Am 10.07.2012 19:48, schrieb Christian Müller:
Am 10.07.2012 18:02, schrieb Manuel Reimer:
Frederik Ramm wrote:
(Zugegeben: Genauso, wie wir Nutzer nicht zwingen sollten, ohne Not
Objekte zu
logischen Konstrukten zusammenzufassen, so sollten wie sie auch nicht
zwingen,
eine eigentlich zusammengehoerende Strasse in Stuecke zu hacken,
bloss weil ein
Tempolimit kommt oder der Bus abbiegt...)
Gibt es denn dafür eine Alternative? Um das Tag "Tempolimit auf 30"
korrekt zu setzen, muss man die Straße doch zerschneiden, wenn nicht
die gesamte Straße betroffen ist. Für die in Relationen angelegten
Wanderrouten ebenfalls, denn man legt ja nur das Stückchen Weg in die
Relation, auf dem die Route verläuft.
imho gibt es dazu keine Alternative.  Es sei denn man verbietet Wege in
Relationen zukünftig und definiert auch die Routen nur über nodes - um
letztere wiederzuverwenden, bräuchte man einen Weg nicht zu zerhacken.
Sorry, aber jetzt wirds stumpf.
Jetzt willst du eine Relation benutzen, um eine geordnete Liste von Nodes zu erhalten, die dann im editor am besten auch noch als Linienzug dargestellt wird? Das haben wir schon, nennt sich way und ist genau das. Dafür würde es reichen, bewusst mehrere ways über die gleichen nodes zu legen - etwas, was auch heute schon möglich ist (und genutzt wird - und außerdem z.B. bei Wänden, die sich zwei benachbarte Gebäude teilen, IMHO sinnvoller sind als dafür Multipolygone zu missbrauchen, nur um diese trennwand nicht doppelt als way eintragen zu müssen).

Gruß
Peter

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an