Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Jörg, .. Johannes A. Bodwing schrieb: Wie soll ich quasi aus dem Stand ein Projekt klar bekommen, das jetzt 10 Jahre alt ist und eigene Strukturen entwickelt hat? Das sollst Du nicht, aber höre ENDLICH auf hier alle zu veralbern. Seit JAHREN(!) schreibst Du hier (hier im de-Projekt)

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-05 Diskussionsfäden Juergen
Hallo Liste, ich verfolge nun dieses Thema die letzten Tage, oder besser seit das tote Pferd neu aufgezäumt wurde. Die Frage die sich mir hier stellt, nachdem ich mich nun mal auf den verschiedensten Seiten im Netz schlau gemacht habe, macht OOo so wie es momentan läuft noch Sinn ? Oder

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-05 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Juergen, Hallo Liste, ich verfolge nun dieses Thema die letzten Tage, oder besser seit das tote Pferd neu aufgezäumt wurde. Die Frage die sich mir hier stellt, nachdem ich mich nun mal auf den verschiedensten Seiten im Netz schlau gemacht habe, macht OOo so wie es momentan läuft noch

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Wie soll ich quasi aus dem Stand ein Projekt klar bekommen, das jetzt 10 Jahre alt ist und eigene Strukturen entwickelt hat? Das sollst Du nicht, aber höre ENDLICH auf hier alle zu veralbern. Seit JAHREN(!) schreibst Du hier (hier im de-Projekt) Mails des

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Klar, sage ich ja auch laufend. Nur, womit soll man jetzt anfangen, um OOo wieder richtig auf Kurs zu bringen? Sich dort zu engagieren wo man steht, beispielsweise Marketing in DE für OOo zu machen. Wenn jemand Lead oder Co-Lead macht, an welchem Punkt

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Jörg, ich kürze es mal ziemlich ab ... Darauf bezog sich mein Vergleich überhaupt nicht, sondern lediglich auf DEine permanente Annahme es gäbe hier wichtige Dinge/Strukturen/Regeln/... zu entdecken gäbe ehe man arbeiten könne. Stimmt, bilde ich mir alles nur ein: OOo will die beste

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Johannes, Am Sun, 02 Jan 2011 11:11:06 +0100 schrieb Johannes A. Bodwing: Also lass die Finger von OOo und ähnlichen Projekten und suche dir Dinge die Dir mehr liegen - das wäre jedenfalls meine Empfehlung. Das wäre deine Meinung. Da anscheinend sonst so gut wie niemand mehr

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Eric, ... Am Sun, 02 Jan 2011 11:11:06 +0100 schrieb Johannes A. Bodwing: Also lass die Finger von OOo und ähnlichen Projekten und suche dir Dinge die Dir mehr liegen - das wäre jedenfalls meine Empfehlung. Das wäre deine Meinung. Da anscheinend sonst so gut wie niemand mehr Interesse hat,

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Das funktioniert nur zum Teil. NEIN! DAS FUNKTIONIERT GENERELL SO! Das war z.B. so bei einer Sache bzgl. Marketing, die auf der users lief, und von Leuten auf der marketing garnicht registriert wurden, bis sie darauf angesprochen wurden. Ja und? So hat

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Jörg, Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Das funktioniert nur zum Teil. NEIN! DAS FUNKTIONIERT GENERELL SO! Das war z.B. so bei einer Sache bzgl. Marketing, die auf der users lief, und von Leuten auf der marketing garnicht registriert wurden, bis sie darauf angesprochen wurden. Ja und?

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Josef Latt
Am 01.01.2011 12:31, schrieb Johannes A. Bodwing: Wie das damals ganz, ganz grob aussah: Planung Der eigentliche NASA-Plan sah sieben Missionen bis zur ersten bemannten Mondlandung vor. Dies waren die Missionen A bis G. * Mission A: Unbemannter Test der Saturn V und des

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Wer redet von alles? Es geht um die wichtigen Dinge, nicht um alles. Ja und da beginnt das Problem,. denn was wichtig ist scheinst ja Du definieren zu wollen und da dann gilt gleiches REcht für alle und so darf dann jeder mitdefinieren und da die

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Josef, ... Am 01.01.2011 12:31, schrieb Johannes A. Bodwing: Wie das damals ganz, ganz grob aussah: Planung Der eigentliche NASA-Plan sah sieben Missionen bis zur ersten bemannten Mondlandung vor. Dies waren die Missionen A bis G. * Mission A: Unbemannter Test der Saturn V und des

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Jörg, Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Wer redet von alles? Es geht um die wichtigen Dinge, nicht um alles. Ja und da beginnt das Problem,. denn was wichtig ist scheinst ja Du definieren zu wollen .. Lies doch mal meine Mail, Herrgott. - OOo hat das definiert, in der Marketing

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, A. Bodwing schrieb: Lies doch mal meine Mail, Herrgott. - OOo hat das definiert, in der Marketing Strategy 2004. Ich greife auf, was OOo sich selbst als Ziele definiert hat und kriege dafür Kritik. Seid ihr noch bei Trost? Oder geht es euch garnicht um OOo? Dann sagt mal klipp und

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-01 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Jörg, gleich vornweg - es ist schwer für mich, hier klar zwischen dir und den anderen zu trennen, es rutscht vieles zusammen; auch weil es mir um OOo im größeren Rahmen geht und nicht allein um deine Sicht der Dinge; wenn's irgendwo für dich schärfer rüberkommt, als es gut wäre, ...

[de-users] OOo-RESET 2011

2010-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, das Thema totes Pferd wird geändert in OOo-RESET 2011 Worum geht es? Nach der Abspaltung von LO die Strukturen von OOo zu checken, die Ziele unter den aktuellen Bedingungen neu zu definieren und mit darauf abgestimmten Strategien das OOo-Projekt voranzubringen. So lange nicht

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2010-12-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Johannes A. Bodwing schrieb: So lange nicht eindeutig klar ist, auf welcher Liste das Thema zielführend diskutiert werden kann, schlage ich vor, es auf der users zu machen, -1 denn hier gehört das Thema nicht hin. Sollte sich eine andere Liste als effizienter erweisen, kann das Thema

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2010-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Jörg - Sorry und Korrektur, Johannes A. Bodwing schrieb: So lange nicht eindeutig klar ist, auf welcher Liste das Thema zielführend diskutiert werden kann, schlage ich vor, es auf der users zu machen, -1 denn hier gehört das Thema nicht hin. Hier hatte ich gebracht von wegen Personalmangel

Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2010-12-31 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Jörg, ... Höre bitte auf hier die Listen umorganisieren zu wollen, denn für viele sind diese ein effizientes Arbeitsmittel und Effizienz auch unbedingt nötig, deshalb gibt es thematisch abgegrente Listen und nicht alles wird zwangsweise an jeden geschickt, sondern jeder wählt seine Listen