Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 09, 2012 at 02:52:02AM +0200, Stephan Wolff wrote: Ich sehe durchaus die von den anderen Beteiligten genannten Probleme bei der Relationserstellung, -pflege und -auswertung. Insbesondere bleibt das Henne-Ei-Problem zwischen Softwareanpassung und Relationsnutzung. Trotzdem betrachte

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo Jochen, On 09.07.2012 08:49, Jochen Topf wrote: Ich sehe das anders. Relationen haben zu wenig Struktur, um Daten sinnvoll zu halten und effizient verarbeitbar zu machen. Und sie modellieren die Welt auf der falschen Ebene. Menschen denken nunmal nicht in Verbindungen zwischen Objekten in

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden WanMil
Wir haben halt keine Multipolygon-Objekte, oder Site-Objekte, oder ÖPNV-Linien-Objekte. Das sind nichts anderes als Relationen mit fest vorgegebenen Eigenschaften und Regeln. So etwas kann und soll man in den Editoren realisieren. In der Datenbank sollten wir uns die Flexibilität des

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 09, 2012 at 09:53:38AM +0200, Rainer Kluge wrote: On 09.07.2012 08:49, Jochen Topf wrote: Ich sehe das anders. Relationen haben zu wenig Struktur, um Daten sinnvoll zu halten und effizient verarbeitbar zu machen. Und sie modellieren die Welt auf der falschen Ebene. Menschen denken

[Talk-de] Sorry II

2012-07-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 08.07.2012 23:33, schrieb Jochen Topf: On Sun, Jul 08, 2012 at 09:37:10PM +0200, Jan Tappenbeck wrote: nachdem sich innerhalb eines Tages die Top-Anwendungsentwickler schon zu Wort gemeldet haben und sich im großen und ganzen Positiv geäußert haben muss ich eine ergänzende Frage stellen.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Vermutlich ist der richtige Ansatz genau das Zwischending: Relationen weiterhin erlauben, aber etablierte Relationentypen nach und nach in die API fest aufnehmen. Das viel berühmte freie Tagging-Schema ist klasse, funktioniert aber eben auch nur, solange die Freiheit sich darauf beschränkt,

[Talk-de] Kreuzungen finden mit Nominatim?

2012-07-09 Diskussionsfäden Marian Steinbach
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, mit Nominatim die Kreuzung zweier Straßen zu finden? Danke Grüße Marian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.07.2012 08:49, schrieb Jochen Topf: On Mon, Jul 09, 2012 at 02:52:02AM +0200, Stephan Wolff wrote: Ich sehe durchaus die von den anderen Beteiligten genannten Probleme bei der Relationserstellung, -pflege und -auswertung. Insbesondere bleibt das Henne-Ei-Problem zwischen Softwareanpassung

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 07/09/12 12:02, Peter Wendorff wrote: Vermutlich ist der richtige Ansatz genau das Zwischending: Relationen weiterhin erlauben, aber etablierte Relationentypen nach und nach in die API fest aufnehmen. Ja, das ist auch das, was vermutlich passieren wird. Ein spezieller Flaechen- und

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juli 2012 12:50 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das glaube ich nicht. In OSM besteht eine Straße meist aus mehreren Objekten mit gleichem Namen und unterschiedlichen Eigenschaften. Kein Mensch würde sagen, dass es drei hintereinanderliegende Goethestraßen gibt. wirklich einfach

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Die Alternative zu Relationen sind neue Datenstrukturen, die genau das machen, was wir wollen. Das hatten wir ja auch beim Hacking WE im Umfeld Polygondatentyp diskutiert. Was wir eigentlich brauchen ist ein Datentyp für Flächen, Routen und Abbiegeregeln.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Bei Relationen ist wenigstens ein generischer Support moeglich - gaengie Editoren koennen Dir wenigstens sagen, dass da eine Relation ist, selbst wenn sie nicht wissen, was sie bedeutet. Aber wenn im XML halt ploetzlich ein area oder route oder turnrestriction auftaucht,

Re: [Talk-de] Kreuzungen finden mit Nominatim?

2012-07-09 Diskussionsfäden Matthias Meisser
Hi Marian, soweit ich das beurteilen kann, klappt das (noch) nicht http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Nominatim/Development_overview Ich glaub die Leute von frankfurt-gestalten.de hatten mal ein ähnliches Problem, bin mir aber nicht sicher ob/wie die es gelöst hatten. Matthias Am 09.07.2012

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Mon, Jul 09, 2012 at 01:20:51PM +0200, Frederik Ramm wrote: Bei Relationen ist wenigstens ein generischer Support moeglich - gaengie Editoren koennen Dir wenigstens sagen, dass da eine Relation ist, selbst wenn sie nicht wissen, was sie bedeutet. Aber wenn im XML halt ploetzlich ein area

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 09, 2012 at 04:26:26PM +0200, Manuel Reimer wrote: Frederik Ramm wrote: Bei Relationen ist wenigstens ein generischer Support moeglich - gaengie Editoren koennen Dir wenigstens sagen, dass da eine Relation ist, selbst wenn sie nicht wissen, was sie bedeutet. Aber wenn im XML halt

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juli 2012 16:18 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Das hatten wir ja auch beim Hacking WE im Umfeld Polygondatentyp diskutiert. Was wir eigentlich brauchen ist ein Datentyp für Flächen, Routen und Abbiegeregeln. das kann man ja gerne machen und damit den Großteil der

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.07.2012 16:43, schrieb Sarah Hoffmann: Wir haben mit Relationen keine technisches Problem sondern ein menschliches. Ein paar Powermapper meinen, dass jede Beziehung von Objekten in der DB explizit mit Relationen modeliert werden müsse und treten dabei dei eigentliche Idee von OSM mit

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.07.2012 13:34, schrieb Martin Koppenhoefer: Dreimal derselbe Name einer Straße an einer Kreuzung mit 3 Straßen kommt durchaus in der Realität vor und ist nicht mehr ganz eindeutig (eine Straße ist m.E. für einen Menschen linear, wenn Stiche oder Aufsplittungen vorkommen wird man nicht mehr

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 09, 2012 at 06:58:29PM +0200, Stephan Wolff wrote: Was ist ohne Relationen möglich? Man kann (mit kleinen Einschränkungen) eine Karte erstellen. Man kann nicht die Zahl der Goethestraßen in Deutschland bestimmen. Somit ist die Frage, ob Tags die Relationen vollständig ersetzen

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.07.2012 19:17, schrieb Jochen Topf: On Mon, Jul 09, 2012 at 06:58:29PM +0200, Stephan Wolff wrote: Was ist ohne Relationen möglich? Man kann (mit kleinen Einschränkungen) eine Karte erstellen. Man kann nicht die Zahl der Goethestraßen in Deutschland bestimmen. Somit ist die Frage, ob Tags

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 09, 2012 at 08:01:51PM +0200, Stephan Wolff wrote: Am 09.07.2012 19:17, schrieb Jochen Topf: On Mon, Jul 09, 2012 at 06:58:29PM +0200, Stephan Wolff wrote: Was ist ohne Relationen möglich? Man kann (mit kleinen Einschränkungen) eine Karte erstellen. Man kann nicht die Zahl der

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.07.2012 20:31, schrieb Jochen Topf: On Mon, Jul 09, 2012 at 08:01:51PM +0200, Stephan Wolff wrote: Am 09.07.2012 19:17, schrieb Jochen Topf: On Mon, Jul 09, 2012 at 06:58:29PM +0200, Stephan Wolff wrote: Was ist ohne Relationen möglich? Man kann (mit kleinen Einschränkungen) eine Karte

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09.07.2012 21:28, Stephan Wolff wrote: Selbst diese einfache Heuristik erfordert schon viel Programmier- und Rechenaufwand. Kaum ein OSM-Nutzer könnte das durchführen. Ja, aber schau Dir mal die aktuellen Nahverkehrsrelationen an und sag mir, welche OSM-Nutzer das durchfuehren kann ;)

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 09, 2012 at 09:28:03PM +0200, Stephan Wolff wrote: Klar, die haben dann einen gemeinsamen Node. Selbst diese einfache Heuristik erfordert schon viel Programmier- und Rechenaufwand. Kaum ein OSM-Nutzer könnte das durchführen. Schon bei Straßen mit zwei Richtungsfahrbahnen oder

[Talk-de] ergänzende Frage - bevor diese vergessen wird...

2012-07-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! es wird ja viel diskuttiert und damit habe ich ja auch schon etwas erreicht. Aber bevor es aus dem Blick gerät - meine Frage nochmal.. Die HL-Frage gilt es jetzt noch zu klären. Gibt es vielleicht irgendwo schon jetzt ein Programm um die Daten der Relations/Proposed/Buildings auf die

[Talk-de] Flughafenkarte

2012-07-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! es gab da einmal eine Flughafenkarte auf OSM-Basis die die Ebenen getrennt dargestellt hat. Weiß einer wo diese zu finden war, wenn es diese noch gibt. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Licence redaction ready to begin

2012-07-09 Diskussionsfäden Simon Poole
Der redation-bot wird am Mittwoch (kleiner Freudischer von Richard beim Datum) anfangen zu laufen. Ankündigung siehe nachfolgend. Original-Nachricht Betreff:[OSM-talk] Licence redaction ready to begin Datum: Mon, 09 Jul 2012 21:46:43 +0100 Von:Richard Fairhurst

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-09 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 09.07.2012 21:47, schrieb Frederik Ramm: Ist halt die Frage, fuer wen. Fuer den Router und den Renderer eben nicht. Genau das ist der Punkt. Schmeißen wir die Relationen weg, verprellen wir Anwender und Entwickler bestimmter Anwendungsfälle genau so, wie es Unkenrufe geben wird, wenn

Re: [Talk-de] ergänzende Frage - bevor diese vergessen wird...

2012-07-09 Diskussionsfäden Jo
komische Frage. Nah ja, ist schon entscheiden dass in Deutschland Relationen ersetzt werden? Ich habe nicht die ganze Diskussion gefolgt. Macht ihr wirklich einen Schritt rückwerts? Nur in Deutschland, oder alle deutschsprachige Gebiete? Oder sogar weltweit? Jedenfalls ist so ein Program relativ

Re: [Talk-de] ergänzende Frage - bevor diese vergessen wird...

2012-07-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.07.2012 23:59, schrieb Jo: komische Frage. Nah ja, ist schon entscheiden dass in Deutschland Relationen ersetzt werden? Ich habe nicht die ganze Diskussion gefolgt. Macht ihr wirklich einen Schritt rückwerts? Nur in Deutschland, oder alle deutschsprachige Gebiete? Oder sogar weltweit?