Am 03.02.2014 14:58, schrieb Ronnie Soak:
Am 3. Februar 2014 14:51 schrieb Falk Zscheile <falk.zsche...@gmail.com>:


Ich würde folgendes vorschlagen:

name-Tag: nach der on the ground rule, dass, was man vor Ort liest.


Meine Meinung:

name-Tag nach der "möglichst keine Abkürzungen-Regel" ausgeschrieben um Eindeutigkeit herzustellen ist mein Favorit. Der name-tag ist der wichtigste der verschiedenen name-Varianten. Da sollte schon eine eindeutige Bezeichnung rein. Die meisten Abkürzungen decken meistens verschiedene Bedeutungen ab.

Das hier ursprünglich angeführte Beispiel St. hat verschiedene Bedeutungen im Deutschen und auch international. Zum Beispiel steht St. in Deutschland auch für Staatsstraße und Staatssekretär und ein groß geschriebenes ST für Sachsen-Anhalt oder auch den Kreis Steinfurt. In Österreich für Steiermark. Im englischen Sprachraum ist das unter anderem die Abkürzung für Street. Und das ist nur eine sehr kleine Auswahl von möglichen Bedeutungen. Einige davon könnten durchaus auch in Straßennamen vorkommen.

Grüße
René

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an