Re: [Talk-de] OSMF-Vorstandswahl

2013-08-16 Thread Dirk Sohler
Martin Simon schrieb: Da liegt die Lösung ja schon auf der Hand: wir brauchen einen rein weiblichen Vorstand, um die Fesseln dieser patriarchalen Unterdrückungskultur hier abzustreifen. Jegliche Art von Quote fördert Ungleichheit. Beispiel Frauenquote: Sie impliziert, dass Frauen „das

Re: [Talk-de] OSMF-Vorstandswahl

2013-08-16 Thread Dirk Sohler
Martin Simon schrieb: Sorry, da ist wohl beim Versand nach Neuland der Aufkleber mit der Ironiedeklaration abgefallen. Ne, der liegt gleich neben dem Handbuch „Abstrahieren für Anfänger“ :) Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-08-16T21:29:10+0200 signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Oracle-DBA gesucht

2013-08-15 Thread Dirk Sohler
Elstermann, Mike schrieb: ich weiß, das hier ist nicht das richtige Forum, Das hier ist ein Forum? :) Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-08-15T15:31:41+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] planet - File

2013-08-10 Thread Dirk Sohler
Jörg Frings-Fürst schrieb: Sorry für den letzten fast unlesbaren Post. Die ML kommt anscheinend nicht mit einer S/MIME Signierung zurecht. Hier* ging es einwandfrei. Einzig Inline macht ärger (ungültige Signatur und der Signaturblock im Mailbody sichtbar). Grüße, Dirk * Claws Mail 3.9.2

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-10 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: [Rechteprobleme] Also dann doch die Wikipedia-Daten … „Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar“ Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-08-10T15:49:10+0200 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-10 Thread Dirk Sohler
Frederik Ramm schrieb: CC-SA ist keine mit der ODbL kompatible Lizenz. Wir duerfen also keine Inhalte aus der Wikipedia in OSM uebernehmen. Anders als aus dem Originaltext oder Texten, die darauf basieren, wirst du an die Zuordnungen aber nicht ran kommen. Zudem frage ich mich, wie ein

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-10 Thread Dirk Sohler
Stephan Knauss schrieb: On 10.08.2013 23:50, Dirk Sohler wrote: Zudem frage ich mich, wie ein Unternehmen die Realität Lizensieren kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbank_%28Recht%29 Dann fällt zumindest aus HH in DE die Kombination DE-HH zu machen, nicht unter „Schützensfähige

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Thread Dirk Sohler
Falk Zscheile schrieb: Soweit ich dein Ausgangsproblem richtig verstanden habe plädierst du für eine Aufspaltung im Bereich Adminlevel, weil du der Meinung bist ein Ort gehöre zwar zum Land Berlin, sei aber (faktisch) nicht Stadt Berlin. Mal angenommen, das wäre inhaltlich richtig: Wo soll

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: aber proprietäre Codes haben m.E. grundsätzlich nichts in der db von osm verloren, oder gibts diese Norm auch in frei? Es gibt die Infos aus der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-2 Da sind die Zuordnungen im Detail ersichtlich. Grüße, Dirk --

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Thread Dirk Sohler
Dirk Sohler schrieb: Es gibt die Infos aus der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-2 Da sind die Zuordnungen im Detail ersichtlich. … und ich mache mal die Ingrid :) http://www.niso.org/apps/group_public/document.php?document_id=4399 Da gibt es das Dokument auch komplett zum

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-08 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: Z.B. ist ein Ort wie dieser hier: http://osm.org/go/0MbK6f9q-- zwar verwaltungsrechtlich noch in Berlin (Land wie Stadt soweit ich weiss), aber kein Berliner würde auf die Idee kommen, das noch als in der Stadt zu bezeichnen, da ist man schon jwd, also im

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-08 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: […] oder dass Stadt und Land Berlin eine gemeinsame Relation haben? http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtstaat Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-08-08T20:03:11+0200 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-08 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: ich gebe zu Bedenken, dass ab Mitte 2014 wohl Autokennzeichen auch beim Umzug in einen anderen Kreis (auch über Landesgrenzen hinweg) behalten werden können, so dass die Information immer weniger wert sein dürfte. So ein himmelschreiender Unsinn kann auch nur von einem

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Thread Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Wenn mich interessieren würde, wo es eine bestimmte Marke Cola gibt oder wo ich Pommes essen kann ist das schlecht und wenn es jemand anderen interessiert, wo es eine bestimmte Sorte Milch gibt, dann ist das gut? Gut, dann fange ich mal an, alle Supermärkte mit

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Thread Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Am 07.08.2013 19:21, schrieb Dirk Sohler: Gut, dann fange ich mal an, alle Supermärkte mit payment:cash=yes zu taggen. Schließlich ist das ja gut zu wissen, mit Bargeld zahlen zu können. Aber warum sollte ich payment:ep_geldkarte=yes benutzen?:) ...und diverse

Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Thread Dirk Sohler
Tracy Kasperczyk schrieb: Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die genutzt werden können. Google Maps ist auch eine „öffentliche Quelle“ die „genutzt werden kann“ – Darf aber trotzdem nicht „abgemalt“ werden. Das solltet ihr auf jeden Fall klären. Grüße, Dirk --

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Thread Dirk Sohler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Marvin Preuss schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- … seit wann denn wieder Inline mit kaputter Signaur? :) Dort gibt es auf der englischen Seite auch das Beispiel mit drink:raw_milk. Nun dachte ich daran einfach drink:soy_milk zu

Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-02 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Habt ihr als Firma die Erlaubnis zur Verwendung der genannten Quellen (u.a. in OSM), oder gilt diese Erlaubnis für alle. Und wenn nur ihr die Erlaubnis habt: Seid ihr euch (bzw. eure Kunden sich) im Klaren darüber, dass die Daten, sobald sie in der Datenbank sind, unter

Re: [Talk-de] OAuth (Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?)

2013-08-01 Thread Dirk Sohler
Kai Krueger schrieb: Zumindestens wenn man die halb automatische Variante verwendet hat um den Token zu bekommen […] Die automatisch startende automatische Variante hat bei mir hier eh nicht funktioniert und brach mit einer undebugbaren Fehlermeldung („Funktioniert nicht, mimimi … Machs

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-30 Thread Dirk Sohler
Martin Simon schrieb: Und welchen Grund gibt es dann, anzunehmen, diese (wichtige) Information sei in den größeren Downloads […] nicht enthalten? Die Unnötigkeit der Userdaten beim Erstellen der Karten anhand der vorhandenen Geodaten. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-30 Thread Dirk Sohler
Martin Simon schrieb: Am 30. Juli 2013 08:53 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de: Die Unnötigkeit der Userdaten beim Erstellen der Karten anhand der vorhandenen Geodaten. Das wäre dann deine Vorstellung davon, was für ein Extrakt sinnvoll ist - andere benutzen diese Information vielleicht

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: Il giorno 29/lug/2013, alle ore 08:25, Kai Krueger kakrue...@gmail.com ha scritto: Oder, man verknuepft das ganze mit mailing list (Foren posts) Aha, wie kann das denn gehen? Sowas kann doch nur der tun, der sowieso allen Deinen Traffic mitschneidet, […]

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: ich kann dazu keine weiteren Angaben machen, zumindest nicht öffentlich. Aber ich habe mal ne Preisfrage: ich habe noch einen anderen Account bei OSM, wie ist der? Mit etwas Recherche ist auch sicher der raus zu bekommen, aber ich denke, den Punkt hast du auch so

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-29 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: Wie gesagt, zeig' mal was Du kannst ;-) Das ist doch kein Schwanzvergleich hier :) Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-29T14:21:01+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] OAuth (Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?)

2013-07-29 Thread Dirk Sohler
fly schrieb: Dann verwendest Du aber kein OAuth Ich hab die Daten nur in JOSM eingetragen. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-29T15:10:01+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OAuth (Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?)

2013-07-29 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: […] später OAuth als Alternative implementiert wurde. Letzteres sorgt u.a. dafür, dass das pw nicht mehr klar gespeichert wird, daher ist das unbedingt zu empfehlen! Jetzt stehen statt Benutzername und Kennwort eben key und secret in der Datei. Da mein ~ aber eh

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-29 Thread Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Auf der englischen Seite wurde der Text gerade komplett gelöscht. Sagt meiner Meinung nach viel aus. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-30T07:32:54+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Mark Obrembalski schrieb: Allgemein: Die Gegner des gegenwärtigen Umgangs von OSM mit Daten möchten bitte allmählich darstellen, wie sie sich den zukünftigen Umgang vorstellen würden. Daten, von denen auf einen Useraccount geschlossen werden können, aus dem Planet raus, und nicht über die API

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
rainerU schrieb: Irgendwann werden aber die Mailinglisten und Foren aussterben und der auf Privacy achtende Mapper hat keine Plattform mehr, auf der er sich mit der Community austauschen kann. Keine Sorge, Mailinglisten und dem Usenet, wird schon seit ~15 Jahren bescheinigt, dass sie

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Zugegeben: Es ist keine vorgekaute, zermatschte Altenheim-Nahrung, die man dem Patienten auch im Schlaf intravenös geben könnte, die nach nichts schmeckt und bei der man nicht mehr kauen muss. Genau das braucht der Durchschnittsuser aber – Ein Jahrzehnt im IT-Support

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Manfred A. Reiter schrieb: Am 27. Juli 2013 17:01 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Bedenke, dass insbesondere Dein persönliches Umfeld Dich anhand dieser Analysen möglicherweise identifizieren kann, auch wenn Du nicht mit Deinem Realnamen angemeldet bist. Ist das die Wahrheit? Ja.

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Roland Olbricht schrieb: Seitdem sind zahlreiche Vandalismusfälle und ähnliches anhand der Zuordnung von Edits zu Benutzeraccounts gelöst worden. Diese Zuordnung muss natürlich aus eben genau diesen Gründen bestehen bleiben. Sie sollte aber OSM nicht verlassen dürfen, also keine externe

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Wer darf dann noch reingucken, wenn nicht jeder Mapper? Jeder Mapper darf reingucken, aber die Daten befinden sich nicht mehr im Planet und sind nicht mehr über die API abrufbar, und stehen nicht mehr unter der ODbL, so dass automatisierte Datenzusammenführungen und

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: - Ich kann nicht mehr einen neuen neuen Mit-Mapper in der Region erkennen und gezielt ansprechen, weder auf Stammtisch oder Mailingliste noch auf evtl. Koordinierung von Fehlerbehebungen oder ähnliches, ohne dabei eben auch die Urlaubs- oder

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Die Moderatoren (in diesem Fall die DWG) haben überhaupt nicht die Kapazität, sich um jede Kleinigkeit zu kümmern. Das ist dann aber ein Problem der DWG, die man dann gegebenenfalls reformieren, und um Kapazitäten erweitern sollte. Auch wenn in der Deutschen Wikipedia

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Tobias Knerr schrieb: Meine Meinung daher: Ein Verstecken dieser Daten vor der OSM-Community wäre absolut nicht akzeptabel. Wieso redet „ihr“ (im Sinne von „Befürworter des momentanen Systems“) eigentlich immer davon, dass Daten nicht mehr verfügbar wären? Sie wären nur nicht mehr für ein

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Harald schrieb: Wenn jetzt einige so tun, als seien sie völlig überrascht, „so tun“? Ziemlich überheblich, oder? In den letzten Mails hier ist doch ziemlich deutlich geworden, dass nicht nur „Anfänger“ überrascht sind, sondern auch erfahrene Mapper, die schon länger dabei sind, dass unter „frei

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
p...@wuzel.de schrieb: Verstehe ich das jetzt richtig: es stört dich nicht, dass diese Daten für jedermann zugänglich sind und weitgehende Auswertungen möglich sind, sondern nur, dass dies derzeit ohne Lizenzverstoß möglich ist? Es stört mich, dass diese Daten für jedermann ohne weiteres

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Wer will, meldet sich einmal bei osm an und schreibt sich dann trotzdem ein script, um die Nutzerseiten abzufragen - das kostet 20 Und wer das öffentlich macht bekommt dann eine Unterlassungsklage wegen Verletzung der Lizenzbedingungen und des Datenschutzes. Grüße, Dirk

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Genau das ist doch objektiv betrachtet eine Verschlechterung des Datenschutzes. Nein, da man dann rechtlich was in der Hand hat, wenn jemand die Daten missbräuchlich verwendet. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-28T20:43:52+0200 signature.asc

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Nicht mehr über die API - sondern? Über die Webseite? Und wer hindert mich daran, mein Script über die Webseite statt über die API zu jagen? Hindern tut dich daran sicher niemand, da der Webserver ja bei einer mit entsprechenden Headern versehenen Anfrage nicht

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Hauptkritikpunkt hier war aber doch, dass Dinge nicht deutlich gemacht worden wären. Das ist es auch nach wie vor. Zusätzlich aber auch, wie man dieses Manko der freien Userdatenverfügbarkeit abschaffen, oder aber zumindest die massenhafte, automatisierte, öffentliche,

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Du hältst es also tatsächlich für komplizierter, HTML-Code auszuwerten als vorgekautes XML? Du vergisst die Rechtslage. Wer das dann macht, bekommt die volle Breitseite der strafbewehrten Unterlassungsklage zu spüren. Okay: Die Belastung der Webseite steigt Nein,

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Viel Spaß bei der internationalen Durchsetzung ;) Es gilt der Ort der Tat, nicht die Position des Täters. Außerdem gibt es durchaus Anwälte im Ausland. Wäre ja nicht so, das man da gebunden ist. Ich kann problemlos einen Englischen, Französischen, Russischen,

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Frederik Ramm schrieb: Also wenn ich vor die Wahl gestellt werde, entweder die Daten aller ein bisschen weniger zu schuetzen oder alternativ dazu eine Machtverschiebung von dem Projekt insgesamt zur OSMF vorzunehmen, dann wuerde ich lieber den reduzierten Datenschutz waehlen. „Also, wenn ich

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Nein. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Nein. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-28T23:39:54+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Markus schrieb: Wir machen zwei getrennte DBs: a) für Geodaten b) für Benutzerdaten b) ist für Dritte nicht zugänglich a) enthält nur die ID aus b) Die OSMF (und die Admins) verpflichten sich auf eine entsprechende Datenschutzerklärung. Abfragen über a) und b) ist nur der OSMF

Re: [Talk-de] Wie tagge ich ein Gebäude des Zolls?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
jotpe schrieb: amenity=police, name=Zoll ? Oder gibt es was besseres? Gruß Johannes name=Zollstation Stadthausen amenity=customs http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcustoms -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-27T11:58:51+0200 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Danijel Schorlemmer schrieb: wenn ich mich recht entsinne, hat die Diskussion damit angefangen, dass Pascal aus dem Planetfile ueber jeden User sehr viele Infromationen extrahieren kann, die einigen Leuten ohne opt-out nicht gefallen. Diese Moeglichkeit wuerde durch eine numerische ID nicht

Re: [Talk-de] Wie tagge ich ein Gebäude des Zolls?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Danijel Schorlemmer schrieb: building=yes building:use=public Wird building:use überhaupt noch genutzt? Im Wiki ist die Seite ein Redirect auf die building-Seite und in „Deletion Proposed“. building=yes und building:use=public wäre für mich gemäß des Wikis mittels building=public

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Simon Poole schrieb: Wie schon früher darauf hingewiesen legt die privacy policy durchaus klar da was veröffentlicht wird, […] Wie schon früher darauf hingewiesen bezieht sich das auf die Geodatenbank und damit implizit auf Geodaten. Was nun genau alles unter „Geodaten“ fällt, ist, was zu

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
fly schrieb: [Fullquote] +1 fly Ein dutzende Zeilen langes Fullquote für eine Antwort aus 5 Zeichen inklusive Name? Respekt! :) Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-27T16:33:54+0200 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Gehling Marc schrieb: Wenn die Zuordnung von User zum Edit entfällt, kann nur noch die OSMF und deren Admins Qualitätssicherungstools schreiben. Oder alle, die auf Antrag bei der OSMF entsprechenden API-Zugang bekommen, und den Usern die Möglichkeit eines Opt-in oder Opt-out bieten. Grüße,

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Zudem werden diese Daten mit den Usernamen der Bearbeiter verknüpft. Aus diesen Daten können Analysen über den Mapper wie Zeitprofile und die Lokalitäten seiner Ortskenntnisse erstellt werden. Dies an dieser Stelle zu tun, soweit wollte ich dann doch nicht gehen. Die

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Frederik Ramm schrieb: Und so weiter. Ich finde es daher nicht fair, davon zu sprechen, dass die Hauptseite ein schiefes Bild vermittelt. Sie geht auf viele Details des Projekts nicht ein, […] Vor allem nicht auf die negativen Details – Und dies auch anderswo nicht deutlich. Es sollte in

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
p...@wuzel.de schrieb: Wer ist jetzt bitte man? Verdächtigst Du hier jemand, die Benutzer absichtlich in die Irre zu führen, um sozusagen Daten zu erschleichen? Na ja, „man“ ist derjenige, der dafür verantwortlich ist, das die Seiten (gerade die Hauptseiten openstreetmap.org und

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Frederik Ramm schrieb: Oben behauptest Du, […] Ich Copy-und-Paste das mal: Na ja, „man“ ist derjenige, der dafür verantwortlich ist, das die Seiten (gerade die Hauptseiten openstreetmap.org und openstreetmap.de) aussehen, wie sie aussehen (vgl. dazu auch meine andere Antwort), die zwar kein

Re: [Talk-de] Datenschutz Warnung im englischen OSM Wiki

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote: Wenn auf der Hauptseite oder spätestens beim Anmelden zu lesen ist, dass alle Daten, inklusive aller Userdaten und -Verknüpfungen öffentlich für jedermann zugänglich sind, und aus diesen Daten ohne weiteres über die Metadaten zu den

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Thread Dirk Sohler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Kai Krueger schrieb: Zweitens kann man durchaus auch bei den werbefinanzierten Webmailern sein und dennoch Datensparsamkeit praktizieren […] Völlig OT, aber dein Key wird als ungültig gemeldet, außerdem solltest du von Inline auf MIME umsteigen :)

Re: [Talk-de] Import von unklaren Daten geht weiter bitte sofort stoppen

2013-07-26 Thread Dirk Sohler
fly schrieb: Ich denke, dass sieht hier etwas anders aus. Es wurde bereits alles hier auf der Liste erwähnt aber anstatt endlich mal das Tagging-Schema zu dokumentieren und darüber zu diskutieren wird einfach munter weitergemappt. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Unternehmen lediglich

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-25 Thread Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Kürzlich geführte Diskussionen ließen in mir immer mehr den Verdacht aufsteigen, dass die Daten über die Beitragenden nicht nur intern genutzt werden, sondern - ebenfalls unter freier Lizenz - auch herausgegeben werden. Ich möchte mich zunächst vergewissern: Ist das richtig

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-24 Thread Dirk Sohler
Thomas Reincke schrieb: b) Wege innerhalb von Haltestellen. Diese sind permanent wiederkehrend und müssen ggf. auch andere Parametern als der erforderlichen Wegzeit berücksichtigen. […] Klar sollte man diese Wege/Zeiten rechnerisch überprüfen und ggf. korrigieren. Aber was hat hat

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-23 Thread Dirk Sohler
Tracy Kasperczyk schrieb: · Gesplittete Flächen, notwendig bei Mittelbahnsteigen Nein. Notwendig für EURE Daten, aber generell nicht notwendig, und auch nicht erwünscht. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-23T19:56:12+0200 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-23 Thread Dirk Sohler
Thomas Reincke schrieb: Wir brauchen also alle Plattformen einzeln und alle Wegelemente im Bahnhof, ebene Wege, Treppen, Rolltreppen, Rampen und Aufzüge. Diese Wegelemente müssen „ways“ sein, sonst kann man nicht darüber routen. Einmalig, bei der Erstellung. Aber nicht on the Fly bei

Re: [Talk-de] Fahrradrouting mit OpenRouteService

2013-07-22 Thread Dirk Sohler
Heinz-Jürgen Oertel schrieb: http://www.yournavigation.org/ ist aktueller und hat zumindest für Fahhrard zwei Optionen Shortest geht ganz gut. Fastest liefert seltsame Ergebnisse. Welches nehmt Ihr? Aus diesem Grund YourNavigation und dort „Shortest“ :) -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH

Re: [Talk-de] Sinn und Unsinn von Fehlermeldungen (auf osm.org)

2013-07-21 Thread Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Daraus ergibt sich, dass diese Fehlermeldungen auf den Meldeseiten verschimmeln, egal ob gefixt oder nicht. Es fehlt schlicht die Integration in den Workflow. So lange Fehlermeldungen irgendwas optionales sind, das man nur sieht, wenn man bewusst draufklickt, wird sich das auch

Re: [Talk-de] 5 Jahre OSM - eine persönliche Bilanz

2013-07-19 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: [Bereitstellen von Karten für Garmin-Geräte] macht so viel Arbeit und kostet so viel Ressourcen, wieso nicht die Nutzer beteiligen? Ohne, die Arbeit derjenigen, die das machen, schmälern zu wollen (bin ja selbst fleißiger Nutzer): Ich glaube, die Arbeit hält sich in

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-19 Thread Dirk Sohler
Norbert Renner schrieb: Die ist im Feed identisch zum ersten item - sollte aber vermutlich je item eindeutig sein? Ja, die GUIDs müssen je Item im Feed unterschiedlich sein, sonst Validiert der auch nicht. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-19T16:37:24+0200

Re: [Talk-de] 5 Jahre OSM - eine persönliche Bilanz

2013-07-19 Thread Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Weitere Teile wären: Mit OSM auf dem Laufenden bleiben und den Style anpassen Mit mkgmap auf dem Laufenden bleiben und tool chain anpassen Ich bin tatsächlich nicht so drin. Wie häufig ist das denn, dass man was anpassen muss? Im großen und ganzen sollte das doch

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-18 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 18. Juli 2013 16:23 schrieb Wilhelm Spickermann o...@spickermann-d.de: Ich sehe zur Zeit eine ziemliche Aktivität unter mehreren Benutzernamen, bei der Bahnsteige der Länge nach gespalten werden. Darüber müsste man erstmal diskutieren, wenn da keine

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-18 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: ich finde es nicht hilfreich, in Kategorien von wir und denen zu denken Ich auch nicht, aber „wir“ haben damit ja auch nicht angefangen … Solche genormten Bezugspunkte, für die man potentiell in der Zukunft Fahrplandaten, Echtzeitinformationen zum ÖPNV oder was

Re: [Talk-de] 5 Jahre OSM - eine persönliche Bilanz

2013-07-16 Thread Dirk Sohler
Stephan Wolff schrieb: Trotzdem gibt es für mich auch einige Wermutstropfen. Das Problem ist, dass wir zwar mittels Relationen und Tags und Hastenichjesehn die Werkzeuge haben, aber eben auch sehr, sehr, sehr viele Werkzeuge, und täglich gibt es neue Möglichkeiten und Ideen. Jeder Steckt in die

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Markus schrieb: _Vorschlag:_ Wir bieten bei der Zustimmung zur Lizenz zwei Optionen an: a) Willst Du, das Deine gespendeten Geodaten frei sind? b) Willst Du dass zusätzlich Dein Name mit Deinen Geodaten gekoppelt wird und daraus für jederman sichtbar ein Profil abgeleitet Wird? Dann

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Pascal Neis schrieb: Ehrlich gesagt verwundert es mich im Moment etwas, warum gerade jetzt auf einmal solche Bedenken geäußert werden. Hat es etwas mit der aktuellen Berichterstattung in den Medien zu tun? Eine diesbezügliche Sensibilisierung durch die Berichterstattung findet auf jeden Fall

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Manfred A. Reiter schrieb: Kann ich mir nicht 128 oder 256 oder wenn es sein muss 512 Pseudonyme zulegen, die dann meine Spuren hinreichend verwischen, wenn ich das denn unbedingt möchte? So lange es hier keine saubere Klärung der Bedenken bezüglich des Datenschutzes und der Datensparsamkeit

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Ronnie Soak schrieb: Aus den CT: [...] contributing data and/or any other content (collectively, “Contents”) to the geo-database of the OpenStreetMap project [...] „geo-database“. Also Geodaten. Das implizierte „alles“ bezieht sich damit für mich auf die beigesteuerten Informationen für die

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Ronnie Soak schrieb: Ich zitiere mal kurz aus dem Bundesdatenschutzgesetz: [...] (6a) Pseudonymisieren ist das Ersetzen des Namens und anderer Identifikationsmerkmale durch ein Kennzeichen zu dem Zweck, die Bestimmung des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren.

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Ronnie Soak schrieb: Da steht: Daten zu einer Geo-Datenbank. Da steht NICHT: Geo-Daten zu einer Datenbank. Welche Nicht-Geodaten gehören denn in eine Geodatenbank? Bitte genau lesen. Dito. -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-15T18:59:30+0200 signature.asc Description: PGP

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Ronnie Soak schrieb: Wo ist dein Punkt? Da, wo du ihn offenbar nicht willens bist, zu verstehen. -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-15T19:00:36+0200 signature.asc Description: PGP signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: alle Mappingdaten sowie Changesetdaten sind öffentlich Und deren Metadaten (wann, wer mit welchen Programm)? Siehste. oder aber dazu übergehe, für jede „Mapping-Session“ einen neuen pseudonymen Account anzulegen. Was dann im Endeffekt anonymer Bearbeitung

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Hartmut Holzgraefe schrieb: Das gleiche Problem ergibt sich auch bei Wikipedia-Edits, github-commits, etc. ... dort scheint aber niemand Probleme damit zu haben, obwohl insb. den Nutzern von Source Code Management Systemen viel klarer sein sollte was genau gespeichert und damit auswertbar

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Peter Barth schrieb: Es sollte vor allem nicht darüber hinwegtäuschen, dass mMn eine große schweigende Mehrheit kein Problem mit deinen Auswertungen hat oder […] … sie gar nicht kannte – Nicht jede Mehrheit, die schweigt, findet automatisch gut, was gemacht wird. -- Local time :: Ortszeit ::

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: 1) Pseudonym arbeiten, das heißt: […] e) Mails auch nicht mit Klarnamen unterschreiben Da ich hier der einzige bin, der sich um die Integrität seiner Mails zu scheren scheint, geht diese Spitze wohl gegen mich. Ich nutze seit jeher in freien Projekten meinen

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: - aber prinzipiell natürlich nur, wenn die Anzahl der Stufen UND die Richtung der Treppe bekannt ist - letztere fehlt an der hier genannten noch. Moment mal, kann man Treppen gemeinhin nicht in beide Richtungen benutzen? Anzahl der Stufen reicht imho, dazu kommt noch

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: von daher ist das nicht unbedingt die richtige Art, mit einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Ein „was willst du denn, du hast die Geodaten freigegeben, das heißt, ich darf mit allen Daten, die ich anhand der Geodaten und deren Metadaten,

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Manfred A. Reiter schrieb: ... und Du bist der Meinung, wenn es auf hdyc nicht mehr steht, dann unterlassen es auch alle anderen? BND, MAD, NSA oder wer auch immer. Nun, immerhin haben es genannte Dienste, oder auch irgendwelche wildfremden „Zivilisten“ nicht mehr so einfach, dass sie

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: incline=up/down ist der tag, nachdem man sich nicht auf eine implizite Richtung einigen konnte ;-) Wo kommt das in der Realität vor? Ich meine, Fußwege (und bei Treppen impliziere ich die mal), die nur in eine Richtung genutzt werden dürfen, sind ja schon selten

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: Ich zitiere aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Geodaten): Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: es geht um die Richtung der Treppe, […] Jo, schon klar, aber wie bestimmt man die? Gemeinhin ist die „Richtung“ einer Treppe zwischen 24° und 45° (incline=30° zum Beispiel) – Wie willst du da eine Richtung bestimmen, wenn sie nicht eh auf einem Weg oneway=yes liegt?

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
chris66 schrieb: incline=up sagt, dass der Weg in OSM-Way-Richtung aufsteigt. Also muss das Navigationsgerät auch die Richtung auswerten, in der die Linie gezogen wurde, die als Weg deklariert wurde? -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-16T01:08:13+0200 signature.asc Description: PGP

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-15 Thread Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb: durch wen erstellt: Metadatum, nicht notwendig zur Nutzung der Daten, sehr wohl notwendig zur Identifizierung von Nutzern […] Das Metadatum „Punkt wurde erstellt am“ ist für das Mapping irrelevant. Es ist keine Geoinformation, sondern eine Metainformation über einen

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-14 Thread Dirk Sohler
Tobias Knerr schrieb: Ich sehe natürlich kein Problem darin, wenn du bei einem Ranking oder Badge-Sammelspielchen nicht mitmachst. Wer solche Spielchen toll findet, oder es mag, dass seine Daten auf fremden Seiten aufbereitet für jedermann zugänglich sind, schön. Aber dann bitte entweder Opt-in

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-14 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: You hereby grant to OSMF […] OSMF, nicht Pascal Neis, oder irgendeinem anderen. _Vorschlag:_ Wir bieten bei der Zustimmung zur Lizenz zwei Optionen an: a) Willst Du, das Deine gespendeten Geodaten frei sind? b) Willst Du dass zusätzlich Dein Name mit Deinen

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-14 Thread Dirk Sohler
Ronnie Soak schrieb: War dir nicht klar dass sie das darf? Es ist etwas „unglücklich“ formuliert, ja. Bisher dachte ich, dass sich das nur auf die eingepflegten Daten bezieht. Dass damit auch die Metadaten und Nutzerprofile gemeint sind, ist mir tatsächlich neu – nicht, dass es das besser macht,

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-14 Thread Dirk Sohler
Pascal Neis schrieb: btw. es wird wohl derzeit daran gearbeitet etwas ähnliches wie HDYC auf *jeder* OSM Userpage zu integrieren, […] Na hoffentlich Opt-in oder zumindest Opt-out. Wer aus meinen Daten ein Bewegungsprofil erstellen will, soll sich immerhin anstrengen. -- Local time :: Ortszeit

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-14 Thread Dirk Sohler
rainerU schrieb: Letztlich ist die Frage, ob die Auswertung der OSM-Daten einschließlich der Metadaten zu statistischen Zwecken und zur Erstellung eines Aktivitätsprofils und die Veröffentlichung der Ergebnisse durch die ODbL gedeckt ist. Ich habe da erhebliche Zweifel. Gibt es eigentlich

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-13 Thread Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: es sind ja keine personenbezogenen Daten wenn sie auf ein Pseudonym bezogen sind, oder? Pseudonym != Anonym. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-13T14:52:54+0200 signature.asc Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-13 Thread Dirk Sohler
Gehling Marc schrieb: dennoch - Wer bei einen freien und offenen Projekt im Internet einen User hat, dem sollte klar sein, das seine Aktivitäten Spuren hinterlassen. Weil sonst wäre es nicht frei und offen. Trotzdem sollte es kein Freifahrtschein dafür sein, alle erfassten Daten

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-13 Thread Dirk Sohler
Frederik Ramm schrieb: Ist es nicht besser, ein solches Zusammenfuehren oeffentlicher Daten findet oeffentlich statt, so dass jeder direkt sieht, was ueber ihn im Netz steht, und so ein oeffentliches Bewusstsein zu schaffen, statt dass das nur der Stalker und der Geheimdienst wissen und

Re: [Talk-de] Project of the Week und Gamification

2013-07-13 Thread Dirk Sohler
Pascal Neis schrieb: Etwas ähnliches wurde einem User vor zwei Jahren auch in einem Blog Post zur OSM Heat Map geschrieben der nach der Löschung seiner Heat Map fragte[1]. Zurecht! Baue doch bitte immerhin eine Opt-out-Option ein, wenn du schon fremder User Daten benutzt, ohne, dass diese im

<    1   2   3   >