On 03.05.2015 22:59, MX wrote:
> So gut wie keiner chattet auf Facebook, Twitter & Co. und will dabei die
> richtigen Anführungs/Aufzählungszeichen nutzen.

„Facebook, Twitter & Co.“ sind nicht die Zielgruppe von Neo.

> Irgendwie habe ich hier ein Deja-vu nach dem anderen. Es läuft irgendwie
> immer darauf hinaus, dass etwas "anders" gemacht wird und dass das Ergebnis
> dann eben an manchen Stellen hakt.

Wir drehen uns ja auch im Kreis. Du kommst hier rein, findest Neo ganz
toll. Es stören Dich nur so ein paar ganz kleine Kleinigkeiten: <hier
alles einsetzen, was Neo ausmacht>. Wenn wir die jetzt sofort ganz
schnell ändern, können wir jeden™ zu Neo bekehren!!!!kkkk

Was wiederum auch nicht der Sinn von Neo ist. Neo ist ein
Nischenprodukt. Du bist hier falsch. Das haben Dir mittlerweile ca.
49879654621 Leute gesagt. Du willst es allerdings nicht einsehen und
antwortest in der Regel, indem Du das gesagte ins Lächerliche zu ziehen
versuchst.

Nebenbei disqualifizierst Du Dich in ca. jeder zweiten Mail durch
technisches komplett-Unwissen. Willst Dich aber auch da nicht aufklären
lassen.

Mit Deiner Einstellung kommst Du als religiöser Fundamentalist ziemlich
weit. In einer sinnvollen Diskussion nicht. Die hier ist schon lange
nicht mehr sinnvoll. Und damit bin ich zumindest jetzt auch raus, der
Thread landet dann mal schön in /dev/null. Spart Lebenszeit und graue Haare.


Gruß,
ka’imi

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.

Antwort per Email an