Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-20 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 20.04.2011 11:10, schrieb NopMap: Ich versteh' echt nicht warum überhaut noch diskutiert wird oder warum einzelne Leute versuchen, der überwältigenden Mehrheit noch ein paar Knüppel zwischen die Beine zu werfen und die Umstellung schmerzhafter zu gestalten als nötig. Vor allem wenn sie

Re: [Talk-de] Lizenzumstellung - verschollene Mapper

2011-04-20 Diskussionsfäden Simon Poole
Also ich halte das doch für eine sehr optimistische Sichtweise. Das PD-Häckchen ist einfach informativ gemeint und sicher nicht geeignet einen formellen Verzicht auf das geltendmachen irgendwelche Rechte an den Daten zu ersetzen (und sei es nur deshalb, weil es in vielen Ländern PD auch gar

Re: [Talk-de] Lizenzumstellung - verschollene Mapper

2011-04-19 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 19.04.2011 12:39, schrieb Arne Johannessen: ... Das deutsche Urheberrecht ist nicht übertragbar, weswegen dem Arbeitgeber i. d. R. konkludent ein (einfaches oder ausschließliches) Nutzungsrecht an erzeugten Werken eingeräumt wird. Das heißt, im vorliegenden Fall ist _anscheinend_ effektiv

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel Phase 3 beginnt am Sonntag

2011-04-16 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 14.04.2011 20:09, schrieb Frederik Ramm: Das Motiv seitens der LWG ist, dass man (a) die Benutzer nicht zuspammen will, d.h. es soll ganz genau nur eine einzige Mail an alle geschickt werden und keine 28 reminder; aber in dieser Mail will man (b) bereits einen moeglichst eindrucksvollen

Re: [Talk-de] Ziel von OSM

2011-03-28 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 28.03.2011 13:38, schrieb Simon Poole: Etwas provokant und der Trend geht klar in die andere Richtung (siehe Routing), nur wenn du tatsächlich für Endbenutzer Dienste mit der gleichen Qualität und Zuverlässigkeit anbieten willst, geht das ohne fundamentale Änderungen nicht, sonst landest

Re: [Talk-de] Ziel von OSM

2011-03-28 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 28.03.2011 14:57, schrieb Markus: Hallo Simon, Zugriff auf gerenderte Daten nur für aktive Mapper zu zulassen Das wäre der Tod von OSM. Halte ich doch eher für übertrieben, für die aktiven Mapper wäre es besser, für die Nutzer von Diensten die auf OSM Daten beruhen, wäre es besser,

Re: [Talk-de] Ziel von OSM

2011-03-26 Diskussionsfäden Simon Poole
Markus Wenn auch all deine Punkte durchaus mindestens diskussions-, wenn nicht wünschenswerts sind, so scheint es mir etwas utopisch den grossen Rundumschlag zu propagieren, wenn es in Wirklichkeit so ist, dass existierende, unbestritten nützliche, Teile des OSM-versums jetzt schon mangels

Re: [Talk-de] Ziel von OSM

2011-03-26 Diskussionsfäden Simon Poole
Es gibt übrigens eine Strategic Working Group der OSMF, die sich genau mit solchen Fragen beschäftigt. Simon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-02 Diskussionsfäden Simon Poole
Ironie Also ich finde das genial. Wenn wir das einführen, können wir auch noch über die Abgrenzung verschiedener Fahrradtypen diskutieren. Der Vorschlag ist doch sicher von der Chips-Industrie gesponsert. /Ironie Dass das ganze Unsinn ist, zeigt sich nur schon dran, dass ein Trekkingrad

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-02 Diskussionsfäden Simon Poole
Ein trekking bike ist in etwa so Englisch wie ein handy. Beim Handy gibt es wenigstens eine richtige Übersetzung (mobile phone). Und nochmals: es ist nicht sinnvoll die Eignung für bestimmte Fahrzeugtypen zu taggen, wenn die Fahrzeugtypen selber nicht halbwegs klar definiert sind (wir taggen

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-02 Diskussionsfäden Simon Poole
Christian schreibt: Dann mach halt einen besseren Vorschlag.. Wieso sollte ich zu einem nicht existierenden Problem einen Vorschlag machen? Der Bereich an Wegen ,die man mit irgendwas mit 2 Rädern problemlos befahren kann ist so gross*, dass es einfach nicht sinnvoll ist, da feiner zu

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-02 Diskussionsfäden Simon Poole
: Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Wednesday, March 02, 2011 9:25 PM Subject: Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags Am 02.03.2011 19:34, schrieb Simon Poole: Es scheint mir wirklich sinnvoller objektiv feststellbare Kriterien zu taggen, um beim Beispiel

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-02 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 02.03.2011 18:27, schrieb Christian Müller: Weiterhin musst Du wohl feststellen, auch wenn Du dich gerade an trekking aufhängst, dass das keine Fahrradmarke, sondern -klasse ist. Und ein Engländer kennt doch sehr wohl auch den Unterschied zwischen Rennrad und Mountainbike. Wenn ihm die

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-02 Diskussionsfäden Simon Poole
Radrouten wäre das sicher möglich (und wird ja mindestens für MTB ja auch gemacht) , vielleicht ist da ein Ansatz um dein Anliegen weiter zu bringen. Simon Am 02.03.2011 22:45, schrieb Christian Müller: Am 02.03.2011 22:31, schrieb Simon Poole: Am 02.03.2011 18:27, schrieb Christian Müller

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Diskussionsfäden Simon Poole
Aber sicher. Du musst den Track noch exportieren 1. Seite mit den aufgelisteten Tracks, wenn du lang auf einen Eintrag drückst, kommt ein entsprechende Menu. Simon Am 07.02.2011 10:22, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Diskussionsfäden Simon Poole
Aber sicher. Du musst den Track noch exportieren 1. Seite mit den aufgelisteten Tracks, wenn du lang auf einen Eintrag drückst, kommt ein entsprechende Menu. Simon Am 07.02.2011 10:22, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im Verzeichnis

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Diskussionsfäden Simon Poole
werden kann da ein Schreiben auf externen Speicher nicht möglich ist Eine Idee ?? Gruß Jan :-) Am 07.02.2011 11:28, schrieb Simon Poole: Aber sicher. Du musst den Track noch exportieren 1. Seite mit den aufgelisteten Tracks, wenn du lang auf einen Eintrag drückst, kommt ein

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Diskussionsfäden Simon Poole
Mit dem Windows Mediaplayer (Sakrileg!) kann man die z.B. abspielen. Simon -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net schrieb: Am 07.02.2011 15:02, schrieb René Falk: Am 07.02.2011 14:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi !

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur

2011-01-25 Diskussionsfäden Simon Poole
Das eine deutsche Version der CTs benutzerfreundlicher wäre ist wohl unbestritten. Allerdings ist es, so wie die Situation heute ist, -sehr- unwahrscheinlich (aus bereits mehrfach dargelegten Gründen), dass die OSMF resp. die LWG einverstanden wäre eine solche Version als bindend zu

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur

2011-01-22 Diskussionsfäden Simon Poole
Das ist ja alles gut und recht, nur ist es völlig, aber auch wirklich -völlig- sinnlos die Lizenz relevanten Teile auf talk-de zu schreiben, ausser du woltest absichtlich für den Mülleimer schreiben. Entweder auf legal-talk oder direkt an die LWG schreiben (das hat dann auch den Vorteil, das

Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-12 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 10.01.2011 16:08, schrieb Georg Feddern: Das agricultural=* kommt zwar vom Traktor-Symbol, bezieht sich aber ganz allgemein auf entsprechend langsame Fahrzeuge, wie auch in der Beschreibung angegeben (und siehe meine Beispiele). Ich geh davon aus, dass die Beschreibung (wie so oft)

Re: [Talk-de] unpräzise Beschreibung von access im Wiki

2011-01-10 Diskussionsfäden Simon Poole
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut wie das genau geregelt ist in Deutschland, aber in der Schweiz ist es so, dass jeweils der landwirtschaftlicher Verkehr gestattet ist, und der ist nur von der Nutzung abhängig und nicht vom Fahrzeugtyp (man könnte also durchaus auch mit dem Ferrari die

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Diskussionsfäden Simon Poole
Irgendwie scheint sich dieser Thread wirklich an den Realitäten vorbei zu entwickeln: - die OSMF hat mit einem in der Zwischenzeit nicht unerheblichen Teil der Altmapper (so um 30%) und mehreren 1 Neumappern einen Vertrag abgeschlossen, der einen Lizenzwechsel (ausser zwischen CC-by-SA

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Diskussionsfäden Simon Poole
Die Fundamentalisten bestreiten eben, dass PD free and open ist. Klar kann man die Daten übernehmen, nur darf sie die OSMF nicht so publizieren (also im Gegensatz zu irgendwann, möglicherweise, ein finaler CC-by-SA 2.0 Planet). D.h. man muss entweder seine Daten in OSM selber zusammensuchen

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Diskussionsfäden Simon Poole
@openstreetmap.org Sent: Tuesday, December 21, 2010 5:54 PM Subject: Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust Hallo, On 12/21/10 16:53, Simon Poole wrote: Die Fundamentalisten bestreiten eben, dass PD free and open ist. Ich glaube nicht, dass es hier eine ernsthafte Diskussion gibt. PD ist

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-21 Diskussionsfäden Simon Poole
vor Lizenz-Datenverlust Hallo, Simon Poole wrote: So oder so, werden die CT 1.X wohl eine anti-PD Definition von free and open beinhalten, und share-alike explzit verlangen, ansonsten glaub ich nicht, dass man da je zu einem Schluss kommen wird. Es wird darueber diskutiert, ob eine

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-19 Diskussionsfäden Simon Poole
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de schreibt ... Da bin ich dann schon der Meinung, dass ich als Miturheber ein Wörtchen bei solchen Vermurksungen mitzureden hätte ... ... Ist ein am Zürcher OSM Stammtisch ein immerwiederkehrendes Thema (in anderem Zusammenhang) und ich befürchte der Schluss

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 19.12.2010 01:18, schrieb Heiko Jacobs: ... Für meine Meinung, dass laut deutschem Urheberrecht Änderungen an gemeinsamen Werken nur gemeinsam gemacht werden können und somit ein Löschen von Objekten, bei denen mindestens einer der Mapper dem Wechsel zugestimmt hat, ein anderer aber nicht,

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 19.12.2010 01:49, schrieb Heiko Jacobs: ... Ich hab's eigentlich schon oft genug erläutert, keine Ahnung, ob Du diese meine Denkwelt nicht verstehen kannst oder nicht verstehen willst. Es ist der Umgang mit der Kernarbeit der Freiwilligen dieses community-Projekts, der mich bei einigen so

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Simon Poole
Ohne Zweifel hätte man die letzten 2 Jahre über die Abstimmungsmodalitäten genauso gestritten wie über den aktuellen Prozess (und da steckt eher noch mehr Zündstoff drin), nur um -nach- der Abstimmung dann mit dem Streit über die ODBL und später die CTs anzufangen. Das -einzige- was die

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besse re Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Simon Poole
Italien ist zwar schon sehr weit (was mir sehr spanisch :-) vorkommt), aber 90% der Objekte haben sie auch nicht: Created on: 2010-12-16 Nodes total=23899007, ODbL created nodes=18668446 (78.11%) last edit was ODbL=2651430 ? (89.21%) Ways total=2037869, ODbL created ways=1323863 (64.96%) last

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + besser e Versionskontrolle + Qualität durch Sichtung

2010-12-17 Diskussionsfäden Simon Poole
Anteil an Neumappern hat die also schon die CTs bei Anmeldung annehmen mussten insofern sind die guten Zahlen auch kein Wunder. Simon Am 17.12.2010 17:17, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 12/17/10 17:03, Simon Poole wrote: Italien ist zwar schon sehr weit (was mir sehr spanisch :-) vorkommt), aber

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden Simon Poole
Tönt vielleicht etwas doof, da aber wir (Schweizer) ja hier mitlesen müssen, wo sind den genau dieses Strassen? Deutschland? Gruss Simon - Original Message - From: Lück, Michael michael.lu...@bonk-consulting.de To: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Simon Poole
Ich bin weit entfernt davon ein Spezialist zu sein, aber so wie ich es verstehe, braucht man für die nachträgliche Verbesserung ein Gerät, dass die Rohdaten loggt. Das können die meisten (alle?) Consumergeräte nicht (Ausnahme alte Garmin Phasetrackemfänger), es gibt aber diverse, im guten

Re: [Talk-de] Karteileichen (war: Lizenzwechsel)

2010-11-11 Diskussionsfäden Simon Poole
Wieso schreibst die schlicht nicht an? ... ich hab gesehen, dass du schon länger nicht bei OSM aktiv warst und du deshalb vermutlich den Beginn des Lizenzwechselprozesses nicht mitbekommen hast Kannst noch ein bisschen was einflechten vonwegen, dass du in der gleichen Gegend mappst etc.

Re: [Talk-de] Karteileichen (war: Lizenzwechsel)

2010-11-11 Diskussionsfäden Simon Poole
(war: Lizenzwechsel) Am 11.11.2010 12:03, schrieb Simon Poole: Wieso schreibst die schlicht nicht an? ... ich hab gesehen, dass du schon länger nicht bei OSM aktiv warst und du deshalb vermutlich den Beginn des Lizenzwechselprozesses nicht mitbekommen hast Kannst noch ein bisschen

Re: [Talk-de] Karteileichen (war: Lizenzwechsel)

2010-11-11 Diskussionsfäden Simon Poole
Die Einstellung ist bei mir nicht anders, SPAM Ordner etc. schon überprüft? Simon - Original Message - From: dieter jasper dieter_jas...@web.de To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Thursday, November 11, 2010 12:36 PM Subject: Re: [Talk-de] Karteileichen (war: Lizenzwechsel) Am

Re: [Talk-de] Lizenzwechler

2010-11-10 Diskussionsfäden Simon Poole
Aktueller Status für die Schweiz: Out of the 3331 users that edited in Switzerland now 869 have agreed, that makes 57.5% of all data. (Danke an Sarah Hoffman für die Zahlen) Denke wir werden bald bei 70% der Daten sein. Und wenn mal ein (geschickt und vernünftog formuliertes) Mail von der OSMF

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Simon Poole
Ich halte das, ehrlich gesagt, für herausgeschmissenes Geld und Zeit. Die Anwälte der OSMF wollen (IMHO) mit Sicherheit die Anzahl der Sprachversionen auf das absolute Minimum halten. Jede zusätzliche Übersetzung birgt die Gefahr von subtilen Unterschiede und bringt in der Zukunft nur weitere

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Simon Poole
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Cc: Simon Poole si...@poole.ch Sent: Monday, November 01, 2010 12:07 PM Subject: Re: [Talk-de] (neue) Lizenz Am 01.11.2010 08:27, schrieb Simon Poole: Ich sehe auch das Problem des OP nicht ganz Es geht einzig und allein um's

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-11-01 Diskussionsfäden Simon Poole
Wie schon geschrieben: es ist im Interesse aller die Anzahl der Übersetzungen auf das Minimum zu beschränken. Nur schon die Wartung jeder Übersetzung wird sofort zu einem Problem (nur als Beispiel kommen ja irgendwann bald die CTs 1.1). Und wenn auch der deutschsprachige Teil von OSM sehr gross

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-08 Diskussionsfäden Simon Poole
Nochmals zurück zur ursprünglichen Frage. Eigentlich würde es sich anbieten solche Wege mit dem hazard-Tag zu versehen. Also hazard=shooting_range oder ähnlich. Simon - Original Message - From: Markus liste12a4...@gmx.de To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-04 Diskussionsfäden Simon Poole
X-beliebiges Beispiel 500m von hier weg (allerdings ist es seit langem nicht mehr so, dass jedes Dorf einen eigenen Schiesstand hat). http://sautter.com/map/?zoom=18lat=47.39324lon=8.37183layers=00B000TTFF (firefox verwenden) Schützenhaus ist rechts an der Schützenstrasse, am Waldrand

Re: [Talk-de] Schiessstand Schweiz

2010-10-04 Diskussionsfäden Simon Poole
Mal abgesehen davon, dass mir nicht klar ist wieso dies wieder mal auf der Deutschen Mailingliste besprochen wird (offenbar hats keine Schiessstände in der Italienisch- und Französisch-sprechenden Schweiz). Hst du vergessen zu erwähnen das die Beschilderung fast immer temporär ist,

Re: [Talk-de] Bilder von Ausfahrten etc.

2010-08-31 Diskussionsfäden Simon Poole
Thomas schreibt Trotz allem bleibe ich bei meiner Grundaussage, dass die *Information* auf den Bildern der Autobahn-Tafeln nicht schützbar ist. Ich gehe auch davon aus, es war in diesem Thread aber nicht klar ob wirklich nur die Info verwendet werden sollte. So oder so, man kann auch

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
Ahem, hast du wirklich die passender Nutzungserlaubnis für OSM? Der letzter Stand von dem ich weiss, waren die Juristen der SwissTopo da immer noch dran (OSM seitiger Kontakt Thomas Ineichen). (Und zweitens was macht das auf talk-de?) Simon - Original Message - From: Markus

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
Prinzipiel gute Nachrichten (hast du das mit Thomas koordiniert?).. Aber wieso besprichts du das auf der talk-de Liste und stellst es nicht in den Schweizerischen Wiki? Simon - Original Message - From: Markus liste12a4...@gmx.de To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
werden. Simon - Original Message - From: Martin Simon grenzde...@gmail.com To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Sent: Monday, August 30, 2010 1:07 PM Subject: Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz Am 30. August 2010 12:38 schrieb Simon Poole si

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz - Listen und Wiki

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
Du hast es glaub ich immer noch nicht geschnallt, die Sprache ist mir völlig wurst (Deutsch ist nur eine von 4 1/2 Landessprachen hier, schon nur deshalb ist talk-de für Schweizer Themen völlig ungeeignet). Du willst einen grossen, wesentlichen, Datenimport machen, an den lokalen Mappern

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
Martin schreibt: Von daher kommt es mir ein wenig Absurd vor, hier verhindern zu wollen, daß über Ereignisse in der Schweiz auch auf talk-de berichtet wird. Es geht darum das ein Deutscher Mapper einen grossen Datenimport in der Schweiz macht, ohne das auch nur im geringsten mit der

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
SchweizerWiki dokumentiert werden. Simon - Original Message - From: Martin Simon grenzde...@gmail.com To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Sent: Monday, August 30, 2010 1:07 PM Subject: Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz Am 30. August 2010 12:38 schrieb Simon

Re: [Talk-de] Way kreuzt Way ohne gemeinsame Node?

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
Pascal schreibt: 2. Situation: Ein Way kreuzt einen anderen Way ohne gemeinsame Node und beide Ways enthalten kein Layer-Tag - Fehler, darf so nicht sein ! Ist das nicht ein alter Streitfall falls einer der Ways entweder mit tunnel=yes oder bridge=yes getaggt ist? Es ist nicht klar ob

Re: [Talk-de] Bilder von Ausfahrten etc.

2010-08-30 Diskussionsfäden Simon Poole
Thomas schreibt: * Insbesondere, da in der Schweiz die Huerden fuer einen urheberrechtlichen Schutz hoeher sind als in Deutschland. Nur ist das völlig irrelevant, da das Recht vom Land in dem die Daten/Bilder genutzt werden massgebend ist. So gibt es z.B. je nach Land verschieden lange

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-25 Diskussionsfäden Simon Poole
From: Michael Kugelmann Simon Poole schrieb: Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, hätte es von Anfang an vernünftige CTs gegeben (halt mit CCBYSA als Lizenz) hättest du Recht. OSM war immer CC-by-SA - zumindest schon als ich Anfang 2007 aktiv dazugekommen bin. So wie die Situation jetzt ist

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Diskussionsfäden Simon Poole
- Original Message - From: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Tuesday, August 24, 2010 8:13 AM Subject: Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks Am 24.08.2010 07:49, schrieb Simon Poole: Frederik schreibt: Ein Fork

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Diskussionsfäden Simon Poole
Frederik schreibt Simon Poole wrote: Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, hätte es von Anfang an vernünftige CTs gegeben (halt mit CCBYSA als Lizenz) hättest du Recht. So wie die Situation jetzt ist, ist der Planet einfach ein (rechtlich gesehen) grösserer Müllhaufen mit Daten ungeklärter

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Diskussionsfäden Simon Poole
Frederik schreibt: Ein Fork - und das ist auch die Motivation einiger, die solche Projekte planen - wuerde immer alle Daten behalten koennen, solang der Fork unter CC-BY-SA laeuft. Da bin ich nicht ganz deiner Meinung, hätte es von Anfang an vernünftige CTs gegeben (halt mit CCBYSA als Lizenz)

<    1   2   3   4   5