ka’imi <kaimi <at> kaimi.cc> writes:
> > a) man Neo in Bezug auf die Konstanz in der Zukunft nicht trauen kann. Siehe
> > mein OP. Einmal Neulernen ist für den Laien schon übel. Die Aussicht, dass
> > alle paar Jahre wieder tun zu dürfen, weil der Trend jetzt zu der
> > Tastenanordnung EI anstelle IE geht, ist völlig inakzeptabel.
> 
> Das ist, Entschuldigung, Blödsinn. Unter *nix ist Neo2 Bestandteil des
> X-Servers.

*nix kennt der Laie nicht.

> Da wird sich nichts dran ändern. Auch nicht mit Neo47.

Jupp. Die NEO2-Implementierung ist nach Jahren anscheinend immer noch (z.B.
unter MS Office, soweit ich das aus dem WIKI ersehe). Und da ändert sich
offensichtlich nichts dran, auch nicht mit Neo47.


> Und für andere Betriebssysteme wird auch nicht der Treiber gelöscht, nur
> weil es Neo5 gibt.

Und wie willst Du garantieren, dass der heute NEO2-Treiber auch noch unter
Win 11 funktioniert? Er funktioniert ja noch nicht einmal heute sauber (s.o.).

Davon abgesehen: Es geht doch gar nicht darum, ob es Neo2 faktisch in 10
Jahren noch gibt (hier wird dies zwar großmundig versprochen - aber Hand
auf's Herz: wer von euch ist bereit, das zu garantieren?). Es geht darum, ob
der Laie darauf *vertraut*. Und das ist etwas Subjektives.

> > Klar. Ihr habt bestimmt alle von den
> > Fernbedienungen eurer Fernseher und den Knöpfchen an den Haushaltsgeräten
> > als allererstes die Beschriftung abgekratzt und die Displays überklebt, weil
> > ihr die Dinger schließlich blind bedienen lernen wollt. Und im Auto ist auch
> > der Tacho überklebt, denn schließlich will man ja ohne so profane Mittel
> > auskommen. Ohne ist eh viel besser als ständig den Blick von der Straße
> > nehmen zu müssen, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Navis nutzt ihr
> > auch nicht, die euch jede einzelne Abzweigung auch dann noch freundlich
> > vorkauen, wenn ihr schon zehnmal daran vorbei gefahren seid, denn man findet
> > sich ja blind zurecht. Versucht "eure" Welt doch einfach mal von außen zu
> > betrachten. 
> 
> Ich verstehe das jetzt mal als dezentes Trolling. Die Alternative ist
> weniger charmant.

Warum? Du erwartest, dass der Laie mit einem Ding mit 100 Tasten zurecht
kommt, die allesamt nicht beschriftet sind und Funktionen in 6 Ebenen zur
Verfügung stellen. Und bezeichnest es als Trollversuch, wenn jemand fragt,
ob ihr auch die Beschriftungen an anderen Haushaltsgeräten (die meisten
haben deutlich weniger Knöpfchen und Funktionen) für überflüssig haltet.

Ich formulier's mal anders: Bei meiner selbstentwickelten Fernbedienung
benötige ich natürlich kein Knöpfchen. Die kann ich bestimmt blind bedienen.

Nur dürften Fernbedienungen & Co. nicht zu eurem Spezialfach gehören. Dort
seid *ihr* die Laien.

Und schon wird das ganze plötzlich anders bewertet.

MX

Antwort per Email an