Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki & Mailing Liste + Domains

2018-01-21 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Guten Tag,

seit Ende 2015 habe ich das Wiki unter www.ethersex.de 
 gehostet. Leider fehlt mir zunehmend die Zeit, mich 
um den Server zu kümmern. Auch ist mein Blech sehr alt und ich plane eigentlich 
nicht, ein neues anzuschaffen. Sonder eher auf einen virtuellen Server zu 
wechseln. 

Daher würde ich das Hosting gerne abgeben. Im Moment ist es eine VM auf Proxmox 
Basis und ich kann am einfachsten ein komplettes Backup der VM weitergeben. 
Dieses kann man dann in Proxmox betreiben oder in ein anderes Format 
konvertieren.  Oder lokal booten und die Daten raus migrieren.

Fühlt sich jemand berufen das Hosting zu übernehmen?


> On 9. Aug 2015, at 21:39, Daniel Tombeil  wrote:
> 
> Guten Abend,
> 
> da ich - zugegebenermassen etwas erstaunt - festgestellt habe, dass man die 
> Daten aus der AWS einfach so ohne irgendeine Auth herunterladen kann, habe 
> ich mal einen Server mit Debian Jessie installiert und zu Mindestens das neue 
> Wiki importiert. Mit folgendem Eintrag in der hosts-Datei
> 
> 212.9.164.107 www.ethersex.de
> 
> kann man sich das mal anschauen und testen, ob dort jetzt die User wieder 
> funktionieren und generell die Einstellung des Wiki den Wünschen entsprechen. 
> Alternativ kann man mir auch eine alte LocalSettings.php bereit stellen - 
> gerne ohne die DB-Zugansdaten - damit ich die restlichen Settings abgleichen 
> kann.
> 
> Falls interesse besteht, dann kann ich auch das alte Wiki noch in Betrieb 
> nehmen und IPv6 aktivieren. Am liebsten als VHOST in der gleiche VM, damit 
> alle Ethersex-Dienste in dieser VM gebündelt sind. Die kann man dann leichter 
> umziehen und hier und da mal ein Image-Backup erstellen.
> 
> Wir müssten uns dann halt mal besprechen, was die genauen Anforderungen sind 
> und wie hier ein Betrieb aussehen soll. Dann kann ich sagen, ob ich das 
> dauerhaft darstellen kann, falls Euer bisheriger Plan nicht aufgeht.
> 
> Viele Grüße
> 
> Daniel
> 
> 
> Quoting Stefan Siegl :
> 
>> Hallo,
>> 
>> sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
>> 
>> Eigentlich wollte Sylwester das Hosting, Mailingliste & Domains übernehmen.  
>> Zumindest war er der erste, der sich damals gemeldet hat.
>> 
>> Tendentiell ist es mir egal, wer sich künftig darum kümmert; ich will auch 
>> nicht, dass sich niemand um das Projekt kümmert, umgekehrt fehlt mir aktuell 
>> aber die Zeit.
>> 
>> Daher, hier meine letzte Mail an Sylwester (vom 22.06.), auf die ich auch 
>> nichts mehr gehört hab'
>> 
>> --- schnipp ---
>> Hallo Sylwester,
>> 
>> guckst du hier: https://s3.amazonaws.com/ethersex/ 
>> 
>> 
>> Dort findest du SQL-Dumps beider Ethersex Wikis aus einer MySQL
>> Datenbank. Zusätzlich findest du in images.tar.bz2 einen Tarball aller
>> Medien -- jedoch gemischt über beide Wikis.
>> 
>> Zum alten Wiki muss man noch sagen -- weiß nicht wie sehr dir das
>> bewusst ist - dass da das zerties.org Wiki mit enthalten ist. Das ganze
>> Ethersex ging ja zu einem guten Teil aus zerties.org (dem lokalen
>> Chaostreff) hervor und war erstmal nur eine Seite im damals schon
>> genutzten Mediawiki. Daher sind die Inhalte erstmal gemischt. Bisher
>> ist unter old.ethersex.de einfach als Startseite die Seite "Ethersex" zu
>> sehen und rein theoretisch findet man alle anderen Inhalte trotzdem.
>> 
>> Ggf. magst du die ja durchspidern und löschen, was nicht zu Ethersex
>> gehört. Musst du aber nicht machen, darf da gerne auch parallel liegen
>> bleiben.
>> 
>> Last but not least liegt da ein bunnies.png, das war das Bild zum
>> default theme.
>> 
>> SSL Zertifikate gibt es aktuell keine.
>> 
>> Bei Fragen gerne Fragen. Ansonsten einfach IPv4 und ggf. IPv6-Adresse
>> benennen, dass wir die bei uns in den DNS hacken. Und danach bekommste
>> Auth-Codes, dass du einen KK machen kannst.
>> 
>> Viele Grüße
>> 
>> ~stesie
>> --- schnapp ---
>> 
>> 
>> ... wer sich dazu berufen fühlt, gerne Hosting übernehmen.
>> Und mir dann einfach Bescheid geben. Dann klären wir das weitere
>> 
>> Viele Grüße
>> 
>> ~stesie
>> 
>> 
>> 
>> Am 25.07.2015 um 19:38 schrieb e...@users.sourceforge.net:
>>> Hallo,
>>> 
>>> seit einigen Wochen sind sowohl das alte als auch das neue Wiki kaputt.
>>> Templates fehlen. Benutzer sind nicht länger bekannt.
>>> 
>>> Wer ist denn aktuell dafür verantwortlich? Die Domain gehört nach wie vor
>>> den Zerties. Sie fühlen sich aber nicht länger zuständig.
>>> 
>>> Um Klärung wird, im Interesse des Projekts, dringend gebeten!
>>> 
>>> ___
>>> Ethersex-devel mailing list
>>> Ethersex-devel@list.zerties.org
>>> http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
>> 
>> 
>> ___
>> Ethersex-devel mailing list
>> Ethersex-devel@list.zerties.org
>> http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
> 
> 

___
Ethersex-devel mailing 

Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-21 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Hallo  nochmal,

 On 21 Aug 2015, at 21:29, Daniel Tombeil dan...@tombeil.com wrote:
 

[….]

 Bitte ansonsten irgendjemand der Alteingesessenen mal das alte Wiki 
 gegenchecken, ob da alles soweit da ist, was erwartet wird.

es fehlen wohl die Bilder. Sind die gemischt mit dem andere Wiki in Images 
gelegen? Ich habe auf der EC2 nur ein Images-Archiv gefunden und da ist genau 
ein Images-Pfad drin. Wenn das nicht die Images beider WIKIs sind, dann muss 
brauche ich die Images des alten Wiki auch noch.

Gruß

   Daniel


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-21 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Hi,

 On 21 Aug 2015, at 21:12, Daniel Tombeil dan...@tombeil.com wrote:
 
 Hallo,

[….]

 mit einem entsprechenden Hosts-Eintrag kann man jetzt unter der gleichen IP 
 auch old.ethersex.de http://old.ethersex.de/ erreichen. Allerdings komme 
 ich im Moment noch auf der Haupseite raus und das scheint das Zerlies-Wiki zu 
 sein. Wie wurde es den bisher gelöst, dass die Startseite nicht die 
 Zerties-Startseite ist. Per Redirect im Apache?

laut der Dokumentation von MediaWiki müsste einfach jemand mit den 
entsprechenden Rechten folgende Seite aufrufen

http://old.ethersex.de/index.php/MediaWiki:Mainpage 
http://old.ethersex.de/index.php/MediaWiki:Mainpage

und dort statt “Hauptseite” “Ethersex” eintragen. Dann müsste Ethersex die 
Startseite des Wiki werden. Mir ist noch aufgefallen, dass in dem DB-Dump, den 
ich hier habe, offensichtlich der tolle, orangene Kasten nicht drin ist, der 
auf das Alte vs. das Neue Wiki verweist. Ist der Dump schon etwas Älter? Ein 
Konfig-Problem kann das ja eigentlich nicht sein, oder?

Bitte ansonsten irgendjemand der Alteingesessenen mal das alte Wiki 
gegenchecken, ob da alles soweit da ist, was erwartet wird.

Grüße

  Daniel___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-21 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Hallo,

 On 21 Aug 2015, at 11:19, Daniel Tombeil dan...@tombeil.com wrote:
 
 Guten Tag,
 

[….]

 
 habe gerade resettet und das hat diesmal geklappt.
 

mit einem entsprechenden Hosts-Eintrag kann man jetzt unter der gleichen IP 
auch old.ethersex.de http://old.ethersex.de/ erreichen. Allerdings komme ich 
im Moment noch auf der Haupseite raus und das scheint das Zerlies-Wiki zu sein. 
Wie wurde es den bisher gelöst, dass die Startseite nicht die 
Zerties-Startseite ist. Per Redirect im Apache?

Gruß

 Daniel

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-21 Diskussionsfäden Stefan Siegl
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am 21.08.2015 um 11:19 schrieb Daniel Tombeil:
 On 19 Aug 2015, at 23:46, Stefan Siegl ste...@brokenpipe.de
 wrote:
 Und dann war da noch was mit Mailinglisten? Ist das auch ein
 Thema? Wenn ja, dann müsste man da ja auch Config und
 Members-Listen umziehen. Ich habe mal was von Majordomo
 gelesen. Trifft das zu? Dann müsste ich mir das auch noch mal
 anschauen.
 
 Kommt darauf an, wie weit man gehen möchte :)
 
 Momentan laufen die Ethersex-Listen ja auf @list.zerties.org ...
 wenn man das eh entflechtet, könnte man also hergehen und direkt
 unter @ethersex.de (oder @list.ethersex.de) neue Listen aufsetzen
 und dort einmal alle User subscriben und gut ist.
 
 Muss man aber auch nicht unbedingt machen, die @list.zerties.org
 Infrastruktur ist eh da (und die Pflege ich auch noch halbwegs
 aktiv). Ich lege keinen gesteigerten Wert darauf, dass du die
 übernimmst, ... darfst du aber gerne.
 
 prima. dann lassen wir das erst mal, wie es ist. Wenn dann Bedarf
 entsteht kann man das getrennt migrieren.

ok

 Das würde ich dann angehen, wenn mein Testlauf mit
 www.ethersex.de http://www.ethersex.de für die relevanten
 Personen ok ist.
 
 ich finde das sieht schon sehr gut aus; auf all zu viel Feedback
 darfst glaub auch nicht hoffen ... es ist besser als das, was ich
 momentan hingeworfen hatte, daher würde ich einfach schwenken und
 dann gucken wir :D
 
 Aktuell liegt die Domain ethersex.de ja noch bei mir (und
 etherrape.de auch, wenngleich da nix gehostet ist); kannst du
 auch haben, wenn du magst. Aber ich kann auch einfach A und 
 Records hinterlegen.
 
 Eher wie Du möchtest :) Ich nehme die Domains, wenn es notwendig
 ist um die Dienste am Leben zu erhalten. Wenn Du bereits bis sie
 weiter zu halten, ist das für mich OK.

ok, dann lassen wir sie erstmal bei mir.

Sagst du mir dann noch den  Record, dann kann ich ethersex.de und
www.ethersex.de ja schonmal umstellen.  Und old.ethersex.de sagst mir
halt Bescheid :-)

Bei der Gelegenheit, hast du einen vhost auf ethersex.de, der (auch)
auf das neue Wiki zeigt?

 Persönlich fände ich zwei SSL-Zertifikate ja noch cool (also
 kostenlose von StartSSL); aber da will ich dir auch nicht zu sehr
 reinreden :-)
 
 Das kann ich machen, ich habe sowieso ein Start-SSL
 Kundenzertifikat und kann dann einfach welche bestellen. Muss man
 halt jedes Jahr dran denken, da die soweit ich weis immer nur ein
 Jahr gültig sind ;)

Dass du die Domain-Validierung machen kannst, Forward
webmas...@ethersex.de - dan...@tombeil.com; oder andere Adresse?
oder Postfach?

Viele Grüße

~stesie
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1

iQIcBAEBAgAGBQJV1vHUAAoJEIv9z+GQoM7QI8sP+QGIM/ocSyH6n77gg97jRLIL
9y0hcGdiPJ82lKJUoGxlwLQsQJMBh6ykdt7mzo+XQr3nUvY/8HLSiFJ5EAm6uDJd
LFhEvkK9NOXOHyvZ3cQsJLG0TrCEBuwr/W5E0ZrjksLF529IfabbHF/4MUbRnkzc
IpyJhHQ1o2lr5zwmtkMRaCFwjJa9rmFPuPcR6c1W5fvl5LruJAIvQEIyX4ZGngh6
l8LEvc109tuDFShetotc4dpsi344XNylB3cQQ3wuy0QvTuNJ5E3WW0Mqc1fxh9B9
60dmWITD2QuzoUHMhc4PmH+dPL+J9ZzO2Cnew9cwKaCO4IM3HmBAuGCZgF6JkXoN
LTORMpAqUTeVZGPgwsQloWOyYVQ4I5dA4B644AcqvVBRFSjA7HU9bJKl+ak5PiLF
oK06CsPj9iE5HTrmIw+taxoHMKERS57HdhYkb7f8F6i149aGdUeJ/7TVlusxTYR1
wDhTdzXyDg++71a5ETMdATCrO2FmCqNl5djfqlr7WyoMEwcWB1btHaTBFmgK2gGa
g/Lqc8abAU8ByV67L4ew4VFDa/t9tDYw0F8ZirOAPE+MRQKk1uZ51kd9yXCUwgED
Vd/24S2dnbZOJp+aMnHXN3Gzjr7HS5zVr0BeP+pnKftQ2qTfKGWM63RBFj0QZgst
rTo2ygie54BP+LecQyam
=iuwx
-END PGP SIGNATURE-

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-21 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Guten Tag,

 On 20 Aug 2015, at 00:03, Michael Brakemeier mich...@brakemeier.de wrote:
 

[….]

 going to host it, so you make the rules ;-)
 Der letzte Stand war, dass jeder Autor persönlich angelegt und
 freigeschaltet wurde, nach approval durch eku. Kein Login ohne Kontakt
 via IRC. Das Verfahren ist sicher nicht optimal, um die Inhalte im Wiki
 zu vermehren und zu pflegen, sichert aber 1A gegen Spammer, etc. und
 sorgte für ziemlich direkte Kontrolle der Inhalte.

das ist sehr gut. Damit kann ich gut leben.

Ich habe das Mailing jetzt gefixed und IPv6 aktiviert. Wer sehr strikte 
Spamfilter hat bekommt ggf. keine Mail, da der DNS forward und reverse ja im 
Moment nicht zusammen passt. Die IPv6 Adresse ist 

 2001:14b0:c01a:1::44

Ich habe nur  noch keine Idee, wie ich das old.ethersex.de 
http://old.ethersex.de/ in eine zweite MediaWiki-Instanz bekomme. Dazu muss 
ich noch nachforschen.

Gruß

  Daniel___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-21 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Guten Tag,

 On 19 Aug 2015, at 23:46, Stefan Siegl ste...@brokenpipe.de wrote:
 
 

[….]

 Passwort müsstest du vom Wiki per Mail bekommen haben.
 ... oder du hast noch ein TODO auf der Liste :D

habe gerade resettet und das hat diesmal geklappt.

[….]

 Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müsste ich noch old.ethersex.de 
 http://old.ethersex.de aktivieren. 
 
 Ja, wäre gut ... weil es keine aktiv genuge Benutzergruppe gibt, die die 
 Inhalte migriert.
 Nichtsdestotrotz aber mal ein neues Wiki begonnen wurde.

da bin ich gerade noch dran.

 Und dann war da noch was mit Mailinglisten? Ist das auch ein Thema? Wenn ja, 
 dann müsste man da ja auch Config und Members-Listen umziehen. Ich habe mal 
 was von Majordomo gelesen. Trifft das zu? Dann müsste ich mir das auch noch 
 mal anschauen.
 
 Kommt darauf an, wie weit man gehen möchte :)
 
 Momentan laufen die Ethersex-Listen ja auf @list.zerties.org ... wenn man das 
 eh entflechtet, könnte man also hergehen und direkt unter @ethersex.de (oder 
 @list.ethersex.de) neue Listen aufsetzen und dort einmal alle User subscriben 
 und gut ist.
 
 Muss man aber auch nicht unbedingt machen, die @list.zerties.org 
 Infrastruktur ist eh da (und die Pflege ich auch noch halbwegs aktiv). Ich 
 lege keinen gesteigerten Wert darauf, dass du die übernimmst, ... darfst du 
 aber gerne.

prima. dann lassen wir das erst mal, wie es ist. Wenn dann Bedarf entsteht kann 
man das getrennt migrieren.

 
 Das würde ich dann angehen, wenn mein Testlauf mit www.ethersex.de 
 http://www.ethersex.de für die relevanten Personen ok ist.
 
 ich finde das sieht schon sehr gut aus; auf all zu viel Feedback darfst glaub 
 auch nicht hoffen ... es ist besser als das, was ich momentan hingeworfen 
 hatte, daher würde ich einfach schwenken und dann gucken wir :D
 
 Aktuell liegt die Domain ethersex.de ja noch bei mir (und etherrape.de auch, 
 wenngleich da nix gehostet ist); kannst du auch haben, wenn du magst. Aber 
 ich kann auch einfach A und  Records hinterlegen.

Eher wie Du möchtest :) Ich nehme die Domains, wenn es notwendig ist um die 
Dienste am Leben zu erhalten. Wenn Du bereits bis sie weiter zu halten, ist das 
für mich OK. 

 
 
 Persönlich fände ich zwei SSL-Zertifikate ja noch cool (also kostenlose von 
 StartSSL); aber da will ich dir auch nicht zu sehr reinreden :-)

Das kann ich machen, ich habe sowieso ein Start-SSL Kundenzertifikat und kann 
dann einfach welche bestellen. Muss man halt jedes Jahr dran denken, da die 
soweit ich weis immer nur ein Jahr gültig sind ;)

Gruß

  Daniel




___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-19 Diskussionsfäden Stefan Siegl

Hallo Daniel,

Am 09.08.2015 um 21:41 schrieb Daniel Tombeil:
da ich - zugegebenermassen etwas erstaunt - festgestellt habe, dass 
man die Daten aus der AWS einfach so ohne irgendeine Auth 
herunterladen kann,
ja, habe ich extra so eingestellt, dass ich nicht lange jemanden 
freischalten muss.
habe ich mal einen Server mit Debian Jessie installiert und zu 
Mindestens das neue Wiki importiert. Mit folgendem Eintrag in der 
hosts-Datei


212.9.164.107www.ethersex.de

kann man sich das mal anschauen und testen, ob dort jetzt die User 
wieder funktionieren und generell die Einstellung des Wiki den 
Wünschen entsprechen. Alternativ kann man mir auch eine alte 
LocalSettings.php bereit stellen - gerne ohne die DB-Zugansdaten - 
damit ich die restlichen Settings abgleichen kann.
die alte LocalSettings.php ist nicht mehr (einfach) verfügbar. Irgendwo 
liegt bestimmt noch ein Backup von dem alten Rechner, aber auch eher 
weiter vergraben.

Viel modifiziert war da auch nicht.

Wenn ich mir http://www.ethersex.de/index.php/IRMP ansehe, fallen zwei 
Sachen auf


a) da ist irgendwas in dem Template Bereich kaputt (da steht noch so 
{{if: }} foo), ... ich kenne mich mit Mediawiki ehrlich gesagt gar nicht 
aus, keine Ahnung was da ist


b) weiter unten ist so ein source lang=text Block, da fehlt noch 
dieses GeShi-Plugin


Falls interesse besteht, dann kann ich auch das alte Wiki noch in 
Betrieb nehmen und IPv6 aktivieren. Am liebsten als VHOST in der 
gleiche VM, damit alle Ethersex-Dienste in dieser VM gebündelt sind. 
Die kann man dann leichter umziehen und hier und da mal ein 
Image-Backup erstellen.
Finde ich eine super Sache, wenn du dich darum kümmerst.  In der 
Vergangenheit war das ja wild in den Zerties-Server mit rein gemischt, 
den wir zwischenzeitig aber abgestoßen hatten. Hatten zuletzt alle 
Dienste auseinander gepfriemelt und in seperate Docker Container 
verpackt -- aber ich hab' ehrlich gesagt zu wenig Zeit über, dass ich 
mich jetzt wieder in Mediawiki einarbeiten und das fortbetreiben möchte. 
Deswegen aktuell nur die stupide Kopie, dass es überhaupt noch da ist, ...


Wir müssten uns dann halt mal besprechen, was die genauen 
Anforderungen sind und wie hier ein Betrieb aussehen soll. Dann kann 
ich sagen, ob ich das dauerhaft darstellen kann, falls Euer bisheriger 
Plan nicht aufgeht.
Aktuell ist niemand anders da, der es überhaupt betreiben mag.  Wenn du 
es also tust, mach es einfach zu den Bedingungen, wie du magst. ... und 
wenn das ja jemand anderem nicht reichen sollte, dann soll der's halt 
tun :-)  Und sonderlich Anforderungen würde ich auch nicht stellen, bzw. 
haben ... sollte halt halbwegs von der Performance passen und nicht 
regelmäßig, tagelang down, ... dann passt das schon :-)


Viele Grüße

~stesie


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-19 Diskussionsfäden Michael Brakemeier
Hallo,

Am 19.08.2015 um 23:46 schrieb Stefan Siegl:

 Wer moderiert denn im Moment das Wiki? D.h. wie kommt man an einen
 Account und wie werden die Beiträge dann gehandhabt.
 keiner, bzw. niemand dass ich wüsste.

 Habe gerade geguckt, aktuell sind vier Benutzer als Bürokrat
 eingetragen -- bzw. jetzt fünf.

 Bisher hat sich da niemand wirklich drum gekümmert, der Login war für
 alle offen (was aber auch dazu geführt hat, dass aktuell etwa 1000
 User angelegt sind, wovon vmtl. 95% Spammer sind -- d.h. da könntest
 du auf jeden Fall nochmal durchgehen).

 Abgesehen davon war es bisher so, dass jeder sofort schreiben durfte;
 beim Speichern der Änderung aber ein Captcha erforderlich war. Bin mir
 aber auch nicht mehr so sicher ;-)

 ... all das heißt aber auch nicht, dass es so bleiben muss.  You're
 going to host it, so you make the rules ;-)
Der letzte Stand war, dass jeder Autor persönlich angelegt und
freigeschaltet wurde, nach approval durch eku. Kein Login ohne Kontakt
via IRC. Das Verfahren ist sicher nicht optimal, um die Inhalte im Wiki
zu vermehren und zu pflegen, sichert aber 1A gegen Spammer, etc. und
sorgte für ziemlich direkte Kontrolle der Inhalte.

 Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müsste ich noch
 old.ethersex.de http://old.ethersex.de aktivieren. 

 Ja, wäre gut ... weil es keine aktiv genuge Benutzergruppe gibt, die
 die Inhalte migriert.
 Nichtsdestotrotz aber mal ein neues Wiki begonnen wurde.

Naja, das steht genauso auf der TODO-Liste der Handvoll mehr oder
weniger Aktiven, die noch hin und wieder einen Beitrag zu e6 leisten.
Alles sehr schleppend eben. :-\

VG michaelb

-- 
Michael Brakemeier
mich...@brakemeier.de


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains (djmaster)

2015-08-19 Diskussionsfäden Christopher Köpp
Hallo Leute ich hoffe diese Antwort geht nicht völlig daneben. Meine erste .. ;)

Egal, ich biete mich hier an das wiki etwas zu ordnen/überarbeiten. dh ich würde
sämtliche beiträge mal überarbeiten wollen. Hosting kann ich leider derzeit
nicht anbieten aus Zeitgründen.

Ich bin vorerst mal im IRC und warte auf weitere Befehle. Würde mich über die
zusammenarbeit freuen.

Betreibe selbst ein kleines mediawiki, kenne mich als etwas aus. Bsp.
senseye.org

Leider ist mein Benutzer im neuen wiki gesperrt.

lg Chris

ad...@senseye.org mailto:ad...@senseye.org


 
 ethersex-devel-requ...@list.zerties.org hat am 20. August 2015 um 00:03
 geschrieben:
 
 
 Send Ethersex-devel mailing list submissions to
 ethersex-devel@list.zerties.org
 
 To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
 or, via email, send a message with subject or body 'help' to
 ethersex-devel-requ...@list.zerties.org
 
 You can reach the person managing the list at
 ethersex-devel-ow...@list.zerties.org
 
 When replying, please edit your Subject line so it is more specific
 than Re: Contents of Ethersex-devel digest...
 
 
 Meldungen des Tages:
 
 1. Re: Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste + Domains (Stefan Siegl)
 2. Re: Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste + Domains
 (Daniel Tombeil)
 3. Re: Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste + Domains (Stefan Siegl)
 4. Re: Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste + Domains
 (Michael Brakemeier)
 
 
 --
 
 Message: 1
 Date: Wed, 19 Aug 2015 20:04:21 +0200
 From: Stefan Siegl ste...@brokenpipe.de
 To: ethersex-devel@list.zerties.org
 Subject: Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste +
 Domains
 Message-ID: 55d4c525.6090...@brokenpipe.de
 Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
 
 Hallo Daniel,
 
 Am 09.08.2015 um 21:41 schrieb Daniel Tombeil:
  da ich - zugegebenermassen etwas erstaunt - festgestellt habe, dass
  man die Daten aus der AWS einfach so ohne irgendeine Auth
  herunterladen kann,
 ja, habe ich extra so eingestellt, dass ich nicht lange jemanden
 freischalten muss.
  habe ich mal einen Server mit Debian Jessie installiert und zu
  Mindestens das neue Wiki importiert. Mit folgendem Eintrag in der
  hosts-Datei
 
  212.9.164.107 www.ethersex.de
 
  kann man sich das mal anschauen und testen, ob dort jetzt die User
  wieder funktionieren und generell die Einstellung des Wiki den
  Wünschen entsprechen. Alternativ kann man mir auch eine alte
  LocalSettings.php bereit stellen - gerne ohne die DB-Zugansdaten -
  damit ich die restlichen Settings abgleichen kann.
 die alte LocalSettings.php ist nicht mehr (einfach) verfügbar. Irgendwo
 liegt bestimmt noch ein Backup von dem alten Rechner, aber auch eher
 weiter vergraben.
 Viel modifiziert war da auch nicht.
 
 Wenn ich mir http://www.ethersex.de/index.php/IRMP ansehe, fallen zwei
 Sachen auf
 
 a) da ist irgendwas in dem Template Bereich kaputt (da steht noch so
 {{if: }} foo), ... ich kenne mich mit Mediawiki ehrlich gesagt gar nicht
 aus, keine Ahnung was da ist
 
 b) weiter unten ist so ein source lang=text Block, da fehlt noch
 dieses GeShi-Plugin
 
  Falls interesse besteht, dann kann ich auch das alte Wiki noch in
  Betrieb nehmen und IPv6 aktivieren. Am liebsten als VHOST in der
  gleiche VM, damit alle Ethersex-Dienste in dieser VM gebündelt sind.
  Die kann man dann leichter umziehen und hier und da mal ein
  Image-Backup erstellen.
 Finde ich eine super Sache, wenn du dich darum kümmerst. In der
 Vergangenheit war das ja wild in den Zerties-Server mit rein gemischt,
 den wir zwischenzeitig aber abgestoßen hatten. Hatten zuletzt alle
 Dienste auseinander gepfriemelt und in seperate Docker Container
 verpackt -- aber ich hab' ehrlich gesagt zu wenig Zeit über, dass ich
 mich jetzt wieder in Mediawiki einarbeiten und das fortbetreiben möchte.
 Deswegen aktuell nur die stupide Kopie, dass es überhaupt noch da ist, ...
 
  Wir müssten uns dann halt mal besprechen, was die genauen
  Anforderungen sind und wie hier ein Betrieb aussehen soll. Dann kann
  ich sagen, ob ich das dauerhaft darstellen kann, falls Euer bisheriger
  Plan nicht aufgeht.
 Aktuell ist niemand anders da, der es überhaupt betreiben mag. Wenn du
 es also tust, mach es einfach zu den Bedingungen, wie du magst. ... und
 wenn das ja jemand anderem nicht reichen sollte, dann soll der's halt
 tun :-) Und sonderlich Anforderungen würde ich auch nicht stellen, bzw.
 haben ... sollte halt halbwegs von der Performance passen und nicht
 regelmäßig, tagelang down, ... dann passt das schon :-)
 
 Viele Grüße

Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-18 Diskussionsfäden tjareson

Hallo,

falls man irgendwo spenden kann, damit das ethersex.de wiki auch 
weiterhin existieren kann, bitte Bescheid sagen.
Wäre schade, wenn das abhanden kommen würde. Intuitiv erschließt sich 
das Thema gerade am Anfang kaum.


Besten Gruß.
Tjareson


On 18.08.2015 23:26, Daniel Tombeil wrote:

Hallo Eku,

wenn Du keinen Eintrag in Deine Hosts-Datei gemacht hast, dann ist es nicht 
meine Installation. Da am DNS nicht geändert wurde, kannst Du nur mit dem Hosts 
Eintrag testen, wie es bei mir aussieht. Mit Interesse meinte ich ein anderes 
Hosting, als das bereits initiierte. Es könnte ja sein, dass sich das Thema 
mittlerweile geklärt hat.

Gruß

  Daniel




Am 18.08.2015 um 17:12 schrieb e...@users.sourceforge.net:

Hallo Daniel,

www.ethersex.de zeigt noch immer das kaputte Wiki (z.B.
http://www.ethersex.de/index.php/IRMP). Logo und Nutzerdatenbank
sind auch kaputt.

Ist das nun die Kopie Wikis, die bei Dir läuft?
Woran soll kein Interesse bestehen?



* Daniel Tombeil d...@admindu.de [150817 20:57]:

Date: Mon, 17 Aug 2015 18:57:42 +
From: Daniel Tombeil d...@admindu.de
To: ethersex-devel@list.zerties.org
Subject: Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste +
Domains

Guten Abend,

offensichtlich war die Site in der Firewall nicht nach ANY offen.
Sorry, habs gerade erst gemerkt. Ich habe es jetzt nach ANY auf
gemacht. Nachdem sich aber keiner gemeldet hat, vermute ich mal es
hat auch niemand versucht drauf zu schauen ;) Ich lasse das System
jetzt eine Woche offen. Wenn sich niemand meldet gehe ich mal davon
aus, dass kein Interesse besteht baue es wieder ab.


Quoting Daniel Tombeil dan...@tombeil.com:


Guten Abend,

da ich - zugegebenermassen etwas erstaunt - festgestellt habe,
dass man die Daten aus der AWS einfach so ohne irgendeine Auth
herunterladen kann, habe ich mal einen Server mit Debian Jessie
installiert und zu Mindestens das neue Wiki importiert. Mit
folgendem Eintrag in der hosts-Datei

212.9.164.107www.ethersex.de

kann man sich das mal anschauen und testen, ob dort jetzt die User
wieder funktionieren und generell die Einstellung des Wiki den
Wünschen entsprechen. Alternativ kann man mir auch eine alte
LocalSettings.php bereit stellen - gerne ohne die DB-Zugansdaten -
damit ich die restlichen Settings abgleichen kann.

Falls interesse besteht, dann kann ich auch das alte Wiki noch in
Betrieb nehmen und IPv6 aktivieren. Am liebsten als VHOST in der
gleiche VM, damit alle Ethersex-Dienste in dieser VM gebündelt
sind. Die kann man dann leichter umziehen und hier und da mal ein
Image-Backup erstellen.

Wir müssten uns dann halt mal besprechen, was die genauen
Anforderungen sind und wie hier ein Betrieb aussehen soll. Dann
kann ich sagen, ob ich das dauerhaft darstellen kann, falls Euer
bisheriger Plan nicht aufgeht.

Viele Grüße

Daniel


Quoting Stefan Siegl ste...@mailgate.zerties.org:


Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Eigentlich wollte Sylwester das Hosting, Mailingliste  Domains
übernehmen.  Zumindest war er der erste, der sich damals
gemeldet hat.

Tendentiell ist es mir egal, wer sich künftig darum kümmert; ich
will auch nicht, dass sich niemand um das Projekt kümmert,
umgekehrt fehlt mir aktuell aber die Zeit.

Daher, hier meine letzte Mail an Sylwester (vom 22.06.), auf die
ich auch nichts mehr gehört hab'

--- schnipp ---
Hallo Sylwester,

guckst du hier: https://s3.amazonaws.com/ethersex/
https://s3.amazonaws.com/ethersex/

Dort findest du SQL-Dumps beider Ethersex Wikis aus einer MySQL
Datenbank. Zusätzlich findest du in images.tar.bz2 einen Tarball aller
Medien -- jedoch gemischt über beide Wikis.

Zum alten Wiki muss man noch sagen -- weiß nicht wie sehr dir das
bewusst ist - dass da das zerties.org Wiki mit enthalten ist. Das ganze
Ethersex ging ja zu einem guten Teil aus zerties.org (dem lokalen
Chaostreff) hervor und war erstmal nur eine Seite im damals schon
genutzten Mediawiki. Daher sind die Inhalte erstmal gemischt. Bisher
ist unter old.ethersex.de einfach als Startseite die Seite Ethersex zu
sehen und rein theoretisch findet man alle anderen Inhalte trotzdem.

Ggf. magst du die ja durchspidern und löschen, was nicht zu Ethersex
gehört. Musst du aber nicht machen, darf da gerne auch parallel liegen
bleiben.

Last but not least liegt da ein bunnies.png, das war das Bild zum
default theme.

SSL Zertifikate gibt es aktuell keine.

Bei Fragen gerne Fragen. Ansonsten einfach IPv4 und ggf. IPv6-Adresse
benennen, dass wir die bei uns in den DNS hacken. Und danach bekommste
Auth-Codes, dass du einen KK machen kannst.

Viele Grüße

~stesie
--- schnapp ---


... wer sich dazu berufen fühlt, gerne Hosting übernehmen.
Und mir dann einfach Bescheid geben. Dann klären wir das weitere

Viele Grüße

~stesie




Am 25.07.2015 um 19:38 schrieb e...@users.sourceforge.net:
Hallo,

seit einigen Wochen sind sowohl das alte als auch das neue Wiki kaputt.
Templates fehlen. Benutzer sind nicht länger bekannt.

Wer ist denn aktuell dafür

Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-18 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Hallo Eku,

wenn Du keinen Eintrag in Deine Hosts-Datei gemacht hast, dann ist es nicht 
meine Installation. Da am DNS nicht geändert wurde, kannst Du nur mit dem Hosts 
Eintrag testen, wie es bei mir aussieht. Mit Interesse meinte ich ein anderes 
Hosting, als das bereits initiierte. Es könnte ja sein, dass sich das Thema 
mittlerweile geklärt hat. 

Gruß

 Daniel



 Am 18.08.2015 um 17:12 schrieb e...@users.sourceforge.net:
 
 Hallo Daniel,
 
 www.ethersex.de zeigt noch immer das kaputte Wiki (z.B.
 http://www.ethersex.de/index.php/IRMP). Logo und Nutzerdatenbank
 sind auch kaputt.
 
 Ist das nun die Kopie Wikis, die bei Dir läuft?
 Woran soll kein Interesse bestehen?
 
 
 
 * Daniel Tombeil d...@admindu.de [150817 20:57]:
 Date: Mon, 17 Aug 2015 18:57:42 +
 From: Daniel Tombeil d...@admindu.de
 To: ethersex-devel@list.zerties.org
 Subject: Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki  Mailing Liste +
 Domains
 
 Guten Abend,
 
 offensichtlich war die Site in der Firewall nicht nach ANY offen.
 Sorry, habs gerade erst gemerkt. Ich habe es jetzt nach ANY auf
 gemacht. Nachdem sich aber keiner gemeldet hat, vermute ich mal es
 hat auch niemand versucht drauf zu schauen ;) Ich lasse das System
 jetzt eine Woche offen. Wenn sich niemand meldet gehe ich mal davon
 aus, dass kein Interesse besteht baue es wieder ab.
 
 
 Quoting Daniel Tombeil dan...@tombeil.com:
 
 Guten Abend,
 
 da ich - zugegebenermassen etwas erstaunt - festgestellt habe,
 dass man die Daten aus der AWS einfach so ohne irgendeine Auth
 herunterladen kann, habe ich mal einen Server mit Debian Jessie
 installiert und zu Mindestens das neue Wiki importiert. Mit
 folgendem Eintrag in der hosts-Datei
 
 212.9.164.107www.ethersex.de
 
 kann man sich das mal anschauen und testen, ob dort jetzt die User
 wieder funktionieren und generell die Einstellung des Wiki den
 Wünschen entsprechen. Alternativ kann man mir auch eine alte
 LocalSettings.php bereit stellen - gerne ohne die DB-Zugansdaten -
 damit ich die restlichen Settings abgleichen kann.
 
 Falls interesse besteht, dann kann ich auch das alte Wiki noch in
 Betrieb nehmen und IPv6 aktivieren. Am liebsten als VHOST in der
 gleiche VM, damit alle Ethersex-Dienste in dieser VM gebündelt
 sind. Die kann man dann leichter umziehen und hier und da mal ein
 Image-Backup erstellen.
 
 Wir müssten uns dann halt mal besprechen, was die genauen
 Anforderungen sind und wie hier ein Betrieb aussehen soll. Dann
 kann ich sagen, ob ich das dauerhaft darstellen kann, falls Euer
 bisheriger Plan nicht aufgeht.
 
 Viele Grüße
 
Daniel
 
 
 Quoting Stefan Siegl ste...@mailgate.zerties.org:
 
 Hallo,
 
 sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
 
 Eigentlich wollte Sylwester das Hosting, Mailingliste  Domains
 übernehmen.  Zumindest war er der erste, der sich damals
 gemeldet hat.
 
 Tendentiell ist es mir egal, wer sich künftig darum kümmert; ich
 will auch nicht, dass sich niemand um das Projekt kümmert,
 umgekehrt fehlt mir aktuell aber die Zeit.
 
 Daher, hier meine letzte Mail an Sylwester (vom 22.06.), auf die
 ich auch nichts mehr gehört hab'
 
 --- schnipp ---
 Hallo Sylwester,
 
 guckst du hier: https://s3.amazonaws.com/ethersex/
 https://s3.amazonaws.com/ethersex/
 
 Dort findest du SQL-Dumps beider Ethersex Wikis aus einer MySQL
 Datenbank. Zusätzlich findest du in images.tar.bz2 einen Tarball aller
 Medien -- jedoch gemischt über beide Wikis.
 
 Zum alten Wiki muss man noch sagen -- weiß nicht wie sehr dir das
 bewusst ist - dass da das zerties.org Wiki mit enthalten ist. Das ganze
 Ethersex ging ja zu einem guten Teil aus zerties.org (dem lokalen
 Chaostreff) hervor und war erstmal nur eine Seite im damals schon
 genutzten Mediawiki. Daher sind die Inhalte erstmal gemischt. Bisher
 ist unter old.ethersex.de einfach als Startseite die Seite Ethersex zu
 sehen und rein theoretisch findet man alle anderen Inhalte trotzdem.
 
 Ggf. magst du die ja durchspidern und löschen, was nicht zu Ethersex
 gehört. Musst du aber nicht machen, darf da gerne auch parallel liegen
 bleiben.
 
 Last but not least liegt da ein bunnies.png, das war das Bild zum
 default theme.
 
 SSL Zertifikate gibt es aktuell keine.
 
 Bei Fragen gerne Fragen. Ansonsten einfach IPv4 und ggf. IPv6-Adresse
 benennen, dass wir die bei uns in den DNS hacken. Und danach bekommste
 Auth-Codes, dass du einen KK machen kannst.
 
 Viele Grüße
 
 ~stesie
 --- schnapp ---
 
 
 ... wer sich dazu berufen fühlt, gerne Hosting übernehmen.
 Und mir dann einfach Bescheid geben. Dann klären wir das weitere
 
 Viele Grüße
 
 ~stesie
 
 
 
 Am 25.07.2015 um 19:38 schrieb e...@users.sourceforge.net:
 Hallo,
 
 seit einigen Wochen sind sowohl das alte als auch das neue Wiki kaputt.
 Templates fehlen. Benutzer sind nicht länger bekannt.
 
 Wer ist denn aktuell dafür verantwortlich? Die Domain gehört nach wie vor
 den Zerties. Sie fühlen sich aber nicht länger zuständig.
 
 Um Klärung wird, im Interesse des Projekts, dringend gebeten

Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-08-17 Diskussionsfäden Daniel Tombeil

Guten Abend,

offensichtlich war die Site in der Firewall nicht nach ANY offen.  
Sorry, habs gerade erst gemerkt. Ich habe es jetzt nach ANY auf  
gemacht. Nachdem sich aber keiner gemeldet hat, vermute ich mal es hat  
auch niemand versucht drauf zu schauen ;) Ich lasse das System jetzt  
eine Woche offen. Wenn sich niemand meldet gehe ich mal davon aus,  
dass kein Interesse besteht baue es wieder ab.



Quoting Daniel Tombeil dan...@tombeil.com:


Guten Abend,

da ich - zugegebenermassen etwas erstaunt - festgestellt habe, dass  
man die Daten aus der AWS einfach so ohne irgendeine Auth  
herunterladen kann, habe ich mal einen Server mit Debian Jessie  
installiert und zu Mindestens das neue Wiki importiert. Mit  
folgendem Eintrag in der hosts-Datei


212.9.164.107   www.ethersex.de

kann man sich das mal anschauen und testen, ob dort jetzt die User  
wieder funktionieren und generell die Einstellung des Wiki den  
Wünschen entsprechen. Alternativ kann man mir auch eine alte  
LocalSettings.php bereit stellen - gerne ohne die DB-Zugansdaten -  
damit ich die restlichen Settings abgleichen kann.


Falls interesse besteht, dann kann ich auch das alte Wiki noch in  
Betrieb nehmen und IPv6 aktivieren. Am liebsten als VHOST in der  
gleiche VM, damit alle Ethersex-Dienste in dieser VM gebündelt sind.  
Die kann man dann leichter umziehen und hier und da mal ein  
Image-Backup erstellen.


Wir müssten uns dann halt mal besprechen, was die genauen  
Anforderungen sind und wie hier ein Betrieb aussehen soll. Dann kann  
ich sagen, ob ich das dauerhaft darstellen kann, falls Euer  
bisheriger Plan nicht aufgeht.


Viele Grüße

 Daniel


Quoting Stefan Siegl ste...@mailgate.zerties.org:


Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Eigentlich wollte Sylwester das Hosting, Mailingliste  Domains  
übernehmen.  Zumindest war er der erste, der sich damals gemeldet  
hat.


Tendentiell ist es mir egal, wer sich künftig darum kümmert; ich  
will auch nicht, dass sich niemand um das Projekt kümmert,  
umgekehrt fehlt mir aktuell aber die Zeit.


Daher, hier meine letzte Mail an Sylwester (vom 22.06.), auf die  
ich auch nichts mehr gehört hab'


--- schnipp ---
Hallo Sylwester,

guckst du hier: https://s3.amazonaws.com/ethersex/  
https://s3.amazonaws.com/ethersex/


Dort findest du SQL-Dumps beider Ethersex Wikis aus einer MySQL
Datenbank. Zusätzlich findest du in images.tar.bz2 einen Tarball aller
Medien -- jedoch gemischt über beide Wikis.

Zum alten Wiki muss man noch sagen -- weiß nicht wie sehr dir das
bewusst ist - dass da das zerties.org Wiki mit enthalten ist. Das ganze
Ethersex ging ja zu einem guten Teil aus zerties.org (dem lokalen
Chaostreff) hervor und war erstmal nur eine Seite im damals schon
genutzten Mediawiki. Daher sind die Inhalte erstmal gemischt. Bisher
ist unter old.ethersex.de einfach als Startseite die Seite Ethersex zu
sehen und rein theoretisch findet man alle anderen Inhalte trotzdem.

Ggf. magst du die ja durchspidern und löschen, was nicht zu Ethersex
gehört. Musst du aber nicht machen, darf da gerne auch parallel liegen
bleiben.

Last but not least liegt da ein bunnies.png, das war das Bild zum
default theme.

SSL Zertifikate gibt es aktuell keine.

Bei Fragen gerne Fragen. Ansonsten einfach IPv4 und ggf. IPv6-Adresse
benennen, dass wir die bei uns in den DNS hacken. Und danach bekommste
Auth-Codes, dass du einen KK machen kannst.

Viele Grüße

~stesie
--- schnapp ---


... wer sich dazu berufen fühlt, gerne Hosting übernehmen.
Und mir dann einfach Bescheid geben. Dann klären wir das weitere

Viele Grüße

~stesie



Am 25.07.2015 um 19:38 schrieb e...@users.sourceforge.net:

Hallo,

seit einigen Wochen sind sowohl das alte als auch das neue Wiki kaputt.
Templates fehlen. Benutzer sind nicht länger bekannt.

Wer ist denn aktuell dafür verantwortlich? Die Domain gehört nach wie vor
den Zerties. Sie fühlen sich aber nicht länger zuständig.

Um Klärung wird, im Interesse des Projekts, dringend gebeten!

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel



___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel




___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel




___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


[ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-07-25 Diskussionsfäden eku
Hallo,

seit einigen Wochen sind sowohl das alte als auch das neue Wiki kaputt.
Templates fehlen. Benutzer sind nicht länger bekannt.

Wer ist denn aktuell dafür verantwortlich? Die Domain gehört nach wie vor
den Zerties. Sie fühlen sich aber nicht länger zuständig.

Um Klärung wird, im Interesse des Projekts, dringend gebeten!

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-10 Diskussionsfäden Sylwester Sosnowski

Hallo Liste,

Ich war zwar längere zeit inaktiv, bin aber seit ca. 2009(?) dabei.

würde das Hosting + Die Domains übernehmen und mich darum kümmern. Habe 
soweiso eine eigene größere Server-Plattform, die schon einige Open 
Source Projekte beherbergt - wäre also alles kein Problem.


Die Mailinglisten könnte ich wohl auch weiterhin betreiben.

Bitte sag Bescheid, wie wir es am besten durchziehen. Ich würde
für den Umzug/Einrichtung wahrscheinlich 2-3 Stunden benötigen.

Viele Grüße
Sylwester

Am 04.05.15 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:

Hallo zusammen,

nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
geht immer schlechter ... daher ...

Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

* ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
geben, der die Domains haben mag
* Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
* altes Wiki
* unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
wohl abschalten

* evtl. Mailman Listen
** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
@list.ethersex.de oder so umziehen
** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



Viele Grüße

~stesie

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel



___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-10 Diskussionsfäden syso
Hallo Liste,

Ich war zwar längere zeit inaktiv, bin aber seit ca. 2009(?) dabei.

würde das Hosting + Die Domains übernehmen und mich darum kümmern. Habe
soweiso eine eigene größere Server-Plattform, die schon einige Open
Source Projekte beherbergt - wäre also alles kein Problem.

Die Mailinglisten könnte ich wohl auch weiterhin betreiben.

Bitte sag Bescheid, wie wir es am besten durchziehen. Ich würde
für den Umzug/Einrichtung wahrscheinlich 2-3 Stunden benötigen.

Viele Grüße
Sylwester

Am 04.05.15 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:
 Hallo zusammen,

 nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
 mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
 sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
 an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
 fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
 Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
 aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
 geht immer schlechter ... daher ...

 Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

 * ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
 ** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
 geben, der die Domains haben mag
 * Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
 ** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
 ** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
 * altes Wiki
 * unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
 wohl abschalten

 * evtl. Mailman Listen
 ** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
 @list.ethersex.de oder so umziehen
 ** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
 der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



 Viele Grüße

 ~stesie

 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-10 Diskussionsfäden tjareson


Hallo zusammen,

vielleicht lässt sich in diesem Zusammenhang auch klären, wie man sich 
am wiki beteiligen kann?


Konnte das irgendwie im wiki selber nicht so richtig herausfinden. Ich 
würde dort auch gerne das eine oder andere Projekt vorstellen, das ich 
mit ethersex umgesetzt habe.


Aus meinen eigenen Anfängen weiss ich noch, dass nichts wertvoller ist, 
als ein paar Code-Bespiele zu sehen, aus denen man sich dann wieder 
eigene Lösungen zusammenbauen kann. Das überbrückt so manche 
Dokumentationslücke.
Und nicht jeder will sich ja immer durch die Source-Codes kämpfen um 
Dinge in z.B. c6 scripting umzusetzen.


Wenn man das Hosting sonst noch irgendwie unterstützen kann (ausser 
durch hosting selbst), wäre ich auch mit einer z.B. jährlichen Spende dabei.



Grüße.
Tjareson

On 10.05.2015 03:27, Michael Brakemeier wrote:

Hallo Stesie,

die mehr oder weniger aktiven Entwickler sind ein wenig in Sorge, dass
es demnächst keine e6-Seiten mehr geben könnte.

Hat mittlerweile jemand dir gegenüber eine konkrete Absicht den Kram zu
übernehmen geäußert? Wie sieht der beabsichtigte Zeithorizont für die
Übernahme von deiner Seite her aus? Kurzfristig ist bei der Menge an
Todos eher ein größerer Bereich - denkst du in Tagen, oder haben wir
auch noch ein 2-3 Wochen Zeit uns was dauerhaft tragfähiges zu überlegen?

Viele Grüße
Michael

Am 04.05.2015 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:

Hallo zusammen,

nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
geht immer schlechter ... daher ...

Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

* ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
geben, der die Domains haben mag
* Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
* altes Wiki
* unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
wohl abschalten

* evtl. Mailman Listen
** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
@list.ethersex.de oder so umziehen
** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



Viele Grüße

~stesie

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel




___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-10 Diskussionsfäden stesie
Hallo,

 Michael Brakemeier mich...@brakemeier.de hat am 9. Mai 2015 um 21:27
 geschrieben:
 die mehr oder weniger aktiven Entwickler sind ein wenig in Sorge, dass
 es demnächst keine e6-Seiten mehr geben könnte.

nö, macht euch keine Sorgen :-)
Also soviel sei versprochen, ich will das Hosting keines Falls einfach
einstellen ^^

... auch wenn sich keiner bereit erklärt hätte, das demnächst zu
übernehmen, wäre es irgendwie weiter gegangen.  Dann hätte ich es halt
noch weiter betrieben ...

 Hat mittlerweile jemand dir gegenüber eine konkrete Absicht den Kram zu
 übernehmen geäußert? Wie sieht der beabsichtigte Zeithorizont für die
 Übernahme von deiner Seite her aus? Kurzfristig ist bei der Menge an
 Todos eher ein größerer Bereich - denkst du in Tagen, oder haben wir
 auch noch ein 2-3 Wochen Zeit uns was dauerhaft tragfähiges zu
 überlegen?

Ja, es haben sich drei Leute gemeldet, die das alle gerne machen würden
:-)
... jetzt habe ich also den Schlamassel, dass ich mir jemanden aussuchen
muss :D

Aber ich mach es mir da mal einfach und nehme einfach den ersten, der mir
geschrieben hat; und das ist Sylwester :-)

Ich werde einfach in enger Abstimmung mit ihm die nächsten Schritte in die
Wege leiten.
Sollte alles unterbrechungsfrei von statten gehen.  Das wäre zumindest
mein Ziel :-)

Zeitlicher Horizont, keine Ahnung, ich habe keinen aktuen Stress das jetzt
los zu werden.  Einfach so, wie es sich ergibt, die nächsten Wochen halt
...


Viele Grüße

  ~stesie

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-10 Diskussionsfäden Michael Brakemeier
Hallo,

das einfachste, um im wiki aktiv zu werden, ist es bestimmt, mal im irc
nach eku zu schauen ;-)
irc://freenode.net/#ethersex

VG michaelb

Am 10.05.2015 um 11:11 schrieb tjareson:

 Hallo zusammen,

 vielleicht lässt sich in diesem Zusammenhang auch klären, wie man sich
 am wiki beteiligen kann?

 Konnte das irgendwie im wiki selber nicht so richtig herausfinden. Ich
 würde dort auch gerne das eine oder andere Projekt vorstellen, das ich
 mit ethersex umgesetzt habe.

 Aus meinen eigenen Anfängen weiss ich noch, dass nichts wertvoller
 ist, als ein paar Code-Bespiele zu sehen, aus denen man sich dann
 wieder eigene Lösungen zusammenbauen kann. Das überbrückt so manche
 Dokumentationslücke.
 Und nicht jeder will sich ja immer durch die Source-Codes kämpfen um
 Dinge in z.B. c6 scripting umzusetzen.

 Wenn man das Hosting sonst noch irgendwie unterstützen kann (ausser
 durch hosting selbst), wäre ich auch mit einer z.B. jährlichen Spende
 dabei.


 Grüße.
 Tjareson

 On 10.05.2015 03:27, Michael Brakemeier wrote:
 Hallo Stesie,

 die mehr oder weniger aktiven Entwickler sind ein wenig in Sorge, dass
 es demnächst keine e6-Seiten mehr geben könnte.

 Hat mittlerweile jemand dir gegenüber eine konkrete Absicht den Kram zu
 übernehmen geäußert? Wie sieht der beabsichtigte Zeithorizont für die
 Übernahme von deiner Seite her aus? Kurzfristig ist bei der Menge an
 Todos eher ein größerer Bereich - denkst du in Tagen, oder haben wir
 auch noch ein 2-3 Wochen Zeit uns was dauerhaft tragfähiges zu
 überlegen?

 Viele Grüße
 Michael

 Am 04.05.2015 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:
 Hallo zusammen,

 nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich
 keine Zeit
 mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
 sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job
 gerne
 an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
 fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
 Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich
 das
 aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun.
 Und das
 geht immer schlechter ... daher ...

 Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

 * ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
 ** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an
 denjenigen
 geben, der die Domains haben mag
 * Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
 ** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
 ** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
 * altes Wiki
 * unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man
 aber
 wohl abschalten

 * evtl. Mailman Listen
 ** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
 @list.ethersex.de oder so umziehen
 ** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen;
 Liste
 der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



 Viele Grüße

 ~stesie

 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel



 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


-- 
Michael Brakemeier
mich...@brakemeier.de


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-09 Diskussionsfäden syso
Hallo Liste,

Ich war zwar längere zeit inaktiv, bin aber seit ca. 2009(?) dabei.

würde das Hosting + Die Domains übernehmen und mich darum kümmern. Habe
soweiso eine eigene größere Server-Plattform, die schon einige Open
Source Projekte beherbergt - wäre also alles kein Problem.

Die Mailinglisten könnte ich wohl auch weiterhin betreiben.

Bitte sag Bescheid, wie wir es am besten durchziehen. Ich würde
für den Umzug/Einrichtung wahrscheinlich 2-3 Stunden benötigen.

Viele Grüße
Sylwester

Am 04.05.15 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:
 Hallo zusammen,

 nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
 mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
 sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
 an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
 fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
 Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
 aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
 geht immer schlechter ... daher ...

 Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

 * ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
 ** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
 geben, der die Domains haben mag
 * Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
 ** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
 ** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
 * altes Wiki
 * unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
 wohl abschalten

 * evtl. Mailman Listen
 ** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
 @list.ethersex.de oder so umziehen
 ** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
 der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



 Viele Grüße

 ~stesie

 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-09 Diskussionsfäden Michael Brakemeier
Hallo Stesie,

die mehr oder weniger aktiven Entwickler sind ein wenig in Sorge, dass
es demnächst keine e6-Seiten mehr geben könnte.

Hat mittlerweile jemand dir gegenüber eine konkrete Absicht den Kram zu
übernehmen geäußert? Wie sieht der beabsichtigte Zeithorizont für die
Übernahme von deiner Seite her aus? Kurzfristig ist bei der Menge an
Todos eher ein größerer Bereich - denkst du in Tagen, oder haben wir
auch noch ein 2-3 Wochen Zeit uns was dauerhaft tragfähiges zu überlegen?

Viele Grüße
Michael

Am 04.05.2015 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:
 Hallo zusammen,

 nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
 mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
 sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
 an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
 fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
 Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
 aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
 geht immer schlechter ... daher ...

 Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

 * ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
 ** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
 geben, der die Domains haben mag
 * Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
 ** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
 ** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
 * altes Wiki
 * unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
 wohl abschalten

 * evtl. Mailman Listen
 ** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
 @list.ethersex.de oder so umziehen
 ** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
 der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



 Viele Grüße

 ~stesie

 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


-- 
Michael Brakemeier
mich...@brakemeier.de


___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-09 Diskussionsfäden Daniel Tombeil
Hallo zusammen,

ich arbeite bei einem Provider. Ich kann die Domains sehr günstig unterhalten, 
und ich habe eine eigene Hardware im RZ auf der ich eine VM für Ethersex 
einrichten und betreiben kann. Ich kann die Maschine in mein Update MGMT nehmen 
und damit automatisch Updates verteilen. Wenn MediaWiki und Exim/majordomo aus 
dem Debian Apt kommen. Traffic ist kein Problem solange es nicht Terabytes 
werden. IPv4 und IPv6 Connectivity mit 100mbit plus upstream ist vorhanden. 
Wenn gewünscht kann ich die Maschine in mein Offsite Backup aufnehmen. Wenn 
Interesse besteht bitte PM an mich.

Gruß

  Daniel



 Am 09.05.2015 um 21:27 schrieb Michael Brakemeier mich...@brakemeier.de:
 
 Hallo Stesie,
 
 die mehr oder weniger aktiven Entwickler sind ein wenig in Sorge, dass
 es demnächst keine e6-Seiten mehr geben könnte.
 
 Hat mittlerweile jemand dir gegenüber eine konkrete Absicht den Kram zu
 übernehmen geäußert? Wie sieht der beabsichtigte Zeithorizont für die
 Übernahme von deiner Seite her aus? Kurzfristig ist bei der Menge an
 Todos eher ein größerer Bereich - denkst du in Tagen, oder haben wir
 auch noch ein 2-3 Wochen Zeit uns was dauerhaft tragfähiges zu überlegen?
 
 Viele Grüße
 Michael
 
 Am 04.05.2015 um 21:44 schrieb ste...@brokenpipe.de:
 Hallo zusammen,
 
 nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
 mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
 sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
 an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
 fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
 Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
 aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
 geht immer schlechter ... daher ...
 
 Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?
 
 * ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
 ** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
 geben, der die Domains haben mag
 * Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
 ** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
 ** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
 * altes Wiki
 * unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
 wohl abschalten
 
 * evtl. Mailman Listen
 ** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
 @list.ethersex.de oder so umziehen
 ** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
 der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen
 
 
 
 Viele Grüße
 
 ~stesie
 
 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
 
 -- 
 Michael Brakemeier
 mich...@brakemeier.de
 
 
 ___
 Ethersex-devel mailing list
 Ethersex-devel@list.zerties.org
 http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


Re: [ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-08 Diskussionsfäden Florian

Hi,

Ich könnte mir auch vorstellen, dass man das Wiki vielleicht auf Sphinx 
documentation migriert.

Das kann man dann schön im docs Github Ordner pflegen.

Oder Alternativ hat Github ja auch eine Wiki Funktion im Angebot.

Gruß,
Flo

Am 07.05.2015 um 10:31 schrieb Juri Haberland:

ste...@brokenpipe.de wrote:

Hallo zusammen,

nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
geht immer schlechter ... daher ...

Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

Hmm,

grundsätzlich wäre ich zwar bereit dazu, allerdings ist mein
Traffic-Kontingent begrenzt. Deshalb wäre es mal ganz interessant, in welchen
Regionen sich aktuell der Traffic der Ethersex-Seite abspielt.
Ansonsten wäre DNS, Mediawiki und Mailman kein Problem.

Grüße,
   Juri



___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel




___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel


[ethersex-devel] Hosting Ethersex Wiki Mailing Liste + Domains

2015-05-04 Diskussionsfäden stesie
Hallo zusammen,

nachdem ich in letzter Zeit und aus allerlei Gründen eigentlich keine Zeit
mehr hatte, mich um das Hosting des Ethersex Wikis (bzw. beider Wikis)
sowie der Mailing Liste vernünftig zu kümmern, möchte ich diesen Job gerne
an jemanden abgeben, der da aktuell mehr Resourcen und Lust zu hat. Mir
fehlt die Zeit, dass ich mich zeitnah genug um Updates der jeweiligen
Systeme zu kümmern -- wenn ich den Service aber betreibe, möchte ich das
aber umgekehrt mit einem Mindestmaß an Serviceanspruch daran tun. Und das
geht immer schlechter ... daher ...

Wer hat Lust, das kurzfristig zu übernehmen?

* ethersex.de  etherrape.de Domain übernehmen
** hier würde ich einen KK vorschlagen; AuthCode würde ich an denjenigen
geben, der die Domains haben mag
* Mediawiki für Ethersex Wiki hosten
** ich würde einen SQL Dump der Datenbank überlassen
** nebst allen Dateien, die so auf der Platte liegen (insb. theme)
* altes Wiki
* unter bugs.ethersex.de läuft noch ein MantisBT, ... das könnte man aber
wohl abschalten

* evtl. Mailman Listen
** die laufen aktuell unter @list.zerties.org; könnte man aber auf ein
@list.ethersex.de oder so umziehen
** wenn wir die umziehen sollten, ist die Frage wie wir das machen; Liste
der Mailadressen könnte ich aber zur Verfügung stellen



Viele Grüße

~stesie

___
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
http://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel