[Talk-ko] Admin border update, vandalism | 행정구역 작업경과, 독도 데이터 훼손

2012-09-17 Thread Wesley Woo-Duk Hwang-Chung
Did you recently check out the nation-level map for Korea? It finally shows the fruits of my labour - provincial boundaries and labels are now showing! (Empty cache if not showing up) 최근에 국가 단위 한국 지도를 보셨나요? 제가 몇 달 간 작업한 결과가 드디어 반영되었습니다! 광역자치단체 (도, 광역시 등) 경계와 이름이 표시되었습니다. (안 보이면 브라우저 캐시를 비우세요)

Re: [talk-ph] talk-ph administrator

2012-09-17 Thread Eugene Alvin Villar
I guess I can handle it. :) On 9/17/12, maning sambale emmanuel.samb...@gmail.com wrote: Dear list, Im looking for additional list admin. Being list admin doesn't require much effort other than occasional spam cleanups. This is just an insurance to the proverbial getting hit by a bus. :-)

Re: [OSM-talk-be] PV réunion du 12 septembre 2012

2012-09-17 Thread Julien Fastré
Hi, I created a specific page for the preparation of the meeting: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Belgium/Contacts_with_local_autorities/Wallonia/Meeting_2012-09-26 Please write down your ideas there. I also created a specific page for contact with Wallonia :

Re: [OSM-talk-be] PV réunion du 12 septembre 2012

2012-09-17 Thread Ben Laenen
On Sunday 16 September 2012 21:12:14 Julien Fastré wrote: Bonjour, Vous trouverez le PV de la réunion du 12 septembre dernier sur le wiki : http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Belgium/Activities/2012-09-1 2-namur N'hésitez pas à le corriger si nécessaire. I see that the page

[OSM-talk] {urgent} wrong licence information!

2012-09-17 Thread Michael Kugelmann
Hello, if you export data on www.openstreetmap.org (via Export = XML-data) the given license information is wrong (at least if you have German language): == Lizenz Die von OpenStreetMap zur Verfügung gestellten Daten sind unter der Creative

Re: [OSM-talk] {urgent} wrong licence information!

2012-09-17 Thread Tom Hughes
On 17/09/12 20:15, Michael Kugelmann wrote: if you export data on www.openstreetmap.org (via Export = XML-data) the given license information is wrong (at least if you have German language): == Lizenz Die von OpenStreetMap zur Verfügung

Re: [OSM-talk] {urgent} wrong licence information!

2012-09-17 Thread Michael Kugelmann
On 17.09.2012 21:43, Tom Hughes wrote: As always, translations are there to be edited - head over to TranslateWiki and help us out! I checked there but I didn't find any untranslated German text. And: I'm not sure whether this is in the TranslateWiki: the information is simply wrong, this is

[OSM-talk] Call for translations.

2012-09-17 Thread Richard Weait
Dear All, Please pass this message to your language and country lists. Now is an excellent time to check and update OpenStreetMap in your language of choice. The busy wiki elves have been updating license information where they can. Please pay special attention to this matter as you carry out

Re: [OSM-talk] {urgent} wrong licence information!

2012-09-17 Thread Ed Loach
Looks like it has been done. http://translatewiki.net/w/i.php?title=Osm:Export.start.export_detai ls/dediff=4223004oldid=1509470rcid=curid=1065143 Short: http://is.gd/vzKO8e Ed ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] Huge Berlin map - OSM?

2012-09-17 Thread Alexrk
I did a short movie clip that shows how the map makers are working on the map. http://www.youtube.com/watch?v=Z77Z_G4iOyA There is also a time lapse video: http://www.youtube.com/watch?v=SWmVbR16D6E The map makers are actually stage designers from theatre. First the whole place had been

Re: [OSM-talk] Huge Berlin map - OSM?

2012-09-17 Thread Martijn van Exel
Cool! On Mon, Sep 17, 2012 at 5:30 PM, Alexrk alex...@yahoo.de wrote: I did a short movie clip that shows how the map makers are working on the map. http://www.youtube.com/watch?v=Z77Z_G4iOyA There is also a time lapse video: http://www.youtube.com/watch?v=SWmVbR16D6E The map makers are

Re: [OSM-talk] Call for translations.

2012-09-17 Thread Dongpo
Hi Richard Although I'm not familiar with translatewiki, it looks like a good tool for translating efforts. Just joined to the traditional Chinese translation and sent a permission request. Now, waiting? Cheers Dongpo On Tue, Sep 18, 2012 at 4:47 AM, Richard Weait rich...@weait.com wrote: Dear

Re: [OSM-talk] {urgent} wrong licence information!

2012-09-17 Thread Michael Kugelmann
On 17.09.2012 23:30, wrote Ed Loach: Looks like it has been done. http://translatewiki.net/w/i.php?title=Osm:Export.start.export_detai ls/dediff=4223004oldid=1509470rcid=curid=1065143 Short: http://is.gd/vzKO8e I still get the old attribution = I'm not sure whether the English text is

Re: [talk-au] National borders (was: import of state borders?)

2012-09-17 Thread Ian Sergeant
Hi, If I understand correctly, the differences should only correspond to the amount that our coastline differs from the low water mark? Are we missing parts of the true coastline, is our coastline just inaccurate do you think? I'd be surprised if there was any definitive low water mark data

Re: [talk-au] National borders (was: import of state borders?)

2012-09-17 Thread Brett Russell
Hi I have noticed that in Devonport Tasmania the coastline has appeared with reference ABS-2006 along with an area called beach. It can be a little out so just curious what level of detail/accuracy is this and worthwhile better aligning it. Also am I correct to assume that it is the high

Re: [talk-au] National borders (was: import of state borders?)

2012-09-17 Thread Ian Sergeant
Hi, If it is really ABS2006, then it can always be better aligned. The fact that it is still in the database when all of the ABS2006 import was removed, means that it has probably changed relative to the ABS import, and I wouldn't rely on the source tag. The convention in OSM is that coastline

[Talk-br] Nome de ruas para Ipatinga liberado!!

2012-09-17 Thread Vitor George
Oi pessoal, Conseguimos liberar os nomes de ruas da base da prefeitura de Ipatinga! Coloquei o arquivo no meu Dropbox, não sei se está no site da prefeitura: Aqui está o link, divirtam-se: https://dl.dropbox.com/u/3291375/Lotes.pdf Vitor George mapaslivres.org twitter.com/mapaslivres ps:

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 16.09.2012 um 23:46 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das Kreuzungsobjekt könnte entweder als Fläche (einfach zu erstellen, aufwändiger auszuwerten) oder als Relation realisiert werden. Das Proposal für die Fläche gibt es hier:

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-17 Thread Georg Feddern
Moin, Am 16.09.2012 15:33, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 16.09.2012 um 11:43 schrieb Oliver Raupach oli...@raupach.cc: Ja, da habe ich natürlich gleich mal eine Frage. Ich habe bis jetzt immer die Karten von hier verwendet: http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm Unterliegen

Re: [Talk-de] Übergang Feldweg/Entwässerungsgraben

2012-09-17 Thread Georg Feddern
Moin, Am 16.09.2012 19:14, schrieb Manuel Reimer: Ich trenne bisher immer bevorzugt den Graben und tagge das kleine Stück unter dem Weg als tunnel=yes und layer=-1. dito, allerdings wie Martin mit tunnel=culvert. Nachteil: Wenn der Graben einen Namen hat, dann hat man diesen nun X-mal in

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 08:35 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Moin, Am 16.09.2012 15:33, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 16.09.2012 um 11:43 schrieb Oliver Raupach oli...@raupach.cc: Ja, da habe ich natürlich gleich mal eine Frage. Ich habe bis jetzt immer die Karten von hier

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Florian Lohoff
Hi, On Sun, Sep 16, 2012 at 08:30:07PM +0200, Eckhart Wörner wrote: Das ist nicht ganz richtig, und das habe in meiner Ursprungsmail vergessen. Skobbler ist dafür zu einem Großteil selbst verantwortlich: ∙ seit über einem Jahr landen Fehlerberichte in mehrfacher Ausführung in MapDust,

Re: [Talk-de] Übergang Feldweg/Entwässerungsgraben

2012-09-17 Thread Florian Lohoff
On Sun, Sep 16, 2012 at 07:14:05PM +0200, Manuel Reimer wrote: Hallo, wie handhabt denn ihr so üblicherweise den Fall, dass ein Entwässerungsgraben in einer Feldfläche sich mit einem Feldweg kreuzt (Graben verläuft unterhalb des Feldweges). In den allermeisten Fällen handelt es sich wohl

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Florian Lohoff
On Sun, Sep 16, 2012 at 12:22:11AM +0200, Jochen Topf wrote: On Sun, Sep 16, 2012 at 12:03:37AM +0200, aighes wrote: vielen Dank für die Info. Hat es einen Grund, warum der Josm-Remote-Link nicht geht? Der geht schon. Wahrscheinlich musst Du nur weiter reinzoomen. In kleinen Zoom-Stufen

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 09:35:52AM +0200, Florian Lohoff wrote: On Sun, Sep 16, 2012 at 12:22:11AM +0200, Jochen Topf wrote: On Sun, Sep 16, 2012 at 12:03:37AM +0200, aighes wrote: vielen Dank für die Info. Hat es einen Grund, warum der Josm-Remote-Link nicht geht? Der geht schon.

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-17 Thread Georg Feddern
Am 17.09.2012 08:55, schrieb Martin Koppenhoefer: -1 Die Daten hängen doch nicht von Shapefiles ab ja, sorry, es ist Montagmorgen .. mein Denkfehler, Du hast recht. Gruß Georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 12:18:08AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Am 16.09.2012 um 23:21 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: weil es nur wenige Wasserflächen innerhalb der Kontinente gibt, die als Küstenlinie getagged sind (üblicherweise tagged man sowas als See). Das wird aus

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 07:34:48AM +0200, Rainer Kluge wrote: Am 17.09.2012 06:57, schrieb p...@wuzel.de: Bei mir funktioniert der Josm-Link über der Karte, nicht jedoch der Josm-Link in der Selection, also der beim ausgewählten Fehler (gerade getestet mit osm_id: 1061888547 in Kroatien).

[Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread mail
Hallo Liste, ich habe mich beim Harzklub e.V. nach Geodaten erkundigt um die vom Harzklub betriebenen Wanderwege eintragen zu können. Heute habe ich die unten anhängende Antwort erhalten, in der mir folgendes mitgeteilt wurde: Der Verlauf der Wanderwege des Harzklubs in Verbindung mit den

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 10:00:15AM +0200, m...@thorsten-alge.de wrote: ich habe mich beim Harzklub e.V. nach Geodaten erkundigt um die vom Harzklub betriebenen Wanderwege eintragen zu können. Heute habe ich die unten anhängende Antwort erhalten, in der mir folgendes mitgeteilt wurde: Der

Re: [Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden

2012-09-17 Thread Raimond Spekking
Ah, https war das Problem. Danke fürs Reparieren, nun sehe ich auch für die Eichendorffstr. den Strich :-) Raimond. Am 16.09.2012 23:38, schrieb Kolossos: Hallo, ohne https klappte es bei mir. Hab das mit dem https Problem für diesen Layer gefixt. Straßen gehen natürlich! Allerdings sind

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Sonntag, 16. September 2012, 20:15:53 schrieb Martin Vonwald: Die Verwendung von OSM-Daten fürs Routing, speziell fürs Auto-Routing, ist – aus meiner Sicht – immer noch eine mittlere Katastrophe. Zuerst muss ich dir entschieden widersprechen: das Routing funktioniert

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-17 Thread Sven Geggus
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Man kann das auch automatisieren. Bei der Generierung auf www.openstreetmapdata.com mach ich das so, dass ich eine Bitmap-Karte berechne und wenn die dann zu mehr als 99.97% übereinstimmt mit einer bekannt guten Karte, dann übernehme ich die Daten. Dadurch

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 10:45 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Sonntag, 16. September 2012, 20:15:53 schrieb Martin Vonwald: Die Verwendung von OSM-Daten fürs Routing, speziell fürs Auto-Routing, ist – aus meiner Sicht – immer noch eine mittlere Katastrophe.

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 10:09 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Symbol rotes Kreuz auf grüner Raute kann keiner urheberechtlichen Schutz geltend machen. Allenfalls das Markenrecht bei einem komplizierterem Logo oder so Dass ein Logo kompliziert sein muss, wäre ich mir nicht so sicher,

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Markus
Hallo Frederik, Ich wurde zum Secretary gewaehlt Ja, da kann man einiges in gute Bahnen lenken. (transparenter, kooperativer, vorausplanender) Danke dafür :-) Mitglieder Gibt es eigentlich schon eine *integrierte Mitgliedschaft* bei OSMF und FOSSGIS? Wäre doch sinnvoll, gleichzeitig beim

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Sven Geggus
m...@thorsten-alge.de wrote: Ich bin nicht ganz sicher, wie man hierrauf reagieren sollte. Ich glaube zwar nicht, dass eine Wanderroute die Schöpfungshöhe erreicht, kenne mich auf dem Gebiet aber leider nicht aus. Solange Du die Daten selber erfasst hast und keine Daten von dritten übernimmst

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wir haben kurz ueber den day33-Vandalismus-Fall geredet. Ich werde jetzt mal an den FOSSGIS herantreten und mit denen die Sache abstimmen, weil die ja so viel wie unser local chapter sind und es in Rechtsdingen vermutlich besser ist, wenn ein

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Ronnie Soak
Markenrecht != Urheberrecht Marken müssen eingetragen sein, um als geschützt zu gelten. Man kann hier selbst nach eingetragenen Marken suche : http://www.dpma.de/marke/recherche/index.html Urheberrecht braucht hingegen tatsächlich eine 'Schöpfungshöhe'. Leider wird über diese erst im Nachhinein

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread aighes
Am 17.09.2012 09:58, schrieb Jochen Topf: Bei allen anderen Fällen, insbesondere auch den Großen Seen in Nordamerika, handelt es sich um Seen und die sollten auch so getagged werden. Allerdings finde ich das okay, wenn man erstmal mit diesen paar Ausnahmen lebt. Es wäre relativ viel Arbeit das

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Falk Zscheile
Am 17. September 2012 11:05 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17.09.2012 um 10:09 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Symbol rotes Kreuz auf grüner Raute kann keiner urheberechtlichen Schutz geltend machen. Allenfalls das Markenrecht bei einem komplizierterem

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Dass ein Logo kompliziert sein muss, wäre ich mir nicht so sicher, auch einfache Logos können Marken sein, z.B. deutsche Bank, oder eine bestimmte Farbe (Telekom ) oder ein einfaches Quadrat in einer bestimmten Farbe und Kontext. Wir sollten

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Hartmut Holzgraefe
On 09/17/2012 11:16 AM, Sven Geggus wrote: m...@thorsten-alge.de wrote: Ich bin nicht ganz sicher, wie man hierrauf reagieren sollte. Ich glaube zwar nicht, dass eine Wanderroute die Schöpfungshöhe erreicht, kenne mich auf dem Gebiet aber leider nicht aus. Solange Du die Daten selber

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, ich interpretiere das Urheberschutzgesetz www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf wie Jochen. Der Verlauf der Wege genießt keinen Urheberschutz, im Gegensatz zu deren Darstellung in Karten. Abmalen aus den Karten oder Kopieren der Karten ist nicht erlaubt, das

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 11:20 schrieb aighes o...@aighes.de: Viel besser als über eine Küstenlinie ist das dann auch nicht. Es geht ja nicht nur darum, dass Wasserflächen auf der Karte Blau werden, sondern um die Unterscheidung Meer / See Gruß Martin

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 08:53:44AM +, Sven Geggus wrote: Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Man kann das auch automatisieren. Bei der Generierung auf www.openstreetmapdata.com mach ich das so, dass ich eine Bitmap-Karte berechne und wenn die dann zu mehr als 99.97% übereinstimmt mit

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 11:39:34AM +0200, Bernhard Weiskopf wrote: Allerdings wundert mich das Verhalten des Harzklub e. V.. Aufgaben sind u. a. Förderung des Wanderns und Werbung für die Harzer Heimat. Die Antwort entspricht nach meiner Auffassung nicht ganz diesen satzungsgemäßen Aufgaben.

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 11:14:08AM +0200, Markus wrote: Gibt es eigentlich schon eine *integrierte Mitgliedschaft* bei OSMF und FOSSGIS? Wäre doch sinnvoll, gleichzeitig beim Ortsverband und bei der Mutter Mitglied zu sein... Darüber gab es schon diverse Diskussionen. Das ist rechtlich

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 11:04:36 schrieb Martin Vonwald: Abgesehen von Italien kann ich - wie beschrieben - nichts gegenteiliges berichten. Skobbler funktioniert sehr gut, lieferte gute Route und gute Ansagen. Sicher? Sobald man mit Skobbler die vorberechnete Route

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 11:16 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Der Verlauf der Wanderwege des Harzklubs in Verbindung mit den zugehörigen Nummerierungen und Symbolisierungen ist urheberrechtlich geschützt. Selbstverständlich ist diese Datensammlung nach EU Datenbankrecht

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 11:16 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Ich wundere mich schon sehr über gemeinnützige Vereine, die ihre Daten nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchten. +1 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 11:19 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Es gibt also kein Urheberrecht auf einen Wanderweg. Bei einem Weg alleine müsste man den m. E. auch neu entworfen haben, um diesen Schutz zu reklamieren, bei einer Route über eine Auswahl bestehender Wege, deren

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Andreas Labres
On 17.09.12 11:05, Martin Koppenhoefer wrote: Dass ein Logo kompliziert sein muss, wäre ich mir nicht so sicher, auch einfache Logos können Marken sein Ja, wobei man Markenrecht und Urheberrecht unterscheiden muß. Man wird sich wohl kaum ein Wanderwegesymbol als Marke schützen/schützen lassen

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 12:29 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Man wird sich wohl kaum ein Wanderwegesymbol als Marke schützen/schützen lassen können. Klar kann man das, was sollte denn dagegen sprechen? Ob es auch getan wird, steht auf einem anderen Blatt, aber das es z.T. getan wurde wissen

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Andreas Labres
On 17.09.12 12:12, Jochen Topf wrote: Darüber gab es schon diverse Diskussionen. Das ist rechtlich schwierig, da ein Verein nach dt. Recht und eine Foundation nach engl. Recht halt doch in vielen Details verschieden sind. Es ist viel einfacher, das separat zu halten. Dann kann sich auch jeder

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Stephan Wolff
Am 17.09.2012 08:00, schrieb Martin Vonwald: Am 16.09.2012 um 23:46 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das Kreuzungsobjekt könnte entweder als Fläche (einfach zu erstellen, aufwändiger auszuwerten) oder als Relation realisiert werden. Das Proposal für die Fläche gibt es hier:

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 12:21 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 11:04:36 schrieb Martin Vonwald: Abgesehen von Italien kann ich - wie beschrieben - nichts gegenteiliges berichten. Skobbler funktioniert sehr gut, lieferte gute Route und gute

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 12:21 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Sicher? Sobald man mit Skobbler die vorberechnete Route verlässt, merkt man, wie viele Abbiegebeschränkungen überall noch fehlen Und wenn man Verkehrssimulationen macht merkt man, dass noch viel mehr fehlen, die bei normalem

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Es geht ja nicht nur darum, dass Wasserflächen auf der Karte Blau werden, sondern um die Unterscheidung Meer / See Wie unterscheidet man denn ein Meer von einem See? Größe und/oder Salzgehalt? Gruss Sven -- C Is Quirky, Flawed, And An

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 12:35 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Wobei es schon denkbar wäre, dass der dt. Verein Mitglied der engl. Foundation werden könnte Finde ich sehr problematisch und geht AFAIK derzeit auch nicht, da nur natürliche Personen Mitglied werden können, was prinzipiell m.E.

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 12:47 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Wie unterscheidet man denn ein Meer von einem See? Größe und/oder Salzgehalt? Wikipedia schreibt, Meere lägen zwischen den Kontinenten und Binnengewässer auf den Kontinenten, was sich ganz gut anhört.

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 12:45 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 17.09.2012 08:00, schrieb Martin Vonwald: Am 16.09.2012 um 23:46 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Das Kreuzungsobjekt könnte entweder als Fläche (einfach zu erstellen, aufwändiger auszuwerten) oder als Relation

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-17 Thread Rainer Kluge
Am 17.09.2012 09:51, schrieb Jochen Topf: Zum JOSM-Link siehe meine andere Mail. Die Links zu den Objektdaten und zur History können in diesem Fall nicht gehen, da die Küstenliniendaten nicht mehr mit OSM-Objekten verbunden sind. Mir ging es um den erwähnten, inzwischen wohl behobenen Fehler

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 12:46:26 schrieb Martin Vonwald: Sicher? Sobald man mit Skobbler die vorberechnete Route verlässt, merkt man, wie viele Abbiegebeschränkungen überall noch fehlen, z.B.: http://map.project-osrm.org/1lN http://map.project-osrm.org/1lO

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 13:36 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 12:46:26 schrieb Martin Vonwald: Sicher? Sobald man mit Skobbler die vorberechnete Route verlässt, merkt man, wie viele Abbiegebeschränkungen überall noch fehlen, z.B.:

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Michael Krämer
Hallo miteinander, also, die schon von Chaos verlinke Markenrecherche beim Paten- und Markenamt liefert erstaunlicherweise für den Harzklub keine einzige eingetragene Marke. Entweder es gibt keine Marken oder sie gehören jemand anders - meiner persönlichen Meinung nach ist das erstere

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Sven Geggus
Michael Krämer ohr...@gmail.com wrote: Im Vergleich dazu haben beispielsweise der Schwäbische Albverein oder der Schwarzwaldverein immerhin ihr Logo jeweils schützen lassen. Aber auch hier konnte ich keine geschützten Wanderwegsmarkierungen finden. In Deutschland gibt es sowas AFAIK auch

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 08:00:38 schrieb Martin Vonwald: Ich hätte nämlich ganz gerne ein Tag für eine Fläche um ganz allgemein Features zu einem Objekt zusammenzufassen. Vielleicht so etwas wie area=structure oder so ähnlich. Gibt es schon, nennt sich Relation. Wieso

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Andreas Neumann
Am 17.09.2012 12:09, schrieb Jochen Topf: On Mon, Sep 17, 2012 at 11:39:34AM +0200, Bernhard Weiskopf wrote: Allerdings wundert mich das Verhalten des Harzklub e. V.. Aufgaben sind u. a. Förderung des Wanderns und Werbung für die Harzer Heimat. Die Antwort entspricht nach meiner Auffassung

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Hi! Am 17. September 2012 14:42 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 08:00:38 schrieb Martin Vonwald: Ich hätte nämlich ganz gerne ein Tag für eine Fläche um ganz allgemein Features zu einem Objekt zusammenzufassen. Vielleicht so etwas wie

[Talk-de] Karten-Aushang

2012-09-17 Thread Bernd Wurst
Hallo. In meiner unmittelbaren Umgebung wurde schon vor vielen Jahren eine öffentlich einsehbare, topologische Karte an einer Bushaltestelle aufgehängt. Erst jetzt habe ich das mal genauer angesehen und es handelt sich meiner Einschätzung nach um eine um jeglichen eindeutigen Hinweis beschnittene

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Koppenhoefer
Am 17.09.2012 um 14:42 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Am Montag, 17. September 2012, 08:00:38 schrieb Martin Vonwald: Ich hätte nämlich ganz gerne ein Tag für eine Fläche um ganz allgemein Features zu einem Objekt zusammenzufassen. Vielleicht so etwas wie area=structure oder

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 14:57:25 schrieb Martin Vonwald: * Robustheit: wenn jemand ohne Kenntnis Objekte innerhalb des Kreuzungsbereichs ergänzt oder Objekte in den Kreuzungsbereich hinein verschiebt, können diese im Fall der Fläche der Kreuzung zugeordnet werden.

Re: [Talk-de] Karten-Aushang

2012-09-17 Thread aighes
Achso: Dafür würde ich mir Maperitive näher ansehen und für die Nacharbeit dann inkscape. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karten-Aushang

2012-09-17 Thread aighes
Am 17.09.2012 14:59, schrieb Bernd Wurst: Hallo. In meiner unmittelbaren Umgebung wurde schon vor vielen Jahren eine öffentlich einsehbare, topologische Karte an einer Bushaltestelle aufgehängt. Erst jetzt habe ich das mal genauer angesehen und es handelt sich meiner Einschätzung nach um eine

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 15:05 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 14:57:25 schrieb Martin Vonwald: * Robustheit: wenn jemand ohne Kenntnis Objekte innerhalb des Kreuzungsbereichs ergänzt oder Objekte in den Kreuzungsbereich hinein

Re: [Talk-de] Karten-Aushang

2012-09-17 Thread Stephan Knauss
Hallo Bernd, Bernd Wurst writes: ernüchternd. Tipps, anyone?) ist das doch jetzt nach der Lizenzumstellung so, dass eine gedruckte Karte im Prinzip gar keine verpflichtenden Lizenzhinweise erhalten muss? Du musst dich an die Verpflichtung der ODbL halten.

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 14:59:55 schrieb Martin Koppenhoefer: Gibt es schon, nennt sich Relation. -1, wo eine Fläche ausreicht sollte man die Daten m.E. nicht mit einer Relation belasten eine Fläche reicht eben *nicht* aus, dazu reicht schon ein Blick auf die

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 15:17:23 schrieb Martin Vonwald: Das Proposal braucht die Schnittpunkte der Wege und eventuell Features wie Ampeln - also einzelne Knoten. All das ist eindeutig zuzuordnen. Wofür würdest du vollständige Wege brauchen? Vielleicht dafür: In the

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 15:36 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 15:17:23 schrieb Martin Vonwald: Das Proposal braucht die Schnittpunkte der Wege und eventuell Features wie Ampeln - also einzelne Knoten. All das ist eindeutig zuzuordnen. Wofür

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM Datum: Mon Sep 17 2012 11:39:34 GMT+0200 Von: Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' talk-de@openstreetmap.org Der Verlauf der Wege genießt

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 15:51:25 schrieb Martin Vonwald: Renderers could display the junction as a single, closed area, which should be closer to reality. *Wie* soll das bitteschön aussehen? Die ganze Fläche grau? Die ganze Fläche grün kariert? Inwiefern

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 113

2012-09-17 Thread Gehling Marc
Hallo, die Wochennotiz Nr. 113 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/09/wochennotiz-nr-113/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Martin Vonwald
Am 17. September 2012 16:21 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 15:51:25 schrieb Martin Vonwald: Renderers could display the junction as a single, closed area, which should be closer to reality. *Wie* soll das bitteschön aussehen?

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Simon Poole
Der ganze Themenkomplex AoA/local chapters, grössere Einbeziehung der Community in die OSMF usw wird mit grosser Wahrscheinichkeit eins der Themen sein über die wir in nächster Zeit nachdenken werden. Ich werd demnächst mal die local chapters WG wieder zum Leben erwecken (natürlich nur

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-17 Thread Eckhart Wörner
Hallo Martin, Am Montag, 17. September 2012, 16:32:56 schrieb Martin Vonwald: Die Kreuzung, die du auf dem Bild eingezeichnet hast, ist aber nicht nur Asphalt; ich sehe da auch Beton (auf den Verkehrsinseln) und Kies (?). Im Allgemeinen können auf einer Kreuzung noch Grünflächen oder

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Andreas Labres
On 17.09.12 12:35, Martin Koppenhoefer wrote: Klar kann man das, was sollte denn dagegen sprechen? Eine Bildmarke muß Unterscheidungskraft besitzen. Der auf den Baum gemalte weiße und blaue Strich besitzt das (IMO, bewandert bin ich im Markenrecht auch nicht) nicht (im Gegensatz zu dem magenta

Re: [Talk-de] Karten-Aushang

2012-09-17 Thread Johannes Hüsing
On Mon, 17 Sep 2012 14:59:32 +0200 Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Hallo. In meiner unmittelbaren Umgebung wurde schon vor vielen Jahren eine öffentlich einsehbare, topologische Karte an einer Bushaltestelle aufgehängt. Ein Linienplan oder so etwas? Erst jetzt habe ich das mal

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Johannes Hüsing
On Mon, 17 Sep 2012 17:42:31 +0200 Andreas Labres l...@lab.at wrote: Eine Wanderwegmarkierung als Marke? Erzähl'... Zum Beispiel der Hugenotten- und Waldenserweg? -- Johannes Hüsing johan...@huesing.name ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Michael Krämer
Am 17.09.2012 21:13, schrieb Johannes Hüsing: On Mon, 17 Sep 2012 17:42:31 +0200 Andreas Labres l...@lab.at wrote: Eine Wanderwegmarkierung als Marke? Erzähl'... Zum Beispiel der Hugenotten- und Waldenserweg? Finde ich auf jeden Fall auch nicht im Markenregister beim DPMA... Grüße,

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Michael Kugelmann
Am 17.09.2012 16:38, schrieb Simon Poole: Ich werd demnächst mal die local chapters WG wieder zum Leben erwecken (natürlich nur falls das gewollt ist). Go! Z.B. in Östrreich, Schweiz und Frankreich gibt es ja richtige local chapter die sich nur um OSM kümmern, das könnte etwas einfacher sein.

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Jochen Topf
On Mon, Sep 17, 2012 at 09:27:43PM +0200, Michael Kugelmann wrote: Am 17.09.2012 16:38, schrieb Simon Poole: Ich werd demnächst mal die local chapters WG wieder zum Leben erwecken (natürlich nur falls das gewollt ist). Go! Z.B. in Östrreich, Schweiz und Frankreich gibt es ja richtige local

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread Mike Dupont
Ich habe auch OTRS erfahrung. da gibt es viel zu tun. 2012/9/17 Jochen Topf joc...@remote.org: Ich habe sogar das Angebot des OTRS-Autors uns zu helfen das OTRS auf einen aktuellen Stand zu bringen und hab mich nicht gekümmert, das weiterzugeben, weil ich nicht recht weiss, an wen denn. :-(

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstand

2012-09-17 Thread aighes
Wie wäre es, wenn man dafür ein schwarzes Brett macht. Ich denke schon, dass es da draußen Mapper gibt, die dabei mitmachen würden (auch jenseits der ML). Nur müssen die eben auch wissen, dass dafür einer gesucht wird. Oder solche Stellenausschreibungen in den Blog bringen. Henning

Re: [Talk-de] Fwd: Darstellung der Wanderwege des Harzklubs im OSM

2012-09-17 Thread Johannes Huesing
Michael Krämer ohr...@gmail.com [Mon, Sep 17, 2012 at 09:22:36PM CEST]: Am 17.09.2012 21:13, schrieb Johannes Hüsing: On Mon, 17 Sep 2012 17:42:31 +0200 Andreas Labres l...@lab.at wrote: Eine Wanderwegmarkierung als Marke? Erzähl'... Zum Beispiel der Hugenotten- und Waldenserweg? Finde

Re: [osm-ve] documento para editar parroquias

2012-09-17 Thread J . Hernán Ramírez R .
Sale Ernesto!! Quizàs nos podamos reunir una hora para darte algunos tips sobre la edición de las parroquias -- Salva un árbol. No imprimas este correo a menos que sea realmente necesario. - J. Hernán Ramírez R Blog

[Talk-it] OSM-Comuni-Scuole (era: Re: [Osmveneto] R: Castelfranco veneto)

2012-09-17 Thread Stefano Fraccaro
Il 16/09/2012 13:04, beppebo...@libero.it ha scritto: Se mi mandi una mail su come hai proposto esattamente la cosa nella scuola potrebbe essere utile magari per riproporlo in altri luoghi a chi di competenza:) Ciao, allora la proposta è stata formalizzata in questo modo: Esperienza

[Talk-it] Mappers in zona Lumezzane (BS)

2012-09-17 Thread billi...@libero.it
Ciao a tutti, c'e' il buon Bruno https://plus.google.com/118099032245052207939/posts che sarebbe interessato ad usare la mappa di OSM ed editare la zona di Lumezzane(BS) Purtroppo il paese non risulta molto popolato di stade..

[Talk-it] Come taggare i capolinea degli autobus?

2012-09-17 Thread Davio
Stavo pensando su quale sia il modo più opportuno per taggare i capolinea delle linee autobus dove sono presenti solo singole linee, o che il capolinea sia al lato di una strada o in uno slargo senza una adeguata area di sosta. L'unico tag che si avvicinerebbe a questa esigenza è

[Talk-it] way d'accesso a controviali

2012-09-17 Thread emmexx
Sto inserendo alcune brevi vie che da un viale permettono di passare al controviale (per la cronaca milanese: corso Sempione). Queste vie della lunghezza di 20-25 metri sono perpendicolari al viale ed al controviale. Sino ad ora le ho taggate usando lo stesso name del viale e lo stesso valore di

  1   2   >