Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 2. Dezember 2008 22:20 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: [Sprachenlinks] Auf die Umfrage, die Grant auf talk@ gemacht hat, gab es ja ein paar kritische Antworten, z.T. durchaus berechtigt (warum brauchen wir oben ueber der Seite einen Riesenbalken, der viel Platz wegnimmt, warum

Re: [Talk-de] BAB-Rastplatz

2008-12-03 Diskussionsfäden René Falk
Am Mittwoch, 3. Dezember 2008DE 08:11:18DE schrieb Jan Tappenbeck: hallo rene ! (ich z.zt linkhänder - daher knappe antw.) ach du hast gemessen - ich gesehen - ist das nicht etwas zu detailiert ? den standard werden wir wohl kaum fläachendeckend erfassen. Meine persönliche Mapper-Regel Nummer

[Talk-de] Ergebnisse kickoff?

2008-12-03 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Jan Tappenbeck: gibt es eigentlich noch schlussberichte zu den worksshops - au?er die bereits eingerichtete presse-mailingliste ?? Ja, wie ich festgestellt habe, ist der Fehler mit der Verbindung zwischen In der Lake und Antonienallee endlich berichtigt. Das war mir ein ewiger Dorn im Auge.

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Es kann schon sein, dass bei vollständiger maxspeed-Betaggung da etwas overhead erzeugt wird, aber es ist meines Erachtens trotzdem die einzige sinnvolle Möglichkeit. vollständige maxspeed-Betaggung würde heißen Jeder highway bekäme ein maxspeed=*

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-12-03 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin So, ich hab noch mal mit dem zustaendigen Redakteur vom ZDF Hamburg gesprochen. Der Wunschtermin seitens des ZDF waere der 20/21. Dezember. Sollte da nichts zustande kommen, weil alle schon im Weihnachtsurlaub (keine Ahnung was das sein soll) sind, muessen wir es auf das naechste Jahr

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tim, In der Sidebar finden sich nur die sogn. Interlanguage-Links, die für jede Sprache ein eigenes Wiki voraussetzen. Ja. Gegen landeseigene Wikis sprachen der erhöhte Wartungsaufwand und dass bei nur einem gemeinsamen weltweiten Wiki mehr internationale Einheitlichkeit möglich ist.

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Garry: Guenther Meyer schrieb: Aeh - Also typischerweise ist eher ein streckenabschnitt gesperrt fuer z.b. Fahrzeuge hoeher als 3.60 oder schwerer als 7.5to. nicht immer! grade wenn's unter brücken oder durch enge tore durchgeht, ist da ein node

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Stefan Neufeind: Ulf Lamping wrote: Florian Lohoff schrieb: D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert.

Re: [Talk-de] MaxSpeed-Erfassung - war: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Zur Erfassung (und Kontrolle) des maxspeed-Tags nutze ich NaviPOWM. Ich habe mir noch Buttons (mit koord465) erstellt, mit denen ich die Tags als Waypoints erfassen kann (s. hier): http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=2115770#post2115770 Diese kann ich in GPX wandeln und in JOSM

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Ulf, Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung eingebaut (eingebaut hatte ich das schon ne Weile her, aber jetzt habe ich noch einen Bug gefixt). Eine maximale Höhe /Breite / ... wird jetzt im JOSM mit dem entsprechenden deutschen Verkehrszeichen dargestellt. Gilt nur für

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-12-03 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Ich werde auch da sein. Sollen wir analog zum letzen mal nen Workshop / Treffen auf http://events.ccc.de/congress/2008/wiki/Workshops eintragen? MfG Andi ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
ok, vielleicht findet sich ja mal ein guter Mittelweg. Zumindest bis alle geschlossenen Ortschaften eine Relation und ein Grenzpolygon haben, werde ich lieber ein paar mehr (evtl später überflüssige) maxspeed-tags anbringen: Wenn durch eine kleine geschlossene Ortschaft eine Durchgangsstraße

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 3. Dezember 2008 schrieb Guenther Meyer: Auch das Wegstück durch ein Tor oder unter eine Brücke ist eine Strecke und kein Punkt.- sollte sich für Router besser handhaben lassen, insbesondere wenn sich an dem Node auch noch Wege kreuzen. insbesondere wenn sich wege

Re: [Talk-de] BAB-Rastplatz

2008-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
bekannter wollte dann und wann mal gps nitlaufen lassen - muss albersdorf fertig machen (1.q 09) und dann könnte man mal örtl. werbung machen ! gruß Jan :-) Es gibt noch mehr Mapper in der Gegend? -- Freundliche Grüße Jan Tappenbeck --- OpenStreetMap

[Talk-de] floristik und FLEUROP

2008-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
moin ! was haltet ihr von fleurop=yes - ist das bekannteste weltweite netzwerk ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Dec 03, 2008 at 02:32:11AM +, Heiko Jacobs wrote: Und auf Deiner Uebersichtsseite der Limits wird city limit unter Germany immerhin mal erwaehn, kann so falsch also auch nicht sein... Falls Du [1] meinst (ist nicht meine Seite :) ): City limits kommt zweimal vor, built-up area

Re: [Talk-de] floristik und FLEUROP

2008-12-03 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Dec 03, 2008 at 12:02:10PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: was haltet ihr von fleurop=yes - ist das bekannteste weltweite netzwerk ! Wenn dann eher network=fleurop. Sonst haben wir bald europcar=yes, hertz=yes, sixxt=yes, ... CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/

Re: [Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-03 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 02.12.2008, 21:55 Uhr, schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Jacques_N schrieb: Am 02.12.2008, 20:38 Uhr, schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Mit JOSM geht das problemlos, einfach die Tracks als extra Layer runterladen und dann die GPX-Datei abspeichern. Gruß Jonas Schon probiert, aber

Re: [Talk-de] floristik und FLEUROP

2008-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
nochbesser - das wäre dann auch entsprechend auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Drugstore anzuwenden??? gruß jan Sascha Silbe schrieb: On Wed, Dec 03, 2008 at 12:02:10PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: was haltet ihr von fleurop=yes - ist das bekannteste weltweite netzwerk ! Wenn dann

Re: [Talk-de] floristik und FLEUROP

2008-12-03 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Dec 03, 2008 at 12:42:18PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: [network=fleurop] nochbesser - das wäre dann auch entsprechend auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Drugstore anzuwenden??? Ich glaube, dafür (also Schlecker, Rossmann Co) wäre brand=* besser. Aber da ich mich bei den

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: einen vgl. artikel (2 seiten) gibt es in der akt. adac-zeitung ! *G* so war das bislang immer: Eine Zeitung bringt einen Artikel raus - die TV-Magazine müssten sicherlich Geld für die Adaptierung zahlen. Also machen sie ihre eigene Berichterstattung und verwursten die

Re: [Talk-de] floristik und FLEUROP

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Jan Tappenbeck schrieb: was haltet ihr von fleurop=yes - ist das bekannteste weltweite netzwerk ! mein Vorschlag für reine Fleurop-Blumenläden (gibt es sowas?) shop = flowers name = [...] shop:product_range = plants; flowers; seeds; accessories operator = [...] operator:regional =

Re: [Talk-de] Pflegeheime ?

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: wie würdet ihr pflegeheime (behinderungen, senioren etc.) taggen, wenn nicht gebäude gemappt - node ? Ich würde nehmen: amnity = nursing = nursing = Krankenpflege oder nur aminuty = care. Also nähere Erläuterung vielleicht: nursing = handicapped; seniors oder care =

Re: [Talk-de] floristik und FLEUROP

2008-12-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 3. Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Natürlich könnte man es auch in Relationen fassen, aber irgendwie mag ich das noch nicht so. Vermutlich, weil ich noch keinen direkten Zugang dazu gefunden habe. Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Fleurop | Weltweit werden von

Re: [Talk-de] admin_levels 7 aendern, war: Re: Nochmals Grenzen und admin_level

2008-12-03 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Matthias Wimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Muenchen: Du oder ich? :-) Mach ruhig, bei mir sieht es die n?chsten Tage zeitlich nicht so gut aus. Das sagst Du jetzt, nachdem sich auch bei mir die Terminlage verfinstert :-) Mittlerweile ist Muenchen wohl die letzte Ecke in .de nach altem System.

Re: [Talk-de] Datenschutz: Geodaten und Informationsfreiheitsgesetz

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Johann, Johann H. Addicks schrieb: Kann mir jemand erklären, was da jetzt neu ist gegenüber dem, was seit mindestens 2002 üblich ist in Verwandbranche und Co? womöglich, weil es jetzt für den Bürger einfacher, an diese Daten zu kommen. Hausnummern für ganz Deutschland kosten rund

[Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, mir ist gerade ein sehr interessanter Link auf der Hauptseite des Bundesamt für Kartographie und Geodäsie aufgefallen: http://tinyurl.com/5j2qlu (Weiterleitung zu) http://geoportal.bkg.bund.de/nn_32696/DE/Aktuelles/Termine/Termine/Einfuehrung__Open__Street__Map.html Sie weisen

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Danke, mir geht es ja auch um solche dezidierten Umhüllenden, die ich gerade für Österreich importieren möchte und noch nicht weiß, wie man die wirklich gut taged ;-) built-up area - wäre nicht ggf. urban area besser? lg Wolfgang -Original Message- From: Sascha Silbe [mailto:[EMAIL

Re: [Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-03 Diskussionsfäden Marco Lechner
der Dozent ist uns ja bestens bekannt (und die Firma Intevation übrigens auch ;-) Marco Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, mir ist gerade ein sehr interessanter Link auf der Hauptseite des Bundesamt für Kartographie und Geodäsie aufgefallen: http://tinyurl.com/5j2qlu

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
BTW: da sieht man auch gleich, daß defaults getaged werden (highway=motorway motorcar=yes horse=no bicylce=no foot=no) aber die in England haben ja eh' kein Problem mit der Datenbankgröße ;-) ich dachte halt immer, daß es kaum Autobahnen gibt, wo eigentlich keine Autos fahren dürfen lg

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... und zur Klarstellung, wie Autobahnen der (österreichischen) StVO im Ortsbereich unterliegen hat man vor einigen Jahren die Ortstafeln in Wien, die entlang der Autobahnen standen an die Autobahnauf/abfahrten umgestellt. Der Schilderwald blüht weiter ;-) lG Wolfgang -Original Message-

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Eigentlich stellt dieses Proposal die Natur auf en Kopf: unsere Welt besteth doch aus unheimlich vielen kleineN Moasiksteinchen, die siese erst bunt machen; eine Straße besteht aus vielen Abschnitten, die wohl ways sind, zusammengefaßt haben dies einen Namen, den man in eine Relation packen

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Die neue Herausforderung ist einfach, unsere Pläne nicht nur so zu bauen, daß die Renderer damit zu recht kommen, sondern auch noch die Router, besonders jene, die spezielle Sachen vor haben (LKW mit 4m Höhe, 2,5m Breite, 40t, ...). Da lassen sich die TEleatlas/Navteq-Menschen noch besser

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Danke für die Aufzählung, diese zeigt uns nämlich auch, daß die bloße Darstellung des Ortsschildes offensichtlich eine Sache ist, die im deutschsprachigen Recht vorkommt. In UK ist die Definition über die Straßenlaternen - das wäre bei uns wohl unmöglich ;-) Also braucht es fürs Ortsgebiet (und

Re: [Talk-de] Datenschutz: Geodaten und Informationsfreiheitsgesetz

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
also die Geomarketing-Typen machen das schon seit den frühen 90er-Jahren so und das mit wesentlich schlechteren amtlichen Daten ... Datenschutz ist halt oft das Gegenteil von Datennutz ;-) lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
also sollten wir möglichst viele LKW-Fahrer ins Boot bekommen ... wer selber beim Mapping hilft, wird die Sache plötzlich mit anderen Augen sehen ... -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Garry Sent: Wednesday, December 03, 2008 1:08 AM To:

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
also die Frage, ob wir Punkte oder Linien tagen, sollte doch von der Realität ausgehen: Tatsache ist in den allermeisten Fällen, daß auf einer Strecke etwas getan werden darf oder nicht darf. Die Tafeln am Anfang und am Ende sind da nicht Punkt-Ereignisse, sondern die Kundmachung einer Verordnung,

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... die Feststellung der maxspeed (über Tags oder über defaults) heißt für mich noch nicht, daß diese der Reisegeschwindigkeit entspricht; ganz im Gegenteil - und dafür wäre mir die Definition des Ortsgebietes (und wie war jetzt der schon beantwortete Begriff für die BRD?) so wichtig:

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Marc Schütz
ok, vielleicht findet sich ja mal ein guter Mittelweg. Zumindest bis alle geschlossenen Ortschaften eine Relation und ein Grenzpolygon haben, werde ich lieber ein paar mehr (evtl später überflüssige) maxspeed-tags anbringen: Wenn durch eine kleine geschlossene Ortschaft eine

[Talk-de] OSM Inspector restriction View Was: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Dec 03, 2008 at 10:37:31AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) Hallo Ulf, Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung eingebaut (eingebaut hatte ich das schon ne Weile her, aber jetzt habe ich noch einen Bug gefixt). Eine

Re: [Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-03 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Dec 03, 2008 at 01:59:53PM +0100, Tobias Wendorff wrote: mir ist gerade ein sehr interessanter Link auf der Hauptseite des Bundesamt für Kartographie und Geodäsie aufgefallen: http://tinyurl.com/5j2qlu (Weiterleitung zu)

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
grade wenn's unter brücken oder durch enge tore durchgeht, ist da ein node wesentlich besser angebracht, als wegen den zwei metern den weg zu zerteilen. aus der Sicht des Mappers oder des Routers? entweder wollen wir die Wirklichkeit abbilden oder extrem vereinfachen. Punktereignisse sind

[Talk-de] Tagging für Beschilderung Gegenver kehr?

2008-12-03 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Im Wiki konnte ich nichts finden (habe nach ocoming/opposing traffic gesucht). Wie tagge ich richtungsrelevant beschilderte Abschnitte Dem Gegenverkehr Vorrang gewähren! (Vorschriftzeichen 208) und Vorrang vor dem Gegenverkehr (Richtzeichen 308) Gruß, Claudius

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
kann ich demnächst anbieten ;-) -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Andreas Labres Sent: Tuesday, December 02, 2008 7:50 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report Gary68 wrote: für

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
wir arbeiten an der Darstellung der Natur; Kritik an der selben hilft uns bei der Darstellung nicht weiter, es sei denn, es geht um die Darstellung von Gefahrenstellen oder ähnlichem. Für die Grundsatzdiskussion zu den Radwegen gibt es sicher geeignete Diskussionslisten. lg Wolfgang

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Warum sollte ich die extra kennzeichnen? Wenn sie überflüssig sind, dann bedeutet es doch, dass sie mit dem Defaultwert übereinstimmen und können dann maschinell bereinigt werden! Wenn das nicht möglich ist, dann taugt der Defaultwert auch nichts. Gruß, Stefan Marc Schütz schrieb: Dann

Re: [Talk-de] OSM Inspector restriction View Was: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden John07
Florian Lohoff schrieb: On Wed, Dec 03, 2008 at 10:37:31AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) Hallo Ulf, Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung eingebaut (eingebaut hatte ich das schon ne Weile her, aber jetzt habe ich noch

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Tim 'avatar' Bartel schrieb: In der Sidebar finden sich nur die sogn. Interlanguage-Links, die für jede Sprache ein eigenes Wiki voraussetzen. Das ist nicht korrekt. Ich habe ja bereits gesagt, dass wir es bei OpenAnno mit einer einzigen Installation umgesetzt haben. Alles was mit En/ beginnt,

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden John07
Garry schrieb: John07 schrieb: Würde ich mir auch wünschen. Ich würde aber nicht ganz so schwarz malen. Wenn es wirklich mal ein Navi gibt, dass mit OSM-Material LKW-Routen berechnet, dann hat das bestimmt auch OSB an Bord. Und damit würden sicher auch LKW-Fahrer Brückenhöhen etc.

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Zwar nicht zum Thema LKW-Routing, aber so generell habe ich schonmal bei Medion angefragt, ob es generell die Möglichkeit gibt, eigene Karten auf das Navi zu spielen. Dies sei bei diesem Modell aber nicht vorgesehen, so die Antwort. Dabei hatte ich gar kein konkretes

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, Alles was mit En/ beginnt, wird dort als englische Artikel gezählt. Bei uns heisst es de: en: fr: etc. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: Und wer prüft das? Täglich? Die Daten müssen absolut verlässlich sein, sonst nützen sie gar nichts und eine OSM-Anwendung diesbezüglich wird gefährlich weil man doch weniger Aufmerksam wird wenn man vermeintlich perfekt geführt wird. Das Ganze ist doch vor allem für die

Re: [Talk-de] MaxSpeed-Erfassung - war: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die Karten für NaviPOWM stelle ich ja auch -genauso wie die maxspeed-Karte- bereit. Jetzt muss nur noch das Programm erweitert werden. Leider scheint ja da die Entwicklung in den Herbstschlaf gefallen zu sein, oder teuscht das? Eigentlich sehr schade,

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: anfang und ende taggen stelle ich mir fuer die auswertung etwas schwierig vor. denn grade wenn mehrere tunnel durch kurze offene stuecke getrennt aufeinanderfolgen, laesst sich schwer sagen, welcher node jetzt anfang, und welcher ende der hoehenbeschraenkung sind,

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 15:08:51 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Warum sollte ich die extra kennzeichnen? Wenn sie überflüssig sind, dann bedeutet es doch, dass sie mit dem Defaultwert übereinstimmen und können dann maschinell bereinigt werden! Wenn das nicht möglich ist, dann

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo André, Alles was mit En/ beginnt, wird dort als englische Artikel gezählt. Bei uns heisst es de: en: fr: etc. eigetlich ist de: en: ft: auch richtig, wenn man Sprachen meint und AT: DE: ... wenn man Länder meint. Das Problem ist, dass dr wiki-Server

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Rolf Kutz schrieb: Es gibt auch RSS-Feeds für Wikis. Dazu benötige ich allerdings wieder spezielle Software und ich muss die Feeds regelmäßig prüfen. Da die Zielgruppe ja eher unerfahrene Leute sind, sehe ich das als problematisch an. Bei so einer Zwangsnachtricht gibt es die Probleme nicht, da

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: BTW: da sieht man auch gleich, daß defaults getaged werden (highway=motorway motorcar=yes horse=no bicylce=no foot=no) Wir wäre es denn, wenn man einen Bot schreibt, der solche Sachen automatisch aus der Datenbank löscht und jede Woche mal durchgeht? Noch

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Auch OSM wird diesen Anspruch nie erfüllen können. Wir werden keine Garantie geben können, dass das Navi den besten Weg zeigt. Wir können nur damit argumentieren, dass wir in der Regel deutlich umfangreicheres Material haben, als die kommerziellen Anbieter und dass

Re: [Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Jochen Topf schrieb: Früher oder später wird da aber sicher Interesse für sein. Es gibt Leute, die in Schulungen gehen, um zu lernen, wie man mit Word Texte tippt. Warum dann nicht auch OSM? :-) An sich keine Dumme Idee! Dann wünsche ich Dir mal, dass Du genug Interessenten finden wirst.

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Das meinst Du aber jetzt nicht ernst, so etwas hier vorzuschlagen, oder? Das PSF-Format ist nicht ganz triveal. Für POIs (GoPal 2.x bis 4.1) gibt es ja schon einen Konverter und entsprechende PSF-POIs. Gruß, Stefan André Reichelt schrieb: Sofern es nicht schon Konverter gibt, könnten

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
weil eine Unterscheidung wichtig ist. Es gibt auch Innerorts straßen wo explizite maxspeed=60-Schilder aufgestellt sind da darf man dann auch innerorts 60 fahren und nicht nur 50. Auch gibts innerorts explizite maxspeed=50-Zonen. Der Unterschied zu unbeschilderten Zonen ist einfach, dass mit

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Das meinst Du aber jetzt nicht ernst, so etwas hier vorzuschlagen, oder? Das PSF-Format ist nicht ganz triveal. Ich hab ja nie gesagt, dass es einfach ist, aber wenn wir OSM wirklich für die breite Masse attraktiv machen wollen, ist das wohl die

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Rolf Kutz schrieb: Es gibt auch RSS-Feeds für Wikis. Dazu benötige ich allerdings wieder spezielle Software und ich muss die Feeds regelmäßig prüfen. Da die Zielgruppe ja eher unerfahrene Leute sind, sehe ich das als problematisch an. Spezialsoftware = Firefox?!

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Ich hab ja nie gesagt, dass es einfach ist, aber wenn wir OSM wirklich für die breite Masse attraktiv machen wollen, ist das wohl die einzige Möglichkeit. Medion wird sich wohl eher nicht dazu breitschlagen lassen, uns einen Konverter zu schreiben, zumal sie sicher von

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: Bei so einer Zwangsnachtricht gibt es die Probleme nicht, da ich vor dem Mappen genötigt werde, mir jedenfalls den Titel anzusehen. Das Problem bei einer Zwangsnachricht im Gegensatz zu irgendeinem selbst abonnierten Feed ist immer: wer entscheidet, was Dir

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Dec 03, 2008 at 02:11:12PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: built-up area - wäre nicht ggf. urban area besser? Ich glaube nicht, daß das gut passt: Aus [1]: An urban area is an area with an increased density of human-created structures in comparison to the areas surrounding

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Warum sollte ich die extra kennzeichnen? Wenn sie überflüssig sind, dann bedeutet es doch, dass sie mit dem Defaultwert übereinstimmen und können dann maschinell bereinigt werden! Wenn das nicht möglich ist, dann taugt der Defaultwert auch nichts. Man

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-03 Diskussionsfäden John07
So, einmal frag ich noch ;-) Gibt es jetzt hier ein paar Leute die auf so einen allgemeinen OSM-Nachrichtenblog Lust hätten, also da mit zu wirken und zu schreiben? Über die genaue Ausrichtung, weiteren Nutzen (z.B. alle Posts mit tag: tagging werden auf Wunsch in JOSM beim Start angezeigt)...

Re: [Talk-de] Nachrichtensystem fuer Mapper

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Das Problem bei einer Zwangsnachricht im Gegensatz zu irgendeinem selbst abonnierten Feed ist immer: wer entscheidet, was Dir aufgezwungen wird? Im Endeffekt der Absender bzw. Du, weil Du Dich in den Verteiler eingetragen hast :-)

[Talk-de] Radfernwege in mehreren Relationen abbilden

2008-12-03 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, folgendes Problem: Für den Radfernweg D 11 (Ostsee-Oberbayern) und dem dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen existiert jeweils eine eigene Relation. Der D 11 ist im Bereich Berlin-Rostock identisch mit mit dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen. In Mecklenburg-Vorpommern ist der Verlauf des D 11 in

Re: [Talk-de] Sprachmenü im OSM-Wiki

2008-12-03 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2008/12/3 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Tim 'avatar' Bartel schrieb: In der Sidebar finden sich nur die sogn. Interlanguage-Links, die für jede Sprache ein eigenes Wiki voraussetzen. Das ist nicht korrekt. Ich habe ja bereits gesagt, dass wir es bei OpenAnno mit einer einzigen

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-03 Diskussionsfäden Gary68
mache ich... Am Dienstag, den 02.12.2008, 19:49 +0100 schrieb Andreas Labres: Gary68 wrote: für alle, die jetzt gleich ein paar oneways hinzufügen oder sich nur mal ein bild machen wollen... Sehr nett. Könntest Du das für AT auch machen? *wünsch* Servus, Andreas

[Talk-de] Request for comments: Relation for traffic enforcement

2008-12-03 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi there, I have come to the conclusion that traffic enforcement like speed cameras need relations. Please have a look at the new concept and leave your comments. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Relation:enforcement Thanks Lulu-Ann -- Sensationsangebot verlängert: GMX

Re: [Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Christian Mayr: An einem Mc steht ja auch drive_in und nicht drive_through oder. Meistens steht da MC-Drive. Die haben sich elegant aus der in/through Diskussion ausgeklinkt. Grüße, Tobias signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Bernd Wurst: Rein rechtlich darf ich an einem entsprechenden Verbotsschild nicht vorbeifahren wenn ich die genannten Maße überschreite. Egal ob das Schid einen Meter, 10 Meter oder 100 Meter vor der kritischen Stelle steht. Auch wenn der Grund für die

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Wolfgang W. Wasserburger: Ein Höhenlimit unter einer Brücke ist dann aber kein punktförmiges Ereignis, denn die Brücke ist ja nicht NULL Meter breit. Oder habt Ihr so schmale? Ich jedenfalls kenne keine. die breite einer strasse ist auch nicht null, oder ein

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Wolfgang W. Wasserburger: grade wenn's unter brücken oder durch enge tore durchgeht, ist da ein node wesentlich besser angebracht, als wegen den zwei metern den weg zu zerteilen. aus der Sicht des Mappers oder des Routers? entweder wollen wir die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-12-03 Diskussionsfäden Michael Hufer
Hi, Hi Michael, Diese Karte funktioniert einwandfrei in meinen MapSource (V6.13.7) Und mit MapSource 6.14.1? Das hatte ich einmal installiert aber wieder runtergeworfen, diese Version ist a) noch recht buggy, und b) die neue Darstellung drückt heftig auf die Performanz. Du darfst mir

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Guenther Meyer schrieb: unter der bruecke fuehrt ebenfalls eine strasse durch, wo aber wegen der verminderten hoehe der bruecke diese eben eingetragen werden sollte. die verminderte hoehe befindet sich nur unter der bruecke, was eben in der schematischen darstellung exakt dem kreuzungsPUNKT

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Torsten Leistikow: Guenther Meyer schrieb: unter der bruecke fuehrt ebenfalls eine strasse durch, wo aber wegen der verminderten hoehe der bruecke diese eben eingetragen werden sollte. die verminderte hoehe befindet sich nur unter der bruecke, was eben

Re: [Talk-de] Motorway QA - 1. Report

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: PS: JOSM hat bei mir auch schon des öfteren oneway=no erzeugt, obwohl es sich um eine normale Residental gehandelt hat. Dies geschicht, wenn man über das Menü in dem Dialog den Haken erst setzt und dann wieder entfernt. Die Checkbox ist eine Tristate-Checkbox

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-03 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, da kann ich nur sagen, klasse Analyse! Ich beobachte die Entwicklung vor allem in Südostbayern und da ist nicht nur der Winter das Thema. Viele Ecken schauen auf den ersten Blick ganz gut aus, aber dann merkt man, dass mal jemand zeitweise mit Eifer dabei war und sich dann nix mehr

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Dec 03, 2008 at 07:11:59PM +0100, Guenther Meyer wrote: ein node besteht aus einer id, koordinaten, und dem hoehen-tag. das ganze als kurzen way zu mappen erfordert zwei nodes und zusaetzlich den way mit dem tag. mehr als die doppelte datenmenge... Da ein way typischerweise eh

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Dec 03, 2008 at 07:01:32PM +0100, Guenther Meyer wrote: Ein Daten-Nutzer (aka Navi) will nun also diese Eigenschaften berücksichtigen. Wie soll man dazu vorgehen? Alle Punkte entlang einer Strecke zusätzlich beachten (Daten-Volumen um geschätzte 500% erhöht) und einzeln auf

[Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-03 Diskussionsfäden Gary68
also, es ist noch beta und uns fallen bestimmt noch verbesserungen ein. aber es gibt schon einiges zu sehen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck wer lust hat, kann gleich mal ein paar dinge korrigieren :-))) schönen abend noch! gary68 Gerhard

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-03 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Gary68: es ist noch beta und uns fallen bestimmt noch verbesserungen ein. aber es gibt schon einiges zu sehen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck Du checkst nur auf oneway=yes nicht auf oneway=true, oder? Diesen korrekt getaggten Motorway führst du beispielsweise an:

[Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Ich habe gerade eine E-Mail für eine Studentin beantwortet, in der ich ihr die Nachteile von barometrischen Höhenmessern erklärt habe :-) Hi, das Thema hatten wir vor kurzem schon einmal (ich empfand das Garmin Vista als ungenauer im

Re: [Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-03 Diskussionsfäden John07
Jochen Topf schrieb: On Wed, Dec 03, 2008 at 01:59:53PM +0100, Tobias Wendorff wrote: mir ist gerade ein sehr interessanter Link auf der Hauptseite des Bundesamt für Kartographie und Geodäsie aufgefallen: http://tinyurl.com/5j2qlu (Weiterleitung zu)

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Die Tester haben auf beiden Geräten LKW-Routen berechnen lassen und sind diese dann mit dem PKW abgefahren. Auslöser für den Test waren ein paar Ortschaften, in denen ständig Brummis in Zäune und Häuser fahren oder plötzlich im Matsch

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-03 Diskussionsfäden Gary68
tja, was ist korrekt? in map features stehen als werte für oneway= yes/no or 1/-1 daher ist die liste etwas länglich und true evtl. nicht korrekt? ciao gerhard Am Mittwoch, den 03.12.2008, 21:59 +0100 schrieb Claudius Henrichs: Gary68: es ist noch beta und uns fallen bestimmt noch

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Ralf, RalfGesellensetter schrieb: Könntest du dein tieferes Wissen hier kundtun oder noch besser ins Wiki nageln? hier einfach mal eine Mail, die ich einer Studentin geschickt habe, die danach gefragt hat :-) Luftdruck ist der Druck, den die Luft infolge der Schwerkraft auf eine Fläche

Re: [Talk-de] Nochmals Grenzen und admin_level

2008-12-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
In Bonn gibts einen ganzen Haufen admin_level=10 und auch ein paar admin_level=9. Stimmen die jetzt alle nach neuem Schema? -- Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ?Relationen Radverkehrsnetz NRW gel?scht!

2008-12-03 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 02.12.08 schrieb Till Maas: Welchen Vorteil hat es denn, sich solange Routen auszudenken, bis man das gesamte Netz erfasst hat? die Routen sind leichter bearbeitbar als das komplette Netz auf einmal. Gruß, Fabian. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, hier einfach mal eine Mail, die ich einer Studentin geschickt habe, die danach gefragt hat :-) Nett geschrieben! Vielleicht magst Du das noch etwas ausbauen und ins Wiki schreiben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Karten_und_Kompasskunde#Höhenmesser_und_Höhenschichten

Re: [Talk-de] MotorwayCheck

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Gary68 wrote: es ist noch beta und uns fallen bestimmt noch verbesserungen ein. aber es gibt schon einiges zu sehen: Wieso missing oneway tags? Autobahnen sind doch per default oneway (Map Features, oneway: ...while others are oneway by default (such as 'highway=motorway').). Also

Re: [Talk-de] Link: BKG weißt auf OSM hin!

2008-12-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Weil OSM soo einfach ist ;-) Die Editoren sind einfach. Für die Renderer gilt das jedoch mitnichten. Sven -- Remember, democracy never lasts long. It soon wastes itself, exhausts and murders itself. There never was a democracy yet that did not commit suicide.

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Vielleicht magst Du das noch etwas ausbauen und ins Wiki schreiben: Zumindest den Teil davon, der OSM-spezifisch ist, der Rest kann in die Wikipedia. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, qbert biker wrote: Wenn die Sättigung dann wirklich kommt, wird das Projekt wohl nicht darauf vorbereitet sein... Beruhigend zu wissen, dass dann, in der Stunde der Not, wenigstens auf qbert biker Verlass ist, der dabei stehen wird und sagen: Ich hab es ja immer gesagt! Bye Frederik

Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: On Wed, Dec 03, 2008 at 07:01:32PM +0100, Guenther Meyer wrote: Oder im Rahmen einer Vorverarbeitung die Einschränkung auf die Strecke übertragen (aber die Strecke vorher zerteilen, da die Einschränkung ja nicht von Beginn der Strecke an gilt)? oder so. fuers

  1   2   >