[Talk-transit] Heritage Railways

2009-06-28 Per discussione Frankie Roberto
Hi all, I've spent some time this weekend going through the list of heritage railways: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_United_Kingdom_Railways/Independent_and_minor_railwaysand adding route relations to them. I'm about 50% of the way through so far. Some points/questions to the

[Talk-transit] Trolley bus overhead wires

2009-06-28 Per discussione Stefan Bethke
I've mapped the Illinois Railway Museum (www.irm.org, fantastic place for any train fancier!), and they have a short segment of road with overhead trolley bus wires, so they can run their collection of trolley busses. How do I tag roads that have overhead wire installed? I've searched

Re: [Talk-transit] Trolley bus overhead wires

2009-06-28 Per discussione Frankie Roberto
On Sun, Jun 28, 2009 at 10:17 PM, Stefan Bethke s...@lassitu.de wrote: I've mapped the Illinois Railway Museum (www.irm.org, fantastic place for any train fancier!), and they have a short segment of road with overhead trolley bus wires, so they can run their collection of trolley busses.

Re: [talk-ph] RFC: importing Palawan roads

2009-06-28 Per discussione George Tujan
Hi Jeff, Nice to know you enjoyed it, give it a few days and you'll be addicted heheheh. Don't forget to tag your gpx traces with philippines and maybe add a palawan tag as well On Mon, Jun 29, 2009 at 8:16 AM, jeff fermojefffe...@yahoo.com wrote: Hi, Im the guy sir george tujan was talking

Re: [talk-ph] RFC: importing Palawan roads

2009-06-28 Per discussione maning sambale
welcome jeff! Let me know how we can help you in verfiying the data. I can send you the files either as GIS format or if you are using Garmin GPS, a custom Palawan map you can in your unit. On Mon, Jun 29, 2009 at 8:40 AM, George Tujangtu...@gmail.com wrote: Hi Jeff, Nice to know you enjoyed

Re: [talk-ph] talk-ph Digest, Vol 11, Issue 27

2009-06-28 Per discussione maning sambale
On Mon, Jun 29, 2009 at 9:43 AM, noel mondragonnoel_pylo...@yahoo.com wrote: Nakakainggit naman jan...very supportive talaga ng Davao sa OSM... sana makasali ako sa susunod na mapping party. -noel Noel, You can of course organize a mapping party in your community. Just let us know how we can

Re: [OSM-talk-be] Question about speed limit rules in Belgium

2009-06-28 Per discussione Lennard
Maarten Deen wrote: Just a quick question: In Belgium, normal 2-lane roads have a maximum speed of 90 km/h. In more populated areas and on hazardous points, the speedlimit is lowered to 70 km/h by a sign. How for does this speedlimit reach? In the Netherlands the rule is that

Re: [OSM-legal-talk] Privacy and Terms

2009-06-28 Per discussione Mike Collinson
At 03:57 PM 26/06/2009, Peter Miller wrote: My concern here is to try to avoid creating an interesting target for 'carpet baggers' who may wish to 'privatise' OSM in the way that the mutual building societies were privatised in the past ten years in the UK.

Re: [OSM-talk] Bulk Upload of GPX data

2009-06-28 Per discussione John Smith
--- On Sun, 28/6/09, Douglas Furlong douglas.furl...@gmail.com wrote: Is it possible to check the accuracy of the GPS points, and strip out any points that have a poor accuracy rating? The app reports PDOP or HDOP, not sure which java gives as the accuracy field to be honest, but anything

Re: [OSM-talk] Potted plants vs. garden beds

2009-06-28 Per discussione Chris Hill
I don't think they are garden beds.  This would usually bigger and usually at ground level and part of a garden.  A potted plant tends to be a plant grown indoors in a pot also known as a house plant. The containers with plants in might be known as planters. I'm not sure the rows of planters

Re: [OSM-talk] Potted plants vs. garden beds

2009-06-28 Per discussione Jack Stringer
Are they a permient or are they used only during summer months? If they are only summer things they they are not worth iincluding. When the scale for the map changes so that you can put all the smaller details in it will be good to put all the fine detail in. But I guess that is a few years away.

Re: [OSM-talk] Potted plants vs. garden beds

2009-06-28 Per discussione Robert Naylor
On Sun, 28 Jun 2009 12:35:24 +0100, Chris Hill chillly...@yahoo.co.uk wrote: I don't think they are garden beds. This would usually bigger and usually at ground level and part of a garden. A potted plant tends to be a plant grown indoors in a pot also known as a house plant. The

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Mapping of State/county/national parks

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/6/26 Tyler tyler.ritc...@gmail.com: Just tagging the underlying landtypes and uses is fine (aside from most of them not being natural) but doesn't at all account for the difference between scrubland/seashore/whatever where you will be shot to death if you trespass (military installations)

Re: [OSM-talk] Map legends: Another option

2009-06-28 Per discussione Frankie Roberto
On Sat, Jun 27, 2009 at 11:39 PM, Lars Ahlzen l...@ahlzen.com wrote: It would be also interesting to hide features that are not appearing in the map currently being shown. Sure it would require a bbox query, but it would be much more user friendly (eg when matching 2 shades of green in

Re: [OSM-talk] [Talk-transit] Heritage Railways

2009-06-28 Per discussione Thomas Wood
NaPTAN does include some of the heritage railways in the metro section of the database, any missing points could be possibly filled from this source. 2009/6/28 Frankie Roberto fran...@frankieroberto.com: Hi all, I've spent some time this weekend going through the list of heritage railways:

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Mapping of State/county/national parks

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/6/28 John Smith delta_foxt...@yahoo.com: --- On Sun, 28/6/09, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Yes, you should IMHO map those military areas additionally with military=danger_area, so that people don't go there accidentially... You mean all those 6 foot fences and

Re: [OSM-talk] SOTM 08 videos

2009-06-28 Per discussione Arlindo Pereira
Just a suggestion, another site you could upload to is archive.org. Cheers 2009/6/27 Ivan Garcia capisc...@gmail.com Hi Andy, maybe you can download those that are in the site and transcode them in an smaller size, or upload them into iwkimedia for streaming. The videos only show the

[OSM-talk-nl] World coastlines zijn niet te downloaden.

2009-06-28 Per discussione Peter Peterse
Hallo, heeft er iemand nog een werkende link naar de processed coastlines. Normaal download ik hem van: http://hypercube.telascience.org/~kleptog/processed_p.zip maar hier krijg ik een 404 error. Bedankt. Peter ___ Talk-nl mailing list

Re: [OSM-talk-nl] World coastlines zijn niet te downloaden.

2009-06-28 Per discussione Lennard
Peter Peterse wrote: Hallo, heeft er iemand nog een werkende link naar de processed coastlines. Normaal download ik hem van: http://hypercube.telascience.org/~kleptog/processed_p.zip http://tile.openstreetmap.org/processed_p.tar.bz2 http://tile.openstreetmap.org/shoreline_300.tar.bz2 --

Re: [OSM-talk-nl] World coastlines zijn niet te downloaden.

2009-06-28 Per discussione Peter Peterse
Peter Peterse wrote: Hallo, heeft er iemand nog een werkende link naar de processed coastlines. Normaal download ik hem van: http://hypercube.telascience.org/~kleptog/processed_p.zip http://tile.openstreetmap.org/processed_p.tar.bz2 http://tile.openstreetmap.org/shoreline_300.tar.bz2 --

Re: [talk-au] Junctions (to name or not to name)

2009-06-28 Per discussione Jack Burton
On Sun, 2009-06-28 at 10:03 +1000, Sam Couter wrote: Only to say that the same questions are raised by motorway_link and primary_link, except they're even more important when listening to routing directions. And those questions aren't answered in the Wiki either, as far as I can tell. Any

Re: [talk-au] Brisbane pizza meetup coming up.

2009-06-28 Per discussione John Smith
--- On Fri, 19/6/09, David Dean dd...@ieee.org wrote: Only two weeks to go now! If you know people off-list who are in Brisbane and OpenStreetMappers (or interested), please let them know. I realise the social benefit in these meetups, however a thought occurred today, although a little

Re: [talk-au] General mapping question :)

2009-06-28 Per discussione John Smith
--- On Fri, 26/6/09, Liz ed...@billiau.net wrote: and our manager tried to drive one road west of broken hill of that type and was greeted by the shotgun. those peoples' idea of public and private is not the same as others' idea I've been sprung geocaching at times and been forced to

[talk-au] JOSM Audio mapping

2009-06-28 Per discussione Roy Wallace
Hi all, Has anyone used JOSM for audio mapping? I've tried and failed to get it working. I want to use several separate wav file recordings, and use the modified times of the wav files to associate them with the correct places in the gpx track. Following is my attempt, which doesn't work. Please

Re: [talk-au] Junctions (to name or not to name)

2009-06-28 Per discussione Stephen Hope
This is most definitely a problem with Gosmore. The fact is, most roundabouts do not have names, and artificially giving them one to make a renderer (or routing program) happy is tagging for the renderer. Even if a roundabout did have a name, I'd be happier if the routing software just said turn

Re: [talk-au] Cheap data logger

2009-06-28 Per discussione delta_foxtrot
--- On Fri, 26/6/09, John Smith delta_foxt...@yahoo.com wrote: http://www.zedlitz.de/skytraq/ I just coded up a patch for this to dump in gpx as well. http://code.google.com/p/skytraq-datalogger/issues/detail?id=1 ___ Talk-au mailing list

[talk-au] Riding for the Disabled...

2009-06-28 Per discussione John Smith
How would this be best marked so as not to insult or offend anyone? ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

Re: [talk-au] Riding for the Disabled...

2009-06-28 Per discussione b . schulz . 10
I'd say that since the name of the organisation is Riding for the Disabled it should appear on the map in exactly the same form. If it was offensive to it's customers one would think that the name would have been changed by now. And if nothing else offensive names are the fault of the company

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 28.06.2009 00:47 schrieb Heiko Jacobs: Apropos... Hat schon jemand ein tag für ein Deichschart erfunden? http://de.wikipedia.org/wiki/Deichschart Heute im Rheinhafen paar gefunden, wenn auch ohne festes Tor, sind wohl welche, wo irgendwo Elemente gelagert sind, die dann bei Bedarf

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Nop
Hallo! Frederik Ramm schrieb: Michael Bergbauer wrote: Vorsicht. Tobias hatte ja eine Reihe von durchaus praezisen Tags - wie z.B. Strassenbreite - vorgeschlagen. Was wir auf keinen Fall wollen, ist Pseudo-Genauigkeit, der keine Datenerhebung gegenuebersteht. Das ist einer der Gründe,

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Per discussione Ulf Lamping
Heiko Jacobs schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Garry schrieb: Damm und Einschnitt gibt es bereits und werden auch gerendert - sogar an einem nackten way-Element . Nicht zu vergessen: man_made=dyke http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Dyke

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Thomas Reincke
Nop schrieb: Abgesehen davon: Wieviel % der Straßen in OSM sind heute gut klassifiziert, haben aber keine Breite eingetragen, so daß sie mit diesem Vorschlag alle wieder nachbearbeitet werden müßten? Verfeinerungen wird es immer geben. Irgendwann werden statt des Straßenkörpers die

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Per discussione Norbert Kück
am 28.06.2009 08:08 schrieb Norbert Kück: Hallo, am 28.06.2009 00:47 schrieb Heiko Jacobs: Apropos... Hat schon jemand ein tag für ein Deichschart erfunden? http://de.wikipedia.org/wiki/Deichschart Heute im Rheinhafen paar gefunden, wenn auch ohne festes Tor, sind wohl welche, wo

Re: [Talk-de] Reihenfolge der Straßenstücke in Fa hrradrouten

2009-06-28 Per discussione Marcus Wolschon
Versuche im Schreiben die Elemente in der richtigen Reihenfolge zu haben aber nimm im Lesen nicht an, dass es unbedingt so ist. Marcus 2009/6/27 Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo! wie wichtig ist es, dass die Stücke in korrekter Reihenfolge vorliegen und der JOSM Routeneditor verbunden

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Per discussione Ulf Lamping
Norbert Kück schrieb: am 28.06.2009 08:08 schrieb Norbert Kück: Hallo, am 28.06.2009 00:47 schrieb Heiko Jacobs: Apropos... Hat schon jemand ein tag für ein Deichschart erfunden? http://de.wikipedia.org/wiki/Deichschart Heute im Rheinhafen paar gefunden, wenn auch ohne festes Tor, sind

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Per discussione Markus
Hallo Martin, Heiko, Garry, Norbert, Rolf, wir müssen unterscheiden zwischen: Energie- und Wassergewinnung, Flussbau - Staumauer - Staudamm - Kanal Küstenschutz Hafen und Strassenverkehr: - Deich - Deichschart - Buhne - Mole - Wellenbrecher http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Hafen Strassen-

Re: [Talk-de] Schlüssel englisch/amerikanisch

2009-06-28 Per discussione Markus
Hallo Ulf, wie ist das bei OSM geregelt bei der Erfindung von Schlüsseln (die ja englisch sein sollen), wenn die Amerikaner und die Engländer unterschiedliche Begriffe für die selbe Objektklasse verwenden: http://dict.leo.org/ende?lp=endep=wlqAZrsearch=Deichscharte barrier=dyke_opening

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am So, 28.06.2009, 07:45 schrieb Bernd Wurst: Scheinbar hast du aus den Augen verloren, dass es ganz und gar nicht schlimm ist, wenn man einen Weg ein zweites oder drittes Mal bearbeitet. Im Gegenteil: Wenn man es erst mal grob machen kann, erhält man sich die Motivation weil man

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am So, 28.06.2009, 08:36 schrieb Nop: Abgesehen davon: Wieviel % der Straßen in OSM sind heute gut klassifiziert, haben aber keine Breite eingetragen, so daß sie mit diesem Vorschlag alle wieder nachbearbeitet werden müßten? Wofür dann die Diskussionen der letzten Tage, wenn die MapFeatures

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Jun 27, 2009 at 03:52:22PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Hallo Community, wäre es nicht sinnvoll, nur Fakten zB über Straßen abzuspeichern, als sie zu klassifizieren? Der Anwender könnte die Klassen dann nach seiner Schule/Kirche/Religion einordnen. Highway = yes Name = Kölner

Re: [Talk-de] Schlüssel englisch/amerikanisch

2009-06-28 Per discussione Ulf Lamping
Markus schrieb: Hallo Ulf, wie ist das bei OSM geregelt bei der Erfindung von Schlüsseln (die ja englisch sein sollen), wenn die Amerikaner und die Engländer unterschiedliche Begriffe für die selbe Objektklasse verwenden: http://dict.leo.org/ende?lp=endep=wlqAZrsearch=Deichscharte

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am So, 28.06.2009, 10:29 schrieb Florian Lohoff: Die klassifizierung ist ja der Wunsch der Stadtvaeter der Verkehrsplanung und nicht unbedingt eine faktische aussage ueber den ausbauzustand von Straßen. Die administrative Klassifikation war nur ein zusätzliches Attribut. Und an die

Re: [Talk-de] OSM-Kultur

2009-06-28 Per discussione Markus
Hallo Frederik, danke dass Du Dich für eine gute Kultur in unserem Projekt einsetzt! Auch ich wünsche mir einen achtsamen und wertschätzenden Umgang. Hier vermute ich aber ein Missverständnis: ich muss feststellen, du bist ein guter Schüler deines Lehrers ;) Möglicherweise hat das Hubert in

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Wolfgang Wienke
Hallo! Dem kann ich mich nur anschließen! Markus schrieb: Hallo Christian, herzlichen Dank für Deinen Beitrag! Just my 2 Cents. Ich denke, Du vertrittst mit Deinen Erfahrungen gefühlte 90% der OSMer. Und das sind in Deutschland etwa 18.000 Schön dass Du dabei bist! Markus

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 28 Jun 2009 07:45:11 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping Hallo, Manche Leute glauben, dass man mit Kategorien

Re: [Talk-de] Schlüssel englisch/amerikanisch

2009-06-28 Per discussione Markus
Hallo Ulf, Na ja, wie du inzwischen wohl auch gemerkt hast, ist in OSM recht wenig geregelt :-) :-) Da die Engländer im Projekt federführend waren, sind viele Tags eher GB-Englisch. In vielen Fällen ist GB-Englisch ja identisch mit US-Englisch. Und sowohl dyke als auch dike ist

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-28 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 28 Jun 2009 01:07:44 +0200 Von: Wolfgang o...@kahl-hinsch.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki ! Dir fehlt das wichtigste Instrument zur Erstellung eines Reisezeitmodells: die Glaskugel. Auf einer

Re: [Talk-de] Weg mi dem Wiki !

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am So, 28.06.2009, 01:42 schrieb Heiko Jacobs: http://de.wikipedia.org/wiki/ATKIS Bei der ADV kann man komplette Tagging-Regelwerk und hunderte Foto-Beispiele dazu herunterladen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Aktualissierung von Renderer-Ausgaben

2009-06-28 Per discussione Wolfgang Wienke
Hallo! Gary68 schrieb: hi, den osmarender status kannst du hier sehen. die tiles werden ja verteilt gerechnet... ein request dauert auf einem 2GHz core so ca 3min bei mir. aber es kommt schon vor, dass 1000 requests in der queue sind - und wenn dann nur 20 leute rechnen...

Re: [Talk-de] Aktualissierung von Renderer-Ausgaben

2009-06-28 Per discussione Lennard
Wolfgang Wienke wrote: Oder macht jeder weitere Renderer (z.B. openfietskaart.nl, www.opencyclemap.org) wieder seine eigene Updatepolitik? Ja. openfietskaart.nl ( openwandelkaart.nl, tile.openstreetmap.nl) = minute updates, so sie sind etwa 5 Min. hinten der main DB. -- Lennard

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am Sa, 27.06.2009, 21:26 schrieb Dirk Stöcker: Nein. Ich müsste sie ja erfassen und dazu habe ich keine Lust. Wer sagt, dass Dubes alleine machen musst? OSM ist crowdsourcing, wenn Du es nicht machst, macht es halt irgenwann jemand anderes. ___

Re: [Talk-de] xapi gibt veraltete Daten aus?

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am Sa, 27.06.2009, 22:43 schrieb hansdorfff: ://api.openstreetmap.org/api/0.6/map?bbox=... tut offenbar, nur leider steht da kein planetDate drin. Die Datenquelle ist ja auch die richtige Echtzeitdatenbank und keine Planetendatei. Was Du da siehst, ist der jeweils neuste Stand.

Re: [Talk-de] Aktualissierung von Renderer-Ausgaben

2009-06-28 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Wolfgang Wienke schrieb: Woher kommt es, das Renderer teilweise Veränderungen, die man durch Hochladen von Daten erzeugt, innerhalb von Sekunden nach Aktualisieren des Browserfensters anzeigen, zum Teil erst nach einer Woche?? Hi, Mapnik kann ich da auch nicht so recht nachvollziehen. In

Re: [Talk-de] Ziele, Wege

2009-06-28 Per discussione Norbert Kück
Hallo Dirk, am 27.06.2009 15:15 schrieb Dirk Stöcker: On Sat, 27 Jun 2009, Norbert Kück wrote: Wir können hier diskutieren oder im Forum und erreichen nur ein schmales Segment der Nutzerpopulation. Wenn eine Diskussion dann tatsächlich ein einvernehmliches Ergebnis hat, wird das in der

Re: [Talk-de] Aktualissierung von Renderer-Ausgaben

2009-06-28 Per discussione Thomas Reincke
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Mapnik kann ich da auch nicht so recht nachvollziehen. In tiefen Zoomstufen klappt der Update meist fix, in den höchsten Zoomstufen sind die Änderungen teilweise erst nach Wochen drin. Beispiel: Die Kaserne hab ich gestern eingetragen:

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Per discussione Johannes Huesing
Markus liste12a4...@gmx.de [Sat, Jun 27, 2009 at 12:33:20AM CEST]: Hallo Johannes, Wenn eine Behörde OSM auf der Website nutzen möchte, dann sollte der Name der Stadt dort angezeigt, und nicht durch die Bezeichnung von Bahnhöfen oder sonstigen Objekten verdeckt werden. Und zwar sinnig

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Per discussione Norbert Kück
am 28.06.2009 10:04 schrieb Ulf Lamping: Was ist der Sinn speziell für für diese Seite? Sorry, aber was ist der Sinn für http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstra%C3%9Fen

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione user privat
Am Sat, 27 Jun 2009 16:57:52 +0200 hämmerte Christian H. Bruhn in die Tasten Hallo! ... schnipp Just my 2 Cents. Christian Hallo Christian, willkommen und Grüße aus Berlin. Du hast es mit deinen (wenigen) Worten genau auf den Punkt gebracht!! Applaus, Applaus, Applaus - nicht mehr enden

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Jun 27, 2009 at 04:57:52PM +0200, Christian H. Bruhn wrote: Für mich war es enorm, womit ich mich am Anfang alles beschäftigen mußte, um meine ersten Wege zu erfassen. Da war die GPS-Technik, die unterschiedlichen GPS-Daten-Formate, Techniken um Zusatzinformationen zu den Tracks zu

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Angie
user privat schrieb: Am Sat, 27 Jun 2009 16:57:52 +0200 hämmerte Christian H. Bruhn in die Tasten Hallo! ... schnipp Just my 2 Cents. Du hast es mit deinen (wenigen) Worten genau auf den Punkt gebracht!! Applaus, Applaus, Applaus - nicht mehr enden wollender Applaus - Dem Applaus

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Hi Namensvetter, ich denke auch, was OSM tausendmal besser voranbringen würde als diese Endlosdiskussionen wäre die Einstiegshürde für Mapper zu verringern. Wenn ich mir angucke dass von 10 angemeldeten Usern hier in LH nur 1-2 aktiv sind oder sich in der OSM-Wüste Sendenhorst in den letzten

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Toni Erdmann
Christian H. Bruhn schrieb: Just my 2 Cents. und auch noch 2 Cents von mir. Christian, Du hast es auf den Punkt gebracht. Gruß, Toni ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Andreas Klein
Christian H. Bruhn schrieb: Wie ein Weg nun korrekt getaggt wird, ist mir eigentlich relativ egal. Ob nun als cycleway, path oder wasauchimmer. Ich bin da ziemlich leidenschaftslos; ich möchte es nur richtig machen. +1 Und ich kann hier nur unterstreichen, dass die Tool-Unterstützung da eher

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione SLXViper
Wie ja mittlerweile etliche, bin ich auch voll und ganz der Meinung diese Threads. Ich will mappen und die Daten sinnvoll verwenden und nicht Ewigkeiten mit dem Lesen von recht sinnlosen Endlosdiskussionen zubringen (meine Zeit ist mir dafür zu wertvoll). In dieser Zeit, die ich für osm übrig hab,

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Andreas Klein wrote: Und ich kann hier nur unterstreichen, dass die Tool-Unterstützung da eher naja ist. Nachdem ich nach langem Suchen mit OSMtracker eine Software für eines meiner GPS-Devices habe, die auch Sprachnotizen zulässt (und das ist der einzig sinnvolle Weg,

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am So, 28.06.2009, 15:29 schrieb Dirk Stöcker: Gute Softwareentwickler sind selten und viel zu wenig Leute trauen sich Software zu entwickeln, obwohl es wirklich leicht ist. Wenn man aber mal ein Plugin schreibt, was einigen Leuten nicht gefällt, kann man auch ganz schnell mal ausgebuht

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione malenki
SLXViper slxvi...@gmx.net: schrieb Solche User könnte man auch einfach mal anschreiben und nachfragen (und Hilfe anbieten), vielleicht erfährt man dann ja mehr... Manche haben allerdings auch ihr Postfach oder sogar ihren Account bei OSM vergessen und werden wohl nie antworten. Bei einer

Re: [Talk-de] Aktualissierung von Renderer-Ausgaben

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Am So, 28.06.2009, 11:52 schrieb Lennard: so sie sind etwa 5 Min. hinten der main DB. Wie kommen die so schnell an die Änderungsimformationen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: [...] Danke, sowas ähnliches wollte ich auch schreiben. Ein genereller Hinweis an die Anwender: Manchmal sind es Kleinigkeiten, die Benutzerfreundlichkeit ausmachen (warum muss ich hier klicken, da wäre doch viel besser). Wenn euch solch kleine Verbesserungen

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Per discussione Markus
Hallo Johannes, Bei Z12 und genauer würde mich auf einer Karte der Schriftzug Berlin eher stören Ja das wäre ja auch nicht /sinnvoll/. Jetzt hast Du mich abgehängt. Ja, manchmal ist Mailkommunikation missverständlich. Ich meinte: Bei einer kleinen Kreisstadt wäre es (im Gegensatz zu

Re: [Talk-de] Aenderungen erschweren (war: Routerh?rtetest - Topologie oder STVO?)

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2009 11:55 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Die erforderliche Formgenauigkeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig: - gibt es Punkte die eine eigene Information tragen und unverzichtbar sind (Grenzstein auf Grenze, Kreuzungen, Abzweigungen, Ecken) ja - gibt es Punkte die für

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Andreas Klein
Dirk Stöcker schrieb: Nachdem ich nach langem Suchen mit OSMtracker eine Software für eines meiner GPS-Devices habe, die auch Sprachnotizen zulässt (und das ist der einzig sinnvolle Weg, bspw. beim Autofahren die nötigen Zusatzinfos zu sammeln), ist die Eingabe teilweise sehr aufwändig (z.B.

Re: [Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basi sdemokratie (war: (Weg mit den Map Features (war : was ist ein footway?))

2009-06-28 Per discussione Latze
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Latze wrote: Die Demontage des Projektes hat schon vor einiger Zeit angefangen. [...] Ich stimme dir bis auf zwei Kleinigkeiten zu: der Rat sollte nicht empfehlen sondern festlegen. Wenn nur empfohlen wird, haben wir weiterhin den Wildwuchs.

Re: [Talk-de] Routerhärtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2009 17:15 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Schaun mer mal. Im Moment lerne ich gerade viel bzgl. Routing dazu anhand der Brücke, diese Fortbildungsmaßnahme will ich mir durch spontanes zurücktaggen nicht verbauen ;-) m.E. sollte man solche autodidaktischen Versuche

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2009 15:12 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Frederik Ramm schrieb: Haeltst Du es tatsaechlich fuer wahrscheinlich, dass alle nur noch so mappen wuerden, wie es ihnen passt, und demzufolge kein Mensch mehr mit den Daten arbeiten kann, bloss weil eine zentrale unverbindliche

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 27. Juni 2009 00:03 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Frederik Ramm schrieb: Wieso beharrst Du auf diesem unbrauchbar? Einen Fussgaenger kann ich beim Routing ueber einen footway schicken, und einen Radfahrer ueber einen cycleway - damit kriegt man schon ein ziemlich gutes Routing fuer diese

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features (war: was ist ein footway?)

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2009 16:02 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Stephan Wolff schrieb: Ich verstehe Frederiks Idee und finde sie grundsätzlich faszinierend. Sie funktioniert sicherlich auch bei neuen Objekten und neuen Eigenschaften, die bislang nicht verwendet wurden. shop =

[Talk-de] Sightwalk, deutsches Google-Streetview

2009-06-28 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, nur als kleiner Hinweis: Sightwalk (http://sightwalk.de) ging wohl im April schon durch das Netz, aber ich bin erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen. Und augenscheinlich gab es noch keinen Hinweis in talk-de, den ich also hiermit nachhole. Idee: Google Streetmap, Kartenmaterial: OSM.

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Per discussione Johannes Huesing
Markus liste12a4...@gmx.de [Sun, Jun 28, 2009 at 04:21:48PM CEST]: Hallo Johannes, Bei Z12 und genauer würde mich auf einer Karte der Schriftzug Berlin eher stören Ja das wäre ja auch nicht /sinnvoll/. Jetzt hast Du mich abgehängt. Ja, manchmal ist Mailkommunikation

Re: [Talk-de] Sightwalk, deutsches Google-Streetview

2009-06-28 Per discussione Jonas Krückel
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, nur als kleiner Hinweis: Sightwalk (http://sightwalk.de) ging wohl im April schon durch das Netz, aber ich bin erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen. Und augenscheinlich gab es noch keinen Hinweis in talk-de, den ich also hiermit nachhole. Idee: Google

Re: [Talk-de] Sightwalk, deutsches Google-Streetview

2009-06-28 Per discussione Tobias Wendorff
Tim 'avatar' Bartel schrieb: nur als kleiner Hinweis: Sightwalk (http://sightwalk.de) ging wohl im April schon durch das Netz, aber ich bin erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen. Und augenscheinlich gab es noch keinen Hinweis in talk-de, den ich also hiermit nachhole. Idee: Google Streetmap,

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/6/26 Peter Dörrie peter.doer...@googlemail.com: 2009/6/26 Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de Du hast keinerlei Recht, den Leuten im Kongo vorzuschreiben, wie sie zu mappen haben. Über sinnvolles abstimmen von solchen Dingen könnten auch Leute im Kongo die Dinge an ihre Realität

[Talk-de] GPX-Wegpunkte in JOSM

2009-06-28 Per discussione Torsten Leistikow
Moin, mal keine Grundsatzdiskussion sondern was rein fuer die Praxis: JOSM (1669) zeigt mir von meinen gpx-Dateien keine Wegpunkte mehr an. In der Info zum gpx-Layer steht zwar drin, dass die Datei neben der Spur auch noch Wegpunkte enthaelt, allein in der Grafik sehe ich nichts. Wie bekomme

Re: [Talk-de] Weg mit den Map Features

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 27. Juni 2009 15:21 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Ich finde die bestehende highway-Klassifizierung für die Administrative Zuordnung eigentlich ideal, auch weil sie international anwendbar ist. Eben nicht, weil jedes Land bei der administrativen Einteilung

Re: [Talk-de] Routerhärtetest - Topologie oder STVO?

2009-06-28 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Schaun mer mal. Im Moment lerne ich gerade viel bzgl. Routing dazu anhand der Brücke, diese Fortbildungsmaßnahme will ich mir durch spontanes zurücktaggen nicht verbauen ;-) m.E. sollte man solche autodidaktischen Versuche offline machen, und nicht in den Daten aller löschen, mal

Re: [Talk-de] Mal aus Sicht eines Mappers

2009-06-28 Per discussione Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Andreas Klein wrote: Da hast Du recht. Allerdings ist z.B. für JOSM einfach die notwendige Entwicklerzeit nicht vorhanden. Sowas wie den aktuellen Relationsdialog in JOSM hinzubekommen ist einfach. Einen Dialog zu erstellen, der wirklich intuitiv bedienbar ist, hingegen ist

Re: [Talk-de] GPX-Wegpunkte in JOSM

2009-06-28 Per discussione Dirk Stöcker
On Sun, 28 Jun 2009, Torsten Leistikow wrote: mal keine Grundsatzdiskussion sondern was rein fuer die Praxis: JOSM (1669) zeigt mir von meinen gpx-Dateien keine Wegpunkte mehr an. In der Info zum gpx-Layer steht zwar drin, dass die Datei neben der Spur auch noch Wegpunkte enthaelt, allein in

Re: [Talk-de] GPX-Wegpunkte in JOSM

2009-06-28 Per discussione Torsten Leistikow
Args, ich hab's gefunden. Das Problem war in den Audio-Einstellungen, die ich alle deselektiert hatte, da ich keine Audio-Aufzeichnungen benutze. Dort findet sich ein Punkt Nicht Audio-Marken von GPX erzeugen. Wenn ich den anwaehle, dann werden meine gpx-Punkte auch wieder angezeigt. Ich weiss

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 27. Juni 2009 17:36 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Tobias Wendorff wrote: wäre es nicht sinnvoll, nur Fakten zB über Straßen abzuspeichern, als sie zu klassifizieren? Der Anwender könnte die Klassen dann nach seiner Schule/Kirche/Religion einordnen. Fuer .uk ist das

Re: [Talk-de] Sightwalk, deutsches Google-Streetview

2009-06-28 Per discussione Thomas Reincke
Tobias Wendorff schrieb: Wenn man nach den Vorgaben der Datenschützer geht, müsste ich die Rohdaten auch abfälschen oder direkt löschen - dann gehe ich doch lieber nochmal raus und mache neue Fotos. Ich bin mir nicht sicher ob das reicht. Wenn ich

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Bernd Wurst
Am Sonntag, den 28.06.2009, 11:24 +0200 schrieb qbert biker: Niemand redet davon, dass man _nichts_ mit dxen Daten anfangen könnte. Doch, genau das wurde jetzt schon mehrfach gesagt. Es war mehrfach von unbrauchbar die Rede. Unbrauchbar ist etwas, wenn man nichts (sinnvolles) damit machen kann.

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Per discussione Markus
Hallo Johannes, Hm, jetzt hast Du mir den Ist-Zustand geschildert, Ich wollte nur anhand von einem konkreten Einzelbeispiel das grundlegende Problem erläutern. Falls das nicht Deine Frage war: bitte einfach nochmal neu stellen. Es geht mir um eine grundsätzliche Lösung. (wobei ich mich

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione Martin Simon
Am 28. Juni 2009 20:42 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Der Rest deines Postings verdient ein +1, ich bin aber gespannt, ob irgendwann mal irgend jemand her geht, eine einzige Anwendung vorstellt, die diese Tags sinnvoll nutzen kann und dazu aufruft, sich seinem Tagging-Schema

Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-28 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 28 Jun 2009 00:53:38 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen Ey genial, das Wort zum Sonntag, nur

Re: [Talk-de] Schlüssel englisch/amerikanisch

2009-06-28 Per discussione Norbert Kück
Hallo Markus, am 28.06.2009 11:24 schrieb Markus: Da würde ich mir wünschen, dass man in der DB 100101110101 schreibt, und das auf Benutzerebene in gb:en:pier übersetzt. Dann wäre die Verwendung der Begriffe eindeutig. Sprachabstraktionsschicht. Ja, das wäre es. (Habe mal in einem

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-28 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 28 Jun 2009 20:42:54 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping Doch, genau das wurde jetzt schon mehrfach gesagt. Es war

[Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-28 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe im Urlaub über 2 Wochen Daten bearbeitet und wollte diese heute hochladen - bekomme jedoch folgende Meldung von JOSM: PUT http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/1667437/close... OK got exception: org.openstreetmap.josm.io.OsmApiException: ResponseCode=412, Erro r

Re: [Talk-de] Beschriftung von Orten

2009-06-28 Per discussione Johannes Hüsing
Markus schrieb: Hallo Johannes, Hm, jetzt hast Du mir den Ist-Zustand geschildert, Ich wollte nur anhand von einem konkreten Einzelbeispiel das grundlegende Problem erläutern. Falls das nicht Deine Frage war: bitte einfach nochmal neu stellen. ok, unten hast Du für mich

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-28 Per discussione Christoph Eckert
Moin, PUT http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/1667437/close... OK got exception: org.openstreetmap.josm.io.OsmApiException: ResponseCode=412, Erro r Header=Precondition failed: Node 418596714 is still used by way 35801109.,Er ror Body=Precondition failed: Node 418596714 is still

Re: [Talk-de] Urlaubsdaten

2009-06-28 Per discussione Claudius
Am 28.06.2009 22:03, Jan Tappenbeck: Moin ! ich habe im Urlaub über 2 Wochen Daten bearbeitet und wollte diese heute hochladen - bekomme jedoch folgende Meldung von JOSM: PUT http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/1667437/close... OK got exception:

  1   2   >