Wolf Belschner <wolf <at> inter-state.de> writes:
> Auguste Dvorak war nicht alleine, [...]
> Er war sehr gut vernetzt in der wissenschaftlichen

Dvorak war ein guter Wissenschaftler. Das habe ich nie in Zweifel gezogen.

Aber er war offensichtlich ein lausiger Verkäufer. Sonst wäre es ihm
gelungen, sein Produkt zu verkaufen. Und offensichtlich hatte er in seinem
wissenschaftlichen Netz auch keine guten Verkäufer für seine Sache finden
können. Also fehlten ihm die entscheidenden Connections.

Dvorak ist es gegangen, wie es genialen Wissenschaftlern, Ingenieuren oder
Künstlern leider oft geht: Technisch perfekt, aber Vermarktung ist selten
ihr Talent.

MX

Antwort per Email an