Hilfe mit VLAN

2010-09-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, aber leider ist es nicht so. Kann jemand mir sagen, was ich falsches gemacht habe? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Hilfe mit iptables

2010-09-03 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
kriegt alle Anfragen vom Gateway. Wie kann ich der Gateway einrichten, so daß der Server (der die IP 192.168.1.2 hat) alle Anfragen der VLANs (192.168.2.0/24, 192.168.3.0/24, usw.) mit den richtigen IPs der Rechner bekommt? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Hilfe mit iptables

2010-09-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, mit SourceIP die IP des Gateways... Oder habe ich deine E-Mail nicht verstanden? Kannst du mir ein Beispiel geben? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de

Re: Hilfe mit iptables

2010-09-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de schrieb: Was mache ich noch falsch? Ich antworte mir selber: ich habe auf der VM eine falsche default Gateway eingerichtet... :( Richtige GW eingerichtet = alle Pakete gehen richtig hin und zurück! Noch mal: **ICH** **BRAUCHE** **URLAUB**!!! Danke

Re: Hilfe mit iptables

2010-09-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, der Gateway ist doch auch eine Firewall zwischen den VLANs. Und wenn es schon das macht, finde ich sinnvoller alles von ihm machen zu lassen. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist

Re: Hilfe mit iptables

2010-09-05 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Woche! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Installation von SVN

2010-09-06 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
), aber ungern über SSH, da ich nicht allen Nutzer einen SSH-Zugang geben will (keine Sicherheitsproblem, da hier nur lokales Netz ist). Danke für eure Empfehlungen! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

Systempasswörter mit Samba nutzen

2010-09-09 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
keine Möglichkeit, Samba zu überreden, die Systemnutzer zu nutzen, also kein extra DB? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Rechtliche Informationen über GPL2

2010-09-17 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
einige OpenSource-Libraries nutzen, was erlaubt ist. Aber statisch kompilieren? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

AW: Re: Rechtliche Informationen über GPL2

2010-09-17 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Quellcode verlangen und selbst unter GPL weitergeben. Das ganze sieht bei der LGPL natürlich anders aus. Was ist denn das für eine Idee?!? Also, bedeutet es, daß jedes Programm, der für Linux (zB!) entwickelt wird, und die libc nutzt, MUSS GPL2 sein? Ich bezweifeln es! Grüße Luca Bertoncello

Backup: bitte um Hilfe

2010-09-28 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Sicherungen? Die Lösung soll auf diese Platten die Daten schreiben und der Client soll auch (zukünftig!) unter Windows laufen. Eure Empfehlungen? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Re: Lizenz-Umfrage

2010-11-15 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
mir gewünscht habe, daß dieses oder anderes Programm unter LGPL verbreitet wären, anstatt GPL2, denn manchmal es ist notwendig Closed-Source-Programme zu schreiben, die Teile OpenSource-Programme nutzen. Und in dem Fall ist die LGPL die einzige Möglichkeit, innerhalb der *GPL-Lizenzen. Grüße Luca

Re: Lizenz-Umfrage

2010-11-15 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
und weiter als GPL2 verbreiten? Seit wann, denn? So wie ich verstehe, bist du VERPFLICHTET, den Name des Autors unverändert zu lassen! Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Empfehlungen für einen Laptop mit Linux

2010-11-23 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hallo, Leute! Auf Arbeit müssen wir ein paar Laptops kaufen auf der Linux laufen muss. Da ich keine böse Überraschungen kriegen will, möchte ich von euch einige Empfehlungen haben, welche Marke/Modellen mit Linux (geplant ist Ubuntu 10.04) gut laufen. Ich freue mich auf eure Empfehlungen! Luca

Virtuozzo und xt_comment

2010-12-10 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
wirklich Schade, weil wenn man komplexe Firewall baut (wie mein Fall ist), die Möglichkeit Kommentare zu schreiben, die man mit iptables -vnL lesen kann, hilft wirklich. Weiß jemand, wie es geht? Alternativ: gibt es andere Möglichkeiten, Kommentare in den iptables-Regel zu haben? Danke Luca

Re: VM von VMPlayer zum VMWare Server verschieben

2010-12-15 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Grimnin Fridyson fridy_lu...@yahoo.de schrieb: sehr gut geht der VMware-converter Aha! Und wo finde ich es? ein einfaches Kopieren kann gut gehen muss aber nicht, denn es gibt fallstricke Mmmm... OK! Wenn ich den VMware-converter nicht finde, werde ich trotzdem probieren... Danke Luca

Hilfe mit Grub-PC

2011-03-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
und ich will keine Besonderheiten installieren... Gibt es ein System um Grub-PC zu sagen, daß nur Windows7 auf /dev/sda2 im Menü erscheinen soll und daß das Rettungssystem von /dev/sda1 NICHT im Menü erscheinen soll? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Hilfe mit IPv6 und DNS

2011-04-25 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
mit den Synchronisationen. Und das habe ich auch gerade gemacht. Erstmal geht, aber ich denke, daß das Problem gerade bei der Firewall ist... Kannst du mir sagen, was ich falsches mache? Eigentlich ist nichts anderes als was ich schon für IPv4 mache... Übrigens: kannst du mich anpingen? Grüße Luca

Re: Hilfe mit IPv6 und DNS

2011-04-25 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
mir dass es eigentlich passen sollte.) Jo! Ist alles richtig eingerichtet und geprüft. Und der Punkt habe ich schon bezahlt... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

Re: Hilfe mit IPv6 und DNS

2011-04-25 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
zur Verfügung stellen. Das wäre nett... Kannst du es mir per privaten E-Mail schicken? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Empfehlungen für Tablet-PC

2011-05-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
eigentlich einen driftigen Grund für Tablet? Warum nicht Laptop oder Netbook? Leider darf ich diese Information nicht ausgeben... Tut mir Leid. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug

Re: freie Hardware für USB-Projekt gesucht

2011-05-21 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, aber für Netzwerk habe ich bereits fertige portable Klassen (Qt). Naja, HID macht das ganze noch komplexer, denn du musst ZWEI USB-Stacks (und Ports!!) haben: eine als Master (für Tastatur und Mouse) und die andere als Slave (für HID). CDC ACM kenne ich nicht. Also, viel Spaß! Luca Bertoncello

AW: Komisches Problem mit SSH

2011-05-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de schrieb: Hat jemand eine Ahnung, was ist es passiert? Und jetzt geht... und ich habe NICHTS gemacht... Habe ich Gespenster in meinem PC?!? Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist

Internet mit einem USB-Stick von Vodafone

2011-07-07 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
-Kontrollmodul, eine Mobil-Breitband-Verbindung anlegen, aber welche Daten ich geben soll, keine Ahnung. Und auch keine Ahnung, wie ich die Verbindung starten kann... Kann jemand mir helfen? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug

Daten von Postgres in MySQL importieren

2011-07-21 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
. Ich habe es in der Vergangenheit benutzt, habe aber schon alles vergessen... Kann jemand mir ein Tipp geben? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman

Re: [OT?] Vorschlag für einen Provider

2011-08-14 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
... Noch 'ne Sache, die ich vergessen habe: ich brauche unbedingt einen Reverse für die IP, die ich für den Server kriege. Das sollte ziemlich normal sein, aber lieber explizit sagen... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist

Re: [OT?] Vorschlag für einen Provider

2011-08-14 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
ausprobiert, die sind billig, und offensichtlich mit wenigen Mitarbeitern ausgestattet. Dort ist aber wohl dsa größte Manko, dass IPv6 seit gut nem halben Jahr immer wieder verschoben wird. Aha, na gut, dann brauche ich nicht zu probieren... Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

AW: Re: Ich hab zahlreiche ,teure Linux-Bücher von meinem Vater zu verschenken.

2011-09-09 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
-MAIL DER LISTE!!! Er ist kein Mitglied der LUG und empfängt auch nicht die E-Mail der Liste (so hat er mir damals gesagt). Wer die Bücher haben will (wenn er sie noch nicht entsorgt hat!) muss ihm eine private E-Mail schicken. Nur als Information... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Ich hab zahlreiche ,teure Linux-Bücher von meinem Vater zu verschenken.

2011-09-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
die E-Mail an lug-dd@... nicht ihm zugestellt werden. Mehr weiß ich nicht! Euch einen schönen Sonntag! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Empfehlung für IPv6-Tunnelserver

2011-10-16 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Alternative empfehlen? Am besten in Deutschland... SixXS habe ich schon probiert und finde total Scheiße, insbesondere weil, im Falle von Probleme, sie antworten nicht, löschen die Tickets und sogar die Forumsbeiträge... Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Komisches Problem mit USB-PCMCIA-Karte

2011-12-19 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
dem letzten Mal gar nichts geändert, einfach geht das Ding plötzlich nicht mehr... Muss ich annehmen, daß die Karte ins Walhalla geflogen ist oder was? Danke für eure Hilfe! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

Re: Eigene IPv6-Tunnel bauen

2012-03-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
nicht WAS... Ich freue mich auf eurer Hilfe! Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Eigene IPv6-Tunnel bauen

2012-03-03 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, sie löschen sogar die Beiträge in dem Forum... Also, von solchen Leute habe ich kein Not... Deswegen will ich was eigenes probiere. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Re: Eigene IPv6-Tunnel bauen

2012-03-05 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
. Also, brauche ich einen Psychologe oder was? Ich danke euch, wenn ihr mir eine Erklärung für diese komische Verhalten des Netzes gibt... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Re: Eigene IPv6-Tunnel bauen

2012-03-05 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
1412 hoplimit 4294967295 default dev ipv6tun metric 1024 expires 21318460sec mtu 1472 advmss 1412 hoplimit 4294967295 Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de

Re: Eigene IPv6-Tunnel bauen

2012-03-05 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
-Advertisement erhält. Vllt bringt dich das weiter. Ich kenne radvd, das nutze ich zu Hause wegen des PCs meiner Frau, aber in dem Fall nutzt mir nicht... Das Problem ist noch vorher, bei dem Routing des Netzes im Tunnel... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Plattentausch

2012-04-21 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
als Rückgabeebene, falls die neue nicht läuft. Gibt es vielleicht ein besseres System um mein Ziel zu erreichen? Ansonsten, ich finde bei Reichelt Western Digital 320GB SATA3 Platten für 63 Euro. Bisher war ich mit den WD sehr zufrieden. Meinungen? Erfahrungen? Vorschläge? Grüße Luca Bertoncello

Re: Plattentausch

2012-04-22 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, werde ich sie herunterladen und nutzen! Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Plattentausch

2012-04-22 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
verstanden habe, kann ich problemlos SATA-III-Platten nutzen (natürlich ohne die höhere Geschwindigkeit der SATA-III). Stimmt es? Oder soll ich lieber bei IDE bleiben? Grüße und danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug

Re: Plattentausch

2012-04-22 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Unmenge von Konfigurationsdateien, die man mehr oder weniger nicht per Hand anfassen darf, macht mich verrückt. Wird GRUB3 die Macht von GRUB2 und die einfache Konfiguration von GRUB1 haben, werde ich echt laut jubeln! :) Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Plattentausch HowTo

2012-04-24 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
), war auch die Swap da. Wäre die Partition nicht initialisiert, hätte ich sicher ein Fehler bekommen, oder? Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

AW: Re: Zwei Ethernetkarten nutzen um den Band zu erhöhen

2012-09-28 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
ich auch nicht genau weiß, WAS ich suchen soll) ist, ob und was ich am den Switch für diesen Bonding einrichten muss... Also, was soll ich machen? Oder, wenigstens, was soll ich suchen? Besten Dank! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd

AW: Re: Zwei Ethernetkarten nutzen um den Band zu erhöhen

2012-09-28 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
nur zwischen zwei Switche sein... Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

DHCP Server zusammen mit MySQL

2012-10-16 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Hallo, Leute! Kennt jemand einen DHCP-Server, der die statische Lease von einer MySQL-Datenbank lesen kann? Ich habe 'ne knappe Stunde in Google gesucht aber nur Projekte gefunden, die angefangen worden sind, aber nie beendet... Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: DHCP Server zusammen mit MySQL

2012-10-16 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
in einer Datenbank habe. Ich wollte vermeiden die Daten in mehreren Quellen zu verteilen. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: DHCP Server zusammen mit MySQL

2012-10-16 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Heiko Fischer heiko.fisc...@aladin-gmbh.de schrieb: Auch Hallo... Am 16.10.2012 21:08, schrieb Luca Bertoncello: Reiner Klaproth klapr...@online.de schrieb: Üblich ist eigentlich die Methode, die Daten in einem LDAP bereit zu halten. DHCP mit LDAP habe ich im Einsatz. Warum muss es

AW: Hilfe mit Procurve und Bonding

2012-10-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de schrieb: Warum ist die Port 3 Blocked? ARGHH!!! Ich glaube, ich habe das Problem gefunden... Ich habe auf dem Rechner (Spare-PC für die Installation, bevor ich alles auf dem richtigen Server montiere) eine Onboard-Karte. 100Mbps. Und dazu habe ich eine

DSL-Modem an einem Switch anhängen

2012-11-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
jemand mir erklären, warum ich das Modem nicht an dem Switch verbinden kann? Eventuell mit einem Lösungsvorschlag? :) Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman

Re: DSL-Modem an einem Switch anhängen

2012-11-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
untagged 48 no ip address tagged Trk1 exit Port 48 ist die Port, an dem ich das Modem verbunden hatte. Soll es nicht untagged sein? Ehrlich gesagt, ich bin auch nicht zur Idee gekommen, die Port als tagged einzurichten... Soll ich es probieren? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Weitere Probleme: Portweiterleitung mit Apache

2012-11-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
zwei VirtualHosts anlegen mit den gleichen Inhalt. Außerdem, es kann sein, daß wir in Zukunft andere VirtualHost vom Internet haben möchten. Ich suche eine allgemeine Lösung. Kann jemand mir helfen? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

AW: Re: DSL-Modem an einem Switch anhängen

2012-11-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
geschlossen - damit gibts keine Zwangstrennung mehr. Also, die Verbindung Karte-Modem ohne Switch dazwischen ist die einzige, die ich nutzen kann, ansonsten muss ich die Karte an dem Switch, dann ein VLAN NUR für Modem und Karte einrichten und das ganze so nutzen. Umständig ohne Ende... Grüße Luca

Re: Weitere Probleme: Portweiterleitung mit Apache

2012-11-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
geschaut, aber ServerAlias foo:12500 habe ich schon probiert, leider erfolglos. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Nagios und check_interval

2012-11-08 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
neugestartet und habe erwartet, daß den Service PPP alle Minute geprüft wird. Nein, es wird immer alle 5 Minuten geprüft. Was mache ich denn falsch? Danke für eure Hilfe Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Möglichkeit IPv6-Tunnel einzurichten), aber funktioniert auch nicht. Nun, ich kenne mich mit dem Ding überhaupt nicht aus (ich hasse die FritzBox), und komme keinen Schritt weiter. Kann jemand mir ein Tipp geben? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, deswegen hasse ich diese Geräte wie die Pest, aber leider müssen wir das Ding noch haben, denn ansonsten können wir die Telefone nicht verwalten. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
::1: ICMP6, echo request, seq 5, length 64 11:24:55.173390 IP 46.19.92.153 192.168.178.2: ICMP 46.19.92.153 protocol 41 port 0 unreachable, length 132 Dann würde ich sagen, daß das Problem auf dem Server liegt... Hat jemand eine Ahnung, was ich prüfen kann? Danke Luca Bertoncello (lucab

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
.lucabert.de immer derselbe Fehler Sage ich richtig, daß die FritzBox SCHROTT ist, und mit dem Gerät kein IPv6-Tunnel möglich ist, obwohl der Hersteller meint, es sei möglich? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
verstehe nicht, was du meinst... btw. Ich aktiviere auf diesen Boxen i.d.R. zuerste telnet um dann tcpdump und openvpn nachzuinstallieren, gerade ersteres könnte Dir beim debugging ja helfen. Wie kann ich es aktivieren? Ich habe diese Einstellung nirgendwo gesehen... Grüße und Danke Luca

Re: FritzBox und exposed host

2012-11-11 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
ist meine IPv4 zu Hause, der zweite ist der Rechner im Büro. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug

Komisches Effekt mit Samba

2012-11-15 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
denn? Hat jemand eine Erklärung? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Komisches Effekt mit Samba

2012-11-15 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
nicht vom dem Server selbst smbclient benutzt. Bisher habe ich nur von den verschiedenen PCs im Netz... Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo

Re: Komisches Effekt mit Samba

2012-11-15 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
wurden geändert und Bind ist zusammen mit dem Server auch neugestartet worden... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de

Re: Autoreload von Apache

2012-11-18 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
done Andreas Es ändert sich keine DATEI, sondern Einträge in der DB... Also, mit inotify kann ich nichts machen... Danke trotzdem für deine Antwort Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Flaschenhals entdecken

2012-11-20 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
es wieder, es ist aber keine Lösung. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das Problem eingrenzen kann. Hat jemand eine Idee? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Re: Flaschenhals entdecken

2012-11-21 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
mehrmals benutzt bisher ohne Probleme... Ideen? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Flaschenhals entdecken

2012-11-21 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
10425120 dm-12 0,28 0,00 2,28 1400 976152 dm-13 0,00 0,00 0,00 1314224 sda 9,36 2,07 525,89 885746 225507248 Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Flaschenhals entdecken

2012-11-21 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
0 0 0.0000 Ich denke nicht, daß es normal ist... Hat jemand eine Ahnung, wie ich prüfen kann, ob es das Kabel ist, oder die Festplatten? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

Komisches Problem mit Windows7 und Samba

2012-11-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Samba MIT DERSELBEN NUTZER problemlos gelöscht werden. Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein kann? Danke! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo

Re: UDP Timeout auf dem Gateway?

2013-02-09 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
nicht... Ich werde probieren. Ist dieser Zahl der Anzahl von Sekunden? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Empfehlung für einen Webmailer

2013-03-04 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Webmailer, und sicher wäre ich nie zur Idee gekommen, ein Webmailer für die Nutzung mit einem Handy zu suchen... Kann jemand mir was empfehlen? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Problem mit MySQL-Dump und große InnoDB-Tabelle

2013-03-22 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

AW: Re: Problem mit MySQL-Dump und große InnoDB-Tabelle

2013-03-22 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, habe ich sie geleert und vom produktiven Server die Daten geholt. Jetzt kann auch mysqldump laufen. Besten Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo

NAT-Session löschen

2013-03-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
in Google gesucht, aber leider erfolglos. Kann jemand mir sagen, wie ich es machen kann? Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

AW: Re: NAT-Session löschen

2013-03-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
betroffen, und das kann ich mir nur in absoluten Notfall (aka: entweder mache ich das oder kann das ganze Büro nicht arbeiten) leisten... Gibt es keine Möglichkeit, nur EINE NAT-Session zu löschen? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd

AW: Re: Re: NAT-Session löschen

2013-03-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Christian Perle ch...@linuxinfotag.de schrieb: Gibt es keine Möglichkeit, nur EINE NAT-Session zu löschen? conntrack -D -s ... -d ... (siehe man conntrack, Abschnitte FILTER PARAMETERS und PROTOCOL FILTER PARAMETERS) Ach! Verstanden! Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Problem mit Mailversand

2013-04-29 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Problem sein. Oder wenigstens ein Teil davon. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Empfehlung für Internet Provider

2013-04-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
, einfach eine Leitung, an dem wir einen Router anschließen und Schluß. Feste IP-Adresse, 24x7-Kundendienst oder ähnliches brauchen wir nicht. Ich freue mich auf eure Empfehlungen! Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug

SSL-Zertifikaten: Erfahrungen?

2013-10-10 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Zertifizierungsstellen, bei dem man ein Wildcard-Zertifikat kaufen kann? Ich freue mich auf eure Empfehlungen Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Hilfe bei Problemfeststellung

2013-11-23 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
... Ich werde Montag versuchen ein neues Kabel für die Festplatten zu besorgen und zu tauschen. Mal sehen, ob es hilft... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de

Re: Antw.: Re: Hilfe bei Problemfeststellung

2013-11-23 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
problemlos gearbeitet. Warum sollte das Ding JETZT zur Idee kommen, mit der BBU zu sprechen? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Antw.: Re: Hilfe bei Problemfeststellung

2013-11-24 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
ist es das Problem. Wenn nicht, melde ich mich bei dir. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFSkkJc8Ggznj+1EDgRAjOkAJwLcrqZKuEDHc3bDW1mfjH8KzhEGwCgyGOO 4PGOffj+LmXOK/QzAjU/LmY= =l/SC -END PGP SIGNATURE

Re: [OT?] Hilfe um PDF zu erstellen

2014-01-12 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Buchstabe haben dasselbe Problem... Ich bin absolut ratlos... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: [OT?] Hilfe um PDF zu erstellen

2014-01-12 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
finden... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: [OT?] Hilfe um PDF zu erstellen

2014-01-18 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
einfach, dass die Fonts in Riesa NICHT auf dem PC installiert waren. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Samba: Authentifizierung über einem anderen Server

2014-01-29 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
nutze tdbsam als passdb Backend, ich könnte aber auf dem neuen Server auch was anderes einrichten. Kann jemand mir einen Tipp geben, wie ich mein Problem lösen kann? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd

MOTD wird nicht angezeigt

2014-01-31 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
... Was kann die Ursache des Problems sein? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

AW: Re: MOTD wird nicht angezeigt

2014-01-31 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
-editable) part from /etc/motd. sessionoptional pam_motd.so motd=/run/motd.dynamic noupdate sessionoptional pam_motd.so # [1] Die zweite Zeile doch, die erste nicht. Ich habe sie hinzugefügt, allerdings ändert sich die Situation NICHT. Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

AW: Re: MOTD wird nicht angezeigt

2014-01-31 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Server auch, der aber immer funktioniert... Komisch... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Hilfe mit IPTables

2014-02-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
jeden Nutzer eine Zeile wie die zwei der vorigen E-Mail, mit der entsprechenden IP und Netz. Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Re: Hilfe mit IPTables

2014-02-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Andreas Kretschmer akretsch...@spamfence.net schrieb: Luca Bertoncello lucab...@lucabert.de wrote: Andreas Kretschmer akretsch...@spamfence.net schrieb: Nur zur Sicherheit: was passiert weiter mit der Chain VPN? Richtig! Ich habe diese Information vergessen: VORHER ist noch

Re: Hilfe mit IPTables

2014-02-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
-next.html?sid=7359eb2c83dd13daa62867fef1a0c5df Wenn Du da kein ACCEPT hast und keine Regeln für diese Pakete dann bleiben die da drin hängen. Ich denk mal, das ist Dein Problem. OK, ich werde morgen mir das angucken! Besten Dank Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc

Re: Hilfe mit IPTables

2014-02-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
sich, deswegen bin ich auch nicht mehr ganz sicher, wo ich das Problem suchen muss... Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Hilfe mit IPTables - GELÖST

2014-02-02 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
plötzlich funktioniert alles, auf dem Hautpserver (Skynet) sowie auf dem Entwicklungsserver (Megatron). Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Vorschläge für einen RAID-Controller

2014-03-24 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
hat auch gesagt, dass er nicht bereit ist, ~300 Euro für einen Controller zu zahlen... Kann jemand mir einen billigeren Controller empfehlen, der weder unter Linux noch unter Windows Probleme hat, und ein RAID5 unterstützt? Besten Dank! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Linux per Fernwartung installieren

2014-04-26 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Partitionierung nicht so präzis machen, wie es benötigt wird und ich kann die Festplatte nicht mit LUKS verschließen). Danke für eure Empfehlungen! Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https

Vermeiden, dass Branches in SVN gelöscht werden

2014-06-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
in SVN verhindert, dass Branches gelöscht werden? Ich kann nicht pauschal sagen, dass Dateien oder Directories nicht gelöscht werden dürfen, denn der Fall kann tatsächlich passieren. Aber die Branches dürfen bestimmt NICHT gelöscht werden... Danke für eure Hilfe! Luca Bertoncello (lucab

Re: Vermeiden, dass Branches in SVN gelöscht werden

2014-06-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
meinst, ich kann einfach das Projekt auschecken (samt alle Branches) und dann einfach: svn revert dev angeben, und kommt die Branch dev zurück? Ich kann leider nicht wissen, wann diese Branches gelöscht worden sind... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

Re: Vermeiden, dass Branches in SVN gelöscht werden

2014-06-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
jemandem getötet habe und seinem Leichen vergewaltigt... Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature ___ Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: Vermeiden, dass Branches in SVN gelöscht werden

2014-06-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
svn revert dev bringt gar nicht. Mit svn log sehen ich, dass wahrscheinlich die Branch in der Revision X gelöscht worden ist. Wie soll ich denn jetzt das machen? Danke Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de) signature.asc Description: PGP signature

Re: Vermeiden, dass Branches in SVN gelöscht werden

2014-06-30 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
liegen -- bei CVS ist das IIRC nicht möglich. Das Löschen ist durchaus auch sinnvoll, da sonst müllt nur die Arbeitskopie voll -- ich Nein, man holt nur eine bestimmte Branch vom Server und arbeitet damit. Dann wird eventuell ein Merge gemacht. Grüße Luca Bertoncello (lucab...@lucabert.de

<    1   2   3   4   5   6   7   >