Am 23. März 2011 18:18 schrieb Pascal Hauck <n...@pascalhauck.de>: > Am Mittwoch, 23. März 2011, 16:42:34 schrieb Ulrich Bär: > […] > In eine Bigrammanalyse der türkischen Sprache möchte ich nicht einsteigen, > jedoch stellt sich die Frage, wie gravierend die Kollisionen bei Neo2 > eigentlich sind und welche (messbare oder gefühlte) Verbesserung überhaupt > erreicht werden kann, wenn mit einer Tastatur, die den gleichen „Misstand“ > wie > Neo2 besitzt Weltrekorde erzielt werden. > > > Gruß, > Pascal > > […] >
Die Frage finde ich auch interessant. Bis vor kurzem habe ich für etwa zwei Monate mit AdNW getippt, am Ende sogar mit ganz brauchbarer Geschwindigkeit. Nun bin ich aus diversen Gründen wieder bei Neo und musste feststellen, dass ich mit AdNW deutlich kollisionsfreier und damit gefühlt angenehmer tippen konnte. (Ganz schlimm mit Neo ist für mich zum Beispiel fast alles mit W, das Bigramm al oder zu langes Tippen auf links ohne Handwechsel.) Anderseits habe ich gemerkt, dass es für mich eine sehr feine Sache ist E und N, also die beiden häufigsten Buchstaben, mit den Zeigefingern zu tippen. Das bieten die aktuell diskutierten Layouts nicht mehr. Falls der Effekt von anderen bestätigt wird, könnte man das ja mal testweise für den Optimierer implementieren, indem man E und N festsetzt und dann die Ergebnisse mit anderen aktuellen Layouts vergleicht. Dass die Kollisionen bei Neo wirklich zum Großteil an der Position des E hängen, wage ich zu bezweifeln: Bei AdNW liegt das E auf dem Mittelfinger und ich will nicht darüber spekulieren, wie gut AdNW genau wäre wenn E und A vertauscht werden. Aber es dürfte für E weniger Kollisionen geben als mit Neo, da die anderen Tasten für den Zeigefinger bei AdNW Ä, Q, O, . und , sind. Fazit: Wir haben es hier meiner Meinung nach mit zwei unabhängigen Kriterien zu tun. Kollisionen im allgemeinen sind eine oder sogar die Schwäche von Neo. Das der häufigste Buchstabe auf dem Zeigefinger scheint eine (bisher vielleicht unterschätzte) Stärke von Neo zu sein. Und dann wird es wie immer: Man kann nicht alle Kriterien gleichzeitig optimieren … naja ich wäre auf die Ergebnisse das obigen Versuchs gespannt. (Wer den Umgang mit den entsprechenden Tools sauber beherrscht könnte außerdem auch mal AdNW und AdNW E↔A bewerten lassen und die Ergebnisse herumschicken. Auch das würde zumindest mich interessieren) Gruß Cornelis