[Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Weil das Thema grade so schön aktuell ist: Kennt jemand eine Karte in der mögliche Windkraft-Standorte berechnet werden? Ich meine damit erstmal nur die banale Regelung, dass es 700 Meter zur nächsten Bebauung sein muss. Das ließe sich doch mit den vorhandenen Tools machen, um alle

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Ich will damit jetzt kein weiteres Fass aufmachen, und ich bin auch nicht gegen den Lizenzwechsel (höchstens durch die z.T. elend lange Laufzeit der Durchführung). Das einzige, was ich in Richtung PD/CC0 für sinnvoll gehalten hätte wäre, jedem bei der Zustimmung zur ODBL zusätzlich die Wahl

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Georg Feddern
Am 20.07.2012 00:58, schrieb Garry: Am 19.07.2012 23:48, schrieb Michael Kugelmann: Bestreite ich nicht. Aber wir haben Tools, welche derartige Fehler finden. Welches Tool zeigt den Beispielsweise an dass an einer Kreuzung die Fahrspur zum rechtsabiegen verloren gegangen ist? das Tool, das

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 20.07.2012 06:36, schrieb Christian H. Bruhn: am Freitag, 20. Juli 2012 um 00:58 schrieb Garry: Welches Tool zeigt den Beispielsweise an dass an einer Kreuzung die Fahrspur zum rechtsabiegen verloren gegangen ist? Welche Tool zeigt Dir an, daß die Kreuzung bisher noch nicht richtig erfaßt

Re: [Talk-de] Vorschlag #rbrepair tag für redaction bot korrekturen durch mapper

2012-07-20 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 20.07.2012 um 07:38 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Hallo, ich schlage hiermit mal vor, dass wir in unseren nun folgenden Reperaturedits nach dem Redaction Bot Lauf alle das Tag #rbrepair in unseren Changeset-Kommentaren benutzen. Ich habe beim lesen der (halben)

Re: [Talk-de] Vorschlag #rbrepair tag für redaction bot korrekturen durch mapper

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Ich sehe jetzt nicht so richtig den Unterschied, ob ich Fehler des Bots repariere oder Fehler, die immer schon regelmäßig aufgetaucht sind - zum Beispiel auch in Tools wie keepright etc. Sicher sind die meisten Fehler momentan dem Bot zuzuschreiben, aber deshalb lasse ich andere doch nicht aus

Re: [Talk-de] Vorschlag #rbrepair tag für redaction bot korrekturen durch mapper

2012-07-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 20.07.2012 08:22, Peter Wendorff wrote: Ich sehe jetzt nicht so richtig den Unterschied, ob ich Fehler des Bots repariere oder Fehler, die immer schon regelmäßig aufgetaucht sind - zum Beispiel auch in Tools wie keepright etc. Sicher sind die meisten Fehler momentan dem Bot zuzuschreiben,

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 20.07.2012 08:20, schrieb Peter Wendorff: Tool X oder Y sagen, da gibt's 'nen Fehler F - ALSO geh ich da mal hin, Ich habe jetzt gelernt, daß man im JOSM nach dem 'user:OSMF Redaction Account' suchen kann, wnen ich in meinen Bereichen Änderungen durch den Botlauf finden will. Nu bin

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Georg Feddern osm at bavarianmallet.de writes: das Tool, das Dir anzeigt, dass der Redaction-Bot dort ein Objekt verändert/gelöscht hat (siehe anderer Post). ... wenn es denn mal fertig ist. Oder bediene ich das Ding falsch? Wenn ich die Karte auf Deutschland zentriere, dann wird dort

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, was ich in Richtung PD/CC0 für sinnvoll gehalten hätte: jedem bei der Zustimmung zur ODBL zusätzlich die Wahl zu lassen, ganz offiziell auch PD für die eigenen Beiträge ankreuzen zu dürfen. 1) Man hätte ein klares Bild auch für die Meinung zu PD/CC0 gehabt 2) hätte man diese

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de writes: Ich will damit jetzt kein weiteres Fass aufmachen, und ich bin auch nicht gegen den Lizenzwechsel (höchstens durch die z.T. elend lange Laufzeit der Durchführung). Stimmt. Das mit der Laufzeit fand ich auch lästig. Das einzige, was ich in

Re: [Talk-de] OSM T-Shirt?

2012-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Manuel Reimer Manuel.Spam at nurfuerspam.de writes: Am ehesten kommt noch das hier an meine Vorstellungen ran: http://byteorder.spreadshirt.de/osm-motiv-ruecken-aa-t-shirt-navy-A10395532 Habe mir jetzt das bestellt: http://byteorder.spreadshirt.de/osm-aa-t-shirt-asphalt-A10386080 Günstiger und

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.07.2012 09:09, schrieb Manuel Reimer: Georg Feddern osm at bavarianmallet.de writes: das Tool, das Dir anzeigt, dass der Redaction-Bot dort ein Objekt verändert/gelöscht hat (siehe anderer Post). ... wenn es denn mal fertig ist. Oder bediene ich das Ding falsch? Wenn ich die Karte

[Talk-de] Frage an die Wissenschaft: Schlussfolgerung aus BOT-Laufzeit (wenn ja: welche)

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo, eine Frage welche ich mir stelle: welche Schlussfolgerung kann man aus der Laufzeit des BOTs in einzelnen Gebieten ziehen? Offensichtlich ist, dass der BOT (Stand gestern) in Europa immer noch am werkeln ist, obwohl die Fläche in USA größer ist und er dort fast überall quasi im Sturm

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 01:17, schrieb aighes: Seit mindestens März 2012 hat man nach Leuten gesucht, die den Hirnschmalz in den Bot stecken...wo warst du da? +10! Das ist genau das was ich bemängle: nicht mithelfen (bei einigen scheinbar auch: geschweige sich informieren) und dann hinterher

[Talk-de] FrOSCon Vortrag? (Was: Fwd: Anfrage an die OSM-PostGIS-Fans)

2012-07-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Hat jemand Interesse einen OSM-spezifischen PostGIS Vortrag auf der FrOSCon zu halten? Ich würde ja selbst aber ich hab schon drei andere Vorträge zu stemmen ... Original Message Subject: Anfrage an die OSM-PostGIS-Fans Date: Fri, 20 Jul 2012 09:35:40 +0200 From: Susanne Ebrecht

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Volker Schmidt
(Dieser Beitrag ist in Englisch, da ich ihn wortgleich in die italienische Liste setze) First: please do not remove the attribute-less nodes and ways that the license bot has produced! They contain in many cases useful information. Proposal I am not technically sufficiently capable to

Re: [Talk-de] Frage an die Wissenschaft: Schlussfolgerung aus BOT-Laufzeit (wenn ja: welche)

2012-07-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 07/20/2012 09:47 AM, Michael Kugelmann wrote: * Ist die unterschiedliche Datendichte für unterschiedliche Laufzeit zuständig? * Oder z.B. nur dass es in USA lauter Zustimmer gab? konkret für die USA: Datenmenge: USA: ca. 3,6GB (Geofabrik .pbf) Euro: ca. 8.2GB (Geofabrik .pbf) .de: ca.

Re: [Talk-de] Frage an die Wissenschaft: Schlussfolgerung aus BOT-Laufzeit (wenn ja: welche)

2012-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 07/20/12 09:47, Michael Kugelmann wrote: eine Frage welche ich mir stelle: welche Schlussfolgerung kann man aus der Laufzeit des BOTs in einzelnen Gebieten ziehen? Keine. Die Laufparameter des Bots waren nicht konstant, es wurde anfaenglich eher zaghaft, spaeter mit mehreren

Re: [Talk-de] Frage an die Wissenschaft: Schlussfolgerung aus BOT-Laufzeit (wenn ja: welche)

2012-07-20 Diskussionsfäden aighes
Neben der reinen Datenmenge kommt es wohl primär darauf an, wie komplex die Gegend gemappt ist. Komplex meint nicht nur die Datendichte, sondern auch die Anzahl der Versionen der Objekte und die unterschiedlichen Bearbeiter. In einer deutschen Kachel muss der Bot deutlich mehr Objekte,

Re: [Talk-de] Frage an die Wissenschaft: Schlussfolgerung aus BOT-Laufzeit (wenn ja: welche)

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 20.07.2012 09:47, schrieb Michael Kugelmann: Hallo, eine Frage welche ich mir stelle: welche Schlussfolgerung kann man aus der Laufzeit des BOTs in einzelnen Gebieten ziehen? Offensichtlich ist, dass der BOT (Stand gestern) in Europa immer noch am werkeln ist, obwohl die Fläche in USA

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Ich antworte trotzdem mal wieder auf deutsch. Im Grunde gibt es die Möglichkeit für JOSM schon: - Suchen und Filtern kannst du auch nach einem user. - mit MapCSS sollte auch das unscheinbare grau von Wegen ohne highway-Tag zu ersetzen sein - vielleicht kann JOSM sogar nach useraccount +

[Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 09:09, schrieb Rainer Knaepper: Welche Hilfen gibt es, mit Potlatch einen sinnvollen Editor wie JOSM nutzen? ;-) Sorry, das musste jetzt sein, ;-) Michael. (Mitglied der Interessengemeinschaft ban Potlatch ;-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Jo
In JOSM, you can search (CTRL-f): type:node tags:0 user:OSMF Redaction Account And the same for ways. type:way tags:0 user:OSMF Redaction Account If you want to highlight them, you can use MAPCSS to accomplish that. All the tools are there, it's just a matter of learning how to use them.

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Garry
Am 20.07.2012 07:43, schrieb Manuel Reimer: Garry GarryD2 at gmx.de writes: Wenn in einer frühzeitig gut gemappten Stadt wie Karlsruhe wo einige OSM Profis sitzen schon das Haupstrassennetz an vielen Stellen zusammenbricht lässt das nicht erwarten dass es im Rest der Welt kaum Probleme gibt...

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Volker Schmidt
OK und danke fuer die Tips. Werde sicherlich versuchen, sie anzuwenden. Mein Punkt war allgemeiner: 1) zu verhindern, dass die nutzlosen Elemente geloescht werden, wie hier mehrfach in der Liste vorgeschlagen wurde 2) Was ich im Auge hatte war ein einfaches post-licence-bot tool

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 20.07.2012 00:58, schrieb Garry: Wenn in einer frühzeitig gut gemappten Stadt wie Karlsruhe wo einige OSM Profis sitzen schon das Haupstrassennetz an vielen Stellen zusammenbricht lässt das nicht erwarten dass es im Rest der Welt kaum Probleme gibt... Das stimmt so pauschal nicht.

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.07.2012 11:19, schrieb Bernd Wurst: Mir ist kein Router bekannt, der live über die OSM-Daten arbeitet. Wenn es jetzt also ein paar Tage Probleme gibt, stört das nicht. OSRM wird täglich aktualisiert und eignet sich deshalb gut zum Aufspüren von Routing-Fehlern (leider nur Car-Modus) :

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Manuel Reimer manuel.spam at nurfuerspam.de writes: [...] und eine naheliegende Stadt ist so gut wie komplett verschwunden. Das war aber abzusehen. Den zuständigen Mapper hatte ich angeschrieben und keinerlei Antwort erhalten. Nachtrag dazu: It's magic... Stadt fast komplett wieder da. Hätte

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 20.07.2012 08:00, schrieb Bernd Wurst: Kennt jemand eine Karte in der mögliche Windkraft-Standorte berechnet werden? leider nein. Und nichts für ungut, aber: Eine deutschlandweite Anzeige der vermeintlich banalen 700 m- Regelung wäre auch wirklich nur ein (zu) grober Überblick, den

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Garry
Am 20.07.2012 08:00, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Weil das Thema grade so schön aktuell ist: Kennt jemand eine Karte in der mögliche Windkraft-Standorte berechnet werden? Ich meine damit erstmal nur die banale Regelung, dass es 700 Meter zur nächsten Bebauung sein muss. Das ließe sich doch mit

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Manuel Reimer wrote: Muss aber jeder selber wissen und jeder kann sich selber mit Vor- und Nachteilen von Lizenzmodellen befassen. Hier ist so eine Diskussion meiner Meinung nach Off Topic. Wo würdest Du die Diskussion denn OnTopic empfinden, wenn nicht hier? (Mal abgesehen davon dass das

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Jo
2012/7/20 Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de Manuel Reimer manuel.spam at nurfuerspam.de writes: [...] und eine naheliegende Stadt ist so gut wie komplett verschwunden. Das war aber abzusehen. Den zuständigen Mapper hatte ich angeschrieben und keinerlei Antwort erhalten. Nachtrag

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Joerg Fischer osm at jfis.de writes: Wo würdest Du die Diskussion denn OnTopic empfinden, wenn nicht hier? (Mal abgesehen davon dass das Kind nun eh in den Brunnen gefallen ist.) Neuen Thread oder Unter-Thread erzeugen? Gruß Manuel ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 20.07.2012 12:46, schrieb Georg Feddern: Und nichts für ungut, aber: Eine deutschlandweite Anzeige der vermeintlich banalen 700 m- Regelung wäre auch wirklich nur ein (zu) grober Überblick, den ich eher für schädlich halte. Eine solch unreflektierte Darstellung würde m. E. die

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 20.07.2012 13:23, schrieb Garry: Was willst Du den als Bebauung nehmen? Alle building = yes? Alle landuse=residential? Genau die beiden wären mir jetzt auch spontan eingefallen. Für die Briefkästen gab es ja mal eine Reichweiten-Auswertung mit Kreisen um die Briefkästen. Wenn man

Re: [Talk-de] Bing Bilder ... aber anders

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Manfred, Am 19. Juli 2012 22:43 schrieb Manfred A. Reiter ma.rei...@gmail.com: Alternative: Selbst Befliegung und sowas bezahlen - aber das ist teuer. Das ist noch utopischer. Stimmt - wobei es ein Stück weit auf die Größe des Gebiets ankommt. Eventuell wären ja selbstgemachte

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Falls sich jemand dran versuchen sollte: alle addr:housenumber würde ich mitrechnen, da nur dann Adressen an Häusern sind, wenn da auch Bebauung ist. Gruß Peter Am 20.07.2012 13:46, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am 20.07.2012 13:23, schrieb Garry: Was willst Du den als Bebauung nehmen? Alle

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Bernd Wurst wrote: zwischen auf nem Ego-Trip und nicht mehr erreichbar sind und nicht zugestimmt haben. Bei allem was erst später dazu kam ist der Teil der Kannst Du Dir vorstellen das es neben auf dem Egotrip sein für Jeden individuell verschiedene und sachlich begründete Fakten gab die ihn

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Joerg Fischer-2 wrote Wie bitte? Die Router, die Garminkarten, OsmAnd usw, die alle mit ein paar Tagen Verzögerung diesen Unsinn als Karte installieren? Das stört nicht? Die machen das doch nicht von selber; da sitzen immer - noch - Menschen daneben, die entscheiden, dass zum passenden

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 20.07.2012 10:27, schrieb Michael Kugelmann: Am 20.07.2012 09:09, schrieb Rainer Knaepper: Welche Hilfen gibt es, mit Potlatch einen sinnvollen Editor wie JOSM nutzen? ;-) Sorry, das musste jetzt sein, ;-) Michael. (Mitglied der Interessengemeinschaft ban Potlatch ;-) Tjo,

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 07/19/2012 12:19 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Und die Karte ist voll von jetzt sinnlosen ways ohne tags, nodes ohne tags. IMO sollte man die besser ganz weglöschen. -1, mit den Nodes ist das Remapping zumindest in manchen Bereichen (ohne gute Luftbilder) sicherlich einfacher.

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 07/20/2012 03:26 PM, Rainer Knaepper wrote: Am 20.07.2012 10:27, schrieb Michael Kugelmann: Am 20.07.2012 09:09, schrieb Rainer Knaepper: Welche Hilfen gibt es, mit Potlatch einen sinnvollen Editor wie JOSM nutzen? ;-) Sorry, das musste jetzt sein, ;-) Michael. (Mitglied der

[Talk-de] Task mangement server fürs Remapping

2012-07-20 Diskussionsfäden Simon Poole
Ich habe auf http://rebuild.poole.ch/ einen Task Mangement Server aufgesetzt um allfällige Arm Chair Mapping Aktivitäten zu koordinieren. Ihr könnt euch mit eurem normalen OSM Login einloggen. Wenn jemand selber Aufgaben/Gebiete eintragen will, bitte Mail an mein OSM Konto (SimonPoole). Da es im

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Manuel Reimer schrieb: Neuen Thread oder Unter-Thread erzeugen? Aber bitte nicht zwingend in Talk.De. Grüße, Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Original-Nachricht Datum: Fri, 20 Jul 2012 15:26:09 +0200 Von: Rainer Knaepper sm...@gmx.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit Am 20.07.2012 10:27, schrieb Michael Kugelmann: Am 20.07.2012 09:09, schrieb Rainer

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Rainer Knaepper schrieb: Tjo, wenn man Gelegenheitsmapper so hängen läßt, müssen die Profis eben alles alleine machen. Ich mache 3 (ausgeschrieben: drei) Smileys (http://de.wikipedia.org/wiki/Smiley) in meinem Kommentar. Deutlicher kann ich es eigentlich nicht machen, dass das nicht ernst

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Sorry für die Doppelposts/leeren Nachrichten in den letzten Tagen hier. Layer-8 Fehler (AKA: der Fehler saß vor der Tastatur) beim Benutzen eines Web-Frontends... :-( Sorry, Michael. Original-Nachricht Datum: Fri, 20 Jul 2012 16:21:40 +0200 Von: Michael Kugelmann

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen - meinst Du soetwas?

2012-07-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! meinst Du soetwas: http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1019 Kreise darum zeichnen sollten sich mit mehr oder weniger Aufwand sicherlich. Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Simon Poole
Mir ist zwar nicht klar wieso jetzt gerade Editor Wars anfangen, aber ich muss da doch noch meinen Senf dazugeben. Am 20.07.2012 15:38, schrieb Andreas Neumann: Hallo Rainer, Potlach ist im Prinzip für Einsteiger gedacht, die nur mal schnell etwas eintragen wollen. Der Funktionsumfang

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Garry
Am 20.07.2012 14:00, schrieb Peter Wendorff: Falls sich jemand dran versuchen sollte: alle addr:housenumber würde ich mitrechnen, da nur dann Adressen an Häusern sind, wenn da auch Bebauung ist. Gerade in den für Windkraft interessanten Gebieten würde ich noch keine allzu hohe

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Garry
Am 20.07.2012 13:46, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am 20.07.2012 13:23, schrieb Garry: Was willst Du den als Bebauung nehmen? Alle building = yes? Alle landuse=residential? Genau die beiden wären mir jetzt auch spontan eingefallen. Für die Briefkästen gab es ja mal eine Reichweiten-Auswertung

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 20.07.2012 17:37, schrieb Garry: Am 20.07.2012 14:00, schrieb Peter Wendorff: Falls sich jemand dran versuchen sollte: alle addr:housenumber würde ich mitrechnen, da nur dann Adressen an Häusern sind, wenn da auch Bebauung ist. Gerade in den für Windkraft interessanten Gebieten würde ich

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Zum Teil ist auch ziemlicher Mist entstanden, den man auf der Karte nicht sieht, z. B. hier: http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.5112mlon=8.5511zoom=18layers=M http://www.openstreetmap.org/browse/way/31233565 Außer dass die Straße einen Abzweig erhalten hat: OSMF Reaction Account: Nodes

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Garry
Am 20.07.2012 15:19, schrieb Walter Nordmann: Joerg Fischer-2 wrote Wie bitte? Die Router, die Garminkarten, OsmAnd usw, die alle mit ein paar Tagen Verzögerung diesen Unsinn als Karte installieren? Das stört nicht? Die machen das doch nicht von selber; da sitzen immer - noch - Menschen

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen - meinst Du soetwas?

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Wobei hier viele Kraftwerke fehlen. Vermutlich sind nur Punkte (nodes) abgefragt, also sehr kleine Kraftwerke. Die großen, als Fläche gezeichneten, sind nicht enthalten (in meiner Umgebung fehlen zu Beispiel: Kernkraftwerk Biblis, Großkraftwerk Mannheim in Mannheim-Neckarau und das

[Talk-de] mögliche Fehlersuche

2012-07-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich frage eigentlich Flächen auch ab und rechne dafür ein Center. Kannst du mir eine Beispiel ID sagen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Jan! Großkraftwerk Mannheim (Kohle): http://www.openstreetmap.org/browse/way/152506744 Wasserkraftwerk Mannheim-Feudenheim: http://www.openstreetmap.org/browse/way/59701027 Gruß aus Mannheim Bernhard From: Jan Tappenbeck [mailto:o...@tappenbeck.net] Sent: Friday, July 20, 2012 6:16

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 20.07.2012 16:57, schrieb Simon Poole: Mir ist zwar nicht klar wieso jetzt gerade Editor Wars anfangen, Ich habe keinen Editorenkrieg angefangen, sondern nach (Such-)Hilfen für Potlatch-Benutzer gefragt. Ist das schon ein derartig rotes Tuch? Rainer

Re: [Talk-de] Karte für Windkraftanlagen - meinst Du soetwas?

2012-07-20 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 20.07.2012 18:13, schrieb Bernhard Weiskopf: Wobei hier viele Kraftwerke fehlen. Vermutlich sind nur Punkte (nodes) abgefragt, .. Ein Problem dürften die verwendeten Filter sein, das KW Lippendorf z.B. ist folgendermaßen getaggt: Punkt: Kraftwerk Lippendorf (253731394)

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche

2012-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Jan, On 07/20/2012 06:16 PM, Jan Tappenbeck wrote: ich frage eigentlich Flächen auch ab und rechne dafür ein Center. Kannst du mir eine Beispiel ID sagen ? Ich wuerde mich freuen, wenn Du ein bisschen mehr Mailinglisten-Disziplin ueben koenntest. Ich schreibe das hier absichtlich auf

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden fly
On 20/07/12 16:30, Michael Kugelmann wrote: Rainer Knaepper schrieb: Tjo, wenn man Gelegenheitsmapper so hängen läßt, müssen die Profis eben alles alleine machen. Ich mache 3 (ausgeschrieben: drei) Smileys (http://de.wikipedia.org/wiki/Smiley) in meinem Kommentar. Deutlicher kann ich es

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche

2012-07-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 20.07.2012 19:18, Frederik Ramm wrote: Haette die Mail im richtigen Thread gesteckt, waere der Zusammenhang klar gewesen, und ich haette weniger Zeit verschwendet. Das scheint eher ein Problem deines Clients zu sein, hier (Thunderbird 13) ist die Mögliche Fehlersuche als Antwort unter Re:

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-20 Diskussionsfäden cottaer
Am 19.07.2012 21:58, schrieb Simon Poole: Nur wenn du willst das bing die Luftbilder gar nicht zur Verfügung stellt. Das wäre die Konsequenz, da sie die im Augenblick gar nicht anders als CC by-SA veröffentlichen können (geht man davon aus, dass man die Aufnahmen wirklich als abgeleitetes Werk

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 20.07.2012 14:31, schrieb Joerg Fischer: Kannst Du Dir vorstellen das es neben auf dem Egotrip sein für Jeden individuell verschiedene und sachlich begründete Fakten gab die ihn von der Zustimmung abhielten? Da Importe von Drittdaten normalerweise immer unter einem dafür angelegten

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche - Tag-Auswertung

2012-07-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 20.07.2012 18:28, schrieb Bernhard Weiskopf: Hallo Jan! Großkraftwerk Mannheim (Kohle): http://www.openstreetmap.org/browse/way/152506744 Wasserkraftwerk Mannheim-Feudenheim: http://www.openstreetmap.org/browse/way/59701027 Gruß aus Mannheim Bernhard From: Jan Tappenbeck

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche - Tag-Auswertung

2012-07-20 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
in den Daten die nach power=generator filtern ist z.b. w152506744 enthalten. Weiter suche ich nur nach power_source=xyz aus - das ist aber in w152506744 nicht enthalten. Nach http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:generator:source soll generator:source = xyz verwendet werden. -- Bernhard

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-20 Diskussionsfäden SteMo
schrieb Michael Kugelmann, am 20.07.12 09:48: Am 20.07.2012 01:17, schrieb aighes: Seit mindestens März 2012 hat man nach Leuten gesucht, die den Hirnschmalz in den Bot stecken...wo warst du da? +10! Das ist genau das was ich bemängle: nicht mithelfen (bei einigen scheinbar auch:

[Talk-de] Stellungnahme ....

2012-07-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Frederik, ich bin immer für offene Kritik zu haben ... und deshalb will ich darauf antworten. Mich stoeren vor allem folgende Dinge: 1. Wenn Threads nicht benutzt werden. Zum Beispiel der oben zitierte Fall: Das kam bei mir als neues Thema an. Moegliche Fehlersuche. Das schaue

[Talk-de] ?underscore ....

2012-07-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 20.07.2012 19:08, schrieb Christian Müller: Am 20.07.2012 18:13, schrieb Bernhard Weiskopf: Wobei hier viele Kraftwerke fehlen. Vermutlich sind nur Punkte (nodes) abgefragt, .. Ein Problem dürften die verwendeten Filter sein, das KW Lippendorf z.B. ist folgendermaßen getaggt: Punkt:

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 20.07.2012 20:01, schrieb Hartmut Holzgraefe: On 20.07.2012 19:18, Frederik Ramm wrote: Haette die Mail im richtigen Thread gesteckt, waere der Zusammenhang klar gewesen, und ich haette weniger Zeit verschwendet. Das scheint eher ein Problem deines Clients zu sein, hier (Thunderbird 13)

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden ThomasB
Florian Lohoff-2 wrote Puh - Also eigentlich hatte ich mir vorgestellt das das Ergebniss nicht so Katastrophal ausfaellt aber in Ostwestfalen-Lippe sind reihenweise komplette Ortschaften verschwunden. Bundes, Land und Kreisstraßen sind ein Flickwerk. Wenn ich auf die Karte sehe ist die

Re: [Talk-de] mögliche Fehlersuche

2012-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 20.07.2012 20:01, Hartmut Holzgraefe wrote: Haette die Mail im richtigen Thread gesteckt, waere der Zusammenhang klar gewesen, und ich haette weniger Zeit verschwendet. Das scheint eher ein Problem deines Clients zu sein, hier (Thunderbird 13) ist die Mögliche Fehlersuche als

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 20.07.2012 19:27, schrieb fly: Also Performance mäßig erkenne ich da bei JOSM keinen Nachteil. Java und Flash nehmen sich da nicht viel. Jupp, flash ist auf dem Atom auch lahm, aber das ist für kleine/spontane Änderungen unterwegs nicht das Problem. Geht halt langsam. Erst recht, wenn

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Macht es transparenter, wie der Bot arbeitet: Für Coder gibt es den Code - der ist öffentlich und damit vollständig transparent. Dass der nicht besonders gut für normalsterbliche kommentiert sein mag, ist ein Problem, das wir ja immer wieder haben: Die Coder haben mit dem Code genug zu tun,

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden fly
On 20/07/12 22:49, Rainer Knaepper wrote: Am 20.07.2012 19:27, schrieb fly: Also Performance mäßig erkenne ich da bei JOSM keinen Nachteil. Java und Flash nehmen sich da nicht viel. Jupp, flash ist auf dem Atom auch lahm, aber das ist für kleine/spontane Änderungen unterwegs nicht das

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 22:40, schrieb Peter Wendorff: Macht es transparenter, wie der Bot arbeitet: [...] Wenn ich mich hinsetze und still warte, was passiert, darf ich mich hinterher nicht beschweren - zumindest dann nicht, wenn eine Entwicklung über mehrere Monate passiert und ausgiebig diskutiert

Re: [Talk-de] Off. Re: Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 22:49, schrieb Rainer Knaepper: Erst recht, wenn man mal wieder kein UMTS hat. Aber gerade dann spielt ein Offline-Editor seine Stärken aus: man muss nur die sehr kleinen OSM-Daten runterladen, keinen Editor oder sonst etwas! Das sind gerade ein paar wenige kBytes (oder auch mal

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 11:10, schrieb Garry: Schon klar dass in Gebieten die grösstenteils von einzelnen Mappern erfasst worden sind die zugestimmt haben kaum Probleme auftreten. Jeder dichter das Gebiet besiedelt ist um so mehr Mapper hatten in der Regel ihre Finger im Spiel. Und wenn da ein

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 13:25, schrieb Jo: Jedenfalls können wir jetzt wieder editieren ohne zu befürchten dass es vielleicht umsonst sei. +10! Wobei durch geeignetes Remapping war das auch vorher schon machbar. Ich bin also froh dass es endlich so weit ist dass alles jetzt 'clean' ist. Ja. Und in

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 14:31, schrieb Joerg Fischer: Ich habe mir nur die engste Umgebung hier angesehen. [...] Es ist schade dass es in Deiner Umgebung Daten getroffen hat. (das ist ernst gemeint!). Aber ich finde es sehr egoistisch und nicht passend dass man bei einem weltweiten Projekt (!) nur an

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 18:10, schrieb Garry: Super, und das jetzt mitten in der Hauptreisezeit... :-( Jetzt lass bitte mal die Kirche im Dorf! Aktuelle Karten sind nicht verfügbar/nutzbar weil sie entweder nicht aktualisiert werden oder unbrauchbar weil der Bot zu viele Lücken reingerissen hat. Daten

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.07.2012 11:10, schrieb Volker Schmidt: 2) Was ich im Auge hatte war ein einfaches post-licence-bot tool zusammenzuschrauben, dass es auch dem einfachen Mapper ermoeglicht seine beschaedigten edits wiederherzustellen. Gib den Leuten noch wenige (!) Tage Zeit, dann - so bin ich mir sicher -