Hallo Steffen,

nur ganz kurz mein Senf, muss gleich weg...

Bei Glasfaser würden die Kunststoffglasfaser bis an die Enddosen vorschlagen und auch nicht anders machen.

Äh, wie, Enddose? Für die Switches oder die PCs? Denn die müssen erst mal entsprechende Ports/NICs haben...

Ich befürchte ja, dass die LWL Variante an der Zeit (und doch an den Kosten) scheitert, weil sich die anderen Beteiligten nicht genug Zeit lassen (wollen). Muss alles ganz schnell entschieden werden, wie so oft halt

Ich würde da zu bedenken geben, dass es sich dabei, anders als bei der Anschaffung von PCs, die nach 5 Jahren abgeschrieben sind und einfach ausgetauscht werden können, um eine weitreichendere, strategische Entscheidung handelt, bei der man u.U. >15 Jahre in die Zukunft denken muss, weil die Kabel entsprechend lange Zeit halten sollen und man viele, heute evtl. noch nicht zu 100% berechenbare Fortschritte in Technik etc. voraussehen sollte. Vieleicht ist in 5 Jahren ja 10 Gbit/s bis zum Client Standard? Also lieber im Vorfeld genau planen und zukünftige Kapazitäten bereits jetzt einplanen, auch wenn das (jetzt erstmal) teurer wird. Aber ich kenne das: die Verantwortlichen sehen das leider nicht so und planen nur für die nächsten 2 Wochen bzw. bis zum Ende diesen Jahres wegen der Finanzen....


Viele Grüße,
Jochen

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an