Re: [Talk-de] Barierefrei im OSM - rollstuhltaugliche Wege

2008-06-15 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Hallo Michael, freut mich wirklich sehr, wenn das Leute bereits im Blick haben. In einer Mail kurz nach der ersten hatte ich ja auch auf einige tags verwiesen, die es schon gibt. Deswegen waere es interessant zu erfahren, welche Dinge wichtig sind fuer Rollstuhlfahrer. Vor welchen

[Talk-de] Artikel über OSM in Die Welt

2008-06-08 Diskussionsfäden Roman Grabolle
http://www.welt.de/welt_print/article2072577/Wikipedia_fuer_den_Navigator.html 6. Juni 2008, 04:00 Uhr Morgen in der Welt Wikipedia für den Navigator Wie komme ich mit dem Auto von A nach B? Navigationsgeräte sind praktische Helfer. Doch im Detail schwächeln sie: Kann ich mit dem Fahrrad diesen

[Talk-de] Ganz besondere Medienberichte ;-)

2008-06-02 Diskussionsfäden Roman Grabolle
War das etwa der Grund für den heutigen Serverzusammenbruch? Und was kommt als nächstes? Eine Tagesthemen-Sondersendung ??? Bild 02.06.2008 http://www.bild.de/BILD/digital/technikwelt/2008/06/02/open-street-map/user-vermessen-die-welt,geo=4713566.html OpenStreetMap“ ist eine Art Wikipedia unter

Re: [Talk-de] Ganz besondere Medienberichte ;-)

2008-06-02 Diskussionsfäden Roman Grabolle
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/30036/0/OpenStreetMap:_User_vermessen_die_Welt_neu Hat da einer vom anderen abgeschrieben, oder gibt es einen gemeinsamen Master? Mal Jörg Schamberg fragen: http://schami.blog.de/?disp=imprint Der scheint freier Journalist und im Bereich Neue Medien

Re: [Talk-de] Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel, Pagoden und andere Sakralbauten

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dplace_of_worship Danke! Die Entscheidung, ein christlich geprägtes Kreuz allgemein zu verwenden, halte ich weiterhin für diskussionswürdig. Nicht beantwortet wurde bislang die Frage nach profanisierten Sakralbauten, die sich auch schon

[Talk-de] Stadtmauern

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Wer verwendet [[Proposed features/City wall]] und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Bei den meisten deutschen, österreichischen und schweizer Städten sind Stadtmauerreste bislang nur irgendwie erfaßt, also unsystematisch oder gar nicht als solche. Sucht man nach Stadtmauer oder city

[Talk-de] Burgen, Schlösser, Festungen etc .

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Und auch auf die Gefahr hin, wegen wiederholens gerügt zu werden: Burg ist nicht gleich Burg ... ;-) Im englischen und auch im französischen ist irgendwie alles castle bzw. château, während der durchschnittliche deutsche Wandersmann vermutlich schon gern wüsste, ob ihn hinter dem nächsten Tal

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Gerade gestern bin ich wieder bei einer Mappingtour im örtlichen Wald(ca 50.70 6.96) auf mehrere, teils markierte, mehr oder weniger gut sichtbare Stücke der römischen Wasserleitung gestoßen, die das frühe Köln mit Wasser aus der Eifel versorgte. Auch andere Stätten, wie z.B. ein

Re: [Talk-de] Mehrere deutsche Mailinglisten

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Selbst wenn man ueber gute Mailreader mit Threadmanagement etc ver- fuegt, sind 70 Nachrichten am Tag halt schon anstrengend. Ok, wenn wir unnoetige ich hab aber recht-Postings weglassen, waeren es vielleicht nur noch halb so viel, aber dennoch ;-) Ich befürchte auch, dass wir mit der

Re: [Talk-de] Burgen, Schlösser, Festungen etc .

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Sofern ich weiss, ist es aktuell nicht möglich, Symbole anhand der geografischen Lage zu verändern. Deshalb wäre es nötig, Symbole zu finden, die international eindeutig sind. Offenbar existiert Tag:historic=castle ; http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:historic Daneben gibt es aber

Re: [Talk-de] Burgen, Schlösser, Festungen etc .

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Ich habe gerade mal auf http://etricceline.de/osm/germany/en_stats_historic.htm geschaut und festgestellt, dass da wohl recht dringend Handlungsbedarf besteht. Wenn das weiter so bunt durcheinander geht, kriegen wir das nur schwer wieder gerade gebogen. Einfacher wäre es, sich jetzt auf ein

[Talk-de] Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel, Pagoden und andere Sakralbauten

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Es wimmelt zwar bereits von Kirchen, aber wie werden die sakralen Bauwerke anderer Religionen erfaßt? Ich habe mal nach synagogue und mosque gesucht, bin aber nicht wirklich schlauer daraus geworden. Offenbar werden sie wie auch Kirchen mit einem christlichen Kreuz gekennzeichnet, was ich ja

Re: [Talk-de] Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel, Pagoden und andere Sakralbauten

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Danke für den Hinweis. Das ist doch schon mal sehr gut. Bleibt nun noch das Problem mit den profanierten Sakralbauten zu lösen ;-)). -- Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer

Re: [Talk-de] Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel, Pagoden und andere Sakralbauten

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Doch noch kleinere Probleme: Einige Kirchen erscheinen offenbar nicht unter Tag:amenity=place_of_worship, sondern building=Kirche, building=chapel, building=place_of_worship, ... sowie unter dem Eigennamen. Überhaupt zeigt sich unter http://etricceline.de/osm/germany/de_stats_building.htm

[Talk-de] Festungen

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Burgen usw. werden zum Teil schon getaggt. Schau dir mal zB. die Zitadelle Petersberg in Erfurt an. Leider ist es so erst einmal nur ein eher unübersichliches Bündel roter Linien, die Beschriftung erscheint erst beim starken reinzoomen. Kann die Karte bereits mit weiteren Informationen

Re: [Talk-de] Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel, Pagoden und andere Sakralbauten

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Wichtig zu verstehen ist dass in OSM jeder mappen kann wie er will. Das habe ich schon mehrfach bemängelt. Ich habe nichts dagegen, wenn man sich Tags ausdenkt für Dinge, die noch nicht irgendwo in den Map Features aufgeschrieben sind, aber ansonsten bringt das nichts ausser, dass kein

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
das ist bisher in der Tat ungeklärt, und daher finden sich wohl auch verschiedene Einträge, die verschiedene Dinge bezeichnen. Ist wohl am besten mit type= (noch festzulegen) weiter zu differenzieren (bzw. durch historic=... redundant). Ja, aber wie? Sollten wir das mal allgemein unter

[Talk-de] Ganz allgemein zu Tags und speziell zu man-made und historic

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Am Wichtigsten sind erstmal Vorgaben, wie die von Dir genannten Features am sinnvollsten (am besten unter Ausnutzung/Ergänzung der bestehenden Tags) strukturiert werden sollten. Das da bisher noch nicht viel Strukturierungs-Arbeit (in die historischen tags) reingesteckt wurde, hast Du ja

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Die Rechtslage ist meines Erachtens (kein Jurist!) recht einfach. Das Zeichen erreicht nicht die notwendige Schöpfungshöhe und unterliegt damit nicht dem Urheberrecht. bin auch kein Jurist, aber wäre mir da nicht so sicher. Ausserdem könnte es als Marke eingetragen sein (gerade, wenn der

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Ja, das Zeichen meinte ich. Ich habe gerade noch mal schnell nachgeschaut. In Menschen - Zeiten - Räume steht auf S. 25 Abb. 9 das Logo ohne den Kreis (also nur das Gebäude) in schwarz zusammen mit dem alten DDR-Logo für geschützte Bodendenkmale (dem hier:

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Ein Zufallsfund einer nicht uninteressanten Diskussion in dem Zusammenhang aus einem Mountainbike-Forum: AW: Achtung auf Weg zum Ringwall http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=248921page=4 -- Super-Aktion nur in der GMX Spieleflat: 10 Tage für 1 Euro. Über 180 Spiele downloaden:

[Talk-de] Mountainbiking und Zerstörungen von Bo dendenkmälern

2008-06-01 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Das Thema Mountainbiking und Zerstörungen von Bodendenkmälern wird auch an anderer Stelle aufgegriffen: http://www.frosthelm.de/trails_im_bergischen/altenberg/ringwall_eifgenburg http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/denkmalpflege_haskenau.html

[Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Hallo OSMler_innen, nachdem ich vor geraumer Weile hier schon mal vorbeigeschaut hatte, aber noch weitgehende Leere herrschte, haben mich die aktuellen Berichte im Spiegel, bei der Deutschen Welle und anderswo gerade dazu gebracht, erneut vorbeizukucken. Ich bin sehr begeistert über den

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Hallo noch mal, hallo Martin und André und Dank für eure schnellen Antworten, Ich würde solche Daten in OSM stark begrüßen - wüßte aber im Moment nicht, wie ich sinnvolle Eintragungen machen sollte. mehrere, teils markierte, mehr oder weniger gut sichtbare Stücke der römischen

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Schlösser: EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes http://www.ebidat.de Hier arbeitet man jedoch seit kurzem schon mit Google Earth zusammen. Viele Grüße Roman Ciao Holger Roman Grabolle schrieb: Hallo OSMler_innen, nachdem ich vor geraumer Weile hier schon mal

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie (Bodendenkmäle r, Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Roman Grabolle
O.K., dann schlage ich doch mal vor, sich bei der Kategorisierung und den Symbolen eng an dem tschechischen Beispiel http://www.hrady.cz/ zu orientieren. Hier unterscheidet man (in der Reihenfolge) in Burg, Schloss, [tvrz - nur schwer ins Deutsche zu übertragen, wörtlich Feste, im deutschen in

Re: [Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäl er , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

2008-05-31 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Hallo Bernd, Aber im Allgemeinen sollte man sich schon an englische Bezeichnungen halten. Insbesondere der key sollte ein englischer Allgemeinbegriff sein. Einfach damit man keine Probleme hat, gleichartige Dinge in unterschiedlichen Sprachräumen nachher auch gesammelt zu verwalten. Das

[Talk-de] Denkmallisten in Deutschland

2008-05-31 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Wie ist die genaue Rechtslage bei den Denkmallisten? Deutsche Denkmallisten im Internet http://www.denkmalliste.org/denkmallisten.html Die Denkmallisten sind öffentliche Register und stehen jedem zur Einsicht offen. Damit dürfte die Verwendung der Informationen auch nicht weiter eingeschränkt

Re: [Talk-de] Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?

-- Diskussionsfäden Roman Grabolle
olor_border = "FF"; google_color_bg = "FF"; google_color_link = "006792"; google_color_url = "006792"; google_color_text = "00"; //--> Re: [Talk-de] Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen? Roman Grabolle Re: [Tal

<    1   2