Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: aber wenn ich die Wahl habe ob ich ein Navigationssystem von Firma X kaufe, bei dem ich ja schon weiß dass die mit $whatever eigenen Kartenupdates arbeiten oder ob ich das Navi von Firma Y kaufe, das zwar in der Anschaffung etwas teurer ist, bei dem ich aber die

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-25 Per discussione André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: Im Ernst: Welcher ist das? Das ist so ein schwarz-graues Teil mit blauen LEDs drauf und nicht viel größer wie eine Streichholzschachtel. Mir fällt nur gerade der Name nicht ein. Ich bin sicher, dass das Teil hier irgendwer kennt, da ich sogar schonmal eines von der

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Per discussione André Reichelt
Lutz Horn schrieb: On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. ad a) 1 Punkt pro Sekunde ad b) keine Erfahrung :) Ich bin eigentlich immer zu fuß unterwegs und logge 1x pro Sekunde. Man ist

Re: [Talk-de] Alternative: BSD-artige Lizenz was: Creative Commons zur ODbL

2009-03-23 Per discussione André Reichelt
Jonas Krückel (John07) schrieb: Ich stimme mit dir da voll überein, die Frage ist eben, ob so eine Umfrage zum jetztigen Zeitpunkt noch durchsetzbar ist. Dass die ODBL bei vielen OSMlern auf widerspruch stößt beweißt eigentlich, dass die bei weitem nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Ich

Re: [Talk-de] Meinung zur neuen Lizenz (war: Chancen der neuen Lizenz)

2009-03-23 Per discussione André Reichelt
Claudius Henrichs schrieb: Was mir bei deiner (André) Antwort auf meine Frage gefehlt hat, waren konkretere Angaben, was dich an der Lizenz stört. Da ich kein Jurist bin, lese ich aus der Lizenz eh nur Bahnhof heraus. Ich habe jedoch von vielen anderen hier einzelne Kritikpunkte gehört. Nicht

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Ulf Möller schrieb: Warum sollte die Gruppe entscheiden können, ob eine Straße residential oder unclassified ist? Ich denke, in diesem Fall reicht sogar die Meinung von einem der Gruppenmitglieder. Meist ist es ja so, dass solch eine Auseinandersetzung schnell ausufert. Dann geht es nicht mehr

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Warten wir mal noch ein paar Wochen ab, wie das mit den Changesets funktionieren wird und ob es damit nicht sehr einfach die Möglichkeit eines revert geben wird. Ich tippe drauf, dass sich mindestens auf dessen Basis einiges machen lässt. Das ist ja alles shön und gut,

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Vielleicht sollte man frueher oder spaeter mal die Moeglichkeit einfuehren, bei OSM seinen vollen Namen und seine Anschrift zu hinterlegen. Böse Zungen behaupten ja, dass man in solche Felder gerne Schmarrn schreibt. Das ist recht lustig, wenn man das mal liest. Ich

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Es wird jetzt grade soweit ich mitbekommen habe in Litauen großflächig gelöscht und keiner denkt dran, den Löschenden zu verklagen. :) Warum denn auch? Hier müsste man denjenigen verklagen, der die gestohlenen Daten eingespeißt hat. Ich sehe hier ganz klar den Versuch, dem

Re: [Talk-de] Datenqualitäts-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Böswillige Zerstörung wird am besten durch Nichtbeachten reduziert. Sie lebt und wächst durch Aufmerksamkeit und schnelle Erfolge. Vermieden wird sie durch Integration des Täters, also Förderung von und Aufmerksamkeit für OSM-förderndes Verhalten, und Zugehörigkeit zur

Re: [Talk-de] Bewertungssystem

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Ich halte die Idee für ganz toll. Man könnte verschiedene Parameter verwenden, um die Glaubwürdigkeit eines Nutzers zu bestimmen. Zusätzlich könnte man größere Änderungen blockieren. Man könnte z.B. schauen, wie lange der Nutzer schon dabei ist. Außerdem könnte man die Anzahl der Edits auswerten.

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: Setz dich einfach mit deinem Laptop in eine Kneipe mit freiem WLAN oder such wardrive-mäßig das nächste freie in deiner Stadt und schon treffen die Anschuldigungen den falschen. Wenn jemand sein WLAN offen lässt, ist er selbst schuld. Dann muss er wohl oder übel auch die

Re: [Talk-de] Datenqualitäts-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: - wer soll klagen? Ein zentraler Verein, der die Interessen von OSM vertritt und der auch von Nicht-Mitgliedern als Verwaltungsorgan akzeptiert wird (also beispielsweise NICHT die OSMF, der viele nicht über den Weg trauen). - wie soll man das objektiv bewerten?

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: Am Sonntag, den 22.03.2009, 16:53 +0100 schrieb André Reichelt: Wenn jemand sein WLAN offen lässt, ist er selbst schuld. Dann muss er wohl oder übel auch die Konsequenzen tragen, wenn Verbrecher seine Leitung missbrauchen.[...] Das sehe ich genau so. Allerdings löst Du

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: 2009/3/22 André Reichelt andr...@online.de: Wenn jemand sein WLAN offen lässt, ist er selbst schuld. Dann muss er wohl oder übel auch die Konsequenzen tragen, wenn Verbrecher seine Leitung missbrauchen. Das klingt zwar im ersten Moment unfair, aber: Wenn jemand

Re: [Talk-de] Bewertungssystem

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: leider nicht. Derjenige könnte sich ein komplettes Netzwerk von Fakeaccounts und Emailadressen machen, die sich alle gegenseitig bestätigen. Das ist dann allerdings kein einfacher Vandale mehr sondern ein Verbrecher, der außreichend kriminelle Energie mitbringt.

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Jonas Krückel (John07) schrieb: Mein Wunsch wäre, wie bei Markus auch, PD mit Namensnennung und nicht mehr. Mir persönlich ist die Bedingung der aktuellen Lizenz am liebsten. Die Punkte, die mit am wichtigsten sind wären: *Namensnennung*: Man muss auf jeden Fall deutlich machen, dass die

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Jonas Krückel (John07) schrieb: [...] und sie nicht gleich eine Datenlöschung fürchten müssen. Da sehe ich jetzt gar nicht so das Problem. Wenn alle Nutzer sich gegen die neue Lizenz aussprechen, bleibt der OSMF fast keine Wahl: Entweder sie verwerfen die neue Lizenz wieder oder alle Daten sind

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Momentan versucht die OSMF diese Rolle zu übernehmen. Die hat aber mein Vertrauen nunmal überhaupt nicht. Sie ist genauso wenig berechtigt irgendwelche Änderungen durchzudrücken wir irgendjemand sonst im Projekt. Nachdem aber Leute aus dem Dunstkreis der OSMF die

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: die aktuelle Lizenz ist halt leider nciht gut geeignet, unsere Ziele zu erreichen. Vogel-Strauß-spielen bringt uns ja auch nicht weiter. Dann würde ich mir aber eher überlegen, die aktuelle Lizenz so umzubauen, dass sie unsere Bedürftnisse abdeckt. Diese neue Lizenz

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Sebastian Hohmann schrieb: Bloss kann man bei einer Abstimmung 'stimme zu oder deine Daten werden vielleicht gelöscht' seine Meinung nicht frei äußern. Hatten wir sowas nicht im 20. Jahrhundert mal in Deutschland? Da gab es doch so einen adretten Herren, der verschiedene Politiker befragte,

Re: [Talk-de] Karte ohne Feld- und Fußwege und mit kle inen Ortschaften

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Ich habe neulich eine kleine Slippymap in der Anfahrtsbeschreibung einer Website eingebaut. Es handelt sich um eine sehr ländliche Gegend. Dabei wurde die Karte von mir und dem Seitenbetreiber einstimmig als nicht geeignet empfunden. Wofür gibt es denn die Geofabrik?

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Du erkennst, dass ich damit aussagen will, dass man gut und böse nicht formal fassen kann? Sicher kann man das! Ich autorisiere einfach bestimmte Personen, z.B. Mitglieder der Arbeitsgruppe, dass sie im Falle einer begangenen Straftat (Datenklau bei Google beispielsweise)

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Claudius Henrichs schrieb: Anstatt mit solcher völlig deplazierten Polemik daherzukommen würde ich mich freuen, wenn mir du oder andere, die ein Problem mit der neuen Lizenz haben sagen würden, was genau sie daran stört. Kein Problem! Zunächst einmal stört mich diese homöopatische

Re: [Talk-de] Karte ohne Feld- und Fußwege und mit kle inen Ortschaften

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Nur ging es mir darum, hier mal zu sondieren ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben und ob es eventuell langfristig erstrebenswert wäre, einen reduzierten und für solche Zwecke übersichtlicheren Style als Alternative zu haben. Ich war gestern auf der

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Sebastian Hohmann schrieb: André Reichelt schrieb: *Weitergabe unter gleichen Bedingungen*: Wenn Google schon unsere Daten kombinieren will, müssen sie mindestens den Teil der Daten, der von uns kommt, ebenfalls frei geben. Wenn man eine Kombination mit anderen Werken durchführt, sind

[Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Guten Abend, ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen, ob denn jemand mal Lust hätte, einen Splitscreen-Vergleich der beiden Lizenzen anzufertigen, damit auch Nicht-Juristen in der Lage sind, sich eine objektive Meinung zu bilden. Bisher gibt es viele verschiedenen Meinungen und bruchstückhafte

Re: [Talk-de] Karte ohne Feld- und Fußwege und mit k leinen Ortschaften

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Gerrit Lammert schrieb: [...] näher an Google Maps. Was hälst du von Geagle? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Henk Hoff schrieb: Bitte komme nach der Stammtisch in Essen (nächster Sammstag) oder Hannover (11. April). Ich werde da anwesend sein. Dan höre Ich gerne was die Foundation anders tun sollte. Leider bin ich armer Schüler und kann mir eine Reise dieses Ausmaßes nicht leisten. Alleine die

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wie viele andere Kritiker auch redest Du von kommerzieller Nutzung durch Firmen und zeichnest damit ein sehr einseitiges Feindbild. (Von denen lasse ich mich nicht zum kostenlosen Datensammler degradieren.) Dieses Feinbild fuehrt leider oft dazu, dass man eine ganze

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Stefan Schwan schrieb: Ich finde das manches durchaus lieber nicht in aller Öffentlichkeit diskutiert werden sollte: Wir hatte ja auf dieser Liste schon ein paar Mal den Fall das sich Mapper nach vermeintlichem Vandalismus im Ton vergriffen haben und sich die Sache später als Versehen

Re: [Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Jonas Krückel (John07) schrieb: Aber ich finde deinen Tonfall absolut unakzeptabel, v.a. da Henk Hoff sich um eine bessere Informationspolitik bemüht und hier antwortet. Also stelle konstruktive Antworten auf die du konstruktive Antworten erhalten kannst oder lass es bleiben. So etwas wie

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wenn ich heute, unter der CC-BY-SA, einen Deutschland-Atlas drucke und jemandem verkaufe, dann muss ich dieser Person zwar genehmigen, Dir davon eine Kopie zu machen; ich muss Dir diese Kopie aber nicht direkt verfuegbar machen, und je nachdem, welche Art von Atlanten

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-22 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wie gesagt: Auch die CC-BY-SA macht bezueglich des Bereicherns niemandem Vorschriften. Wenn es mir gelaenge, einen Atlas in Millionenauflage aus OSM-Daten herzustellen und zu verkaufen, und wenn ich pro Atlas nur eine Marge von 50 Cent haette, waere das schon eine

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Jeder OSM-Teilnehmer kennt (hoffentlich) die Bedingungen. Diese enthalten die Berechtigung, die Daten beliebig zu verändern und sie enthalten (mindestens implizit) den Hinweis, dass jeder die eigenen Daten beliebig verändern kann. Dann müsste man das Wort beliebig

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Aber es ist nicht sinnvoll, über irgendwelche Regelungen die Situation zu schaffen, dass jeder der naiv etwas ändert theoretisch verklagt oder gesteinigt werden kann nur weil er entweder zufällig was falsch gemacht hat oder weil irgend ein Gremium seine Änderung nicht

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Per discussione André Reichelt
Henk Hoff schrieb: Im Namen vor der License Working Group möchte Ich Ihr alle gern erinnern dass die Moglichkeit zur Kommentarierung die ODbL Morgen endet. (officiel Samstag am 00:59 Uhr lokalen Zeit in Deutschland). Gibt es denn eine Möglichkeit, gegen die Lizenzänderung zu stimmen?

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-20 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Stefano Kowalke wrote: ich interpretiere das mal in Richtung dieser IMHO nervigen Relevanzkriterien. Auch die Englaender sind darueber sehr ungehalten (s. Thread Alternatives to Wikipedia auf talk) und ueberlegen, ob man eine eigene Meta-Datenbank

Re: [Talk-de] Lizenz Kommentar Periode endet Morgen!

2009-03-20 Per discussione André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: P.S: Was das alles mit Open zu tun hat? Keine Ahnung ...! Das frage ich mich in diesem Moment auch... Was ist das hier? Diktatur? Mir kommt es jedenfalls so vor. Irgendwie bedenklich, dass diese Foundation sich nun über den Kopf der Community hinweg setzen will. Ich

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-20 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Grundsaetzlich habt ihr beide recht. Aber eine ganz offene Liste, auf der jeder mitmachen und jeder alles lesen kann, wuerde m.E. dazu fuehren, dass ich eben doch weiterhin persoenliche Mails bekomme: Kannst Du mal hier und da nachschauen. - weil diejenigen, die einen

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-20 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Hallo, ich ueberlege, ob es vielleicht an der Zeit ist, eine kleine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit (tatsaechlichen oder nur vermuteten) Faellen von Vandalismus und Urheberrechtsverletzung befasst. [...] Haltet ihr das fuer eine sinnvolle Idee? Ja,

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-18 Per discussione André Reichelt
Stefano Kowalke schrieb: Moin, Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben. ich interpretiere das mal in Richtung dieser IMHO nervigen

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Per discussione André Reichelt
Sven Anders schrieb: Aus diesem Grund hat Wikimedia Deutschland 15.000 Euro für Hardware bereit gestellt und startet zusammen mit Mappern aus der OSM-Community ein entsprechendes Pilotprojekt. So hat sich eine Gruppe von interessierten Wikipedianern und OSMlern zusammengefunden, um zwei Ziele

Re: [Talk-de] Webkonferenz gratis

2009-03-14 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: geht das denn nicht seit XP mit der Remoteunterstützung bereits mit Windows Bordmitteln? Ja, aber nur wenn beide Parteien einen Windows Live Account haben und damit im WLM (ehem. MSN) eingeloggt sind. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)

2009-03-12 Per discussione André Reichelt
Stefan Schwan schrieb: Hallo Markus Am 12. März 2009 10:38 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wichtig ist die *Namensnennung* - und das versteht jeder. Die Lizenz verlangt nunmal beides... Man kann auch Korinthen kacken gehen! Mein Gott, einige geben sich hier wirklich der Lächerlichkeit

Re: [Talk-de] OT: Webkonferenz gratis

2009-03-11 Per discussione André Reichelt
Christian Mayr schrieb: nur so zur info :) http://de.wikipedia.org/wiki/Vnc gibts auch kostenlose client/server und es ist bei windows nicht schluß ;) Ist aber für Anfänger wenig bis überhaupt nicht geeignet. Ich muss erst kompliziert software installieren und auch noch in der Firewall

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Verboten im Sinne eines Bannwaldes oder sonstwie für die Öffentlichkeit explizit nicht zugänglich? In solchen Fällen finde ich es eine Sauerei wenn diese Wege in der Karte eingezeichnet werden. Natürlich orientieren sich Wanderer und Radfahrer an der Karte und

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Per discussione André Reichelt
DarkAngel schrieb: Ok, ICH mag es nicht, wenn OSM-Daten (und damit derzeit die Karten von Mapnik und Osmarender) für Werbezwecke genutzt werden. Du kannst das natürlich toll finden... Wie du das findest, ist nicht relevant. Fakt ist, dass unsere Lizenz jede mögliche Nutzung auch kommerzieller

Re: [Talk-de] key: building - Dachformen?

2009-03-05 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: André Reichelt schrieb: Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass wir früher oder später Google SketchUp nachbauen müssen. Ich halte das mit Tags auch nur sehr vereinfacht für möglich. Komplexe Gebäudemodelle muss man mit einer Software erstellen. Es ist da schon

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-05 Per discussione André Reichelt
Karl schrieb: Wie gehen wir mit solchen Wünschen um? Ich verstehe ihn prinzipiell auch, aber wir erfassen Kartenmaterial und bilden die REALITÄT ab. Ob er will oder nicht: Ich beziehe mich hier mal auf das Grundgesetz Artikel 5: Eine Zensur findet nicht statt. Schreibe ihm freundlich, dass er

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-05 Per discussione André Reichelt
Norbert Kück schrieb: Es hilft uns überhaupt nicht, uns im Recht zu fühlen. Natürlich hilft das nichts. Aber wenn wir beobachten sollten, dass es zu Edit-Wars kommt, muss eine Institution geschaffen werden, die betroffene Wege schützen kann. Ich sehe keine andere Möglichkeit. André

Re: [Talk-de] JOSM-Vorlagen

2009-03-03 Per discussione André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Wenn ich versuche für einen Node die Tunnel Vorlage zu verwenden, bleibt der Button Vorlage anwenden ausgegraut - ok. Könnte man nicht direkt die jeweiligen Vorlagen deaktivieren, wenn man einen Node gewählt hat? André signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [Talk-de] ORS - Fußgänger-Routing über Pl ätze

2009-03-02 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Getaggt ist z.B. der Hansaplatz als highway: pedestrian. Auch scheinen die Verbindungen der angrenzenden Straßen korrekt angebracht worden zu sein. Ich gehe davon aus, dass er den Platz nicht als Fläche erkennt sondern denkt, das sei ein Weg rings herum. Da ist meiner

Re: [Talk-de] SVG in PDF oder EPS wandeln

2009-02-23 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Wie ist denn Euer Ausgangsformat, bzw. mit welcher Anwendung wurde das png erstellt? Ich hoffe, dass es ein SVG mit SVG-Hintergrund ist. Also keine PNGs mit Inkludiert. Aber näheres kann dir nur Markus sagen. André signature.asc Description: OpenPGP digital

[Talk-de] Flyer für Messe

2009-02-21 Per discussione André Reichelt
Hallo, da Freddy die Flyer ausgegangen sind, hat Ulf sich angeboten, uns ca. 200 Stück zu drucken. Da Ulf nur auf A4 drucken kann, wollte ich mal in die Runde fragen, ob sich hier experten befinden, die solch einen Flyer entwickeln wollen. Ich habe mir vorgestellt, eine viertel DIN-A4-Seite (A6)

[Talk-de] Vorschlag für die Stellplatzverteilun g auf der Messe gesucht

2009-02-21 Per discussione André Reichelt
Hallo, ich habe gestern noch fast zwei Stunden mit Markus telefoniert, wie wir am Besten die Stellplätze nutzen wollen... Das Problem: Wir haben einen Platz auf der Empore. Wir haben zwei Stufen zur Verfügung von je acht Metern länge und zwei Metern Breite. Die Stufen sind durch Geländer

Re: [Talk-de] Babelfish oder was?

2009-02-21 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dmotorway_link Ich habe mir den oberen Teil jetzt mal vorgenommen und überarbeitet. Diese untere Textwulst (Beispiel) überlasse ich jemand anderen. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] SVG in PDF oder EPS wandeln

2009-02-20 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Detlef hat einen Entwurf für ein OSM-Banner gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:OSM-Banner.png Frederik arbeitet auch an einem Entwurf, ein Drucker druckt es für uns auf eine Plane... Sieht ganz interessant aus. Ich finde den Hintergund aber etwas verpixelt. Habt

Re: [Talk-de] Lizenz zum Überlagern von geografisch en Informationen/flosm.de wieder Online

2009-02-20 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Ah, okay. Ist Thunderbird mittlerweile so schlecht dass er dann im Text-Part gar keine Quote-zeichen und Zeilenumbrüche mehr einbaut? Wobei: Eigentlich macht doch Thunderbird gar keine Text-alternative mehr... Oh Mann, die Welt ist schlecht. :( Ich weiss ja nicht, was

Re: [Talk-de] SVG in PDF oder EPS wandeln

2009-02-20 Per discussione André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: für den Entwurf habe ich einfach ein paar PNG-Tiles zusammen geklebt. Für die Endgültige Fassung habe ich mir den Hintergrund schon als SVG rendern lassen. Euch ist der Export-Tab über der Karte bekannt? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[Talk-de] Dringend Beiträge für OSM-Messestan d gesucht

2009-02-20 Per discussione André Reichelt
Hallo Leute, wie ihr sicher schon mitbekommen habt, findet in einer Woche Samstag und Sonntag in Fürth die Messe rad09 statt, auf der OpenStreetMap einen Stand betreiben wird. Wir bedanken und schonmal bei Saturn, dass sie uns freundliherweise zu diesem Zweck vier Großbildfernseher leihen. Auf

[Talk-de] Rad09 in Fürth bei Nürnberg - Helfe r für OSM-Stand gesucht

2009-02-19 Per discussione André Reichelt
Hallo, ich wollte hier nochmals einen offiziellen Aufruf starten. _Am_28.02._und_01.03._ findet _in_Fürth_ bei Nürnberg die Fahrradmesse rad09 statt. OSM wurde eingeladen, dort einen Messestand zu über das Wochenende zu betreiben. Wir, ein Team von aktuell drei Mann,

Re: [Talk-de] Routendarstellung in Openrouteservice (Anliegerstrassen)

2009-02-19 Per discussione André Reichelt
Stephan Wolff schrieb: Wertet der Router die Barrieren aus? Viele Straßen in Wohngebieten sind nachträglich mit einem Poller oder einer Schranke gesperrt, aber in beiden Teilen befahrbar. So stehen sie dann auch in der Datenbank. Meist sind es gerade die Straßen, die eine Abkürzung

Re: [Talk-de] News auf ORS - Update Webseite Höhe nprofil

2009-02-18 Per discussione André Reichelt
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Wed, 18 Feb 2009 12:32:44 +0100, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Mir ist meiner meinung nach mal aufgefallen das die Penalty fuer abbiegen relativ gering ist d.h. es wird bevorzugt durch die engen gassen zu kurven anstatt 50m mehr drumherum zu

Re: [Talk-de] Webseitenplugin ohne Javascript

2009-02-18 Per discussione André Reichelt
Simon Kokolakis schrieb: Hallo, Hi! gibt es schon eine Möglichkeit eine interaktive OSM Karte in eine Webseite einzubinden, ohne Javascript benutzen zu müssen? Ich dachte da an ein Flash/SWF Könnte man sicher irgendwie machen. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. oder SVG, Wenn

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Halbzeit

2009-02-17 Per discussione André Reichelt
Andreas Fritsche schrieb: From: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de [..] Ich frage mich warum die Daten ?berhaupt k?nstlich runterskaliert wurden. In der Originalaufl?sung w?re das abzeichnen von H?usern m?glich gewesen! [..] vielleicht darum!? Das würde keinen Sinn ergeben. Uns

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Halbzeit

2009-02-16 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Habs nicht genau ausgewertet, aber ich vermute mal, das duerfte highway=road sein, das verwenden viele ja, wenn sie's nicht besser wissen. Das denke ich auch. Jedenfalls sehe ich diese Konstruktion immer wieder. André signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Halbzeit

2009-02-16 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Vielleicht wissen wir ja nach Abschluss des Projektes, welches System sich besser bewährt hat? Das Problem ist nur, dass man doppelte Arbeit hat. Viel besser wäre es, man konzentriert sich auf *ein* System und überprüft dann *alles* anstatt zwei Mal die Hälfte. André

[Talk-de] Suche Mitfahrer nach Fürth!

2009-02-16 Per discussione André Reichelt
Hallo, am 28.02. und 01.03. (Wochenende in zwei Wochen) findet in Fürth eine Fahrradmesse statt. Die Messebetreiber haben uns eingeladen und einen Stand zugesagt. Ich würde auch gerne Teilnehmen und würde mit dem Zug anreisen. Ich komme persönlich aus Crailsheim und würde da auch einsteigen. Dazu

Re: [Talk-de] Rendert Mapnik jetzt oefters?

2009-02-15 Per discussione André Reichelt
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Siehe Thread vom 09.02.2009, mapnik rendert daten live. Ich habe die betreffende Stelle mal rausgesucht: jburgess lässt jetzt öfter updates machen. Das wurde von crschmidt ausgelöst, der gezeigt hat (und dokumentiert hat!) wie relativ einfach man

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Halbzeit

2009-02-15 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Viele fertig kartografierte Quadratkilometer: http://osm.m0nty.de/ http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:OberpfalzMatrix:Luftbilder_Arbeitsmatrix_Oberpfalz Ich denke, wir sollten uns auf /ein/ System einigen! Zwei Systeme parallel laufen zu lassen, bringt keinem etwas und

[Talk-de] Arbeitsmatrix Oberpfalz - Fehler

2009-02-13 Per discussione André Reichelt
Hallo, ich habe einen Fehler bei der Arbeitsmatrix Oberpfalz erkannt. Wer das nicht kennt, hier der Link: http://osm.m0nty.de Wenn man bei gedrückter STRG einen Rahmen zum Zoomen zieen will, beginnt der Kasten ca. 10 - 20 Pixel nach rechts unten versetzt. Kann man das irgendwie korregieren?

Re: [Talk-de] WMSPlugin in JOSM

2009-02-12 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Offenbar passiert das Unheil, wenn man zu weit reinzoomt. Der Fehler ist mir auch schon mehrfach passiert. Könnte da bitte mal jemand danach sehen? Danke schonmal, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Kieser Training

2009-02-12 Per discussione André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: ich wuerde prinzipiell den namen nehmen, der an der tuer steht. Genau so ist es auch gedacht. Wenn ihr die Filliale in der kleinen Eckkneipe Mucki-Kieser nennt, kannst du das ja gerne als lokalen Namen vergeben. Es gibt nicht umsonst mehrere Tags und nicht nur exklusiv

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Per discussione André Reichelt
Dirk Stöcker schrieb: Ich kann selbstaktualisierende Software nicht ausstehen. Dafür habe Funktionen des Betriebssystems (zumindest unter unixoiden Systemen). Es gibt unter Windows aus verschiedenen Gründen jedoch keinen Paket-Manager. Also muss eine Lösung gefunden werden, die auch ohne diesen

Re: [Talk-de] osm2office ?

2009-02-12 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Uns geht es um die Nachbearbeitung der grossen Karte: - Flächenfarben ändern - Elemente weglassen - Elemente hinzufügen (z.B. Wanderweg) - Elemente anders darstellen (z.B. Linienfarbe/-breite) - Text/Bilder einfügen Hast du es denn schonmal mit Kosmos versucht?

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Andreas Fritsche schrieb: Sorry, aber SlippyMap ist keine Tätigkeit oder ein Objekt, sondern ein Kunstname für ein Darstellungs- und Bedienungskonzept. Übersetzen bringt gar nichts außer neue Vokabeln im OSM-Universum. Einem gewissen Fachslang wirst Du in jeder Thematik begegnen.

Re: [Talk-de] Umstellungen im Vorlagenmenü des JOSM

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: In Deutschland gibt es keine nichtbewirtschafteten Wälder. Selbst die Naturwälder (eine seltene Klasse) sind bewirtschaftete Wälder für die beschlossen wurde, sie nicht mehr zu bewirtschaften. Bis daraus Urwälder werden dauert es Jahrhunderte. Und warum einigen wir uns nicht

[Talk-de] Problem des ständigen Umtaggens

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Martin Simon schrieb: Dieser tag-Revisionismus geht mir langsam auf die Nerven, ein anderes gutes Beispiel ist das nachträgliche umwidmen von seit Jahren angelegten highway=footway, was lange Zeit fast alles bedeuten konnte, zu einem Synonym für highway=track, foot=designated... Da hast du

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: [...] das Ding einfach Karte oder Landkarte zu nennen. Dann aber bitte Kartenauswahl. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] osm2office ?

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Gerrit Lammert schrieb: http://openstreetmap.org/ - export - mapnik/osmarender image - format wählen - export _Zusätzlicher_Hinweis:_ Wenn du eine wirklich hochauflösende Grafik willst, solltest du als Ausgabeformat SVG wählen und das Ganze dann selbst mit z.B. Inkscape rendern. André

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Noch mal ne allgemeine Frage: Hat jemand Lust, das selbe auch in Java umzusetzen, so dass es auf jeder Platform funktioniert? Die meisten Windows-Benutzer haben kein Perl installiert aber durch JOSM zwingend Java. Warum also keine Umsetzung in eben dieser Sprache? Ich stelle mir das so vor, dass

Re: [Talk-de] Vorlagen in JOSM auf Deutsch

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Dimitri Junker schrieb: irgendwie ist das mit den Vorlagn in Deutsch (Bundesstraße,...) nicht so das Gelbe vom Ei. Denn einerseits gibt es die Mapper die sich an die Tag-Namen gewöhnt haben, also primary,... aber auch für die anderen ist es inkonsequent. Die meisten Benutzer interessieren

Re: [Talk-de] Kieser Training

2009-02-11 Per discussione André Reichelt
Sven Anders schrieb: name=Kieser Training int_name=Kieser Training 51465 Bergisch Gladbach Ich bin auch für diese Lösung. In der Wiki gibt es weitere Infos dazu. Man kann genau beschreiben, wie das Ganze in der Kneipe um die Ecke, in der Region oder international genannt wird.

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-09 Per discussione André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Leider ist der Tooltip der Vorlagen ein Doppel-Moppel-No-Op ohne eigene Aussage und man sieht erst nach Klicken auf OK welches Tag man eigentlich grade gesetzt hat. Warum werden denn eigentlich die Tags auf der rechten Seite nicht in Echtzeit aktuallisiert? Dan könnte

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-09 Per discussione André Reichelt
Dirk Stöcker schrieb: Gerade habe ich es in Interaktive Karte umbenannt. Ich denke das trifft es am besten. Das trifft es doch! Auf jeden Fall ist es um Längen besser als eine schnelle oder schlüpfrige Karte. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Spendet für den OpenStreetMap-API-Server

2009-02-08 Per discussione André Reichelt
Andreas Pothe schrieb: Unter anderem dank der Spende von Google in Höhe von 5.000 GBP sind mittlerweile über 15.000 Pfund zusammengekommen. :-) Was bewegt eigentlich Google dazu, uns Geld zu spenden? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-08 Per discussione André Reichelt
Sven Geggus schrieb: highway=steps und amenity=prison sind immer noch meine beiden Lieblingstags. Diesen Unfug übersetzt man besser gar nicht erst. Warum soll das denn Unfug sein? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-08 Per discussione André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Linienzug hatte ich doch bereits geschrieben. Man könnte auch von einem (Ver)Lauf sprechen bzw. einem Linienlauf. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Per discussione André Reichelt
Patrick Kolesa schrieb: um die Routing- und Renderingfunktion im Bereich von großen, komplexen Kreuzungen zu verbessern (Beispiel: http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=48.769785,11.434493spn=0.001697,0.004828t=kz=18), bin ich mit dem Malpinsel an die Sache herangegangen :) Die Asphaltdecke wird

Re: [Talk-de] OSM Anfahrtsskizze

2009-02-08 Per discussione André Reichelt
Sebastian Hohmann schrieb: Versuchs doch mal damit: http://s-hohmann.de/easymap/ Ich habe mir das gerade mal angesehen. Leider funktioniert die Minikarte nicht. Dort wird immer nur Mor OSM coming soon angezeigt. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Spukhafte Erscheinung

2009-02-08 Per discussione André Reichelt
Norbert Kück schrieb: kann mir jemand erklären, woher Mapnik hier http://tools.geofabrik.de/map/?type=Mapniklon=8.58332lat=53.17342zoom=18mlon=8.5849mlat=53.17304 die Beschriftungen HB-NI, BRA-CUX und Blumenthaler Aue nimmt? Ich weiss nicht, was du da gesehen hast, aber ich sehe nichts. André

Re: [Talk-de] Spendet für den OpenStreetMap-API-Serv er

2009-02-07 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Ich denke, es gibt genug Verfahren, die das Briefgeheimnis nicht verletzen ... mit starkem Licht durchblenden, Röntgen etc. etc. Und das soll also nicht das Breifgeheimnis verletzen? Ich dachte immer, es ist generell verboten, mit welchen Mitteln auch immer in den

Re: [Talk-de] History (war: Spendet für den Open StreetMap-API-Server)

2009-02-07 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Ferner bin ich ueberhaupt nicht der Ansicht, dass die History rechtlich bedeutsam wird. Wieso sollte sie Deiner Ansicht nach? Vielleicht kopiert jemand mal großflächig Daten von Google und gibt sie als seine aus. So könnte man das ganze schnell urücksetzen, falls OSM

Re: [Talk-de] Fwd: JAMBA verwendet OSM // Klarheit

2009-02-05 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: das duerfte sich wohl bei einem Abonement anders verhalten als bei einer CD. Abgesehen davon ist es auch so, dass, wenn Deine Eltern die CD zureuckbringen, diese i.d.R. auch zurueckgenommen wird (werden muss). Da hast du Recht. Abonements fallen nicht unter den

Re: [Talk-de] Fwd: JAMBA verwendet OSM // Klarheit

2009-02-05 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: André Reichelt schrieb: Der Haken ist hier, dass man durch ein Abo keinen reinen Vorteil erlangt. Nun, er bekommt ja regelmäßig eine Gegenleistung: Am Anfang die erste Anwendung und dann jede Woche ein weiteres Spiel etc. Es ist ja nicht so, als würden ihm

Re: [Talk-de] Navit

2009-02-05 Per discussione André Reichelt
dieter jasper schrieb: Hallo, Kann Navit auf einem Medion PNA ((PNA 4410) installiert werden? Ich kann navit.cab nicht installieren. Ich fürchte nicht. Ich habe bisher ausschließlich NaviPOWM auf dem Gerät zum Laufen bekommen. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-03 Per discussione André Reichelt
Arne Bischoff schrieb: Zap-Zarapp bist du im Knast. Mit Verlaub, aber das ist doch hanebüchen, was Du da schreibst. Kommt der Ingeneur von Heckler Koch in den Knast, weil jemand eine HK beim Banküberfall benutzte? Du hast schon mal was vom Stilmittel der Übertreibung gehört? Ich bin

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-02 Per discussione André Reichelt
Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 2 Feb 2009, André Reichelt wrote: Ich bin davon überzeugt, dass gegen solch eine Klausel niemand etwas einzuwenden hätte. Doch. Ich zum Beispiel. Freiheit bedeutet nicht das ich machen kann was ich will, sondern auch das ich anderen das gleiche Recht zugestehe

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-02 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: noch deutlicher? Das steht doch ueberall sowieso schon riesengross, nicht zuletzt im Namen OPENstreetmap Wie gesagt, ich weiss nicht, wie es aussieht und einen Screenshot haben wir auch nicht. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >