Hallo. Am Dienstag, 8. September 2009 schrieb Micha Lenk: > Bernd Wurst schrieb: > > [...] > > Ergo *würde ich* bei der aktuellen Provisoriums-Lösung einfach die > > Variabeln-Namen und -Reihenfolge erweitern, das sollte wirklich > > einigermaßen trivial zu programmieren sein. > Du würdest... -- also dann mal los. ;-) > Was hält dich davon ab, auch mal was zu tun und nicht nur zu reden?
Schwer vorstellbar, aber vielleicht: Dass ich mir nicht zutraue, in C irgendwie akzeptablen Code zu schreiben? Das ist vermutlich eher als Visualisierung meiner Aussage zu sehen und nicht als eincheckbarer Code, aber so ähnlich stelle ich mir das vor: $ svn diff Index: src/iolayer/io_socket.c =================================================================== --- src/iolayer/io_socket.c (Revision 1589) +++ src/iolayer/io_socket.c (Arbeitskopie) @@ -53,6 +53,15 @@ return GWEN_Socket_Connect(sp, addr); s=getenv(GWEN_PROXY_ENVVAR); + if ( s == NULL ) { + /* fall back to $https_proxy */ + s = getenv("https_proxy"); + if ( s == NULL ) { + /* fall back to $http_proxy */ + s = getenv("http_proxy"); + } + } + /* use proxy if latest checked variable is set to non-empty value */ if (s && *s) { GWEN_URL *url; GWEN_BUFFER *sendBuf; Kompilieren habe ich jetzt nicht hingekriegt, also weiß ich nicht ob's funktionieren würde. > Wir wissen doch alle, wie es idealerweise sein sollte Vom Optimum redet überhaupt niemand. > -- oder zweifelst > Du etwa immer noch daran, dass wir Dich verstanden haben? Ja, ganz offensichtlich. Siehe den Patch oben. Vielleicht muss man den noch etwas umschreiben damit das das tut was ich von ihm denke, aber jemand der sich mit C halbwegs auskennt und der den Code von Gwenhywfar schonmal aus der Nähe gesehen hatte hätte den Patch schneller geschrieben als ich den Code ausgechecked hatte. Wenn hier also in mehreren Mails von mehreren definitiv programmierkompetenten Personen der Status quo bedauert wird, dann scheint die Trivialität meines Vorschlags nicht ganz angekommen zu sein. Schließlich bindet das Mail-schreiben auch Ressourcen, die locker ausgereicht hätten das obige zu fabrizieren. Gruß, Bernd -- Ich entscheide, wen ich lese, und Du entscheidest, was wichtiger ist: Von möglichst vielen gelesen zu werden oder ein Pseudonym zu benutzen und auf einige Leser zu verzichten. - C.Treffler in de.soc.netzkultur
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
------------------------------------------------------------------------------ Let Crystal Reports handle the reporting - Free Crystal Reports 2008 30-Day trial. Simplify your report design, integration and deployment - and focus on what you do best, core application coding. Discover what's new with Crystal Reports now. http://p.sf.net/sfu/bobj-july
_______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel