[Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Stefan Frank
Liebe RUGler, es ist still geworden auf dieser Liste und ich frage mich momentan, woran das liegt. Vielleicht gibt es ja noch Leben da draußen und ich fände es spannend von euch zu hören, wie Ihr die Lage der Ruby/RoR-Nation einschätzt: Ich habe mal ein paar Punkte/Hypothesen

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Marco Scholl
moin, fang ich mal mit dem durchzählen an 1 :D für mich gibt es aktuell 3 themen die mir in rails fehlen: * ordentliches validationsystem für models. ich will dass das system nur mit typen intern z.B. :invalid oder :blank arbeitet und nicht bei error.add das kürzel nimmt und es direkt

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Stefan Frank
moinmoin, schön, dass es Leben da draußen gibt :) -- Marco Scholl 22. März 2012 08:17 moin,fang ich mal mit dem durchzählen an "1" :Dfür mich gibt es aktuell 3 themen die mir in rails fehlen:* ordentliches validationsystem für models. ich will dass das system nur mit

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Thomas von Deyen
Carsten, das kann ich nur genauso unterschreiben. Beste Grüße Thomas von Deyen magic labs* (von unterwegs gesendet) Am 22.03.2012 um 08:24 schrieb Carsten Bormann c...@tzi.org: On Mar 22, 2012, at 07:34, Stefan Frank wrote: es ist still geworden auf dieser Liste -- vielleicht haben

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Marco Scholl
mfg marco Am 22. März 2012 08:35 schrieb Stefan Frank s.fr...@vierundsechzig.de: moinmoin, schön, dass es Leben da draußen gibt :) -- Marco Scholl deve...@marco-scholl.de 22. März 2012 08:17 moin, fang ich mal mit dem durchzählen an 1 :D für mich gibt es aktuell 3 themen die mir

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Thomas von Deyen
Das passt doch zum Thema: http://blog.alexmaccaw.com/rails-is-just-and-api-and-that-s-ok Gruß Thomas ___ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Michael Schuerig
On Thursday 22 March 2012, Stefan Frank wrote: es ist still geworden auf dieser Liste und ich frage mich momentan, woran das liegt. Vielleicht gibt es ja noch Leben da draußen und ich fände es spannend von euch zu hören, wie Ihr die Lage der Ruby/RoR-Nation einschätzt: Ich habe mal ein paar

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Michael Schuerig
[Entschuldigung, beim ersten Versuch habe ich die falsche Taste zu früh gedrückt -- Koffeinmangel!] On Thursday 22 March 2012, Stefan Frank wrote: es ist still geworden auf dieser Liste und ich frage mich momentan, woran das liegt. Vielleicht gibt es ja noch Leben da draußen und ich fände es

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Thomas von Deyen
Ich sehe das nicht ganz so.Assets sind entweder in app/assets, lib/assets, vendor/assets oder in 'nem gem. Und auch die gems haben alle das selbe layout, da sie ja rails engines sind.Und welches Frontend Framework du benutzt war schon immer losgelöst von rails. Und das sollte es bitte auch.Ich

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Hanno Schlichting
Moin. tl;dr Ist schon alles gut ;-) 2012/3/22 Stefan Frank s.fr...@vierundsechzig.de: die Verbreitung von Ruby/RoR beschränkt sich weitgehend auf die Startup- und Webszene: Es gibt sehr viele Social-Something-Anwendungen, CMS-Lösungen, Backends für Mobile-Apps aber ich habe noch nicht viel

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Stefan Frank
Thomas von Deyen 22. Mrz 2012 11:02 Ich sehe das nicht ganz so.Assets sind entweder in app/assets, lib/assets, vendor/assets oder in 'nem gem. Und auch die gems haben alle das selbe layout, da sie ja rails engines sind. ja, klar. Aber: Twitter Bootstrap besteht aus

Re: [Rubyonrails-ug] Rails 3.2. Page caching development

2012-03-22 Diskussionsfäden Peter Schröder
ich bin nur noch in dieser liste um zu gucken, ob meine einladungen zur rughh hier auch ankommen. für mich sind mailinglisten nicht mehr state of the art. wenn ich fragen hab/beantworten will geh ich zu stackoverflow. ansonsten find ich die entwicklung von rails bedenklich. zu viel, zu schnell

Re: [Rubyonrails-ug] Rails 3.2. Page caching development

2012-03-22 Diskussionsfäden Thomas von Deyen
Der könnte auch von mir stammen :P Am 22.03.2012 um 11:42 schrieb Peter Schröder: zu viel, zu schnell und zu schlecht getestet. LG T ___ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Re: [Rubyonrails-ug] State of the RoR-Nation?!

2012-03-22 Diskussionsfäden Stefan Frank
Vielen Dank an alle für die lebhafte Diskussion: Ich habe zumindest daraus gelernt, dass es nach wie vor eine durchaus streitbare deutschsprachige Community gibt, auch wenn diese Liste hier mittlerweile weitgehend verwaist ist und die meisten Leute zu anderen Listen/Sites abgewandert sind. Um