Hallo Gary.

Vorab: Du erinnerst dich, ich kenne dein Programm und dessen Arbeitsweise. Und 
ich finde das eine sehr gute Sache. :-)


Am Samstag, 13. Dezember 2008 schrieb Gary68:
> meinst du, dass highway=road ausgenommen werden sollte?

Das ist mit dem aktuellen Programm schwer machbar.


> stufe n: neues programm, dass wirklich die qualität in verschiedenen
> dimensionen bewertet. das müsste man aber erst genau austüfteln. dazu
> benötigt man auch referenzdaten. das lasse ich mal auf uns zukommen.
> prüfungen auf straßenverzeichnisse gibt es ja auch schon partiell.

Ich würde Vorschlagen, ein unabhängiges, neues Programm zu machen, das die 
Vorkommen von highway=road geografisch "gruppiert" und in Relation zu den 
restlichen Straßen setzt. Also dass man sagt: Hier sind über 30% der Straßen 
vom typ "road", also ist dort ebenfalls nicht ausreichend gemapped.

Meine Aussage sollte nur sein, dass dein bisheriges unmapped-places-Programm 
eben nicht merkt, wenn jemand nur stumpf vom Luftbild abgezeichnete 
highway=road einträgt und daher in der Oberpfalz voraussichtlich bald nicht 
mehr viel bringt. Dafür braucht man ein anderes Programm.

Gruß, Bernd

-- 
Es nützt der Freiheit nichts, dass wir sie abschaffen, um sie zu
schützen.  -  Wolfgang Thierse

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an