Re: [Talk-de] guidepost

2010-01-12 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
derzeit z.B. amenity *und* shop vorhanden sind. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [OSM-talk] no rendering of amenity=veterinary

2010-01-11 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
features in reality. If people use the same tag for different meanings the information is lost. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Unbeantwortete Fragen im OSM-Forum

2010-01-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Ulf Lamping wrote: TOFU! TOFU! TOFU! Sorry, aber das mußte einfach mal raus! Im übrigen könnt ihr auch gleich die Diskussion führen, welcher Gott denn der richtige ist - wäre genauso sinnlos und würde auch nur die Leute nerven. Es gibt doch nur das Spaghettimonster, alle anderen sind

Re: [Talk-de] Stadtpläne mit MapOSMatic

2010-01-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.01.2010 09:48 schrieb Dieter Jasper: Hallo, hat schon jemand erfolgreich einen Stadtplan mit MapOSMatic erzeugt. Ich habe auf der Startseite bei der Karte Begrenzungsrahmen angeklickt, einen Begrenzungsrahmen auf der Karte festgelegt, den 'Name des Stadtplans' eingegeben und

Re: [Talk-de] Planung einer Wandertafel

2010-01-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 07.01.2010 19:30 schrieb Christian Knorr: Nun suche ich Information über: - Lizenz (wie genau? Logo und CC-BY-SA openstreetmap.org unten rechts in der Ecke reicht?) Schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenStreetMap_License Gruß nk

Re: [Talk-at] Salzburg: Karten Fehler

2009-12-23 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
, auch wenn die Commit Messages etwas dürftig sind. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Potlatch-live Warnung

2009-12-23 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Hermann Schwärzler wrote: Norbert Wenzel wrote: [...] PS: Kann das jemand bestätigen, dass Potlach live keine Warnung ausgibt beim Starten? [...] also bei mir kam beim ersten mal eine warnung. danach nicht mehr! Vielen Dank fürs Testen. Ich hab das nochmal auf einem anderen Rechner

Re: [Talk-at] Salzburg: Karten Fehler

2009-12-22 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
irgendwer versucht OSM kennenzulernen (unterstell ich jetzt mal) und dann bei Potlach live landet. Ich seh zumindest keine Warnung mehr vorm Live Edit Mode, ist die komplett weggefallen? Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http

Re: [Talk-at] Salzburg: Karten Fehler

2009-12-22 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Norbert Wenzel wrote: Patrick Steiner wrote: http://osm.org/go/0Id1LRiQ-- Kann es sein, dass hier irgendetwas schief gegangen ist? Ohne die History gelesen zu haben: Ich tippe wieder mal auf Potlach live, die sicherste und schnellste Möglichkeit um Karten so herzurichten. q.e.d. http

[Talk-de] Wie sag ich's dem Nutzer

2009-12-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:OpenStreetMap_License ist Eure Meinung gefragt. Gruß nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Einbinden OSM-Karten in eigene Webseiten

2009-12-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 20.12.2009 21:38 schrieb Wolfgang Wienke: Hallo, bei GoogleMaps gibt es die nette Möglichkeit die Karten in eigene Webseiten einzubinden, wobei der user den Ausschnitt verschieben und Zoomen kann. Ist das mit OSM-Karten auch möglich? Gibt es dazu irgendwo Beispiele und eine Anleitung

Re: [Talk-de] Bilder von OSM-Anwendungen

2009-12-15 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 15.12.2009 21:58 schrieb Markus: Ich möchte gern auf der boot zeigen, was OSM so alles kann. Dazu suche ich Bilder. Hinweis: Die Wikipedia-Kartenwerkstatt fertigt Spezialkarten auf Basis von OSM-Daten. Beispiel:

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 04.12.2009 09:27 schrieb Philipp Klaus Krause: Hier, bei OSM ist CC-BY-SA eine Lizenz, die niemand einhalten kann (u.a. weil alle OSM-Mapper in jedem abgeleiteten Werk namentlich aufgefürt werden müßten). Bitte helf mir doch - wo steht das? Ich lese

Re: [Talk-de] PD freier als CreativeCommons? / Re: WDR benutzt OSM

2009-12-04 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 04.12.2009 18:06 schrieb Sebastian Hohmann: Norbert Kück schrieb: Rechteinhaber (nicht ausschließliches Recht zur Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung unter der Lizenz CC-BY-SA) ist OSM. Einen faktischen Nutzungsvertrag habe ich als Nutzer nur mit OSM. Man tritt die

[Talk-de] Changeset 3254264

2009-11-30 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, nach wenigen Änderungen hat der Upload mit JOSM ewig gedauert. Hab schon gedacht, dass die Datenbank nicht annimmt. Eben nachgesehen : Changeset 3254264 enthält 1353 Wege! Mit fünf wäre ich einverstanden gewesen. Kann bitte jemand den Changeset 3254264 revertieren? Dank und Gruß nk

Re: [Talk-de] Changeset 3254264

2009-11-30 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 30.11.2009 15:31 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 30. November 2009 15:25 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org mailto:be...@bwurst.org: Stichproben haben ergeben, dass da offenbar viele Potlatch-created_by entfernt wurden. Hat JOSM jetzt eventuell eine Routine drin

Re: [Talk-de] OSM als Abmahnverein

2009-11-29 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 29.11.2009 13:12 schrieb Markus: Und wir brauchen eine Hilfe-Seite, auf der Anwender ein HowTo mit konkreten Anwendungsbeispielen finden, wie sie wann und wo auf eine nette Art über die Datenherkunft informieren können. Nach meiner Erfahrung machen das alle herzlich gern,

Re: [Talk-de] OSM als Abmahnverein

2009-11-29 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 29.11.2009 15:56 schrieb Markus: Es ist ein Wiki. Ich fühle mich zu diesem Thema nicht kompetent. Die Lizenzdiskussionen habe ich inhaltlich noch nie verstanden. Oh, da haben wir uns wohl missverstanden. Eigentlich geht es doch nicht um komplizierten Lizenzkram. Ich

Re: [Talk-de] Mapnik - living streets

2009-11-29 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
ohne jedes Problem. Daher glaub ich, dass die unauffällige Farbgebung die Priorität der Straßen gut illustriert. lg, Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] Ein Neuling meldet sich!

2009-11-29 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
. stattfinden wird. lg, Norbert [0] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wien/Stammtisch ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
alles in die DB zu werfen, die gerade zufällig zur Verfügung ist. lg, Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] Marktgemeinden, wie taggen?

2009-11-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
sinnvoller, als aufgrund der bloßen Einwohnerzahl, da ich es für lokal aussagekräftiger halte. Ich erwarte in einer Bezirkshauptstadt normalerweise gewisse Infrastruktur, die nicht zwangsläufig in allen Städten 10.000 Einwohner gegeben sein muss. lg, Norbert

Re: [Talk-at] Höchstgeschwindigkeiten

2009-11-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
(wobei da der Wert dann auch begrenzt erscheint). Alles andere wirst du wohl mit Zahlen lösen müssen, weil das eben je nach Lust und Laune (oder aktuellem Pilotprojekt) in der Gegend anders ist. lg, Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 08.11.2009 06:42 schrieb Bernd Wurst: Am Sonntag 08 November 2009 01:45:28 schrieb Dieter Jasper: HKS (Hundekotspender) Ihr seid eklig, wo gibt es denn sowas? Oh, die gibts reichlich. Sind aber schlecht zu mappen, weil mobil. Kann man höchstens Aufenthaltswahrscheinlichkeiten

Re: [Talk-de] Render-Problem Inseln/Mapnik

2009-10-16 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 16.10.2009 13:16 schrieb StilgarBF: ok - dann werde ich wohl noch weiter warten müssen. bei ti...@home / Osmarender ist alles ok: http://www.openstreetmap.org/?lat=11.988lon=98.624zoom=9layers=0B00FTF Geduld ist angesagt! Ich habe schon mal mehrere Wochen gewartet, bis Mapnik eine

Re: [Talk-de] Visuelle Karte für Blinde

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo am 09.10.2009 00:29 schrieb Lulu-Ann: Hallo Listen, eine visuelle Slippymap mit Map Features für Blinde und Sehgeschädigte findet sich ab sofort im Testbetrieb unter folgendem Link: http://freenet-homepage.de/rapunzely/OSM/blindmap.html ein Beitrag zur Barrierefreiheit (zur Nutzung

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2009 03:29 schrieb Johann H. Addicks: Wenn Ihr meint, eine perfekte Lösung für dieses Problem gefunden zu haben, dann versucht mal, die Gebäude am Frankfurter Flughafen zu mappen. Spätestens beim (im Bau befindlichen) Airrail-Center ist's dann endgültig vorbei:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2009 09:20 schrieb Paul Baumbach: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F Irrtum. Osmarender kann es auch

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 07.10.2009 20:02 schrieb Martin Koppenhoefer: Wir entfernen uns ein bisschen vom ursprünglichen Problem (dass Brückengebäude nicht richtig gerendert werden, obwohl sie den richtigen Layer haben). Wie wärs mal mit nem konkreten Beispiel hier:

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2009-10-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, diese Variante 2. Wir importieren gar nichts, sondern bauen lediglich ein Overlay im OSM-Inspector wie seinerzeit fuer die Daten von Strassen NRW, so dass jeder in seine Gegend reinzoomen kann und sich einzelne PLZ-Gebiete in den JOSM holen und dann zu OSM hochladen kann, oder aber

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2009-10-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo am 05.10.2009 10:38 schrieb Frederik Ramm: Die uns vorliegenden PLZ-Daten haben aber keine Information ueber solche Situationen, das sind einfach nur Polygone, d.h. solche komplizierten Fragen, ob eine Strasse jetzt noch komplett reingehoert oder schon komplett raus, muessten auf

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2009-10-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 05.10.2009 10:44 schrieb Frederik Ramm: Ich haette die Hoffnung, dass umgekehrt nach der Erfassung der PLZ-Gebiete eine - wenn auch zunaechst rudimentaere - Erfassung von Ortsgrenzen leichter wird, weil man sich teilweise auf die PLZ-Grenzen stuetzen kann. Oder ist das komplett

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2009-10-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 05.10.2009 11:24 schrieb Norbert Kück: Meine Kenntnis beschränkt sich auf meine Großstadt-Umgebung und gilt auch nicht für die ganze Stadt: Soweit ich erkennen kann, ist die Post klar mit der Stadtgrenze. [...] In der Stadt scheint sich die Post mehr nach ihren eigenen

[Talk-de] Wege durch Gebäude; Brücke./. Tunnel

2009-10-05 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, leider mach ich einen neuen Thread auf - habe keine Vorgänger-Mail greifbar. Eigentlich ist es mir total wurscht, wie man diese Sachen nennt. Es gib Wege, die durch Häuser führen oder - wenn man es anders sagen will, mit Häusern überbaut sind. Die möchte ich mappen und ich möchte die

Re: [Talk-de] rechtliches - Firmen-Symbole

2009-09-25 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 25.09.2009 09:02 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! wenn ich mir POI-Icons erstelle um gleich die Firma zu erkennen verstoße ich damit gegen das Markenrecht oder vergleichbares oder muss ich dem richtigen möglichst nahe kommen ?? z.b ein Gelbes M Wie macht es denn der

Re: [OSM-talk] OSMXAPI stable?

2009-09-22 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
. Norbert PS: Mumin doesn't show data for tah.openstreetmap since some days ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] sports=billiard and sports=snooker ?

2009-09-21 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
clubs or only the billard table in my cellar (just beside my winecellar and the swimming pool :). Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] sports=billiard and sports=snooker ?

2009-09-21 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
in the db for used tags if you do not know what objects those tags are used for. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Was bedeutet Changesets in Bearbeitung?

2009-09-10 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Beenden des changesets legst, dann kannst du es perAdvanced/Close changeset (links unten) manuell machen. Für das Speichern der Daten in der Datenbank macht das aber sowieso keinen Unterschied. Ein changeset ist keine Datenbanktransaktion! Norbert

Re: [Talk-de] Flußmündung

2009-09-04 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 04.09.2009 08:30 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Zur Elbe: Ich vermute dass die Unterscheidung Meer/Fluss vom Tidenhub abhängt? DH falls es einen Tidenhub gibt ist es eben noch kein Fluss sondern noch Meer bzw. Flussdelta? So ist es in der Weser. Immerhin haben wir noch in Bremen um

Re: [Talk-de] AEROWEST-Luftbilder: Was kann man damit machen?

2009-09-02 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 02.09.2009 14:15 schrieb Tobias Wendorff: Informationen erkennen und ableiten + Gewässer kreuzt Straße: Brücke oder Tunnel? Gruß nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kann mir das jemand erklaeren? (Keepright.ipax.at)

2009-08-29 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 29.08.2009 10:08 schrieb Andreas Pothe: Kann mir jemand diese Fehlermeldung auf Keep-Right erklären? Ist das ein Programmierfehler dieser eigentlich als Hilfe gedachten Karte? An der Stelle ist aktuell wirklich kein Fehler zu sehen. Einfach mal die Kommentare löschen und die Fehler

Re: [Talk-de] Kann mir das jemand erklaeren? (Keepright.ipax.at)

2009-08-29 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Andreas, Aber ich leite die Mail man an den Harald weiter (woher kommt die E-Mail-Adresse? Ich finde da nirgends eine). auf http://keepright.ipax.at ganz unten im Impressum steht es etwas verklausuliert (Harvesterschutz). Gruß nk ___ Talk-de

Re: [OSM-talk] [RFC] Deprecating the use of Tag:highway=stop in favour of Key:stop

2009-08-27 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
-sign. If this really simplifies the task of the data consumers, it's all the better. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Noch ein kurioses Schild...

2009-08-24 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 23.08.2009 21:03 schrieb Torsten Leistikow: Moin, etwas eigene Schilderkombinationen findet man beim Mappen ja ab und an. Letztens ist mir folgendes begegnet: in den vergangenen Tagen sind hier viele schöne Kuriositäten durchgerauscht. Schade, dass das nicht im Wiki

Re: [Talk-de] Wasserschutzgebiet

2009-08-22 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 22.08.2009 16:16 schrieb André Riedel: Ich denke das ganze passt in den Gefahrguttransportbereich, ich würde daher hazmat:water=* vorschlagen. In der Beschreibung ist es ausdrücklich erlaubt, verschiedene Abstuffungen einzubauen und ich denk das wäre eine. Die Beschilderung ist

Re: [Talk-de] Dienstweg

2009-08-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Original-Nachricht Ich habe auf der letzten Mapping-Tour einen Dienstweg gemappt. Auf dem Schild stehtDienstweg - nur für Befugte (Straßen NRW). Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Ich habe vorerst highway=service genommen. Was meint Ihr? access=private? lg, Norbert

Re: [OSM-talk] Cyclelane on left/right

2009-08-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Jonas Häggqvist wrote: Which it is at literally every single point in space along most Danish cycleways. This seems like a poor plan. But else the mapping would mean: there is no connection. This is why I think, creating a new way for the cycleway is often a poor plan. Norbert

Re: [OSM-talk] Cyclelane on left/right

2009-08-14 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
be considered deprecated ;-) But don't forget to connect the cycleway to the road wherever it is possible to change from one to the other. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-13 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
some default in the WIKI will no longer invalidate data. Norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] [Fwd: Re: Proliferation of path vs. footway]

2009-08-13 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
that there learner drivers can't, otherwise we're assuming a default. If you'll need to update any record in the table for this is a question of design. - and that we have to update almost every way in the system already why? and change every bit of software we already have why? Norbert playing

Re: [OSM-talk] Proliferation of path vs. footway

2009-08-11 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
is, that there is no implication besides not wide enough to be a track. norbert ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[Talk-de] Brasilien: Favella-Bewohner mappen mit Handy und Internet

2009-08-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, schade, dass das Projekt http://wikimapa.org.br/in-english nicht auf der Basis von OSM passiert, sondern parallel. Gruß nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Brasilien: Favella-Bewohner mappen mit Handy und Internet

2009-08-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 07.08.2009 20:00 schrieb Werner König: wirklich schade. Die Originalseite (leider in Portugiesisch, kann ich nicht) ist noch viel interessanter. (vielleicht kann man ja ein Übersetzung, wenigstens ins englische erbeten) Von wem? Das Ergbnis liest sich merkwürdig, aber hilft doch:

Re: [Talk-at] Mapping Event Wr. Neustadt Umgebung

2009-08-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
werden wir wohl ohnehin nicht. Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Wie definiert man eine Einbahnstraße m it Gültigkeitsdauer und Baustellen mit Anfang bzw. End datum

2009-08-04 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
in der MainDB würde in der TMCDB nicht auffallen. Da es sich aber in der TMCDB ohnehin nur um kurzfristige Daten handelt, wäre das zumindest nie allzu lange daneben. Norbert PS: Solltest du nicht zufällig bei der Asfinag arbeiten, denke ich aber ohnehin nicht, dass du in großem Stil an so

Re: [Talk-at] Mapping Event Wr. Neustadt Umgebung

2009-08-04 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 08/04/2009 10:55 PM, Andreas Labres wrote: Vielleicht schlägst Du einfach eine Uhrzeit vor, wann wir uns am Bahnhof treffen... 15.00? Ist das ok? Oder zu spät? ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bäche, wie zu taggen

2009-07-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 27.07.2009 17:02 schrieb Klaus Hanauer: Ich habe aber, da es um Bäche geht, noch ein anderes Problem. Mein Bach geht in einem Rohr unter einem Parkplatz hindurch. Der Parkplatz ist mit area getagged. Beim waterway=drain bzw. ditch gebe ich an dieser Stelle layer-1 an. Der Bach wird aber

Re: [Talk-de] Bäche, wie zu taggen

2009-07-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 26.07.2009 20:57 schrieb Lothar Emmerich: Ich muss ja gestehen, dass meine Frage etwas ungenau gestellt wurde. Wohne in Düren am Nordrand der Eifel. Eine wasserreiche Gegend. Inner wie auch außerörtlich findet man hier viele Gräben, die bei Starkregen das Wasser ableiten sollen.

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten - cons truction

2009-07-17 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Garry wrote: ... eine unglückliche Krücke die den üblichen tagging Gepflogenheiten wiederspricht einen Grundtyp anzugeben und in weiteren Tags den Zustand und die zulässigen Nutzungsarten zu beschreiben. ... eine glückliche Krücke, die den üblichen tagging Gepflogenheiten entspricht, das

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-16 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
der richtigen Seite angezeigt :) Heißt dein Smiley jetzt, dass du selbst weißt, dass das absolut nichts über die Genauigkeit der Daten aussagt? Mein Garmin mit OSM-Karte hat mein Auto auch schon auf parallel verlaufende Radwege geraten. Norbert

Re: [Talk-at] Neu: die letzten OSM Änderungen (i n Wien) visualisieren

2009-07-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Erkennbares. Bei anderen funktioniert das ganze allerdings wunderbar und auch flott. (FF 3.5 Nightly, Linux) Ach ja, könnte man das Teil auf Vollbild bringen? Die Karte wirkt so verloren bei großen Bildschirmen? Anyway, cooles Teil. Schön das zu sehen, wo sich in Wien was tut. lg, Norbert smime.p7s

Re: [Talk-at] Neu: die letzten OSM Änderungen (i n Wien) visualisieren

2009-07-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
hätten nicht wirklich ausnutzen. Dank den ach so tollen Widescreens (wozu sollen die jetzt ernsthaft gut sein?) kleben die meisten großen Nachrichtenseiten ganz links am Rand und brauchen im besten Fall nur den halben Screen. lg, Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
es sich nur um einen ungefähren Verlauf handelt (auf einer Karte o.ä. kommt es ja auch nicht so drauf an). Eine Erfassung als Fläche täuscht eine Genauigkeit vor, die mit Hobbymitteln derzeit wohl nicht zu erreichen ist. Norbert ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Martin Koppenhoefer wrote: Am 15. Juli 2009 19:11 schrieb Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net: Die Genauigkeit der Datenerhebung. Die Strippe deutet wenigstens an, dass es sich nur um einen ungefähren Verlauf handelt (auf einer Karte o.ä. kommt es ja auch nicht so drauf an). Eine

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Gegenverkehr fließt. Warum sollen solche Falschinformationen in OSM? Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-at] Komische Edits

2009-07-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
verschoben wurde in einem Changeset? Die Textausgabe ist nur wenig hilfreich. Ad Bernhard: Könntest du das Problem mit dem Changeset in etwas ausführlichere Worte fassen um damit mein oben genanntes Problem zu umschiffen? lg, Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [Talk-at] Wiener Stammtisch/Workshop

2009-07-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Terminankündigungen - zumindest teilweise. ;-) Die Frage ist: Finden wir einen Termin in dieser Zeit oder bestimmt einfach irgendwer einen Termin und wer Zeit hat, hat Zeit ... ? lg, Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk

Re: [Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 10.07.2009 22:04 schrieb Jan Tappenbeck: Moin! Bahnhöfe sind heutzutage schon fast Fressmeilen geworden mit den Ablegern von mehr oder weniger Bekannten Restauran(Ketten). Imbishalle mit Gleisanschluss SCNR nk ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tiefbrunnen etc. eintragen

2009-07-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.07.2009 01:31 schrieb Mark Obrembalski: [...] Da wir aber auch schon man_made=water_tower, man_made=wastewater_plant und man_made=reservoir_covered haben, wäre es vielleicht auch nicht schlecht, analog zum Schlüssel power einen Schlüssel für Einrichtungen der Trink- und

Re: [Talk-at] Wiener Stammtisch/Workshop

2009-07-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
frühestens ein Nachmittagstermin. lg, Norbert -- Neu: GMX Doppel-FLAT mit Internet-Flatrate + Telefon-Flatrate für nur 19,99 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02 ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ist da was kaputt?

2009-07-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 06.07.2009 17:31 schrieb UMAX974: Ein Problem gibt es aber dabei, wer einmal auf die latest.jar umgestiegen ist, kann nur sehr schwer wieder zu einer testet.jar Version zurück, vor allem dann wenn die dazugehörigen Plugins reichlich geladen wurden... Ein downgrade ist nicht

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-03 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 02.07.2009 23:14 schrieb Markus: Das wäre aber ein ziemlich verkürztes Verständnis von einer Linie, die zwischen Land und Wasser trennt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Küstenlinie weil ich ja wusste, wie groß dein Beitrag an dieser Seite ist, schrieb ich so, wie ich

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-02 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 02.07.2009 17:37 schrieb Markus: Angenommen, man hätte eine Regel gefunden wo denn in OSM Küste und Flussufer ineinander übergehen: *Wie zeichne ich das* ? schau dir doch einfach mal die vorhandenen Beispiele und die Beschreibung zu coastline im Wiki an. Es wird sehr viel

Re: [Talk-at] [Sbg 8.-10.7.] AGIT

2009-07-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
bin jetzt allerdings in den ganzen technischen Fragen rund um API etc. nicht sonderlich firm und derzeit auch etwas im Stress. Also kommt stark drauf an, was von einem OSMler erwartet wird. Wenn es nur High-Level Fragen sind, dann kann ich schon damit dienen. lg, Norbert lg Andreas

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 01.07.2009 01:07 schrieb Markus: Wie macht Ihr das mit der Küstenlinie und den Flüssen? - wo hört die Küste auf? - wo fängt der Fluss an? - wo hört der Fluss unten auf? - und wo fängt dann wieder die Küstenlinie an? es ist doch ganz einfach. ;-) Es gibt doch nur ein paar mögliche

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 01.07.2009 17:51 schrieb Torsten Leistikow: Ich persoenlich finde den Ansatz nicht so dolle, fuer mich reicht z.B. die Elbe nun mal bis Cuxhaven und nicht bis zur Staustufe 20km oberhalb von Hamburg. Oh, das lass mal besser die Otterndorfer nicht hören. ;-) http://www.otterndorf.de/

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 01.07.2009 18:54 schrieb Heiko Jacobs: Norbert Kück schrieb: 3. So weit ein erhöhter Salzgehalt im Fluss festzustellen ist, ist Küstenlinie. 3 nur, wenn der Salzgehalt im Oberwasserzufluss nicht zu hoch ist. ... sonst gäbe es die Weser gar nicht und die Werra würde schon

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-29 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 29.06.2009 14:04 schrieb Markus: Hallo Heiko, Ich suche also nun ein tag für Stöpe, falls wir das von barrier=dyke_opening unterscheiden wollen ;-) Ja, das macht Sinn: Ein Deichtor kann man mit wenigen Handgriffen schnell schliessen. Um eine Stöpe zu schliessen braucht man

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 28.06.2009 00:47 schrieb Heiko Jacobs: Apropos... Hat schon jemand ein tag für ein Deichschart erfunden? http://de.wikipedia.org/wiki/Deichschart Heute im Rheinhafen paar gefunden, wenn auch ohne festes Tor, sind wohl welche, wo irgendwo Elemente gelagert sind, die dann bei Bedarf

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 28.06.2009 08:08 schrieb Norbert Kück: Hallo, am 28.06.2009 00:47 schrieb Heiko Jacobs: Apropos... Hat schon jemand ein tag für ein Deichschart erfunden? http://de.wikipedia.org/wiki/Deichschart Heute im Rheinhafen paar gefunden, wenn auch ohne festes Tor, sind wohl welche, wo

Re: [Talk-de] Ziele, Wege

2009-06-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Dirk, am 27.06.2009 15:15 schrieb Dirk Stöcker: On Sat, 27 Jun 2009, Norbert Kück wrote: Wir können hier diskutieren oder im Forum und erreichen nur ein schmales Segment der Nutzerpopulation. Wenn eine Diskussion dann tatsächlich ein einvernehmliches Ergebnis hat, wird das in der

Re: [Talk-de] Deichscharte, war: Re: waterway=dam / OSM Inspector / water

2009-06-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 28.06.2009 10:04 schrieb Ulf Lamping: Was ist der Sinn speziell für für diese Seite? Sorry, aber was ist der Sinn für http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstra%C3%9Fen

Re: [Talk-de] Schlüssel englisch/amerikanisch

2009-06-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 28.06.2009 11:24 schrieb Markus: Da würde ich mir wünschen, dass man in der DB 100101110101 schreibt, und das auf Benutzerebene in gb:en:pier übersetzt. Dann wäre die Verwendung der Begriffe eindeutig. Sprachabstraktionsschicht. Ja, das wäre es. (Habe mal in einem

[Talk-de] Ziele, Wege

2009-06-27 Diskussionsfäden Norbert Kück
(Vorsicht, viel Text) Hallo, mit zunehmendem Unbehagen beobachte ich die Entwicklung der Diskussionskultur dieser Liste. Ich kann jetzt nicht mehr umhin, ein paar Gedanken zu der Situation abzusondern. (Wohlgemerkt: Anmerkungen zum derzeitigen Diskussionsverhalten möchte ich nicht

[Talk-de] DOP-Viewer

2009-06-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, eben sehe ich eine Pressemitteilung über ein Geschenk des Himmels: http://www2.bremen.de/web/owa/p_anz_presse_mitteilung?pi_mid=130749pi_back=p_presse%3Fpi_bereich%3DS%26pi_archiv%3D0 Beim geodatenzentrum.de darf man den DOP-Viewer anschauen - mehr kostet Geld. Ist ja schön, dass nun

Re: [Talk-de] Routerhärtetest

2009-06-20 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 20.06.2009 11:18 schrieb Werner König: Habe in der Liste schon häufiger die Abkürzung IMO gesehen, was heißt dass ? Wikipedia fragen. :-) http://de.wikipedia.org/wiki/IMO ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, aus gutem Grund quote ich hier nicht - ich sprechen niemanden speziell an. Was ich sagen möchte: Mir geht die Neigung zu pseudojuristischen Auseinandersetzungen über Urheberrecht, Lizenzfragen etc. langsam zu weit. Vielleicht sollte ein separater Disputierclub eröffnet werden, wo sich die

Re: [Talk-de] Regenwasser Rückhaltebecken

2009-06-15 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 15.06.2009 11:59 schrieb Klaus Hanauer: wie erfasst man denn ein Regenwasser Rückhaltebecken. Meistens eine grüne Wiese (und manchmal gibt es einem kleinen Bolzplatz). beispielsweise so: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.18462lon=8.697186zoom=18layers=B000FFF (Relation beachten).

Re: [OSM-talk] Bicycle boulevards

2009-06-10 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
and some special rules for bicycles). That's why it's highway=cycleway + motor_vehicle=yes (instead of an implied motor_vehicle=designated for normal roads. That's why I would call it highway=residential + designation=cycleroad. Norbert PS: I know only the cycleroads here in Kiel

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 10.06.2009 12:12 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Sind Wattwege feste Wege oder hat jemand da halt eine zufällige Wattwanderung mitgeschnitten? http://www.informationfreeway.org/?lat=53.7057lon=7.3736zoom=16 Sinn? Löschen? unbedingt drin lassen. Gehe bis zum Beweis des

Re: [Talk-at] Mapping Event

2009-06-07 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Andreas Labres wrote: BTW, machen wir jetzt mal einen gemeinsamen Mapping-Event in/um Wien? Gern. Andreas M. wrote: Norbert hatte ja schon mal eine Aktion amenity=heuriger angeregt. Neustift am Walde war IIRC einer der Vorschläge. Für ein echtes Mapping Event würd ich Neustift eher als

Re: [Talk-at] Verwaiste Punkte

2009-06-07 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
darin kein Problem. Immerhin kann es mit allen Editoren passieren, dass man Einzelnodes hinterlässt, die man übersehen hat, wenn auch in geringerer Zahl. Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-at mailing list Talk

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Stephan Wolff wrote: Und die Übertragung der Regeln auf die Lowzoom-Karten steht auch noch aus. Genauer wohl: die Übertragung auf z12 captionless. Der Rest ergibt sich dann doch von alleine. Oder habe ich das stitching von z11-z6 falsch verstanden? Norbert

Re: [Talk-de] railway in osmarender

2009-06-04 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
. Allerdings liegt auch ein captionless-z12.xml und caption-z*.xml für 0 bis 11 drin ... Die Captions sind ja vor Kurzem neu gerendert worden, da ist wohl nichts weiter zu tun. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] created_by-Beseitigung

2009-06-03 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
. Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] created_by-Beseitigung

2009-06-03 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Frederik Ramm schrieb: Der haette doch aber dieselben grossflaechigen Edits. Das sehe ich nicht so. Der Bot würde ein Changeset aufmachen und die betroffenen Tags in einem Wisch entfernen. Würde er? Mir fielen da schon einige ein die täglich wiederkehren und

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
. Also vielen Dank an den zuständigen Internationalisierer (oder besser Nationalisierer) für die saubere Umsetzung. Ich hab mit einem englischen Browser noch nie automatisiert eine dt. Übersetzung gesehen. Norbert smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [Talk-de] tracks in osmarender (16-17)

2009-05-26 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Clients jetzt z17 scheinbar mit den Styles von z16 rendern (nur entspechend größer: http://www.informationfreeway.org/?lat=54.316772877520904lon=10.138690702138852zoom=17layers=BF000F Die Nordhälfte ist ok, im Süden siehts falsch aus. Norbert

Re: [Talk-de] Routing - Separater Radweg und andere Probleme

2009-05-26 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
auf die Straße möglich ist). Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

<    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   >