Re: [Talk-transit] [Talk-GB] XAPI lagging behind by days?

2010-03-23 Per discussione Christoph Boehme
Well, I just updated the Birmingham scheme two days ago to accept naptan:verified=yes, because Andy asked for it. Perhaps it makes sense to reorganise the schemes to have only one basic scheme which displays verification status, CUS and notes/errors and a number of specialised schemes building on

Re: [talk-ph] how to tag demolished structures

2010-03-23 Per discussione maning sambale
Found this tag: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:Demolished On Tue, Mar 23, 2010 at 6:27 PM, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Hi, I asked bart (linuxbastard) to confirm what he reported (during the mapping party) as demolished buildings along this area:

Re: [talk-ph] Uploading my GPX Tracks from my Phone Directly?

2010-03-23 Per discussione Kai Krueger
On 01/-10/-28163 08:59 PM, Ray wrote: Andre Marcelo-Tanner wrote: Does anyone know of a java or Blackberry app that can upload my tracks straight to OSM. I can't find time to map at home but when I'm out I sure could track my travels and input POI's (mapzen for iphone). Meron kya ng pang

Re: [OSM-talk-be] kijk en vergelijk

2010-03-23 Per discussione Philippe Duthoit
jeps, een goeie vergelijking met googlemaps, is al langer gekend maar de link die ik doorstuurde geeft je de mogelijkheid om ook de sateliet beelden te vergelijken 2010/3/23 Kenny Knecht kenny.kne...@gmail.com: deze is nog beter vind ik http://sautter.com/map/?lat=51.05lon=3.70zoom=13

Re: [OSM-talk-be] kijk en vergelijk

2010-03-23 Per discussione Kenny Knecht
bij sauter op + knopje (rechts boven) duwen en google satellite kiezen doet dat toch ook of mis ik iets? Op 23 maart 2010 09:09 schreef Philippe Duthoit philippe.duth...@gmail.comhet volgende: jeps, een goeie vergelijking met googlemaps, is al langer gekend maar de link die ik doorstuurde

Re: [OSM-talk-be] Fietspaden

2010-03-23 Per discussione Marc Coevoet
Erik Daems wrote: Mijn opzet: - een wiki pagina BE:Bicycle aanmaken naar analogie van NL:Bicycle. Hierop wordt in eerste instantie het verschil duidelijk gemaakt tussen, en verwezen naar fietspaden, fietswegen, fietssuggestiestroken en fietsroutes. - een wiki pagina aanmaken voor het mappen

Re: [OSM-talk-be] Fietspaden

2010-03-23 Per discussione Kenny Knecht
deze lijkt me redelijk duidelijk en compleet http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bicycle Wat veel mensen schijnen te vergeten is dat als een highway=cycleway wel degelijk dezelfde naam moet hebben als de autoweg er naast. Meeste hebben nu helemaal geen naam. Eigenlijk komen zeer veel tags overeen,

Re: [OSM-talk] setting up PostGIS, importing data

2010-03-23 Per discussione Torsten Mohr
Hello, thanks for your hints, i've set up the database gis completely new, now i also imported _int.sql. Setting up table: planet_osm_nodes *** WARNING: intarray contrib module not installed Now i get this error during import: Reading in file: /local/ftp/osm/planet-100310.osm.bz2

Re: [OSM-talk] setting up PostGIS, importing data

2010-03-23 Per discussione Jukka Rahkonen
Torsten Mohr tmohr at s.netic.de writes: Hello, ... Now i get this error during import: Reading in file: /local/ftp/osm/planet-100310.osm.bz2 ... Entity: line 529642199: parser error : xmlParseCharRef: invalid xmlChar value 22 tag k=name v=#24;#22;Meycauayan City Northbound Entry

Re: [OSM-talk] setting up PostGIS, importing data

2010-03-23 Per discussione Torsten Mohr
Hello, I can't imagine that the file is corrupt. It is corrupt, from the developer list: The planet dump code used to turn all characters less than 32 into '?' instead of creating these character sequences. I guess he didn't read the bit of the XML spec which says that all characters

Re: [OSM-talk] setting up PostGIS, importing data

2010-03-23 Per discussione Jukka Rahkonen
Torsten Mohr tmohr at s.netic.de writes: I have a committed a change which should resolve this for future dumps in r20430 but someone needs to compile and update the copy on the server. To make it clear, I in this excerpt is Jon Burgess. It was not my intent to drop out the author from my

[OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione David Earl
I thought this was an interesting little article: http://bit.ly/alE861 ( http://www.newscientist.com/article/mg20527524.500-motion-sensors-could-track-troops-when-gps-cuts-out.html ) I wonder whether they might be interested in offering us some units for testing? David

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione Emilie Laffray
On 23 March 2010 12:56, David Earl da...@frankieandshadow.com wrote: I thought this was an interesting little article: http://bit.ly/alE861 ( http://www.newscientist.com/article/mg20527524.500-motion-sensors-could-track-troops-when-gps-cuts-out.html ) I wonder whether they might be

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Going to Where 2.0 and Want to Work the Booth?

2010-03-23 Per discussione Kate Chapman
There has been some discussion about having a mapping party the Friday after Where 2.0. Also I'm not sure, but I think Steve might have proposed a BoF session. Steve? -Kate On Tue, Mar 23, 2010 at 1:51 AM, Apollinaris Schoell ascho...@gmail.com wrote: Hi Kate, Will be in the area but can't

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione John Smith
On 23 March 2010 21:56, David Earl da...@frankieandshadow.com wrote: I wonder whether they might be interested in offering us some units for testing? Using inertial navigation the accuracy deteriorates considerably over time. http://en.wikipedia.org/wiki/Inertial_navigation

[OSM-talk] Fwd: Hot phase

2010-03-23 Per discussione jamesmikedup...@googlemail.com
FYI, the UN-Habitat project has hired a gis expert and will be starting to map the area of dragash kosovo. This is a great project that OSM will benefit from, QGIS and opensource gis in general. feel free to join the discussion here and give advice as you can,

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione John Smith
On 23 March 2010 22:07, Emilie Laffray emilie.laff...@gmail.com wrote: They might when they have some working prototypes :) I can't imagine the calculation problem that they would be getting using 6 motions sensors (3 accelerometers, and 3 gyroscopes). There is quite a few mobile phones with

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione David Earl
On 23/03/2010 12:21, John Smith wrote: On 23 March 2010 21:56, David Earlda...@frankieandshadow.com wrote: I wonder whether they might be interested in offering us some units for testing? Using inertial navigation the accuracy deteriorates considerably over time.

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione Emilie Laffray
On 23 March 2010 13:29, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 23 March 2010 22:07, Emilie Laffray emilie.laff...@gmail.com wrote: They might when they have some working prototypes :) I can't imagine the calculation problem that they would be getting using 6 motions sensors (3

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione John Smith
On 23 March 2010 22:35, Emilie Laffray emilie.laff...@gmail.com wrote: Mobile phones with gyroscopes?? I didn't realize mobile phones were having so many complex and expensive pieces in them. Most phones have now accelerometers with 3 Axis enabled; I just didn't realize some had gyroscopes

Re: [OSM-talk] [Talk-us] Going to Where 2.0 and Want to Work the Booth?

2010-03-23 Per discussione SteveC
we've done it before at wherecamp over lunch, makes much more sense then than friday when everyone wants to just go home or drink beer On Mar 23, 2010, at 6:19 AM, Kate Chapman wrote: There has been some discussion about having a mapping party the Friday after Where 2.0. Also I'm not sure,

[OSM-talk] haiti - before/after

2010-03-23 Per discussione Joe Gerlach
Hi there - can anyone point me in the direction of before/after earthquake OSM imagery of Haiti please? I know the bbc website has a before/after shot of Port au Prince, but I don't want to get wrangled in copywrite issues with them. thanks for your help joe

Re: [OSM-talk] haiti - before/after

2010-03-23 Per discussione Jeffrey Johnson
http://www.flickr.com/photos/mikel_maron/ On Tue, Mar 23, 2010 at 9:43 AM, Joe Gerlach joe.gerl...@jesus.ox.ac.uk wrote: Hi there - can anyone point me in the direction of before/after earthquake OSM imagery of Haiti please? I know the bbc website has a before/after shot of Port au Prince, but

Re: [OSM-talk] What do you wish you'd known?

2010-03-23 Per discussione Giacomo Boschi
SteveC ha scritto: What are the thing or things you know know that you wish you'd known when you started with OpenStreetMap? How can I use the data! Or, paraphrasing a famous JFK quote: Tell me not what I can do for OSM, tell me what can OSM do for me. When I was a beginner, I didn't know

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione Liz
On Tue, 23 Mar 2010, Emilie Laffray wrote: They might when they have some working prototypes :) I can't imagine the calculation problem that they would be getting using 6 motions sensors (3 accelerometers, and 3 gyroscopes). My son can answer with great accuracy the accuracy question of an

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione John Smith
On 23 March 2010 22:32, David Earl da...@frankieandshadow.com wrote: Yes, obviously. The problems we have are exactly the ones they are trying to solve though - urban canyons and tunnels - where we lose the GPS accuracy I think using a mobile phone equiped with A-GPS and/or wifi positioning

Re: [OSM-talk] Motion sensors for navigation

2010-03-23 Per discussione Richard Weait
On Tue, Mar 23, 2010 at 9:03 AM, John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: I'm not sure about gyroscopes, since they can't be done on a chip, but there is other techniques to get G forces and direction... Cool things can be done with MEMS. Introduced in December 2002 now scheduled for

[talk-au] Isometric OSM maps

2010-03-23 Per discussione John Smith
http://osm.kyblsoft.cz/3dmapa/?zoom=17lat=75.75078lon=14.31372layers=B ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

[talk-au] yarrawonga

2010-03-23 Per discussione Liz
months ago someone was noting that if there was OSM of yarrawonga he could get people interested in using it. now nearmap imagery has been done and the streets are on the map courtesy of an army of tracers a few street names and some POIs will complete the job. Never dreamed we'd make these

[talk-au] More Nearmap Imagery

2010-03-23 Per discussione John Smith
Nearmap now have imagery covering the Beaudesert area, south west of Brisbane. http://www.nearmap.com/?ll=-27.927384,153.124352z=12t=hnmd=20100127 ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-au

Re: [Talk-br] Relatório Semanal: 23/03/2010

2010-03-23 Per discussione Flávio Henrique
Poxa... se o cloudmade atualizasse a base de dados deles com mais frequência... Estou esperando há dias minhas edições aparecerem no servidor deles pra eu rodar o script em Goiás. Flávio Henrique 2010/3/23 Vitor George vitor.geo...@gmail.com *Status dos Projetos OSM-br* * B250C - Brasil

Re: [Talk-de] Datenerfassung - wie hieß das noch ei nmal....

2010-03-23 Per discussione Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem Namen auf die Sprünge helfen ? OSMtracker http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMtracker HTH, André Joost

Re: [Talk-de] Datenerfassung - wie hieß das noch ei nmal....

2010-03-23 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 23.03.2010 08:20, schrieb Andre Joost: Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem Namen auf die Sprünge helfen ? OSMtracker http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMtracker

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 23.03.2010 08:20, schrieb Andre Joost: Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem Namen auf die Sprünge helfen ? OSMtracker http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMtracker

Re: [Talk-de] Datenerfassung - wie hieß das noch ei nmal....

2010-03-23 Per discussione Friedhelm Schmidt
es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Meinst du OSMTracker? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmtracker Das kann das, und es hat ein geniales Audiomapping Feature -fri- ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Florian Gross schrieb: Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Editor-Seite angegangen werden muss. Was ich schon vorher sagte: wir

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione dieter jasper
Am 23.03.2010 08:42, schrieb Jan Tappenbeck: Am 23.03.2010 08:20, schrieb Andre Joost: Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem Namen auf die Sprünge helfen ? OSMtracker

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 23.03.2010 09:40, schrieb dieter jasper: Am 23.03.2010 08:42, schrieb Jan Tappenbeck: Am 23.03.2010 08:20, schrieb Andre Joost: Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione dieter jasper
Am 23.03.2010 10:17, schrieb Jan Tappenbeck: Am 23.03.2010 09:40, schrieb dieter jasper: Geht auch mit JOSM und plugins livegps und surveyor. Allerdings braucht man die Tastatur für Eingaben. Gruß Dieter Jasper Moin! werde ich einmal testen - muss aber noch meine GPS-Maus erst einmal

Re: [Talk-de] Featurewunsch: GPX-Overlay

2010-03-23 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Ein häufig genannter Wunsch war, daß man GPX-Tracks als OSM-Overlay darstellen kann gibt es: http://www.osmtools.de/easymap/index.php?lang=depage=start Etwas Frickelei ist es aber noch, vor allem wenn man mehrere GPX-Files einfügen will. Allerdings schreibe ich gerade ein Programm um

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Matthias Versen schrieb: Erst die Straßen unter massenweise Ackerflächen verstecken und nun auch noch Straßen als Flächen, so langsam verliere ich die Lust an OSM :-( Was ist denn dein Ziel für OSM? Und was meinst du mit unter Ackerflächen verstecken? Das ist doch ein

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Ziemlich arrogant, findest Du nicht ? Editor-Seite angegangen werden

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Falk Zscheile
Am 23. März 2010 11:49 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: olvagor wrote:  Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein  Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie  durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Ziemlich

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Bartosz Fabianowski
Hi allerseits Wir haben hier in Irland jetzt auch das Problem, daß Leute angefangen haben, mit Hilfe von Digital Globe-Bildern alle wichtigen Sehenswürdigkeiten nachzuzeichnen. Es ist uns gestern aufgefallen und wir haben uns auf Spurensuche gemacht. Soweit deutet absolut *alles* darauf hin

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Matthias Versen schrieb: olvagor wrote: Matthias Versen schrieb: Erst die Straßen unter massenweise Ackerflächen verstecken und nun auch noch Straßen als Flächen, so langsam verliere ich die Lust an OSM :-( Was ist denn dein Ziel für OSM? Und was meinst du mit unter Ackerflächen

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Matthias Versen schrieb: olvagor wrote: Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Ziemlich arrogant, findest Du nicht ? Warum?

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Peter Votzi
On Monday, March 22, 2010, olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Guenther Meyer schrieb: und wie waers mit der einfachen abstraktion, strassen als linie zu mappen, und die breite als attribut anzugeben? dann braucht man keine flaechen malen, blaest den datenbestand nicht unnoetig auf, und

Re: [Talk-de] Ein Golfplatz

2010-03-23 Per discussione Walter Nordmann
osmar macht das gleiche. es ist nicht trivial, dafür den besten Punkt zum Beschriften zu finden. Wär doch mal ein Thema für ne Semesterarbeit ;-) aber ich glaube, daß man damit leben kann. Da schlagen wir ums im Forum mit nem ganz anderen Problem rum: Rendern von Parkplätzen mit

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: So arrogant das ich solche Flächen wohl einfach löschen werde wenn ich denen begegne und die mich stören denn viele Daten in OSM kommen genau von solchen Anfängern und OSM lebt von Ihnen. Daten, von denen man weiss, dass sie richtig sind, aus OSM zu loeschen,

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Florian Gross
olvagor glaubte zu wissen: Florian Gross schrieb: Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Editor-Seite angegangen werden muss.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Florian Gross schrieb: Wenn der Nachwuchs ausbleibt, ist das Projekt irgendwann tot. Manche Gebiete wie Berlin werden auf den mm genau erfaßt sein, Aber was ist denn die Konsequenz daraus? Wenn ich deine Meinung richtig verstanden habe, dann müssten wir irgendwann (in größeren Städten schon

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Warum? Ich schreibe doch, dass das ein Problem ist. Aber keins, dass die Datenseite angeht sondern vom Editor gelöst werden muss. Natürlich muss die Komplexität für Anfänger handhabbar bleiben aber das ist ein Editor-Problem. Und solange das Editor Problem nicht einigermaßen

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: So arrogant das ich solche Flächen wohl einfach löschen werde wenn ich denen begegne und die mich stören denn viele Daten in OSM kommen genau von solchen Anfängern und OSM lebt von Ihnen. Daten, von denen man weiss, dass sie richtig sind, aus OSM zu loeschen, halte

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Florian Gross schrieb: Wenn der Nachwuchs ausbleibt, ist das Projekt irgendwann tot. Manche Gebiete wie Berlin werden auf den mm genau erfaßt sein, Aber was ist denn die Konsequenz daraus? Wenn ich deine Meinung richtig verstanden habe, dann müssten wir irgendwann (in

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: Die Sachen werden zu kompliziert und werden dadurch mit der Zeit beschädigt und unbrauchbar. Wenn Du Dich mit der QA außerhalb Deines kleinen Gebietes befasst hättest, dann wüsstest Du das und Du würdest erkennen das es in OSM mehr als genug Arbeit gibt.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Matthias Versen schrieb: Und solange das Editor Problem nicht einigermaßen gelöst ist sollte man vielleicht bei grundsätzlichen Dingen wie dem Straßennetz vielleicht darauf verzichten. Das seh ich das Henne-Ei-Problem. Wenn wir das ganze jetzt stoppen würden, wird es niemals

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Matthias Versen schrieb: Und solange das Editor Problem nicht einigermaßen gelöst ist sollte man vielleicht bei grundsätzlichen Dingen wie dem Straßennetz vielleicht darauf verzichten. Das seh ich das Henne-Ei-Problem. Wenn wir das ganze jetzt stoppen würden, wird es

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: Wenn aber andere erfahrene Mapper mutwillig komplexe Daten aus OSM entfernen, um dem betreffenden Autor zu beweisen, dass er zu viel Detail erfasst hat oder um die Sache (vermeintlich?) fuer Einsteiger leichter zu machen, dann ist das dem Projekt abtraeglich, und ich

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Kai Krueger
On 01/-10/-28163 08:59 PM, olvagor wrote: Florian Gross schrieb: Wenn der Nachwuchs ausbleibt, ist das Projekt irgendwann tot. Manche Gebiete wie Berlin werden auf den mm genau erfaßt sein, Aber was ist denn die Konsequenz daraus? Wenn ich deine Meinung richtig verstanden habe, dann müssten

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu wrote: Soweit deutet absolut *alles* darauf hin daß es *nicht* erlaubt ist, DG-Bilder abzumalen. Das haben wir doch hier schon ewig und mehrfach durchdiskutiert. IANAL, aber nichts deutet darauf hin dass man frei im Netz verfügbare Bilder nicht für

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Steffen Wolf
Hi olvagor, Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Mir persönlich wäre es lieber wenn man Flächen- und Vektorinformation datentechnisch besser trennen würde (mit eigenen Tag), so wie man es bei Flüssen/Kanälen (riverbank) schon macht. Japp, gerne. Ich habe jetzt mal alle Flächen mit

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: nachdem jetzt die Aerowestbilder zur Verfügung stehen, habe ich angefangen, Straßen etc. flächig zu mappen [1]. Was für eine Saublöde Idee. Am besten gleich noch Gullideckel dazu. Bevor ich da jetzt Arbeit reinstecke, die evtl. in die falsche Richtung

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Momentan schon. Aber meiner Meinung nach ist das Fernziel in OSM, dass highway=residential ne Fläche ist und Vektoren nur noch die Fahrspuren darstellen. Warum denn das? Das können die Katasterdaten doch viel besser. kaum jemand braucht derartig genaue

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Bartosz Fabianowski
nichts deutet darauf hin dass man frei im Netz verfügbare Bilder nicht für OSM verwenden darf Doch - die Lizenz. Zum einen stellt sich die Frage ob der Inhalt der Bilder urheberrechtlich geschützt ist. Zum anderen aber kann der Anbieter die Bilder nur unter einer bestimmten Lizenz zur

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de wrote: Wir sollten uns im Zuge dieser Diskussion mal Gedanken machen was wir mit highway eigentlich mappen. Die Mitte des Wegen was denn sonst? Sven -- Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Natürlich können wir nicht von Anfang an perfekt mappen, d.h. es wird immer ein Prozess sein. Aber unser Ziel sollte größtmögliche Präzision sein. Mein Zeil sind brauchbare _routingfähige_ Daten und dabei ist Dein Flächenwahnsinn eher Kontraproduktiv. Gruss

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: olvagor o...@terbrueggen.net wrote: nachdem jetzt die Aerowestbilder zur Verfügung stehen, habe ich angefangen, Straßen etc. flächig zu mappen [1]. Was für eine Saublöde Idee. Am besten gleich noch Gullideckel dazu. Wow, qualifizierte Antwort. Was spricht denn

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Erst die Straßen unter massenweise Ackerflächen verstecken und nun auch noch Straßen als Flächen, so langsam verliere ich die Lust an OSM :-( AOL -- /* * Wirzenius wrote this portably, Torvalds fucked it up :-) */(taken from

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Versteh ich wiederum nicht. Warum ist Genauigkeit arrogant? Ich hab noch nicht verstanden, wo du OSM in Zukunft sehen willst. Wenn wir nur als Grundlage für Router dienen wollen, dann können wir jetzt aufhören. [ ] Das können wir tun, denn es gibt keine

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Natürlich können wir nicht von Anfang an perfekt mappen, d.h. es wird immer ein Prozess sein. Aber unser Ziel sollte größtmögliche Präzision sein. Mein Zeil sind brauchbare _routingfähige_ Daten und dabei ist Dein Flächenwahnsinn

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Aber was ist denn die Konsequenz daraus? Wenn ich deine Meinung richtig verstanden habe, dann müssten wir irgendwann (in größeren Städten schon gestern) einen Schlusstrich ziehen und nicht weiter mappen. Von Aktualisierungen mal abgesehen. [ ] Die Welt ist

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Aber was ist denn die Konsequenz daraus? Wenn ich deine Meinung richtig verstanden habe, dann müssten wir irgendwann (in größeren Städten schon gestern) einen Schlusstrich ziehen und nicht weiter mappen. Von Aktualisierungen mal

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu wrote: Frei im Netz verfügbar ist ein sehr schwammiger Begriff. In manchen Fällen ist frei nicht frei genug. Der Punkt ist dass da oft dabei steht free vor non-commercial use. Wenn Du die Bilder nun nicht kommerziell nutzt und Dein Werk hinterher in

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Was ist denn bitte so schwer daran, alle area:xxx=yyy rauszuwerfen, bevor du deinen Router auf die Daten loslässt? Die Praxis zeigt heute schoh bei Fußgängerzonen dass die Linieninterpolation gerne mal weggelassen wird weil die Straße ja vermeintlich als

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Wow, qualifizierte Antwort. Was spricht denn dagegen, Gullideckel zu mappen, wenn z.B. die Stadtwerke zukünftig auf OSM setzen wollen? Dass die Stadtwerke in der Regel sehr genaue Katasterdaten haben in denen Flächen sinnvoll sind. Gibt es irgendwelche

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Was ist denn bitte so schwer daran, alle area:xxx=yyy rauszuwerfen, bevor du deinen Router auf die Daten loslässt? Die Praxis zeigt heute schoh bei Fußgängerzonen dass die Linieninterpolation gerne mal weggelassen wird weil die

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Wow, qualifizierte Antwort. Was spricht denn dagegen, Gullideckel zu mappen, wenn z.B. die Stadtwerke zukünftig auf OSM setzen wollen? Dass die Stadtwerke in der Regel sehr genaue Katasterdaten haben in denen Flächen sinnvoll sind.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Entschuldige aber du willst offensichtlich nicht vernünftig diskutieren sondern nur rumstänkern. Da hab ich keine Lust drauf. Ehrlich gesagt ist da was dran. Ich halte Deine Idee für derartig bescheuert, dass ich kaum glauben kann wie das jemand ernsthaft

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: Ehrlich gesagt ist da was dran. Ich halte Deine Idee für derartig bescheuert, dass ich kaum glauben kann wie das jemand ernsthaft vertreten kann daher meine sarkastischen Bemerkungen. Toll. Sowas hör ich schon den ganzen Thread über, wenn auch nicht in dieser

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Bartosz Fabianowski
Wie gesagt das wurde schon hundertmal diskutiert die lage ist keinesfalls eindeutig. Umso mehr würde ich es als sehr unvorsichtig ansehen daß Merkaartor den GlobeXplorer-WMS-Server ohne jegliche Hinweise oder Anmerkungen im Menü stehen hat. Solange die Lage nicht eindeutig ist sollte ein

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Wieder so ein Spruch, ohne das mal konkrete Kritik kommen würde. Es kam genug Kritik aber die ignorierst Du offensichtlich weil Du Deine IDee einfahc zu toll findest. Nochmal zusammengefasst : a) Alles mit Areas macht OSm noch komplexer als es jetzt schon ist. Komm jetzt

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Bernd Wurst
Hallo Sven und olvagor. Sven, bitte tu allen einen Gefallen und antworte in komplexen und langen Threads nur dann, wenn du die restlichen Beiträge gelesen hast. 5 Postings im selben Thread zur selben Zeit sind ziemlich unschön, wenn man bei jedem Nachfolgenden merkt, dass du wieder einen

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sven Geggus
olvagor o...@terbrueggen.net wrote: Toll. Sowas hör ich schon den ganzen Thread über, wenn auch nicht in dieser Deutlichkeit. Aber außer das macht alles ganz komplex hör ich keine Begründung. Du kannst es noch deutlicher haben. Wenn Du mir Deine IP Nummer gibts würde ich mich freuen, denn

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Matthias Versen schrieb: a) Alles mit Areas macht OSm noch komplexer als es jetzt schon ist. Komm jetzt nicht mit was ist an Flächen so kompliziert, das ist mehr als offensichtlich nur Du willst es nicht sehen. Zum Teil ist das Editorbedingt aber das heißt nicht das man es ignorieren kann.

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Sebastian Klein
Steffen Wolf wrote: Ich glaub, deine Flaechen sind ja auch nicht an andere Objekte verbunden. Dann kann man ja im JOSM diese komplizierteren Sachen verstecken lassen und sich auf den Rest konzentrieren. Derjenige, der die Strassen flaechig erfasst hat, muss dann auch zusehen, dass die

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Sven Geggus schrieb: Du kannst es noch deutlicher haben. Wenn Du mir Deine IP Nummer gibts würde ich mich freuen, denn dann kann ich Dir den Zugriff auf wms.openstreetmap.de sperren. Äh, geht's noch? Damit ist die Diskussion für mich beendet... ___

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione olvagor
Bernd Wurst schrieb: und der merkwürdige Umgang von euch beiden Bin ein wenig gereizt. Entschuldigt, wenn ich unangemessen antworte. Es kam fundierte Kritik, andere haben sich meiner Sicht der Dinge angeschlossen. An deine Kritik hatte ich mit dieser Aussage garnicht mehr gedacht. Die war

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
olvagor wrote: Dann ist es für Dich anscheinend ok wenn man die dann auch ohne Nachfrage/Dskussion dann einfach wieder löscht. Das seh ich als Vandalismus an. Ich lösche auch nicht einfach Dinge, die ich für unsinnig halte. Und was ist wenn ich die Gegend mit Daten zu Wasserleitungen,

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione Peter Vitt
Am 23.03.2010 08:42, schrieb Jan Tappenbeck: Am 23.03.2010 08:20, schrieb Andre Joost: Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gab ein Programm zur Datenerfassung (PDA) mit dem man auf großen Schaltflächen POI's erfassen kann. Kann mir einer mit dem Namen auf die Sprünge helfen ? OSMtracker

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 23. März 2010 11:49 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: olvagor wrote:  Denkst du (uns auch andere) eigentlich auch daran, daß ein  Neueinsteiger überhaupt eine Chance haben sollte, irgendwie  durchzublicken? Nein, an die denke ich nicht. Das ist ein Problem, das eher von Ziemlich

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione dieter jasper
Am 23.03.2010 20:18, schrieb Peter Vitt: Besteht da der Wunsch, OSMtracker auf auf vollwertigen Windows-Editionen laufen zu lassen? Oder habe ich das nur falsch verstanden? mfG, Peter Aus meiner Sicht ein 1000maliges JA. Gruß Dieter Jasper

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione Peter Vitt
Am 23.03.2010 20:52, schrieb dieter jasper: Am 23.03.2010 20:18, schrieb Peter Vitt: Besteht da der Wunsch, OSMtracker auf auf vollwertigen Windows-Editionen laufen zu lassen? Oder habe ich das nur falsch verstanden? Aus meiner Sicht ein 1000maliges JA. Dann werde ich das mal in die

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Mirko Küster
DAS ist arrogant (einfach löschen, wenn sie MICH stören). Du willst Daten löschen, damit wir mehr Daten bekommen? Durchschau ich noch nicht. Scheint leider normal zu werden. Ich hatte die Tage bisschen was in Köln gemacht. Unter anderem gleisgenaues mappen mit einigen Details, eben weil ich

Re: [Talk-de] Datenerfassung - soetwas für Windows7

2010-03-23 Per discussione Robert S.
2010/3/23 dieter jasper dieter_jas...@web.de Am 23.03.2010 20:18, schrieb Peter Vitt: Besteht da der Wunsch, OSMtracker auf auf vollwertigen Windows-Editionen laufen zu lassen? Oder habe ich das nur falsch verstanden? mfG, Peter Aus meiner Sicht ein 1000maliges JA. +1

Re: [Talk-de] Häuser richtig mappen

2010-03-23 Per discussione Andre Hinrichs
Am Montag, den 22.03.2010, 19:38 +0100 schrieb Simon Kokolakis: Hallo, bitte achtet darauf beim exakten mappen der Häuser diese anhand der Grundfläche auszurichten. Die Luftbilder sind nicht immer senkrecht von oben fotografiert, sondern meist ein wenig schräg von der Seite. Also nicht

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Matthias Versen
Martin Koppenhoefer wrote: Extrem arrogant finde ich ! So arrogant das ich solche Flächen wohl einfach löschen werde wenn ich denen begegne und die mich stören denn viele Daten in OSM kommen genau von solchen Anfängern und OSM lebt von Ihnen. DAS ist arrogant (einfach löschen, wenn sie

Re: [Talk-de] WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Bartosz Fabianowski wrote: nichts deutet darauf hin dass man frei im Netz verfügbare Bilder nicht für OSM verwenden darf Doch - die Lizenz. Zum einen stellt sich die Frage ob der Inhalt der Bilder urheberrechtlich geschützt ist. Zum anderen aber kann der Anbieter die Bilder nur

[Talk-de] Fwd: Re: WMS von DigitalGlobe

2010-03-23 Per discussione Johann H. Addicks
Doch - die Lizenz. Zum einen stellt sich die Frage ob der Inhalt der Bilder urheberrechtlich geschützt ist. Zum anderen aber kann der Anbieter die Bilder nur unter einer bestimmten Lizenz zur Verfügung stellen. Urheberrecht Copryright Lizenz Die zu klärende Frage ist daher auch weniger die

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Matthias Versen wrote: Das löschen ist weniger arrogant als das reinkloppen von Daten ohne Sinn und Verstand. Du durchschaust es nicht, das man nicht alle Daten in OSM reinwerfen kann damit die bestehenden Daten bearbeitbar bleiben ? Koennen wir vielleicht alle mal kurz Luft holen?

Re: [Talk-de] Spielwiese

2010-03-23 Per discussione C. Brause
Christian Knorr schrieb: Am Freitag 19 März 2010 09:34:09 schrieb Markus: Hallo Johann, Eine von Neuusern auffindbare Sandbox zum Üben (mit completter Toolchain von Mapnik und Osmarender dahinter) wäre praktisch. eine Insel mit zwei Bergen, vielen Tuneln, ein paar Bahngleisen und

  1   2   3   >