] OSM Assembly auf den 30C3

2013-11-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 11/26/2013 01:37 PM, Sven Geggus wrote: (PS: Teil des Motivationsproblems ist dass es sich um einen Windows-only Drucker handelt ...) Huh? Soetwas gibt es im Jahre 2013 echt noch? Krass. ja, hat mich auch gewundert, gerade bei HP ... aber auch nach intensiver Suche habe ich keinen

Re: [Talk-de] OSM Assembly auf den 30C3

2013-11-25 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 11/25/2013 07:02 PM, wn reader wrote: Daneben wird versucht, ein großen Drucker zu besorgen, auf dem Karten gedruckt werden können. Ich habe hier einen HP DesignJet 111 (DIN A1) dem ich bisher nicht mehr als DIN A4 Ausdrucke entlocken konnte ... Transport könnte ich organisieren, kann

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/16/2013 09:33 AM, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: Es könnte ja source:de oder so etwas eingeführt werden . ich verstehe nicht in welchem Zusammenhang das mit den Themen im vorigen Post stehen soll? Für keine der drei dort gestellten Fragen? -- hartmut

Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/16/2013 10:17 AM, Peter Wendorff wrote: Es dürfte beim Aufruf von OSM - Karten über den Browser oder jeden anderen Abruf der Daten kein Problem sein, dass über die Landeskennung DE ein Lizentext mitgegeben wird. Das stimmt theoretisch - aber wenn du jetzt eine Anwendung aus den

Re: [Talk-de] Adressen, Systeme und wenn sie fehlen Was: Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/13/2013 10:12 AM, Florian Lohoff wrote: Man glaubt nicht was besseres zu sein sondern Früher war das immer so. Es gab keine Straßennamen [...] Früher wäre $hier vor den großen Gebietsreformen in den 1970ern ... Vor der Eingemeindung hatten meine Eltern einfach die Adresse

Re: [Talk-de] Korrektur vom Schienenetz in Deutschland

2013-09-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/11/2013 11:43 AM, Sven Geggus wrote: Eventuelle infach mal die Geofabrik kontaktieren, ob sie das auch für Schienen einbauen kann. oder im Oktober mal vorbeischauen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Karlsruhe_Hack_Weekend_October_2013 (Ok, München-Karlsruhe ist jetzt nicht sooo um

  1   2   3   >