Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, wenn es denn in der weiten Welt außerhalb OSM falsch sein sollte, Monument/monument mit Denkmal oder (ganz schlimm!) Baudenkmal zu übersetzen, gleichzusetzen oder zu erklären, dann müssten wir jetzt ganz schnell einigen Wörterbuch- und Lexikon-Verlagen (Brockhaus, Duden, PONS, Klett

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Roman Grabolle
@ Norbert Kück wenn es denn in der weiten Welt außerhalb OSM falsch sein sollte, Monument/monument mit Denkmal oder (ganz schlimm!) Baudenkmal zu übersetzen, gleichzusetzen oder zu erklären, dann müssten wir jetzt ganz schnell einigen Wörterbuch- und Lexikon-Verlagen (Brockhaus, Duden,

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Roman Grabolle schrieb: Also brauchen wir für die zahlreichen eingetragenen Kulturdenkmale einen eigenen tag und bestenfalls alsbald auch ein Icon. Das unterschreibe ich sofort! Bis ein Ergebnis da ist, werde ich mein Schema weiter verwenden. Meine Villen habe ich im Blick - die dann

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Februar 2009 17:04 schrieb Roman Grabolle roman_grabo...@gmx.de: Also brauchen wir für die zahlreichen eingetragenen Kulturdenkmale einen eigenen tag und bestenfalls alsbald auch ein Icon. Vorgeschlagen wurde building=yes, Kulturdenkmal=yes, zumal damit auch historic=archaeological

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/2/27 Norbert Kück o...@nk-bre.net: Hallo, Roman Grabolle schrieb: Also brauchen wir für die zahlreichen eingetragenen Kulturdenkmale einen eigenen tag und bestenfalls alsbald auch ein Icon. Das unterschreibe ich sofort! Bis ein Ergebnis da ist, werde ich mein Schema weiter verwenden.

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: mach bitte noch ein note dazu, dass das tagging falsch ist, halte ich zwar auch nur für suboptimal, aber wenn Du Dich nicht bremsen lässt. Die Meinung, dass das Tagging FALSCH ist, teile ich nicht. Daher wird bestenfalls ein Hinweis, dass Bearbeitung erforderlich

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Februar 2009 18:37 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: Martin Koppenhoefer schrieb: mach bitte noch ein note dazu, dass das tagging falsch ist, halte ich zwar auch nur für suboptimal, aber wenn Du Dich nicht bremsen lässt. Die Meinung, dass das Tagging FALSCH ist, teile ich nicht.

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Roman, Roman Grabolle schrieb: Man wird als Eigentümer (in den allermeisten Fällen) direkt und über eine solche öffentliche Bekanntmachungen davon in Kenntnis gesetzt, dass es sich bei dem Besitz um ein (Kultur)-Denkmal handelt. Es sind doch bestimmte Auflagen mit einem solchen

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-27 Diskussionsfäden Ulf Möller
Norbert Kück schrieb: wenn es denn in der weiten Welt außerhalb OSM falsch sein sollte, Monument/monument mit Denkmal oder (ganz schlimm!) Baudenkmal zu übersetzen Man kann monument mit Denkmal übersetzen, aber nicht Denkmal mit monument. Einfach alles, was auf der Denkmalliste steht, als

[Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Leider gibt es noch kein eingeführtes/anerkanntes Schema. Ich tagge so, wie du es auch vorschlägst, allerdings ergänzt mit dem Namen des Objekts

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Leider gibt es noch kein eingeführtes/anerkanntes Schema. Ich tagge so, wie du es auch vorschlägst, allerdings ergänzt mit dem Namen des Objekts (soweit es einen hat) und dem Tag description mit der offiziellen Katalognummer des Landesdenkmalschutzes. Schau mal hier:

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Naja, die Katalognummer und/oder Texte darf man ja nicht einfach rauskopieren :-) Oder habe wir eine Freigabe dafür bekommen? Die Namen der Gebäude sind allgemein bekannt. Wenn du hier Ortskundige nach Haus Schwalbenklippe etc. fragst, sagen die dir den Weg.

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Die Namen der Gebäude sind allgemein bekannt. Wenn du hier Ortskundige nach Haus Schwalbenklippe etc. fragst, sagen die dir den Weg. Übrigens wurden diese Daten amtlich bekannt gemacht. Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Tobias Wendorff schrieb: Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach § 5 Abs. 2 UrhG und die ist mit OSM nicht kompatibel. Oh, das überrascht mich. Ich kann mir das nicht vorstellen, weil das hiesige Denkmalschutzgesetz die Bekanntmachung im Amtsblatt

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Bei uns ist keine es keine Amtliche Bekanntmachung nach § 5 Abs. 1 UrhG, sondern nach § 5 Abs. 2 UrhG und die ist mit OSM nicht kompatibel. Oh, das überrascht mich. Ich kann mir das nicht vorstellen, weil das hiesige Denkmalschutzgesetz die

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Tobias Wendorff schrieb: Wenn es sich um eine wirkliche Öffentliche Bekanntmachung handelt, dann ist das was anderes. Die Stadt Essen schreibt hier http://www.essen.de/Deutsch/Rathaus/Aemter/Ordner_61/Denkmalschutz/DenkmalschutzDenkmalpflege.asp Die öffentlich einsehbare Denkmalliste

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Christian Koerner
Tobias Wendorff wrote: Hallo Community, ist das hier korrekte Tagging für Gebäude mit Denkmalschutz? building = yes historic = monument +addr:[...] Da es ein Gebaeude ist stimmt schon einmal building = yes, wenn es eine Adresse hat dann natuerlich auch addr:* = *. Ein Monument ist fuer

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese Art von Denkmal. Mit memorial verbinde ich eher eine Gedenkstädte, wie z.B. ein Mahnmahl. Es

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
lli Rehfeld schrieb: Das heißt so eine Denkmallist ist öffentlich und kann von jedem eingesehen werden. In Essen sogar übers Internet mit der entsprechenden Denkmalnummer. Wenn es hier so ist, dann muss das doch auch für andere Städte und Gemeinden gelten. Oder ? Nach einem Gespräch mit

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Christian Koerner
Tobias Wendorff wrote: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese Art von Denkmal. Mit memorial verbinde ich eher eine

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Christian Koerner schrieb: Der Glockenturm und die Figurengruppe vor dem Turm wurden jedoch speziell als Denkmal erbaut, diese tagge ich als historic=monument, genauso wie einen Monument, ein Voelkerschlachtsdenkmal (in Form eines Obelisks), etc. Es ist ja nicht gesagt, das Monument im

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz // Nachtrag

2009-02-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Habe einen ehemaligen Lehrer angemailt, seine Frau hat jahrelang in England gewohnt. Sie sagt: Das Haus steht unter Denkmalschutz = The house is listed. Soll eine feste Redewendung sein, bringt uns aber auch nichts ;-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Memorial UND monument werden AUCH als Denkmal übersetzt. Laut dic.leo.org ist aber monument das richtige Wort für diese

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Christian Koerner
Tobias Wendorff wrote: Aber wieso steht bei dict.leo.org genau der Teil mit Denkmalschutz unter monument? Vielleicht ist es ein fester Begriff, auch wenn er für uns absurd ist? Wenn du bei Leo nach Denkmal suchst findest du beides memorial und monument, klickst du auf memorial (englische

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian Koerner wrote: Wenn du bei Leo nach Denkmal suchst findest du beides memorial und monument, klickst du auf memorial (englische Spalte) bekommst du die deutsche Uebersetzung, darunter Denkmal, Gedenkstaette, Mahnmal. Klickt man auf monument (englische Spalte) bekommt man

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz // Nachtrag

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Habe einen ehemaligen Lehrer angemailt, seine Frau hat jahrelang in England gewohnt. Sie sagt: Das Haus steht unter Denkmalschutz = The house is listed. Angeregt durch diese Diskussion, habe ich auch bei de.wikipedia gesucht. Mit Baudenkmal wird man auf

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Mir kommt sowohl memorial als auch monument fuer ein gewoehnliches unter DS stehendes Haus falsch vor, ersteres grundfalsch, zweiteres ziemlichfalsch. Stimmt. Ich denke, listed=yes waere gut, oder historic=listed oder sowas. Wenn die Amerikaner damit nichts

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Mir kommt sowohl memorial als auch monument fuer ein gewoehnliches unter DS stehendes Haus falsch vor, ersteres grundfalsch, zweiteres ziemlich falsch. Volle Zustimmung zu Frederic. Memorial ist völlig falsch, monument auch, aber nicht ganz so verkehrt, vielleicht in etwa 180 Grad und 110

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Hallo Tobias Nach einem Gespräch mit dem Rechtsanwalt über § 5 UrhG hat sich herauskristallisiert, dass die Bindungswirkung eine große Rolle spielt, ob Abs. 1 oder Abs. 2 zutrifft. Die Frage ist: hat Veröffentlichung eine Bindungswirkung? In meinen Augen ist es nur ein amtliches Register,

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Kück schrieb: Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Christian Koerner schrieb: historic = memorial ist da passender, memorial ins deutsche uebersetzt ist zufaelligerweise auch Denkmal. ;-) Memorial UND monument werden AUCH als Denkmal übersetzt. Laut dic.leo.org ist aber monument das

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Roman Grabolle schrieb: Zwar ist nicht die verlinkte Liste hier am Beispiel von Werl an sich bindend, aber das dahinter stehende Register, eben die besagte Denkmalliste. Siehe das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-Westfalen (Denkmalschutzgesetz - DSchG) § 3

Re: [Talk-de] Gebäude mit Denkmalschutz

2009-02-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Willi Rehfeld schrieb: Die auf einer solchen Liste erscheinenden Nummern sind meines Erachtens unwichtig, weil sie nur die Reihenfolge nummerisch auflistet. Meistens 1 - xxx. Die Folge kann bei Erscheinen einer neuen Liste wieder anders sein. Das kann richtig sein, muss es aber nicht.