Hallo,

> > Ist doch voellig unnoetig! 
> 
> So unnötig oder nötig wie ein stoneinirgendwas-tag?

Ich meine: Es ist unnoetig, nach erfolgreicher Einfuehrung
detaillierterer Tags den Versuch zu unternehmen, ein Mapping auf die
alten Highway-Werte zu machen. 

> > Dann wird "highway" langsam
> > ausgephased. Eins kann ich Euch garantieren - drei Tage, nachdem
> > Strassen ohne Highway-Tag gerendert werden, werden die ersten Mapper
> > auch aufhoeren, das Highway-Tag ueberhaupt einzugeben ;-)
> 
> Das lässt sich ganz einfach vermeiden, indem man an der bewährten 
> Regel festhält, dass nur als Straße/Weg angezeigt wird, was sich 
> highway schimpft. Ob man das Attribut des highway-tags dann auch 
> noch auswertet, ist dann Sache des Renderers. 

Damit hast Du zwar recht, aber man *muss* es doch gar nicht vermeiden.
Ist ja nicht in Stein gemeisselt, dass Strassen ein highway-Tag haben
muessen. Und mit meinem oben zitierten "kann ich garantieren..."
meinte ich bloss, dass auch die Mapper es schnell akzeptieren wuerden,
wenn das highway-Tag nicht mehr die alles entscheidende Einstellung
einer Strasse ist.

> Das Experiment, eine Einigung über das zu finden, was highway
> aussagen soll, halte ich für gescheitert.

Ja, und daher fand ich es auffaellig, dass Du schriebst, man koenne
sich ja "spaeter" dann auf eine Abbildungsregel einigen. Das, fand
ich, waere unnoetig, und wuerde eh nur wieder zutage foerdern, dass
man sich eh nicht einigen kann.

Und der Notwendigkeit einer Einigung elegant aus dem Weg zu gehen, ist
glaube ich sehr "im Geiste von OSM".

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an