[Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Michael von Glasow
Hallo Liste, was passiert eigentlich im Zuge der ODBL-Umstellung mit den Daten, die von Vandalen à la lmaa-du-osm-korinthenkacker, hasse-osm-korinthenkacker usw. angefasst wurden? Soweit ich weiß, hat der ja gern ganze Kartenbereiche gelöscht und nahezu unverändert wieder eingefügt. Damit

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Simon Poole
Siehe http://cleanmap.poole.ch/?zoom=16lat=48.0854lon=11.50844layers=000B einfach vom gelöschten remappen (lmaa* war ja die Hauptmotivation für den Layer). Bin eigentlich überascht, dass da noch gar nichts gemacht wurde. Simon Am 09.03.2012 10:20, schrieb Michael von Glasow: Hallo Liste,

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2012 10:28 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Siehe http://cleanmap.poole.ch/?zoom=16lat=48.0854lon=11.50844layers=000B einfach vom gelöschten remappen (lmaa* war ja die Hauptmotivation für den Layer). Bin eigentlich überascht, dass da noch gar nichts gemacht wurde. Ich war der

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Simon Poole
Ich hab diverse Sachen von ihm angeschaut und meiner Meinung nach ist das wohl kaum möglich. Er hat ja nicht nur Unsinn gemacht, also müsste man das alles händisch rausfiltern. Simon Am 09.03.2012 10:48, schrieb Falk Zscheile: Am 9. März 2012 10:28 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Siehe

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 03/09/2012 10:48 AM, Falk Zscheile wrote: Ich war der Meinung, dass hier auf der Liste mal davon die Rede war, dass die Edits dieses Users übernommen werden, weil sie nicht auf eigener Leistung des Mappers beruhen. Habe ich das falsch in Erinnerung? Da gibt es unterschiedliche

Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-03-09 Diskussionsfäden Christian Müller
mapwitch mapwi...@webwitches.de schrieb: Markus schrieb: Wie finde ich in JOSM die ID eines Objektes? Strg-i zeigt Informationen zum ausgewählten Objekt, in dieser Ansicht lässt sich die ID kopieren. Weiterhin ist es möglich, in den Einstellungen festzulegen, dass die IDs in der

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Michael von Glasow
SimonPoole wrote Am 09.03.2012 10:48, schrieb Falk Zscheile: Ich war der Meinung, dass hier auf der Liste mal davon die Rede war, dass die Edits dieses Users übernommen werden, weil sie nicht auf eigener Leistung des Mappers beruhen. Habe ich das falsch in Erinnerung? Ich hab diverse

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-09 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Tue, 6 Mar 2012, Walter Nordmann wrote: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im Wald Schilder?

Re: [Talk-de] ältere JOSM Version

2012-03-09 Diskussionsfäden fly
Am 08.03.2012 13:04, schrieb Andre Joost: Am 08.03.12 12:26, schrieb Walter Nordmann: Wolfgang Wienke wrote nach dem die letzte tested-Version (5047) bei mir nicht läuft: Kann man irgendwo ältere Versionen herunter laden? Bitte bedien dich: http://josm.openstreetmap.de/download/ Aber

[Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin, Hier hat jemand ein Stück aufgelassener Eisenbahn eingetragen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/123586680 Das wird dann auch prima in Mapnik gerendert. Das Problem dabei: Man kann dort vor Ort teilweise noch schemenhaft am Verlauf einiger Feldwege und Gebüschreihen erkennen, daß

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Zu diesem Thema gab es vor kurzem etwas auf tagging: http://www.mail-archive.com/tagging@openstreetmap.org/msg09374.html Martin Am 9. März 2012 13:16 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Moin, Hier hat jemand ein Stück aufgelassener Eisenbahn eingetragen:

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-09 Diskussionsfäden Christian Müller
Martin Simon grenzde...@gmail.com schrieb: Alles hinter only und no dient nur der Übersicht der Mapper, um die Relation den entsprechenden realen Verkehrszeichen zuzuordnen. Das ist mit einer der wenigen Punkte, die in deinen Ausführungen richtig sind, es fügt aber meinen Ausführungen

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-09 Diskussionsfäden Chris66
Am 09.03.2012 01:41, schrieb Christian Müller: Wenn die Spurenmaler Ihre Werke wenigstens im Router überprüfen täten, wäre schonmal viel gewonnen. Momentan wird die Routingqualität durch's Spurmappen massiv erniedrigt. :-( Es gibt oft keine bessere Routingqualität ohne Einzelspuren als mit.

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 13:16 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Moin, Hier hat jemand ein Stück aufgelassener Eisenbahn eingetragen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/123586680 Das wird dann auch prima in Mapnik gerendert. Das Problem dabei: Man kann dort vor Ort teilweise noch

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 09.03.12 14:16, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: Das ist wohl mehr ein Fall für Spezialisten, darum würde ich die verschwundenen Wege mit historic:railway taggen, dann kann man das rendern, wenn man es braucht.. railway:abandoned würde ich nur verwenden, wenn die Strecke wieder

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 09.03.2012 13:21, schrieb Martin Vonwald: Zu diesem Thema gab es vor kurzem etwas auf tagging: http://www.mail-archive.com/tagging@openstreetmap.org/msg09374.html In dem Thread geht es aber anscheinend (mein Englisch ist sehr dürftig) um eine Geländestruktur, die immer noch deutlich

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 14:46 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Am 09.03.2012 13:21, schrieb Martin Vonwald: Zu diesem Thema gab es vor kurzem etwas auf tagging: http://www.mail-archive.com/tagging@openstreetmap.org/msg09374.html In dem Thread geht es aber anscheinend (mein Englisch

Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin . Strg-h = historie Klaus Am Donnerstag, den 08.03.2012, 22:01 +0100 schrieb mapwitch: Markus schrieb: Wie finde ich in JOSM die ID eines Objektes? Strg-i zeigt Informationen zum ausgewählten Objekt, in dieser Ansicht lässt sich die ID kopieren. Monika

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Selber Moin, Am Freitag, den 09.03.2012, 02:40 +0100 schrieb Stephan Wolff: Moin, viele militärische Anlangen an der Küste setzten sich als Sperrgebiet auf dem Wasser fort (Marinehafen, Marinedepot, Schießgebiet, etc.). Schwimmen, Tauchen und Befahren mit Booten ist dort verboten. Nicht

Re: [Talk-de] Einzelspurmapping (war: Fahrspuren die 315.)

2012-03-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. März 2012 01:20 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ich bezweifele das. Einen lane_change-way kann der Router wie eine Querstraße auswerten und die vorhandenen Algorithmen nutzen. Relationen erfordern immer eine Sonderbehandlung. Ein Modell mit exakt zwei Spuren pro Relation wäre für

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 68, Eintrag 32

2012-03-09 Diskussionsfäden Volker Schmidt
railway=abandoned ist richtig soweit noch Spuren des ehemaligen Verlaufs im Gelände vorhanden sind. historic=railway wird im allgemeinen für ehemalige Eisenbahn-Gebäude verwendet, nicht aber für den ehemaligen Streckenverlauf. Railway=abandoned wird auch benutzt, wenn die ehemalige Eisenbahntrasse

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
On Fri, Mar 09, 2012 at 03:52:07PM +0100, Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger wrote: Am Freitag, den 09.03.2012, 02:40 +0100 schrieb Stephan Wolff: Bislang war es üblich, auch die Wasserflächen als landuse=military zu bezeichnen (dadurch hat Bing dort sogar die Wellenstruktur

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2012 15:52 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Am Freitag, den 09.03.2012, 02:40 +0100 schrieb Stephan Wolff: viele militärische Anlangen an der Küste setzten sich als Sperrgebiet auf dem Wasser fort (Marinehafen, Marinedepot, Schießgebiet, etc.).

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Rainer! Vermutlich wäre railway=dismantled der richtige Tag. Ob's dann für historic:jahreszahl:railway= einen Konsens gibt, weiß ich nicht, gibt jedenfalls ein paar Keys davon. Übrigens, Ito rendert das z.B. auch: http://www.itoworld.com/map/26 Servus, Andreas

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 09.03.2012 13:16, schrieb Rainer Knaepper: Moin, Hier hat jemand ein Stück aufgelassener Eisenbahn eingetragen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/123586680 Das wird dann auch prima in Mapnik gerendert. Das Problem dabei: Man kann dort vor Ort teilweise noch schemenhaft am

[Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Der 62 hat aber, wenn ich nichts übersehen habe, nur eine hh:mm-Anzeige. Wie macht Ihre das oder gibt es andere Lösungen ? Gruß jan :-)

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. März 2012 13:53 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: ..., oder dass Dich der Router in eine falsche Spur zur Fahrzeit stecken kann, weil das GPS Signal schlecht ist, darüber brauchen wir nicht zu reden.   Ersteren Fall kann es bei allen Daten geben, dann muss man korrigieren.  Die

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. März 2012 14:46 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Am 09.03.2012 13:21, schrieb Martin Vonwald: Bei der Schleswiger Kreisbahn kann man aber großenteils allenfalls noch mit archäologischen Methoden etwas sehen. Gerade auch noch gesehen, daß der Verlauf an anderen Stellen locker 100m

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. März 2012 17:35 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: IMO: railway=abandonned, wenn dort unbefahrbare, überwuchterte Gleise liegen: das ist laut Wiki eine der Möglichkeiten für abandoned, abandoned ist aber durchaus auch angemessen für abgebaute Strecken:

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Jan, mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Der 62 hat aber, wenn ich nichts übersehen habe, nur eine hh:mm-Anzeige. *lol* Ein paar Ideen: Wart, bis die Minutenanzeige umspringt und mach dann ein Photo.

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! danke - aber alles tolle Lösungen. Habe also mal nicht über an der verschlimmbesten Produktentwicklung. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSBugs bug?

2012-03-09 Diskussionsfäden Steffen Grunewald
On Wed 2012-01-25 (10:08), Steffen Grunewald wrote: [...] wie ist denn der Stand bei dem OSBugs-Bug, der die RSS nach wie vor in bestimmten Zoomstufen unbenutzbar macht? http://openstreetbugs.schokokeks.org/?lat=52.38579lon=13.0503zoom=15layers=B00T [...] der generierte RSS-Feed

Re: [Talk-de] OSM in Irland?

2012-03-09 Diskussionsfäden Steffen Grunewald
Upps, die Mail habe ich gerade aus dem Spamfolder gekratzt... On Thu 2012-02-16 (11:25), Matthias Meißer wrote: in Vorbereitung auf eine Irlandreise habe ich mir auch die OSM mal angesehen, für das Garmin Nüvi und Oregon. Die img-Dateigrößen verheißen ja nichts Gutes, 37MB für die

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Volker Schmidt
railway=abandoned ist richtig soweit noch Spuren des ehemaligen Verlaufs im Gelände vorhanden sind. historic=railway wird im allgemeinen für ehemalige Eisenbahn-Gebäude verwendet, nicht aber für den ehemaligen Streckenverlauf. Railway=abandoned wird auch benutzt, wenn die ehemalige Eisenbahntrasse

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Toni Erdmann
On 03/09/2012 07:17 PM, Steffen Wolf wrote: Hi Jan, mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Der 62 hat aber, wenn ich nichts übersehen habe, nur eine hh:mm-Anzeige. *lol* Ein paar Ideen: Wart, bis die

Re: [Talk-de] ODBL und bekannte Vandalen-Accounts

2012-03-09 Diskussionsfäden Toni Erdmann
On 03/09/2012 10:28 AM, Simon Poole wrote: Siehe http://cleanmap.poole.ch/?zoom=16lat=48.0854lon=11.50844layers=000B einfach vom gelöschten remappen (lmaa* war ja die Hauptmotivation für den Layer). Bin eigentlich überascht, dass da noch gar nichts gemacht wurde. Simon mich schreckt

[Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Ich habe dasselbe Problem bei einem nagelneuen etrex 30 wie folgt gelöst: Karte Karte einrichten Datenfelder 1 (groß) Dann für dieses große Datenfeld die Uhrzeit auswählen. Ich sehe dann die Uhrzeit mit Sekunden. Hoffe, dass es auf dem 62s genauso funktioniert Volker Padova, Italien

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Bitte nicht noch mehr Konfusion. Es gibt schon die Hafen und Wasser Vorlagen in JOSM. Schwimmende Wohnhäuser wären ein Haftpflichtfall für den Architekten, was Du meinst sind wohl Hausboote, die sind aber eindeutig Boote. OT, aber dennoch: Hier irrst Du, für Hausboote kommt es

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. März 2012 13:53 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Ich würde Dich bitten, Dich eingehend mit dem proposal zu beschäftigen.  Was Du hier schreibst stimmt wrt TR einfach nicht.  Du hast TR entweder gar nicht verstanden oder beschränkst Dich nur auf einen Teilaspekt, den Du glaubst

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-09 Diskussionsfäden Christian Müller
Chris66 chris66...@gmx.de schrieb: Bei nicht-spurgemappten Kreuzungen sind TRs selten überhaupt notwendig. Als nächstes argumentierst Du, dass wir in OSM gar nicht mappen müssen, schließlich stehen Schilder an der Kreuzung und Navi's gibt's im Laden. Was ist schon notwendig? Das

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.03.2012 18:42 schrieb Jan Tappenbeck: mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Der 62 hat aber, wenn ich nichts übersehen habe, nur eine hh:mm-Anzeige. Wie macht Ihre das oder gibt es andere Lösungen

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Korrektur! Es sollte heißen: ... 2. Reisecomputer oder Kompass ... am 09.03.2012 20:58 schrieb Norbert Kück: Hallo, am 09.03.2012 18:42 schrieb Jan Tappenbeck: mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Der 62

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 09.03.2012 18:51, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. März 2012 14:46 schrieb Rainer Knaeppersm...@gmx.de: Am 09.03.2012 13:21, schrieb Martin Vonwald: Bei der Schleswiger Kreisbahn kann man aber großenteils allenfalls noch mit archäologischen Methoden etwas sehen. Gerade auch noch gesehen,

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 09.03.2012 18:57, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. März 2012 17:35 schrieb Raimond Spekkingraimond.spekk...@gmail.com: IMO: railway=abandonned, wenn dort unbefahrbare, überwuchterte Gleise liegen: das ist laut Wiki eine der Möglichkeiten für abandoned, abandoned ist aber durchaus auch

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden mapwitch
Am 09.03.2012 21:14, schrieb Rainer Knaepper: Was macht man eigentlich mit Radwegen, die auf ehemalgen Bahntrassen gebaut wurden? Den Radweg kennzeichnen und ggf. einen Damm oder Böschungen. Auch in alten Papierkarten lässt sich anhand von solchen Merkmalen eine ehemalige Bahntrasse

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 21:27 +0100 schrieb mapwitch: Am 09.03.2012 21:14, schrieb Rainer Knaepper: Was macht man eigentlich mit Radwegen, die auf ehemalgen Bahntrassen gebaut wurden? Den Radweg kennzeichnen und ggf. einen Damm oder Böschungen. Auch in alten Papierkarten lässt

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, Noch OT' er Am Freitag, den 09.03.2012, 20:13 +0100 schrieb Ronnie Soak: Es gibt sehr wohl schwimmende Häuser (ortsfest, also kein Boot): http://lausitzer-bilder.de/seenlandschaft/schwimmendes-haus-am-geierswalder-see.htm Nein das sind Hausboote und sie scheinen sogar einen eigenen

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2012 21:14 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Was macht man eigentlich mit Radwegen, die auf ehemalgen Bahntrassen gebaut wurden? Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber ein highway=path bicycle=designated foot=designated segregated=yes verträgt sich ganz

Re: [Talk-de] OSBugs bug?

2012-03-09 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On 03/09/2012 07:28 PM, Steffen Grunewald wrote: (wenn encode(utf-8) einen Fehler produziert, dann schlimmstenfalls den near XYZ-Teil ganz weglassen, hier in der Gegend produziert geonames teilweise ziemlich haarsträubende Sachen). Stimmt, der Ortsname ist nicht besonders präzise, sollte man

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 09.03.2012 15:52, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: Am Freitag, den 09.03.2012, 02:40 +0100 schrieb Stephan Wolff: Schwimmen, Tauchen und Befahren mit Booten ist dort verboten. Nicht immer, weil man Sperr- Warn- und Gefahrengebiete unterscheiden muß. Die Details können

[Talk-de] query-to-map - tot?

2012-03-09 Diskussionsfäden o...@tappenbeck.net
hi ! ich habe schon öfters in Abständen versucht Daten über die query-to-map Seite zu bekommen - aber immer war die leer! Beispiel: http://toolserver.org/~kolossos/qtm2/queryinmap.php?BBOX=10.56,53.8,10.9,54.0name=*key=amenityvalue=schooltypes=points-lines-areas-infos weiß einer von Euch

Re: [Talk-de] Einzelspurmapping (war: Fahrspuren die 315.)

2012-03-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 09.03.2012 16:04, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. März 2012 01:20 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Ich bezweifele das. Einen lane_change-way kann der Router wie eine Querstraße auswerten und die vorhandenen Algorithmen nutzen. man könnte evtl. anhand der Relationen die Spuren

Re: [Talk-de] Einzelspurmapping (war: Fahrspuren die 315.)

2012-03-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 09.03.2012 02:00, schrieb Christian Müller: Stephan Wolffs.wo...@web.de schrieb: Das empfinde ich eigentlich als nachrangig. Wenn das Modell gut ist, lässt sich der Renderer so anpassen, dass der Output erzeugt wird, den man will/braucht. Kein Datenmodell beschreibt die reale

Re: [Talk-de] OSBugs bug?

2012-03-09 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Mitja Kleider schrieb: On 03/09/2012 07:28 PM, Steffen Grunewald wrote: (wenn encode(utf-8) einen Fehler produziert, dann schlimmstenfalls den near XYZ-Teil ganz weglassen, hier in der Gegend produziert geonames teilweise ziemlich haarsträubende Sachen). Stimmt, der Ortsname ist nicht

Re: [Talk-de] Fotomapping mit Garmin 62s

2012-03-09 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo Jan, Am 09.03.2012 18:42, schrieb Jan Tappenbeck: mit meinem alten Garmin konnte ich immer den Track gut zeitlich referenzieren. Foto von der Uhr mit Sekunden - fertig !!! Mir ist nicht ganz klar, was du da machst. Der Track, d.h. die GPX-Datei enthält doch die Uhrzeit sekundengenau.