Re: [Talk-de] Info-Abend zu OSM sucht Referenten - PP Vorträge im Wiki

2008-11-28 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2008/11/28 Markus [EMAIL PROTECTED]: Wie öffnet man eine ODP-Datei? OpenOffice.org Tschüss, Tim. -- http://wikipedistik.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Neues tag-Schema - Paketbox

2008-11-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! obwohl ich sehr oft auf die Seite mit den Paketstationen geschaut habe http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Packstation#PLZ_25xxx ist mir entgangen, dass das Schema anscheinend neu definiert wurde. Wurden die alten Tag-Schema autom. angepaßt oder ist hier Nacharbeit erforderlich ?

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 27 Nov 2008, Chris66 wrote: Yahoo mit EWMS funkioniert bei mir nur unter Linux mit gnome-web-photo (und kleinem Hack ;-) ). Hast Du die ganz aktuelle Version mal probiert. Die läuft eigentlich mittlerweile bei allen anderen Testern, ausser mit Proxy-Servern. Hast Du unter Linux mal

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 27 Nov 2008, Frederik Ramm wrote: Als naechsten Schritt beim Zeichnen einer Karte muss man aus der Position auf der Erdoberflaeche - die in Laengen- und Breitengrad gegeben ist - eine Pixelposition fuer die Karte machen, dabei von 3D auf 2D umschwenken. Dieser Schritt nennt sich

Re: [Talk-de] Neues tag-Schema - Paketbox

2008-11-28 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, die alten wurden nicht automatisch angepasst, ich finde die Änderungen sollten die Tagger selber machen für den der sich fürs Packstation Taggen interessiert gibt es genug neues zu erledigen und die alten sollten erst mal ruhen. Schöne Grüße Thomas -Ursprüngliche Nachricht-

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-28 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Carsten, ich habe nur die aktuelle Version von mkgmap benutzt, sonst nichts verändert. (vorige Woche 714 und diese Woche die 720) könntest Du dann bitte das an den Programmierer von mkgmap weiterleiten, daß es hier Probleme gibt? Die Karte in der derzeitigen Version tut nicht mit MapSource,

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Frank Sautter
Frederik Ramm schrieb: Meine Einschaetzung waere also, dass wir tatsächlich eine Quote von deutlich über 50% Karteileichen haben, die nie irgendwas editiert haben. eine geht auf mich, als ich mich das erste mal angemeldet habe, die bestätigungsemail vom spamfilter abgelehnt wurde und kein

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-28 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Holger, Die Karte in der derzeitigen Version tut nicht mit MapSource, und ich kann mit sehr beherrschen die auf einen Garmin zu spielen und zu riskieren daß der deswegen zum teuren Schrotthaufen wird. Kann Dich beruhigen, hab die Karte (eu_gmapsupp.img) auf einen Garmin GPSmap 60 CSx

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 28 November 2008 schrieb Johann H. Addicks: DarkAngel schrieb: Gibt es ein Tag für DriveIn, findet man nicht nur bei Fastfood sondern Das wird dann vermutlich der nächste Tag mit einem Pseudo-Anglizismus. DriveIn is nunmal die uebliche bezeichnung

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-28 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Ulf Lamping DriveIn is nunmal die uebliche bezeichnung hierzulande. oder soll man's lieber DriveThru nennen? Ich wäre hier klar dafür, das bei Mc einen drive_thru (oder auch drive_through) zu nennen. http://de.wikipedia.org/wiki/Drive_In

Re: [Talk-de] Gebäude im Bau

2008-11-28 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 28.11.08 schrieb Johann H. Addicks: Gibt es eine allgemein übliche Variante um im Bau befindliche Gebäude zu markieren? Ich nehm landuse=construction ohne building=yes Ich halte es für eine unschöne Lösung, da eben leider so nicht ersichtlich ist, was gebaut wird, abgesehen von dem, was

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Nicht zu vergessen natürlich die, die was editiert haben und deren Arbeit durch spätere Edits ausgeblendet wird. Mit denen haben sich die oberen 66% meiner Mail beschaeftigt ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Das WMS-Plugin malt die Bilder in den richtigen Bildschirmbereich und skaliert dabei in X- und Y-Richtung (wenn ich mich nicht total irre). Beide oben angesprochenen Projektionen liefern für einen rechtwinkligen Lat/Lon-Ausschnitt ein rechtwinkliges Bild. Nach der Darstellung

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christian Mayr schrieb: [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Ulf Lamping DriveIn is nunmal die uebliche bezeichnung hierzulande. oder soll man's lieber DriveThru nennen? Ich wäre hier klar dafür, das bei Mc einen drive_thru (oder auch drive_through) zu nennen.

[Talk-de] Landschaftsschutzgebiet

2008-11-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! wie sieht das eigentlich mit Landschaftsschutzgebieten aus ?? Sind das auch Gesetze bei denen ich die Umgrenzung ggf. nachzeichnen - übernehmen darf? Hier ein Beispiel aus Lübeck: http://www.luebeck.de/bewohner/umwelt_gesundheit/naturschutz/pdf/karte_lsg_ringstedtenhof.pdf Gruß Jan

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-28 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Christian, Am Freitag, 28. November 2008 10:25:17 schrieb Christian Mayr: An einem Mc steht ja auch drive_in und nicht drive_through oder. Aber nur im deutschsprachigen Raum. z.B in Amerika steht da drive throug. Gruß Olaf ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: könntest Du dann bitte das an den Programmierer von mkgmap weiterleiten, daß es hier Probleme gibt? Im Moment giubt es ein paar Dinge die noch etwas wichtiger sind. Ich würde Dir in dem Fall empfehlen die Karten mal selber zu rechnen die Du haben

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Karte in der derzeitigen Version tut nicht mit MapSource, und ich kann mit sehr beherrschen die auf einen Garmin zu spielen und zu riskieren daß der deswegen zum teuren Schrotthaufen wird. Ich habe betriebssystembedingt kein Mapsource und kann Dir

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] wrote: Den Aufwand einer Reprojektion in JOSM halte ich hingegen nicht für gerechtfertigt. Nein, aber konkret geht es ja in den nächsten Wochen darum einen eigenen WMS-Server aufzusetzen und da kann man die Projektion natürlich schon Serverseitig so aufsetzen,

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Claudius Henrichs schrieb: Daniel Isenmann: ich bin heute bei einer Grünfläche mit Hütte vorbeigefahren und auch erfasst. Nur kommt jetzt mein Problem. Die komplette Fläche mit Hütte gehört der CVJM (http://www.cvjm.de/). Wie kann man diese Fläche am Besten taggen und vor allem als was

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Daniel Isenmann: ich bin heute bei einer Grünfläche mit Hütte vorbeigefahren und auch erfasst. Nur kommt jetzt mein Problem. Die komplette Fläche mit Hütte gehört der CVJM (http://www.cvjm.de/). Wie kann man diese Fläche am Besten taggen und vor allem als was taggen. Ich hab einige andere

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 28 November 2008 schrieb Claudius Henrichs: Daniel Isenmann: ich bin heute bei einer Grünfläche mit Hütte vorbeigefahren und auch erfasst. Nur kommt jetzt mein Problem. Die komplette Fläche mit Hütte gehört der CVJM (http://www.cvjm.de/). Wie kann man diese Fläche am Besten

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 28 Nov 2008, Frederik Ramm wrote: Das WMS-Plugin malt die Bilder in den richtigen Bildschirmbereich und skaliert dabei in X- und Y-Richtung (wenn ich mich nicht total irre). Beide oben angesprochenen Projektionen liefern für einen rechtwinkligen Lat/Lon-Ausschnitt ein rechtwinkliges

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Hermann Schwaerzler
hallo frederik Frederik Ramm wrote: [...] das am 11.6. auf der josm-dev-Liste unter to the developers... mal zu quantifizieren versucht. das würde mich interessieren, aber ich habe dazu nichts im archiv gefunden (oder schlecht gesucht). wann und wo war das genau? grüße hermann

Re: [Talk-de] Landschaftsschutzgebiet

2008-11-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: wie sieht das eigentlich mit Landschaftsschutzgebieten aus ?? Sind das auch Gesetze bei denen ich die Umgrenzung ggf. nachzeichnen - übernehmen darf? Hier ein Beispiel aus Lübeck:

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
leider stimmt die maximal direkt am Bezugsmeridian - abseits wird das Bild auch gegenüber der Horizontale leicht verdreht. Einfach Bilder falsche Projektion Daumen-mal-Pi zu hinterlegen schafft einen Datensalat, der auch mit zahlreichen GPS-Tracks kaum mehr zu reparieren sein wird. Jeder der

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... in großen Maßstäben sind Kreise ohnedies kein Projektionsproblem - außer man nennt LatLon (aka 4326) auch Projektion, was es aber nicht ist. Da reicht Merkator ebenso wie UTM jederzeit aus. Und wirklich große Kreise ( 1km Durchmesser) stellt wohl eh' keiner dar. lg Wolfgang

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Mit welchen Abweichungen ist denn zu rechnen, wenn die Luftbilder (in GK) vom WMS-Server nach WGS-84 umgerechnet werden und dann vielleicht in JOSM noch nach Mercator? Wäre es da nicht sinnvoller, in JOSM eine GK-Projektion einzubauen? Diese ist lokal rechtwinkelig. Gruß, Stefan Frederik Ramm

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... welches Projektionssystem sollte der WMS-Server dafür nutzen? Das kenne ich noch nicht. Aller üblichen teilen in 3° oder 6° breite Streifen. Außer Du definierst ein eigenes. Da gibt es wohl mehr Sinn, die Vektorkoordinaten im JOSM zu verbiegen, das ist wesentlich weniger rechenaufwendig. Die

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... bezüglich der Gebirgsgruppen sehe ich das nicht so: zumindest für die Ostalpen gibt es eine flächendeckende Definition, die von ÖAV, DAV und SAV in den 80er Jahren in Brixen beschlossen wurde und von zahlreichen anderen Institutionen anerkannt wurde, d.h. es gibt sehr wohl eine klare

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus Feilner
Am Wednesday 26 November 2008 17:16:11 schrieb RalfGesellensetter: Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das Design des zugehörigen Symbols diskutiert wird (Legende)? Tannenbaum + Glühweinglas? Gruß

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 28.11.08 schrieb Wolfgang W. Wasserburger: Und wirklich große Kreise ( 1km Durchmesser) stellt wohl eh' keiner dar. Doch, schau Dich mal bei Genf um, da gibt es einen mit 8,5 km Durchmesser ;-) Fabian. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
wer kann die Grenze der Oberpfalz a) als Relation b) als Boundingbox genau bestimmen? Danke, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... der ist aber so schnell, daß ihn eh' keiner sieht :-))) -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Fabian Schmidt Sent: Friday, November 28, 2008 2:07 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS Am

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Chris66
Sven Geggus schrieb: Konkret fordert das WMS Plugin derzeit jedoch _immer_ epsg:4326 an, auch wenn josm im Merkator-Mode steht. Da könnte man auch direkt Merkatorprojektion anfordern. Das geht derzeit aber nicht, weil die bounding box halt nicht Merkator ist sondern latlong. Genau deswegen

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Fabian! Ich kenne mich nun im Harz überhaupt nicht aus, aber wir haben hier mit dem Wienerwald ein ähnlich gelagertes Problem. Meine Ansätze wären: * Ein Gebirge kann man nicht mit einem Polygon abgenzen. Diese Grenzen sind nicht definiert. Ein Gebirge ist eigentlich immer nur ein

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
wird auch in Ö verwendet, daß es kein echter Anglizismus ist, war mir auch nicht klar - thx Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Ulf Lamping Sent: Friday, November 28, 2008 10:19 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject:

[Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Dominik Spies
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur GK-Projektion (wegen der LVA-Bayern Luftbilder). Würde man so eine Projektion in einen Editor einbauen, könnte man heweils nur einen Streifen anzeigen / bearbeiten, richtig? Laut

[Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Moin, ich habe mir heute mal wieder den Harz angeschaut, da es doch einige komische Darstellungen in den Renderern gibt (z.B. [1]), und war erstaunt, wie das ganze da momentan umgesetzt wird. - Eine große Relation Harz, die kein Multipolygon mehr ist, sie war es früher. Das führt dazu, dass

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Zwischenstand: Jochen und ich haben am OSM-Wochenende in Essen den Vertrag überarbeitet. Das Ergebnis habe ich mit einem Lizenzanwalt geprüft und nochmal verbessert. Jetzt prüft die Regierung, wie sie unsere Wünsche in ihr Vertragsgefüge einbauen kann. Wenn alles klappt, könnte der Vertrag

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Chris66 wrote: Genau deswegen hatte ich ja den Vorschlag gemacht eines Zwischendings zwischen WGS84 und Mercator (lineare Skalierung in y-Richtung um Faktor 1.6/einstellbar ). Kommt nicht in Frage. Wir erfinden bei OSM schon genug Räder neu. Eine eigene Projektion braucht es nicht

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 28 November 2008 schrieb Ulf Lamping: Christian Mayr schrieb: wenn ich das hier jetzt nicht gelesen hätte hätte ich keine ahnung was ein drive_thru oder ein drive_through ist, aber was ein DriveIn ist ist mir klar. An einem Mc steht ja auch drive_in und nicht drive_through

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/11/28 Markus [EMAIL PROTECTED]: wer kann die Grenze der Oberpfalz a) als Relation b) als Boundingbox genau bestimmen? Danke, Markus Die aktuellen Grenzen sind wohl nicht so gut, die infas-Daten sind IMO deutlich besser. Die sind aber glaube ich nocht nicht importiert. Aktuell kannst

[Talk-de] Bug Listen, osmdiff reports

2008-11-28 Diskussionsfäden Gary68
Hi! OPENSTREETBUGS heute gibt es neue Bug-Listen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSB_Reports OSMDIFF osmdiff reports von dieser Woche (NEU: Düsseldorf): http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports Und weil der Monat rum ist (fast):

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus [EMAIL PROTECTED] wrote: Möchte ich aber gern - zumindest bis zum Bayern-Luftbildprojekt möchte ich gern für die technisch nicht versierten Anwender eine Möglichkeit finden und verständlich beschreiben, wie sie Luftbilder auf einfache Weise einbinden können. Glaub mir einfach, dass

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
sowohl Ellipsoid-Übergang als auch Projektionen leistet die Proj4 Library gleich in einem; da kannst Du auch direkt mit EPSG-Codes arbeiten. Die steckt auch im PostGIS und in den meisten WMS drin. Den Streifenwechsel kann man leicht automatisieren, indem man bei bestimmten Längengraden umschaltet

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 28 Nov 2008, Wolfgang W. Wasserburger wrote: leider stimmt die maximal direkt am Bezugsmeridian - abseits wird das Bild auch gegenüber der Horizontale leicht verdreht. Einfach Bilder falsche Projektion Daumen-mal-Pi zu hinterlegen schafft einen Datensalat, der auch mit zahlreichen

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 28. November 2008 schrieb Markus: wer kann die Grenze der Oberpfalz a) als Relation b) als Boundingbox genau bestimmen? Das Vermessungsamt. ;-) Im Ernst, kannst du nicht die genauen Umrisse des freigegebenen Gebiets als kleinen Nebeneffekt in die Vereinbarung aufnehmen

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentlic hen Verkehrsmitteln]

2008-11-28 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Am Donnerstag, den 27.11.2008, 16:33 +0100 schrieb Torsten Leistikow: Tobias Hägele schrieb: Ein Ur-Wald ist es im wörtlichen Sinn dann, wenn er in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist. Mit anderen Worten, er so existiert, wie er sich ohne Menschliches Zutun entwickelt

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentlic hen Verkehrsmitteln]

2008-11-28 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Johann H. Addicks schrieb: Fakt (also IST SO) ist, dass ICH derzeit grundsätzlich keine Wälder (egal ob nun Forst, Grünbrache oder Bannwald) mappe, weil ich abwarte, was sich mal im Wiki herauskristallisieren wird. Es hat sich eigentlich ein ziemlich klarer Konsens eingestellt:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Dominik, danke für Deine schnelle Antwort, ich habe sie ins Wiki eingetragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Luftbilder_aus_Bayern#Grenze_der_Oberpfalz Du kannst dort ggf. einfach ergänzen. Relation 17596 Wenn ich das richtig verstehe, ist das noch kein geschlossenes Polygon?

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Fabian -Patzi- Patzke schrieb: -Evtl. die Waldgebiete entlang der Straßen aufteilen. Vor allem entlang von Bundesstraßen sind Wälder häufig auch gut eingeschnitten. Das ist die von mir bevorzugte/angewandte Technik. Wobei es dafuer keine Bundesstrasse sein muss, auch kleinere Strassen sind

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, in der Oberpfalz gilt EPSG:31468 Ich habe die Umrechnung GK_3(Zone 4)-WGS84 (also EPSG:31468 - EPSG:4326) mit den Sources von GEOTRANS gemacht. Man muss aber schon genau aufpassen, was man tut! GK-Koordinaten benutzen das Ellipsoid Bessel 1841 und als Datum Deutsches Hauptdreiecksnetz

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Daniel Isenmann
On Fri, 28 Nov 2008 11:37:29 +0100 Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Freitag 28 November 2008 schrieb Claudius Henrichs: Daniel Isenmann: ich bin heute bei einer Grünfläche mit Hütte vorbeigefahren und auch erfasst. Nur kommt jetzt mein Problem. Die komplette Fläche mit Hütte

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Torsten und Fabian, -Evtl. die Waldgebiete entlang der Straßen aufteilen. Das ist die von mir bevorzugte/angewandte Technik. Das passt m.E. nicht zur Realität. Real haben Wälder Namen (Spitalwald) und Besitzer (Tucherwald). Klar, manchmal liegt ein so bezeichneter Wald auf der linken

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus Feilner
Am Friday 28 November 2008 13:45:58 schrieb Markus Feilner: Am Wednesday 26 November 2008 17:16:11 schrieb RalfGesellensetter: Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das Design des zugehörigen

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hi Sven, Luftbilder auf einfache Weise einbinden Glaub mir einfach, dass Du das können wirst. *freu* ja, ich glaube dass wir auf einem guten Weg sind! Gleichzeitig zeig die Diskussion, dass es wohl noch einigen Klärungsbedarf in verschiedenen Bereichen gibt (und manches nicht ganz so

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 28 November 2008 schrieb Daniel Isenmann: On Fri, 28 Nov 2008 11:37:29 +0100 Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Freitag 28 November 2008 schrieb Claudius Henrichs: Daniel Isenmann: ich bin heute bei einer Grünfläche mit Hütte vorbeigefahren und auch erfasst. Nur

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Von den 7.018 Usern kann man da etwa abschätzen, wie viele davon mit Potlatch arbeiten? und wieviele mit JOSM arbeiten? Für das Projekt Luftbilder aus Bayern wäre interessant, wie viele derjenigen, die mit JOSM arbeiten, auch Luftbilder einbauen und damit arbeiten? Falls das

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Andreas Labres
Wolfgang W. Wasserburger wrote: ... bezüglich der Gebirgsgruppen sehe ich das nicht so: zumindest für die Ostalpen gibt es eine flächendeckende Definition, die von ÖAV, DAV und SAV in den 80er Jahren in Brixen beschlossen wurde Schön, kannte ich noch nicht. Allerdings: macht es wirklich Sinn,

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Markus Für das Projekt Luftbilder aus Bayern wäre interessant, wie viele derjenigen, die mit JOSM arbeiten, auch Luftbilder einbauen und damit arbeiten? Falls das ein eher geringer Anteil ist, könnten wir überlegen, woran das liegt und wie man

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Fri, Nov 28, 2008 at 02:38:38PM +0100, Dominik Spies wrote: ich hätte mal eine Frage zur GK-Projektion (wegen der LVA-Bayern Luftbilder). Würde man so eine Projektion in einen Editor einbauen, könnte man heweils nur einen Streifen anzeigen / bearbeiten, richtig? Wir brauchen die

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Fri, Nov 28, 2008 at 04:59:32PM +0100, Markus wrote: Von den 7.018 Usern kann man da etwa abschätzen, wie viele davon mit Potlatch arbeiten? und wieviele mit JOSM arbeiten? Nein. Theoretisch haben wir das created_by dafür, aber da JOSM und Potlatch das verschieden handhaben, wann sie das

Re: [Talk-de] footway Tunnel von building überdeckt (war Gebäude im Bau)

2008-11-28 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Fabian Schmidt: Ich verstehe nur gerade nicht, warum die Baustelle nebenan nur von Osmarender gerendert werden und die Passagen unter den Gebäuden verschwinden. [3] http://www.openstreetmap.org/?lat=51.3384lon=12.379zoom=18 Mir ist gestern auch aufgefallen, dass highway=footway + tunnel=yes

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden John07
Markus schrieb: Hallo Frederik, Von den 7.018 Usern kann man da etwa abschätzen, wie viele davon mit Potlatch arbeiten? und wieviele mit JOSM arbeiten? Für das Projekt Luftbilder aus Bayern wäre interessant, wie viele derjenigen, die mit JOSM arbeiten, auch Luftbilder einbauen

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 28.11.08 schrieb Markus: Aber dadurch, dass eine Strasse durch einen Wald führt, werden doch nicht /zwei/ Wälder?! Ein Trampel- oder Wildwechselpfad teilt einen Wald sicher nicht in zwei, und eine Autobahn eigentlich auch nicht. Und auch ein Bächlein nicht. Eine Teilung kommt m.E. nur

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 28. November 2008 17:18 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Markus schrieb: Hallo Frederik, Von den 7.018 Usern kann man da etwa abschätzen, wie viele davon mit Potlatch arbeiten? und wieviele mit JOSM arbeiten? Für das Projekt Luftbilder aus Bayern wäre interessant, wie

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Fabian Schmidt schrieb: Wir leben mit einer starken Aufteilung der Straßen in kleine Stücke an allen Stellen, wo sich ein Tag ändert. OSM hat potentiell Probleme mit Wegen mit vielen Knoten und wird sie bald beschränken, Fahrstraßen u.ä. bieten sich hier wunderbar als Sollbruchstellen an.

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christian, Ich weiss nicht ob ichs irgendwo überlesen habe, aber was möchte unsere regierung denn am ende des projektes sehen das sie auch den rest bayerns freigibt? Ja, das wäre schön, solche Kennzahlen oder wenigstens Kriterien zu haben. Aber das hier ist ein eher politisches Thema

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Daniel Isenmann schrieb: landuse=green --weil das nicht unbedingt ein Campingplatz ist Wo kommt das her? Ich kann den Wert green weder in den Mapfeatures noch on den verschiedenen proposal Listen finden. Nach mapfeatures haette ich vielleicht landuse=recreation_ground gesetzt. Gruss Torsten

Re: [Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Fabian, Wege mit vielen Knoten mittels Sollbruchstellen aufteilen Das müsste m.E in der auf die DB folgenden Schicht geschehen. Der Kartograf sollte sich m.E. darum nicht kümmern müssen. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christian, was möchte unsere regierung denn am ende des projektes sehen dass sie auch den rest bayerns freigibt? 2. Teil meiner Antwort: Ich glaube, da gibt es zwei wichtige Punkte: a) ein freundschaftlich-kameradschaftlich-kooperatives Arbeitsklima, in dem Zusammenarbeit Spass

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Markus
Danke Torsten für den Link. http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2008-October/027073.html Ich wollte schon immer mal einzelne Mails verlinken können... Wie findet man den Link zu einer Mail in der talk-de-Liste? Gruss, Markus ___

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-28 Diskussionsfäden John07
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 25 Nov 2008, John07 wrote: könnte bitte jemand in JOSM einbauen, dass landuse=vineyard erkannt und gerendert wird. Aktuell (1089) wird es als unbekannt erkannt, das stört beim Editieren. Mapnik und Osmarender rendern es auch schon, es wird laut tagwatch schon

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Dominik Spies
On Fri, Nov 28, 2008 at 5:11 PM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Nov 28, 2008 at 02:38:38PM +0100, Dominik Spies wrote: ich hätte mal eine Frage zur GK-Projektion (wegen der LVA-Bayern Luftbilder). Würde man so eine Projektion in einen Editor einbauen, könnte man heweils nur

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Markus Hallo Christian, was möchte unsere regierung denn am ende des projektes sehen dass sie auch den rest bayerns freigibt? 2. Teil meiner Antwort: Ich glaube, da gibt es zwei wichtige Punkte: a) ein

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Grenze Oberpfalz

2008-11-28 Diskussionsfäden Dominik Spies
On Fri, Nov 28, 2008 at 3:02 PM, Markus [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Dominik, danke für Deine schnelle Antwort, ich habe sie ins Wiki eingetragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Luftbilder_aus_Bayern#Grenze_der_Oberpfalz Du kannst dort ggf. einfach ergänzen. Relation 17596

Re: [Talk-de] Taggen von CVJM

2008-11-28 Diskussionsfäden Daniel Isenmann
On Fri, 28 Nov 2008 17:31:24 +0100 Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] wrote: Daniel Isenmann schrieb: landuse=green --weil das nicht unbedingt ein Campingplatz ist Wo kommt das her? Ich kann den Wert green weder in den Mapfeatures noch on den verschiedenen proposal Listen finden. Jetzt

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dominik Spies [EMAIL PROTECTED] wrote: EPSG:31464, 31468, 31494 über den WMS. Welche erhalten wir auf DVD? Vermutlich die in Bayern übliche. Das muss euch aber nicht interesseiren, denn ich werde das Material umprojizieren und dann macht das der WMA-Server schon richtig. Sven -- How to

Re: [Talk-de] GK-Projektion

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dominik Spies [EMAIL PROTECTED] wrote: Zum anderen muss man bei einer Umprojezierung der Bilder mit Qualitätsverlusten rechnen, was nicht ideal ist. Das sind keine Qualitätsverluste, die man wirklich merkt, das passt schon. Letztlich hast Du das selbe Problem schon bei jeder Skalierung

Re: [Talk-de] Firefox 3 und WMS

2008-11-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 28 Nov 2008, Wolfgang W. Wasserburger wrote: ... welches Projektionssystem sollte der WMS-Server dafür nutzen? Das kenne ich noch nicht. Aller üblichen teilen in 3° oder 6° breite Streifen. Außer Du definierst ein eigenes. Da gibt es wohl mehr Sinn, die Vektorkoordinaten im JOSM zu

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentli chen Verkehrsmitteln]

2008-11-28 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Tobias Hägele schrieb: Nein, kein stabiler Zustand. Aber es ist ein stabiles System, welches sich nach Störungen meistens wieder zum gleichen Zustand hin entwickelt. Ist es denn ein Urwald, waehrend es sich zum gleichen Zustand hin entwickelt, oder erst, wenn es diesen Zustand (so man ihn

[Talk-de] Wer erfindet die Symbole in der Legende ? // Re: günstiger.de bietet lokale Suche an

2008-11-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 27 November 2008 schrieb John07: Auf jeden Fall wirds Zeit, dass wir Elektronikmärkte rendern ;-) Ne, das könnten die eigentl. selber machen. Mag das jemand mal auf talk verbreiten, ich denke das könnte durchaus als Motivationsschub interessant sein. Gute Idee. Dazu fällt mir

[Talk-de] Juristerei // Re: Google Streetview

2008-11-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 26 November 2008 schrieb Georg: Na eher nicht. Er hat doch seinen Copyright Hinweis deutlich untergebracht. Georg Ich bin kein Jurist - aber: Informationen wie Straßennamen, -belag oder das Vorhandensein von Ampeln/Abzweigungen liegen im Video nicht digitalisiert (als Datum) vor;

Re: [Talk-de] Info-Abend zu OSM sucht Referenten

2008-11-28 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag 28 November 2008 schrieb Johann H. Addicks: Ist soetwas ohne Worldfile auch selbst herauszufinden? In JOSM mit dem User-Plugin: Auswahlbox aufziehen - und rechts erscheinen alle beteiligten User. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen fuer D

2008-11-28 Diskussionsfäden Thomas Hog
Markus schrieb: Ich wollte schon immer mal einzelne Mails verlinken können... Wie findet man den Link zu einer Mail in der talk-de-Liste? Durch Suchen :-) Mal als Startpunkt: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/ Thomas ___ Talk-de

Re: [Talk-de] footway Tunnel von building überdeckt (war Gebäude im Bau)

2008-11-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo: Claudius Henrichs schrieb: Mir ist gestern auch aufgefallen, dass highway=footway + tunnel=yes ohne Layerangabe von einem einfachem building=yes-Polygon überdeckt wird. Das wurde offenbar mit einem der letzten Mapnik-Patches erneuert. Eigentlich müssen doch alle tunnel=yes-Elemente

[Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo, grade ist mir im OSM Inspector das heir aufgefallen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25115222 name = 50. Breitengrad tourism = attraction Huh? Ich denke das sollte man löschen, oder? Sven -- We just typed make (Stephen Lambrigh, Director of Server Product Marketing at

Re: [Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, grade ist mir im OSM Inspector das heir aufgefallen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25115222 name = 50. Breitengrad tourism = attraction Huh? Ich denke das sollte man löschen, oder? ganz im Gegentum: Wir verzeichnen in Karlsruhe den 49. Breitengrad auf die selbe Art und

Re: [Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/28/2008 10:57 PM, Sven Geggus wrote: grade ist mir im OSM Inspector das heir aufgefallen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25115222 name = 50. Breitengrad tourism = attraction Ich denke das sollte man löschen, oder? grundsätzlich würd ich sagen, touristen sind ein komisches

Re: [Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Diskussionsfäden John07
Sven Geggus schrieb: Hallo, grade ist mir im OSM Inspector das heir aufgefallen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25115222 name = 50. Breitengrad tourism = attraction Huh? Ich denke das sollte man löschen, oder? Naja, im Mainz ist das als in der Stadt auf dem Boden markiert

Re: [Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Diskussionsfäden Peter Herison
Sven Geggus schrieb: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25115222 name = 50. Breitengrad tourism = attraction Ich denke das sollte man löschen, oder? Naja. Es gibt lokale Attraktionen, wie zB beim 10. Laengengrad in Neu-Ulm, da wird durch eine Hinweistafel / Denkmal auf diese geographische

Re: [Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: ganz im Gegentum: Wir verzeichnen in Karlsruhe den 49. Breitengrad auf die selbe Art und Weise! *argh* Wenn schon Längen- und Breitengrade, dann bitte mathematisch korrekt ausrechnen und in OSM reinstopfen. Sven -- The main thing to note is that