[Talk-de] UTF8 ?

2011-11-04 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
@ServerAdmin Warum macht der Server aus UTF8 immer us-ascii? Sieht lustig aus… ist aber schwer zu lesen. Klaus signature.asc Description: This is a digitally signed message part ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Gremlins

2011-11-05 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Hallo Andreas Ich benutze Evolution unter Debian stable. Im Header der zusammengefassten Nachricht steht: Content-type: text/plain; charset=us-ascii Content-transfer-encoding: 7bit In der Nachricht selbst aber: charset=iso-8859-1 Da dies aber im Textteil der zusammengefassten Nachricht steht,

[Talk-de] Gremlins

2011-11-05 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Hallo Andreas Ich benutze Evolution unter Debian Squeeze()stable) Im Header der zusammengefassten Nachricht steht: Content-type: text/plain; charset=us-ascii Content-transfer-encoding: 7bit In der Nachricht selbst aber: charset=iso-8859-1 Da dies aber im Textteil der zusammengefassten Nachricht

Re: [Talk-de] pending_ways failed

2011-11-13 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Jan Jesse Zuwenig Hauptspeicher? Da hilft -c wie create nicht, das löscht nur die Database. -slim könnte helfen, ggf noch -C halber Hauptspeicher ansonsten: man osm2pgsql Gruß Klaus signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 64, Eintrag 30

2011-11-14 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Montag, den 14.11.2011, 12:00 + schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Apropos Openpistemap. Mir ist aufgefallen, dass die schon lange nicht mehr aktualisiert worden ist. Eigentlich ist ja sowas perfekt für einen Overlay geeignet. Das sind ja nur ganz wenige Daten, die man da

Re: [Talk-de] Fehler Import planet.osm.bz2: pending_ways

2011-11-16 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Jan, std::bad_alloc bedeutet, das Du zu wenig Speicher hast. Wenn Du bei osm2pgsql im --slim modus arbeitest, kann es vorkommen, das Du ca zweimal soviel temporären Plattenplatz benötigst, wie für die resultierende Datenbank gebraucht wird. Das ist inzwischen fast ein Terabyte, weil wir alle

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 16.11.2011, 20:37 +0100 schrieb Falk Zscheile: Am 16. November 2011 20:17 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Wenn der Bach nicht schiffbar ist, ist mit boat=no alles gesagt. Wie viele schiffbare *Bäche* kennst du? Ich kenne keinen einzigen, wenn man von

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 17.11.2011, 12:04 +0100 schrieb Tobias Knerr: Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile: Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 17.11.2011, 22:22 +0100 schrieb Garry: Am 17.11.2011 12:39, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: sts.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Gibt es Beispiele, wo Fließrichtung=wechselnd sinnvoll wäre? Vorstellbar wäre es vielleicht noch bei Bewässerungskanäle

Re: [Talk-de] safe_water

2011-11-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Samstag, den 19.11.2011, 12:08 +0100 schrieb Falk Zscheile: Am 19. November 2011 01:51 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: kann sich jemand darunter was vorstellen? Wenn ich mir das folgende Beispiel anschaue: http://www.openstreetmap.org/?way=38428991 dann ist damit das

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 64, Eintrag 51

2011-11-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Sonntag, den 20.11.2011, 21:13 +0100 schrieb Georg Verweyen: Gemeint ist http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/addr_keys_%282011-04%29 Und bist Du Dir wirklich sicher, dass es eigene Hausnummern sind oder doch mehr Appartmentnummern (addr:door)? MfGGeorg V. Am

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-24 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 24.11.2011, 20:23 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 24. November 2011 19:51 schrieb saml...@yahoo.de: hab grad auf der Website der Süddeutschen Zeitung eine Bildstrecke mit einer Mapnik Karte entdeckt. OSM wird dabei allerdings nicht erwähnt schade , der

[Talk-de] openstreetmap Urheberrecht

2011-11-24 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
-Hermann Otto Stanislaus Plöger signature.asc Description: This is a digitally signed message part ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 06:57 +0100 schrieb Sebastian Masch: Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger schrieb am 24.11.2011 21:07: http://www.sueddeutsche.de/geld/was-mit-sich-bringt-huch-schon-wieder-alles-anders-1.1196225-10 Die App sieht aus wie OffMaps, kanns aber gerade nicht prüfen

Re: [Talk-de] Adress-Dialog über Shortcut

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 07:28 +0100 schrieb Jan Tappenbeck: HI ! ALT+F4 ist nach der Liste nicht genutzt und oben gibt es eine Textzeile mit dem Hinweis auf manuell editieren. Aber mir erschließt sich kein Weg die Datenfelder zu editieren noch führt die Textzeile irgendwo hin!.

Re: [Talk-de] openstreetmap Urheberrecht

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 09:45 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 25. November 2011 04:16 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Mist, zu spät gesehen weil in einem neuen Thread. Habe Ihnen auch geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer

Re: [Talk-de] openstreetmap Urheberrecht

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 10:18 +0100 schrieb Bernd Wurst: Am 25.11.2011 09:55, schrieb Chris66: Wir sind ja schlimmer als google ;-) Vor allem da bei uns die rechtlichen Hinweise von juristischen Laien kommen und doch irgendwie so formuliert werden als hätte man einen 2-tägigen

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 09:21 + schrieb Sven Geggus: saml...@yahoo.de wrote: OSM wird dabei allerdings nicht erwähnt, der einzige Hinweis findet sich fast unleserlich in dem Bild rechts unten, das ein Screenshot einer IPad app ist. Damit ist das völlig OK und vom Zitatrecht

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 10:36 +0100 schrieb Markus: Hallo Sam, http://www.sueddeutsche.de/geld/was-mit-sich-bringt-huch-schon-wieder-alles-anders-1.1196225-10 Hier handelt es sich um eine DPA-Meldung, die von der SZ übernommen wurde (das ist übliches Handwerk der Journalisten).

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 10:54 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Am 25.11.2011 09:30, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 25. November 2011 06:57 schrieb Sebastian Maschlandw...@wilsen.de: Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger schrieb am 24.11.2011 21:07: Sehen wir zwei unterschiedliche Bilder

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 06:57 +0100 schrieb Sebastian Masch: Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger schrieb am 24.11.2011 21:07: http://www.sueddeutsche.de/geld/was-mit-sich-bringt-huch-schon-wieder-alles-anders-1.1196225-10 Die App sieht aus wie OffMaps, kanns aber gerade nicht prüfen

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-25 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 25.11.2011, 17:00 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 25. November 2011 16:44 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: ... habe ich mich doch noch entschlossen, trotz massiver Bedenken der odbl zuzustimmen, in der Hoffnung, daß die Foundation

Re: [Talk-de] OSM auf 28C3

2011-11-30 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Ich auch, Kaus -- My PGP-Key is E7701DCF Am Mittwoch, den 30.11.2011, 13:28 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 11/30/2011 01:24 PM, Marcus Wolschon wrote: Wer hätte aktuelle Flyer, Karten-Ausdrucke, Sachen zu Zeigen? Ich hab Flyer und kann Ausdrucke machen, wenn man mir sagt,

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Warum? ICON = Farbe, macht auch 'ne hübsche legende und braucht nicht übersetzt zu werden. -- Mit freundlichen Grüßen Klaus PGP-Key: E7701DCF Am Montag, den 05.12.2011, 15:19 +0100 schrieb Markus: Hallo Alex, schön gemacht :-) Farbcodierung Icons Icons haben den Vorteil,

Re: [Talk-de] Bahnsteige

2011-12-11 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Neee, es gibt jetzt doch indoormapping. ;) -- Mit freundlichen Grüßen Klaus PGP-Key: E7701DCF Am Samstag, den 10.12.2011, 18:31 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Am 10.12.2011 16:16, schrieb Peter Wendorff: Die dritte Variante finde ich definitiv falsch, ack (mit den

Re: [Talk-de] Bahnsteige

2011-12-11 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Nein, auf die richtigen Bezeichnungen umtaggen. Löschen ist immer ein Informationsverlust. -- Mit freundlichen Grüßen Klaus PGP-Key: E7701DCF Am Samstag, den 10.12.2011, 23:29 +0100 schrieb Stephan Wolff: Moin! Am 10.12.2011 15:52, schrieb Andreas Hubel: was ist den jetzt

Re: [Talk-de] Bahnsteige

2011-12-11 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Ack. -- Mit freundlichen Grüßen Klaus PGP-Key: E7701DCF Am Sonntag, den 11.12.2011, 01:37 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 10. Dezember 2011 23:29 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Eine gute Frage. Bei zwei oder mehr getrennt erfassten Gleisen kann man keinen sinnvollen Punkt

Re: [Talk-de] key:entrancepass

2011-12-11 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Martin, probier das mal bei uns im Freibad. Viel Spass. ;-) -- Mit freundlichen Grüßen Klaus PGP-Key: E7701DCF Am Sonntag, den 11.12.2011, 14:11 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 11. Dezember 2011 14:04 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Übrigens gibt's auch andere reine

Re: [Talk-de] Datenqualität Köln, Straßen im Umkreis finden, Straßen in Stadtgebiet finden

2011-12-14 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Ich schick Dir mal das poly-file von Köln, dann kannst Du Köln mit Osmosis ausschneiden. osmosis --read-xml file=koeln.osm --bp file=koeln.poly --write-xml file=koeln_stadt.osm -- Mit freundlichen Grüßen Klaus PGP-Key: E7701DCF Am Mittwoch, den 14.12.2011, 09:32 +0100 schrieb Marian

Re: [Talk-de] Datenqualität Köln, Straßen im Umkreis finden, Straßen in Stadtgebiet finden

2011-12-14 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Marian Ich hoffe, Du kennst Dich auf der Konsole aus. osmfilter stadt-koeln.osm --keep=highway=primary =secondary =tertiary =residental =unclassified =road =living-street strassen-koeln.osm osmconvert strassen-koeln.osm --drop-nodes koeln_ways.osm grep 'tag k=name' koeln_ways.osm str.txt

Re: [Talk-de] Datenqualität Köln, Straßen im Umkreis finden, Straßen in Stadtgebiet finden

2011-12-14 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Mon Marian ja hatte ich an mar...@sendung.de geschickt. Ist bei mir auch durchgegangen. Ps. Privat, weil, die Liste frisst Anhänge. Ja gut; Ist ja auch eigentlich ganz leicht, Bei OpenSeaMap haben wir des öfteren solche Probleme. Auf dieser Liste posten (OSeam) auch Leute die mehr Kenntnisse

Re: [Talk-de] key:entrance+steps

2011-12-14 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Noch komplizierter geht nicht? Wir machen da immer einen Pfeil dran … Nee aber wirklich. wenn die Richtung eine Rolle spielt, schreibt doch an die Nodes (unten und oben) upper und lower dran. Kann ja sein das es jemand merkt. Aber Router werten nur die Tags aus, die sie kennen. Klickibunti sieht

Re: [Talk-de] Vulkan

2011-12-27 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 27.12.2011, 15:21 +0100 schrieb Markus: Hallo Klaus, Kraterrand: natural=crater-rim Klingt gut, ausser dass zusammengesetzte Wörter im Wert immer wieder anders geschrieben werden: crater-rim crater_rim crater rim craterrim Wir bräuchten halt etwas, das den

Re: [Talk-de] Vulkan

2011-12-27 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 27.12.2011, 14:38 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 27. Dezember 2011 14:20 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wie bezeichnet man den Krater-Rand? soweit ich weiss gibt es hierzu bisher keinen Vorschlag. Der Kraterrand ist ja selbst auf schlechten Luftbildern

Re: [Talk-de] Vulkan

2011-12-27 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Da is wohl etwas falsch gelaufen, also noch einmal: Eine Caldera ist ein eingestürzter Krater(Senkkrater). Die größte ist meines Wissenas nach die 'Caldera de Taburiente' auf La Palma. Ein roter See wird es wohl nur, wenn man es als area tagt. Hier mal ein Bilderlink,

Re: [Talk-de] Vulkan

2011-12-27 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 28.12.2011, 00:39 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 27. Dezember 2011 23:57 schrieb Michael Krämer ohr...@googlemail.com: ridge Bergrücken? Höhenzug? eher rund und flach... ridge bezeichnet durchaus eine Kette von Bergen (also mit Gipfeln) und ist dann steil

Re: [Talk-de] Vulkan

2011-12-28 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Aus http://translation.sensagent.com/crest/en-de/ kopiert: crest Bergkamm, Bergrücken, Berspitze, der Kamm, Feder, Federbusch, Gebirgskamm, Gebirgsrücken, Gipfel, Grat, Kamm, Krone, schaumgekrönte Welle, Schaumkamm, Schaumkrone, Wappen, Wellenkamm Zur Lektüre möchte ich hier nochmal auf

Re: [Talk-de] Vulkan

2011-12-28 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 28.12.2011, 14:39 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 28. Dezember 2011 10:50 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Ich würde die Aufteilung so machen: Gebirge = mountain-range = area Bergrücken = ridge

Re: [Talk-de] Wie bringe ich das Programmm ogr2osm zum Laufen?

2011-12-28 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 27.12.2011, 06:38 +0100 schrieb Tirkon: Moin, ich versuche, das Programm ogr2osm zum Laufen zu bringen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ogr2osm Laut Beschreibung braucht es das ogr module aus der gdal-Bibliothek. Auf der verlinkten Seite http://www.gdal.org/ogr/

Re: [Talk-de] Fährlinien

2011-12-29 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 30.12.2011, 08:49 +0100 schrieb Georg Feddern: Moin, zwar beschäftige ich mich damit nicht so, aber ein paar Anmerkungen hätte ich dazu. Generell: Ich fürchte, eine eindeutige Lösung wird sich zwangsläufig nicht ergeben können. Am 29.12.2011 18:30, schrieb Stephan

Re: [Talk-de] Fährlinien

2012-01-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
1. Wer fremde Tags löscht, darf sich nicht wundern, wenn er seine eigenen nicht mehr wiederfindet. 2. Openstreetmap als Navigationshilfe ist vorsätzlicher Leichtsinn. Klaus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fährlinien

2012-01-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
DP? Am Samstag, den 07.01.2012, 03:13 +0100 schrieb Henning Scholland: Am 07.01.2012 02:28, schrieb Stephan Wolff: Moin, ich fürchte, mein Text hat einige Missverständnisse verursacht. Am 06.01.2012 02:22, schrieb Stephan Wolff: Alle möchten Fährlinien als stilisierte Ideallinie

Re: [Talk-de] Fährlinien

2012-01-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, Nochmal, wer andern eine Grube gräbt,… Stephan, Du bist nicht die Stasi, also lösche keine fremden Tags, sondern korrigiere sie. Am Samstag, den 07.01.2012, 02:28 +0100 schrieb Stephan Wolff: Moin, ich fürchte, mein Text hat einige Missverständnisse verursacht. Nein, wir haben Dich

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Danke Martin, ein klares Wort zur rechten Zeit, Doch ein kleiner Wermutstropfen, neben dem mit-taggen gibt es auch noch das wirkliche Leben, Moslem auf christlichem Kirchhof - geht, Moslem auf Mosaischem Friedhof - geht garnicht. Manche Menschen möchten eben exclusiv unter die Erde. (Sage ich

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, wie wärs mit admission:christian usw.? Oder bewirb Dich doch dort: http://www.ahfs-lippe.de/ Klaus Am Dienstag, den 10.01.2012, 23:35 +0100 schrieb Norbert Wenzel: On 01/10/2012 08:19 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Januar 2012 13:54 schrieb Norbert Wenzel

Re: [Talk-de] HawkPat - 2. Rückmeldung

2012-01-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Jan et al. Ich sehe hier ein ganz anderes Problem, pilgrimage:historic pilgrimage:usable, aktuell, modern, ()… Ich meine damit, das die aktuell gegangenen Wege aus nachvollziehbaren Gründen von den historischen abweichen. Z.B. die Straße von Oldenburg nach Cismar war früher ein Padweg und

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Da hast Du aber etwas ganz falsch verstanden, was Du meinst, sind die sozialistischen Kinderbewahranstalten, konfessionelle Kindergärten haben einen (ich hoffe) klar definierten Erziehungsauftrag. Wie der im einzelnen definiert ist, überlasse ich Deiner Phantasie oder Deinem Googlevermögen

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Markus, die Transponder kann man ausschalten (auf der Brücke) aber, was noch fehlt, und das werden wir bestimmt nie erfahren, wo sind die zwei vorgeschriebenen EPIRB-Bojen? Hat die die Guardia-Di-Financa? Die Dinger sind zu groß, um sie mal eben in die Tasche zu stecken. Oder hat der nach

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin in der Seekarte nachgesehen? wenn ja dann schreib es, Klaus Am Freitag, den 20.01.2012, 01:10 +0100 schrieb Wolfgang Barth: Daß er absichtlich zwischen den Felsen durchgefahren ist, das kann ich nicht glauben. Fehleinschätzung ja, aber das wäre geplanter Wahnsinn. mfg wb Am

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Ankermanöver bei Wassertiefe über 70m? Wieviel Kette hat der? Klaus Am Donnerstag, den 19.01.2012, 21:36 +0100 schrieb Markus: Hallo Marc, sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen? Die Position von 20:53 ist 300m von der Küste weg. Der Fels, an dem das Schiff gestrandet

[Talk-de] dsds?

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Gestrandete Schiffe? Schreiben wir jetzt auch alle meine Fahrradpannen hier hinein? Klaus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;) tun si nich

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin was ist eine vermutliche Fahrlinie? http://www.marinetraffic.com/ais/ hat keine Daten. Ich auch nicht. (Ich logge die) Ich vermute, das da jemand manipuliert hat. Es gibt da aber noch italienische Behörden, die das aufzeichnen. GdF marina militare , etc Am Freitag, den 20.01.2012, 00:13 +0100

Re: [Talk-de] dsds?

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Am Freitag, den 20.01.2012, 12:02 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Am 20.01.2012 07:52, schrieb Andre Joost: Am 20.01.2012 01:54, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: Gestrandete Schiffe? Schreiben wir jetzt auch alle meine Fahrradpannen hier hinein? Wenn sie ein

Re: [Talk-de] dsds?

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Häh? Was fürn Patent hast Du denn? Am Freitag, den 20.01.2012, 10:23 +0100 schrieb Josias Polchau: Am 20.01.2012 01:54, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: Schreiben wir jetzt auch alle meine Fahrradpannen hier hinein? Es geht hier um das Wack, das ein erhebliches Hindernis in der

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Moin Ankermanöver bei Wassertiefe über 70m? Wieviel Kette hat der? Kannst Du evtl. hier herausbekommen (letzte Tabelle): http://www.google.it/url?sa=trct=jq=ankerkette%20klassifikation%20tabellesource=webcd=2ved=0CCQQFjABurl=http%3A%2F

Re: [Talk-de] dsds?

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
12:08, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: http://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php Meinst Du sowas? Mein Schwager berichtete von Kartenschnipseln, die sie in die Seekarten kleben mussten. Bekommen haben sie die vom Herausgeber. evtl. hab ich da aber auch was durcheinander bekommen

Re: [Talk-de] dsds?

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, und das http://www.bsh.de/de/Produkte/Karten/Sportbootkarten/478.jsp ? Klaus Am Freitag, den 20.01.2012, 13:21 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 20. Januar 2012 12:59 schrieb Josias Polchau sp...@youseeus.de: Meinst Du sowas? Mein Schwager berichtete von Kartenschnipseln, die

Re: [Talk-de] Eigene Luftbilder erstellen

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, da stehts: Luftverkehrs-Ordnung § 16 maximale Steighöhe ohne Genehmigung 30m , wenn das denn reicht. Klaus Am Freitag, den 20.01.2012, 13:24 +0100 schrieb SB79: Hallo, gestern ist eine spannende E-Mail über die englische Talk-Mailingliste gegangen [1]. :-) Darin geht es um ein

Re: [Talk-de] Potlach 2 - kein bing-Hintergrund-Bild mehr bei Militaerflaechen

2012-01-29 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Tircon. RTFM Klaus Ich habe keine Lust mehr jedem wieder die Regeln zu erklären. Wenn Du nicht kannst, helfen wir Dir gerne. Klaus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-02-01 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, schade, ich wollte gerade mit den Gemeindestraßen anfangen odeer darf man die? Klaus Am Mittwoch, den 01.02.2012, 10:17 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 02/01/12 08:00, Martin Simon wrote: Am 1. Februar 2012 01:42 schrieb Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com: 4. für

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-02-01 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, Ironie ? Fehlanzeige, *die* Gemeindestraßen, weil die Kreisstraßen ja Tabu sind. Klaus Am Mittwoch, den 01.02.2012, 02:35 -0800 schrieb Walter Nordmann: Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger wrote Moin, schade, ich wollte gerade mit den Gemeindestraßen anfangen odeer darf man die

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-02-02 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Flo, was verstehst Du unter destruktiv? Klaus Am Donnerstag, den 02.02.2012, 10:26 +0100 schrieb Florian Lohoff: Hi, On Tue, Jan 31, 2012 at 04:31:36PM +, Sven Geggus wrote: Hallo zusammen, so viel also zum Thema Open Data... Für alle diejenigen von euch die wie ich das

Re: [Talk-de] Amtliche Stelle?! Läßt BING Militärgebiete zensieren!

2012-02-02 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, gucks Du da, 8.8846104,51.9315003,8.8927320,51.9351253 ist falsch in OSM aber auch falsch verpixelt. Klaus Am Dienstag, den 31.01.2012, 16:31 + schrieb Sven Geggus: Hallo zusammen, so viel also zum Thema Open Data... Für alle diejenigen von euch die wie ich das Forum seltener

Re: [Talk-de] Mapnik2 und deutscher Stil

2012-02-02 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, so einfach geht das nicht, Du solltest Dir eventuell einen Paten aus der Liste suchen, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Getting_The_Source#Getting_SVN_Commit_Access Klaus Am Donnerstag, den 02.02.2012, 14:33 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 2. Februar 2012 14:14 schrieb Andre Joost

Re: [Talk-de] POIs von yalcinkaya mit unbekannter Quelle

2012-02-05 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin es sieht so aus, als ob da jemand einen fürchterlich langweiligen Job hatte (Mapzeiten von 7 bis 16 Uhr) und seine Verwandschaft im Telefonbuch durchprobiert hat, mit Unterkunft etc. (http://www.verwandt.de/karten/absolut/yalcinkaya.html) Klaus ___

Re: [Talk-de] uneinheitliche Nutzung von name

2012-02-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Montag, den 06.02.2012, 03:15 +0100 schrieb Stephan Wolff: Moin, kannst Du diese beiden Beispiele einmal näher erläutern, bzw die Nodo-IDs angeben. Mir erscheinen die gar nicht so falsch. Nr. 10 für einen Eckpunkt der Staatsgrenze [1] 5 (ein Punkt mit amenity=ferry_terminal auf der Kaifläche

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-07 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 08.02.2012, 07:49 +0100 schrieb Ronnie Soak: Nachtrag: Im Grundbuch sammelt das Flurstueck die Hausnummern der Unterobjekte (Gebaeude, Eingaenge). bisschen spät geworden ? Ob auch Gebaeude die 'beinhalteten' Nummern (der Eingaenge) sammeln konnte ich nicht ueberpruefen,

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-07 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Ps.: An alle Stubengelehrten. wir wollen die Wirklichkeit mappen und keine Listen abschreiben. Um an den Anfang zurückzukommen, Gebäude mit Hausnummern, wie 1 a-z ,kommen in der Wirklichkeit so selten vor, dass wir dafür kein Schema brauchen. Es gibt (?, fast) immer für jede vergebene Hausnummer

Re: [Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern

2012-02-08 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin , das war gemeint: Im Grundbuch sammelt das Flurstueck die Hausnummern der Unterobjekte Das Flurstück sammelt, wie macht es das? Aber mal im Ernst, das Hausnummernproblem ist ein Routerproblem, da OSM nicht fürs routen geplant ist, werden wir es hier nicht lösen können. (Die kommerziellen

Re: [Talk-de] Hoehe unter dem Meer? - was ist NN?

2012-02-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Das Wegnehmen von Vermessungspunktmarken ist bei Hobbygipfelstürmen(inenInInnin) m/w ein:m muss. Sonst kann man doch nicht beweisen, das frau da gewesen ist. klaus Am Dienstag, den 21.02.2012, 13:29 +0100 schrieb Wolfgang: Hallo, Am Dienstag, 21. Februar 2012 11:37:59 schrieb Martin

Re: [Talk-de] Tageszeitabhängige Geschwindigkeiten

2012-02-22 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Wolfgang , wir nemühen uns ja, aber wir können (wie die Feuerwehr) nicht überall sein. Open-Tide-Calendar, das hätte was. Wenn Du das willst, hilf uns bei OpenSeaMap. Mir hat mal eine Verkäuferin gesagt: Kalender haben wir erst wieder ab September, und von Tide sowieso nicht In

Re: [Talk-de] Suche nach der Theresienstraße in München

2012-02-28 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 28.02.2012, 14:04 +0100 schrieb Frederik Ramm: Schon der Name kreis*freie* Stadt deutet darauf hin, dass es eben keine Kreise sind, sondern Städte. Aber mit den Rechten eines Kreises! Insofern gibt es keinen Grund für einen deutschen Sonderweg. doch, aber das ist

Re: [Talk-de] Verwirrung bei der Koordinatenanzeige

2012-02-28 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 28.02.2012, 11:44 +0100 schrieb hike39: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verwirrt. Ich wollte die Koordinaten von einem bestimmten Ort herausfinden und hatte plötzlich mehrere Angaben. Es ging um Bobingen bei Augsburg. Bei der Suche danach über OSM.de wurde mir

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 06.03.2012, 10:59 -0800 schrieb Walter Nordmann: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Volle Zustimmung, Klaus Am Dienstag, den 06.03.2012, 22:06 +0100 schrieb Falk Zscheile: Am 6. März 2012 19:59 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 07.03.2012, 00:36 +0100 schrieb Tirkon: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote: Bauern, Förstern oder Jägern Mir fallen da noch örtlich aktive Wikipedianer, Heimatforscher und -vereine, kommunale Mitarbeiter und Ratsmitglieder ein. absurde Aufzählung? sollte

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Vorsicht, bei uns sind Jagdstücke ( Name und Nummer[Bundes- Landes- und örtliches Jagdrecht]) , Waldstücke (nur Namen) und Flurnamen (Katastereinträge bei 3 verschiedenen Ämtern) nicht identisch, das Multipolygon und die Tags möchte ich gerne sehen. Am Dienstag, den 06.03.2012, 22:54 +0100

Re: [Talk-de] Fahrspuren die 315.

2012-03-07 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Sind hier nicht alle inzwischen im GodMode? Wie wärs mit KISS? Klaus Am Dienstag, den 06.03.2012, 16:30 +0100 schrieb Christian Müller: Am 06.03.2012 11:34, schrieb Martin Vonwald: Die meisten Schemavorschläge setzen derzeit auf einen Way, der die Attribute der Spuranordnung getaggt

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 13:16 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Moin, Hier hat jemand ein Stück aufgelassener Eisenbahn eingetragen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/123586680 Das wird dann auch prima in Mapnik gerendert. Das Problem dabei: Man kann dort vor Ort teilweise noch

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 14:46 +0100 schrieb Rainer Knaepper: Am 09.03.2012 13:21, schrieb Martin Vonwald: Zu diesem Thema gab es vor kurzem etwas auf tagging: http://www.mail-archive.com/tagging@openstreetmap.org/msg09374.html In dem Thread geht es aber anscheinend (mein Englisch

Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin . Strg-h = historie Klaus Am Donnerstag, den 08.03.2012, 22:01 +0100 schrieb mapwitch: Markus schrieb: Wie finde ich in JOSM die ID eines Objektes? Strg-i zeigt Informationen zum ausgewählten Objekt, in dieser Ansicht lässt sich die ID kopieren. Monika

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Selber Moin, Am Freitag, den 09.03.2012, 02:40 +0100 schrieb Stephan Wolff: Moin, viele militärische Anlangen an der Küste setzten sich als Sperrgebiet auf dem Wasser fort (Marinehafen, Marinedepot, Schießgebiet, etc.). Schwimmen, Tauchen und Befahren mit Booten ist dort verboten. Nicht

Re: [Talk-de] Railway:abandoned

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 21:27 +0100 schrieb mapwitch: Am 09.03.2012 21:14, schrieb Rainer Knaepper: Was macht man eigentlich mit Radwegen, die auf ehemalgen Bahntrassen gebaut wurden? Den Radweg kennzeichnen und ggf. einen Damm oder Böschungen. Auch in alten Papierkarten lässt

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-09 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, Noch OT' er Am Freitag, den 09.03.2012, 20:13 +0100 schrieb Ronnie Soak: Es gibt sehr wohl schwimmende Häuser (ortsfest, also kein Boot): http://lausitzer-bilder.de/seenlandschaft/schwimmendes-haus-am-geierswalder-see.htm Nein das sind Hausboote und sie scheinen sogar einen eigenen

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 09.03.2012, 22:52 +0100 schrieb Stephan Wolff: Die kräftige Farbe in der Mapnikkarte finde ich angemessen. Jetzt weiß ich endlich, worum es geht. Hauptsache bunt. Letzteres ist kaum erkennbar und wird genauso wie die Schwimmerzone am Ufer gegenüber gerendert. Auf anderen

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Samstag, den 10.03.2012, 11:10 +0100 schrieb Falk Zscheile: Danke für diesen Satz. Er hat die Diskussion in wesentlichen Punkten einer Lösung näher gebracht! Das Du in der Sache unrecht hast interessiert Dich garnicht? Klaus -- Nennt uns größenwahnsinnig, weil wir das Unmögliche möglich

Re: [Talk-de] Marineflächen als landuse=military

2012-03-10 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Samstag, den 10.03.2012, 11:18 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: Nicht immer, weil man Sperr- Warn- und Gefahrengebiete unterscheiden muß. Da wir bei OSM aber immer so taggen, dass es nach Möglichkeit auch jemand ohne Spezialwissen tun kann, ist dies kein Argument Dann tagge ich

Re: [Talk-de] Ostfriesische Insel wird nicht gerendert

2012-05-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 18.05.2012, 22:38 +0200 schrieb Stephan Wolff: Am 18.05.2012 21:21, schrieb Sven Geggus: P.S.: Als Süddeutscher und Hausbrauer stelle ich mir unter Brauerplatte ja eher eine deftige Brotzeit vor :) Hat jemand eine Ahnung wo dieser Name herkommt? Es ist die Brauerplate

Re: [Talk-de] Ostfriesische Insel wird nicht gerendert

2012-05-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Samstag, den 19.05.2012, 02:04 -0700 schrieb Walter Nordmann: Sven Geggus wrote Es ist die Brauerplate und nicht die Brauerplatte. Für die Süddeutschen: Eine Plate ist eine gelegentlich trockenfallende Sandbank [1]. Sand wird nur von den Wattwürmern [2] verspeist. Ich dachte an

Re: [Talk-de] Güterbahnhöfe / Verladestationen

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 19.04.2013, 20:14 +0200 schrieb Andreas Neumann: On 04/19/2013 06:41 PM, Jimmy_K wrote: Am 19.04.2013 17:56, schrieb Andreas Neumann: Moin, Es existieren neben den normalen Bahnhöfen für Menschen auch Güterbahnhöfe oder Güterverkehrszentren (Umladestationen). Wie könnte

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, kurz und klar… deswegen volle Zustimmung. Klaus Am Mittwoch, den 17.04.2013, 20:46 +0200 schrieb Henning Scholland: Am 17.04.2013 20:16, schrieb Hans Schmidt: Und von einem seriösen Projekt erwarte ich schon vernünftige Rechtschreibung. Ich erwarte von einer Geodatenbank, dass es die

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, Obrigkeitshörigkeit hat auch ihre Grenzen (;) ich trage manches Mal alte Flurnamen ein, damit dieses Wissen nicht ganz verloren geht, soll ich dann auch dieses 'name mangling' betreiben, damit das INTERNATIONAL anerkannt wird? Klaus Am Freitag, den 19.04.2013, 19:12 +0200 schrieb Martin

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Freitag, den 19.04.2013, 13:14 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 19. April 2013 12:13 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Am 19.04.2013 11:49, schrieb Martin Koppenhoefer: Der Name einer Straße ist nunmal der Name der Straße, und nicht das, was auf dem Schild

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin. Danke Ich bin da auch extrem konservativ, ich mappe nur dort, wo ich ich mich auskenne http://map.openseamap.org/map/index.php?lang=dezoom=15lat=51.93189lon=8.89021layers=BFTFFTF0TF und hoffe, das andere das auch so tun. na, ja und ein wenig dänische Südsee aber dort kenne ich mich auch

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, OSM ist eine Datenbank, keine Suchmaschine ggf, Gehirn einschalten? d.h. wenn Du programmieren könntest, schreib doch einfach so ein Abfrageprogramm. Oder was? Ach, nee warte die App für dein Eifone wird bestimmt gerade entworfen. Klaus erst denken dann lenken Am Dienstag, den 16.04.2013,

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin, was ist Dein Ansatz? OSM killen?#200 lokal mappen, das ist das was wir machen. nicht als newbie die Welt reparieren. Am Freitag, den 19.04.2013, 13:44 +0200 schrieb Ruben Kelevra: Also eine Sache könnte man konkret angehen, da diese immer Fehlerhaft ist: Doppelleerzeichen. Oder sieht

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Sonntag, den 14.04.2013, 16:32 +0200 schrieb Hans Schmidt: Hallo, mir fällt öfters auf, dass die Rechtschreibung in den Karten sehr mangelhaft ist. Die größten Kritiker der Elche… LoL Klaus Was mir oft auffällt sind die sogenannten Deppenleerzeichen (Auch in der vorhin verlinkten Karte,

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-21 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Sonntag, den 21.04.2013, 12:52 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 21/apr/2013 um 10:48 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Ach Ubrigends in Söst hat es gestern geregnet. Ich meinte Söst bei Lippstadt. Ach ne, das heißt ja Soest. Da könnte man

Re: [Talk-de] Wir sind doch nicht bei Wikipedia-de

2013-05-31 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Danke Tirkon. CyberNautiker ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de