Am Mittwoch, 23. März 2011, 16:42:34 schrieb Ulrich Bär: > Vokale auf der Grundlinie und mit dem Ü auf der o position
Genau da stellt sich aber eine interessante Frage: An Neo2 wird kritisiert, dass es zu viele Kollisionen gibt – insbesondere dadurch bedingt, dass der Finger, der den häufigsten Buchstaben E tippt, fünf weitere Tasten bedient. Aus diesem Grund findet sich das E bei neueren Ansätzen immer auf dem Ringfinger. Auf dieser türkischen Tastatur liegt der häufigste Buchstabe A¹ an genau der gleichen Stelle wie bei Neo2 und bedient obendrein andere gängige Buchstaben wie O, ı oder Ü. Die Häufigkeit, mit der der rechte Zeigefinger tippen muss, ist darum ähnlich – grob überschlagen bei Neo 27% und bei der türkischen 24%. In eine Bigrammanalyse der türkischen Sprache möchte ich nicht einsteigen, jedoch stellt sich die Frage, wie gravierend die Kollisionen bei Neo2 eigentlich sind und welche (messbare oder gefühlte) Verbesserung überhaupt erreicht werden kann, wenn mit einer Tastatur, die den gleichen „Misstand“ wie Neo2 besitzt Weltrekorde erzielt werden. Gruß, Pascal ¹ http://www.sttmedia.de/buchstabenhaeufigkeit-tuerkisch