Stephan Hilb <stephan <at> ecshi.net> writes:
> MX wrote on 03.05.2015 at 19:24:
> > Ich habe oben von der automatisch typografisch richtigen Umsetzung von
> > Anführungszeichen gesprochen. Nicht von einer Autokorrektur, die Dir
> > die Buchstaben im Mund rumdreht.
> 
> Ist doch alles Teil einer Autokorrektur.

Ja, und alles ist Teil von MSO und somit Teil des Universums. Aussagen über
Teile von MSO können somit auch direkt aufs Universum übertragen werden. ;-)

Bei MSO ist die Umsetzung der Anführungszeichen ein Teil von AutoFormat. Die
Autokorrektur bei der Eingabe ist was eigenständiges und kann auf Wunsch
separat deaktiviert werden.

> Es gibt Leute, die
> kopieren/schreiben Programmcode in Word und ärgern sich, dass aus
> normalen Anführungszeichen typografische werden.

Das ist natürlich repräsentativ für den Gebrauch von Ottonormalverbraucher
und sollte daher dringenst mit Prio 1 behandelt und die betreffenden Zeichen
möglichst prominent im Layout angeordnet werden.

MX

Antwort per Email an