Am Sonntag, 5. Juni 2011, 11:44:06 schrieb Schubi: > Mit der richtigen Forensoftware (jetzt mal nicht Mainstream, also BB > o.Ä.) ändert sich für die Mailinglisten-Benutzer genau NICHTS
Das stimmt meines Wissens leider nicht. In einem Mailclient werden die Mails nicht einfach nach Namen sortiert; vielmehr ist im Header klar definiert, auf welche andere Mail diese eine Reaktion darstellt. Ein Forum, das über neue Beiträge informiert macht genau das nicht. Hier endet man wirklich in dem von der beschriebenen Chaos unüberschaubar vieler Mails, die einfach im Posteingang landen. Ein Forum könnte höchstens die Mailingliste ersetzen, ein paralleler Betrieb wäre unsinnig. Ich bin sicher, dass jeder moderne Mailclient – insbesondere Outlook oder Thunderbird – in der Lage sind nach Gruppen/Theads/… sortieren zu lassen. Das ist auch nachträglich noch möglich, da lediglich die Darstellung geändert wird. Dementsprechend schlage ich vor: • Eine klare Beschreibung für Fragesteller, dass Fragen per E‑Mail gestellt werden und die Antworten ebenfalls via E‑Mail kommen. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Das sollte verständlich sein, immerhin sind viele daran gewohnt, Anfragen an Firmen und Organisationen ebenfalls per E‑Mail zu stellen. • Eine Beschreibung für Entwickler und diejenigen, die die ganze Liste lesen wollen, wie ein Mailclient einzurichten für eine Liste einzurichten ist. Gruß, Pascal