Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden SteMo
Hallo Allerseits, bin neu hier und lese jetzt erst ein paar Tage mit. Mario Salvini schrieb, am 29.04.2009 2:55 Uhr: [...] außerdem gibts in Zone-30 Bereichen eigentlich keine extra ausgeführten benutzungspflichtigen Radwege ;) Das stimmt so in keinem Fall pauschal. In HH gibt eine

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden SteMo
Guenther Meyer schrieb, am 29.04.2009 0:00 Uhr: Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Florian Lohoff: was spricht dagegen, das gleich entsprechend mit z.B. maxspeed=50 oder maxspeed=100 zu taggen? wozu ein zusaetzlicher key? Der punkt ist das ein maxspeed=100 auf der Landstraße von einem Keine

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 30. April 2009 01:12:17 schrieb Frederik Ramm: Aus der Frage was ist mit der internationalen Gueltigkeit besonders in Laendern ohne Datenbank-Direktive haben sich die ODC-Leute etwas herausgewunden, siehe http://www.opendatacommons.org/faq/licenses/ - das Argument geht etwa

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Was bitte spricht dagegen,*eine* Fahrbahn [1] auch als *einen* way zu mappen, wie es bei Openstreetmap schon seit Ewigkeiten üblich ist? Es ist bei OSM genauso auch schon seit Ewigkeiten üblich Autobahnaufahrten getrennt zu erfassen! Und das kommt doch genau daher, weil sich

[Talk-de] Interview für Zeit-Online

2009-04-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, hab vor kurzen eine Interview für Zeit Online gegeben. Ihr findet es unter: http://www.zeit.de/online/2009/18/openstreetmap-anders Hoffe ich hab nicht zuviel blödsinn erzählt. Insbesondere ist das mit dem Fossgis nicht ganz so rübergekommen wie ich es mir gewünscht (= Der Fossgis ist

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30.04.09 schrieb Garry garr...@gmx.de: Darin dass man dafür sorge tragen muss dass nicht gleich wieder am Berührungspunkt von der Auffahrt auf die Einfahrt geroutet werden kann, die optische Kontrolle ist aufwendiger, in den Anwendungen muss mehr Aufwand getrieben werden für eine

Re: [Talk-de] OePNV-Workshop in Karlsruhe

2009-04-30 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Tobias Wendorff wrote: Frederik Ramm schrieb: Wenn sich jemand fuer das Thema besonders interessiert, lohnt sich sicher auch die Anreise von etwas weiter weg - ggf. helfen wir gern bei der Vermittlung einer Uebernachtungsmoeglichkeit. Wäre eventuell auch ein LiveStream mit Webcam und Chat

Re: [Talk-de] Wanderkarte tot?

2009-04-30 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Die Wanderkarte ist vorübergehend offline. Wird wohl ein paar Tage dauern bis sie auf ein neues Webhosting umgezogen ist. bye Nop ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Simon schrieb: Keine Anwendung sollte derart scharfes Abbiegen von motorway_link auf motorway_link erlauben - allein schon um fehlerhafte Daten abzufangen. Die hellsehende Anwendung als Lösung aller Probleme, prima. Einfacher wäre es vielleicht, das existierende Abbiegeverbot auch

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: Ist denn z.B. die GPL in allen Teilen der Welt verbindlich? Vermutlich nicht. Aber die GPL hat (soweit ich weiss) uns gegenueber den Vorteil, dass sie in grossen Teilen der Welt auf Copyright gestuetzt sein kann. Wenn jemand in Nordkorea die GPL verletzt und ein

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb Mario Salvini: Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb André Reichelt: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: maxspeed=motorway:DE Ist die angabe des Straßentypes denn

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Mario Salvini
SteMo schrieb: Hallo Allerseits, bin neu hier und lese jetzt erst ein paar Tage mit. Mario Salvini schrieb, am 29.04.2009 2:55 Uhr: [...] außerdem gibts in Zone-30 Bereichen eigentlich keine extra ausgeführten benutzungspflichtigen Radwege ;) Das stimmt so in keinem

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Mario Salvini schrieb: Sind die gelben Autobahnen nicht auch klar/eindeutig über highway=trunk + motorroad=yes zu erkennen? Könnte man auch als eindeutiges Kriterium deklarieren. Überall da wo highway=motorway ODER highway=trunk + motorroad=yes UND kein maxspeed-Tag gilt --

Re: [Talk-de] os bugs

2009-04-30 Diskussionsfäden Jens Herrmann
Gary68 wrote: aber: trotz des letzten rekords ein neuer höchststand bei den offenen bugs... Wobei anzumerken wäre dass es sich bei einem großen Teil davon gar nicht um bugs im eigentlichen Sinne handelt. Hier in meiner Gegend handelt es sich oft nur um Kommentare ala hier wird Ende 2009

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 30. April 2009 01:12 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Aus der Frage was ist mit der internationalen Gueltigkeit besonders in Laendern ohne Datenbank-Direktive haben sich die ODC-Leute etwas herausgewunden, siehe http://www.opendatacommons.org/faq/licenses/ - das Argument

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Marc Schütz
So verkommt der maxspeed - tag zur Bedeutungslosigkeit weil jeder was neues dazu erfindet und die Anwendungen gar nicht so schnell hinterherkommen die neuen Tags zu erlernen um noch was sinnvolles damit anfangen zu können... Um so besser - dann entsteht wenigsten gar nicht erst

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Stefan Schwan wrote: If this is of concern to you your only real alternative is to not make the database available ..ist dann schlüssig (und kein herumwinden) wenn man zum einen bejaht das man eine Lizenz (also kein PD) möchte, und zum anderen einsieht, dass es Ecken auf dieser Welt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm wrote: (*) Es braucht dazu nicht einmal einen Schurkenstaat. Es gibt bereits OSMer, die aus Protest angekuendigt haben, das Planetfile Vertragsabschluss-Klausel weiterzuverteilen. Dies waere zwar ein ^--- ohne Bye Frederik

Re: [Talk-de] os bugs

2009-04-30 Diskussionsfäden Gary68
hi. tja, die bugs bekomme ich ja von einer anderen quelle. mitja baut das aber gerade neu, evtl. kann er sowas noch einbauen. ciao gerhard On Thu, 2009-04-30 at 12:44 +0200, Jens Herrmann wrote: Gary68 wrote: aber: trotz des letzten rekords ein neuer höchststand bei den offenen bugs...

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. April 2009 12:26 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Überall da wo highway=motorway ODER highway=trunk + motorroad=yes UND kein maxspeed-Tag gilt -- maxspeed=unlimited=no=none das gilt weiterhin auch überall dort, wo Du ausserorts baulich getrennte Spuren und keine explizite

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo, Am 30. April 2009 13:31 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Um die Tatsache, dass es mit dem Vertragskonstrukt - im Gegensatz zum Copyright-/DB-Recht-Konstrukt - moeglich sein koennte, unsere Lizenz beim Transit durch einen Schurkenstaat (*) wegzuwaschen und danach ein

[Talk-de] jOSM: java.lang.NullPointException

2009-04-30 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Moin, mit JOSM 1565 unter WinXP (und auch MacOSX) bekommt ich beim Hochladen einer größeren Bearbeitung einen Abbruch mit dem Fehler java.lang.NullPointException. Kleine Bearbeitungen kann ich nach wie vor hochladen. Ein Versuch mit der letzte JOSM Stable 1529 brachte auch einen Abbruch, aber

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. April 2009 09:02 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Führt vielleicht zu weit: Kann ich nicht eine ausgediente Bohrinsel irgendwo im Atlantik kaufen und dort mein eigenes Land mit eigenen Gesetzen ausrufen? im Prinzip ja, praktisch aber nicht so relevant, da Du für echte

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. April 2009 13:11 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Wenn es weder Copyright, noch DB-Direktive gibt, dann ist es um den Rechtsstaat eines Landes offenbar nicht sonderlich gut bestellt. Das ist eine Ideologiefrage, die obige Aussage kann man m.E. so nicht stehen lassen.

Re: [Talk-de] jOSM: java.lang.NullPointException

2009-04-30 Diskussionsfäden Mario Salvini
Raimond Spekking schrieb: Moin, mit JOSM 1565 unter WinXP (und auch MacOSX) bekommt ich beim Hochladen einer größeren Bearbeitung einen Abbruch mit dem Fehler java.lang.NullPointException. Kleine Bearbeitungen kann ich nach wie vor hochladen. Ein Versuch mit der letzte JOSM Stable 1529

[Talk-de] web stat www.gary68.de

2009-04-30 Diskussionsfäden Gary68
hi, mal ein paar daten, wen's interessiert: - die web site hat diesen monat ~10GB transfer gehabt - unangefochten interessieren sich die meisten leute für die slippy mit den unmapped places (246 hits) - danach kommen diesen monat die relation checks (215) - relation diffs (170) - oberpfalz stat

Re: [Talk-de] Aufkleber?

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: das stimmt nicht. Siebdruck ist nicht nur schöner, sondern auch deutlich aufwendiger (man braucht ein Sieb für jede Farbe), man kann dafür aber richtig gute Farbe benutzen, die perfekt wasserfest und UV-resistent ist und daher weder ausbleicht noch verwäscht etc.

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Schwan wrote: Wenn ich morgen jemand auf meinem Fahrrad durch die Stadt fahren sehe, dann verlange ich das zurück - auch wenn der Fahrer nachweisen kann, dass er es aus dem Urlaub im Schurkenstaat mitgebracht, oder auf dem Flohmarkt gekauft hat. Da hast Du das Gesetz auf Deiner

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, * Die Sache mit dem oder eine neuere Version der Lizenz wurde insofern praezisiert, als dass da nun steht eine neuere Version, die dem Geiste dieser Lizenz entspricht; warum macht man dort denselben Fehler wie in der gfdl? Diese any- later-Klausel ist im deutschen (auch CH und

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rainer Knaepper wrote: * Die Sache mit dem oder eine neuere Version der Lizenz wurde insofern praezisiert, als dass da nun steht eine neuere Version, die dem Geiste dieser Lizenz entspricht; warum macht man dort denselben Fehler wie in der gfdl? Diese any- later-Klausel ist im

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30. April 2009 10:23 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Die hellsehende Anwendung als Lösung aller Probleme, prima. Einfacher wäre es vielleicht, das existierende Abbiegeverbot auch einzutragen. Dann gibts nämlich kein Gerate mehr, sondern eine klare Aussage: hier nicht reinfahren.

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Alles in allem scheint mir diese 1.0-Version eine vernuenftige Weiterentwicklung auf dem ODbL-Weg zu sein - wenn man den Weg denn ueberhaupt insgesamt fuer den richtigen haelt. Ich finde das alles komplett überbewertet, solange nicht klar ist, ob unsere Daten überhaupt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Am 30. April 2009 14:43 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. April 2009 13:11 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Wenn es weder Copyright, noch DB-Direktive gibt, dann ist es um den Rechtsstaat eines Landes offenbar nicht sonderlich gut bestellt. Das

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release candidat e veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Da hast Du das Gesetz auf Deiner Seite, denn man kann kein Eigentum an Diebesgut erwerben (BGB §935). Waere das nicht gesetzlich so geregelt, dann waere es von Dir auch nicht rechtmaessig, Dein Fahrrad vom jetzigen Fahrer zurueckzuverlangen - Du muesstest den

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich finde das alles komplett überbewertet, solange nicht klar ist, ob unsere Daten überhaupt urheberrechtlich geschützt sind. Ich bin felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten, die in unserer Datenbank sind, vor Gericht in *einigen* Laendern als urheberrechtlich geschuetzt

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich bin felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten, die in unserer Datenbank sind, vor Gericht in *einigen* Laendern als urheberrechtlich geschuetzt angesehen werden wuerden. Ich bin ebenso felsenfest davon ueberzeugt, dass *einige* der Daten (ich

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Frederik Ramm schrieb: Wenn jemand in Nordkorea die GPL verletzt und ein eigenes Betriebssystem namens Lunix baut und dies einem Kunden in den USA verkauft (und beteuert, dass alle Rechte in Nordkorea liegen), dann koennen die Rechteinhaber - Nordkorea hin oder her - Ansprueche gegen den

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release ca ndidate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 30 Apr 2009, Stefan Schwan wrote: Hi! Am 30. April 2009 14:43 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 30. April 2009 13:11 schrieb Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com: Wenn es weder Copyright, noch DB-Direktive gibt, dann ist es um den Rechtsstaat eines Landes

[Talk-de] Allgemeines zur Platz-Erfassung

2009-04-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Hi ! ich stand kürzlich vor einem Platz der nicht aus einer einheitlichen Wegekategorie bestand. Wenn dieses der Fall gewesen wäre, dann hätte ich da area=yes gemacht und die Sache hätte sich erledigt. Welche Vorgehensweise ist denn die richtige: a.) nachzeichnen der Kontur -

Re: [Talk-de] Allgemeines zur Platz-Erfassung

2009-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. April 2009 16:09 schrieb Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net: Hi ! ich stand kürzlich vor einem Platz der nicht aus einer einheitlichen Wegekategorie bestand. Wenn dieses der Fall gewesen wäre, dann hätte ich da area=yes gemacht und die Sache hätte sich erledigt. Welche

[Talk-de] Google-Werbung auf OSM-Karte

2009-04-30 Diskussionsfäden Markus
Zunehmend benutzen Institutionen OSM als Wegbeschreibung etc. Einige zeigen die OSM-Karte, und darin das Google-Logo und einen Link zu Google und den Google-Nutzungsbedingungen. Das finde ich dann doch etwas sehr merkwürdig. Also habe ich mal einen angeschrieben, und folgende Antwort erhalten:

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-30 Diskussionsfäden Garry
Philipp schrieb: Was gefällt Dir daran nicht? Das nicht argumentiert wird, welche Abbildung die Realität am besten abbildet, sondern welche Navigationssysteme am wenigsten durcheinander bringen könnte. Es wird argumentierte welche Abbildung am sinnvollsten ist: Eine die - einfach zu

Re: [Talk-de] Autobahnauffahrt

2009-04-30 Diskussionsfäden Garry
Martin Simon schrieb: Am 30. April 2009 10:23 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Die hellsehende Anwendung als Lösung aller Probleme, prima. Einfacher wäre es vielleicht, das existierende Abbiegeverbot auch einzutragen. Dann gibts nämlich kein Gerate mehr, sondern eine klare

Re: [Talk-de] Google-Werbung auf OSM-Karte

2009-04-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Gibt es da wirklich keine andere Lösung? OpenLayers einbinden. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM-Karte über Google-API eingebunden (war: Google-Werbung auf OSM-Karte)

2009-04-30 Diskussionsfäden Claudius
Am 30.04.2009 17:50, Markus: Zunehmend benutzen Institutionen OSM als Wegbeschreibung etc. Einige zeigen die OSM-Karte, und darin das Google-Logo und einen Link zu Google und den Google-Nutzungsbedingungen. Das finde ich dann doch etwas sehr merkwürdig. Also habe ich mal einen

Re: [Talk-de] Google-Werbung auf OSM-Karte

2009-04-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Einige zeigen die OSM-Karte, und darin das Google-Logo und einen Link zu Google und den Google-Nutzungsbedingungen. Das liegt daran, dass die Leute die Google-Javascript-Library benutzen und einfach nur OSM-Tiles darin anzeigen. Entweder, weil sie frueher mal

Re: [Talk-de] Bismarkseiche Co

2009-04-30 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: Wie taggen ?? natural = tree läßt dem zuviel Bedeutung zukommen ?!=! Ich finde natural=tree voellig passend. Hinzu kommt ja noch das name-Tag, und die Tatsache, dass der Baum einen Namen hat, ist ja eigentlich das Wichtigste bei solchen Baeumen. Gruss Torsten

Re: [Talk-de] jOSM: java.lang.NullPointException

2009-04-30 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Apr 30, 2009 at 02:41:54PM +0200, Raimond Spekking wrote: Subject: [Talk-de] jOSM: java.lang.NullPointException Moin, mit JOSM 1565 unter WinXP (und auch MacOSX) bekommt ich beim Hochladen einer größeren Bearbeitung einen Abbruch mit dem Fehler java.lang.NullPointException.

Re: [Talk-de] jOSM: java.lang.NullPointException

2009-04-30 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 30. April 2009 14:41 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Habe ich Bockmist beim Editieren gemacht, spinnt mein Java oder JOSM oder der Server? Nullpointer-Exceptions sind immer Programmfehler. Um sie beheben zu können wäre es nett sie zu reporten. Der beste Platz dazu ist

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 30 April 2009 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 22:13:14 schrieb Guenther Meyer: Da steht z.B. in der Pampa ein Schild mit einer 80 im roten Kreis. Das bedeutet erstmal: Hier darf man maximal 80 fahren. Für den Sonderfall Lkw gilt aber: Dem kann es

Re: [Talk-de] Aufkleber?

2009-04-30 Diskussionsfäden Johannes Huesing
RalfGesellensetter r...@gmx.de [Wed, Apr 29, 2009 at 11:21:25PM CEST]: Hi, gute Idee! Die VI-Tasse kenne ich (gibt's die auch für Emacs?), Ja. In unserem Haushalt gab's beide. Die Emacs-Tasse ist kaputtgegangen. Der Editorkrieg ist also bei uns entschieden. -- Johannes Hüsing

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 30 April 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Mario Salvini schrieb: Sind die gelben Autobahnen nicht auch klar/eindeutig über highway=trunk + motorroad=yes zu erkennen? Könnte man auch als eindeutiges Kriterium deklarieren. Überall da wo highway=motorway ODER

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 30 April 2009 schrieb Marc Schütz: Letztendlich sehe ich nur drei Möglichkeiten: - Man definiert von Anfang an ein gut durchdachtes Taggingschema und Datenmodell, dass möglichst schon alle Sonderfälle abdeckt und das rückwärtskompatibel erweiterbar ist. das waere schoen und

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 30 April 2009 schrieb SteMo: Guenther Meyer schrieb, am 29.04.2009 0:00 Uhr: Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Florian Lohoff: was spricht dagegen, das gleich entsprechend mit z.B. maxspeed=50 oder maxspeed=100 zu taggen? wozu ein zusaetzlicher key? Der punkt ist das ein

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden SteMo
Mario Salvini schrieb, am 30.04.2009 12:33 Uhr: Möglich, dass das so gewachsen ist weil die 30er-Zone erst nachträglich installiert wurde, dann bleibt der Weg vermutlich stehen. Aber in frisch gewachsenen Strukturen schließt das eine eigentlich das andere aus. Auch gibt es in 30-Zonen auch

Re: [Talk-de] Neue Lizenz: ODbL 1.0 release can didate veröffentlicht

2009-04-30 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Frederik, Ich denke mal, man wird sich gedacht haben, ohne geht's nicht. OSM und ueberhaupt der ganze Bereich Geodaten und Open Data entwickeln sich sehr schnell; es gibt keine existierende, verlaessliche Lizenz, die man einfach nehmen koennte. CC0. Einfach aufmachen, den ganzen Kram. den

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 30.04.09 schrieb Guenther Meyer: man koennte zuum beispiel auf einer landstrasse folgendes taggen: maxspeed = 100 maxspeed[7.5t] = 80 maxspeed:hgv = 60 exakt dasselbe liesse sich erschlagen mit einem einzigen: maxspeed = default:DE noch einfacher ist es, bei default-Werten gar nichts

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 30 April 2009 schrieb Fabian Schmidt: Am 30.04.09 schrieb Guenther Meyer: man koennte zuum beispiel auf einer landstrasse folgendes taggen: maxspeed = 100 maxspeed[7.5t] = 80 maxspeed:hgv = 60 exakt dasselbe liesse sich erschlagen mit einem einzigen: maxspeed =

[Talk-de] phpMyGPX v0.2

2009-04-30 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo allerseits, zum Eigenbedarf habe ich mir eine kleine Web-Anwendung mit PHP/MySQL geschrieben um meine gesammelten GPX-Dateien in einer Datenbank zu verwalten und nach Trackpoints filtern zu können. Außerdem kann man damit die GPX-Tracks mittels OpenLayers auf den OSM-Karten darstellen. Da

Re: [Talk-de] Letzte Etappe einer Fahrrad-Weltreise am 1.Mai

2009-04-30 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Rotbarsch r...@gmx-topmail.de [Thu, Apr 30, 2009 at 10:28:32AM CEST]: Ich würde mich freuen, wenn Ihr einplant an einem der folgenden Treffpunkte zu uns zu stoßen, um Mandy und Benny einen gebührenden Empfang zu bereiten: Oh, viel Spaß! Ich habe mal einen getroffen, der Peter Glöckner

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 30 April 2009 21:39:08 schrieb Guenther Meyer: Ich kann doch gar kein maxspeed=50 setzen wo du bereits ein maxspeed=city:DE gesetzt hast. natuerlich kannst du das setzen, ist halt redundante information... Da der Key gleich ist und jeder Key (zumindest über die