[Talk-transit] Again about time tables, and some interesting sites

2010-12-04 Per discussione Andrei Klochko
Hello, I'm kind of quite new to osm, but it has been 6 months that I'm pursuing this idea of a public transport router. At the very beginning, of course I thought I would be alone, but very early I stumbled over this site: www.itransports.fr if you want to see what a really accomplished PT

Re: [Talk-hr] Statistike - novi linkovi update

2010-12-04 Per discussione Tihomir Heidelberg
Izgleda ove statistike više ne rade, tj. ne ažuriraju se :( Tihomir On 24.10.2010 21:33, Marjan Vrban wrote: Evo postavio sam nove linkove za statistike za cijelu HR, pa možete vidjeti kako to izgleda, sada i kako je izgledalo prije. http://stat.play.latlon.org/hr/latest/users.html - prije

Re: [Talk-hr] Bing karte na Potlatchu!!

2010-12-04 Per discussione Dražen Odobašić
On 30.11.2010 20:38, Janko Mihelić wrote: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=122105 **Mora se odabrati Potlatch 2. ___ Talk-hr mailing list Talk-hr@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-hr Ukoliko vas zanima iz

Re: [Talk-hr] Bing karte na Potlatchu!!

2010-12-04 Per discussione Tihomir Heidelberg - 9a4gl
On 4.12.2010 12:48, Dražen Odobašić wrote: Ukoliko vas zanima iz kojeg vremena su satelitske snimke na Bing-u, možete provjeriti na ovom linku http://lima.schaaltreinen.nl/mvexel/bing/ Zgodno, no na mom gradilištu veli da je Jul 2009. Gradnja je započeta Jul 2008me a ne vidi se da je išta

Re: [talk-ph] General strategy to using bing imagery in areas with no active OSMer (was Re: Microsoft Bing Maps Imagerty [sic] Terms of Use)

2010-12-04 Per discussione Noli Sicad
How do I start traces Bing Maps Imagerty (e.g. Iligan) using JOSM. Steps 1. Download the latest josm-latest.jar 2. In terminal (linux) java -jar josm-latest.jar 3. Install wmsplugin (for Bing Maps) What is next to do? 4.File - New New Layer? 5. 6. 7, Any short tutorial? I watched the

Re: [talk-ph] General strategy to using bing imagery in areas with no active OSMer (was Re: Microsoft Bing Maps Imagerty [sic] Terms of Use)

2010-12-04 Per discussione Anthony G. Balico
Hi Noli, You may want to fire up a bit your josm using this little tweak java -Xmx512m -jar josm-latest.jar I installed the imagery plugin instead, and its working great you may give it a try (a josm restart is necessary after installing a new plugin). After that, just simply download

Re: [talk-ph] General strategy to using bing imagery in areas with no active OSMer (was Re: Microsoft Bing Maps Imagerty [sic] Terms of Use)

2010-12-04 Per discussione Anthony G. Balico
You're welcome Noli, happy to help. Hurry with the experiments and there's a looot of things to do :) On Sat, 2010-12-04 at 23:24 +1100, Noli Sicad wrote: Hi Anthony, Now I got it. I will do experimental editing and tracing. Thanks a lot. Regards, Noli On 12/4/10, Anthony G.

[OSM-talk-be] Mappen van Boomkwekerij

2010-12-04 Per discussione Kenny Moens
Hallo, In mijn omgeving (Hulshout) zijn er verschillende boomkwekers, hoe moet dit gemapped worden best? Ik dacht aan: * landuse=forest - eigenlijk niet, want het is geen bos. * landuse=orchard - enkel bedoeld voor voedselproductie, dus geen optie. * landuse=farmland - dit kan

Re: [OSM-talk-be] Mappen van Boomkwekerij

2010-12-04 Per discussione Ben Laenen
Ik was er toevallig gisteren ook naar op zoek, maar ook vastgesteld dat er geen tag voor is. Ik heb dan maar landuse=tree_nursery gebruikt, het lijkt me distinct genoeg om een eigen basistag te krijgen. Het wordt natuurlijk wel nog niet gerenderd. Ben 2010/12/4 Kenny Moens street...@functor.be:

Re: [OSM-legal-talk] [Talk-ca] Hospital list...

2010-12-04 Per discussione Sam Vekemans
I'm not certain that OpenStreetMap supports that activity. All available data needs to be added to OpemStreetMap, and cannot be extracted for any external gis system, unless the complete external gis system is previously imported into OpenStreeMap. Checking with legal for the use.

Re: [OSM-legal-talk] some interesting points from the bing license

2010-12-04 Per discussione Andrew Harvey
On Sat, Dec 4, 2010 at 3:23 AM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: Then you must have the same objection to tracing from Yahoo's imagery. Unlike Bing, there is no specific agreement between Yahoo and OSM. Yahoo only agreed that the act of tracing from the satellite imagery that they

Re: [OSM-talk] [Merkaartor] cycle ways

2010-12-04 Per discussione Milo van der Linden
Hello Herman, Although dutch is not a problem for me, it would be wise to post questions in English ;-) You are asking how you can tag in merkaartor so the roads are optimized for cycling. I think that it would be best to contact ligfietser, he is the one that created openfietsmap.

Re: [OSM-talk] [Merkaartor] cycle ways

2010-12-04 Per discussione Nathan Edgars II
Milo van der Linden-5 wrote: I don't think it would be wise to add a tag to every road to explain that cycling is possible. Maybe there are some general assumptions possible, like if highway=primary, secondary cycling is not possible? Maybe the people behind opencyclemap and openfietskaart

Re: [OSM-talk] routing across open spaces

2010-12-04 Per discussione David Murn
On Wed, 2010-12-01 at 00:00 -0500, Anthony wrote: Anyway, I looked around at a few places labelled leisure=park, and the usage is all over the place. I'd say based on that very unscientific sample that it's probably best for routers to use a default of access=unknown for leisure=park areas,

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione Michiel Faber
poging 5... g En juist op de website van ldp staat dat ik niet alleen forward, maar ook backward moet gebruiken. Het gaat niet om de richting van de route, maar of de way ook in de richting van de route loopt. Als mijn way naar het oosten gaat, en mijn relatie loopt over die way naar het

Re: [OSM-talk-nl] 3dshapes and AND user and ODbL

2010-12-04 Per discussione ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
+1 voor PD Maar CT is dan ook geen probleem.. Maar is misschien wel nuttig om te weten voor een eventuele NL fork.. Die zal er uiteindelijk wel komen. Gert Gremmen - Openstreetmap.nl (alias: cetest)  Before printing, think about the

Re: [OSM-talk-nl] 3dshapes and AND user and ODbL

2010-12-04 Per discussione Ben Laenen
2010/12/4 ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl: +1  voor PD Maar CT is dan ook geen probleem.. Maar is misschien wel nuttig om te weten voor een eventuele NL fork.. Die zal er uiteindelijk wel komen. Gert Gremmen De CT gaat nog steeds over een soort contract

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione Cartinus
On Saturday 04 December 2010 10:27:27 Michiel Faber wrote: Wat is nu goed? Gewoon weglaten als de hele route één richting is. Is alleen maar nutteloos hoofdpijn veroorzakend werk. Bovendien is het bij die busroutes rond Utrecht toch al niet echt consistent gedaan. Als iemand het echt nodig

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione René Affourtit
2010/12/4 Michiel Faber fabermich...@planet.nl: En juist op de website van ldp staat dat ik niet alleen forward, maar ook backward moet gebruiken. Klopt Het gaat niet om de richting van de route, maar of de way ook in de richting van de route loopt. Als mijn way naar het oosten gaat, en

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione Michiel Faber
Kijk naar het laatste voorbeeld van LDP. Hij gebruikt daar 1 relatie cq route die heen en weer gaat, maar ik zou daar way C met role is forward taggen, omdat die in de heenrichting van de relatie zit. Nee, daar gaan veel mensen de mist in. Als je van links naar rechts gaat, dan lopen B en

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione Wimmel
2010/12/4 Michiel Faber fabermich...@planet.nl: Maar dan kan de forward tag er toch af? Dat is dan de default neem ik aan? Nee, both is het default. Als een weg in beide richtingen voorkomt in de relatie, heeft deze geen forward en backward. Als een weg maar in een richting voorkomt in de

Re: [OSM-talk-nl] 3dshapes and AND user and ODbL

2010-12-04 Per discussione ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
Maar OSM bestaat niet, wel OSMF, bedoel je dat misschien ? OSMF is maar een klein deel van de OSM community. Al denk ik nu ook niet dat zij dat moeten omdat zij in weze niets te maken hebben met OSM, maar Wie zijn zie hier ??? iedereen die op de account van 3dshapes heeft zitten importeren

Re: [OSM-talk-nl] 3dshapes and AND user and ODbL

2010-12-04 Per discussione Ben Laenen
2010/12/4 ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl: Al denk ik nu ook niet dat zij dat moeten omdat zij in weze niets te maken hebben met OSM, maar Wie zijn zie hier ??? Het bedrijf dat 3dshapes ter beschikking heeft gesteld. iedereen die op de account van 3dshapes

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione Michiel Faber
Op 04-12-10 18:06, Wimmel schreef: 2010/12/4 Michiel Faber: Maar dan kan de forward tag er toch af? Dat is dan de default neem ik aan? Nee, both is het default. Als een weg in beide richtingen voorkomt in de relatie, heeft deze geen forward en backward. Als een weg maar in een richting

Re: [OSM-talk-nl] busrelatie icm forward role

2010-12-04 Per discussione Lennard
On 4-12-2010 19:28, Michiel Faber wrote: Als ik dan weer terug kijk naar het laatste voorbeeld van LDP dan kan ik daar ook de way C geen role geven, omdat beide ways er om heen al de role forward hebben? En nu komt er iemand langs en die draait om wat voor reden dan ook de richting van B of

[talk-au] a mapping conflict in Sydney, help appreciated

2010-12-04 Per discussione Andrew Harvey
I think that this http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/6545161 should be reverted on the grounds that my source tags were deleted with no better replacement (along with other tags deleated). I don't like that this person has just deleted my hard work without even an explanation as to why

Re: [Talk-de] Erdwall, Wallhecke

2010-12-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 04.12.2010 08:48 schrieb Jan Tappenbeck: Mit dem Tag barrier=wall wäre das ein viel zu prägendes Element in den Karten. Vor allem ist ein Wall NICHT barrier=wall - siehe Wiki. Dort findet man aber auch schon Tags für Hecken und linienförmige Geländeerhebungen, die 15000- bzw.

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Steffen Heinz
Am 04.12.2010 08:43, schrieb Latze: . Ich werde es einfach machen, sollte sich die BW als ganzes oder einige Stützpunkte daran stören, kann man ja die entsprechenden Bereich zunächst wieder aus der Karte entfernen. nö, warum? entfernst du auch das Atomkraftwerk von seiner Stelle, das

Re: [Talk-de] White spots RELOADED

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Am Freitag 03 Dezember 2010, 19:04:26 schrieb Gary68: habe ein kleines programm geschieben, welches sich des problems annimmt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/White_Spots Super, vielen Dank. Das mit den Unmapped-Places ist halt doch eher optimistisch eingestellt. Auch wenn es viele falsch

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 3. Dezember 2010 13:00 schrieb Latze latz...@gmx.net: Hallo Liste, hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ob ich das einfach so machen soll oder ob ich lieber

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die St raße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Claudius
Am 03.12.2010 18:47, Chris66: Am 03.12.2010 18:24, schrieb Tom Müller: ich bin etwas verwirrt, ob der verschiedenen access-Tags. Impliziert ein bicycle=yes, dass der Weg nicht durch Autos befahren werden darf? Nein, das wäre höchstens bei bicycle=official der Fall, aber da herrscht wie

Re: [Talk-de] White spots RELOADED

2010-12-04 Per discussione Gary68
ich nehme jetzt noch die typen farm, locality und region raus und dann läuft das immer anfang des monats, wie auch unmapped. gerade läuft eine aktualisierung... oder auf anfrage! On Sat, 2010-12-04 at 10:18 +0100, Bernd Wurst wrote: Am Freitag 03 Dezember 2010, 19:04:26 schrieb Gary68: habe

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Carsten Schönert
Moin, Am 04.12.2010 08:43, schrieb Latze: Zunächst mal danke für die Antworten. Vom Gefühl her hat sich die Bedrohung zumindest hier stark erhöht. Aber es scheint ja so zu sein, dass die BW sich nicht sonderlich daran stößt, wenn die Kasernen gemappt werden. Du schreibst es, es scheint

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Chris66
Am 03.12.2010 13:00, schrieb Latze: hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ob ich das einfach so machen soll oder ob ich lieber erst mit der Bundeswehr, der

Re: [Talk-de] skobbler launcht MapDust.com - ein eigenst ändiges OpenStreetMap Bug Werkzeug [Announcement]

2010-12-04 Per discussione Oliver
Am 03.12.2010 23:10, schrieb Matthias Merz: Hallo Matthias, Wie ist umzugehen mit Meldungen, die eher Skobbler-Bugs sind? Ich hab hier zwei Bugreports über falsches Routing, die sicher mit dem wegbrechenden Empfang (und dadurch Ungenauigkeit) in einer Tunneleinfahrt zu tun haben. Der

Re: [Talk-de] ?skobbler launcht MapDust.com - ein eigen ständiges OpenStreetMap Bug Werkzeug [Announcement]

2010-12-04 Per discussione Oliver
Am 03.12.2010 23:42, schrieb Matthias Merz: Wäre auch mal gut, wenn sich einer der Skobbler-Leute die Bugs Nummer 57766 und 80145 anschauen könnte; die 5 Duplikate dazu habe ich eben als Duplikat geschlossen. Irgendwie scheint Skobbler nicht mit Kreuzungen klarzukommen, die mit getrennten

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Am Samstag 04 Dezember 2010, 00:26:44 schrieb malenki: Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.4 1928zoom=15 nurmalso Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Mitbewerber

Re: [Talk-de] skobbler launcht MapDust.com - ein ei genständiges OpenStreetMap Bug Werkzeug [Announcemen t]

2010-12-04 Per discussione Oliver
Hallo Claudius, Am 02.12.2010 19:08, schrieb Claudius: Schlimmer ist da, dass mit Opera 10.63 auf der Website selbst in der Kartenansicht auf der Detailseite eines Fehlers statt der Fähnchen als Marker überall nur rot durchgestrichene Schachfeldkästchen angezeigt werden. Claudius

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Stefan Keller
Moment mal: Dafür gibt es doch highway=cycleway? (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dcycleway ) Der Vollständigkeit halber noch das Tagging für einen Weg, der nur für Fahrräder zu benutzen ist: access=no bicycle=yes/official Allgemeine Regel: Mit

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Str aße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Dezember 2010 13:15 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Moment mal: Dafür gibt es doch highway=cycleway? (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dcycleway ) Der Vollständigkeit halber noch das Tagging für einen Weg, der nur für Fahrräder zu benutzen ist:  

[Talk-de] Wolferstetten / Külsheim [was: Re: White spots RELOADED]

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Am Freitag 03 Dezember 2010, 19:04:26 schrieb Gary68: viel spaß beim lücken füllen Ich bin dabei grade auf Wolferstetten (Gemeinde Külsheim) in der Nähe von TBB gestoßen. Hat jemand eine Ahnung, was da los ist: http://maps.google.de/maps?ll=49.645486,9.525876spn=0.021175,0.055747t=kz=15 In

Re: [Talk-de] Wolferstetten / Külsheim [was: Re : White spots RELOADED]

2010-12-04 Per discussione Martin Simon
Am 4. Dezember 2010 14:35 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Ich bin dabei grade auf Wolferstetten (Gemeinde Külsheim) in der Nähe von TBB gestoßen. Hat jemand eine Ahnung, was da los ist: http://maps.google.de/maps?ll=49.645486,9.525876spn=0.021175,0.055747t=kz=15 In deR Mitte sieht es

[Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Alexander Matheisen
Hallo, mir kam die Idee, dass man mal einen Bot/Webcrawler für OSM schreiben könnte. Der würde dann Webseiten hauptsächlich nach Kontaktdaten etc. durchsuchen und die den passenden Geschäften zuordnen. Ist ein Geschäft noch nicht eingetragen, aber eine Adresse in der Nähe, wird entsprechend an

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Stefan Keller
Danke für den Hinweis. Also ist hier mit bicycle=yes implizit ein Ausbauzustand gemeint als Zusatztag zu highway=path? Im Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#F ) finde ich zu Fahrradweg: highway=cycleway oder alternativ highway=path mit bicycle=designated. Daraus schliesse

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione malenki
Alexander Matheisen schrieb: mir kam die Idee, dass man mal einen Bot/Webcrawler für OSM schreiben könnte. Der würde dann Webseiten hauptsächlich nach Kontaktdaten etc. durchsuchen und die den passenden Geschäften zuordnen. Ist ein Geschäft noch nicht eingetragen, aber eine Adresse in der Nähe,

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Hanno Böck
Hallo, Am Saturday 04 December 2010 schrieb Alexander Matheisen: mir kam die Idee, dass man mal einen Bot/Webcrawler für OSM schreiben könnte. Der würde dann Webseiten hauptsächlich nach Kontaktdaten etc. durchsuchen und die den passenden Geschäften zuordnen. Ist ein Geschäft noch nicht

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Str aße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Dezember 2010 15:01 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: Danke für den Hinweis. Also ist hier mit bicycle=yes implizit ein Ausbauzustand gemeint als Zusatztag zu highway=path? Keine Ahnung, es wird beides vertreten. Die einen drücken damit die Möglichkeit aus da kommt man mit dem Rad

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Alexander Matheisen
Augenmerk wäre auf ein sorgfältiges Parsen von Telefon-, Faxnummern und der Öffnungszeiten :) zu legen. +1 Eben: So gibt es weniger Fehler bei Eingabe von Öffnungszeiten und Telefonnummern, vorausgesetzt das Parsing ist gut programmiert und die Öffnungszeiten auf der Homepage sind irgendwie

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Alexander Matheisen
Das scheint mir eine unheimlich komplexe Angelegenheit zu sein, die so fehleranfällig ist, dass es vermutlcih mehr Probleme macht als es löst. Wie willst Du die daten auslesen? Bräuchtest Du ja irgendeine Heuristik, die erkennt, was wie eine Adresse aussieht. Und ob die dann zu der Firma

Re: [Talk-de] Erdwall, Wallhecke

2010-12-04 Per discussione Christian H. Bruhn
am Samstag, 4. Dezember 2010 um 08:48 schrieb Jan Tappenbeck: mit der Bereitstellung von den Bing-Bildern wäre es möglich eines der prägenden Elemente Norddeutschlands, den Knick (http://de.wikipedia.org/wiki/Knick) zu erfassen. +1 Mit dem Tag barrier=wall wäre das ein viel zu prägendes

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Colin Marquardt
Am 4. Dezember 2010 15:23 schrieb Hanno Böck ha...@hboeck.de: IMHO ist unser größeres Problem gerade auch nicht das Eintragen von POIs, sondern das komfortable Auslesen. Google hat halt das schöne feature suche pizza in der nähe von Punkt X. Wir haben nichts vergleichbares (openlinkmap kommt

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Claudius
Am 04.12.2010 13:15, Stefan Keller: Moment mal: Dafür gibt es doch highway=cycleway? (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dcycleway ) Der Vollständigkeit halber noch das Tagging für einen Weg, der nur für Fahrräder zu benutzen ist: access=no bicycle=yes/official

Re: [Talk-de] Tagesstätte mit Tagesmüttern - Kind ergarten ?

2010-12-04 Per discussione Matthias Blazejak
Hi Jan, ist es denn eine offizielle -- wenn auch nicht städtische -- Einrichtung? Es gibt ja auch Kindergärten von privaten Trägern. Die tagged man ja trotzdem als Kindergarten. Ich würde also Kindegarten taggen, wenn es eine Kindertageseinrichtung ist. Grüße Matthias Am 03.12.2010 10:07,

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Bartosz Fabianowski
Zu so einer Default-Regelung mit access=no finde ich im Wiki nichts! Ich meine das irgendwann mal irgendwo (wahrscheinlich wiki) gelesen zu haben, finde jetzt aber auch nichts mehr. Das steht hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access Use the access=* key to describe a general

[Talk-de] Google / Bing

2010-12-04 Per discussione Steffen Heinz
Ich hab mir mal mein Dorf (Simmerath) unter Google und Bing angesehen: eindeutig die gleiche Satelitenaufnahme (also der Bereich rechts von Simmerath) der Googleteil ist allerdings besser weil besserer Maßstab. Google hatte vor einiger Zeit eine neuere Sataufnahme eingepflegt, auch dort

Re: [Talk-de] Google / Bing

2010-12-04 Per discussione Thomas Reincke
Am 04.12.2010 17:11, schrieb Steffen Heinz: nun kommt eigentlich meine Frage: Darf M$ überhaupt diese Aufnahmen für OSM freigeben, gibts irgendwo den Nachweis dafür? Oder wäred as Abzeichnen kein Copyrightverstoß? Warum nicht? Wenn die Aufnahmen vom selben Lieferanten kommen, spricht das doch

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-04 Per discussione malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Samstag 04 Dezember 2010, 00:26:44 schrieb malenki: Auf dem ganz platten Land gibt es größere Lücken, z.B. hier und drumherum: http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=googlemapmt1=mapniklon=8.96042lat=54.4 1928zoom=15 nurmalso Ich seh da keinen wesentlichen Unterschied

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Hanno Böck
Am Saturday 04 December 2010 schrieb Alexander Matheisen: Das ließe sich noch irgendwie machen, Adressen und Öffnungszeiten haben ja immer eine gewisse Form. Ich glaube nicht dass Google das so macht. Die Sammeln afaik Daten die sie teilweise von externanbietern einkaufen (qype bspw.), und

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione malenki
Alexander Matheisen schrieb: Wie kommt es sonst, dass in meiner Nachbarschaft z.B. eine Modellbaufirma, die in einem normalen Wohnhaus ist und vermutlich nur über einen Mitarbeiter verfügt, da drin ist? Vom Modellbauer selbst eingetragen. Klappern gehört zum Handwerk. Nur es ist eben viel

Re: [Talk-de] Google / Bing

2010-12-04 Per discussione Steffen Heinz
Am 04.12.2010 17:16, schrieb Thomas Reincke: Am 04.12.2010 17:11, schrieb Steffen Heinz: nun kommt eigentlich meine Frage: Darf M$ überhaupt diese Aufnahmen für OSM freigeben, gibts irgendwo den Nachweis dafür? Oder wäred as Abzeichnen kein Copyrightverstoß? Warum nicht? Wenn die

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Alexander Matheisen
Vielleicht haben die sich einfach selber eingetragen? Glaube ich eher nicht, dagegen spricht, dass auch viele veraltete POIs dabei sind und auch die vorhandenen teilweise ziemlich falsch positioniert sind. Bei einem Restaurant und einem Computerladen erscheinen auf der Karte auch nur der Name

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Alexander Matheisen
Am Samstag, den 04.12.2010, 18:33 +0100 schrieb malenki: Alexander Matheisen schrieb: Wie kommt es sonst, dass in meiner Nachbarschaft z.B. eine Modellbaufirma, die in einem normalen Wohnhaus ist und vermutlich nur über einen Mitarbeiter verfügt, da drin ist? Vom Modellbauer selbst

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Rainer Kluge
Hallo, Am 04.12.2010 14:52, schrieb Alexander Matheisen: Der würde dann Webseiten hauptsächlich nach Kontaktdaten etc. durchsuchen und die den passenden Geschäften zuordnen. Also bei dem Gedanken, dass so etwas automatisiert gemacht wird, habe ich ein ganz ungutes Gefühl. Wie stellst man

Re: [Talk-de] Google / Bing

2010-12-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. Dezember 2010 19:10 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 04.12.2010 17:16, schrieb Thomas Reincke: Am 04.12.2010 17:11, schrieb Steffen Heinz:  nun kommt eigentlich meine Frage: Darf M$ überhaupt diese Aufnahmen für  OSM freigeben, gibts irgendwo den Nachweis dafür? Oder wäred

[Talk-de] Tempolimit innerorts

2010-12-04 Per discussione André Reichelt
Hallo, ich habe hier gerade wieder eine Fehlermeldung betreffend Tempolimit innerorts 50 km/h bekommen. Soll man das denn explizit eintragen (und die innerörtlichen Straßen abtrennen) oder soll das die Software und anhand der Stadtgrenzen vorgehen? Gruß, André signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Alexander Matheisen
Also bei dem Gedanken, dass so etwas automatisiert gemacht wird, habe ich ein ganz ungutes Gefühl. Wie stellst man z.B. sicher, dass die Erkennung von kommerziellen vs. privaten Kontaktdaten 100%ig funktioniert, und nicht versehentlich meine Privatadresse aus dem Impressum meiner privaten

[Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-04 Per discussione Wolfgang
Hallo, warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-04 Per discussione Benjamin Lebsanft
Hallo, warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach vergrößert werden, wenn man die maximale Auflösung überschreitet. Bei zu geringen Zoomstufen verbindet JOSM schon gern mal das, was in

Re: [Talk-de] Tempolimit innerorts

2010-12-04 Per discussione Robert S.
2010/12/4 André Reichelt andr...@online.de Hallo, ich habe hier gerade wieder eine Fehlermeldung betreffend Tempolimit innerorts 50 km/h bekommen. Soll man das denn explizit eintragen (und die innerörtlichen Straßen abtrennen) oder soll das die Software und anhand der Stadtgrenzen vorgehen?

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-04 Per discussione Michael Bemmerl
Benjamin Lebsanft schrieb: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach vergrößert werden, wenn man die maximale Auflösung überschreitet. Du kannst in den Optionen des SlippyMap den

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-04 Per discussione Sebastian Hohmann
Am 04.12.2010 22:33, schrieb Benjamin Lebsanft: Hallo, warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach vergrößert werden, wenn man die maximale Auflösung überschreitet. Bei zu geringen

[Talk-de] neue Wochennotiz Nr.20

2010-12-04 Per discussione Gehling Marc
Wie jede Woche haben wir die Neuigkeiten aus dem OSM-Universum in der Wochennotiz zusammengetragen: http://blog.openstreetmap.de/2010/12/osm-wochennotiz-nr-20/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ?skobbler launcht MapDust.com - ein eigen ständiges OpenStreetMap Bug Werkzeug [Announceme nt]

2010-12-04 Per discussione Matthias Merz
Hallo Oliver, Oliver osm.abala...@googlemail.com wrote: Am 03.12.2010 23:42, schrieb Matthias Merz: Wäre auch mal gut, wenn sich einer der Skobbler-Leute die Bugs Nummer 57766 und 80145 anschauen könnte Irgendwie scheint Skobbler nicht mit Kreuzungen klarzukommen, die mit getrennten

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione Stefan Keller
Also zunächst steht da klipp und klar auf Zeile zwölf access=no Access by this transport mode is not permitted, public does not have a right of way. Deine Interpretation aus dem Satz, den du zitierst, scheint mir etwas an den Bremsdrähten herbeigezogen :-. Es ist wie gesagt wider jede Logik -

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatc h

2010-12-04 Per discussione Wolfgang
Hallo, Am Samstag 04 Dezember 2010 22:49:34 schrieb Michael Bemmerl: Benjamin Lebsanft schrieb: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach vergrößert werden, wenn man die

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatc h

2010-12-04 Per discussione geo.osm
Am 05.12.2010 01:53, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Samstag 04 Dezember 2010 22:49:34 schrieb Michael Bemmerl: Benjamin Lebsanft schrieb: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-04 Per discussione malenki
Claudius schrieb: Ich verwende das für Busspuren, das werden bei mir highway=service access=no psv=yes Warum genügt nicht highway=service access=psv ? malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatc h

2010-12-04 Per discussione Wolfgang
Hallo, Am Sonntag 05 Dezember 2010 02:08:30 schrieb geo.osm: Am 05.12.2010 01:53, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Samstag 04 Dezember 2010 22:49:34 schrieb Michael Bemmerl: Benjamin Lebsanft schrieb: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Johannes Huesing
Hanno Böck ha...@hboeck.de [Sat, Dec 04, 2010 at 03:23:44PM CET]: [...] IMHO ist unser größeres Problem gerade auch nicht das Eintragen von POIs, sondern das komfortable Auslesen. Das funktioniert auf der AIO-Karte und vielen anderen Garmin-Karten sehr gut. -- Johannes Hüsing

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Am Samstag 04 Dezember 2010, 18:28:34 schrieb malenki: Schade, dass der Mapper dort oberflächlich gearbeitet hat. Ich vermisse (nicht fakultative) source-Tags - man wüsste halt gern, wie jemand zu der Erkenntnis kommt, dass dort etwas sein soll. Bei highway=service dürfte gern noch

Re: [Talk-de] Wolferstetten / Külsheim [was: Re : White spots RELOADED]

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Am Samstag 04 Dezember 2010, 14:42:06 schrieb Martin Simon: Bin nicht aus der Ecke, aber das ist das typische Erscheinungsbild eines Truppenübungsplatzes. :-) Okay, danke für die Info. Dann ist es wohl Aufgabe eines Mappers vor Ort zu schauen ob der noch in Benutzung ist. Und ob der Bauernhof

Re: [Talk-de] Tempolimit innerorts

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Am Samstag 04 Dezember 2010, 22:21:21 schrieb André Reichelt: Soll man das denn explizit eintragen Achtung: Kontroverses Thema, Minenfeld, frag besser nicht. Mach was du für richtig hältst. :) (und die innerörtlichen Straßen abtrennen) Das musst du in den überwiegenden Fällen sowieso, z.B.

Re: [Talk-de] Idee für einen Bot

2010-12-04 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 04 Dezember 2010, 15:40:11 schrieb Alexander Matheisen: Wie kommt es sonst, dass in meiner Nachbarschaft z.B. eine Modellbaufirma, die in einem normalen Wohnhaus ist und vermutlich nur über einen Mitarbeiter verfügt, da drin ist? Mit Abgabe der Gewerbeanmeldung bei der

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Latze
Am 04.12.2010 11:04, schrieb Carsten Schönert: Moin, Am 04.12.2010 08:43, schrieb Latze: Zunächst mal danke für die Antworten. Vom Gefühl her hat sich die Bedrohung zumindest hier stark erhöht. Aber es scheint ja so zu sein, dass die BW sich nicht sonderlich daran stößt, wenn die Kasernen

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Latze
Am 04.12.2010 10:26, schrieb Falk Zscheile: Es kann sich unter Umständen um eine Straftat handeln: § 109g StGB, Sicherheitsgefährdendes Abbilden[1] Details kann ich dazu im Augenblick auch nicht beisteuern, aber der Wortlaut passt zumindest zum Teil auf das, was wir bei OSM für gewöhnlich so tun

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Per discussione Latze
Am 04.12.2010 11:14, schrieb Chris66: Manchmal kann man noch nicht mal erkennen, ob es überhaupt Militärgelände ist. Siehe zB. die Innenstadt von Munster. Ich weiss zwar vom Hörensagen, dass dort Kasernen verteilt sind, aber laut Sat-Bild könnte es genauso gut ein Industriegebiet sein. Chris

[Talk-it] Foto su OpenStreetMap

2010-12-04 Per discussione alberto bonati
Pasticciando un po' con Openlayers sono riuscito a realizzare un progettino al quale rimuginavo da tempo, cioè posizionare le foto fatte durante i giri in bici su una mappa OSM (1) Una specie di Street View fuoristrada insomma. So che per molti sarà una cosa assolutamente banale ma per me è

Re: [Talk-it] distributore d'acqua

2010-12-04 Per discussione Maurizio Daniele
Il giorno sab, 04/12/2010 alle 15.45 +0100, Daniele Drago ha scritto: amenity=vending_machine vending=drinking_water operator=SMAT L'unico mio dubbio è che è di fianco a un distributore di latte, con identici tag. Beh, si tratta della stessa cosa, un distributore automatico, quindi è

Re: [Talk-it] Foto su OpenStreetMap

2010-12-04 Per discussione brunetto
Il 04 dicembre 2010 14:14, alberto bonati albertobon...@libero.it ha scritto: Pasticciando un po' con Openlayers sono riuscito a realizzare un progettino al quale rimuginavo da tempo, cioè posizionare le foto fatte durante i giri in bici su una mappa OSM (1) Una specie di Street View

Re: [Talk-it] Foto su OpenStreetMap

2010-12-04 Per discussione brunetto
Il 04 dicembre 2010 17:29, brunetto brunetto.zi...@gmail.com ha scritto: Il 04 dicembre 2010 14:14, alberto bonati albertobon...@libero.it ha scritto: Pasticciando un po' con Openlayers sono riuscito a realizzare un progettino al quale rimuginavo da tempo, cioè posizionare le foto fatte

Re: [Talk-it] Foto su OpenStreetMap

2010-12-04 Per discussione David Paleino
Ciao, On Sat, 04 Dec 2010 14:14:31 +0100, alberto bonati wrote: Pasticciando un po' con Openlayers sono riuscito a realizzare un progettino al quale rimuginavo da tempo, cioè posizionare le foto fatte durante i giri in bici su una mappa OSM (1) Bello :) Una specie di Street View

Re: [Talk-it] Foto su OpenStreetMap

2010-12-04 Per discussione MorSi
Fantastico!!! Con cosa fai le foto??? Simone Morandi Pasticciando un po' con Openlayers sono riuscito a realizzare un progettino al quale rimuginavo da tempo, cioè posizionare le foto fatte durante i giri in bici su una mappa OSM (1) Una specie di Street View fuoristrada insomma.

Re: [Talk-co] please post files to archive.org

2010-12-04 Per discussione Mike Dupont
OK, the shapefiles will be easier to process. I was still working on the osm files, but shape will be better. I have now split those shapes into one osm file per muni. or dept., will upload them now to archive.org Small note: The rar format is not an open file format, and most linux distros do

Re: [Talk-co] Necesitamos voluntarios en estas ciudades

2010-12-04 Per discussione Mike Dupont
Guys, I am uploading the boundries now. http://cube.telascience.org/prizren/columbia/ I was working on a c++ tool to merge common boundries, and I think there was some ruby tool for this. http://www.openstreetmap.org/user/h4ck3rm1k3/diary?language=enpage=5 and the other tool , i need to find it.

Re: [Talk-co] Necesitamos voluntarios en estas ciudades

2010-12-04 Per discussione Germán Márquez Mejía
Just for the record: it's Colombia, not Columbia. On Saturday 04 December 2010 10:53:37 Mike Dupont wrote: Guys, I am uploading the boundries now. http://cube.telascience.org/prizren/columbia/ I was working on a c++ tool to merge common boundries, and I think there was some ruby tool for

[Talk-co] IRC chat

2010-12-04 Per discussione Mike Dupont
Hi guys, I would like to ask you to come to the irc chat when you have time, http://www.oftc.net/oftc/ you can use http://xchat.org/ or www.pidgin.im/ there is even http://en.irc2go.com/webchat/?net=OFTC Channel name for columbia is #osm-co if you use the javaclient, leave out the #, so just

Re: [Talk-co] Necesitamos voluntarios en estas ciudades

2010-12-04 Per discussione Mike Dupont
Ooooh sorry, how silly of me! need to fix that. 2010/12/4 Germán Márquez Mejía manch...@gmail.com: Just for the record: it's Colombia, not Columbia. On Saturday 04 December 2010 10:53:37 Mike Dupont wrote: Guys, I am uploading the boundries now. http://cube.telascience.org/prizren/columbia/

Re: [Talk-co] Necesitamos voluntarios en estas ciudades

2010-12-04 Per discussione Mike Dupont
OK, I have made a table of the files ready to import http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2010_Colombia_floods/ImportMuni#Import you will have to manually split the ways, I am looking for some code to do this, first we can do the smaller ones

[Talk-co] Importación de límites

2010-12-04 Per discussione Germán Márquez Mejía
Saludos: En resumen, por el momento, quien desee ayudar puede encontrar en la wiki los enlaces a los archivos osm de los departamentos y municipios para editarlos (simplificar las vías y desagregar aquellas con más de 2000 nodos) e irlos subiendo. Es muy importante que cada quien se anote en

Re: [Talk-co] Necesitamos voluntarios en estas ciudades

2010-12-04 Per discussione Juan Pizarro
Estimados, Gracias a Mike Dupont jamesmikedup...@googlemail.com tenemos los limites separados en departamentos[1] y municipios[2], además de haber generado la wiki para que nos organicemos. Así que ahora a importar. la idea es registrar en [1] y [2] la quien se hace cargo y el Changeset que

  1   2   >