Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 13:33:49 schrieb Falk Zscheile: was ich mich frage: warum gibt's da eigentlich wieder mal ein separates tag? fuer mich gehoert das eindeutig unter amenity=parking. Weil sich die Tags bei OSM meist am Einzelfall entwickelt und da war das Auto mit amenity=parking

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 20:50:28 schrieb Ulf Lamping: Am 13.03.2010 19:59, schrieb Florian Gross: Simon Kokolakis glaubte zu wissen: ich fände ein amenity=school school=driving besser, damit die Werte für amenity nicht ausufern, und das ganze eine überschaubare Struktur behält.

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 21:23:46 schrieb Friedhelm Schmidt: Wir müssen die Legacy[1]-Tags respektieren. Sonst taucht die Fahrschule, Flugschule, Rückenschule mit dem ABC-Symbol in den Karten auf, das ist lächerlich. (Wir taggen nicht gegen die Renderer!) wir taggen auch nicht fuer den renderer!

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 21:09:41 schrieb Nils Heuermann: Am Fri, 12 Mar 2010 23:01:06 +0100 hat Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de geschrieben: Nils Heuermann schrieb: amenity=school school=driving halte ich für unpassend, da eine Fahrschule nun mal keine Schule im

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:25:59 schrieb Torsten Leistikow: Das Problem bei so einer sinnveraendernden Erweiterung ist, dass all die Auswerteprogramme (Renderer usw.) das nicht automatisch mitbekommen. osm entwickelt sich weiter und veraendert sich staendig; als entwickler muss man da eben am

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:31:22 schrieb Torsten Leistikow: Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:16: nur weil diese bestimmte neue dinge falsch darstellen koennten, soll man sich jedes mal ein komplett neues tag aus den fingern saugen, anstatt bestehendes zu erweitern?!? Sie koennten

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:48:44 schrieb Nils Heuermann: Am Sat, 13 Mar 2010 22:23:40 +0100 hat Guenther Meyer d@sordidmusic.com geschrieben: Am Samstag 13 März 2010 21:09:41 schrieb Nils Heuermann: amenity=school sehe ich als allgemeinbildende Schule. Eben alles, wo man fürs Leben

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:59:39 schrieb Friedhelm Schmidt: Inhaltlich gehe ich aber keinen Schritt zurück: eine fahrschule ist wie eine tauch/flug/volkshoch/grund/haupt-schule eine einrichtung, die dazu da ist, etwas zu lernen. deshalb gehoert das auch zusammen. Das mag ja sein, aber

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 23:30:46 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Guenther Meyer schrieb: wer macht denn informationen kaputt? das bestehende tag ohne zusatzinformation hat weiterhin seine bekannte bedeutung... Wenn wir heute sagen: amenity=school + school=driving ist eine Fahrschule, dann

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-09 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 10 März 2010 03:07:13 schrieb geo.osm: Am 09.03.2010 02:53, schrieb Daniela Duerbeck: Hi! Da mir heute eine Fahrschule auffiel, wollte ich mal fragen, wie eigentlich so proposed features gehandelt werden, sprich, wann sie mal angenommen oder abgelehnt werden.

Re: [Talk-de] Bürgertreff (tag)

2010-03-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 08 März 2010 02:00:06 schrieb Daniela Duerbeck: Johannes Huesing wrote: Passt http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Community_centre ? Das klingt sehr sinnvoll! Danke Dir. Der Originalmapper hat wohl auf http://www.forum-fuerstenried.de/index.htm unter Kultur nachgeschaut und da

Re: [Talk-de] Linienbündel / Kreuzungsmapping (was : skobbler-Update mit OSM ist live)

2010-03-05 Per discussione Guenther Meyer
On Fri, Mar 05, 2010 at 03:21:23PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 5. März 2010 14:30 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Service ist so ein Stück m.E. in den seltensten Fällen. Das ist leider die bekannte Linienbündel-Diskussion. nö, es geht hier um die Frage, ob eine

Re: [Talk-de] FOSSGIS/OSM-Konferenz: Anmeldung noch bis 26.Februar möglich

2010-02-24 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Feb 24, 2010 at 09:52:00AM +0100, Jochen Topf wrote: Das gibt es sicher kein großartiges Audio-Mischpult an dem jemand sitzt. Das sind Uni-Hörsäle, die haben üblicherweise was simples eingebaut. Du kannst dich an Kai Behncke kbehn...@igf.uni-osnabrueck.de wenden, vielleicht kann der

Re: [Talk-de] FOSSGIS/OSM-Konferenz: Anmeldung noch bis 26.Februar möglich

2010-02-24 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Feb 24, 2010 at 08:40:12AM +, Sven Geggus wrote: Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Massmailings dagegen sind nichts anderes als Werbung, das ist eine einseitige Sache. Au weia einfach mal die Kirche im Dorf lassen! Es geht hier um Massenmails die für eine

Re: [Talk-de] Telefone ohne Geldannahme

2010-02-24 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 24 Februar 2010 17:22:55 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: payment:credit_cards=yes (wobei nur bestimmte gehen, AMEX zB nicht) wie waers dann, wenn man statt yes die entsprechenden karten aufzaehlt? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Werte fuer XY:urban XY:rural etc.

2010-02-23 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 23 Februar 2010 20:16:03 schrieb Tirkon: Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Doru Julian Bugariu schrieb: gibt es eine Zusammenfassung fuer maxspeed Werte der Form XY:urban XY:rural irgendwo im wiki? Bin leider nicht fuendig geworden. In Tagwatch?

Re: [Talk-de] Arztpraxen

2010-02-23 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 23 Februar 2010 22:29:18 schrieb Andre Hinrichs: Damit würde es auch schnell möglich sein, zusätzliche Tags in diesem Bereich einzuführen, wie health=hospital, health=dermatologist, health=gynaecologist, health=dentist usw. Das ein Tag bisher häufig benutzt wird besagt meiner

Re: [Talk-de] FOSSGIS/OSM-Konferenz: Anmeldung noch bis 26.Februar möglich

2010-02-23 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 23 Februar 2010 21:49:17 schrieb Tirkon: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Die Veröffentlichung könnte über die gemeinsame Multimedia Datenbank von Wikipedia und OSM, nämlich Wikimedia Commons. So habe ich die Wikimedia Commons noch nie beschrieben gehoert ;-) In der

Re: [Talk-de] Arztpraxen

2010-02-23 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 24 Februar 2010 01:02:00 schrieb Ulf Lamping: Am 23.02.2010 22:29, schrieb Andre Hinrichs: Normalerweise bin ich Deiner Meinung; dieses Mal jedoch nicht. Das wäre ja auch noch schöner ;-) Ich denke ebenfalls, dass amenity=doctors das falsche Tag ist und würde sofort

Re: [Talk-de] FOSSGIS/OSM-Konferenz: Anmeldung noch bis 26.Februar möglich

2010-02-23 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 24 Februar 2010 03:38:44 schrieb Tirkon: Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: OSM Deutschland ist kein Verein, keine AG, eine Massenmail ohne Zustimmung der Empfänger IST deshalb Spam! Wenn ohne Zustimmung das verbietende Merkmal ist, Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Re: [Talk-de] Fwd: Tag für Musikhaus/-laden

2010-02-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 20 Februar 2010 00:51:16 schrieb C. Brause: Hallo! Ich hab mich im Wiki umgeschaut, Tagwatch angeguckt und mit Nominatim nach ähnlichem gesucht. Wie kann ich am sinnvollsten ein Musikhaus/ einen Musikladen taggen? nix gefunden? rein intuitiv wuerde ich dann shop=music_store

Re: [Talk-de] Strassensuche in der Karte

2010-02-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 19 Februar 2010 21:34:50 schrieb Alexander Matheisen: Ich will sie ja nicht zwingen, einen anderen Browser zu benutzen. Sie sollen eben nur sehen, was es heißt, wenn ein Browser valide Seiten nicht richtig interpretiert. Und warum sollte Microsoft denn die Webstandarts mal

Re: [Talk-de] Tag für Musikhaus/-laden

2010-02-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 20 Februar 2010 01:24:27 schrieb C. Brause: Guenther Meyer schrieb: Am Samstag 20 Februar 2010 00:51:16 schrieb C. Brause: Hallo! Ich hab mich im Wiki umgeschaut, Tagwatch angeguckt und mit Nominatim nach ähnlichem gesucht. Wie kann ich am sinnvollsten ein Musikhaus/ einen

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Per discussione Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Februar 2010 13:14:27 schrieb Mirko Küster: Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber doch wieder irgendwie ein eigenes Schema verwenden? Warum nicht wenigstens ein Schema was global läuft, wenn sich das schon direkt auf der OSM DB

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-09 Per discussione Guenther Meyer
On Tue, Feb 09, 2010 at 04:35:39PM +0100, Thomas Ineichen wrote: Hallo Frederik, @Geofabrik: Würdet/Könntet ihr bei genügend Nachfrage einen solchen DACH-Extrakt anbieten? Das Problem ist, wie schon jemand anders sagte, so ein bisschen slippery slope - jetzt mach ich DACH,

Re: [Talk-de] addr:phone vs. phone

2010-02-08 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 08 Februar 2010 22:29:13 schrieb Jochen Plumeyer: Moin Loide (sowie sehr geehrte Damen und Herren), eigentlich gibt es das Format ja schon, das Rad braucht man nicht erfinden, würde ich sagen, und heißt JSON (JavaScript Object Notation). http://www.json.org/example.html (oben z.B.)

Re: [Talk-de] addr:phone vs. phone

2010-02-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 08 Februar 2010 02:53:45 schrieb Mirko Küster: Nun meine Überlegung. Warum erweitern wir nicht einfach das Objekt selbst und ermöglichen so mit zusätzlichen Sets, Groups, Name Wumpe, die Eigenschaften gleich direkt am Objekt zu belassen, vermeiden Redundanzen und erschlagen Krücken

Re: [Talk-de] OpenStreetMap // OpenCritics

2010-02-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 08 Februar 2010 02:31:59 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Februar 2010 23:40 schrieb g.v.zimmerm...@evelope.de Nun zurück zum Grund meiner Mail: Wenn also OpenStreetMap (oder jemand mit den OpentreetMap-Daten) jemals an Features arbeiten sollte, mit denen man lokale

Re: [Talk-de] xybot nervt / abschalten

2010-02-04 Per discussione Guenther Meyer
On Thu, Feb 04, 2010 at 02:19:35PM +0100, Unbekannter Unbekannter wrote: Abgesehen davon, ist der Bot-Ansatz völlig falsch. Die Regeln gehören in die Datenbank. Die Massenedits verbrauchen nur unnötig viel Resourcen. Aber das ist ein anderes Thema; eines von vielen, was bei OSM so alles schief

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-03 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Februar 2010 23:18:38 schrieb Ulf Lamping: Am 03.02.2010 03:21, schrieb Frederik Ramm: Also wir kommen jetzt an einen Punkt, wo es wirklich hauptsaechlich Geschmacksfragen sind, daher bitte bei Bedarf einfach ignorieren ;-) Mach ich dann! * Ich finde den Font immer noch

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-03 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 04 Februar 2010 05:49:08 schrieb Martin Koppenhoefer: auf keinen Fall schrägstellen - naja, oder wenn, dann mach es komplett anders (Schrifttype, Hintergrund, Rahmen) so dass es mehr wie ein Stempel oder ein aufgeklebter Zettel oder so aussieht (also z.B. von Hand mit dickem

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-02 Per discussione Guenther Meyer
On Tue, Feb 02, 2010 at 08:52:30AM +0100, Stefan Popp wrote: Am 01.02.2010 20:45, schrieb Guenther Meyer: wie waers mit sowas wie drive-through = only oder services = drive_through_only? Bei services = * sehe ich Verwechslungsgefahr mit highway = services ( http

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 01 Februar 2010 17:57:01 schrieb Florian Gross: Am Mo Februar 1 2010 glaubte Johann H. Addicks zu wissen: Am 01.02.2010 08:28, schrieb Michael Kugelmann: Meine Lösung: drive-in_counter == yes Willkommen in Pseudoanglesien! Wenn englisch, dann bitte einen Begriff der bei

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 01 Februar 2010 17:04:45 schrieb Stefan Popp: Am 01.02.2010 16:34, schrieb Max Andre: Ich denke mit drive-through=yes erschlagen wir alles. Ob es sich dabei um einen Geldautomaten oder eine Mc-Doof Drive-In handelt wird aus dem Kontext klar. Volle Zustimmung. Wenn ein

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 02 Februar 2010 06:57:06 schrieb Florian Gross: Am Mo Februar 1 2010 glaubte Guenther Meyer zu wissen: Am Montag 01 Februar 2010 17:57:01 schrieb Florian Gross: Was spräche eigentlich gegen counter=drive_in counter=drive[whatever] counter=XYZ ? auch ne

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-10 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 08 Januar 2010 21:00:20 schrieb Florian Gross: naja, wenn auf einem schild was von 30 meilen steht, halte ich das fuer unsinnig, das als maxspeed=48.2803 kmh zu taggen. da fragt sich jeder, was dieser krumme wert soll, waehrend ein maxspeed=30mph durchaus auf ein real

Re: [Talk-de] Haupt-Limit ist wohl eher 30 (war: maxspeed=DE:Urban)

2010-01-07 Per discussione Guenther Meyer
On Thu, Jan 07, 2010 at 10:45:08AM +0100, Schorschi wrote: sorry, den anderen Teil des Threads hatte ich noch nicht gelesen ... aber wertet es als Verwunderung über die Fraktion, die behauptet, hinter dem Ortsschild dürfte hauptsächlich 50 gefahren werden ... das finde ich ziemlich

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 16:27:07 schrieb Tobias Knerr: Neben Key:maxspeed dürfte die relevante Seite wohl http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/trafficzone sein. Dort wird allerdings zone:traffic=DE:urban (etc.) vorgeschlagen, nicht maxspeed, und ich halte das auch für

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 20:25:16 schrieb Mirko Küster: Aber ich will nicht der Grund sein das alle losrennen und das umtaggen. Ich sehe ein DE:urban noch als akzeptabel an - besser als den mix mit speedzone=urban oder aehnliches. Um was gehts jetzt eigentlich genau? Den hier

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:10:36 schrieb Mirko Küster: Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. was soll das sein? Eine geschlossene Ortschaft die ja mit DE:urban

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:36:05 schrieb Tobias Knerr: Leider habe ich den Eindruck, dass sich manche nicht so im klaren sind, ob sie nur eine Geschwindigkeitsbeschränkung (mit integrierter Angabe des Grundes) taggen wollen oder die innerorts-Eigenschaft mit sämtlichen anderen Auswirkungen

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:35:37 schrieb Mirko Küster: Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. Wo willst du ein DE:speed:30 taggen? DE:speed:30 ist laut der Seite für

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 22:03:17 schrieb Mirko Küster: du willst eine kartenanwendung? wie waers mit einer karte, auf der ich sehen kann, wo ich mit meinem pkw/transporter/lkw parken darf (und was ich dabei vielleicht zu beachten habe). oder einfach eine karte, die mir ortsgebiete

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:59:51 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Man sollte definieren, wann eine andere Einheit zulässig ist z.B. nur die Einheiten die auf einem Verkehrzeichen, einer Verordung oder einem Gesetz dafür vorgegeben

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 22:51:33 schrieb Florian Gross: Am Mi Januar 6 2010 glaubte Guenther Meyer zu wissen: Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:59:51 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Man sollte definieren, wann eine andere Einheit

Re: [Talk-de] Briefkästen , öffentliche Telefone und Parkscheinautomaten taggen

2010-01-03 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 04 Januar 2010 00:02:00 schrieb Lothar Emmerich: collection_times= Mo-Fr 12:00, 15:30, 17:15; Du 16:15 Sorry, sollte natürlich Su für Samstag und nicht Du heißen du meinst also Sa ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Spurgenaue Abbildung

2010-01-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 01 Januar 2010 11:35:32 schrieb SLXViper: Für sowas wäre eine Sandkasten-Datenbank nicht schlecht, in die man einen Ausschnitt an Daten importieren kann und dann dadrauf ein bisschen rumspielen kann, um neue Vorschläge zu entwickeln und zu testen... sehr gute idee! koennte man sowas

Re: [Talk-de] Spurgenaue Abbildung

2010-01-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 01 Januar 2010 12:10:30 schrieb SLXViper: Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 01 Januar 2010 11:35:32 schrieb SLXViper: Für sowas wäre eine Sandkasten-Datenbank nicht schlecht, in die man einen Ausschnitt an Daten importieren kann und dann dadrauf ein bisschen rumspielen kann

Re: [Talk-de] Spurgenaue Abbildung

2010-01-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 01 Januar 2010 13:34:50 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Erstmal ein gutes Neues zusammen! Dito! Ich bin dabei komplett ohne Relations ausgekommen Die Relationen sind dafür gedacht, dass ein Router die Spuren wieder zu einer Fahrbahn zusammenfassen kann. Auf Grund der GPS

Re: [Talk-de] Spurgenaue Abbildung

2010-01-01 Per discussione Guenther Meyer
Kannst du das als .osm-Datei bereitstellen? http://www.opencarbox.de/osm/test6.osm.bz2 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Spurgenaue Abbildung

2010-01-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 01 Januar 2010 14:50:16 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Guenther Meyer schrieb: Konstrukts natürlich auch größer, so dass das Spurenmapping für das Routing vermutlich eher eine Verschlechterung bringen wird. immer diese vorschnellen und unbewiesenen behauptungen... Sorry, so

Re: [Talk-de] Wie taggt man einen Gemischtwarenladen? war Wie taggt man ...

2009-12-30 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 29 Dezember 2009 21:17:34 schrieb Lothar Emmerich: - Im Zigarettenladen gibt es Zeitschriften - Im Blumengeschäft ist auch eine Vorverkaufsstelle für Busfahrkarten - Im Zeitschriftenladen ist auch eine Poststelle - das erste waere wohl ein shop = newsagent evtl auch (wenn

Re: [Talk-de] Wie finde ich ... in meiner Näh e?

2009-12-30 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 30 Dezember 2009 08:20:43 schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch 30 Dezember 2009 07:27:35 schrieb Christian Knorr: ich suche gerade als praktisches Beispiel eine Altkleidersammlung Annahmestelle. Als Tag habe ich recycling:clothes gefunden. Aber wie finde ich Anwenderfreundlich den

Re: [OSM-talk] iPhone vs Android - OSM shootout

2009-11-23 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 24 November 2009 03:49:42 schrieb John Smith: 2009/11/24 andrzej zaborowski balr...@gmail.com: If anyone has experience with any of the two and additionally the Palm Pre, I'd love to see a comparison too, and especially if there are any OSM related apps. My experience with Pre

Re: [Talk-de] Tags für POI ? - Hierarchisches Tag ging

2009-11-10 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 10 November 2009 12:31:45 schrieb Garry: Peter Körner schrieb: Ich halte nichts von gezwungenem Übersetzen ins Englische. Bringt jedoch Probleme für Leute, die europäische Karten bauen und dann POI-Tags wieder zu Icon-Gruppen zusammenfassen müssen. Hinterher umtaggen geht

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-03 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 03 November 2009 09:14:11 schrieb Nop: Hi! Guenther Meyer schrieb: - Und wie stellst Du dann drei Läden in einem Haus dar? siehe martin. Dann mußt Du Dich erst mal mit den Leuten auseinandersetzen, die Deine Listen lieber für diesen Fall (unterschiedlich Läden an einem

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-02 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 02 November 2009 08:33:32 schrieb Nop: Hi! Guenther Meyer schrieb: Listen wurden noch nie irgendwo ausgewertet - und das hat seinen Grund. nur weil es nicht ausgewertet wird soll es nicht benutzt werden?!? unsinn. es gibt nunmal listen in osm, das ist fakt! Nein. Weil es

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-02 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 02 November 2009 22:12:27 schrieb Tobias Knerr: Guenther Meyer schrieb: Wenn es einfach (mehrere) mehrwertige Tags gibt, dann sollte die Abbildung auch durch ein Objekt mit entsprechenden Tags geschehen. Wie man mehrwertige Tags nun umsetzt, ist davon unberührt - neben dem

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-02 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 03 November 2009 00:24:24 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 3. November 2009 00:11 schrieb Florian Gross flor...@grossing.de: Und was macht man dann, wenn es im Stockwerk darüber ein Bastelgeschäft ist und darüber noch eine Pizzeria? in diesem Fall definitiv verschiedene Nodes,

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-02 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 03 November 2009 00:37:22 schrieb Nop: Hi! eigentlich wollte ich dir gar nicht mehr antworten, aber mir gehts nunmal umk die sache... Guenther Meyer schrieb: ich hab das ganze durchaus mal durchgespielt, und denke schon, dass man da zu einem brauchbaren ergebnis kommen kann

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-02 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 03 November 2009 00:49:39 schrieb Tobias Knerr: Guenther Meyer schrieb: werkzeuge und software koennen und werden angepasst werden. Deshalb schreibe ich ja: Das ist also kein Problem lediglich der aktuellen Anwendungen, sondern eine konzeptionelle Frage. Denn diese

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung

2009-11-02 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 03 November 2009 07:49:36 schrieb Martin Simon: Am 3. November 2009 01:53 schrieb Garry garr...@gmx.de: Mirko Küster schrieb: Du kannst das umbenennen wie du willst, ohne Definition die auch wirklich jeder nachvoillziehen kann, kommt man in der Praxis nicht weiter. Es

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 30 Oktober 2009 09:14:05 schrieb Nop: Hi! Guenther Meyer schrieb: Am Donnerstag 29 Oktober 2009 23:50:21 schrieb Karl Eichwalder: Guenther Meyer d@sordidmusic.com writes: dann muessen das die anwendungen eben lernen. Es ist nicht ganz trivial, wenn auf einmal listen

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 30 Oktober 2009 17:16:19 schrieb Tobias Wendorff: Josias Polchau schrieb: das funktioniert bei Restaurants aber nicht die art der küche wird über den cuisine tag festgelegt. wie willst du dann einen china-mann der sowohl chinesisch als auch taiwanesisch kocht taggen? meist macht

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-11-01 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 02 November 2009 00:12:36 schrieb Tobias Knerr: Also ein passendes Beispiel, warum diese Lösung an sich Overkill ist. Mehrere Objekte (Nodes/Ways/Relations) mögen eine gangbare Alternative sein, wenn man Beziehungen zwischen Tags braucht - im Beispiel meinetwegen dann, wenn die Firma

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 29 Oktober 2009 23:50:21 schrieb Karl Eichwalder: Guenther Meyer d@sordidmusic.com writes: dann muessen das die anwendungen eben lernen. Es ist nicht ganz trivial, wenn auf einmal listen in bestimmten feldern auftauchen. Wenn man so etwas nicht vorab festlegt, sollte man

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-29 Per discussione Guenther Meyer
On Thu, Oct 29, 2009 at 02:10:11PM +0100, Sven Anders wrote: Am Mittwoch, 28. Oktober 2009 17:40:10 schrieb Mirko Küster: shop=wine amenity=post_office;bank;atm Klappt z.B. nicht bei Bürgerzentren mit Arzt oder Poststellen in Rathäusern oder anderen öffentlichen Gebäuden. Denn die

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Per discussione Guenther Meyer
BTW; etwas zu ganz oben: es gibt funktionell bis zur Unkenntlichkeit getarnte Straßen, die aber noch ihre ursprüngliche Bezeichnung haben. Z.B. in Thüringen: aufgegebene Landesstraßen (seit dem Krieg nicht mehr unterhalten), heute Feldwege. Oder: Landesstraße (secondary) durch Umgehung

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 26 Oktober 2009 00:33:30 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ropino wrote: Können wir uns hier auf eine Schreibweise von Deutsche Post AG und der anderen größeren Anbieter festlegen? Sicher nicht schlecht, so eine Liste zu machen, aber man muss sich auch im Klaren sein, dass sich

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Per discussione Guenther Meyer
On Mon, Oct 26, 2009 at 09:52:31AM +0100, André Riedel wrote: Am 26. Oktober 2009 00:12 schrieb Ropino rop...@online.de: Dann fange ich mal eine Liste an: (Kommentare, Änderungen, Erweiterungen sind erwünscht) - Deutsche Post AG - Deutsche Post (ohne AG, da wir sonst auch DHL Express

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 26 Oktober 2009 19:25:28 schrieb Martin Koppenhoefer: Daneben gibts aber noch eine Menge mit DHL aber ohne Angabe ob nun Packstation oder Kasten mit falscher Angabe, halbe Postagenturen mit Automaten in einem Node usw. Mit einem dummen Stück Code kann man da mehr Müll produzieren

Re: [Talk-de] Mofa vs. Moped

2009-10-03 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 03 Oktober 2009 23:39:32 schrieb Thomas Ineichen: Was mir noch nicht gefällt: - Reisebusse? bus=* ist bereits durch den Linienverkehr besetzt wieso, das ist die richtige bezeichnung. reisebus heisst coach. - agricultural/forestry als Schlüssel? In welchem Fall wird das

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-30 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 30, 2009 at 10:36:21AM +0200, Marc Schütz wrote: Wäre es möglich, dass in der Vorlage Spielstraße fest die Geschwindigkeit Schrittgeschwindigkeit bzw. walk eingestellt ist. Nein, bitte nicht schon wieder. Nur explizite Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten getagged werden.

Re: [Talk-de] rechtliches - Firmen-Symbole

2009-09-25 Per discussione Guenther Meyer
On Fri, Sep 25, 2009 at 10:12:37AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: dann frage ich mich nur wie einige tankstellen auf http://gpsdrive.de/development/map-icons/overview.en.shtml kommen ! weil die da wohl jemand hochgeladen hat... ;-) mit gesundem menschenverstand betrachtet, gibt es nichts

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 22 September 2009 schrieb Garry: Christoph Wagner schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxspeed Vor allem, was da unter Tips so steht. Klingt ja alles irgendwie logisch, aber ist hammer ätzend auszuwerten. Genau deswegen propagiere ich auch immer ein schlichtes

Re: [OSM-talk] sports=billiard and sports=snooker ?

2009-09-21 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 21 September 2009 schrieb Ævar Arnfjörð Bjarmason: On Mon, Sep 21, 2009 at 1:34 PM, Valent Turkovic valent.turko...@gmail.com wrote: On Mon, Sep 21, 2009 at 10:43 AM, Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: On Mon, Sep 21, 2009 at 07:16:45AM +, Valent Turkovic wrote

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-21 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 21 September 2009 schrieb malenki: Ulf Lamping schrieb: Ich hab gerade mal etwas rumprobiert. Wenn man den Blitz wegläßt und die Sonne über die Fläche legt, kann man es auch bei 16*16 Pixeln für'n JOSM gut erkennen. Wenn du das eincheckst, bau ich das in den JOSM ein. Erledigt.

Re: [Talk-de] Rollstuhlrouting-Portal online!

2009-09-16 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 16 September 2009 schrieb Sven Anders: während eine reines Behinderten WC access=no amenity=toilets wheelchair=yes centralkey=none naja, access=no heisst ja, dass da niemand rein darf, auch keine rollstuhlfahrer (wheelchair=yes interpretiere ich jetzt als moeglichkeit der

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-15 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 15 September 2009 schrieb Peter Körner: Die tatsächliche verfügbarkeit können wir z.B. mit Caches erhöhen, die wir vor den tiles.osm.org setzen. Dies ist z.B. auch für die neue Rendering-Infrastruktur der Wikimedia geplant. Die könnte dann auch die angesprochene, verlässliche

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 09 September 2009 schrieb Garry: Ich fände daher: aeroway = runway runway = model | sport | traffic |... surface = asphalt|concrete|grass|gravel|dirt width = 20m wesentlich sinnvoller und auch passender zu bestehenden OSM Tag Systemen. Läßt sich auch viel

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 09 September 2009 schrieb Garry: Ulf Lamping schrieb: Ich habe mir jetzt deine gesamte Argumentation des Threads nochmal durchgelesen und konnte leider *kein* sachliches Argument finden, warum die Trennung von normaler und Modellflug Piste eine gute oder schlechte Idee ist!

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 09:55:31AM +0200, Johannes Hüsing wrote: Garry schrieb: Eine Start/Landebahn ist ein Stück Weg/Fläche für den Boden-Luft/Luft-Boden Übergang eines Flugzeuges/Fluggerätes das sich nicht aus dem Stand ( d.h. ohne Luftströmung von vorne) in die Luft erheben kann.

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 11:04:09AM +0200, Johann H. Addicks wrote: Guenther Meyer schrieb: - es gilt das gleiche Luftfahrgesetzt gibt's solche angaben bei flughaefen/landebahnen wirklich? Mögt Ihr vielleicht im Wiki ein Proposal mit zwei Alternativen schreiben und das dort zur

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 11:29:48AM +0200, René Falk wrote: Guenther Meyer schrieb: so in der art? allowed_take-off_weight = 25kg gibt's solche angaben bei flughaefen/landebahnen wirklich? ansonsten ist das ja auch nur eine annahme, oder? Ja gibt es tatsächlich, 5kg und 25kg sind

Re: [Talk-de] iX: Freies Format für ortsbezogene D aten

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 11:07:39AM +0200, Johann H. Addicks wrote: Thomas Ineichen schrieb: http://www.heise.de/ix/Freies-Format-fuer-ortsbezogene-Daten--/news/meldung/144999 bzw. http://www.tomtom.com/page/openLR Denen geht's natürich erstmal um POIs. Denn dass jemand ganze Karten

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 12:32:50PM +0200, Georg Feddern wrote: Aber wenn ich in diesem Bereich (gedanklich) klassifiziere, dann klassifiziere ich als - Flughafen - (Sport-) Flugplatz - Modellflugplatz und nicht als - Jet-Landebahn - Sportflugzeug-Landebahn -

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 12:20:17PM +0200, Garry wrote: gibt's solche angaben bei flughaefen/landebahnen wirklich? Bei den bemannten gibt es zum einen die Tragfähigkeit der Landebahn (u.a. um mechanische Schäden an ihr auszuschliessen) und zum anderen Einschränkungen der Gewichtsklassen

Re: [Talk-de] iX: Freies Format für ortsbezogene D aten

2009-09-09 Per discussione Guenther Meyer
On Wed, Sep 09, 2009 at 12:39:30PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Am Mi, 9.09.2009, 12:20 schrieb Guenther Meyer: das ist mir doch ein standard, der gpl- bzw. cc-lizenziert ist, tausendmal lieber, selbst wenn er von einer kommerziellen firma kommt... Die Frage ist, woher die Daten kommen

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Per discussione Guenther Meyer
als aeroway = runway getaggt, unabhangig von ihrer widmung. ich wuerde es auch nicht anders machen. Ja, Guenther Meyer, der das OSM Tagging an sich für komplett falsch hält ist bei dir. Und sonst? ich bin nicht der einzige... ausserdem, was sollen diese unterstellungen?!? hab ich jemals

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Per discussione Guenther Meyer
Metern hoffentlich ein richtig getaggter Flughafen Tag ist? wer lesen kann, ist klar im vorteil... Ich kann jeden Rendererentwickler verstehen, der das nicht einbauen will. Ja, Guenther Meyer, der das OSM Tagging an sich für komplett falsch hält ist bei dir. Und sonst? ich bin nicht

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Per discussione Guenther Meyer
On Tue, Sep 08, 2009 at 12:04:56PM +0200, Ulf Lamping wrote: Guenther Meyer schrieb: doch, die wurden genannt, und teilweise auch diskutiert: z.B. laenge, breite, belag, ausrichtung, widmung, ... inkl. einem vorschlag von mir, wie man das taggen koennte. Ah, was ich doch noch weiter

Re: [Talk-de] Fehler in Website finden

2009-09-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 07 September 2009 schrieb André Riedel: Am 7. September 2009 18:37 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wer kann helfen: In www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html wird der Layer Essen und Trinken nicht angezeigt. Ich suche seit Tagen den Fehler und finde ihn nicht.

Re: [Talk-de] Fehler in Website finden

2009-09-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 07 September 2009 schrieb Markus: Wow - ich bin überwältigt über so viel schnelle und erfolgreiche Hilfe! Funktioniert jetzt alles. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass die Daten-Datei kaputt ist, hatte immer im HTML gesucht. Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! Das mit dem

Re: [Talk-de] Fehler in Website finden

2009-09-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 07 September 2009 schrieb Markus: Wow - ich bin überwältigt über so viel schnelle und erfolgreiche Hilfe! Funktioniert jetzt alles. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass die Daten-Datei kaputt ist, hatte immer im HTML gesucht. achja, noch was: wenn man oefter xml-dokumente (aus

Re: [Talk-de] Fehler in Website finden

2009-09-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 07 September 2009 schrieb Markus: Hallo Günther ![CDATA[ ... ]] tags werden innerhalb des cdata-bereichs vom xml-parser nicht ausgewertet. http://de.selfhtml.org/xml/regeln/zeichen.htm Wieso wird dann br / und img ausgewertet? moment, das sind zwei ebenen! das javascript

Re: [Talk-de] Preferenz querfeldein vs track in ORS

2009-09-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Montag 07 September 2009 schrieb Pascal Neis: wie bereits Carsten geschrieben hat, nur bei Fussgaenger und Bicycle. wobei ich gerade denke, dass man tracks auch ruhig notfalls dazu verwenden kann mit dem Auto darüber zu fahren (wenn nichts anderes vorhanden ist), oder wie seht ihr das?

Re: [Talk-de] Preferenz querfeldein vs track in ORS

2009-09-07 Per discussione Guenther Meyer
Am Dienstag 08 September 2009 schrieb Florian Lohoff: On Mon, Sep 07, 2009 at 11:52:02PM +0200, Guenther Meyer wrote: Subject: Re: [Talk-de] Preferenz querfeldein vs track in ORS Am Montag 07 September 2009 schrieb Pascal Neis: wie bereits Carsten geschrieben hat, nur bei Fussgaenger und

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-05 Per discussione Guenther Meyer
Am Samstag 05 September 2009 schrieb Martin Simon: Nein. für die erdrückende Menge an Landebahnen, die wirklich Landebahnen sind und kein 200m-Stückchen gemähter Rasen. Was sind wirkliche Landebahnen? Es ist Dein persönliches Bild was Du davon im Kopf hast Dem einen reicht da die

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-04 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 04 September 2009 schrieb Martin Siegel: Garry schrieb: Bei einem Gewässer würdest Du ja wohl auch nicht auf die Idee kommen gleich daraus zu trinken nur weil es mit natural=water getaggt ist und natural vielleicht irgendwie nach Gesund klingt... Nö, dann such ich mir ne

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-04 Per discussione Guenther Meyer
Am Freitag 04 September 2009 schrieb Garry: Sven Sommerkamp schrieb: Dir ist aber schon bewusst dass der Tag schon seit mehreren Jahren auch für Modellflugpisten verwendet wird und die Diskussion jetzt nur hochgekocht ist weil jemand nach Modellflugplätzen gefragt hat? Naja, wenn man

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >