Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Ist das nicht Beweis genug dass es doch irgendwie funktioniert? Kommt wohl auf die Ansprüche an. Wenn es einem nicht wichtig ist, ob ein Weg mit

Re: [Talk-de] addr:country Groß-/Kleinschreibung

2009-01-21 Thread Andreas Labres
Frederik Ramm wrote: 1. Wiki umstellen auf es sollen Grossbuchstaben genutzt werden 2. Inspector umstellen auf case-insensitive fuer die PLZ-Gebietsbestimmung 3. existierende kleingeschriebene addr:country mit Bot einmalig auf Grossbuchstaben abändern 4. alles, was im addr:country-Feld steht

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sebastian Hohmann wrote: Mal ganz konkret die Frage: Wie wird entschieden, was in die Map Features kommt und eine eigene Key/Tag-Seite bekommt? Die Frage ist falsch gestellt. Grundsaetzlich kann jeder das Wiki aendern. Das heisst, ich kann auch meinen

Re: [Talk-de] Musik Genre

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Florian Schweikert schrieb: Da ich keinen tag fand um die Musikrichtung in Lokalen anzugeben habe ich mal ein proposal angefangen: Hmmm, also ich kenne keine Lokal, welches immer dieselbe Mucke spielt (bis auf ein China-Restaurant wo

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-21 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Michael Buchberger schrieb: Hallo Stefan, die maxspeed-Karte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:MaxSpeed_Karte rechne ich auch mit Kosmos, allerdings erzeuge ich nur einen overlay und nicht die ganze Karte. Die Karte hatte ich auch noch im Hinterkopf. Muss mir unbedingt mal

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Martin Simon schrieb: 2009/1/21 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Gruß Jan :-) Dasselbe Problem begegnet einem auch bei anderen Konstellationen, z.B.

[Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Arne Bischoff
Hallo, Ich weiß nicht ob diese Diskussion hier schon mal geführt wurde. Werden die deutschen Namen ausländischer Orte als name:de oder als old_name getaggt? Wie ich sah, haben viele Orte in Polen die deutschen Namen als old_name eingetragen bekommen. Ich meine, richtigerweise wäre name:de, weil

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Sven Geggus
Arne Bischoff bisch...@gueldendorf.de wrote: Wie ich sah, haben viele Orte in Polen die deutschen Namen als old_name eingetragen bekommen. Ich meine, richtigerweise wäre name:de, weil es einfach der deutsche und nicht der alte Name des Ortes ist. ACK! Man denke auch an die Orte in Tschechien

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Bernd Wurst schrieb: Du hast es immer noch nicht verstanden: Weil das besser nicht so konkret definierbar ist! Besser im Sinne von eindeutiger. Ich denke dagegen kann doch keiner was haben? Das Problem ist welches Tagging-Schema besser ist. Das lässt sich natürlich nicht sagen, weil da jeder

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Norbert Wenzel
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Martin Simon schrieb: Hotel/Kneipe/Restaurant oder Restaurant/Biergarten... Manche tragen das als getrennte nodes mit gleichem Namen ein, andere als amenity=bla;blubb Die erste Variante funktioniert halt für die Renderer/Konverter/POI-Suche, die

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Franken

2009-01-21 Thread André Reichelt
Ulf Lamping schrieb: Es gibt jetzt eine neue Mailingliste für Franken. Ein Schwerpunkt wird wahrscheinlich der Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen bilden, aber es sind auch Leute aus anderen fränkischen Gegenden gern gesehen. Hi Ulf, wo melde ich mich den am Besten an? Die Region hier nennt sich

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Ist das nicht Beweis genug dass es doch irgendwie funktioniert? Kommt wohl auf die Ansprüche an. Wenn es einem nicht wichtig ist,

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Guenther Meyer schrieb: du machst viele schoene vorschlaege, aber glaube kaum, dass sich das umsetzen laesst. aber lass dich nicht davon abbringen, vielleicht hast du ja mehr erfolg als andere. Ich hab jetzt schon

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Wie soll eigentlich ein Renderer mit solchen POIs umgehen? Zwei Symbole übereinander/nebeneinander malen? je nach zweck der karte das eine oder das andere, oder beide nebeneinander. bzw. ueber einen benutzerkonfigurierbaren

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-21 Thread Michael Buchberger
Hi Stefan, Du musst halt in Kosmos einstellen, dass ein transparenter Hintergrund gerendert wird und dann die Tiles als overlay in OL einbinden. Hatte ich vor längerem auch schon gefunden: | LandBackgroundColor || #00FF Über Dateigröße zu ermitteln? Ja ich mache das momentan mit einer

Re: [Talk-de] API 0.6 Umstellung: 21 bis 23 März 2008

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Sven Anders schrieb: Auf Talk [1] kam gerade eine Mail von Steve, das die Umstellung am 21/22 März stattfinden soll. Wahrscheinlich wird es auch danach noch zu Ausfällen kommen oder etwas haken. Die API wird komplett abgeschaltet, so das es keinen Sinn macht zu dem Termin z.B. eine

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 21 Jan 2009, Arne Bischoff wrote: Wie ich sah, haben viele Orte in Polen die deutschen Namen als old_name eingetragen bekommen. Ich meine, richtigerweise wäre name:de, weil es einfach der deutsche und nicht der alte Name des Ortes ist. Streitfälle wären Namen, die nur während der

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Martin Simon
Am 21. Januar 2009 15:15 schrieb Norbert Wenzel n_wen...@gmx.net: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Wie soll eigentlich ein Renderer mit solchen POIs umgehen? Zwei Symbole übereinander/nebeneinander malen? Wäre es da nicht sinnvoller gleich einen neuen value zu definieren, also statt

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Wie soll eigentlich ein Renderer mit solchen POIs umgehen? Zwei Symbole übereinander/nebeneinander malen? Wäre es da nicht sinnvoller gleich einen neuen value zu definieren, also statt amenity=bla;blubb dann

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Guenther Meyer schrieb: sinnvollerweise sollten solche dinge so getaggt, wie es die stvo fuer das jeweilige schild beschreibt, das ist zumindest in diesem fall recht eindeutig. leider ist aber die wahrscheinlichkeit, dass ein

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
2009/1/21 Martin Simon grenzde...@gmail.com Dasselbe Problem begegnet einem auch bei anderen Konstellationen, z.B. Hotel/Kneipe/Restaurant oder Restaurant/Biergarten... Manche tragen das als getrennte nodes mit gleichem Namen ein, andere als amenity=bla;blubb Die erste Variante

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Markus
Hallo Bernd, Ein einfacher Mapper wird gar nicht wissen, auf was er alles achten muss. Die meisten Neuen sind begeistert von der OSM-Idee und hoch motiviert. Wenn wir ihnen sagen, wie das Mappen funktioniert und worauf sie achten müssen, dann werden sie sich freudig bemühen, das möglichst

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Sven Geggus: Wir taggen ja bei Chemnitz auch nicht old_name=Karl-Marx-Stadt um die Internationalisierung mal ganz weg zu lassen. Das wäre aber ein Fall bei dem ich old_name wirklich einsetzen würde. Warum denn nicht? Den älteren Menschen falen

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 21 Jan 2009, Sven Geggus wrote: Wir mappen hier und heute und nicht in der Vergangenheit. Wir taggen ja bei Chemnitz auch nicht old_name=Karl-Marx-Stadt um die Internationalisierung mal ganz weg zu lassen. Diese Aussage ist falsch. Wir tragen construction-Wege ein, wir tragen

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Arne Bischoff
Hallo, Wir mappen hier und heute und nicht in der Vergangenheit. Also ganz entschiedener Widerspruch. Es muss auch möglich sein, Karten von Polen mit den deutschen Namen rendern zu lassen. Mit solchen Karten wird auch heute noch gutes Geld verdient, siehe HÖFER-Verlag. Gleichzeitig möchte ich

Re: [Talk-de] Proposal für amenity=clock

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
Wie wuerdest Du denn die Weltzeituhr am Alex in Berlin taggen? Das ist natürlich ein Sonderfall - um ehrlich zu sein, kann ich mich auch nicht mehr richtig daran erinnern, wann ich sie das letzte mal gesehen habe. Nach dem Bild und der Beschreibung auf

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Markus
Hallo Guenther, Deine Vision ist auch meine: vision bzgl. der presets: der mapper will ein schild eintragen, und klickt dazu im editor auf ein bildchen desselben, fuegt evtl. durch klicken auf deren fotos noch zusatzschilder hinzu (haeufig benutzte kombinationen kann man vielleicht auch

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen sein und mehr als 4 Werte dürften nicht so häufig vorkommen... dasselbe kann man dann auch für

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Michael Buege
Zitat Arne Bischoff: Hallo, Ich weiß nicht ob diese Diskussion hier schon mal geführt wurde. Werden die deutschen Namen ausländischer Orte als name:de oder als old_name getaggt? Wie ich sah, haben viele Orte in Polen die deutschen Namen als old_name eingetragen bekommen. Ich meine,

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-21 Thread Torsten Leistikow
Carsten Schwede schrieb: Torsten Leistikow schrieb: @Carsten: Setzt du eigentlich bei makemap die draw-priority? Neulich war auf der dev-Liste ein Meldung, dass das jetzt auch unterstuetzt sein sollte. Nein, was bringt das? Macht das das gleiche, wie ich per typ-File die Schichtung

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 21 Jan 2009, Michael Buege wrote: BTW: Trage ich zusätzlich den deutschen Namen bei einem Ort ein, wird in JOSM nur noch der deutsche Name angezeigt. Gerendert wird aber weiterhin der richtige polnische Name. Mach, aber rechne bitte damit, dass jemand das wieder loescht. Ich kann mir

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Norbert Wenzel
Dirk Stöcker wrote: On Wed, 21 Jan 2009, Michael Buege wrote: BTW: Trage ich zusätzlich den deutschen Namen bei einem Ort ein, wird in JOSM nur noch der deutsche Name angezeigt. Gerendert wird aber weiterhin der richtige polnische Name. Mach, aber rechne bitte damit, dass jemand das wieder

Re: [Talk-de] Proposal für amenity=clock

2009-01-21 Thread Sven Geggus
Tim 'avatar' Bartel openstreet...@computerkultur.org wrote: ich habe gerade mein erstes Proposal zu einem Tag fertiggestellt, welches meiner Ansicht nach schon lange überfällig ist: öffentliche Uhren. Man ist mit einem GPS-Empfänger unterwegs, dessen Funktion auf hochgenauer Zeitmessung

Re: [Talk-de] Wieviel Plattenplatz brauchen die Tiles für Deutschland?

2009-01-21 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Michael Buchberger schrieb: Ich benutze auch Vista. Vielleicht mal ein kleines .net Progrämmchen schreiben das dies macht. Ich bin mehr der C/C++ Programmierer... Macht es Openlayers nix aus, wenn er zwischendurch keine Tiles findet, oder hast Du das abgefangen? OpenLayers ist das

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread André Reichelt
Hi Sebastian! Sebastian Hohmann schrieb: Also ich sehe in der Interpretation von Tags teils erhebliche Unterschiede. Aber vielleicht gehen da auch unsere Erwartungen an die Genauigkeit der Daten auseinander. Das ist das eher kleinere Übel. Früher oder später werden sämtliche Querschläger

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Guenther Meyer schrieb: Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen sein und mehr als 4 Werte dürften nicht so häufig vorkommen... dasselbe

[Talk-de] Lizenzfrage wg. KursBuchNummern der DB

2009-01-21 Thread Jannis Achstetter
Hi, eine kurze Frage an die, die sich ein bisschen mit den Lizenzen und der Wikipedia auskennen: Darf ich die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Kursbuchstrecken benutzen, um Relationen mit den KursBuchNummern zu versehen oder kann uns die DB dann Stress machen? Von meinem

Re: [Talk-de] Getränkemarkt - tag gesucht

2009-01-21 Thread Willi Rehfeld
Hallo Jan hier, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:shop siehst du Getränkemarkt = beverages. In JOSM wird dann zwar auch ein schönes Symbol angezeigt, gerendert wird es allerdings nicht. Weder unter Osmasrender noch unter Mapnik. Man soll die Hoffnung nicht aufgeben, irgendwann wird

[Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Thread Gary68
hi, hier: http://www.gary68.de/osm/hof.svg könnt ihr meine erste *.svg datei begutachten. bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. habe selber wenig anwendung dafür, aber man braucht ja herausforderungen :-) ciao gary68 gerhard

Re: [Talk-de] Realation 68984 über nacht weg

2009-01-21 Thread Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: gestern hatte ich eine Relation für den E1 Fernwanderweg in Schleswig-Holstein angelegt. Kennst du die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz und die Relation 36367? Darin sind schon Teile vom E1 in Schleswig-Holstein

[Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-21 Thread Ronny Bergmann
Moin moin, ich bin seit einiger Zeit ein klein wenig aktiv bei OSM. Im wesentlichen bin ich dazu gekommen, weil unser Uni-Campus (Lübeck) absolut gar nicht getaggt war. Sinn des Ganzen ist also, Studenten aber auch Besuchern des Uni- Klinikums eine gute, aktuelle Karte des Campus zu geben,

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
André Reichelt schrieb: Hi Sebastian! Sebastian Hohmann schrieb: Also ich sehe in der Interpretation von Tags teils erhebliche Unterschiede. Aber vielleicht gehen da auch unsere Erwartungen an die Genauigkeit der Daten auseinander. Das ist das eher kleinere Übel. Früher oder später

Re: [Talk-de] Proposal für amenity=clock

2009-01-21 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 21. Januar 2009 16:42 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Tim 'avatar' Bartel openstreet...@computerkultur.org wrote: ich habe gerade mein erstes Proposal zu einem Tag fertiggestellt, welches meiner Ansicht nach schon lange überfällig ist: öffentliche Uhren. Man ist mit

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Ich weiss gar nicht, warum in diesen Fall alle in die Diskussion um Semikolon und aehnliches abdriften. Hier ist doch einfach nur ein Punkt zu setzen mit

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sven Geggus
Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote: Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass es in OSM keine Möglichkeit gibt, richtige Entscheidungen zu treffen. Die Admins und Programmierer treffen natürlich Entscheidungen bezüglich der Websites, der API (wie läuft das eigentlich?)

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Torsten Leistikow
Guenther Meyer schrieb: ich bin ja auch der meinung, dass genaue definitionen und richtlinien viele dinge einfacher machen wuerden und auch einen ganzen haufen unnoetiger arbeit ersparen koennten. eine erweiterbarkeit muss sowas dennoch nicht ausschliessen. du machst viele schoene

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Guenther Meyer schrieb: Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Torsten Leistikow: Jan Tappenbeck schrieb: es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Ich weiss gar nicht, warum in diesen Fall alle in die Diskussion um Semikolon und aehnliches

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Guenther Meyer schrieb: mein vision bzgl. der presets ist die folgende: der mapper will ein schild eintragen, und klickt dazu im editor auf ein bildchen desselben, fuegt evtl. durch klicken auf deren fotos noch zusatzschilder hinzu

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-21 Thread Mario Salvini
sehr schön geschrieben. deshalb sollten für Lanes via Relation+Tags erfassen. Hatto von Hatzfeld schrieb: Hallo, Leute! Hier etwas, was ich schon länger loswerden wollte, aus aktuellem Anlass und wegen des regnerischen Sonntags aber nun endlich schreibe: Nach einiger Beobachtung sehe ich

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Thread Tobias Wendorff
Gute Arbeit! Gary68 schrieb: hi, hier: http://www.gary68.de/osm/hof.svg könnt ihr meine erste *.svg datei begutachten. bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. habe selber wenig anwendung dafür, aber man braucht ja herausforderungen :-)

[Talk-de] Links in JOSM Presets

2009-01-21 Thread Dirk Stöcker
Hallo, viele von Euch fordern immer tolle Features und dann bleibt die Arbeit meist an den Entwicklern hängen. Deshalb jetzt ein Aufruf an euch alle zu zeigen, dass ihr mithelfen wollt. JOSM kann mittlerweile in den Preset-Dialogen Links zu den zugehörigen MapFeatures-Seiten anzeigen:

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Fabian Schmidt
Am 21.01.09 schrieb Arne Bischoff: Wir taggen ja bei Chemnitz auch nicht old_name=Karl-Marx-Stadt Warum nicht? Weil Chemnitz der ältere Name ist ;-) Wobei *ein* alter Name bei der Zahl der Systemwechsel und Eingemeindungen, die ältere Menschen erlebt haben, etwas kurz greift. Leipzigern

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-21 Thread Torsten Leistikow
Holger Issle schrieb: Dann wird aber auch auf der CN geroutet, und nicht auf der OSM wenn das routing nicht geht == Routingfehler der OSM-Karte fallen nicht mehr auf. Wahrscheinlich, wer weiss schon, was passiert, wenn zwei routingfaehige Karten im Geraet vorhanden sind. Aber manchmal will

Re: [Talk-de] API 0.6 Umstellung: 21 bis 23 März 2008

2009-01-21 Thread André Reichelt
Sven Anders schrieb: Auf Talk [1] kam gerade eine Mail von Steve, das die Umstellung am 21/22 März stattfinden soll. Wahrscheinlich wird es auch danach noch zu Ausfällen kommen oder etwas haken. Entschuldigung, aber kann man das nicht ne Woche verschieben. Das passt so überhaupt nicht mit

Re: [Talk-de] Objekte gegen Änderungen schützen

2009-01-21 Thread Jonas Krückel (John07)
Detlef Reichl schrieb: Am Mittwoch, den 21.01.2009, 00:13 +0100 schrieb Frederik Ramm: [sehr ausführlich] Hallo Frederik, ich schließe mich dir an, das keine Nutzergruppen mit besonderen Rechten implementiert werden sollten. Was dabei raus kommt sieht man bei WikiPedia. Dort muß derweil

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 21 Jan 2009, Fabian Schmidt wrote: Wir taggen ja bei Chemnitz auch nicht old_name=Karl-Marx-Stadt Warum nicht? Weil Chemnitz der ältere Name ist ;-) Wobei *ein* alter Name bei der Zahl der Systemwechsel und Eingemeindungen, die ältere Menschen erlebt haben, etwas kurz greift.

Re: [Talk-de] API 0.6 Umstellung: 21 bis 23 Mär z 2008

2009-01-21 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 21 Jan 2009, André Reichelt wrote: Sven Anders schrieb: Auf Talk [1] kam gerade eine Mail von Steve, das die Umstellung am 21/22 März stattfinden soll. Wahrscheinlich wird es auch danach noch zu Ausfällen kommen oder etwas haken. Entschuldigung, aber kann man das nicht ne Woche

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-21 Thread Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: 1. Sendmap geht auch mit wine. (muss man aber nicht nutzen, da das Teil Probleme mit großen Mengen Dateien hat. Sieht schlecht aus: garminkarte/ wine sendmap20.exe -l 6???.img teddy.typ Sendmap20 rev 6.1 by Stanislaw Kozicki -

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread André Reichelt
Arne Bischoff schrieb: Wie ich sah, haben viele Orte in Polen die deutschen Namen als old_name eingetragen bekommen. Ich meine, richtigerweise wäre name:de, weil es einfach der deutsche und nicht der alte Name des Ortes ist. Streitfälle wären Namen, die nur während der Nazizeit genutzt

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Torsten Leistikow schrieb: Guenther Meyer schrieb: ich bin ja auch der meinung, dass genaue definitionen und richtlinien viele dinge einfacher machen wuerden und auch einen ganzen haufen unnoetiger arbeit ersparen koennten. eine erweiterbarkeit muss sowas dennoch nicht ausschliessen.

Re: [Talk-de] API 0.6 Umstellung: 21 bis 23 März 2008

2009-01-21 Thread Jonas Krückel (John07)
Dirk Stöcker schrieb: On Wed, 21 Jan 2009, André Reichelt wrote: Sven Anders schrieb: Auf Talk [1] kam gerade eine Mail von Steve, das die Umstellung am 21/22 März stattfinden soll. Wahrscheinlich wird es auch danach noch zu Ausfällen kommen oder etwas haken. Entschuldigung, aber kann

Re: [Talk-de] Lizenzfrage wg. KursBuchNummern der DB

2009-01-21 Thread Jannis Achstetter
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Jannis, Jannis Achstetter schrieb: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Kursbuchstrecken [...] Meine Meinung: Finger weg, lieber ein paar nette Mails an die regionalen Autoren oder Herausgeber der Kursbücher schreiben und lieb nachfragen.

Re: [Talk-de] Lizenzfrage wg. KursBuchNummern der DB

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2009 18:18 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Dieser Wikipedia-Eintrag sollte zur Löschung gestellt werden. Die Quellangaben sind unzureichend und es ist nicht auf irgendeine Genehmigung oder Sonstiges hingewiesen ... typisch Wikipedia :-( den gibt's

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Sven Geggus schrieb: Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote: Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass es in OSM keine Möglichkeit gibt, richtige Entscheidungen zu treffen. Die Admins und Programmierer treffen natürlich Entscheidungen bezüglich der Websites, der API (wie

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Wie bekommst du heraus was sich am Ende durchsetzt? Die Bedeutung eines Tags kann man nicht in den Daten ablesen. Abstimmungen sind nicht repräsentativ, das Meinungsbild hier in der Liste oder im Forum repräsentiert auch nicht alle Mapper.

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
name=Łódź name:de=Lodsch old_name=Litzmannstadt;1940-1945 Wie man das genau verteilt, ist natürlich noch fraglich. Also ob mit Semikolon oder speziellen OldName-Tags wie z.B. old_name[1940,1945]=Bla oder sowas. Was meint ihr dazu? jedenfalls auf keinen Fall mit Semikolon, weil das ja

Re: [Talk-de] Lizenzfrage wg. KursBuchNummern der DB

2009-01-21 Thread Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: den gibt's schon seit 4 Jahren (Feb. 2005), ist natuerlich kein wirklich stichhaltiges Argument, andererseits wuerde ich es drauf ankommen lassen. Guck' mal, wie oft das schon zur Löschung anstand. Drauf ankommen lassen würde ich gar nichts. Ich will nicht, dass

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
2009/1/21 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info Das ändert aber auch nichts daran, dass die Renderer sich entscheiden müssen, wie dieser POI angezeigt werden soll. Uns was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen amenity= und shop= in diesem Fall? das ist prinzipiell eine

Re: [Talk-de] Lizenzfrage wg. KursBuchNummern der DB

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2009 19:04 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: den gibt's schon seit 4 Jahren (Feb. 2005), ist natuerlich kein wirklich stichhaltiges Argument, andererseits wuerde ich es drauf ankommen lassen. Guck' mal, wie oft das schon

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Markus
Hallo Sven, crowdsourcing Gibt es darüber Texte in deutscher Sprache? Dann wäre es sinnvoll das etwas zu verbreiten. Ohne das freie Tagging wäre OSM nicht das geworden was es heute ist Das denke ich auch. Gleichzeitig denke ich, dass Projekte einen bestimmten Reifegrad nur überschreiten,

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Thread André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Lodsch habe ich uebrigens ausser in der Wikipedia noch nie gesehen. Ich habe die Schreibung schon mehrfach gehesen und verwende sie eigentlich auch so. Lodz würde in meinen Augen auch keinen Sinn geben, weil sich daraus die Aussprache nicht ableiten lässt. Dann kann

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread André Reichelt
Sebastian Hohmann schrieb: Mir ging es eher darum, dass das Anlieger frei eigentlich nur für Fahrzeuge (in Kombination mit Zeichen 250) oder sogar nur für motorisierte Fahrzeuge (Zeichen 260) gilt. access=destination gilt aber (eigentlich, der Logik entsprechend) für alle

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-21 Thread Martin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2009 18:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: sehr schön geschrieben. deshalb sollten [wir] Lanes via Relation+Tags erfassen. ich warte immer noch darauf (s. Parallelthread), dass mir das mal einer fuer ein kurzes Stueckchen via Cristoforo Colombo erklaert, wie das

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread André Reichelt
Das entspricht auch genau meiner Vorstellung. Aber ich denke, man sollte das in einem separaten Thema genauer betrachten. Dieses hier wird sonst zu sehr überfrachtet. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Musik Genre

2009-01-21 Thread Johannes Huesing
Martin Simon grenzde...@gmail.com [Wed, Jan 21, 2009 at 02:13:15PM CET]: Gegenvorschlag: eine cd in einer Mülltonne. ;-) Nutzen die Schallplatten? -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Sebastian Hohmann
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Sebastian Hohmann: Wie bekommst du heraus was sich am Ende durchsetzt? Die Bedeutung eines Tags kann man nicht in den Daten ablesen. Abstimmungen sind nicht repräsentativ, das Meinungsbild hier in der Liste oder im Forum repräsentiert

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-21 Thread Mario Salvini
Hi Martin, ich wollte dir darauf auch noch antworten, aber hatte irgendwann den Thread nichtmehr gefunden. Was im Linienbündel-thread ja noch im Raum stand war die große frage, wie man denn jetzt von einer Lane eines Weges auf die Lane eines anderen Wegstücks kommt. Bei Abiegeprozessen,

[Talk-de] Crowdsourcing (was: Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess)

2009-01-21 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, das folgende ist alles streng IMHO, YMMV. Am 21. Januar 2009 19:28 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: crowdsourcing Gibt es darüber Texte in deutscher Sprache? Dann wäre es sinnvoll das etwas zu verbreiten. Als Ausgangspunkt zur weiteren Recherche kann

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Thread Jacques Nietsch
Am 21.01.2009, 17:04 Uhr, schrieb Gary68 g...@gary68.de: Klasse Skript! bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. Schreibe am Anfang noch: svg xmlns:svg=http://www.w3.org/2000/svg; xmlns=http://www.w3.org/2000/svg; ... dann

Re: [Talk-de] Objekte gegen ?nderungen sch?tzen

2009-01-21 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 21. Januar 2009 15:24 schrieb André Reichelt andr...@online.de: ich habe schon länger darüber nach gedacht, eine alternative Wikipedia aufzubauen, da mir das Original immer mehr zu einer von korrupten Admins regierten Bürokratieschleuder heran wächst. Seufz... Bei der Bürokratie will

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Thread Gary68
ok, danke. klappt auch bei mir. habe ein wenig mit tobias gemailt und werde noch zwei dinge probieren. 1.) wege (aus osm) als polyline zeichnen, nicht jedes segment einzeln 2.) straßen mit namen versehen (für fortgeschritene). denn dazu müssen zusammengehörige straßensegmente (mehrere ways) erst

Re: [Talk-de] In Lüneburg wird noch per Hand gemappt

2009-01-21 Thread malenki
Am Tue, 20 Jan 2009 18:52:20 +0100 schrieb DarkAngel daber...@freenet.de: http://www.landeszeitung.de/start.phtml?fdat=resultidx=508253 Leider scheint der artikel schon verschwunden zu sein, gestern hatte ich keine Zeit zum lesen. Auch für den Google-Cache scheint die Zeit zu kurz gewesen zu

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-21 Thread Claudius Henrichs
Am 21.01.2009 17:07, Ronny Bergmann: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.83656lon=10.70623zoom=16layers=B000FTFT Nun zu meinem Problem: Der Campus besteht aus einer Menge Häuser, die durchnummeriert sind, im Link etwa das Haus 21. Im Haus 21 findet sich der Lehrauftrag Allgemeinmedizin in

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-21 Thread Ronny Bergmann
Danke für die Antwort, den Punkt mit den ineinanderliegenden Gebäuden ist gut, das werde ich auf jeden Fall ändern und die inneren Areas nicht mehr als Gebäude auszeichnen. Bis auf Raum-Ebene wollte ich auch nicht hinunter, halt schon Bereichsmäßig, denn Raum-Ebene ist wirklich zu

[Talk-de] Update des Geocoders bzgl. Hausnummernsuche auf ORS

2009-01-21 Thread Pascal Neis
Hi, vielen Dank nochmal für die Vielzahl der Meldungen bzgl. der neuen Hausnummern-Unterstützung des Geocoders auf ORS! Ich habe gerade eben ein neues Update von Christof eingespielt! Ab sofort wird die genaue Position der Hausnummer zurückgegeben, wenn sie im OSM Datenbestand vorhanden ist.

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Nop
Hi! Frederik Ramm schrieb: In der Praxis ist es eine Art Akklamations-System. Wenn Du an den Map Features was aenderst und die Leute auf der Talk-Liste das gut finden oder zumindest niemand gross protestiert, dann ist die Aenderung drin. Wenn Du einfach so was eintraegst, was Dir grad

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Nop
Hallo! Sebastian Hohmann schrieb: Guenther Meyer schrieb: du machst viele schoene vorschlaege, aber glaube kaum, dass sich das umsetzen laesst. aber lass dich nicht davon abbringen, vielleicht hast du ja mehr erfolg als andere. Ich hab jetzt schon keine Lust mehr. Laß Dich nicht so

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäudebereichen

2009-01-21 Thread René Falk
Am Mittwoch, 21. Januar 2009DE 21:45:51DE schrieb Ronny Bergmann: Danke für die Antwort, den Punkt mit den ineinanderliegenden Gebäuden ist gut, das werde ich auf jeden Fall ändern und die inneren Areas nicht mehr als Gebäude auszeichnen. Bis auf Raum-Ebene wollte ich auch nicht hinunter, halt

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Franken

2009-01-21 Thread Martin Simon
Versteh ich jetzt nicht. Der Link zur Anmeldung http://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/franken stand doch schon in der letzten Mail?!? Er fragt sich, ob er Franke ist. ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Franken

2009-01-21 Thread André Reichelt
Martin Simon schrieb: Er fragt sich, ob er Franke ist. ;-) Trefflicher hätte man es nicht ausdrücken können :P. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] taggen für den Checker - Gehts noch ?

2009-01-21 Thread Stephan Wolff
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag, 20. Januar 2009 schrieb Stephan Wolff: In der Literatur schreibt man [sic] um zu kennzeichnen, dass man eine Schreibweise oder eine ungewöhnliche Tatsache genau so und nicht anders meint. In OSM könnten wir sic=yes schreiben. Das ist international, leicht zu

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Franken

2009-01-21 Thread Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Martin Simon schrieb: Er fragt sich, ob er Franke ist. ;-) Trefflicher hätte man es nicht ausdrücken können :P. Ach Menno! Jetzt laßt mich nicht dumm sterben und klärt mich auf! Ich komm doch eigentlich auch nicht aus Franken ... Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Aber wie sieht es bei den kniffligeren Themen aus? Ich versuch' ja grade den Knoten um das Tag access=designated aufzulösen. Es wird massenhaft benutzt, aber leider nach mindestens zwei gegensätzlichen Prinzipien. Die Geschichte war ungefaehr so: Es gab highway=footway und

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: [Snip] Das Hauptproblem dabei war, dass die Proponenten dieses ganzen Proposals sich anmassen wollten, aufgrund der paar Stimmen, die da so zusammenkommen, die ganze Datenbank weltweit zu aendern und ueber den Haufen zu werfen, woran sich haufenweise Leute gewoehnt

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Ekkehart
Hi! Frederik Ramm schrieb: Jetzt stehen wir da und haben das designated, das in Zusammenhang mit cycleway/footway wenig Sinn macht und hauptsaechlich Verwirrung stiftet und irgendwie doch nicht genau das ist, was die Leute wollen. (Fuer mich ist allerdings ziemlich eindeutig, was mit

[Talk-de] Fossgis Mitgliedschaft

2009-01-21 Thread Johann H. Addicks
Völlig unbemerkt ist es doch glatt 2009 geworden und mein Entschluss, dem Fossgis beizutreten war mir völlig in Vergessenheit geraten. Nun denn... nach langem Kampf mit dem PDF-Nichtformular werde ich dann doch auch noch die Briefpost bemühen, um das Stück toten Baum nach Potsdam auf die Reise zu

[Talk-de] Wikipedia:Auskunft Openstreetmap funktioniert nicht

2009-01-21 Thread Johann H. Addicks
Auch wenn das Thema von gestern nachmittag dort bereits fast durch ist, wer's noch nicht mitbekommen hat: In der Wikipedia:Auskunft (Ratgeber für alle Lebenslagen außerhalb der Wikipedia) wurde gefragt, warum es Schwierigkeiten gab, Karten abzurufen. Dass es tatsächlich Nutzer bei uns gibt ist

Re: [Talk-de] Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess

2009-01-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, Ekkehart wrote: (Fuer mich ist allerdings ziemlich eindeutig, was mit designated gemeint ist. Was genau ist an access=designated indicates that a route has been specially designated (typically by a government) for use by a particular mode (or modes) of transport. The specific

Re: [Talk-de] Crowdsourcing (was: Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess)

2009-01-21 Thread Johann H. Addicks
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Gleichzeitig denke ich, dass Projekte einen bestimmten Reifegrad nur überschreiten, wenn sie auch andere Methoden integrieren. Ich vermute, dass das so ist, habe aber keinen Beleg dafür. Es gibt da das schöne Bild von der Sanddüne: Sie wird mit der Zeit

<    1   2   3   >