Re: [Talk-de] TMC Points

2010-05-31 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: Die highway=(motorway/...)_link -Straßen und evtl. noch die Nodes an denen diese auf der Autobahn(/Bundesstraße/...) Anfangen oder Enden sollten doch bereits alle Informationen beinhalten. vielleicht ist mein Verständnis vom TMC und von den

Re: [Talk-de] TMC Points

2010-05-27 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: 2010/5/26 Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: wie steht es mit den Autobahn-Anschlussstellen (oder analog ausgebauten Anschlussstellen)? Über die TMC-Event-Codes lassen sich dort ja Abfahrt und Auffahrt auch einzeln sperren, unabhängig von der

Re: [Talk-de] TMC Points

2010-05-26 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: 2010/5/25 fly lowfligh...@googlemail.com: Ich habe nichts gegen einfach nur nodes, allerdings sollten wir uns dann auf ein einheitliches Schema verständigen, ansonsten wird TMC nur unnötig komplizierter. Vorschläge? wie steht es mit den

Re: [Talk-de] AIO keine Adressen mehr

2010-05-18 Thread Georg Feddern
Moin, Matthias Versen schrieb: Walter Nordmann wrote: NKIN Nein zu der Absicht oder ob Du es bestätigen kannst ? das sollte durch das K eigentlich eindeutig sein. Das andere wäre ja NIEN gewesen ... ;-) Gruß Georg ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-12 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Als Alternative könntest Du den kompletten Parkplatz als Straßenfläche definieren, damit wäre er auch routbar. als Straßenfläche dann aber auch für Autos - das macht nicht so viel Sinn, wenn extra Parkwege angegeben sind. Und für Fußgänger bräuchte man

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-12 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Was meinst Du mit Parkwege? Für mich bedeutet das Wege im Park. ah, sorry, den 'platz' habe ich vergessen, dazwischen zu schreiben, ich meinte die dort vorhandenen parking_aisle. Als Fläche hatte ich an sowas wie highway=unclassified/service gedacht,

Re: [Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Thread Georg Feddern
Moin, Andreas Tille schrieb: On Mon, May 03, 2010 at 05:38:17PM +0200, Raimond Spekking wrote: cycleway=opposite und verwandte Werte, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:cycleway Es gibt dort keinen Radweg und damit trifft cycleway nicht zu. Es ist schlicht eine

Re: [Talk-de] Weitere Barrierentypen?

2010-05-04 Thread Georg Feddern
Moin, André Riedel schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:barrier%3Dkissing_gate Klingt eher nach einem kleinen Tor. http://en.wikipedia.org/wiki/Kissing_gate zeigt das Prinzip etwas deutlicher. Gruß Georg ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Warum heißen Landkreise nicht Landkrei s?

2010-05-03 Thread Georg Feddern
Bernd Wurst schrieb: Es ist auch nur Konsequent. Schließlich trifft in fast allen Fällen eines der folgenden zu: - Der Kreis heißt wie eine Stadt und damit ist die Verwechslungsgefahr extrem hoch oder - Der Kreis hat einen unabhängigen Namen, der aber das -Kreis am Ende enthält,

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-02 Thread Georg Feddern
Moin, Falk Zscheile schrieb: Am 2. Mai 2010 13:01 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Falk Zscheile schrieb: Am 2. Mai 2010 12:07 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Und welche Tags kennzeichnen einen Weg als Waldweg? [...] Wer ein Programm

Re: [Talk-de] Tagging Almhuetten, Almwirtschaften

2010-04-30 Thread Georg Feddern
Moin, Sven Geggus schrieb: Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de wrote: Ohne Waschgelegenheit und WC als Imbiss (halt fast_food, auch wenn es nicht so schnell geht), mit kompletten Restaurationsmöglichkeiten als Restaurant. *urgs* Du willst allen Ernstes vorschlagen eine

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-30 Thread Georg Feddern
Moin, ach ja, welch ein Paradebeispiel für *Stille Post*. Andreas verwässert Deinen als Realität gemeinten Beitrag durch damit es wie gewünscht gerendert wird, assetburned bezieht sich auf Andreas und wirft fälschlicherweise Euch beide in denselben Topf, und Du zitierst assetburned falsch,

Re: [Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht

2010-04-30 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Punktwolken sind für Menschen überhaupt kein Problem, die kann man problemlos erkennen, sie sind höchstens unnötiger Ballast in der Datenbank, und verlangsamen das Runterladen der GPS-Punkte ohne einen Nutzen zu haben. der Satzanfang gilt für einzelne

Re: [Talk-de] Merkwürdige Kombination

2010-04-30 Thread Georg Feddern
Moin, AssetBurned schrieb: wie schon gesagt die verwendung von gebieten kann man meines erachtens auch durch andere parameter bestimmen da braucht man diese großflächichigen aktionen nicht wirklich. anders schaut es bei, den von mi genannten nicht gemappten gebieten aus. was ich damit

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen-Tool (Was: Re: access=designated?)

2010-04-29 Thread Georg Feddern
Moin, Sebastian Hohmann schrieb: Was mir noch nicht ganz klar ist, zu was sowas wird: http://uninformativ.de/driver/traffic_signs/?signs=251,253,1020-30,1026-35 Ohne dass das in der Praxis so viel Sinn ergeben würde, was wäre das dann? motorcar=destination hgv=delivery oder

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen-Tool (Was: Re: access=designated?)

2010-04-29 Thread Georg Feddern
Moin, Sebastian Hohmann schrieb: eine Auflistung aller möglichen Kombinationen habe ich nicht, aber ein Tool um sich das selbst zusammenzustellen: http://uninformativ.de/driver/traffic_signs/ (JavaScript) Sehr schönes Tool, danke! Das in einem Editor wäre äußerst kundenfreundlich. Es

Re: [Talk-de] Verkehrszeichen-Tool (Was: Re: access=designated?)

2010-04-29 Thread Georg Feddern
Moin, Tobias Knerr schrieb: [Korrektes] ach Mift, hab ich doch wieder intern zwischen den Ohren die Logik von key und value durcheinandergebracht. Links steht die Fahrzeugart und rechts der die Sperrung aufhebende Verkehr! (Handschriftliche Notiz: 100x aufschreiben!) Gruß Georg

Re: [Talk-de] Tagging Almhuetten, Almwirtschaften

2010-04-29 Thread Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: und zwar geht es um diverse Bergwander-Amenities. Zunaechst einmal solche Huetten von Alpenvereinen, die nicht bewirtschaftet sind, aber ein Bettenlager und Verpflegung haben. Dafuer ist amenity=shelter doch zu wenig, oder? Was nehme ich da am besten?

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Georg Feddern
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 27 April 2010 11:06:18 schrieb Georg Feddern: das meistverwendete Zeichen 250 Diee Aussage bezweifle ich (so allgemein). Z250 ist hier sehr selten. z260 kommt hier wesentlich öfter vor (an jedem Feldweg). Scheint was regional unterschiedliches zu

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-28 Thread Georg Feddern
Moin, Martin Simon schrieb: Am 27. April 2010 21:50 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Ja - und wenn dabei *keiner* seine Daten hochladen würde, entspricht der Track immer noch dem Mittel aller auf ihn angewendeter Daten - das ist doch genau das gewünschte Ergebnis

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-28 Thread Georg Feddern
Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch 28 April 2010 08:11:29 schrieb Georg Feddern: Zeichen 250 mit 1026-38 und 1022-10 Gibt es einen Unterschied zwischen z250 + z1022-10 und z260? Ich würde die als gleichwertig einstufen... aus dem Bauch heraus habe ich das Gefühl, dass man bei

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, Volker schrieb: Die Erklärung ist ganz einfach. Wenn mann für einen way die JOSM Einstellungen übernimmt ohne hinterher noch einmal zu kontrollieren, dann kommt so etwas zustande. vor einem Jahr (April 2009) zum Zeitpunkt der Eintragungen mag das bei JOSM so gewesen sein - zum

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, Andreas Tille schrieb: On Tue, Apr 27, 2010 at 12:47:41AM +0200, Claudius wrote: Ähnlich ist es mit einem Restaurant in Wernigerode: Dieses habe ich auch im Februar eingegeben. Das Symbol erschien auch bald, jedoch nicht der Name. [...], aber der Name wird im Netz nicht gefunden.

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, Rainer Kluge schrieb: Hilfreich sind auch die JOSM-Presets, aber leider decken die auch nicht die Zusatzbeschilderung, wie Anlieger frei ab. mit dem Preset Straßenbeschränkungen eigentlich schon - aber leider fehlt auch dort das meistverwendete Zeichen 250 Fahrzeuge aller Art

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, Sven Geggus schrieb: Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: [POI Restaurant wird angezeigt, der Name Anselmann aber nicht] Dass Du ein Tile manuell auf dirty schalten kannst weißt Du? Rechte Maustaste - Grafik anzeigen und /dirty an die URL anhängen in diesem

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Ingrid says: *Klatsch* - ich sehe gerade selber, das der Name schlichtweg wegen der sonst darunterliegenden umgebenden POIs bei Mapnik weggelassen (verdrängt) wird. Gruß Georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, Falk Zscheile schrieb: Am 27. April 2010 09:54 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Arbeit dessen, der vorher einen Track aufgenommen hat. Der hat sich wahrscheinlich schon Mühe gegeben Und wie sieht jetzt Dein konkreter

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barrier ?

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, malenki schrieb: Was spräche gegen ein highway=path, width=0.35 so dort ein Trampelpfad existiert? theoretisch nix, praktisch irgendwie schon. Dann bräuchte man also auch ein LKK[1]-Fußgänger-Routing, damit man[2] dort nicht steckenbleibt. Gruß Georg [1] Last-Kraft-Körper [2]

Re: [Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-27 Thread Georg Feddern
Moin, Simon Kokolakis schrieb: Georg Feddern schrieb: Meines Erachtens sind vorhandene Wege ohne GPS-Spur - sofern sie nicht völlig abwegig oder 'hingezimmert' sind - wie eine einzelne GPS-Spur in die Mittelung mit einzubeziehen Und der nächste der die Stelle bearbeitet, weiß

Re: [Talk-de] JOSM: verlieren der Linie

2010-04-24 Thread Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: seit einigen Tagen nervt mich in JOSM das ich beim Zeichnen von Linien das immer wieder autom. diese beendet wird und man neu an den bisherigen Teil anschließen muss. Ich habe jetzt die Version 3199 vielleicht ist das ja bereits eine Beta-Version des von Dir

Re: [Talk-de] frage zu josm - funktionstasten

2010-04-23 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 22. April 2010 22:52 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Ich bin gerade bei Version 3094, und Alt-b aktiviert zu meinem Verdruss stattdessen den Menüeintrag Öffentliche Verkehrsmittel. Kann man das rückgängig machen? +1, das liegt

Re: [Talk-de] highway mit cycleway und seperater way f ür rad/fussweg

2010-04-23 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 22. April 2010 10:08 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Laut Wiki und der Regel, dass das stärkste Fahrzeug die Wegart festlegt sollte es dann highway = cycleway heißen. +1, leider wird das foot=yes wo ich draufgesehen habe fast immer

Re: [Talk-de] Strasse quert Zaun mit Tor

2010-04-23 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Übrigens ist mir aufgefallen, dass barrier=entrance eigentlich keinen Sinn macht, vor allem nicht bei Dingen wie dem Beispielbild in den mapfeatures: wieso sollte man mit einem Node eine Stelle taggen, wo nichts ist? WIeso nicht einfach eine Lücke in der

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Wie kommt man denn an freie Grenzen (*g*) ? Wie an so vieles in OSM: 1. Einmal schätzen - Yahoo oder GPS ist doch auch nur ein Schätzeisen. ;-) 2. Jahrelang Stück für Stück verbessern - irgendwann passt es schon. Wofür werden denn z.B. so hochgenaue

Re: [Talk-de] Freie Grenzen

2010-04-23 Thread Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 23 April 2010 09:54:21 schrieb Sven Anders: Je nachdem wo jemand wohnt und arbeitet und sich aufhält gelten ja für Ihm andere Gesetze und Regelungen, z.B. [...] Da ein Kind ja auch irgendwo im Wald geboren werden könnte, ist es zur

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-22 Thread Georg Feddern
Moin, Rolf Meyerhof schrieb: Dann wird dir nicht anderes übrig bleiben immer wie schon vorgeschlagen die seite oder die ansicht zuteilen um den ganzen salm dort bekannt zu machen. naja, ein Kompromiß mit Nennung des jeweils letzten Produktes/Erstellers (eines abgeleiteten Werkes) sowie

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-22 Thread Georg Feddern
Moin, Florian Gross schrieb: Wie würdest du es machen: Überall wo nichts beschränkendes dran steht LKW durchrouten oder lieber doch nicht? Vorerst bleibt mangels Daten keine andere Möglichkeit - sonst kommt zum Flugverbot auch noch das LKW-Fahr-Verbot - und das ausgerechnet bei

Re: [Talk-de] Attribution - warum nimmt sie keiner ernst?

2010-04-22 Thread Georg Feddern
Moin, Rolf Meyerhof schrieb: Habe ich richtig verstanden das soll nur für Karten gelten die verkauft werden. Nein, hast Du nicht. ;-) Beispiele umfassen nicht immer den gesamten Anwendungsbereich. Sie bezogen sich auf die aktuelle ebay-Diskussion. Wie behandeln wir die kostenfreien

Re: [Talk-de] highway mit cycleway und seperater way f ür rad/fussweg

2010-04-22 Thread Georg Feddern
Moin, Chris66 schrieb: Am 22.04.2010 10:08, schrieb Wolfgang Wienke: Laut Wiki und der Regel, dass das stärkste Fahrzeug die Wegart festlegt sollte es dann highway = cycleway heißen. Dieser historisch gewachsene Konflikt ist leider noch nicht gelöst. Kann er auch aufgrund

Re: [Talk-de] frage zu josm - funktionstasten

2010-04-21 Thread Georg Feddern
Moin, Walter Nordmann schrieb: leider ist das nicht ganz das, was ich suche: Das Folgende vermutlich auch nicht, aber zur Klarstellung: um jetzt z.b. einen bestimmten tag zu setzen, muß ich per Maus Vorlagen anklicken, dann Zivilisationsbauten , Einrichtungen, Telefon. also 4 klicks

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-21 Thread Georg Feddern
Moin, Florian Gross schrieb: C. Brause glaubte zu wissen: Kann man nicht die routing-fähigen Garmin-Maps vielleicht auch direkt für LKW machen? Zumindest für die gängigsten Größen? [...] Ist mal ne Anregung für die, die es gerne mal ausprobieren möchten. Das macht erst Sinn,

Re: [Talk-de] frage zu josm - funktionstasten

2010-04-21 Thread Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: a propos: wie ist eigentl. der generische Shortcut für add-tag? Ich clicke da immer, aber auf Dauer... Da ich es selber schon immer mal wissen wollte - Neue Suche, neues Glück: Alt-B siehe auch:

Re: [Talk-de] Frage zum Tagging komplizierterer access-Restriktionen

2010-04-07 Thread Georg Feddern
Moin, Florian Lohoff schrieb: On Mon, Apr 05, 2010 at 06:08:11PM +0200, Rolf Bode-Meyer wrote: Hallo, ich bin gerade über eine Durchfahrtbeschränkung für LKW (bzw. Fahrzeuge) 7.5 Tonnen gestolpert. Für solche Fahrzeuge ist nur Anlieferverkehr zugelassen. Komme ich jetzt nur nicht

Re: [Talk-de] JOSM: Wegepunkte werden OHNE Text angezeigt

2010-04-06 Thread Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: * wenn ich das GPX-File in JOSM ziehe dann werden nur die Kreuze dargestellt - aber keine Beschriftung - hat einer eine Idee woran das liegen könnte ? Klar - da sie dargestellt wird, wenn sie 'richtig' im XML vorhanden ist, *könnte* es daran liegen, dass

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-05 Thread Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Ich als Kuhdorf-Kind finde ja alles über 1000 Einwohner ist ne Großstadt, daher hab ich andere Maßstäbe. Aber wenn man sagt, ein Dorf ist eine Ortschaft, die halt etwas kleiner ist als ne Stadt (typischerweise ab 10.000 - 15.000 EW), dann finde ich es

Re: [Talk-de] JOSM auf Touchscreen-Gerät (War: O SM2Go-User gesucht)

2010-03-26 Thread Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: hier das Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/4788 aber was nützt mir ein Doppelklick, wenn es zum Beispiel darum geht ein Node zu verschieben - regulär markieren und dann mit gedrückter Maustaste bewegen. bin mal neugierig, da ich evtl. vor dem

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-25 Thread Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Ein Grund dafuer, dass Leute Flaechen statt Mittellinie plus Breite erfassen, koennte ganz trivial der sein, dass ersteres mit dem Editor recht einfach geht, wenn man ein Luftbild drunterliegen hat, letzteres aber nicht (man muesste erstmal das Abmess-Plugin

Re: [Talk-de] Taggen von Wegweiserinfos (Re: Details mappen in Dortmund)

2010-03-25 Thread Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Wäre eine Möglichkeit. Nutzt das aktuell schon jemand? (Ich kann noch immer nicht glauben, dass bisher niemand diese Information taggen will.) Wenn keine abweichenden Vorschläge kommen, würde ich das probeweise mal umsetzen. nicht selbst genutzt, aber mir

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Thread Georg Feddern
Moin, Dimitri Junker schrieb: Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild verbietet in der Regel keinen Fußverkehr; Du willst ernsthaft auf einer Busspur zu Fuß gehen? Also wenn mir irgendwann mal ein OSM-Navi sowas erzählt beschwere ich mich aber. Erstens ist

Re: [Talk-de] Micro-Mapping

2010-03-05 Thread Georg Feddern
Moin, +1 auch ich finde die relative Genauigkeit im Sinne der Lage der Objekte zueinander wichtiger als die absolute Genauigkeit, die man zwar anstreben, aber nicht von vornherein als Bedingung voraussetzen sollte. Auch nur 'relativ genaue' - im Meterbereich - Gebäudeumrisse können -

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-05 Thread Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: I am just a mapper, but I come in peace Der Spruch gefällt mir - trug er bereits ein entsprechendes Oberbekleidungsstück, oder darf ich den Slogan zusammen mit dem OSM Logo auf ein Shirt drucken? (Bei einer evtl. Merchandising-Aktion falle ich voraussichtlich eh

Re: [Talk-de] Anfänger-Frage zum vorhandenen Mapping der Insel Lindau und des Bodensees

2010-03-05 Thread Georg Feddern
Moin, Andreas Braunmiller schrieb: Grüß Euch, beim Betrachten der Insel Lindau (http://www.openstreetmap.org/?lat=47.54673lon=9.68428zoom=16layers=B000FTF) sind mir zwei Dinge aufgefallen: - Die Umrisse der Insel selbst sind nicht - wie ich erwartet hätte - als inner-Teil eines

Re: [Talk-de] Unterschied für railway: usage und s ervice?

2010-03-04 Thread Georg Feddern
Moin, Fips Schneider schrieb: frage mich gerade, wieso es bei railway einen Unterschied zwischen usage und service gibt? Irgendwie wirkt das ganze eher inkonsistent. Ist ein normal genutztes siding jetzt auch mit usage=main zu taggen? Englisch-Übersetzung: branch - Abzweig (Stichstrecke)

Re: [Talk-de] Ausfahrtbeschilderung/Wegweiser fuer Navigationsanweisungen

2010-03-03 Thread Georg Feddern
Moin, Oliver Kuehn (skobbler) schrieb: die Lösung über den Relationstyp http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Destination_Signs destination_sign finde ich eigentlich eine gute Lösung. Was in der Definition nicht geklärt ist, ist der Eintrag von mehreren destinations. In

Re: [Talk-de] TMC-Punkttagging und Auswertung an Autobahnen

2010-03-02 Thread Georg Feddern
Moin, Claudius Henrichs schrieb: Wenn ich jetzt an unseren Austausch TMC-Punkttagging an Autobahnanschlusstellen [2] hier auf der Mailingliste denke, dann könnte uns das bei unsererm Punkttagging doch auch leicht passieren (außer die Auswerter umschiffen das). Sollte nicht dochh eher der

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-03-01 Thread Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Und siehe da: auf meinem Navi läuft TotalCommander! Das ist doch schon die halbe Miete - oder? ich hatte am Sonntag tatsächlich mal ein paar Stunden Spielzeit frei und habe NavIT auf dem Medion PNA 465 (Windows CE 5.0 Core) installiert, mit ein bißchen (mehr) Aufwand

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-03-01 Thread Georg Feddern
Moin, Andre Joost schrieb: Dann sei doch mal so nett und verewige deine Erkenntnisse im Wiki. Bei mir tuts nämlich weder GPS noch Routingberechnung mit dem Winzling. Andere GPS-Programme (gpsvp, osmtracker, gosmore) laufen dagegen, also kann es nicht mehr weit sein... ist es vermutlich

Re: [Talk-de] Durchgezogene Mittellinien / U-Turns verboten (was: Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?)

2010-02-28 Thread Georg Feddern
Moin, Martin Koppenhoefer schrieb: Am 28. Februar 2010 01:16 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Turn-Restrictions, weil ich schlicht nicht verstehe, wie das geht. Das Hauptproblem sind dicht gemappte Bereiche, wo man ziemlich aufpassen muss, weil wenn die Straße schon

Re: [Talk-de] Werte fuer XY:urban XY:rural etc.

2010-02-22 Thread Georg Feddern
Moin, Doru Julian Bugariu schrieb: Danke, aber ich habe mich leider ein bischen falsch ausgedrueckt: ich suche die entsprechenden Geschwindigkeiten fuer XY:urban/rural, etc. Fuer Deutschland sind diese klar, fuer andere Laender leider nicht. Nicht direkt Tabelle, aber hilft

Re: [Talk-de] TMC Validator nimmt jetzt Daten von Version 9.00 / Re: TMC: new location code table version 9.0 for Germany

2010-02-17 Thread Georg Feddern
Moin, Claudius schrieb: Am 17.02.2010 09:04, Robert S.: [1] http://www.wdr.de/verkehrslage/tmc Interessanter Link, vor allem, weil sie mal wieder das Thema TMC-Points an Autobahnab-/auffahrten taggen anschneidet mit diesen zwei Meldungen: Ja, sehr interessanter Link, danke.

Re: [Talk-de] 1 Straße 2 Namen

2010-02-12 Thread Georg Feddern
Moin, Simon Kokolakis schrieb: Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Einfach als zwei entgegengesetzte oneway-Wege. theoretisch ja, praktisch besteht bei OSM zur zeit noch das ungeschriebene Gesetz 2 Spuren nur bei baulicher Trennung zu mappen. ;-) ... kommt darauf an ob

[Talk-de] TMC-Punkt als Weg war: TMC-Punkttagging an Autobahnanschlusstellen

2010-02-05 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: Wobei es aber erlaubt wäre den WEG zwischen A und B statt der Punkte zu taggen. Ein TMC-Point darf ruhig ein OSM-Way sein. z.B. durch Kreisverkehre ist das eh ein Muss. Als erlaubt hatte ich es verstanden - und bei Fähren die Daten des TMC-Punkts auch auf

Re: [Talk-de] TMC-Punkt in Abwegen

2010-01-21 Thread Georg Feddern
Moin, Michael Bemmerl schrieb: André Riedel schrieb: ich habe einen Punkt gefunden, welcher weit weg von seinem gedachten Standort ist. Ich habe mir mal erlaubt, für solche Ungereimtheiten in den TMC-Daten eine Wiki-Seite anzulegen:

[Talk-de] TMC Rastplatz an Autobahn (was: TMC-Punkt in Abwegen)

2010-01-20 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: 2010/1/20 André Riedel Wenn jedoch der Rastplatz mit einer TMC-Meldung gesperrt werden sollte, hätte das jedoch falsche Auswirkungen für das Routing auf der A... Hier möchte ich gerne mal einhaken: Bisher habe ich die Punkte eines Segmentes immer auf

Re: [Talk-de] TMC Rastplatz an Autobahn

2010-01-20 Thread Georg Feddern
Marcus Wolschon schrieb: 2010/1/20 Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Hier möchte ich gerne mal einhaken: Bisher habe ich die Punkte eines Segmentes immer auf die Strecke gesetzt. Aber gehört solch ein TMC-Punkt nicht eigentlich auf den Rastplatz statt auf die Richtungsfahrbahn

Re: [Talk-de] TMC Rastplatz an Autobahn

2010-01-20 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: 2010/1/20 Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Vorerst bleibe ich dann bei der bisherigen Praxis. Dann pass aber auch auf, dass die Way-Liste das Segment über den Rastplatz geht und die der Road ebenfalls. Damit das ganze wenigstens konsistent

Re: [Talk-de] Kennzeichnung von (Nicht)Raucherkneipen/Hotels/Restaurants

2010-01-20 Thread Georg Feddern
Moin, Max Andre schrieb: Thomas Reincke schrieb: Max Andre schrieb: Mit den drei Werten yes / no / separated sollten sich eigentlich alle relevanten Situationen abbilden lassen. Ich würde zusätzlich ein outside hinzufügen. Es gibt ja auch Gastronomie mit und

Re: [Talk-de] TMC Rastplatz an Autobahn

2010-01-20 Thread Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: 2010/1/20 Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Aber der Hinweis mit den Relationen ist auch ein Argument, das ein paar andere Sonderfälle (Punkt liegt weit außerhalb der route-Relation) betrifft Hast du da Beispiele für? Sollte nicht wirklich

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-09 Thread Georg Feddern
Moin, Stefan Roggensack schrieb: Z.B. wir haben diese Kreuzung: | | A---B | | 1- C---D | | 2 | v Je nachdem welchen ich nehme, blockiert eine Sperrung von vor oder nach dem Knoten das Abbiegen in eine Richtung. Wenn es

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Thread Georg Feddern
Moin, Sven Anders schrieb: In der Hoffung das damit das Thema TMC vielleicht ein paar mehr Leuten näher gebracht werden kann. Super, jetzt kann auch ich die kryptischen Daten zuordnen. Alternativ kann man unter: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/area.php?lcd=1 Verstehe ja, das im

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Thread Georg Feddern
Moin Ingrid, Georg Feddern schrieb: Alternativ kann man unter: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/area.php?lcd=1 Verstehe ja, das im TMC nicht alle Gemeinden und Straßen enthalten sein müssen. In der obigen Auflistung fehlen aber auch Roads und Segmente, denen über die Karte

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-06 Thread Georg Feddern
Moin, Mirko Küster schrieb: Die Anzeige des 'Fehlers' ist also richtig, oder sehe ich das falsch? ;-) Das ist kein Fehler sondern ein noch gültiger und auch in JOSM angebotener Schlüssel. Was im Fall von simplen Bushaltestellen auch noch immer ausreichend und für Leute die durch die

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-05 Thread Georg Feddern
Moin, Jochen Topf schrieb: On Tue, Jan 05, 2010 at 06:35:14PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: warum wird bei http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=highwayslon=10.70084lat=53.87734zoom=13 highway=platform angezeigt ?? Hab ich übersehen. Ist jetzt mit eingebaut, ab morgen mittag

Re: [Talk-de] GPS Trackingpunkte aus einer DB importieren

2009-12-18 Thread Georg Feddern
Moin, Sven Geggus schrieb: Rheinberger, Benjamin brheinber...@couplink.net wrote: Nach Absprache mit unseren Kunden hätten wir die Möglichkeit sämtliche von uns aufgezeichneten Trackingpunkte (leider keine kompletten Tracks) zur Verfügung zu stellen. Ich würde sowit gehen zu

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-11 Thread Georg Feddern
Moin, Martin Koppenhoefer schrieb: und dann dort über die ID nach dem Objekt zu fahnden? Oder geht das nicht, weil die ID nach dem Löschen neu vergeben wird oder evtl. gar nicht im Planet drin ist? Das hört sich jetzt so an, als ob Du die ID des gelöschten POIs (noch) hast? Dann kann man

Re: [Talk-de] Fragen zu Gemeindegrenzen und coastline

2009-11-03 Thread Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: [... sehr interessante Informationen] Danke, Wassergesetz hat mir als Suchbegriff hierzulande weitergeholfen - und das Beispiel in Rostock ist sehr anschaulich und hilfreich. Ich werde weiter graben und baggern, um die provisorischen Daten verfeinern zu können. Gruß

Re: [Talk-de] Fragen zu Gemeindegrenzen und coastline

2009-11-02 Thread Georg Feddern
Moin Markus, Eigentlich ist ja die Gemeindegrenze die Küstenlinie Nein. Die Gemeindegrenze ist eine behördliche Festlegung. Sie entspricht der Katastergrenze. Danke. Stimmt, bei der Nennung klingelt was bei mir. Da meine bisherigen Versuche, amtliche Daten zu bekommen, leider an

Re: [Talk-de] Fragen zu Gemeindegrenzen und coastline

2009-11-02 Thread Georg Feddern
Moin Mark, Außerdem - was ist mit den Seebrücken und Molen oder auch Hafenbereichen (Wasser) an sich, die doch eindeutig zur Gemeinde gehören, dann aber außerhalb lägen? Ist das dort so eindeutig? Zumindest was den Bodensee angeht, gibt es Gerichtsurteile, nach denen die

[Talk-de] Fragen zu Gemeindegrenzen und coastline

2009-10-31 Thread Georg Feddern
Moin, im Rahmen meiner Gemeindegrenzenerfassung und -eintragung bin ich jetzt auf ein paar Probleme gestoßen, die ich gerne vor dem weiteren Fortfahren diskutieren möchte. Küste (hier Schleswig-Holstein an der Ostsee) Hier kam ich ins Stocken, die coastline ist mir etwas unheimlich. Eigentlich

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei der Bereinigung von Relationen

2009-10-22 Thread Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: da z.b. ein Way aus einem Stück besteht und in sich geschlossen ist. [...] oder ist das eine Schwäche des Checkers dieses nicht zu erkennen ? Zitat Relation-Checker: Kreisverkehre können im Moment nicht als kontinuierlicher Teil einer Relation erkannt

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay jetzt weltweit verf ügbar

2009-10-22 Thread Georg Feddern
Moin, Rotbarsch schrieb: Am folgenden Kartenauschnitt habe ich gesehen, das der Raute-2-Weg nicht schön gerendert wird: http://osm.lonvia.de/world_hiking.html?zoom=16lat=51.38019lon=6.97423layers=TBT Liegt wohl am folgenden Tagging: osmc:symbol = black:black:white_diamond:2:white Hier

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-06 Thread Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: Schade, JOSM kann nicht direkt aus einer URL laden ... Wenn Deine Version aelter als ca. 1.5 Jahre ist, hast du recht. Ansonsten geht das normalerweise mit Ctrl-L ;-) Es gibt sogar eine Moeglichkeit, dies ueber das

Re: [Talk-de] Grenze und Fluss

2009-09-28 Thread Georg Feddern
Moin, Frederik Ramm schrieb: Hallo, Markus wrote: Eine solche Verknüpfung von Flussmitte und Grenze aufgrund eines politischen Beschlusses müsste in OSM als Regel abgebildet werden, die für den jeweiligen Fall die ansonsten getrennten Klassen Fluss und Grenze hier verbindet.

Re: [Talk-de] Relationen in JOSM 2176

2009-09-23 Thread Georg Feddern
Moin, malenki schrieb: Wenn ich die Elemente im Relationseditor auswähle, darf ich für jede Selektion, von der ich wissen will, wo sie liegt, einmal Knöpfchen drücken -.- Diese Handhabung finde ich umständlich. Es war ein Vorzug des (alten) Relationseditors, sofort zu sehen, was man

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Thread Georg Feddern
Moin, Martin Trautmann schrieb: Oder was hat wohl die Aachener beim AachenMünchener-Platz geritten? mit dem Eigennamen sind sie immer gut versichert ... ;-) Gruß Georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relationen in JOSM 2176

2009-09-22 Thread Georg Feddern
Moin, Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Carsten Gerlach schrieb: Naabend, Am Montag 21. September 2009 21:30:01 schrieb Wolfgang Wienke: Josm zeigt jetzt Relationen an. Das tut JOSM schon länger. Was meinst du genau? Kann man das irgendwo abstellen? Probier

Re: [Talk-de] Bushaltestelle in JOSM verschieben

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Moin, Florian Lohoff schrieb: On Sat, Sep 19, 2009 at 12:41:36PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Am 19. September 2009 09:22 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: Ich bin da aber emotionslos - wenn jemand das auf den weg packt so soll er das machen ich prinzipiell auch,

Re: [Talk-de] JOSM: Relationseditor

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! da ich mit der Beschreibung eines Problems im englischen schwer tue mache ich es hier und vielleicht ließt einer der Programmierer es und kann es bitte weitergeben. Wenn in einer Relation ein zirkulärer Bezug ist, dann kommt eine entsprechende

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Moin, Sven Anders schrieb: ==Deckungsgleiche Gemeindegebiete == Es gibt bei der AGS Liste Deckungsgleiche Gemeindegebiete So gibt es zum Beispiel für Hamburg drei Einträge: * 02 Bundesland Hamburg * 02000 Kreis Hamburg * 0200 Gemeinde Hamburg BTW: Eine Gemeinde

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Georg Feddern schrieb: Moin, Sven Anders schrieb: ==Deckungsgleiche Gemeindegebiete == Es gibt bei der AGS Liste Deckungsgleiche Gemeindegebiete So gibt es zum Beispiel für Hamburg drei Einträge: * 02 Bundesland Hamburg * 02000 Kreis Hamburg

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Moin, Tobias Wendorff schrieb: Am Mo, 21.09.2009, 09:22 schrieb Sven Anders: Ist IMHO genau die CC-BY-SA, ich spiele die Daten aber auch nicht in OSM ein, sondern mache nur einen Abgleich, ich denke nicht das die Daten dafür unter CC-BY-SA liegen müssen. Achso... habe das

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Grmmpf, schon wieder die Ingrid: Georg Feddern schrieb: Moin, Tobias Wendorff schrieb: Am Mo, 21.09.2009, 09:22 schrieb Sven Anders: Ist IMHO genau die CC-BY-SA, ich spiele die Daten aber auch nicht in OSM ein, sondern mache nur einen Abgleich, ich denke nicht das die Daten

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Moin, Tobias Wendorff schrieb: Georg Feddern schrieb: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Navigation/TopNav/Impressum.psml unter Copyright Leider ermöglicht uns dies alles nur eine Datenkontrolle und keine Integration in OSM - anders sieht es

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-21 Thread Georg Feddern
Hallo Tobias, Tobias Wendorff schrieb: Georg Feddern schrieb: Ich speichere die Information bzw. gebe sie auszugsweise mit Quellenangabe weiter, unverändert und unverfälscht. Wo ist da jetzt das Problem? Was ist mit den Werken, die Du daraus ableitest und veröffentlichst? Bei

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-20 Thread Georg Feddern
Moin, oops, ich dachte ich hätte die Antwort damals abgeschickt ... Daher jetzt hier nochmal wiederholt, auf die Schnelle, ohne Überarbeitung: Markus schrieb: ohne jetzt gleich eine Wiki-Doku schreiben zu wollen Aber die wäre dringend notwendig! Ich bin ja nun nicht mehr ganz

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-20 Thread Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Herzlichen Dank demjenigen, der die Relation korrigiert hat! http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=240937 Jetzt wird auf der Karte alles korrekt angezeigt:

Re: [Talk-de] Wanderweg-Relation

2009-09-14 Thread Georg Feddern
Moin, ohne jetzt gleich eine Wiki-Doku schreiben zu wollen, möchte ich versuchen, anhand deiner Problembeschreibungen ein paar Hinweise zu geben. Markus schrieb: Aha, mit Doppelklick in JOSM auf die Relation wird ein Stück Relation angezeigt. Aber welches? Bei einem Doppelklick in JOSM

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-09 Thread Georg Feddern
Moin, michael.b...@arcor.de schrieb: es gibt mehrere Probleme, wenn das Datum massiv verschoben wird. Wenn eine Straße verlegt wird, dann gibt es noch die alten Tracks, die aber sinnlos geworden sind. Ohne Datum lassen diese sich nicht erkennen. Hier sind wegen des Braunkohletagebaus eine

Re: [Talk-de] Preferenz querfeldein vs track in ORS

2009-09-08 Thread Georg Feddern
Moin, Guenther Meyer schrieb: Am Montag 07 September 2009 schrieb Pascal Neis: wie bereits Carsten geschrieben hat, nur bei Fussgaenger und Bicycle. wobei ich gerade denke, dass man tracks auch ruhig notfalls dazu verwenden kann mit dem Auto darüber zu fahren (wenn nichts anderes

Re: [Talk-de] Double nodes in Deutschland

2009-09-07 Thread Georg Feddern
Moin, Florian Lohoff schrieb: Bei mir geht es nicht - Mal gerade probiert - Linie hin gezogen (2 Nodes) und auf der selben linie mit 2 nodes wieder zurueck - Es poppt eine liste auf mit genau einem eintrag Bist Du sicher, dass Du da wirklich zwei getrennte Wege erstellt hast und

<    1   2   3   4   5   6   >