Am 23.09.2013 13:21, schrieb Bastian Bittorf:
Ein vergleichbares Produkt ohne WLAN gibt es übrigens bereits, jedoch
habe ich dafür keinen Preis:
http://www.hw-group.com/products/ip_watchdog/index_lite_en.html
Du wirst lachen, ich habe einen Preis: 168 Euro netto.
Kann auch kein IPv6 und wird nicht mehr produziert (EOL).
Ich war auch entsetzt.

Hm, ich war gar nicht entsetzt, ich fand den Preis für die gebotene Leistung in dem Anwendungsumfeld, für den das Gerät gedacht ist/war, eher "günstig".

Ohne den Enthusiasmus dämpfen zu wollen, aber 1000 Stück sind Kleinserie. Da gibts weder Rabatte noch Vorzugsbehandlung irgendwo. Mal angenommen die BOM ergibt wirklich €20/Stück, Produktion inkl. Platine und Gehäuse(!), etc. in far-far-away-asien, shipping zu einem Zentrallager, handling, insurance, Zoll, was-auch-immer-da-in-EUBürokratien-noch-fällig-werden-mag, schon €30/Stück. Die Dinger sollen an einen Endkunden verkauft werden. Das heisst CE-Prüfung mit allem drum und dran. Dazu WEEE. Und die gesetzlichen 24 Monate Gewährleistung nicht zu vergessen - die decken wir mit einer Überproduktion von 5% ab und hoffen, hinreichend sauber gearbeitet zu haben. Dazu runde 10k für CE und WEEE. Macht in Summe €41,5k, €41,50/Stück und wir haben noch keinen Cent verdient. Dann schreiben und drucken wir mal eine Betriebsanleitung, denn die ist in der EU ja verpflichtender Bestandteil so eines Gerätes. Dazu dann Lagerung, Logistik, Verpackung, Versand, auch da kommt uns bei 1000 Stück keiner entgegen, €50/Stück und immer noch nix verdient. Oh, und natürlich schenkt uns kein Lieferant was, wir gehen also mit €50k in Vorleistung, sagen wir mal über 12 Monate bis die erste Kohle von den Endkunden eintrudelt. Wir bekommen auch tatsächlich einen Kredit, sehr günstige 4%, also €52/Stück und nix verdient. Bis die Dinger raus sind, gehen 6 Mannmonate Arbeit ins Land, Reichtum ist nicht so wichtig und Riskofreudig sind wir auf jeden Fall, aber €30/h hätten wir schon ganz gerne, schließlich geht da gut die Hälfte für Steuern, Soz, Betriebsmittel, etc. drauf - 6*4,35*40*€30. Oops, das ist jetzt doof, macht €83,32 Endkundenpreis, netto, gibt wenigstens runde €99/Stück inkl. MwSt. Dumm nur, dass es zu dem Preis keiner mehr haben will :-\

...und da wundern sich die Regierigen, dass in D so wenig Neues entsteht und China uns wirtschaftlich gerade locker abhängt.
just my 2cent.

--
Michael Brakemeier
mich...@brakemeier.de


_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an